Genese des Ruhrgebiets Newsletter – Der Erste

Dieser Blogbeitrag ist ein Re-Post des Newsletters “Genese des westlichen Ruhrgebiets” auf Steady. Die Seite finden Sie hier.

https://steadyhq.com/de/genese-des-ruhrgebiets/posts/

Im Oktober 2023 startete das archäologische Forschungsprojekt „Genese des westlichen Ruhrgebiets“, gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft, in Duisburg und Kiel. Inzwischen sind die Büros eingerichtet, die Doktorand*innen haben sich in die Literatur eingelesen und die Funde gesichtet. Die Grabungsdokumentation und der Fundbestand wird gerade durchgearbeitet.

Wenn Sie mehr über das Projekt „Genese des westlichen Ruhrgebiets erfahren wollen, klicken sie hier:

http://genese-des-ruhrgebietes.de

Wie Sie alle wissen: so richtig viel gibt es bei diesem Stand der Arbeit noch nicht zu erzählen. Nun, bei uns schon:

Tadaaa: Der 7. Band der Jahresberichte des Stadtarchäologie Duisburg „Dispargum“ ist erschienen, mit zahlreichen auch projektrelevanten Beiträgen:

Franz Kempken und Julia Völz diskutieren in dem Beitrag: „Weitere Ausgrabungen im Mercatorviertel“ frühmittelalterliche Befunde, insbesondere Grubenhäuser und Gruben, in denen für den Siedlungskontext ungewöhnliche Funde geborgen werden konnten. Es fanden sich Lanzenspitzen, Schildbuckel sowie weitere Waffen- und Ausrüstungsteile überwiegend des 8./9. Jahrhundert, deren Parallelen nach Skandinavien weisen. Fundgruppen, die meist als Grabbeigaben freigelegt und dokumentiert werden, und deren Befundkontext im Mercatorquartier zu verschiedenen Interpretationen anregt, die in diesem Beitrag diskutiert werden.

Brigitta Kunz stellt in Ihrem Artikel einen Feuerstahl mit zungenförmigem Zierbeschläg vor, der ins Ende des 9. Jahrhundert datiert. Das zungenförmige Beschläg weist eine Ornamentik des skandinavischen Tierstils auf und ist als Fundstück im kontinentalen Mitteleuropa so selten, dass es sich nicht um einheimische Produktion handelt. Viel mehr ist es ein Importstück, dessen Verbreitung einem Schwerpunkt im südlichen Schweden rund um Birka hat.

Tobias Duczek stellt einen Depotfund in einem über einem halben Meter hohen Topf der Duisburger Ware vor, der ins ausgehende Mittelalter datiert. Freigelegt und geborgen wurde das Stück im Oederich, einem Teil der Duisburger Altstadt, der zumindest zeitweilig öd lag, was nun neu diskutiert wird.

Während sich Marius Kröner mit den in Duisburg gefundenen Nürnberger Rechenpfennigen des 16.- 18. Jh. beschäftigt, legt Jörn Lück einen Überblick über Richtstätten vor, die sich auf heutigem Duisburger Grund lokalisieren lassen und es sind überraschend viele.

Kai Thomas Platz richtet einen neuen Blick auf den sogenannten Corputius-Plan. Der Stadtplan von Duisburg, vermessen und gezeichnet von dem wohl berühmtesten Schüler Gerhard Mercators, Johannes Corputius, aus der Mitte des 16. Jahrhunderts. Der Stadtplan weist einige Besonderheiten auf, die in der bisherigen Forschung nicht beschrieben und bewertet worden sind. Diese werden hier genauer interpretiert.

In dem immer mehr in den Fokus rückenden Feld einer Archäologie der Moderne beschäftigt sich Meike Hachmeyer mit Duisburger Brauereien, Bierhändlern, aber vor allem den Flaschen aus deren Duisburger Produktion. Eike Granser stellt die Ausgrabungsbefunde der ersten deutschen Sodafabrik vor, die an der Werftstraße aufgedeckt wurden und schließlich beschreibt Maxi Maria Platz das Phänomen des Folklorismus und schlägt vor, diesen Begriff aus der Europäischen Ethnologie als Terminus innerhalb einer Archäologie der Moderne einzuführen.

Dispargum Jahresberichte der Duisburger Stadtarchäologie 7, 2022, erschien bei Verlag Dr. Faustus und kann über den Buchhandel sowie im Online-Shop des Verlages erworben werden.

Verlag Dr. Faustus


Des Weiteren gibt es noch etwas zu erzählen, wenn auch nur in Andeutungen. Also, das Genese-Team und die Stadtarchäologie Duisburg ist in diesem Jahr an den Duisburger Akzenten vom 01. bis zum 24.03.2024 beteiligt. Die Duisburger Akzente sind ein Kultur-Festival, ausgerichtet von der Stadt Duisburg, das in diesem Jahr zum 45. Mal stattfindet. Jede Akzente setzten sich mit einem kultur- und gesellschaftspolitischen Thema auseinander und das auf literarische, darstellende, künstlerische, musikalische und auch wissenschaftliche Weise.

Dieses Jahr finden sie unter dem Motto „Familienbande“ statt und einer der Ausrichtungsorte wird erstmals der Ausstellungsraum der Stadtarchäologie Duisburg im Landschaftspark Nord in Duisburg-Meiderich in der Lösorter Straße 129 gleich neben der Jugendherberge sein. Es gibt eine Ausstellung: „Von Kaufleuten zu Industriemagnaten. Die Wurzeln der Ruhrbarone in den mittelalterlichen Städten“ und außerdem drei Vorträge, von Dr. Maxi Platz, Dr. Kai Thomas Platz und Dr. habil Ludger Heid sowie eine Lesung von Ralf Koss.

Das Programm finden Sie hier und mehr dazu erfahren Sie in unserem nächsten Newsletter.

Duisburger Akzente


Mit unserem Newsletter richten wir uns an Interessierte der Ruhrgebietsgeschichte und Fachkolleg*innen aus Archäologie und Geschichte. Wir berichten von unserer wissenschaftlichen Arbeit, aber auch Neuigkeiten und Veranstaltungen rund um das DFG-Forschungsprojekt „Genese des westlichen Ruhrgebiets“. Erzählen Sie von uns und empfehlen Sie uns weiter.

Herzlich im Namen des Teams,

Maxi Maria Platz


Newsletter Abo hier


 

Genese des westlichen Ruhrgebiets. Start des Forschungsprojekts

Im Herbst 2023 startete das Forschungsprojekt „Genese des westlichen Ruhrgebiets. Der Rhein-Ruhr-Raum zwischen Spätantike und dem Vorabend der Industrialisierung“. Es ist eine Kooperation zwischen der Professur für Historische Archäologie an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und der Stadtarchäologie Duisburg. Nach mehrjähriger Vorbereitungszeit wurde ein Antrag bei der Deutschen Forschungsgemeinschaft gestellt und bewilligt, so dass wir jetzt starten konnten.

Für das Projekt wurde ein Newsletter auf der Plattform steady gestartet, den Sie hier abonnieren können.

https://steadyhq.com/de/genese-des-ruhrgebiets/newsletter/sign_up

Dieser Newsletter ersetzt bislang übliche Social-Media Auftritte, die sonst für Projekte dieser Art initiiert worden sind. Es geht uns darum, aus dem Projekt heraus zu informieren und Sie über Aktuelles auf dem Laufenden zu halten. Dabei richtet sich das Angebot an Fachkolleg*innen wie auch an Geschichts- und Archäologieinteressierte des Ruhrgebiets und darüber hinaus. Die Inhalte des Newsletters werden kurz nach Erscheinen eines neuen Newsletter-Posts auf diesem Blog gespiegelt, sodass Sie auch als Leser*in des Blogs auf dem Laufenden bleiben. Selbstverständlich wird hier auf der MinusEinsEbene auch weiterhin exklusiv gebloggt. Wir als Projektverantwortliche halten es insgesamt für sinnvoll, für dieses Vorhaben etablierte Blog-Projekte zu nutzen und deren Reichweite zu nutzen, statt ein komplett neues aufzubauen.

Das Projekt

In den letzten 12 Jahren fanden im Duisburger Stadtgebiet mehrere großflächige Ausgrabungen statt, wie beispielsweise die Untersuchungen im Mercatorquartier oder dem „Stadtfenster“, die unter anderem die Grundlage für die Auswertungen der drei Doktorand*innen und der Projektleiterin sind. Gerade diese Grabungen haben eine Vielzahl von neuen Ergebnissen erbracht, die häufig nicht mit dem bisherigen Forschungsbild übereinzustimmen schienen, und die den Anlass zur Antragsstellung bei der DFG bildeten.

Das Projekt beschreitet dabei neue Wege der Forschung. So nehmen wir nicht nur die Entwicklung der Rhein- und Ruhrstadt in verschiedenen Zeitscheiben in den Blick. Innovativ ist das Überschreiten der „Epochengrenze” zwischen Mittelalter und Neuzeit und damit die Frage, welche Bedeutung die Stadt für den Weg in die Industrialisierung des westlichen Ruhrgebietes hatte.

Das Projekt ist auch für den Exzellenzcluster ROOTS an der Universität Kiel von großer Bedeutung. Dort fügt es sich hervorragend in den Forschungsschwerpunkt zur antiken und mittelalterlichen Stadtentwicklung ein.

Die Projektbeteiligten

Das Projekt besteht aus vier Teilprojekten, die im Rahmen von drei Dissertationen und einem PostDoc-Projekt ausgearbeitet werden.

Johannes Reller wird sich in seiner Dissertation mit der Frage nach dem frühmittelalterlichen Königshof des Chlodio, Dispargum, sowie der Kontinuität von der Spätantike bis ins Hohe Mittelalter beschäftigen. Kann ein römischer Brückenkopf, wie postuliert, tatsächlich nachgewiesen werden? Gibt es archäologische Hinweise auf eine Gleichsetzung mit dem bei Gregor von Tours genannten Königshof, dem dispargum castrum des Chlodio? Wie war die Siedlung bzw. der befestigte Königshof strukturiert und welcher Umfang lässt sich nachweisen? Daher müssen der Siedlungsbeginn im Bereich der ehemaligen Altstadt Duisburgs und damit die offene Frage der Kontinuität oder Diskontinuität von der Römerzeit ins Spätmittelalter stichhaltig geklärt werden. Hierzu werden Größe, Struktur und innere Entwicklung von der Spätantike bis zum Ende der Karolingerzeit unter besonderer Berücksichtigung der Frage einer möglichen Befestigung und eines herrschaftlichen Zentrums untersucht und es soll geklärt werden, ob eine Identifikation mit dem Königshof dispargum castrum archäologisch wahrscheinlich gemacht werden kann.

Sophie Rykena erforscht die Duisburger Kaiserpfalz und geht der Frage der Genese der Pfalz und ihrer Wandlung zur mittelalterlichen Stadt nach. Welchen Umfang und welche Struktur hatte die ottonische Kaiserpfalz Duisburg und wie lässt sich diese in den Forschungsstand einordnen? Welche ökonomischen, hegemonialen und repräsentativen Funktionen lassen sich in der inneren Pfalz und der Pfalzsiedlung nachweisen? Wie entwickelt sich die ottonische Pfalz bis ins 13. Jh.? Es geht um eine zusammenfassende Darstellung der Entwicklungen der inneren Pfalz und ihres Vorfelds vom 10. bis 13. Jh. sowie die Herausarbeitung der Baugestalt und der baulichen Entwicklung. Hierbei sind neuere Ergebnisse zu erwarten, die sich bereits bei der Aufarbeitung der Altgrabungen der Pfalzkapelle andeuteten. Zudem gilt es, die von der bisherigen Forschung postulierten „zwiebelschalenartigen Wachstumsprozesse“ bis zur Ausdehnung der heute noch stehenden Stadtmauer kritisch zu evaluieren.
Die Duisburger Kaiserpfalz ist eine Anlage, die in der mittelalterarchäologischen Pfalzenforschung ein Desiderat darstellt und so ist neben der Ergebnissen zu Genese und Baugestalt der Pfalz auch eine Einordnung in die früh- und hochmittelalterliche Pfalzenlandschaft zu erwarten.

Karina Schnakenberg untersucht die spätmittelalterliche Hanse- und freie Reichsstadt Duisburg, wobei sie einen besonderen Blick auf den vermeintlichen Niedergang zur Ackerbürgerstadt legen wird. Hat die Verlagerung des Rheins wirklich zu einem Niedergang der Stadt geführt? Ist mit einer funktionalen Kontinuität zu rechnen, die auch wichtig für die weitere Entwicklung des vormodernen Wirtschaftsraumes wird?
Der Abstieg Duisburgs von einer florierenden Pfalz-, Reichs- und Hansestadt zu einer wirtschaftlich abgehängten Ackerbürgerstadt gehört zu den wichtigsten Narrativen der Landesgeschichte. Grundlegend ist das Postulat des Niedergangs durch die Rheinverlagerung seit dem 13. Jh. mit entsprechenden Konsequenzen (wirtschaftlicher Einbruch, Aufgabe der Pfalz und Verpfändung). Dieser müsste durch Wüstungsprozesse oder dem Fehlen von typischen Wachstumsmarkern, z.B. wie Parzellenteilungen, archäologisch nachweisbar sein. Zudem gibt es berechtigte Zweifel am Postulat der Ackerbürgerstadt. Daher sind die Auswirkungen der Rheinverlagerung auf die inner- und außerstädtische Topografie und auf die wirtschaftliche Stellung der Stadt neu zu bewerten. Hierzu werden ausgewählte funktionale Räume (Hafenviertel / Markt; Pfalz) mit ihren Nachweisen zu Handwerk und Handel ebenso wie die im archäologischen Befund sehr gut fassbaren Bebauungs- und Parzellenstrukturen als soziale und produktive Einheiten analysiert. Am Ende soll ein Bild der spätmittelalterlichen Stadt Duisburg entstehen, dass weniger durch Postulate und Annahmen geprägt ist, als durch evidenzbasierte archäologische Forschung.

