„Wo wurde das Kloster Lorsch gegründet?“ ist eine Frage, die nur dann spannend ist, wenn man erstens weiß was dieses Kloster Lorsch eigentlich ist, zweitens dass es woanders gegründet wurde, also praktisch irgendwann umgezogen ist.
Zu erstens: Das Kloster Lorsch ist eines der berühmtesten karolingischen Reichsklöster auf deutschem Boden, es ist die Begräbnisstätte unter anderem von Ludwig dem Deutschen und beherbergte eine der bedeutensten mittelalterlichen Bibliotheken nördlich der Alpen. Lorsch ist heute eine hübsche kleine Stadt im Kreis Bergstraße im hessischen Rheinried gelegen, im Dreiländereck Hessen, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg.
Zu zweitens: Das Kloster Lorsch ist kurz nach seiner Gründung tatsächlich umgezogen. Man weiß genau wohin, aber die Frage nach dem woher bewegt die Gemüter seit dem 19. Jahrhundert.
Alles was wir darüber wissen, stammt aus dem Lorscher Codex aus dem 12. Jahrhundert, in dem die Gründungsgeschichte erzählt wird, die aus der Sicht des Chronisten bereits 400 Jahre her ist. Zum Verständnis hier nur die deutsche Übersetzung:
„Im zwölften Jahre also der Regierung Pippins stifteten Cancor, der berühmte Graf des Oberrheingaues, und seine fromme gottwohlgefällige Mutter Williswinda, die Witwe des Grafen Rupert, das Kloster Lorsch auf der Insel, welche jetzt Altenmünster genannt wird. Sie übergaben es dem verehrungswürdigen Metzer Erzbischof Rutgang (742-766), damit er dort eine Schar Mönche ansiedle.“[1]
Da man für eine anständige Klostergründung auch eine wichtige Reliquie für die Weihe der Klosterkirche benötigt, brachte man eine Reliquie des Heiligen Nazarius, einem Märtyrer aus dem 4. Jahrhundert, nach Lorsch.
„Zur feierlichen Wallfahrt der Übertragung strömte die Bevölkerung des ganzen Landgebietes bis zum Wasgenwald haufenweise herbei, viel Volk beiderlei Geschlechtes “Jünglinge und Jungfrauen, die Alten mit den Jungen” (Psalm 148,12). Die weitbekannten Grafen Cancor (vom Oberrheingau) und Warin (vom Ladengau) und andere vornehme und achtbare Männer der Gegend hoben den durch Gottes Fügung ihrer Heimat bestimmten Schatz des heiligen Körpers auf ihre eigenen Schultern und verbrachten ihn, begleitet von den Hymnen und geistlichen Gesängen einer ungeheuren Volksmenge (am 11. Juli 765), an den vom Himmel vorgesehenen Ort. Da aber der verfügbare Raum jener oben erwähnten Insel klein und beengt war, reichte er für die Aufnahme einer solchen Menschenmenge und selbst der alltäglichen Besucherzahl nicht aus. Auch die örtliche Lage entsprach nicht einem Kloster von so berühmtem Namen. Sie entsprach auch keineswegs der durch die Verdienste ihres Märtyrers in der nächstfolgenden Zeit erreichten hohen Würde. Der Wunsch und die Ansicht aller ging daher dahin, dass Kloster und Kirche baulich bedeutend zu erweitern und auf den Hügel zu verlegen seien, auf dem man die Anlage heute noch sieht.”[2]
Wir fassen zusammen: Graf Cancor gründet ein Kloster auf der Insel, das heute, also im 12. Jahrhundert zum Zeitpunkt der schriftlichen Überlieferung, Altenmünster genannt wird. Er ließ eine Reliquie des Heiligen Nazarius nach Lorsch kommen, die man in einer feierlichen Prozession in die Klosterkirche überführte. Die Kirche und das Kloster wurden den Mönchen bald zu klein und so beschloss man, es auf den „Hügel“ zu verlegen.Die Weihe der Klosterkirche, deren Rest heute noch steht, fand nach dem Lorscher Codex, 774 statt, also bereits 9 Jahre nach der Weihe der Klosterkirche auf der Insel.Das Inselkloster wurde aber keineswegs aufgegeben. Es ist überliefert:
“Im Jahre 1056 nach des Herrn Menschwerdung. Nach Abt Arnold wurde Udalrich (1056- 1076) einstimmig gewählt. … Auch die nächst unserem Kloster gelegene und Altenmünster genannte Insel entriß er ihrem seit langem vernachläßigten Zustand, ließ zweckmäßige Bauten errichten, erneuerte die ganze Anlage und machte sie wieder zur Abhaltung von Gottesdiensten geeignet. Auch für die geistigen und leiblichen Bedürfnisse der Mönche, die künftig dort wohnen sollten, sorgte er aufs beste“[3]
Das Kloster Altenmünster auf der Insel wurde also weiterhin von Mönchen bewohnt und Mitte des 11. Jahrhunderts noch einmal gründlich generalüberholt. Auch hundert Jahre später ist das Altenmünster noch besiedelt, danach verliert sich die Überlieferung und wir wissen nicht genau, wann es aufgegeben wurde.
