Reliquien des Nationalismus

Sie kennen das sicher auch, Sie machen Urlaub und bei einem Spaziergang oder einer Besichtigung stoßen Sie auf etwas, das Sie so nicht erwartet hätten. So erging es mir bei einem Aufenthalt im beschaulichen Ostfriesland. Mir fiel ein kleines Denkmal auf, ein Sandstein in einer Nische, eingelassen in einer Mauer, darüber der Schriftzug „Aus der Barbarossa-Höhle im Kyffhäuserberge“. Bei der Betrachtung stellte ich mir zwei Fragen, erstens warum sollte sich jemand einen roten völlig unbearbeiteten groben Sandstein aus dem Harz in den Schlossgarten stellen, und zweitens warum präsentiert dieser jemand den Stein in einer Mauernische, in der man eigentlich eine Heiligenfigurine erwarten würde? Das Irritierende daran ist die Sakralität, die von dieser Präsentation ausgeht. Und das in Zusammenhang mit dem patriotischen Kaiser-Sehnsuchtsort des 19. Jahrhunderts. Zudem ist das Kyffhäusergebirge der Ort, an dem der inzwischen selbstaufgelöste rechtsextreme Flügel der AFD 5 Jahre hintereinander seinen Führerkult gefeiert hat.

Kyffhäuser-Denkmal am Sielhof bei Neuharlingersiel. Foto: Cyrus Overbeck (Lizenz: CC0)

In Denkmälern wie diesem steckt eine politische Brisanz, ohne Zweifel. Doch wie brisant ist so ein kaiserlicher Reliquienstein in der Heiligennische mitten in Ostfriesland wirklich? Und wie geht man in einer demokratisch-freiheitlichen Gesellschaft denkmalgerecht damit um? Das erfordert eine Einordnung, bei der ich etwas weiter ausholen muss.

Der Siegeszug einer Sagen-Geschichte

Das 19. Jahrhundert begann dramatisch. Das Heilige Römische Reich Deutscher Nation löst sich 1806 auf, Napoleons Armee walzte siegreich durch Europa und eine große Zahl junger studentischer Intellektueller sehnte sich nach einem neuen starken geeinten Deutschland.

1816 brachten die Brüder Grimm den ersten Band ihre Legendensammlung „Deutsche Sagen“ heraus, darin enthalten die Geschichte vom „Friedrich Rotbart auf dem Kyffhäuser“. Eine Erzählung, die in den Jahrhunderten zuvor bereits in den verschiedenen Gegenden bekannt war, wobei das Gebirge, in dem der Kaiser ruhte, je nach Überlieferung wechselte. Seit den Brüdern Grimm war nun diese Unstimmigkeit geklärt. Als noch einflussreicher sollte sich das Gedicht von Friedrich Rückert 1817 „Barbarossa” erweisen, das die Geschichte erst richtig populär machte.1

Auf historisch-wissenschaftlicher Ebene manifestierte Friedrich Raumer in seinem sechs-bändigen, vor Nationalismus strotzenden Opus „Geschichte der Hohenstaufen und ihrer Zeit“ Barbarossa zum Kaiser der Deutschen.2

Diese phrasenselige verklärte Sehnsucht nach einem deutschen Reich brannte sich so tief in das bildungsbürgerliche Bewusstsein ein, dass eine Kritik oder Spott an Barbarossa Antipatriotismus gleichkam.

So dichtete der junge Liberale Ludwig Pfau im Vorfeld der Märzrevolution 1848:

Laß ruhn den Barbarosse doch
Auf seinem Schwertesknauf,
Laß ihn bei seinem Trosse doch
Und wach du selber auf!

Auch Heinrich Heine äußerte sich spöttisch gegenüber Kaiser Rotbart. So stellte er Barbarossa in dem 1844 erschienen Verswerk „Deutschland ein Wintermärchen“ in Kapitel 15 als senilen Greis dar, der sich darüber freut, dass die Motten die Fahnen noch nicht zerfressen hätten.

Heinrich Heine Portrait, 160-110 cm, Holzschnitt und Spraying, 2014, Cyrus Overbeck (*1970) Lizenz: CC BY-NC-ND (Download und Teilen unter Namensnennung, nicht kommerziell, keine Bearbeitung)

1871 schlug die Stunde der „Kyffhäuserdeutschen“ und Deutschland hatte einen preußischen Kaiser. Wilhelm I. wurde zum „Barbablanca“ und Friedrich Rückerts Gedicht endgültig zur Pflichtlektüre der Schulkinder. Noch um die Zeit der Reichsgründung schrieb Gustav Freytag, dass es in der breiten Bevölkerung durchaus keine Sehnsucht nach einem Kaiser gäbe, und dass die Kyffhäuser-Sage eher von den „Altertümlern“ gepflegt werde.3 Das sollte sich tiefgreifend ändern.