Ich selbst weite in meiner Arbeit den Untersuchungsraum auf das westliche Ruhrgebiet aus und stelle die Frage nach den Ursprüngen der Industrialisierung. Welche Voraussetzung im Zeitraum zwischen 1450 und 1800 gab es in der Region, welche die Wirtschaft so schnell und erfolgreich wachsen ließ wie im Ruhrgebiet des 19. Jahrhunderts? Ich koordiniere zugleich als Projektleiterin die Arbeiten der drei Doktorand*innen.

Der Stadtarchäologe Duisburgs, Dr. Kai Thomas Platz, hat in seinen Forschungen der letzten Jahre viele Widersprüche in der bisherigen Geschichtsdarstellung Duisburgs festgestellt und gemeinsam mit Prof. Dr. Ulrich Müller und mir das Projekt konzipiert. Prof. Dr. Ulrich Müller, Professor für Historische Archäologie an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und wissenschaftlicher Betreuer der Doktorand*innen, sieht in der Lage am Zulauf der Ruhr in den Rhein ein wesentliches Element der Entwicklung der Stadt:

„Duisburg war über den Rhein und den mittelalterlichen Fernhandelsweg Hellweg über Nordwest- und Mitteleuropa sowie den großen Zentren an Nord- und Ostsee vernetzt. Duisburg ist echt … ne hochspannende Stadt!“

Ich freue mich, wenn Sie den Newsletter abonnieren und sie den Verlauf des Projektes mit Interesse verfolgen!

https://steadyhq.com/de/genese-des-ruhrgebiets/newsletter/sign_up

Herzlich,

Dr. Maxi Platz, Prof. Dr. Ulrich Müller, Dr. Kai Thomas Platz


Bildnachweis: Ehemaliges Romanisches Haus am Innenhafen Duisburg 1950er Jahre. Foto: Stadtarchiv Duisburg. Digitalisat: Stadtarchäologie Duisburg.

Duisburg und das Mercatorhaus – Ort der Erinnerung und Repräsentation

Das Thema Gerhard Mercator beschäftigt mich in diesem Blog seit über 10 Jahren, als bei archäologischen Voruntersuchungen 2012 die Fundamente des Wohnhauses des berühmten Kartographen ausgegraben worden sind und der Ruf der Stadtgesellschaft nach einem Wiederaufbau laut wurde.[1] Seitdem ist viel passiert. Kurz gesagt: Während ich diesen Artikel schreibe, befindet sich das Nachbarhaus, das Wohnhaus des Bürgermeisters Ott Vogel, im Wiederaufbau nach historischem Vorbild. Das Mercatorhaus nicht. Die Fläche liegt brach.

Rohbau des historisierenden Wiederaufbaus des sogenannten Ott-Vogel-Hauses in Duisburg/Oberstraße, Mercatorquartier. Foto: Kai Thomas Platz, September 2023.

In der vergangenen Sitzung des Kulturausschusses, die am 08.09.2023 ab 13 Uhr in der Cubus-Kunsthalle stattfand, stellte die Fraktion Junges Duisburg einen Antrag, die Stadt Duisburg mit einem Namenszusatz zu versehen. Der Antrag wurde noch während der Sitzung in einen Prüfantrag umgewandelt, der an die Verwaltung weitergeleitet und dort auf Machbarkeit überprüft wird. Der im Raum stehende Vorschlag lautete: „Mercatorstadt“. Für mich interessant war der Diskussionsbeitrag des FDP-Ratsherrn Frank Albrecht:

„Ein schwieriges Thema“, wenn man sich festlegt und der Name ist nicht gut, ist das ein großes Problem“. Grundsätzlich würde er einen vorwärtsgewandten Namenszusatz wie „Universitätsstadt“ bevorzugen: „Ich finde, wir sollten Geschichte mit zukunftsgerichteten Themen versöhnen.“[2]

Ist die Geschichte Duisburgs tatsächlich so traurig, dass man diese mit der Zukunft versöhnen muss? Nun, in der Sitzung fielen noch die Vorschläge: „Sechs-Seen-Stadt“ in Bezugnahme auf eine Baggerlochlandschaft im Süden Duisburgs und „Montanstadt“.

Ein Namenszusatz auf dem Ortseingangsschild ist zunächst einmal ein Marketinginstrument, das die Stadt mit einem bestimmten Ereignis, einer Person oder einer ortsansässigen Institution positiv in Verbindung bringen soll. Er unterliegt der marktwirtschaftlichen Logik und wird wieder verworfen, wenn er den Erwartungen nicht entspricht. Städtische Identität hingegen ist insbesondere im Ruhrgebiet eine über viele Jahrzehnte gewachsene Selbstbetrachtung, hervorgegangen aus individuellen und kollektiven Erfahrungen, regionalen Traditionen, dem Blick auf die eigene städtische Geschichte, der gegenwärtigen wirtschaftlichen Situation usw. Diese Identität ist so komplex wie vielstimmig und einem steten Wandel unterworfen. Hinzu kommt, dass verschiedene Bevölkerungsgruppen eigene kollektive Identitäten, beispielsweise geprägt von Armuts- oder Migrations- und Rassismuserfahrungen besitzen. Es ist ein ganzer Strauß von Identitäten und ich glaube nicht, dass eine Marketingkampagne diese facettenreichen Selbstbetrachtungen beeinflussen oder auf einen Slogan herunterbrechen kann. Das heißt nicht, dass städtisches Marketing nicht sinnvoll ist und positive Effekte hat. Man sollte sich nur dafür hüten, dieses mit regionaler Identitätsbildung zu verwechseln.

Wohnhaus Gerhard Mercators im barockisierten Zustand, um 1920. Digitalisat: Digitalarchiv Stadtarchäologie Duisburg, Foto: Stadtarchiv Duisburg.

Wie auch immer, ich selbst hatte den rein subjektiven Eindruck, dem Antrag lag ein Bedauern auf Ereignisse zugrunde, die sich ein paar Wochen zuvor in Duisburg abgespielt haben: Die 2018 gegründete Bürgergenossenschaft Historisches Mercatorhaus e.G., deren Ziel der Wiederaufbau des Wohnhauses Gerhard Mercators war, hatte sich in einer Mitgliederversammlung offiziell aufgelöst. Die Stimmung auf dieser Veranstaltung soll einer Beerdigung geglichen haben, die Redebeiträge waren durchaus zuversichtlicher. Der Schritt war aus formalen genossenschaftsrechtlichen Gründen notwendig geworden, weil sich das Ziel unter den zuvor festgelegten Zielen nicht verwirklichen ließ. Die Gründe dafür liegen in der momentanen Situation der Bauwirtschaft, der Inflation und den ökonomischen Rahmenbedingungen der unmittelbaren postpandemischen Lage. Kurz zusammengefasst: Der Plan ist nicht vom Tisch, er wurde verschoben und die Frage nach dem „Wie geht es weiter?“ kann ich nicht beantworten. Ich kann aber nur nachdrücklich dafür plädieren, die Wiederaufbaupläne weiterzuverfolgen. Anders als in einem Artikel der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung ausgedrückt ist die Kategorisierung als „Liebhaberprojekt“ schlicht falsch.[3]

Toreinfahrt Wohnhaus Gerhard Mercators mit Gedenkplakette, um 1920. Digitalisat: Digitalarchiv Stadtarchäologie Duisburg, Foto: Stadtarchiv Duisburg.

Wie in einem meiner vormaligen Blogartikel einmal genauer ausgeführt, ist die Identifikationskraft des nun wirklich berühmtesten Sohns der Stadt auf die Stadtgesellschaft enorm.[4] Der Ruf nach einem Ort der Erinnerung und der Begegnung ist keine Liebhaberei, sondern hat zwei Effekte: erstens eine stärkere positive Identifikation mit einem Teil der Duisburger Geschichte als Universitäts- und Wissenschaftsstadt von internationalen Rang, sowie der Herstellung eines Bezugs zu Gerhard Mercator nach außen, was nicht in der Breite stattfindet.

Duisburg wird nämlich aktuell nur innerhalb der Stadtgesellschaft mit dem Kartographen verbunden, nicht aber in der Außenwirkung. Das würde sich mit einem wiederaufgebauten Wohnhaus mit einem Schlag ändern.

Ein Blick in andere Städte zeigt, dass es völlig unerheblich ist, ob es sich dabei um einen Nachbau, eine Rekonstruktion oder um das Originalgebäude handelt. Das ehemalige Wohnhaus Albrecht Dürers beispielsweise ist ein spätmittelalterliches Bürgerhaus, damals wie heute, in bester Lage unterhalb der Burg in Nürnberg gelegen. Es beherbergt ein Museum und gehört zu den MustSee der Frankenmetropole. Ähnlich verhält es sich mit dem Wohnhaus Rembrandts in Amsterdam. Das Originalgebäude ist weitgehend erhalten geblieben. Das dort untergebrachte Museum besitzt eine der bedeutendsten Sammlungen Rembrandtscher Radierungen. Nun, so könnte man einwerfen, wären die beiden Künstler auch ohne die Wohnhäuser mit Nürnberg und Amsterdam verbunden.

Dürerhaus in Nürnberg unterhalb der Burg. Foto: Kai Thomas Platz.

Portsmouth würde allerdings kaum jemand mit Charles Dickens assoziieren, wenn dort nicht sein Geburtshaus stünde, in dem heute ein kleines aber liebevoll betreutes Museum untergebracht ist. Es ist ein recht unscheinbares Reihenhaus am Rande der Stadt, in dem der junge Charles nur drei Jahre seines Lebens verbrachte, ehe die Familie nach London umzog. Die Einrichtung ist der Mode der Zeit nachempfunden, ehemalige Besitztümer der Dickensfamilie besitzt das Museum nicht. Vielleicht ist es ja der Reiz des Originalen, der die Besucher*innen anzieht.

Geburtshaus Charles Dickens in Portsmouth/ England. links. Foto: Kai Thomas Platz, Juli 2023.

Ein Blick auf das Goethe-Geburtshaus in Frankfurt a.M. scheint dies zu widerlegen. Das Haus wurde im 2. Weltkrieg zerstört. Die Wiederaufbaupläne nach dem Krieg lösten eine breite Debatte über die Sinnhaftigkeit von Rekonstruktionen und Wiederaufbauten aus. Es ging um die Frage der Authentizität, der historischen Originalität. Am Ende setzten sich die Befürworter*innen durch. In dem Gebäude befindet sich ein Museum.

Geburtshaus Johann Wolfgang Goethes in Frankfurt, Wiederaufbau. Foto: Kai Thomas Platz.

Das Kernargument der Wiederaufbaugegner*innen, damals wie heute, ist die Originalität. Nun verfängt diese als nicht widerlegbar dargestellte Tatsache nicht. Das Leibnitzhaus in Hannover, wie das Goethehaus im 2. Weltkrieg zerstört, wurde 1983 an anderer Stelle in der Stadt rekonstruiert, weil an der ursprünglichen Adresse ein Parkhaus stand. Es dient heute der Universität als Gäste- und Veranstaltungshaus.

Ein weiteres Beispiel ist das Geburtshaus Martin Luthers in Eisleben. Es brannte 1689 nieder und wurde 1693 von der Stadt wiederaufgebaut. Die Kommune hatte das Grundstück nach dem Brand erworben und errichtete einen Memorialbau an dieser Stelle, der sehr viel größer und repräsentativer war als das Originalgebäude. Beachtlich ist, dass durchaus versucht worden ist, das Gebäude etwas älter erscheinen zu lassen, als es eigentlich war.

An diesen Beispielen wird klar, dass die Wohn- oder Geburtshäuser berühmter Persönlichkeiten zwei Funktionen haben.

    1. Hier wird ein Erinnerungsort geschaffen, verbunden mit einem großen Namen, den die Heimatstadt hervorgebracht hat. Es ist ein Ort, in dem sich Identifikation mit der Stadt und der eigenen Geschichte bündelt.
    2. Ist es ein Repräsentativort, an dem sich die Kommune von ihrer besten Seite zeigt und nach Außen darstellt, wen sie hervorgebracht hat.

An Orten manifestiert sich kollektive Erinnerung und Geschichte. Dabei ist der Begriff der Originalität, an dem sich Gegnerschaft von Wiederaufbau und Rekonstruktion so abarbeitet, nur von bedingter Relevanz.[5] Das Leibnitzhaus in Hannover ist weder Original, noch steht es am authentischen Ort. Es erfüllt aber seine Funktion, erstens Erinnerungsort und zweitens Repräsentationsort in der Stadt. Die Anmutung des Originals, das „es sieht aus wie“ reicht völlig aus, um für die Stadtgesellschaft und Besucher*innen als das Hannoversche Leibnitzhaus anerkannt zu werden.

Luftbild der Duisburger Innenstadt von 1924 (Stadtarchiv Duisburg).

Zurück zu Duisburg und dem Mercatorhaus. Die Ausgrabungen des Kellers und der Fundamente waren 2012 eine Sensation. Mit den sofort laut werdenden Forderungen nach einem Wiederaufbau auf den originalen Fundamenten, zeigte sich auch das tief sitzende Bedürfnis nach einem Erinnerungsort, der die Bedeutung, Schönheit und Gelehrsamkeit Duisburgs darstellte. Eine Erinnerung an die Altstadt, die es nur noch auf Fotos gibt und Persönlichkeiten, auf die man stolz war und ist. Erinnerungen, die über Kohle und Stahl hinausgehen, welche natürlich zur DNA des Ruhrgebiets gehören, aber immer den Beigeschmack des Niederganges haben. Bei Gerhard Mercator und seinem Wohnhaus ist das anders.

Nun stehen wir in Duisburg vor der Situation, dass ein Hotelinvestor gerade dabei ist, das Nachbarhaus, das Wohnhaus des zu Zeiten Mercators amtierenden Bürgermeisters Ott Vogel, in einer spätmittelalterlichen Anmutung an originaler Stelle zu bauen. Das Grundstück des Mercatorhauses ist eine Brachfläche. Die Peinlichkeit, als Kommune dieses doch recht überschaubare Architekturprojekt nicht stemmen zu können, ist kaum vermittelbar. Natürlich ist die Stadt nicht reich, aber sich hinter den Kommunalfinanzen zu verstecken, wird wohl nicht möglich sein. Stattdessen ist es beim Rat der Stadt und den Verantwortlichen, Wege zu finden und Lösungen aufzuzeigen für den Wiederaufbau eines Erinnerungs- und Repräsentationsortes ersten Ranges für Duisburg und seine Stadtgesellschaft.