Die Frage ist nun, wo stand dieses Altenmünster auf der Insel? Eine Frage, die schrifthistorisch nicht zu beantworten ist, und so versuchte man, dieser Sache bereits im 19. Jahrhundert archäologisch auf den Grund zu gehen.
Zunächst einmal, heißt es, sich auf die Suche nach Inseln im näheren Umkreis von Lorsch zu begeben. Da hier im Kreis Bergstraße kein größerer natürlicher See ist, wird es sich wohl um eine Flussinsel handeln, die von der Weschnitz umflossen wird. Heutzutage gibt es dort keine Inseln mehr, weil wegen des starken Siedlungsdrucks im erweiterten Frankfurter Umland die Weschnitz kanalisiert und viele feuchte Niederungen trockengelegt wurden. Vor etwa 10.000 Jahren allerdings, kurz nach dem Ende der letzten Eiszeit, durchzogen Wanderdünen den unbewaldeten Rheingraben. Als die Vegetation zunahm, wurden die Sanddünen zu den natürlichen hochwasserfreien Siedlungsplätzen der dort lebenden Menschen. Die Weschnitz wechselte im Laufe der Jahrhunderte immer wieder ihr Bett und umspülte zeitweise auch die ein oder andere Sanddüne, die dann zur Insel wurde. Der Hügel, auf dem die Reste des Kloster Lorsch stehen, ist eine sehr große Sanddüne. Etwa 300 m östlich dieser Hauptdüne befindet sich eine zweite, sehr viel seichtere, aber hochwasserfreie Düne, die Kreuzwiese, und 3,5km südlich eine dritte, die man Seehof nennt.
Die Kreuzwiese wie auch die Düne am Seehof waren eine Zeit lang von der Weschnitz umspült und somit Inseln. Beide Dünen waren auch besiedelt und bebaut, sodass sie als potenzielle Gründungsklöster Altenmünster in Frage kommen. Ende des 19. Jahrhunderts entbrennt eine kontroverse Debatte über die Lokalisierung des Gründungsklosters, die man ohne weiteres als leidenschaftlich bezeichnen kann. Es bildeten sich zwei Lager, die einen wollten das Kloster am Seehof, die anderen auf der Kreuzwiese sehen.
1882 wurde schließlich das erste Mal archäologisch untersucht. Friedrich Kofler leitete die Ausgrabungen und legte zahlreiche unverkennbar mittelalterliche Fundamente frei, die klar die Überreste einer sakralen Anlage waren. Die Befunde sprachen eine eindeutige Sprache, aber als Heinrich Giess 1904 auf dem Gelände am Seehof untersuchte, kam ebenfalls ein mittelalterlicher Sakralbau zutage. Die Frage nach dem Gründungskloster war also wieder offen. Also führte Heinrich Giess 1907 noch einmal Grabungen auf der Kreuzwiese durch und konnte die Befunde seinen Vorgängers im Wesentlichen bestätigen, widersprach aber der Theorie dort sei das Gründungskloster Altenmünster. Stattdessen identifizierte er den Fundplatz mit der „Ecclesia Varia“, die „bunte Kirche“, die Ludwig der Deutsche in Auftrag gegeben hat und eine Kaisergrablege sein sollte. Die Identifizierung der „Ecclesia Varia“ ist bis heute nicht geklärt.
Nach diesen Grabungen wurde es erst mal still in der Debatte, da Erster Weltkrieg und die politisch instabile Weimarer Republik dazwischen kamen. 1927/28 wurde der Fundplatz Kreuzwiese schließlich ein drittes Mal ausgegraben. Der Ausgräber Friedrich Behn, der in den 30er Jahren auch das Kloster Lorsch auf der Hauptdüne sehr umfangreich aufgraben wird, kam zu dem glasklaren Ergebnis: Auf der Kreuzwiese ist das Altenmünster. Alles andere ist Blödsinn. Die Debatte ist geklärt. Fertig. Friedrich Behn war nämlich ein Mann klarer Ansagen und Widersprüche waren spätestens ab 1933 nirgendwo in Deutschland mehr erwünscht, auch nicht in der Wissenschaft. Die verschiedenen Argumente zum Für und Wider habe ich in meiner Magisterarbeit zusammengefasst, die Sie hier herunterladen können.
Heute sind die Fundamente des vermeintlichen Altenmünsters auf der Kreuzwiese mit niedrigen Steinmauern angedeutet. Das Gelände ist genauso wie das Kloster Lorsch auf der Hauptdüne Unesco-Weltkulturerbe. Unweit davon sollen ein paar neckische Holzhütten einen optischen Eindruck von Lauresham (Lorsch) während der Karolingerzeit geben. Das Freilichtdorf soll noch dieses Jahr eröffnet werden und man darf gespannt sein, wie die Rekonstruktionen angelegt sein werden.
1983 ergab sich noch einmal die Gelegenheit, auf der Kreuzwiese eine Ausgrabung durchzuführen, was durch Mitarbeiter des Landeamts für Denkmalpflege in Darmstadt geleitet wurde.