Als Wilhelm I. im März 1888 starb, brachte der Deutsche Kriegerbund einen Antrag ein, am Kyffhäuser ein Denkmal zu errichten. Am 18. Juni 1896 wurde das monumentale Werk eingeweiht. Das Datum war nicht zufällig gewählt. Am 18. Juni 1815 verlor Napoleon die Schlacht im belgischen Waterloo, am 18. Juni 1871 zog Wilhelm I. siegreich in Berlin ein, zudem dürfte man bei der Terminwahl auf gutes Wetter spekuliert haben.4

Kyffhäuserdenkmal um 1900 (gemeinfrei)

Das Denkmal wird dominiert von einem sich nach oben verjüngenden Turm, an dessen Ostseite im Sockel der gerade erwachende Barbarossa als überlebensgroße Statue dargestellt ist. Darüber, vor einer Nische, erhebt sich das Reiterstandbild Wilhelms I. Der sitzende Barbarossa soll dabei eine Anspielung auf Michelangelos „Moses“ sein, der wie Rotbart als eine vor Muskelkraft strotzende Führungspersönlichkeit ausgeführt ist.5 In diesem Denkmal wird die zu dieser Zeit bereits seit Jahrzehnten suggerierte Kontinuität zwischen einem ersten mittelalterlichen und einem zweiten Deutschen Reich nicht nur sprichwörtlich „in Stein gemeißelt“.6

Barbarossa und die Nazis

Während der Wilhelminischen Kaiserzeit wurde die Sage des Barbarossa im Kyffhäuser zum unmittelbaren Bestandteil der kulturellen Erinnerung der Deutschen. Es gab im ganzen Reich nicht ein Kind, dass nicht Friedrich Rückerts Gedicht auswendig zu lernen hatte.

In den 1930er Jahren wurde der Hohenstaufen bei Göppingen zum nationalen „Heiligtum“ erklärt, das ein Deutscher einmal in seinem Leben besuchen solle. Zu verschiedenen Anlässen im Jahr „pilgerten“, von der NSDAP organisiert, Hunderttausende auf den Berg. Im Juni 1933 schreibt die Göppinger Zeitung anlässlich des I. Hohenstaufentreffen der Hitlerjugend:

„Barbarossas Geist lebt wieder, hat Millionen deutscher Volksgenossen ergriffen. Der Deutsche ist zu sich gekommen.“

Die aktive Barbarossa-Rezeption während des NS-Regimes ist nicht nur als Mythenpflege zu verstehen, sondern durchaus als Anknüpfung an ein starkes Deutschland während des Mittelalters. Verantwortlich dafür zeichnet sich nicht zuletzt die stark national gefärbte Geschichtsschreibung des 19. Jahrhunderts, die natürlich bis in die 1930er nachwirkte bzw. lückenlos fortgesetzt wurde. Barbarossa wurde hier als der souverän handelnde und gestaltende Machtpolitiker dargestellt, der im „Dienst der Deutschen Nation“ stand.

Seinen politischen Höhepunkt fand diese Stauferrezeption in der persönlichen Weisung 21 Adolf Hitlers vom 18. Dezember 1940:

„Die deutsche Wehrmacht muss darauf vorbereitet sein, auch vor Beendigung des Krieges gegen England Sowjetrussland in einem schnellen Feldzug niederzuwerfen. (Fall Barbarossa)”

Weiter unten im bekannten und publizierten Dokument bezeichnet Hitler sein Vorhaben als „Unternehmen Barbarossa“.

Auch wenn Kaiser Rotbart in der Kunst, Literatur und Architektur lange nicht so stark rezipiert und zitiert worden ist wie in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, gehört die propagandistische Vereinnahmung Barbarossas zum Standardrepertoire der Nationalsozialisten.

Eine Reliquie des Nationalismus in Ostfriesland

Wie kommt nun dieser Sandstein aus der Kyffhäuserhöhle nach Ostfriesland? Das Denkmal befindet sich in der Mauer rund um den Sielhof, einer neuzeitliche Schlossanlage bei Neuharlingersiel.

Mit großer Wahrscheinlichkeit ist die Einrichtung dieses Gedächtnisschreins Georg von Eucken-Addenhausen und seiner Frau Mathilde zuzuschreiben, die dort bis 1942 lebten. Von Eucken war Jurist und Politiker im preußischem Staatsdienst, dazu überzeugter Militarist und Monarchist. Er hatte viele Ehrenämtern inne, auch war er Vorstandsmitglied des „Deutschen Kriegerbundes“, eben jenes Zusammenschlusses, der sich von 1888 bis 1896 für den Bau des Kyffhäuserdenkmales verantwortlich sah.7

Nach einer neuen historisch-biografischen Studie, angeregt von Cyrus Overbeck, in Auftrag gegeben und finanziert durch die Gemeinde und den Kurverein Neuharlingersiel, ist von Eucken auch als „Wegbereiter des Nationalsozialismus“ in der Region zu betrachten. Die bisher unveröffentlichte Arbeit, von Heiko Suhr verfasst, wurde im Januar 2020 der Öffentlichkeit vorgestellt. In seinem Vortrag, den Suhr in Neuharlingersiel hielt, betonte er auch die völkische Überzeugungen des preußischen Spitzenbeamten, seinen Antiparlamentarismus, Antisemitismus und seine Ablehnung von Sozialdemokratie und Kommunismus. Auch wenn von Eucken-Addenhausen den Nationalsozialismus trotz ideologischer Schnittmengen ablehnte, so arrangierte er sich wie so viele Konservative sehr schnell mit dem Regime und war von 1933 bis zu seinem Tod 1942 Präsident der Ostfriesischen Landschaft.8

In diese ideologischen Gemengelage ist der unscheinbar wirkende Stein aus dem Kyffhäusergebirge in der Heiligennische in Ostfriesland einzuordnen. Man kann ihn also klar und ohne Winden und Wenden als Zeugnis des deutschen Nationalismus betrachten, in seiner geradezu sakralen Präsentation auch als „Reliquie des Nationalismus“.