[1]  M.M. Platz, Rekonstruktion auf archäologischem Befund – In Duisburg soll das Haus Gerhard Mercators wieder aufgebaut werden, in: MinusEinsEbene, 30. Dezember 2012, https://minuseinsebene.hypotheses.org/267.

[2]  C. Schmitt, Neuer Name für Duisburg: Bekommt die Stadt einen Zusatz?, in: WAZ online, 11.09.2023, abgerufen am 19.09.2023.

Antrag, Junges Duisburg Fraktion, “Namenszusatz für Duisburg” Drucksache-Nr. 23-0987, öffentlich.

[3]  F. Piepiora, Genossenschaft löst sich auf: Was wird aus dem Mercatorhaus?, in: Westdeutsche Allgemeine Zeitung online, 15.08.2023, abgerufen am: 20.09.2023.

[4]  M.M. Platz, Gerhard Mercator, seine Geschichte und sein Haus, in: MinusEinsEbene, 20. Dezember 2021, abgerufen am: 20.09.2023, https://minuseinsebene.hypotheses.org/1516.

[5]  Grundlegend dazu: A. Assmann, Geschichte im öffentlichen Raum: Architektur als Erinnerungsträger, in: A. Assmann, Geschichte im Gedächtnis (München 2007) 96-135

Weiterführende Literatur in:

M.M. Platz, Das Wohnhaus einer Persönlichkeit als städtischer Identifikationsort – Mercatorhaus Duisburg I, in: MinusEinsEbene, 20. Januar 2013, https://minuseinsebene.hypotheses.org/320.

M.M. Platz, Die Duisburger entdecken die Archäologie – Mercatorhaus Duisburg II, in: MinusEinsEbene, 27. Januar 2013, https://minuseinsebene.hypotheses.org/336.

M.M. Platz, Duisburgs Bruch mit seiner Geschichte – Mercator-Haus Duisburg III, in: MinusEinsEbene, 31. Januar 2013, https://minuseinsebene.hypotheses.org/362.

Böse Menschen haben keine Lieder. Notizen zu Fußballhymnen, Vereinsliedern und Fangesängen in der Bundesliga

Das Jahr 2023 geizt nicht mit runden Gedenk- und Jahrestagen. Aber seien wir ehrlich, es sind die weltgeschichtlich einen Nebenschauplatz einnehmenden Ereignisse, die wirklich Spaß machen. Die Gründung der Fußballbundesliga der Herren vor 60 Jahren zum Beispiel. Ein Anlass sich im Blog, mit dem emotional aufgeladenen und kulturhistorisch gelegentlich unterschätzten Thema dieses Mannschaftssports auseinanderzusetzen.


Fußballhymnen, Vereinslieder der Fußball-Bundesliga – playlist by MinusEinsEbene | Spotify


Offizielle Fußballhymnen

Konzentrieren wir uns auf ein Phänomen, was mich umtreibt, seit ich – ich gebe zu viel zu selten – im Gästeblock verschiedener Fußballstadien die Zeremonien mir fremder Vereine beobachtete. Jeder, wirklich jeder Fan beschreibt das Gefühl beim Ertönen der obligatorischen Hymne vor dem Anpfiff als einen Gänsehautmoment. Selbstredend ist es immer nur die eigene Hymne und der Gästeblock guckt unverständig zu. Egal wie musikalisch fragwürdig diese Stücke auch sein mögen, wenn das Auserkorene von der Masse der eigenen Leute akzeptiert wird, dann kommt es zu diesem Erlebnis.

Betrachtet man sich die musikalische Bandbreite dieser Einzugshymnen, stößt man bei vielen Vereinen der Liga auf einen ähnlich intonierten Einheitsbrei im 1990er und 2000er Jahre Sound, in dem das Gemeinschaftsgefühl der Fans, die Einzigartigkeit des Vereins, das Zugehörigkeitsgefühl zur Stadt und der Region in gleichartig klingende Noten gegossen wurde. Es wird Treue und die nie enden wollende Zuversicht des Sieges beschworen. Ein paar dieser Hymnen stechen aber hervor. Während Herbert Grönemeyers „Bochum“ beim VFL, das „Duisburg-Lied“ des MSV und Frank Zanders „Nur nach Hause“ auf der Melodie von „I´m sailing“ bei Herta BSC ein sehr persönliches Lebensgefühl beschreiben, auf das sich offenbar tausende Menschen in so einem Stadion einigen können, ist „Die Legende lebt“ des 1. FC Nürnberg ein unverhohlener Sanktus samt Bibelbezug auf die immerwährende Beständigkeit dieses Vereins. Die sich selbst als „Rote Teufel“ bezeichnenden Anhänger der FC Kaiserslautern lassen mit „Ole, Ola“ ein Schlager-Liedchen trällern, das an einen heimeligen, sonntäglichen Kirmesnachmittag erinnert. Wobei der FC Union Berlin mit Nina Hagens Interpretation der „Eisernen Union“ in Sachen Coolness so ziemlich alles hinter sich lässt, was musikalisch geboten wird.

Aus der Zeit gefallen wirken die Hymnen des Schalke 04 und Eintracht Frankfurts. Schalkes „Blau und weiß, wie lieb ich Dich“ entstammt tatsächlich aus der Fußball- „steinzeit“ und bedarf einer eingehenderen Betrachtung. Eintrachts ganzer Stolz „Im Herzen von Europa“ hingegen hat seinen Ursprung im Fastnachtsrepertoire der 1950er Jahre. Die Melodie, ursprünglich als Schunkelwalzer geschrieben, bekam in den 1970er Jahren einen neuen Text, wurde vom örtlichen Polizeichor auf Platte eingesungen und ist seit den 1990er Jahren die offizielle Hymne.[1]

Kulturgeschichtlich muss man an dieser Stelle in Sachen Fußball-Liedgut zwei Dinge grundsätzlich voneinander unterscheiden. Zum Ersten das recht junge Phänomen der Fangesänge. Es sind Lieder, die von den Fans während des Spiels angestimmt werden, begleitet von Klatschen, Stampfen, Hüpfen, usw. Zum Zweiten professionell komponierte und gesungene Vereinslieder, die auf Schallplatten gepresst bei Festen und in den einschlägigen Vereinskneipen gespielt wurden.

Vereinslieder und Fußballschlager

Mit der allmählichen konjunkturellen Erholung der westdeutschen Wirtschaft im Laufe der 1950er Jahren wuchs das Unterhaltungssegment der Musikindustrie stetig an. Mit der Entwicklung von günstigen Schallplatten auf Vinyl-Basis und der damit einhergehenden Verdrängung der teuren Schellackplatte sowie der Standardisierung der Abspielformate in 33 ⅓ und 45 Umdrehungen zogen Plattenspieler auch in Arbeiterwohnungen ein. Fußballschlager gibt es spätestens seit den 1920er Jahren, aber nun wurden in größerem Maßstab Lieder auf einen Verein komponiert, produziert und verkauft. Bis heute im Berliner Fandom geliebt ist „Blau-weiße Hertha“ aus dem Jahr 1961, in Nürnberg das „1. FCN Club-Lied“ von 1964 oder der „Bundesliga-Marsch“ des FC Bayern München aus dem Jahr 1965.

Eine gewisse Pionierstellung gebührt wohl dem „Zebra-Twist“ des Meidericher SV. Der MSV zog, für den ein oder anderen damaligen Funktionär wohl überraschend, 1963 als Underdog und dritter Ruhrgebietsverein nach Schalke 04 und Dortmund in die neu gegründete Bundesliga ein. Die Fans Heinz-Georg Bangert und Walter Bovelet, beide keine hauptberuflichen Musiker, schrieben den Text und eine rudimentäre Melodie.[2] Professionell produziert und schließlich eingespielt wurde das Stück dann von Hans Blum, der als Henry Valentino in den 1970er mit dem feuchten Altherrentraum „Im Wagen vor mir“ einen weiteren Hit landen sollte.[3] Der Refrain beantwortet die anekdotisch überlieferte Frage Uwe Seelers, wo denn dieses Meiderich, im übrigen ein sehr lebenswerter Stadtteil von Duisburg, liege. Musikalisch ist es ein Twist und damit moderner und frecher als das, was in den anderen Vereinslokalen landauf landab der Bonner Republik lief. Der damals erst 35 Jahre alte Trainer des MSV Rudolf Gutendorf kam auf die Idee, den Twist über die Lautsprecheranlage des Stadions laufen zu lassen, was damals ein Novum war und damit die Ära der Stadionssongs einleitete.[4] Der Zebra-Twist ertönt heute noch als Tor-Hymne im Duisburger Wedau-Stadion.

Insgesamt war die Sangesbegeisterung der Fussballspieler selbst bis zur Mitte des vorherigen Jahrhunderts stärker ausgeprägt als heute. Damit meine ich nicht das Schmettern der Nationalhymne, sondern feierliche Sangeseinlagen nach einem denkwürdigen Sieg. So schmetterte die Mannschaft des BVB nach dem Gewinn des Europapokals 1966 gegen den FC Liverpool in Glasgow das inzwischen als offizielle Vereinshymne der Dortmunder geführte: „Wir halten fest und treu zusammen“. Die Melodie ist der „Hip Hip Hurrah Marsch“ oder auch „Kaisermarsch“ von Georg Kunoth aus dem Jahr 1892, von dem im Übrigen auch der Wies´n-Kracher: „Ein Prosit der Gemütlichkeit“ stammt. Allein die Vorstellung dieser Final-Szenerie ist im heutigen Fussball schwer vorstellbar.[5]

Abb. 1: “Städtespiel zwischen Dresden und Berlin im Jahre.” 1892 (Bild: gemeinfrei)

Vor dem Zweiten Weltkrieg gehörte das gemeinschaftliche Singen in Sportvereinen dazu. Allerdings nicht auf dem Platz, sondern in den Vereinsheimen, auf Auswärtsfahrten und Ausflügen entweder ohne oder falls verfügbar mit Klavierbegleitung. Zeugen dafür sind das „Deutsche Fussball-Liederbuch“[6] von 1912 und das im Arbeiter-Turnverlag A.G. Leipzig erschienene Büchlein „Fußball Sang und Klang“[7] von 1920, die tausendfach aufgelegt und in den vielen Vereinen des Reiches in Benutzung gewesen sein dürften. Das darin enthaltene Liedgut ist heute weitgehend vergessen, aber ein Kernelement auch heutiger Fangesänge zeichnete sich damals bereits deutlich ab: Das Umdichten auf der Basis bekannter Melodien. Das bekannteste auf dieser Basis entstandene Vereinslied ist die heute noch im Stadion gesungene Hymne von Schalke 04. „Blau und weiß, wie lieb ich Dich“ beruht auf der Melodie des Waidmannliedes „Lob der grünen Farbe“ oder auch „Holdes Grün“ von Ludwig von Wildungen, das 1804 veröffentlicht wurde.[8] Das Lied gehörte in den 1920er Jahren noch zum festen Volksliedrepertoire der Deutschen und so ist es in veränderter Form heute Vereinslied gleich mehrerer Fußballvereine verschiedenster Ligen und unterschiedlichster Trikotfarben.

Fangesänge

Die heute als Inbegriff der Fußballkultur verstandene gesangliche Begleitung des Spielgeschehens der Fanblöcke ist eine relativ junge Entwicklung und hat wahrscheinlich mehrere Ursprünge. Beim ältesten Pokalwettbewerb dieser Sportart, dem Football Association Challenge Cup, kurz FA Cup, der erstmals 1871/72 ausgetragen und seit 1923 im Wembley-Stadion stattfindet, wird traditionell vor dem Spiel das Kirchenlied „Abide with me“ gemeinsam angestimmt, den religiös-musikalischen unter Ihnen als „Bleib bei mir, Herr“ bekannt. Bei der Olympiade 1968 und der Fußball-WM 1970 in Mexiko wurde auf sehr hohem Niveau gesungen. Bezeugt ist das noch heute zum festen Stadion-Repertoire gehörende mexikanische Volkslied „La Golondrina“, „Die Schwalbe“, das damals bereits von mehr als 100.000 Menschen im Chor angestimmt worden ist.[9]

Die Briten begannen in den 1960er Jahren mit der Adaption von Popmusik, die entweder eins zu eins oder in veränderter Form den Weg ins Stadion fand. Als „Urhymne“ aus diesem Genre ist unangefochten „You´ll never walk alone“, die von allen Vereinen auf der Insel nach wie vor intoniert wird.[10]

Beschäftigen wir uns mit modernem Fangesang in den deutschen Stadien der oberen Ligen, fallen ein paar wiederkehrende Elemente auf. Die Grundstruktur der Gesänge ist relativ einfach, eingängig und recht kurz. Es dominiert das Tongeschlecht Dur, gerade Taktarten, der Tonumfang ist nicht breiter als eine Quinte, höchstens eine Oktave und die Lieder weisen einfache und wiederholende Rhythmen auf. Mit anderen Worten, es können eigentlich alle, auch in fortgeschrittener Bierseligkeit, mitsingen. Die Melodien entstammen aus dem allgemeinen musikalischen Repertoire, vom Popmusik, Schlager, Volkslied, Gospel usw. und werden für den eigens erdachten Text übernommen. Der musikwissenschaftliche Terminus für dieses Vorgehen heißt „Kontrafaktur“ und ist spätestens seit dem Mittelalter eine übliche Vorgehensweise bei der Weitergabe kollektiven Liedguts.

In den Blöcken hört man eine Reihe von kurzen Sequenzen, die zum allgemeinen Repertoire gehören und in allen Stadien, zum Teil seit Jahrzehnten, gesungen werden. „Seht ihr die Fahnen wehn, wir wollen siegen sehen“ oder „Steht auf, wenn ihr XXX seid.“ auf der Melodie von „Go West“, oder „Mein Herz schlägt für XXX“ auf Basis des Triumpfmarsches aus der Oper „Aida“ sind Beispiele dafür.