Es ist die einzige der vier Grabungen, bei denen die zeichnerische Originaldokumentation vorliegt. Der Schnitt wurde im Bereich der vermeintlichen Klosterkirche des Altenmünsters durchgeführt. Es zeigt sich sehr schnell, dass keinerlei Mauerwerk mehr erhalten war, so dass die ehemaligen Fundamente sich ausschließlich durch sogenannte Mauerausbruchsgräben, also Verfärbungen im Erdreich, zu erkennen waren. Während der Auswertung konnte ein vermutlich sakraler Bau rekonstruiert werden, der nicht ganz dem Kirchenbautyp entspricht wie er auf den Plänen von Kofler, Giess und Behn eingezeichnet ist. Es ist eher ein Saalbau, also ein Raum ohne Innengliederung, mit einem eingezogenen Rechteckchor. Die Mauerstärke der Außenwände kann nicht stärker als 60 cm betragen haben. Um diesen Bau befand sich ein Friedhof, es wurde auch in dem Gebäude bestattet und die sich nördlich anschließenden Gebäude, die um den quadratischen Hof gruppiert sind, sprechen schon dafür, dass es sich tatsächlich um eine Klosterkirche gehandelt hat. Saalbauten mit eingezogenem Rechteckchor sind sehr weit verbreitet und wurden durch das gesamte Mittelalter hindurch gebaut, aber die Mauerstärke von nur 60 cm verweist tatsächlich auf die Vorromanik. Es kann sich also hierbei tatsächlich um das legendäre Gründungskloster Altenmünster handeln.
Schauen wir 3,5 km südlich zum Seehof auf den zweiten Fundplatz mit einem abgebrochenen Kirchenbau. Hier haben wir einen dreischiffigen Bau vor uns, mit einem Querhaus und drei Apsiden, wobei die mittlere etwas größer ist. Deutlich zu erkennen ist auch, dass die mittlere Apside später durch eine gestelzte ersetzt worden ist. Es gab also Umbauarbeiten an diesem Kirchenbau.
Nördlich schließen sich hier Befunde an, die möglicherweise auf einen Kreuzgang hinweisen, so dass hier auch ein Kloster gestanden haben könnte. Allerdings weist die Architektur an dieser Stelle auf eine jüngere Erbauungszeit. Wenn wir uns also auf die Planzeichnung von Heinrich Giess verlassen können, ist dieser Bau wohl eher romanisch oder jünger, also möglicherweise ins 11. Jahrhundert oder später einzuordnen.
Das hieße, wenn das Gründungskloster Altenmünster auf einem der beiden ehemaligen Inseln errichtet worden ist, dann wäre die Kreuzwiese, nach allem was wir bisher wissen, der wahrscheinlichere Ort.
Dieser Blogpost beruht auf meiner Magisterarbeit mit dem Titel: „Altenmünster – Seehof – Kreuzwiese. Neue Betrachtungen zum Siedlungsraum Lorsch von der Spätlatènezeit bis zum Ende des Hochmittelalters“. In diesem Rahmen kann natürlich nicht die gesamte Argumentationskette wiedergeben werden.
Abb 1: F. Kofler, Lorscher Ausgrabungen. Quartalsbl. Hist. Ver. Hessen, 1983, S. 17. H. Giess, Lorscher Ausgrabungen. 1910. Kreuzwiese, in: Vom Rhein, 1911, Beilage. F. Behn, Die karolingische Klosterkirche von Lorsch an der Bergstraße (Berlin/ Leipzig 1934) Plan 1.
Abb. 2: Grabungsüberblick der Untersuchung auf der Kreuzwiese Lorsch 1983 (Foto: LfDH Darmstadt)
Abb. 3: aus dem Nachlaß Giess, Stadtarchiv Bensheim
Abb.4: Maxi Platz. Hintergrund auf Basis Überblicksplan Friedrich Behn: F. Behn, Die karolingische Klosterkirche von Lorsch an der Bergstraße (Berlin/ Leipzig 1934) Plan 1.
Exkurs an den Oberrhein: Die Gründung des Klosters Lorsch aus archäologischer Sicht
Die Phantomphase zu Lorsch oder was Archäologie mit Pythagoras zu tun hat
[1] K.-J. Minst, Lorscher Codex I. II. Deutsch. Urkundenbuch der ehemaligen Fürstabtei Lorsch (Lorsch 1966) S. 49
[2]K.-J. Minst, Lorscher Codex I. II. Deutsch. Urkundenbuch der ehemaligen Fürstabtei Lorsch (Lorsch 1966) S. 52-53
[3] K.-J. Minst, Lorscher Codex I. II. Deutsch. Urkundenbuch der ehemaligen Fürstabtei Lorsch (Lorsch 1966)S. 167
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Maxi Maria Platz (18. April 2014). Wo wurde das Kloster Lorsch gegründet? MinusEinsEbene. Abgerufen am 9. November 2024 von https://doi.org/10.58079/rgjw
2 Antworten auf „Wo wurde das Kloster Lorsch gegründet?“