Für eine Gemeinde mit vielen tausend Touristen und Tagesausflügler*innen jedes Jahr heißt es, weiterhin offensiv und transparent mit seiner Geschichte und seinem Erbe umzugehen. Eine Erläuterung des Denkmals in Form einer Informationstafel wäre ein guter Schritt. Denn Zeugnisse des Nationalismus, präsentiert wie Reliquien in einer Heiligennische, erklären sich nicht selbst.

Die politische Brisanz so eines Denkmales auf dem ehemaligen Gutsbesitz eines konservativen Monarchisten und Nationalisten geht nicht nur von der nationalsozialistischen Vereinnahmung Barbarossas aus, sondern auch von der Anknüpfung heutiger Rechtsextremer an den Kyffhäuser. Die Rezeption der Barbarossa-Sage im Kyffhäuser ist tatsächlich eine völkisch-konservative und nationalistische Spezialität und keine deutsche, in der Gesamtbevölkerung verankerte Quelle des eigenen Selbstverständnisses. Tatsächlich gibt es in der sozialdemokratischen und kommunistischen Arbeiterbewegung keine „Barbarossaverehrung“. Auch endete die überregionale Stauferrezeption im wesentlichen mit dem Ende des Zweiten Weltkrieges, zumindest auf politischer Ebene, nahezu vollständig.9

Die führenden Köpfe rund um den inzwischen offiziell aufgelösten rechtsextremen Flügel der AFD, Björn Höcke und Andreas Kalbitz, suchten sich das Kyffhäuserdenkmal als Identifikationsort sehr bewusst aus. Und zwar nicht „als Ort an dem sich die Deutschen bewusst werden, wer sie sind“, sondern als symbolische Anknüpfung an Antiparlamentarismus, Militarismus sowie völkischen Rassismus und Antisemitismus.

Es sind steinerne Symbole, wie dieser Kyffhäuserschrein in der Mauer am Sielhof in Neuharlingersiel mitten in Ostfriesland, die überall in Deutschland zu finden sind. Diese müssen dringend erklärt und eingeordnet werden.

Weiterführende Literatur:

S. Berg, Heldenbilder und Gegensätze. Friedrich Barbarossa und Heinrich der Löwe im Urteil des 19. und 20. Jahrhundert (Münster 1994)

T. Brune, B. Baumunk, Wege der Popularisierung, in: Württembergisches Landesmuseum (Hrsg.), Die Zeit der Staufer. Geschichte – Kunst – Kultur. Band 3 (Stuttgart 1977) 327-335.

K. Görich, Friedrich Barbarossa – vom erlösten Kaiser zum Kaiser als nationaler Erlösergestalt, in: J. Fried, O. B. Rader (Hrsg.), Die Welt des Mittelalters. Erinnerungsorte eines Jahrtausends (München 2011) S. 195–208.

K. Görich, Erbe und Erblast – Friedrich Barbarossa, ein deutscher Nationalmythos, in: A. Schindler, A. Stieldorf (Hrsg.), Weltkulturerben. Formen, Funktionen und Objekte kulturellen Erinnerns im und an das Mittelalter (Bamberg 2015) S. 9–33. online

H. Friedl (Hrsg.), Biographisches Handbuch zur Geschichte des Landes Oldenburg (Oldenburg 1992)

W. Haubrich (Hrsg.), Erfindung des Mittelalters (Stuttgart 2008)

C. G. Kaul, Friedrich Barbarossa im Kyffhäuser. Bilder eines nationalen Mythos im 19. Jahrhundert. Atlas. Bonner Beiträge zur Kunstgeschichte 4 (Köln 2007).

C. G. Kaul, Barbarossa-Darstellungen in Deutschland im 19. und 20. Jahrhundert, in: K. Görich, R. Schmitz-Esser (Hersg.), Barbarossabilder. Entstehungskontexte, Erwartungshorizonte, Verwendungszusammenhänge (Regensburg 2014) S. 322-335.

R. Krohn, Friedrich I. Barabrossa. Barbarossa oder der Alte vom Berge. Zur neuzeitlichen Rezeption der Kyffhäuser-Sage, in: U. Müller, W. Wunderlich (Hrsg.), Herrscher. Helden. Heilige (St. Gallen 1996) 101-118.

I. Luhmann, „Unser Friedrich” – der 1. Europäer? Die Staufer in der populären Geschichtskultur seit den 1970er Jahren, in: Mittelalter. Interdisziplinäre Forschung und Rezeptionsgeschichte 1 (2018), S. 88-91, https://mittelalter.hypotheses.org/12128.