Das Repertoire des aktuellen Zweitligisten 1. FC Nürnberg gehört zum Umfangreichsten und verdient einer näheren Betrachtung. Praktisch jeder in der Kurve ist in der Lage, alle Strophen des Partykrachers „Als ich noch ein ganz kleiner Bub war“ auswendig zu singen, einer der wenigen im Fußballumfeld entstandenen Schlager, der es ins Stadion geschafft hat. Auf der Melodie von „Über sieben Brücken“ erschallt „Ich bereue diese Liebe nicht“, auf der von „Freude schöner Götterfunken“, „Oh Du großer FC-Nürnberg“. Bei besonders schlechter Laune wird offen von der Kurve auf der Basis von „Wann wird es endlich wieder Sommer?“, die Mannschaft gefragt „Wann spielt ihr endlich wieder Fußball?“.

Mitte der 2000er Jahre irritierten die Nürnberger mit einer Umdichtung des Kinderliedes „Biene Maja“, den sie dem damaligen Trainer Hans Meyer widmeten, mit dem der Verein 2007 Pokalsieger wurde.

Im Stadion finden sich bei vielen Vereinen Responsorien, also Antwort- oder Wechselgesänge, mit einem Vorsänger und dem antwortenden Block. Bei Auswärtsspielen singen auch schon mal Sitz- und Stehblock im Gästebereich gegen- bzw. miteinander. Diese Gesangsform, a capella gut umsetzbar, hat seinen Ursprung in der Kirchenmusik und findet auch beim Militär häufig Anwendung.

Ein Nürnberger Beispiel, allerdings ligenübergreifend bekannt ist: „Wir bau’n ein Grabmal. Ein Mausoleum. Da steht geschrieben. Mit Münchner Blut. HIER REGIERT der F-C-N – HIER REGIERT der F-C-N.“

Eine gewisse Brisanz haben fränkisch-bayerische Derbies. Das emotional aufgeladenste ist wohl die Begegnung 1. FCN gegen Bayern München. Anders als bei klassischen Lokalrivalen-Partien haben solche Spiele eine echte politische Dimension. Im kollektiven Gedächtnis der Franken wird die Übergabe der ehemals freien Reichsstadt Nürnberg 1806 an das Königreich Bayern als Unterdrückung und Schmach empfunden. Eine solche Partie hat für die Kurve den Charakter eines Unabhängikeitskampfes, so im einschlägigen Wikipedia-Artikel zu lesen.[11]

Auf der Melodie von „Glory Glory Halleluja“ wird dann „We are soldiers from franconia, and we fuck bavaria“ skandiert. Im Stadion sollen auf „Go West“ nicht die Club-Fans aufstehen, wie sonst, sondern es heißt: „Steh auf, wenn Du ein Franke bist.“ Was von allen Anwesenden klar als regionale Zugehörigkeit verstanden wird. Beeindruckend wird die Szenerie, wenn in der Kurve „Avanti popolo, Bavaria contra“ erschallt.

Eine Besonderheit im deutschen Fußball ist die innig zelebrierte Fanfreundschaft zwischen dem 1. FCN und Schalke 04. Bei solchen Begegnungen gibt es keinen Gästeblock und es werden beide Hymnen im Vorfeld der Partie gespielt. Das gesamte Stadion wird Bühne der Choreographie und das Liedgut ändert sich von grundauf. Die auf „O Clementine“ beruhende obligatorische Ankündigung sich daneben zu benehmen fehlt. Stattdessen wird neben einigen anderen Liedern ewige Freundschaft mit dem Refrain: „que sera sera, forever we´ll be we´l be, the champions of germany“ beschworen.

Fazit

Abschließend kann man zusammenfassen, dass in der musikalischen Fußballkultur die beiden Elemente Vereinslieder und Fangesänge in den Kurven getrennt werden müssen. Während erstere dem Geschmack der Zeit unterliegen und professionell produziert werden, entzieht sich die Kurvenkultur kommerzieller Einflussnahme. Sie wird mündlich tradiert, die Urheber sind nicht bekannt, es werden Lieder in das Repertoire aufgenommen, andere verschwinden. Es ist inhaltlich fast eine ausschließlich männliche Kulturform, die in ihren Grundzügen musikalische Bezüge aus allen möglichen Quellen kollektiven Liedguts aufgreift.

Nun wird kolportiert, dass dieses ohne Frage immaterielle Kulturgut eine Sache von sogenannten Traditionsvereinen sei und vermeintliche „Retortenmannschaften“ zur verhassten Kapitalisierung des Liga-Fußballs beitragen. Bei genauer Betrachtung scheint sich aber der dargebotene Freiraum bei den „Emporkömmlingen“ zu füllen und sich nach und nach eine eigene Fankultur samt Liedgut zu entwickeln. Es wird sich aber erst zeigen, ob fortschreitende Kommerzialisierung Fankultur genug Raum lässt, sich zu entfalten, oder der Fußball in der obersten Liga verödet und Kultur woanders stattfindet. Am Ende muss sich das Produkt „Bundesliga“ 60 Jahre nach seiner Einführung ja immer noch verkaufen und ohne die Kurven wird das nicht gelingen.



[1] Wie die Eintracht-Hymne ins Stadion kam, in: Frankfurter Neue Presse Online, 04.11.2018, abgerufen am: 21.08.2023 https://www.fnp.de/frankfurt/eintracht-hymne-stadion-10460833.html

[2]  D. Dahmen, H. Kewitz, B. Bemmann (Hrsg.), Wo Meiderich siegt (Duisburg 2002) S. 85.

[3] A. Berten, Wie der Zebra-Twist seinen Weg in das MSV-Stadion fand. WAZ-online (18.12.2014) abgerufen am: 19.08.2023. https://www.waz.de/staedte/duisburg/wie-der-zebra-twist-den-weg-ins-msv-stadion-fand-id10160382.html

[4]  Nach mündlicher Information Ralf Koss, aka Kees Jaratz vom August 2023. Etwaige Nachweise werden erbeten. Die in der populären Sekundärliteratur, kolportierte These, der Zebra-Twist sei die „älteste Stadionhymne Deutschlands“ ist ohne den oben formulierten Gesamtzusammenhang nicht verständlich.

[5] R. Kopiez, G. Brink, Fußballgesänge. Eine FANomenologie (Würzburg 1998) S. 57.

[6] O. Mathias, Deutsches Fußball-Liederbuch (Leipzig 1912).

[7] Fußball Sang und Klang (Leipzig 1920).

[8]  Blau und weiß, wie lieb ich Dich, Wikipedia, abgerufen am: 21.08.2023 https://de.wikipedia.org/wiki/Blau_und_Wei%C3%9F,_wie_lieb%E2%80%99_ich_dich

[9]  R. Kopiez, G. Brink, Fußballgesänge. Eine FANomenologie (Würzburg 1998) S. 65-66.

[10] R. Kopiez, G. Brink, Fußballgesänge. Eine FANomenologie (Würzburg 1998) S. 68.

[11] Fränkisch-Bayerisches Derby, Wikipedia, abgerufen am: 21.08.2023 https://de.wikipedia.org/wiki/Fr%C3%A4nkisch-Bayerisches_Derby


Verwendete Literatur

Fußball Sang und Klang (Leipzig 1920).

D. Dahmen, H. Kewitz, B. Bemmann (Hrsg.), Wo Meiderich siegt (Duisburg 2002).

J. Eiben, Das Subjekt des Fußballs. Eine Geschichte bewegter Körper im Kaiserreich (Bielefeld 2016).

H. Grüne, 100 Jahre Deutsche Meisterschaft (Göttingen 2003).

R. Kopiez, G. Brink, Fußballgesänge. Eine FANomenologie (Würzburg 1998).

O. Mathias, Deutsches Fußball-Liederbuch (Leipzig 1912).

K. Zeyringer, Fußball. Eine Kulturgeschichte (Frankfurt 2016).

Die Wissenschaft hat festgestellt oder die Legende vom Fortschritt

Hand aufs Herz, manchmal beschleicht auch Sie das Gefühl, dass einiges doch früher ein bisschen besser, oder sagen wir, einfacher war. Zum Beispiel das Ansehen der Wissenschaft. Wissenschaftler*innen waren kluge Menschen, die den ganzen Tag damit verbrachten, kluge Dinge zu tun und noch klügere Bücher zu schreiben und was sie sagten, das hatte natürlich Hand und Fuß. Es waren ja schließlich Wissenschaftler*innen.

Der bei Kinderfasching und Ferienfreizeit bis heute allseits beliebte Mitgröl-Klassiker: „Die Wissenschaft hat festgestellt“ zeugt von dieser tiefen Gewissheit und nimmt diese gleichzeitig hoch. Feiert die Wissenschaft, auch wenn wir es (noch) nicht verstehen.

Nun ist es so, dass Wissenschaftler*innen tatsächlich kluge Menschen sind, die zumindest einen Teil des Tages damit verbringen, kluge Dinge zu tun und noch klügere Paper, Artikel und Bücher zu schreiben. Aber da gibt es auch noch andere, deren Skepsis sich während der Pandemie zu einer Feindschaft ausgewachsen hat. Das Vertrauen in die Wissenschaft an sich ist in der Breite der deutschen Bevölkerung fest verankert, und diese Gewissheit hat in den letzten Jahren zugenommen, aber die Gegner*innen wurden lauter, extremer und gefährlicher. So hat der Bundesverband Hochschulkommunikation und die Wissenschaft im Dialog zusammen mit offiziellen Partner- und Förder*innen Scicomm-Support ins Leben gerufen, die sich um Kolleg*innen kümmern, die in der Ausübung ihrer Arbeit beschimpft und bedroht werden.[1]

Christina Bernd merkt in der Wochenendausgabe der Süddeutschen Zeitung vom 22.-23.7.2023 an, Fördergelder hingen inzwischen von der Beteiligung am öffentlichen Diskurs ab und es wäre richtig, nicht alle Forschenden ins Rampenlicht zu zerren, insbesondere die „Leisen, die Empfindsamen“, die den Schutz des Elfenbeinturms benötigen, um überhaupt arbeiten zu können.[2]

So pauschal richtig das in einer Zeitungskolumne klingen mag, so sind es doch wohl bestimmte Fachbereiche, die im Fokus des rechtsextremen und inzwischen auch rechtskonservativen Kulturkampf-Fokus stehen. Die Sozialpsychologin Pia Lamberty, die unter anderem über Verschwörungsideologien und Extremismus forscht, sagte gegenüber der Tageschau:

„Es geht vor allem um Bereiche, die stark im Fokus gesellschaftlicher Debatten stehen und die direkte Auswirkung auf unseren Alltag haben. Deshalb werden Klimaforschung oder Gender Studies mehr angezweifelt als Ingenieurswissenschaften oder Archäologie.“[3]

Wir Archäolog*innen könnten uns jetzt zurücklehnen und uns darüber freuen, dass der Kelch, uns mit rechtsradikalen Spinnern herumschlagen zu müssen, dann doch an uns vorübergegangen ist. Aber so einfach ist die Sache nicht.

Archäologie und Geschichte sind sehr wohl im Fokus rechter politischer Kräfte. Sie zeichnen nämlich ihr eigenes Bild von der Vergangenheit als Ankerpunkt ihrer Sehnsüchte. Damals als die Welt noch einfach, sicher und in Ordnung war. Als Frauen noch wussten, wo sie hingehörten und ein starker Mann an der Spitze von was auch immer stand, und die Geschicke der Untertanen lenkte. Die herangezogenen Epochen variieren, es sind Germanen, Wikinger, die Perser usw., deren Bild in Blogs, Youtube-Videos und Büchern nach idealen Vorstellungen gezeichnet wird.[4]

Aber das Mittelalter, besonders das Mittelalter hat bei in der gegenwärtigen Demokratie gefestigten Menschen einen schlechten Ruf. Es ist rückständig, abergläubig, brutal, verbunden mit Pesthauch, Ablasshandel und Hexenverbrennung. Die lamentohafte Versicherung auf den allseits beliebten Mittelaltermärkten, dass Hexenverfolgungen eine Sache der frühen Neuzeit wären, verhallt meist zwischen Marktständen und Ritterkampf. Der Blick auf das Mittelalter als eine Epoche, in der die Grundzüge einer demokratischen städtischen Selbstverwaltung, Teile unseres Rechts- und unseres Bildungssystems etabliert wurden, ist breiten Bevölkerungsgruppen unbekannt. Mediävist*innen, deren Fach das Mittelalter ist, unterstellt man schnell, zu den oben genannten „Leisen, Empfindsamen“ des Elfenbeinturms zu gehören. Zu exotisch, zu fern erscheint diese Epoche, die zwar noch gar nicht so lange her ist, aber von der rein gar nichts heute gegenwärtig scheint. In der kollektiven Gewissheit moderner Menschen wurde das Mittelalter überwunden. Mit Reformation und der „Entdeckung“ Amerikas brach eine neue Zeit heran, die Neuzeit, ein Versprechen. Die Renaissance holte die vermeintlich vergessenen Ideale der demokratischen und philosophisch weisen griechischen Antike ans Tageslicht zurück. Nun war auch die Wissenschaft frei von der Doktrin der vermeintlich klerikal rückständigen Kirche. Aber eigentlich ist es eine andere unangezweifelte Doktrin, nämlich die des linear gedachten Fortschritts. Geschichte bedeutet (Höher-) Entwicklung:

Steinzeit – Renaissancepalast – Eigenheim mit Badewanne und Internetanschluss.[5] Ähnlich ist es mit der Wirtschaft. Wirtschaft muss wachsen, ohne Wachstum keine Wirtschaft. Natürlich sind die in der Geschichte schmerzlich „ausprobierten“ kollektivistischen Planwirtschaften des Nationalsozialismus und des „real exististierenden“ Kommunismus krachend gescheitert, aber heißt das, der Kapitalismus ist alternativlos? Annette Kehnel plädiert in ihrem 2021 erschienenen Buch „Wir konnten auch anders. Eine kurze Geschichte der Nachhaltigkeit“ von einer Horizonterweiterung der Betrachtung unserer eigenen Geschichte auf dem europäischen Kontinent und dem Mittelmeerraum. Den Blick lösen von überkommenen Gewissheiten, den Beginn unseres Wohlstandes in der Industrialisierung des 18./ 19. Jahrhunderts zu sehen. Das bedeutet nicht, es Esoterik, modernen Hexen und rechtsextremen Romantikern gleichzutun und sich im Mittelalter zu bedienen wie in einem Gemischtwarenladen. Es geht nicht darum, ein alternatives, naturverbundenes Gegenmodell zu unserer marktwirtschaftlich geprägten Gegenwart zu konstruieren.