A. Chr. Nagel, Im Schatten des Dritten Reiches. Mittelalterforschung in der Bundesrepublik Deutschland 1945-1970 (Göttingen 2005) online

K. Plieninger, „Reich“ und „Scholle“; in: K.-H. Rueß (Hg.), Göppingen unter dem Hakenkreuz (Göppingen 1994) S. 148-156

B. Schneidmüller, Von der politischen Verfassungsgeschichte zur Geschichte politischer Ordnungen und Identitäten im europäischen Mittelalter, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft 53, 2005, 485-500. online pdf

E. Schulin, Hermann Heimpel und die deutsche Nationalgeschichtsschreibung (Heidelberg  1998).

T. Wolf, Staufermythos Waiblingen. Konstruktion und Rezeption zwischen Geschichtsschreibung und städtischer Identitätsbildung, in: Mittelalter. Interdisziplinäre Forschung und Rezeptionsgeschichte 3 (2020), S. 14–17, DOI: 10.26012/mittelalter-24760.


1  K. Görich, Erbe und Erblast – Friedrich Barbarossa, ein deutscher Nationalmythos, in: A. Schindler, A. Stieldorf (Hrsg.), Weltkulturerben. Formen, Funktionen und Objekte kulturellen Erinnerns im und an das Mittelalter (Bamberg 2015) S. 9–10.

2   C. G. Kaul, Barbarossa-Darstellungen in Deutschland im 19. und 20. Jahrhundert, in: K. Görich, R. Schmitz-Esser (Hrsg.), Barbarossabilder. Entstehungskontexte, Erwartungshorizonte, Verwendungszusammenhänge (Regensburg 2014) S. 324.

3  T. Brune, B. Baumunk, Wege der Popularisierung, in: Württembergisches Landesmuseum (Hrsg.), Die Zeit der Staufer. Geschichte – Kunst – Kultur. Band 3 (Stuttgart 1977) 328.

4  K. Görich, Erbe und Erblast – Friedrich Barbarossa, ein deutscher Nationalmythos, in: A. Schindler, A. Stieldorf (Hrsg.), Weltkulturerben. Formen, Funktionen und Objekte kulturellen Erinnerns im und an das Mittelalter (Bamberg 2015) 15-16.

5  C. G. Kaul, Barbarossa-Darstellungen in Deutschland im 19. und 20. Jahrhundert, in: K. Görich, R. Schmitz-Esser (Hrsg.), Barbarossabilder. Entstehungskontexte, Erwartungshorizonte, Verwendungszusammenhänge (Regensburg 2014) S. 330-331

6  R. Krohn, Friedrich I. Barabrossa. Barbarossa oder der Alte vom Berge. Zur neuzeitlichen Rezeption der Kyffhäuser-Sage, in: U. Müller, W. Wunderlich (Hrsg.), Herrscher. Helden. Heilige (St. Gallen 1996) 111.

7  H. Friedl, Eucken-Addenhausen, in: H. Friedl (Hrsg.), Biographisches Handbuch zur Geschichte des Landes Oldenburg (Oldenburg 1992) 181.

8  K. Händel, Er war ein Wegbereiter des Nationalsozialismus, in: Anzeiger für das Harlinger Land, Dienstag 28.01.2020, Nr. 23, S. 5.

9  siehe dazu: I. Luhmann, „Unser Friedrich” – der 1. Europäer? Die Staufer in der populären Geschichtskultur seit den 1970er Jahren, in: Mittelalter. Interdisziplinäre Forschung und Rezeptionsgeschichte 1 (2018), S. 88-91, https://mittelalter.hypotheses.org/12128. / T. Wolf, Staufermythos Waiblingen. Konstruktion und Rezeption zwischen Geschichtsschreibung und städtischer Identitätsbildung, in: Mittelalter. Interdisziplinäre Forschung und Rezeptionsgeschichte 3 (2020), S. 14–17, DOI: 10.26012/mittelalter-24760.

Die verschlungenen Wege falscher und echter Reliquien

Reliquien der heiligen Elisabeth sind auf der ganzen Welt verstreut. Sie werden in wertvollen historischen Reliquiaren aufbewahrt und zu Festtagen herausgeholt und den Gläubigen gezeigt. Einige dieser Knochen können zweifellos als Fälschungen angesprochen werden. Verehrt werden sie häufig trotzdem.

Man unterscheidet landläufig zwei Arten von Reliquien: Hinterlassenschaften, die vom Körper der Heiligen selbst stammen oder sogenannte Berührungsreliquien. Letztere haben durch die Berührung des Heiligen selbst einen Teil der Heiligkeit in sich aufgenommen, so dass sie selbst als verehrungswürdig angesehen werden.

Die Forschung nach der Echtheit der Reliquien ist meist alles andere als einfach. In normalen Spitälern und Pfarreien reicht die Überlieferung häufig nicht weiter als ins 18. Jahrhundert. In manchen großen Domschätzen sind die Inventare während der Hussiteneinfälle oder während des Zweiten Weltkrieges verloren gegangen.

Es gibt hunderte von Reliquien, deren Herkunft teilweise gut größtenteils aber auch gar nicht rekonstruierbar ist. Aber zwei Geschichten sind durchaus erzählenswert.

Eine spannende Geschichte ist der Verbleib des Hauptes der Elisabeth. Wie schon (Blogpost vom 18.10.2012) erläutert, wurde der Schädel bereits vor der feierlichen Erhebung der Gebeine am 1. Mai 1236 vom restlichen Körper getrennt. Kaiser Friedrich II setzte ihm selbst im Büßergewand gekleidet eine wertvolle Krone auf.  Der Kopf wurde danach gesondert aufbewahrt und zu verschiedenen Anlässen gezeigt und durch die Kirche oder die ganze Stadt getragen.

Heute erheben mehrere Orte den Anspruch darauf, im Besitz dieses Schädels zu sein.

Schädelreliquie 1: Unter den Reliquien des Elisabetherinnenkloster bei Wien, wohin die verblieben Leichenteile aus Marburg gebracht wurden, befindet sich ein Schädel.

Schädelreliquie 2: Im Dom von Udine befindet sich ein Haupt, das Elisabeth zugesprochen wird. Es steht auf dem Grabmal des seligen Bertrand von Aquileja. Karl IV, der mit dem Seligen befreundet war, besuchte Udine kurz nachdem er in Marburg gewesen war und könnte es bei dieser Gelegenheit gestiftet haben.

Schädelreliquie 3: In der Erzbischöflichen Kapelle von Besançon wird auch ein Elisabethkopf aufbewahrt, dessen Herkunft aber nicht weiter als ins 19. Jahrhundert zurückgeführt werden kann.

Schädelreliquie 4: In Brüssel befindet sich ein Kopf, der lange für das echte Haupt gehalten wurde, weil auf dem Reliquiar, die Inschrift zu finden ist: „Elisabeth de radice Jesse“ / „Elisabeth aus der Wurzel Jesse“. Fälschlich wurde statt „Jesse“- „Hesse“ gelesen. Die Reliquie sollte also nicht von  Elisabeth von Thüringen sondern von der Mutter Johannes des Täufers stammen.

Schädelreliquie 5: Das Elisabethhaupt im kolumbianischen Bogotá soll Anna von Österreich an die  Kolonie geschenkt haben. Es handelt sich um den Schädel eines jungen Mannes.

Schädelreliquie 6: Interessanter ist die Kopfreliquie im Historischen Museum in Stockholm.[1] Der Göttinger Historiker Percy Ernst Schramm, einer seiner Forschungsschwerpunkte waren Herrschaftssymbole, konnte in den 1950er Jahren nachweisen, dass es sich bei der Krone, tatsächlich um die des Staufers Friedrich II gehandelt hat.[2] Die Forschung war aufgerüttelt und die Zeit berichtete.[3] Link

Die Frage ist nun, wie kommt der Kopf der heiligen Elisabeth nach Stockholm? In Marburg kann der Schädel bis 1855 urkundlich verfolgt werden. Dann kam der Kopf nach Wien.

Quellen zufolge ist der Kopf als Kriegsbeute während der Eroberung der Feste Marienburg bei Würzburg neben vielen anderen Kunstschätzen in schwedische Hände gelangt und nach Stockholm gebracht worden.  Der Reliquienforscher Dickmann erklärt plausibel, dass während des Dreißigjährigen Krieges der Deutsche Orden viele Kunstschätze auf die Marienburg bei Würzburg zu deren Schutz verbrachte.[4]

Der Stockholmer Elisabethschädel wird in der Forschung als echt anerkannt.[5]

Eine zweite spannende Geschichte ist die des sogenannten Bechers der Elisabeth in Coburg. Er ist aus dickwandigem Glas und das florale Muster ist geschliffen. Solche Becher werden in der deutschsprachigen archäologischen Forschung  gewöhnlich als „Hedwigbecher“ bezeichnet, nach zwei sehr ähnlichen Gläsern in Krakau und Breslau, die der heiligen Hedwig, Elisabeths Tante, zugesprochen werden.[6]

sog. Glasbecher der hl. Elisabeth in Coburg (Abb.Philipps-Universität Marburg (Hrsg.) Sankt Elisabeth. Fürstin Dienerin Heilige. (Sigmaringen 1982) 145)

Im Mittelalter hat sich der Becher zusammen mit dem Gürtel und einem Löffel der Elisabeth in Besitz der Markgrafen von Meißen bzw. sächsischen Kurfürsten befunden. Sie sollen in der Schloßkapelle in Wittenberg aufbewahrt worden sein. Sie sind offenbar von der Wartburg dorthin gekommen, nachdem Thüringen Mitte des 13. Jahrhunderts an den sächsischen Hochadel gefallen war. Diese Gegenständen waren in regem Gebrauch: Sie wurden den werdenden Müttern der Familie, bei einer Entbindung gegeben, die sich durch deren Beisein eine gefahrlose und leichte Geburt versprachen.[7]

In der Reformationszeit gelangte der Becher in den Besitz Martin Luthers, der ihn bei seinen berühmten Trinkgelagen häufig benutzt haben soll. Wie er nach Coburg kam ist noch unklar.[8]

Theoretisch ist es durchaus möglich, dass Elisabeth so ein Glas besessen hat, denn solche Gläser, werden in der Regel zwischen dem 11. bis in die Mitte des 12. Jahrhundert eingeordnet.[9]

Letztlich ist es für die viele Gläubige nebensächlich, ob die Echtheit eines Fingers oder eines Stoffrestes einwandfrei nachzuweisen ist, schließlich muss ja was dran sein, sonst würde es ja nicht verehrt.