Mittelalterliche Waldwirtschaft. Februar. Stundenbuch des Herzogs von Berry, frühes 15. Jahhundert. Bild: gemeinfrei

Es geht darum, wissenschaftlich fundiert unser festgefügtes Weltbild vom immerwährenden Fortschritt und Wachstum zu hinterfragen. Annette Kehnel überschreibt in ihrem populär angelegten Buch die fünf Hauptkapitel mit den Schlagworten „Sharing“, „Recycling“, „Microkredite“, „Spenden und Stiften“ und „Minimalismus“. Moderne junge Konzepte mit einer sehr viel längeren vor allem mittelalterlichen Geschichte als gemeinhin angenommen wird.

Den mittelalterlichen Menschen war die Endlichkeit ihrer Ressourcen bewusst. Die Idee, aus Verknappung eine Variable der Preisentwicklung zu machen und den „Bedarf“ ohne Rücksicht bedienen zu wollen, kam erst in der sogenannten Moderne auf. Die nachhaltige Nutzung lässt sich an vielfältigen Regeln zum Beispiel der Waldnutzung in verschiedenen Städten, aber auch in Dorfgemeinschaften nachweisen. Wald war nicht selten Allmende, also von einer Gemeinschaft verwaltetes Gebiet, welches so bewirtschaftet werden musste, dass alle zu ihrem Recht kamen. Der Wald brachte Brennholz, Bauholz, war Weideland, man gewann Laub zur Viehfütterung, Rinde für die Gerberei, Nüsse, Beeren, Pilze für die Selbstversorgung. Auch die Fischbestände des Bodensees wurden mit Hilfe von detailliert ausgehandelten Verträgen zwischen den Anrainern über Jahrhunderte geschützt und so nutzbar gemacht.

Kehnel erzählt ebenso die viel zu selten erzählte Geschichte des jungen Wanderhirten Pierre Maury aus Montaillou in den Pyrenäen, der 1282 in eine Weberfamilie hineingeboren wurde. Der Bericht über sein Leben ist sehr ausführlich überliefert und somit eine der wenigen Quellen, die so lebensnah die Geschichte eines mittelalterlichen Dorfbewohners ausführt. Er verließ 18-jährig sein Elternhaus und arbeitete für unterschiedliche Auftraggeber, die nicht selten auch Frauen waren. Er hütete Schafe, die er pachtete, teilweise kaufte und verkaufte. Er zog weite Strecken übers Land, wobei er in der ländlichen Gegend über ein dichtes Netz an Bekannt- und Verwandtschaften verfügte. Offenbar üblich waren wechselnde Freundinnen, die den Sommer schon mal mit auf der Weide verbrachten. Beziehungen wurden geführt und auch schnell wieder gelöst, wie es der ungebundenen Lebensweise des jungen Pierre Maury entsprach. Ein Graus für evangelikale Puristen der Gegenwart, deren Bild von der Kleinfamilie so gottgewollt ist.

Mittelalterliche Waldwirtschaft. November. Stundenbuch des Herzogs von Berry, frühes 15. Jahhundert. Bild: gemeinfrei

Im Buch geht es weiter um Reparaturberufe in Städten. Für Mittelalterarchäolog*innen übrigens ein Elend, weil Metallfunde nicht deswegen im Befund so selten sind, weil sie korrodieren, sondern weil sie wiedereingeschmolzen und weiterverarbeitet wurden. Thema sind genossenschaftlich organisierte Wohnformen, wie Beginenhäuser, aber auch sozialer Wohnungsbau, wie die Fuggerei in Augsburg und einiges mehr.

Kehnel wird nicht belehrend, nicht herablassend oder moralinsauer. Es ist kein Schulbuch und will auch keines sein. Es ist eine fundiert recherchierte, forschungsbasierte und populär angelegte Arbeit, die wenig bekannte Fakten zur aktuellen öffentlichen Debatte oder überhaupt erstmal zur Kenntnis stellt.

Ein kluges Buch, hervorgegangen aus der Forschung kluger Wissenschaftler*innen, das sich dem plärrenden Gedöns ewig Gestriger und verwirrten Eso-Geblubber entgegenstellt.

Forschung ist relevant, auch solche, von der man es nicht sofort annimmt, wie die Mediävistik in ihrem Elfenbeinturm, oder die von allen geliebte Archäologie mit ihrer großen gesellschaftlichen Akzeptanz. Eine breite Akzeptanz, die es gegen die braune Brut zu nutzen gilt.



[1]  https://scicomm-support.de/

[2] Christina Berndt, In Deckung, in: Süddeutsche Zeitung Wochenende, Wissen, 22./23.07.2023, S. 33.

[3] Alexander Steininger, Warum Menschen der Wissenschaft nicht trauen, in: Tageschau online (17.07.2023), abgerufen am 31.07.2023 https://www.tagesschau.de/wissen/forschung/wissenschaftsleugnung-100.html

[4] z.B. Martin Langebach, Germanenideologie. Einer völkischen Weltanschaung auf der Spur, Sonderdruck der Bundeszentrale für politische Bildung (Bonn 2020).

[5] Annette Kehnel, Wir konnten auch anders. Eine kurze Geschichte der Nachhaltigkeit, Sonderdruck der Bundeszentrale für politische Bildung (Bonn 2021) S. 15.

Wolfgang Menges „Smog“ (1973). Wie eine Doku-Fiktion das Ruhrgebiet besser machen wollte

Der Blick liegt auf einem verqualmten Stahlwerk, davor Wohnhäuser. Der Himmel ist giftig gelb. Die Kamera senkt den Fokus auf die Straße. Ein Auto fährt vor. In dem Gebäude brennt Licht in den Fenstern. Es ist die erste beunruhigende Szene des Doku-Fiktion-Klassikers „Smog“ von Wolfgang Menge und Wolfgang Petersen aus dem Jahr 1973. Zu sehen ist keine Studioaufnahme, sondern das Stahlwerk Bruckhausen-Beeckerwerth von Thyssen knapp nördlich der Alten Emscher in Duisburg, besser gesagt Kehlbeck, wie die Stadt hier heißt. Es ist der Einstieg in die fiktive Rahmenhandlung der Arbeiterfamilie Rykalla und der neugeborenen Tochter Marlies, deren Schicksal den emotionalen Bogen spannt. Die Wohnhäuser standen in Bruckhausen und wurden in den 2010er abgebrochen, um Platz für den „Betongürtel Nord“[1] zu machen.

Gedreht wurden die Außenaufnahmen mit einem Filter, der den dichten Nebel simuliert, um den es hier geht.

Ein Wetterballon wird in die Luft entlassen. Die gesammelten Wetterdaten sind eindeutig: Über dem Ruhrgebiet steht eine Inversionswetterlage. Der Schwefeldioxidgehalt der Atemluft ist bereits gefährlich hoch und soll die nächsten Tage noch weiter steigen. In verschiedenen Einstellungen werden die Akteure aus Wirtschaft, Verwaltung, Polizei und Politik vorgestellt, die in Alarmbereitschaft gesetzt wurden. Stufe I der nordrhein-westfälischen „Smog-Verordnung“ tritt in Kraft. Während die Polizei Chaos befürchtet und der Vorstandsvorsitzende der Globag-Werke (unzweideutig Thyssen) seinen Einfluss geltend macht, brechen Menschen mit akuter Atemnot auf offener Straße zusammen.

Am Abend des ersten Tages findet ein Heimspiel des Kehlbecker Fussballvereins statt. Gefilmt wurde ein reales Bundesligaspiel des MSV gegen Eintracht Braunschweig, das am 18.11.1972 stattfand und 3:2 für den MSV aus ging. Eines der Tore und eine Tor-Chance des MSV sind zu sehen. Der Schütze ist der damals für den Verein verpflichtete Nationalspieler Klaus Wunder, der später mit Bayern München Europapokalsieger werden sollte. Sieht man den Film zum ersten Mal, erinnern die gelb-schwarzen Auswärtstrikots der Gastmannschaft an die des diesjährigen Fastmeisters Borussia Dortmund, doch dieser war in der Saison zuvor, 1971/1972, aus der Bundesliga abgestiegen. Stattdessen sind die Trikots gelb-blau, was bei dem dichten „Smog“ aber nicht zu erkennen ist.

Petersen und Menge hatten nicht nur das Glück, dass es eine äußerst spannende Begegnung gewesen sein muss, sondern auch die Bereitschaft der Fussballer, in dem Film mitzuspielen. Während des Spiels bricht der Spitzenspieler des MSV, Bernard „Ennatz“ Dietz[2], noch heute eine Fußballlegende des Meidericher Spielvereins, mit schwerer Atemnot zusammen. Er wird vom Feld getragen und in der Kabine beatmet. Der behandelnde Arzt besteht auf dem Abbruch des Spiels, was von den Verantwortlichen rigoros abgelehnt wird. Die zweite Halbzeit wird zu Ende gespielt.

Bernard “Ennatz” Dietz mit Atembeschwerden vor dem bereits leeren Wedau-Stadion in Duisburg. Filmstill-Zitat aus: Wolfgang Menge, Wolfgang Petersen, Smog, WDR 1973, Screenshot.
Bernard “Ennatz” Dietz wird in der Kabine beatmet. Filmstill-Zitat aus: Wolfgang Menge, Wolfgang Petersen, Smog, WDR 1973, Screenshot.

Die Filmszenen sind offenbar direkt nach der Partie gedreht und später hineingeschnitten worden. Während des schauspielerisch beeindruckenden Zusammenbruchs Bernard Dietz ist kurz im Hintergrund die leere Tribüne zu erkennen, die mit Bierbechern und Wurstpappen vermüllt ist. Auch die Aufnahmen vor dem Stadion nach Abpfiff sind offenbar Originalaufnahmen eines ganz normalen Spieltages. Man sieht Leute völlig entspannt zwischen Autos und einem Polizeifahrzeug umherlaufen während der im Nachhinein in die Szene hineingesprochenen Durchsage, dass wegen des Smogalarms nicht alle gleichzeitig mit dem Auto fahren und lieber eine Gaststätte aufsuchen sollen, um dort ein Bier zu trinken. Die authentischen Polizeidurchsagen sind im Hintergrund leise zu hören.

In der Fußballszene wird die Inszenierungsweise des Fernsehspiels deutlich. Es wurden möglichst viele Szenen des Alltags in der Region gedreht, verwendet und mit dem Katastrophenkontext verwoben. Die Aktualität wird durch diesen dokumentarischen Ansatz augenfällig. Eine Methode, die man heute als Doku-Fiktion bezeichnen würde, war zu der Zeit neu im bundesdeutschen Fernsehen. Das Geschehen wird durch Expertentalks, Nachrichten und Reporterschaltungen begleitet, die von damals für den WDR arbeitenden Rundfunkjournalist*innen gedreht worden waren. Diese Einspielungen entsprachen den Sehgewohnheiten eines analogen und auf drei Programmen beschränkten Fernsehens. Schalten Zuschauer*innen mitten in einer solchen Szene ein, ist es nicht so unwahrscheinlich, dass diese zunächst irritiert gewesen sein dürften.

Aber der Film bleibt nicht theoretisch. Wolfgang Menges Interesse lag bei den Menschen und deren Umgang mit und in einer Extremsituation.

Der WDR-Reporter Werner Sonne, hier „Erwin Kuchenbäcker“, berichtet von einem Autounfall am Pollmanneck in Duisburg-Marxloh, ausgelöst durch einen Verkehrsteilnehmer, der an einem Herzkreislaufkollaps am Steuer verstarb. Die Diagnose „Tod durch Smog“, die im Laufe der Handlung viele hundert Menschen betrifft, wird durch Fachleute und einfachen Leuten zum Teil bezweifelt, aber auch marginalisiert. Die schulterzuckende Rhetorik „Es lagen ja schließlich Vorerkrankungen vor“ dürfte uns allen gut in Erinnerung sein.

Studiosituation mit eingeblendeter “Live”-Schaltung zu einem schweren Auto-Unfall am Pollmann-Eck Duisburg-Marxloh. Filmstill-Zitat aus: Wolfgang Menge, Wolfgang Petersen, Smog, WDR 1973, Screenshot.

Im Laufe des Films werden Smogwarnstufe II und schließlich III ausgerufen. Ein Fernsehstudio wird kurzerhand zum Hospital umgebaut und Mutter Rykalla sucht verzweifelt Hilfe für ihren schreienden Säugling.

Nach ein paar Tagen ist „der ganze Spuk“ vorbei und das Leben und Arbeiten geht seinen gewohnten Gang. Die Arbeiterfamilie Rykalla trauert um die kleine, am Smog verstorbene Tochter Marlies. In einer großen Pressekonferenz zur Lage am Ende des Films werden Folgen und Todeszahlen abgewiegelt.

Die Produktion der Doku-Fiktion „Smog“ fällt in eine Zeit, in der sich das Fernsehspiel in einer Experimentierphase befand. Die Abteilung „Fernsehspiel“ unter der Leitung von Günter Rohrbach im WDR zu Beginn der 1970er Jahre sollte sich zu einem der wichtigsten Förderer des jungen deutschen Films entwickeln, in dem bis dahin völlig neue Formate erprobt wurden. Eines dieser Formate waren „Dokumentarspiele“, in der Fiktion und Realität bzw. historische Ereignisse kombiniert und dafür Inszenierungsstile des Dokumentar- und des Spielfilms miteinander verschmolzen wurden. Den Filmemacher*innen wurde Freiraum gegeben, die kreativen Möglichkeiten des Fernsehens auszuloten. Sie erprobten u.a. neue Formen des Dokudramas, während dessen sich das Fernsehspiel als eigenständiges Format entwickelte und nicht mehr wirkte wie ein abgefilmtes Theaterstück.[3]

Genau diese Möglichkeiten nutzte Wolfgang Menge für die Realisierung mehrerer Projekte, irgendwo zwischen Fiktion und Dokumentation. In der „Dubrow-Krise“ von 1969 wird das Gedankenexperiment einer Grenzverschiebung an der innerdeutschen Grenze durchgespielt. Das mecklenburgische Dorf Dubrow wird in einer Nacht- und Nebelaktion „ausgemauert“, da es zu Unrecht der DDR zugeschlagen wurde. Für die sich nun auf der „anderen Seite“ der Mauer befindenden Neubürger*innen bedeutet das, einen Umgang mit der neuen Situation zu finden, für Politik und Medien der Versuch einer geopolitischen Einordnung. Ein Teil der Handlung findet in einem Fernsehstudio statt, in dem die verschiedensten Expert*innen und hochrangige Politiker*innen zu Wort kommen. Das hochgelobte Fernsehspiel setzte Maßstäbe in der Geschichte des WDR.[4]

Erheblich radikaler in Inszenierung und Umsetzung ist Wolfgang Menges „Das Millionenspiel“ von 1970. In einer grellbunten Spielshow, moderiert von Dieter Thomas Heck, jagt eine Gruppe von Banditen, angeführt von Dieter Hallervorden, einen Kandidaten auf Leben und Tod. Der Teilnehmer wird über mehrere Tage quer durch die Bundesrepublik gehetzt, die Zuschauer*innen immer live dabei. Die Verfolger schießen scharf und der Tod ist kalkuliertes Risiko des Spiels. Unterbrochen wird die Sendung durch absurde fiktionale Werbespots des Hauptsponsors. Wolfgang Menge vermischt hier nicht nur die Genres Fernsehshow und Spielfilm, er überschreitet die Grenze zum moralisch Möglichen und greift damit die Auswüchse des Kapitalismus direkt an. Es gibt immerhin ein Happyend. Der Kandidat erreicht das rettende Ziel lebend, allerdings so geschwächt und verwundet, dass offenbleibt, ob er die gewonnene Million Mark nicht vererbt.[5]

Während „Das Millionenspiel“ eine Spielfilmadaption der Kurzgeschichte „The Prize of Peril“ des Science-Fiction-Autors Robert Sheckley ist, beruht „Smog“ auf der Überlegung, was passiert bei einer Inversionswetterlage über dem Ruhrgebiet, wie sie 1952 in London offiziell 4000 Todesopfer forderte. Ein ähnliches Szenario erlebte die britische Hauptstadt erneut nur wenige Jahre später 1957. Über dem Ruhrgebiet ereignete sich die erste Smogkrise 1962, was behördliche Konsequenzen nach sich zog. Die sogenannte „Smog-Verordnung“ trat 1964 in Nordrhein-Westfalen in Kraft. In dieser ordnungsbehördlichen Verordnung sind unter anderem die Sperrbezirke festgelegt, die Fernstraßen, die während des Smogalarms noch befahren werden dürfen, die Grenzwerte der Schadstoffbalastung in der Luft, welche die Smog-Warnstufen auslösen usw. Der Spielfilm hält sich also peinlich genau an die gesetzlichen Bestimmungen dieser Verordnung in der Fassung von 1972.

Wolfgang Menge recherchierte über mehrere Jahre in Forschungsinstituten, Behörden und Ämtern zur Fertigstellung des Drehbuchs, das am Ende noch einmal Experten zur Überprüfung vorgelegt wurde.[6] Der Aufwand der Realisierung war für einen Fernsehfilm beträchtlich. Dem Regisseur Wolfgang Petersen stand ein Budget von 700 000 D-Mark und ein 90-köpfiges Filmteam zur Verfügung. Gedreht wurde bei für die Handlung des Films günstigem durchgehend diesigem Wetter zwischen Mitte Oktober und Mitte Dezember an insgesamt 85 Originalschauplätzen im Ruhrgebiet.[7]

Simulierte Straßensperrung am Beekbach, Duisburg-Beeck an der Grenze zu Bruckhausen. Filmstill-Zitat aus: Wolfgang Menge, Wolfgang Petersen, Smog, WDR 1973, Screenshot.

Die Produktion von „Smog“ fällt in eine Zeit, in der die Kritik an Luft- und Umweltverschmutzung in der Gesellschaft lauter wurde. Bereits 1961 hatte der damalige Kanzlerkandidat der SPD Willy Brandt, anlässlich eines Auftritts in der Bonner Beethovenhalle gefordert: „Der Himmel über dem Ruhrgebiet muss wieder blau werden.“. Die Wahl gewann Konrad Adenauer, und so dauerte es bis zur ersten sozialliberalen Koalition unter Willy Brandt, in der Umweltschutz zum ersten Mal zum politischen Aktionsfeld erklärt und 1973 die Bundesstelle für Umweltangelegenheiten gegründet wurde, die im Juli 1974 zum Bundesumweltamt als eigenständige Bundesoberbehörde institutionalisiert wurde. 1974 trat schließlich das Bundes-Immissionsschutzgesetz in Kraft, womit der Grundstein für eine weitreichende Umweltschutzgesetzgebung in Deutschland unter Führung der SPD gelegt wurde.

„Smog“ war der erste deutsche Fernsehfilm, in dem die von Menschen gemachte Umweltverschmutzung in ihren gesundheitlichen Konsequenzen realistisch dargestellt wurde. Dabei war der Film anders als Menges „Dubrow-Krise“ kein „Gedankenexperiment“ oder wie „Das Millionenspiel“ keine moralische Studie, sondern zum einen ein auf den Erfahrungen aus England und zum anderen auf empirisch belastbaren Modellen fußendes Szenario einer Umweltkatastrophe im Ruhrgebiet.

Umso erstaunlicher sind die, aus heutiger Sicht, völlig überzogenen Reaktionen einzelner Kommunalpolitiker*innen noch vor der Erstausstrahlung im April 1973. Vorabausstrahlungen waren nicht üblich und so kannte der damalige Essener Oberbürgermeister Horst Katzor den Film nicht, als er diesen einen „reißerisch aufgemachten Science-Fiction-Film“ nannte. Auch der Hauptgeschäftsführer der Essener Industrie- und Handelskammer Heinz Spitnas sprach von einem „abenteuerlichen Mißgriff“. In einer kleinen Anfrage an die Landesregierung sahen drei CDU-Abgeordnete die Neuansiedlung von Industriebetrieben, die Gewinnung von Fachkräften und die Bemühungen um Attraktivierung des Ruhrgebiets in Gefahr.[8]

Die erste Smog-Warnung über der Region wurde im Januar 1979 ausgerufen. Smogwarnstufe III, wie sie im Film erreicht wird, erlebte das Revier im Winter 1985.

Der 1983 in Duisburg geborene Journalist Lukas Heinser erzählt in seinem lesenswerten bei Übermedien veröffentlichten Blogartikel von seiner Mutter, die ihn während dieser Tage 1985 nach Bonn evakuierte.[9] Die gezeigte Lebenswirklichkeit der 1970er ist ihm und seiner Generation völlig fremd, so ist auch seine Besprechung des Streifens klar aus der Sicht eines Nachgeborenen zu sehen. Für ihn und auch für mich ist es schwer zu erkennen, was in dem Film jetzt eigentlich Apokalypse ist und was normaler Alltag. Aber wer kann sich schon vorstellen, dass man jeden Morgen den Dreck vom Auto wäscht, den die Industrie während der Nacht zuvor in die Luft geblasen hat oder die Polizei dazu aufruft, noch gemütlich ein Bierchen trinken zu gehen, bevor man mit dem Auto!! nach Hause fährt.

Das aufmerksame Sehen des Films heute weckt verschiedene Assoziationen. Es ist ohne Zweifel eine Zeitreise in die frühen 1970er Jahre, für Historiker*innen eine Quelle und Dokument, die es im Kontext der damaligen politischen Umstände und Sehgewohnheiten des Massenmediums Fernsehens zu betrachten gilt. So weit, so selbstverständlich. Aber es ist auch ein Zeugnis einer hypothetischen Umweltkatastrophe, die Parallelen zur erst kürzlich überstandenen Pandemie aufweist. Es werden Menschen mit Schutzmasken auf der Straße gezeigt. Einige tragen keine, andere tragen diese falsch.[10] In gestellten Interviews, durchgeführt von echten Lokaljournalisten (nur Männer) mit Passant*innen und Autofahrer*innen, werden die Schutzmaßnahmen kritisiert, bagatellisiert oder befürwortet, in genau dem auf uns heute so fremd wirkenden Sprachduktus der Zeit. Das Ruhrgebiet der 1970er Jahre gibt es nicht mehr. Der selbstverständliche Umgang mit der zum Himmel schreienden Umweltverschmutzung, die stadtbildprägende Großindustrie, dem Leben in der Malocherfamilie, die Städte, die alle in den letzten 50 Jahren einen zum Teil nicht wiederzuerkennenden architektonischen Wandel erlebten. Alles das ist Vergangenheit und für die Nachgeborenen fremd.

Der Film ist zudem ein Stück Filmgeschichte, als das Öffentlich-Rechtliche Fernsehen sich in einer Experimentierphase befand und den Medienkreativen der Freiraum gegeben wurde, die Möglichkeiten der bekannten Formate auszuloten. Dabei hatten Wolfgang Menge und Wolfgang Petersen nicht nur im Sinn, die Zuschauer*innen auf neue Weise zu unterhalten, sondern die Welt und das Ruhrgebiet ein Stück besser zu machen. Ein Anspruch, den man sich heute wünscht.

Der Himmel über dem Ruhrgebiet ist jetzt blau.

Und das Fernsehspiel „Smog“ ist ein Stück Ruhrgebietsgeschichte.



Literatur

Ch. Classen, „Bleiben Sie bitte zu Hause, Ihrer Gesundheit zuliebe!“. Der Fernsehfilm „Smog“ von 1973 beruhte auf einem geklauten Alarmplan und entwarf ein hellsichtiges Krisenszenario, in: Zeitgeschichte-online, 15.04.2021, (abgerufen am: 28.05.2023) https://zeitgeschichte-online.de/film/bleiben-sie-bitte-zu-hause-ihrer-gesundheit-zuliebe

G. Freyermuth, Wolfgang Menge: Authentizität und Autorenschaft. Fragmente einer bundesdeutschen Medienbiographie, in: S. Freyermuth, L. Gotto (Hrsg.), Der Televisionär. Wolfgang Menges transmediales Werk (Bielefeld 2016) S. 19-214.

L. Gotto, Was der Fall sein könnte. Wolfgang Menges spekulative Fernsehspiele, in: S. Freyermuth, L. Gotto (Hrsg.), Der Televisionär. Wolfgang Menges transmediales Werk (Bielefeld 2016) 285-311.

L. Heinser, Als das Fernsehen Umwelt-Katastrophenalarm in den Wohnzimmern auslöste, in: Übermedien, 12.04.2023, (abgerufen am: 28.05.2023)

https://uebermedien.de/81763/als-das-fernsehen-umwelt-katastrophenalarm-in-den-wohnzimmern-ausloeste/

L. Herden, 1973: Auto muss sein. In: Der Freitag 37/2018 (abgerufen am: 28.05.2023)

https://www.freitag.de/autoren/lutz-herden/1973-auto-muss-sein

K. Jaratz, Adventskalender meiner kurzen Nebensächlichkeiten – 5. Türchen, in: Zebrastreifenblog. Vom MSV Duisburg im Besonderen und einigen Nebensächlichkeiten, 05.12.2018 (abgerufen am 28.05.2023). https://zebrastreifenblog.wordpress.com/2018/12/05/adventskalender-meiner-kurzen-nebensaechlichkeiten-5-tuerchen/

K. Wick, Kollektive Zivilisationsängste. Wolfgang Menges Reality-Fernsehen, in: S. Freyermuth, L. Gotto (Hrsg.), Der Televisionär. Wolfgang Menges transmediales Werk (Bielefeld 2016) 313-329.

P. Zimmermann, Dokumentarfilm in Deutschland. Von den Anfängen bis zur Gegenwart (Bonn 2022).

Vgl. Landtag NRW, Drucksache 7/2426 vom 12.2.1973, (abgerufen am: 28.05.2023).

https://www.landtag.nrw.de/Dokumentenservice/portal/WWW/dokumentenarchiv/Dokument/MMD07-2426.pdf

Signal unter die Haut, in: Der Spiegel 14/1973, S. 162-165

Link mit Volltext zu beziehen bei (Fußnoten):  https://zeitgeschichte-online.de/film/bleiben-sie-bitte-zu-hause-ihrer-gesundheit-zuliebe


[1]          Die eigentliche Bezeichnung heißt „Grüngürtel“. Aber fahren Sie mal hin, dann wissen Sie, was ich meine.

[2]          mit freundlichen Hinweis Ralf Koss, alias Kees Jaratz

[3]          Zimmermann 2022, 191.

[4]          Gotto 2016, S. 286-292.

[5]          Gotto 2016, S. 293-300.

[6]          Wick 2016, S. 322.

[7]          Signal unter die Haut 1973, S. 184; Freyermuth 2016, S. 131.

[8]          Drucksache 7/2426

[9]          Heinser 2023.

[10]        Heinser 2023.

3 Doktorand*innen (Historische Archäologie) gesucht

Der Arbeitsbereich Historische Archäologie (Prof. Dr. Ulrich Müller) der CAU Kiel sucht 3 Doktorand*innen für 3 stadtarchäologische Themen zum Mittelalter in Duisburg.

Arbeitsort und Arbeitgeber*in: Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

Dauer: 3 Jahre

Entgeltgruppe 13 TV-L/ 65% bei derzeit 25 Stunden

Arbeitsbeginn: 1. Oktober 2023

Bewerbungsfrist: 30.Juni 2023

Kooperationspartner*in: Untere Denkmalschutzbehörde/ Stadtarchäologie der Stadt Duisburg

DFG-Rahmenprojekt:

“Genese des westlichen Ruhrgebiets. Der Rhein-Ruhr Raum zwischen Spätantike und dem Vorabend der Industrialisierung“ (bewilligt durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft im Frühjahr 2023)

Für das Gelingen des Projektes ist die Arbeit im Team, das aus den 3 Doktorand*innen und mir als Projektleiterin, aber auch den Kolleg*innen an der CAU und der Stadtarchäologie Duisburg besteht, besonders wichtig.