Ob falsch oder echt, spannende Geschichten erzählen diese Gegenstände allemal.

Weiterführende Literatur:

A. Andersen, Das Reliquiar mit der Krone, in: Philipps-Universität Marburg (Hrsg.) Sankt Elisabeth. Fürstin Dienerin Heilige. (Sigmaringen 1982) 513-517

V. Belghaus, Der erzählte Körper. Die Inszenierung der Reliquien Karls des Großen und Elisabeth von Thüringen (Berlin 2005)

S. Beissel, Die Verehrung der Heiligen und ihrer Reliquien in Deutschland im Mittelalter (Nachdruck  Darmstadt 1983)

W. Brückner, Zu Heiligenkult und Wahlfahrtswesen im 13. Jahrhundert. Einordnungsversuch der volksfrommen Elisabeth-Verehrung in Marburg, in: Philips-Universität Marburg in Verbindung mit dem Hessischen Landesamt für geschichtliche Landeskunde (Hrsg.), Sankt Elisabeth. Fürstin Dienerin Heilige (Sigmaringen 1981) 117-127

Th. Fuchs, Bericht über den Verbleib der Reliquien der hl. Elisabeth, in: D. Blume-M. Werner (Hrsg.), Elisabeth von Thüringen. Eine europäische Heilige. Katalog (Petersberg 2007) 462-463

U. Geese, Reliquienverehrung und Herrschaftsvermittlung. Die mediale Beschaffenheit der Reliquien im frühen Elisabethkult, Quellen u. Forsch. hessischen Gesch. (Darmstadt u. Marburg 1984)


[1] Zuletzt: B. Reudenbach, Kopf, Arm und Leib. Reliquien und Reliquiare der Heiligen Elisabeth, in: D. Blume-M. Werner (Hrsg.), Elisabeth von Thüringen. Eine europäische Heilige. Aufsätze (Petersberg 2007) 193-202

[2] P.E. Schramm, Kaiser Friedrich II Herrschaftszeichen. Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften Göttingen, Philosophische Klasse 3, Folge 36, (Göttingen 1955)

[3] Chr. E. Lewalter, Stauferkronen in Stockholm. Umwege und Erfolg historischer Forschung, in: Die Zeit 23/ 1955, 9.6.1955

[6] R. Koch, Der Glasbecher der heiligen Elisabeth in Coburg, in: Philipps-Universität Marburg (Hrsg.) Sankt Elisabeth. Fürstin Dienerin Heilige. (Sigmaringen 1982) 273

[7] R. Koch, Der Glasbecher der heiligen Elisabeth in Coburg, in: Philipps-Universität Marburg (Hrsg.) Sankt Elisabeth. Fürstin Dienerin Heilige. (Sigmaringen 1982) 281

[8] R. Koch, Der Glasbecher der heiligen Elisabeth in Coburg, in: Philipps-Universität Marburg (Hrsg.) Sankt Elisabeth. Fürstin Dienerin Heilige. (Sigmaringen 1982) 272

[9] E. Baumgartner/ I. Krueger, Phoenix aus Sand und Asche. Glas des Mittelalters (München 1988) 86-105

Das Herz der Elisabeth in Nordfrankreich?

Reliquien spalten die Gesellschaft: die einen wissen nicht was Reliquien überhaupt sind, die anderen halten ihre Verehrung für einen morbiden Auswuchs katholischer Frömmigkeit und wieder andere reisen kilometerweit, um einmal den Arm, Kopf oder auch vertrocknete Innereien sehen zu können. Sie beten zu dem Heiligen und erhoffen sich Hilfe oder sehen  sie/ihn als spirituelles Vorbild an. Das Herz der Elisabeth liegt angeblich in Cambrai, Nordfrankreich. Im Rahmen einer Frankreichreise besuchte ich die Stadt, um das zu überprüfen.

Auch der Leichnam der heiligen Elisabeth ist nach ihrem Tode zerteilt worden,  ihr Körper ist nun auf der ganzen Welt verstreut und wird in vergoldeten Schreinen aufbewahrt. Die verwitwete Landgräfin starb im Alter von 25 Jahren 1231 in dem von ihr gegründeten Hospital in Marburg an der Lahn. Sie wurde bereits zu Lebzeiten als Heilige verehrt, was zu unglaublichen Szenen während ihrer Aufbahrung geführt haben soll. Die Menschen sollen sich regelrecht auf den Leichnam gestürzt haben. Sie rissen Stücke aus ihrem Leichentuch, schnitten Nägel, Haare und sogar die Ohren ab.[1] Bereits kurz nach ihrem Tod muss den Hinterbliebenen klar gewesen sein, hier lag eine Heilige und nun müssen die Maßnahmen für ihre offizielle Heiligsprechung eingeleitet werden.