Unten der offizielle Ausschreibungstext sowie hier noch einmal als pdf:

Stellenausschreibung_Projekt_Duisburg_3_wiss_MA

Stellenausschreibung

Das Institut für Ur- und Frühgeschichte, Arbeitsbereich für Historische Archäologie, der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel sucht im Rahmen des DFG Projektes

“Genese des westlichen Ruhrgebiets. Der Rhein-Ruhr-Raum zwischen Spätantike und dem Vorabend der Industrialisierung“

gemeinsam mit der Unteren Denkmalschutzbehörde/ Stadtarchäologie der
Stadt Duisburg zum 01. Oktober 2023

drei Doktoranden*innenstellen

für die Dauer von drei Jahren. Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 13 TV-L. Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit entspricht 65% der einer*eines Vollbeschäftigten (derzeit 25 Stunden). Der Arbeitsort ist Kiel.

Die Stadtarchäologie Duisburg mit Sitz im Industriedenkmal „Landschaftspark Duisburg-Nord“ ist einer der größten Unteren Denkmalschutzbehörden in Nordrhein-Westfalen. In den letzten 15 Jahren fanden in der Duisburger Altstadt mehrere großflächige Quartiersgrabungen statt, von deren Auswertungen tiefgreifende Neuerkenntnisse zu erwarten sind.
Den Spuren der Urbanisierung und der Transformationen des urbanen Raumes von der Spätantike bis in die späte Vormoderne nachzugehen, ist das Ziel des Projektes. In Zeitschnitten von der Antike bis in die ausgehende Vormoderne werden die archäologischen Daten der Duisburger Stadtgrabungen zusammenfassend ausgewertet und vergleichend
kontextualisiert.

Dafür wird ein Forschungsteam, bestehend aus drei Doktorand*innen und Projektleiterin Dr. Maxi Platz gebildet. Die Projektgruppe wird aktiv von den Mitarbeiter*innen der Stadtarchäologie Duisburg unterstützt; sie ist in Kiel am Institut für Ur- und Frühgeschichte angesiedelt und im Subcluster Urban ROOTS (Excellenz-Cluster ROOTS) eingebunden.

Doktorand*innen-Projekte zu folgenden Zeiten und Themen werden angeboten:

1. Der frühmittelalterliche Handels- und Siedlungsplatz an der RheinRuhrmündung (ca. 4./5. – 9. Jh.),

2. Von der Pfalz zur Stadt. Der Urbanisierungsprozess der Pfalz Duisburg zur Hansestadt. (ca. 10. – 13. Jh.),

3. Die Entwicklung der Hansestadt Duisburg (ca. 13.-15./16. Jh.).

Aufgabenbeschreibung:
• Wissenschaftliche Bearbeitung eines eigenen Promotionsthemas (s.o.),
• Archivrecherche,
• Anleitung und Unterstützung der im Projekt beschäftigten Hilfskräfte,
• Mitarbeit bei der Koordination des Gesamtprojektes und enge Zusammenarbeit mit dem Projekt “Der Wirtschaftsraum Ruhrgebiet vom späten Mittelalter bis zum Vorabend der Industrialisierung“ (Teilprojekt M. Platz),
• Mitarbeit bei einer Sonderausstellung des Projekts, eines Workshops sowie
Kampagnen zur Öffentlichkeitsarbeit.

Anforderungsprofil:
• abgeschlossenes Masterstudium in den Archäologischen Wissenschaften,
• Erfahrungen in der Arbeit mit Datenbanken, GIS (v.a. QGIS) und/oder CAD bzw. die Bereitschaft zur Einarbeitung in die Arbeit mit GIS (v.a. QGIS) und/oder CAD sind zwingend erforderlich,
• Teamfähigkeit und Freude an der engen Zusammenarbeit mit weiteren Fachbereichen sowie dem wissenschaftlichen Austausch innerhalb des Projektteams.

Vorteilhaft:
• Kenntnisse in der Befundauswertung von Grabungen und Grabungserfahrung,
• Erfahrungen im Umgang und bei der Auswertung von Schriftquellen.
Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel versteht sich als moderne und weltoffene  Arbeitgeberin. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihres Alters, Ihres Geschlechts, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität. Wir fördern die Gleichberechtigung der Geschlechter.
Die Hochschule ist bestrebt, den Anteil von Wissenschaftlerinnen in der Forschung und Lehre zu erhöhen und fordert deshalb entsprechend qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Frauen werden bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung
vorrangig berücksichtigt.
Wir setzen uns ein für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen: Bewerbungen von Schwerbehinderten und ihnen Gleichgestellten werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, die mindestens folgende Unterlagen umfassen sollte:
• Motivationsschreiben
• Lebenslauf
• Zeugniskopien inkl. Bachelor-/ Masterurkunde und Arbeitszeugnisse
• Kontaktdaten zweier Referenzen

Die vollständige Bewerbung senden Sie bitte (in einer PDF-Datei) bis zum 30. Juni 2023 an:

Prof. Dr. Ulrich Müller
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Institut für Ur- und Frühgeschichte
Johanna-Mestorf-Straße 2 – 6
24118 Kiel
E-Mail: k.autzen(at)ufg.uni-kiel.de

Bei fachlichen Fragen zum Anforderungsprofil wenden Sie sich bitte per E-Mail an Prof. Dr. Ulrich Müller (umueller(at)ufg.uni-kiel.de).
Auf die Vorlage von Lichtbildern / Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen.

Wie ein Graf vor 100 Jahren in Duisburg-Hamborn Bergarbeiter wurde

Es ist eine Geschichte, wie sie nur in turbulenten Zeiten geschrieben werden kann. Es ist die Geschichte von Graf Alexander Stenbock-Fermors, geboren 1902 auf Gut Nittau, heute Nitaure, Lettland, 70 km von Riga entfernt. Der Junge wuchs zwischen der Rigaer Sommerwohnung und der ländlichen Winterresidenz mit Dienstpersonal und feinen Abendgesellschaften auf. Dann kam der erste Weltkrieg und die Oktoberrevolution. Das Leben stellte sich auf den Kopf und es begann ein Lebensweg, der ihn Soldat, Bergarbeiter im Ruhrgebiet, Schriftsteller, Widerstandskämpfer, Bürgermeister und Drehbuchautor werden ließ.

Doch beginnen wir von vorn. Die Oktoberrevolution beendete das beschauliche Leben des alteingesessenen Adels. Der damals 17-jährige trat in die baltische Landwehr ein und kämpfte in einer deutsch-russischen Einheit bis 1920 auf der Seite der Weißgardisten gegen die Bolschewiken. Die Familie floh ins Reich und lebte vorerst bei dem befreundeten Baron von Mooswald in Reddelich bei Doberan. Er selbst beschreibt das Leben dort als apathisch und lähmend, bis ihm seine Rostocker Privatlehrerin Fräulein Hirsch vorschlägt, einmal „alles auf den Kopf zu stellen“ und die „drohende Welt von unten“ kennenzulernen. Der 20-jährige Mann nahm die Herausforderung an und machte sich im November 2022, also vor genau 100 Jahren, auf den Weg ins Ruhrgebiet.[1]

Es gelang ihm, als „Schlepper“ bei der „Zeche Gewerkschaft Friedrich Thyssen, Schacht IV“ in Hamborn anzuheuern, wo er vom 16.11.1922 bis zum 20. Dezember 1923 arbeitete. Hamborn, heute ein Stadtteil von Duisburg, war damals eine eigenständige Großstadt nördlich von Ruhr und Emscher entstand als solche erst mit der industriellen Aufsiedlung im 19. Jahrhunderts. Davor war dort nur ein Kloster, das aber heute noch bewohnt und bewirtschaftet wird und eine kleine Klostersiedlung.

Zu Beginn der 1920er Jahre war es nicht unüblich, dass Studenten oder Handwerksgesellen für ein paar Monate bei einer Zeche anheuerten, um Geld zu verdienen. Alexander Stenbock-Fermor war zu dem Zeitpunkt im Fach Ingenieurswissenschaften in Alt-Strelitz eingeschrieben und berichtet, dass ihn die „pekuniäre Not und wohl eine gewisse Abenteuerlust“ zu diesem Schritt motivierte.[2] Er war nicht der einzige Werkstudent auf der Zeche. Auf seiner Stube im zecheneignen Ledigenheim, die er etwas über ein Jahr bewohnte, schlief auch ein Medizinstudent.

Die Erlebnisse, die mit deutlich zeitlichem Abstand zu Papier gebracht und 1928 veröffentlicht wurden, sind anekdotenhaft geschildert, allerdings ohne zu beschönigen. Er schreibt vom Leben im Ledigenheim, von der harten Arbeit unter Tage, der elenden Lebensbedingungen der Arbeiterfamilien während der Hyperinflation und der französischen Besatzung des Ruhrgebiets.

Nachdem Alexander Stenbock-Fermor im November 1922 angeheuert hatte und eingefahren war, sprach es sich unter den Kumpeln schnell rum, dass nicht nur einer der üblichen Werkstudenten unter ihnen war, sondern ein baltischer Graf und noch dazu ein Weißgardist.

Mit den politischen Ansichten seiner fast ausschließlich kommunistischen Kumpel wurde er frühzeitig und unverhohlen konfrontiert. Eines Tages legt er sich unter Tage mit dem schlesischen Kumpel Heinrich an, der ein Wortführer der örtlichen KPD war. Der junge Graf fährt ihn an:

„Wahrlich, zehnmal lieber die Diktatur eines reaktionären Generals wie Ludendorff, als die Herrschaft des Proletariats, oder der Straße, was das selbe ist.“ Darauf reagiert Heinrich:

„Da seht Kumpels, diesen Kerl, der wagt es doch wenigstens seine Meinung zu sagen, obwohl er weiß, daß wir alle anders denken. Der hat verdammt mehr Courage, als ihr alle zusammengenommen.“[3]

Die Szene löst sich Wohlgefallen auf und Graf Stenbock-Fermor, seit dem Zwischenfall Alex genannt, wird von Heinrich dem Kommunistenführer zu sich nach Hause zu einem Diskussionsabend eingeladen:

Um einen Tisch saßen Heinrich und noch zwei Arbeiter. Heinrich stand auf, begrüßte mich herzlich:“ Na, Alex, sei mir willkommen! /…/ Dies sind Wilhelm und Herrmann, zwei alte Kumpels von mir, und dieser“ er deutete auf mich, „ist unser Weißgardist!“.[4]

Es ist ein proletarischer Debattierclub, den der als anständig und belesen beschriebene Heinrich einmal im Monat in seiner Meidericher Wohnung abhält. Dort und unter Tage wird aus dem baltischen Adligen und Weißgardisten Stenbock-Fermor im Laufe eines Jahres ein anderer Mensch, Alex, der „rote Graf“.

Postkarte um 1906, Zeche “Deutscher Kaiser” Schacht 4, ab 1918 Zeche “Friedrich Thyssen” Lizenz: gemeinfrei.

Einordnung

Stenbock-Fermors Buch kann bedingt in die Tradition sozialdokumentarischer Literatur gestellt werden, in denen Bürgerliche oder sogar Angehörige des Adels für eine zeitlang, teilweise sogar undercover in die Welt der Arbeitklasse eintraten, um im Anschluss darüber zu schreiben.[5] So arbeitete der Sozialdemokrat Paul Göhre Ende des 19. Jahrhunderts für ein Viertel Jahr in einer Fabrik und veröffentlichte seine Erlebnisse 1891.[6] Die Frauenrechtlerin Minna Wettstein-Adelt nahm sich den berühmt gewordenen Bericht Göhres zum Vorbild, arbeitete für drei Monate in einer Textilfabrik und berichtete von den Zuständen dort schonungslos.[7] Die Feministin Elisabeth Gnauck-Kühne hingegen nutzte die Methode, um Daten aus erster Hand zu sammeln und diese in einer wissenschaftlichen Studie über die Arbeitsbedingungen der Frauen in einer Kartonagenfabrik zu verarbeiten, die sie in dreimonatiger Arbeit dort sammelte.[8] Berühmt geworden ist die Reportage „Ganz unten“ des Journalisten Günter Walraff, der als türkischer Arbeiter verkleidet zu Beginn der 1980er Jahre im Thyssen-Stahlwerk in Duisburg anheuert. Günter Walraff steht damit voll und ganz in der Tradition der sozialdokumentarischen Klassismusliteratur, in der die Lebensumstände der Arbeiter*innen dargestellt und Anklage im Namen der Menschlichkeit erhoben wird.[9]

Stenbock-Fermors „Erlebnisse als Bergarbeiter“ gehört nur bedingt in diese Tradition. Er erzählt darin vielmehr seine eigene Geschichte, in der sich ein schmächtiger Student unter extremen Bedingungen durchkämpft und schließlich die Achtung der Kumpel durch ehrliche Arbeit erwirbt. Und ja, die Schilderungen sind etwas großsprecherisch und selbstgefällig, ohne herablassend zu werden. Vielleicht ist es auch gerade diese auf Pointen hinarbeitende anekdotische Erzählweise, die das Buch so kurzweilig machen.

Die Lektüre ist gerade in der zweiten Hälfte außerordentlich spannend, wenn blutige Streiks, die Zustände während der Ruhrbesetzung durch belgische und französische Truppen und schließlich die illegale und lebensgefährliche Flucht aus der besetzten Zone beschrieben wird.

Die Zeche Gewerkschaft Friedrich Thyssen Schacht 4, als Zeche Deutscher Kaiser 1899 abgeteuft, firmierte ab 1919 unter diesem Namen. Die Anlagen wurden während des Zweiten Weltkrieges durch Bomben beschädigt, der Kohleabbau aber bald nach dem Krieg wieder aufgenommen. Die Förderung in Schacht 4, dann Schacht 4/8 endete 1959 mit der Kohlekrise. Auf dem Gelände ist heute ein Ikea-Möbelhaus. Von der Zeche erhalten blieb das Fördergerüst des Schachtes 6/8, das Teil der Route der Industriekultur ist.[10]

Fördergerüst ehemalige Zeche Friedrich-Thyssen, Schacht 6/8, Duisburg-Hamborn, 2011 (Lizenz: CC-By-SA, BlackIceNRW)

Heinrich Hauser

Kurz nach dem Ersten Weltkrieg heuerte ein anderer junger Mann im Ruhrgebiet an, Heinrich Hauser, der später ebenfalls als Schriftsteller und Journalist bekannt werden sollte. Der damals 17-jährige Hauser arbeitete ab 1918 für einige Zeit in der Phönixhütte Ruhrort, heute ein Stadtteil von Duisburg, am Hochofen. Sein mit deutlich zeitlichem Abstand verfasster Bericht liest sich ganz anders als die Erfahrungen des baltischen Adelssprosses. Es war ein Albtraum. Er litt unter der harten Arbeit, der Grobschlächtigkeit seiner Kollegen, den erbärmlichen Lebensbedingungen der kleinen Leute an der Ruhr. Für Hauser waren diese Erlebnisse keine Herausforderung auf einem zeitlich begrenzten Trip in eine andere Welt. Es war ein Stranden in einem vom Hunger und ausbeuterischen Arbeit geschundenen Milieu, in dem Alkoholismus, Gewalt, Bandenkriminalität, Teenagerschwangerschaften, ungesunde Wohn- und Lebensverhältnisse und Hoffnungslosigkeit der Alltag waren.[11] Der Weltenbummler Hauser zog weiter. Berühmt wurden seine Industriereportagen des Opelwerks in Rüsselsheim, sein Reisebericht mit dem Segelschulschiff Pamir und vieles mehr. Er musste Deutschland während der Nazidiktatur verlassen und starb 1955 nach einem turbulenten Leben in Dießen am Ammersee.