Ich bin von dem Marburger Historiker Angus Fowler darauf hingewiesen worden, dass es in einer handschriftlichen Notiz heißt, dass das Herz der Elisabeth bereits 1232 nach Cambrai gekommen sei. Das wäre ein Jahr nach ihrem Tode und vier Jahre vor ihrer offiziellen Heiligsprechung durch den Papst.[2]  Bereits 1235 soll in der Kathedrale von Cambrai ein Altar der Heiligen Elisabeth worden sein, was die Existenz einer Reliquie voraussetzt. In Cambrai sind mehrere Reliquien der Heiligen Elisabeth in mindestens acht Schatzverzeichnissen aus den Jahren 1359, 1401, 1461, 1519, 1541, 1571, 1623 und 1670 aufgelistet. Darunter könnte auch das Herz gelistet sein, dass sich unter dem Begriff „Apfel“ verbergen könnte.[3]

Weiterhin ist zu bemerken, dass die Beziehungen zwischen den Landgrafen von Thüringen und den Herzögen von Brabant eng waren, so wurde Elisabeths älteste Tochter in dieses Haus eingeheiratet.

Während der Französischen Revolution wurde die Stadt schwer in Mitleidenschaft gezogen. Die Kathedrale von Cambrai wurde gebrandschatzt und abgerissen. Die meisten Reliquien wurden eingeschmolzen. Die Kathedralfunktion wurde auf die Klosterkirche Saint-Sepulchre übertragen. An der Stelle der Kathedrale steht heute ein Parkplatz. Laut örtlicher Überlieferung entging das Herz der Elisabeth der Zerstörung und wurde in einem Kupfergefäß in Form eines Herzes gebettet und in eine Nische auf der Rückseite des Hauptaltares eingelassen. Dieses Gefäß wurde 1990 aufgebrochen und gestohlen, die Reste des Elisabethherzes las man vom Boden auf und verbrachte es in ein neues kleines Herzreliquiar, das ich mir anschauen durfte.[4] Foto unten.

Die Geschichte der Herz-Reliquie hat zuletzt Frau Suzanne Frontier de la Messelière in ihrer Doktorarbeit zum Thema „Elisabeth de Hongrie. Biographie et Hagiographie“ an der Universität Freiburg/ Schweiz bearbeitet. Eine kurze Zusammenfassung findet sich auf dieser Internetseite.

Die Abschlussarbeit liegt meines Wissens noch nicht gedruckt vor.

Der Großteil des verstorben Körpers der heiligen Elisabeth dürfte bis zu ihrer Heiligsprechung 1235 in Marburg verblieben sein. Der Leichnam wurde präpariert, in dem man Fleisch und Knochen voneinander trennte und auch getrennt voneinander aufbewahrte. Der Kopf wurde als die wertvollste Reliquie wiederum gesondert aufbewahrt. Bei der feierlichen Erhebung war der Kaiser Friedrich II persönlich anwesend. Er nahm das Haupt und setzte ihm eine kostbare Krone auf, was damals als Zeichen der Demut begriffen wurde.[5]

Der Verbleib des verwesenden Fleisches in den nächsten Jahrhunderten ist unbekannt. Der Theologe Dickmann mutmaßt, dass es sich in dem bleiernen Kästchen, dass zwischen 1854 und 1861 aus einem Schacht unter dem heutigen Elisabethmausoleum heraufgehoben wurde, befinden könnte. Friedrich Lange, der zur damaligen Zeit die Restaurationsarbeiten leitete, beschrieb den Inhalt als „zu Klumpen verbackene Hostien“.[6] Die These ist als hypothetisch zu werten.

Das Skelett dürfte nach ihrer Erhebung erst einmal in ihrem Hospital aufbewahrt worden sein. 1249 wurde sie schließlich in die neu errichtete Elisabethkirche überführt und kam in den 1270er Jahren in den goldenen Schrein in der Sakristei.

Bis zum Ende des Mittelalters sind immer wieder Teile des Skelettes entnommen worden. Überliefert ist zum Beispiel, dass Sophie eine Rippe ihrer verstorbenen Mutter bei sich gehabt haben soll, um darauf Schwüre abzunehmen. Ein Arm soll bereits kurz nach ihrem Tod ins Prämonstratenserinnenkloster Altenberg bei Wetzlar verbracht worden sein, wo ihre jüngste Tochter Gertrud dann Äbtissin war.[7] Über Umwege gelangte das Reliquiar in den Besitz der Fürsten zu Sayn-Wittgenstein. Er wird heute in der Schlosskapelle von Schloss Sayn bei Koblenz aufbewahrt.[8]

1539 entnahm der zum Protestantismus übergelaufene Landgraf Philipp von Hessen, genannt der Großmütige, die Gebeine seiner Ahnmutter aus dem Schrein. Die sterblichen Überreste wurden in einen Sack verpackt und ins Marburger Schloß gebracht.[9] Der großmütige Urenkel ließ verkünden er hätte der Knochen auf dem Friedhof beim Michelchen in Marburg verstreuen lassen, was ihm freilich niemand glaubte. Der Deutsche Orden forderte ihn immer wieder auf, die Reliquien zurückzugeben, aber auch das Eingreifen des Kaisers sollte nicht fruchten.[10] Während des Schmalkaldischen Krieges wurde Philipp 1547 in der Schlacht bei Mühlberg gefangengenommen. Der Deutsche Orden forderte die Herausgabe erneut, nur diesmal mit dem Zusatz des Kaisers, dass sich eine Rückgabe positiv auf die Dauer der Gefangenschaft auswirke.

Am 12.7.1548 wurden die Gebeine dem Deutschen Orden in Marburg ausgehändigt. Von dem Skelett waren noch der Kopf mit Kinn, 5 kleinere und größere Röhrenknochen, eine Rippe, zwei Schulterbeine und ein Breitknochen vorhanden.[11]

1588 bat der Deutschmeister Erzherzog Maximilian von Österreich den Marburger Landkomtur um die Herausgabe der Reliquien. Noch im selben Jahr wurden sie in das Wiener Klarissenenkloster verbracht. Als dieses 1782 aufgelöst wurde, kamen die verblieben Knochen ins Elisabetherinnenkloster in der Nähe von Wien, wo sie sich heute noch befinden.[12] Der Verbleib ist in Forschung umstritten.[13]

In der Elisabethkirche selbst befinden sich keine Reliquien der heiligen Elisabeth mehr. Die Körperteile Elisabeths von Thüringen sind auf der ganzen Welt verstreut, wobei nicht jede der verehrten Reliquien als echt einzustufen ist.

Das Herz der Elisabeth hat in der deutschsprachigen Forschung noch nicht die Beachtung gefunden, die es möglicherweise verdient hätte. Wenn die urkundliche Rückverfolgung eine Echtheit der Hinterlassenschaft wahrscheinlich macht, sollte das Herz der Elisabeth seinen Platz unter den wichtigsten Reliquien der Heiligen eingeräumt werden. Doch vorher müssen die Urkunden geprüft und alle Indizien abgewägt werden, um zu einem Ergebnis zu kommen.

Foto der Herzreliquie in Cambrai (Foto: Kai Thomas Platz)


[1] E. Könsgen (Hrsg.), Caesarius von Heisterbach. Das Leben der heiligen Elisabeth und andere Zeugnisse, Veröff. Hist. Kommission Hessen 67,2 = Kleine Texte mit Übersetzungen 2 (Marburg 2007) 190-191

[2]  Mit freundlichen Hinweis von Angus Fowler M.A. / A. Huyskens, Quellstudien zur Geschichte der Hl Elisabeth. Landgräfin von Thüringen (Marburg 1908) 33/ A. Fowler, Das Herz der Heiligen Elisabeth in Cambrai/Nord-Frankreich (Masch. Schriftl. Manuskript Marburg 2011)

[3] B. Delmaire, Nennung von Reliquien der hl. Elisabeth im Reliquien-Verzeichnis der Kathedrale von Cambrai, in: D. Blume- M. Werner, Elisabeth von Thüringen. Eine europäische Heilige Katalog (Petersberg 2007) 197-199

[4] B. Delmaire, Nennung von Reliquien der hl. Elisabeth im Reliquien-Verzeichnis der Kathedrale von Cambrai, in: D. Blume- M. Werner, Elisabeth von Thüringen. Eine europäische Heilige Katalog (Petersberg 2007) 197-199

[5] T. Franke, Zur Geschichte der Elisabethreliquien im Mittelalter und in der frühen Neuzeit, in: Philipps-Universität Marburg (Hrsg.), Sankt Elisabeth. Fürstin Dienerin Heilige. (Sigmaringen 1982) 167

[6] F. Dickmann, Das Schicksal der Reliquien Elisabeths, in: Journal of  Religious Culture 141, 2010, 4

[7] T. Franke, Zur Geschichte der Elisabethreliquien im Mittelalter und in der frühen Neuzeit, in: Philipps-Universität Marburg (Hrsg.), Sankt Elisabeth. Fürstin Dienerin Heilige. (Sigmaringen 1982) 168

[8] F. Dickmann, Das Schicksal der Reliquien Elisabeths, in: Journal of  Religious Culture 141, 2010, 5

[9] Th. Fuchs, Bericht über den Verbleib der Reliquien der hl. Elisabeth, in: D. Blume-M. Werner (Hrsg.), Elisabeth von Thüringen. Eine europäische Heilige. Katalog (Petersberg 2007) 462-463

[10] F. Dickmann, Das Schicksal der Reliquien Elisabeths, in: Journal of  Religious Culture 141, 2010, 2

[11] Th.Fuchs, Der Landkomtur des Deutschen Ordens bestätigt die Rückgabe der Reliquien der heiligen Elisabeth, in: D. Blume-M. Werner (Hrsg.), Elisabeth von Thüringen. Eine europäische Heilige. Katalog (Petersberg 2007) 462-463

[12] F. Dickmann, Das Schicksal der Reliquien Elisabeths, in: Journal of  Religious Culture 141, 2010, 7

[13] U. Hussong, Im Namen der Elisabeth Nachleben und Jubiläumsfeiern in Marburg (Marburg 2007) 25

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search