Der rote Graf

Graf Alexander Stenbock-Fermor verließ das Ruhrgebiet im Winter 1923. Seine 1928 veröffentlichten „Erlebnisse als Bergarbeiter“ machten ihn zu einem erfolgreichen Schriftsteller, der mit Romanen und Reportagen ein gutes Auskommen hatte und sich in der Roten Hilfe engagierte. Kurz nach der Machtergreifung der Nazis wird Stenbeck-Fermor, in Berlin lebend, verhaftet und ausgebürgert.[12] Er blieb in Deutschland und konnte seine schriftstellerische Arbeit in Form von Unterhaltungsliteratur fortsetzen. Trotz Staatenlosigkeit und eine immer wieder für ein Jahr ausgesetzte Ausweisung war er Mitglied der Reichschriftumskammer und verdeckte so seine Arbeit in der Widerstandszelle „Revolutionäre Arbeiter und Soldaten“ um Joseph (Beppo) Römer, Willy Sachse und Hans Meyer-Hanno. Sein alter Freund Heinrich aus Duisburg-Meiderich wurde Kontaktmann der Berliner Gruppe ins Ruhrgebiet. Die Zelle wurde verraten, Beppo Römer und Willy Sachse ermordet.[13] Stenbock-Fermor wurde nach dem Krieg kurzzeitig Oberbürgermeister von Strelitz und arbeitete bis zu seinem Tod als Schriftsteller und Drehbuchautor 1972 für die DEFA.[14] Er war Mitglied des ostdeutschen wie auch des westdeutschen PEN-Zentrums und lebte im Westberliner Stadtteil Wilmersdorf.

In Duisburg und Hamborn ist der „Rote Graf“ weitgehend vergessen. Doch vielleicht wird er hundert Jahre nach seinem einjährigen Aufenthalt wiederentdeckt und sein Buch „Meine Erlebnisse als Bergarbeiter“ wieder gelesen. Es ist ein spannendes Stück Ruhrgebietsgeschichte. Glauben Sie mir, die Lektüre lohnt sich!



Literatur

E. Gnauck-Kühne, Die Lage der Arbeiterinnen in der Berliner Papierwarenindustrie. Eine soziale Studie (Leipzig 1896) Digitalisat: https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:061:1-98436

P. Göhre, Drei Monate Fabrikarbeiter und Handwerksbursche. Eine praktische Studie (Leipzig 1891)

H. Hauser, Schwarzes Revier (Bonn 2010)

W. und G. Hermann, Die alten Zechen an der Ruhr. Vergangenheit und Zukunft einer Schlüsseltechnologie (Königstein Taunus 2008)

A. Stenbock-Fermor, Meine Erlebnisse als Bergarbeiter (Stuttgart 1928)

A. Stenbock-Fermor, Der rote Graf. Autobiographie (Berlin-Ost 1976)

G.Walraff, Ganz unten. Erweiterte Neuausgabe mit einem aktuellen Nachwort von Mely Kiyak und Günter Wallraff (Köln 2022)

J. Wietschorke, Der rote Graf und das schwarze Gold. Alexander Stenbock-Fermors Erlebnisse als Bergarbeiter, in: A. Maxwill (Hrsg.), Leben in der Arbeitslandschaft. Narrationen des Ruhrbergbaus (Paderborn 2021) Download via Verlag:

https://brill.com/view/title/57552?rskey=ybNDpF&result=3&contents=toc-50344

M. Wettstein-Adelt: 3 1/2 Monate Fabrik-Arbeiterin. Eine practische Studie. (Berlin 1893) Digitalisat: http://digital.slub-dresden.de/id394002059


[1]          Wietschorke 2021, 142-143, Stenbock-Fermor 1976, 141

[2]          Stenbock-Fermor 1928, 5

[3]          Stenbock-Fermor 1928, 70-71

[4]          Stenbock-Fermor 1928, 103

[5]          Wietschorke 2021, 143

[6]          Göhre 1891

[7]          Wettstein-Adelt 1891

[8]          Gnauck-Kühne 1896

[9]          Wallraff 2022

[10]        Hermann 2008, 190

[11]        Hauser 2010, 95-125

[12]        Stenbeck-Fermor 1976, 333-358

[13]        Stenbock-Fermor 1976, 400-431

[14]        Stenbock-Fermor 1976, 447-501

Vom „heiligen“ Arbeitskampf im Ruhrgebiet und der Funktionsweise des Folklorismus

Ich lebe nun schon eine Weile im Ruhrgebiet, was nicht schwerfiel, denn die Leute hier machen es einem denkbar einfach. Sie nehmen einen auf, genauso wie man eben ist und vergessen irgendwann, dass man eigentlich einmal hier zugezogen ist und andere Umgebung, Landschaft, Dialekt und Menschenschlag die eigene Kindheit und Jugend prägten. Das ist wunderbar so, dennoch bleibt der eigene Blick auf das Geschehen gelegentlich der einer Außenstehenden.

Die Brücke der Solidarität

So trug ein Bekannter kürzlich ein T-Shirt des Duisburger Labels „Stahlkind“, dessen Aufdruck mich interessierte. „Stahlkind“ produzieren und verkaufen Kleidung und sonstigen Franchise, wie Tassen, Schlüsselanhänger etc., mit eigenen Ruhrpott-Motiven. Deren Zielgruppe sind Touristen, insbesondere aber Bewohner*innen des westlichen Ruhrgebiets. Auf dem Shirt war eine stilisierte Stahlbrücke vom Ufer aus betrachtet. Auf der Brücke sind die Schemen von behelmten Köpfen, die farblich, nach Helligkeit abgestuft, den Eindruck einer großen Masse Menschen vermitteln sollen. Die Brücke umschließt ein gelber runder Schein, in dem der Name des Labels „Stahlkind“ aufgedruckt ist. Für jeden Menschen der Region ist völlig klar, dass diese Szene den Arbeitskampf im Winter 1987/88 um das Stahlwerk Rheinhausen darstellt, für viele Auswärtige und Touristen ist das nicht sofort ersichtlich (Abb. 1).

Abb. 1: “Brücke der Solidarität” Motiv des Duisburger Labels “Stahlkind”. (Foto: Mit freundlicher Genehmigung: Stahlkind Steel Fashion GmbH, Duisburg. https://www.stahl-kind.de/ Alle Rechte vorbehalten.)

Die Hütte Rheinhausen, im linksrheinischen gleichnamigen Stadtbezirk von Duisburg gelegen, war zeitweise das größte Stahlwerk in der Bundesrepublik. 1987 waren dort noch etwa 6300 Menschen, überwiegend Männer, beschäftigt. Der Arbeitskampf war einer der größten in der Geschichte des Industriereviers und der letzte große während des sich über mehrere Jahrzehnte hinziehenden Strukturwandels seit den 1960er Jahren. Er eskalierte zu einem Zeitpunkt, als die Krise des Stahlsektors als befriedet galt. Noch im Sommer 1987 wurde die „Frankfurter Vereinbarung“ zwischen Gewerkschaften und den Stahlkonzernen getroffen, in dem die Sozialverträglichkeit bei betriebsbedingten Kündigungen sowie „notwendige Strukturanpassungsmaßnahmen“ festgeschrieben wurden. Dieser „Vereinbarung“ waren jahrelange Debatten und Verhandlungen in Form von Streiks, „Stahlkonferenzen“, Kundgebungen, Podiumsdiskussionen etc. vorausgegangen.[1]

Die Nachricht von der Schließung der Hütte Rheinhausen wurde von der Arbeitnehmerschaft somit nicht ohne Grund als absoluter Affront verstanden. Die Arbeiter der Nacht- und Frühschicht blockierten in den Morgenstunden spontan die Rheinbrücke zwischen Rheinhausen und Hochfeld. Während der 160 Tage Arbeitskampf bildeten „Stahlaktionstage“ einen festen Rahmen, während es zu spektakulären Aktionen kam. So wurde eine Vorstandssitzung des Krupp-Konzerns auf der Villa Hügel gestürmt, auf dem Ortseingangsschild wurde aus Rheinhausen „Tot-hausen“, die Hütte blieb besetzt, das Denkmal Friedrich Alfred Krupp auf dem Werksgelände wurde vom Sockel geholt, Kreuzungen wurden besetzt. Bereits die Zeitgenoss*innen schrieben dem Protest eine historische Dimension zu, zumindest in die örtliche Erinnerungskultur grub er sich tief ein.[2] Das lag auch daran, dass die Solidarität mit den Hüttenleuten bundesweit spürbar war. Erleichtert wurde das auch durch die kreative Einbindung von friedlichen Protestformen, die in der Bundesrepublik u. a. bei der Friedensbewegung eingeübt worden sind. So gab es einen adventlichen Gottesdienst im Walzwerk der Hütte, im Februar traten unter anderem Herbert Grönemeyer und die Toten Hosen bei einem Solidaritätskonzert, dem „AufRuhr“-Festival, auf, eine Menschenkette führte von Duisburg mit Dortmund und die auf dem Shirt abgebildete Brücke zwischen Hochfeld und Rheinhausen wurde feierlich in „Brücke der Solidarität“ umbenannt. So heißt sie bis heute.[3]

Am Ende wurde der Hüttenbetrieb mit stark verkleinerter Belegschaft bis 1993 fortgeführt. Ein Teil der Produktionsstraßen wurde abgebaut und nach China verschifft. Statt „Ersatzarbeitsplätzen“ gründete man eine Auffanggesellschaft, in der Umschulungen und Weiterbildungen angeboten wurden. Von der landschaftsprägenden Hütte ist heute nichts mehr zu sehen, das Gelände ist jetzt als „LogPort“ Teil des Duisburger Hafens.

Heute ist der Arbeitskampf um das Stahlwerk Rheinhausen Teil der kollektiven Erinnerung des Ruhrgebiets. Die Rheinbrücke wurde dabei zum Symbol und die „Solidarität“ der Menschen ist es, die in Zukunft wirken soll. Historisch gesehen, war die Umbenennung der Brücke und deren Blockade nur ein Teil des Arbeitskampfes, in dem es zu allererst um die Erhaltung der Hütte ging. Es war auch ein Kampf, der sich gegen die Gewerkschaftsführer richtete, von denen man sich betrogen fühlte (Abb. 2).

Abb. 2: Brücke der Solidarität in Blickrichtung Duisburg-Rheinhausens (Foto: Oceancetaceen alias Alice Chodura, CC-by-SA 3.0)

Tradition und Folklorismus

Betrachten wir uns noch einmal dieses Shirt, so ist die Brücke tatsächlich in eine Art Heiligenschein gehüllt. Das ikonographische Element ist sicher nicht über zu bewerten, dennoch zeigt es die Überhöhung dieser einzelnen historischen Begebenheit an. Der Arbeitskampf wurde praktisch „heilig“, also ganz unverfroren mystifiziert und verehrt, und damit gehört dieser fest zum „Kanon“ des vielbelächelten und auch gescholtenen Phänomen der Sozialromantik oder „Rostalgie“.

Wenn man dieses Phänomen der Sozialromantik im Ruhrgebiet verstehen möchte, reicht es nicht, sich die tatsächlichen historischen Zusammenhänge anzusehen. Wie wir am Beispiel des Arbeitskampfes in Rheinhausen gesehen haben, gibt es einen elementaren Unterschied zwischen Geschichte und der manifestierten Erinnerung der breiten, geschichtsbewussten Bevölkerung. Um diesem auf die Spur zu kommen, müssen wir uns zunächst ein paar Begriffe ansehen.

Die Menschen der Region sprechen landläufig von den eigenen Traditionen an der Ruhr, die verbunden sind mit Bergbau, Schrebergärten, Stahl und Pommesbude. Der Begriff Tradition, lat. traditio, bedeutet „Überlieferung“ oder „Weitergabe“ von einer Generation auf die nächste. Weitergegeben werden Lebensweise, Verhaltensweisen, die Art zu denken und zu sprechen, Feste, Handlungen usw. Der Begriff impliziert etwas Altehrwürdiges, etwas das mit Respekt und Verantwortungsbewusstsein aufgenommen und weitergetragen wurde und wird. Nun existiert das Ruhrgebiet der Bergleute nicht mehr. Die Art zu leben und zu arbeiten hat sich grundlegend geändert und viele Traditionen ergeben ohne die ursprünglichen beruflichen Zusammenhänge keinen Sinn mehr.[4]

Nein, die wissenschaftliche Beschreibung für die Zelebrierung der Ruhrgebietsidentität ist keine Tradition, sondern wird Folklorismus genannt. Das darin enthaltene Wort „Folklore“ wird im Deutschen zwar abwertend für Klimbim und Krimskrams gebraucht, ist aber eigentlich in Großbritannien als „Folk-Lore“ (Folk = Volk oder kleine Leute und Lore = Lehre oder Kunde) geprägt worden und kann wörtlich als „Volkskunde“ übersetzt werden. Es ist die inzwischen nicht mehr verwendete Bezeichnung der universitären Disziplin der „Europäischen Ethnologie“.

Folklorismus ist vielmehr ein Wiederbelebungsprozess, ein Versuch Traditionen zu retten, die während tiefgreifender gesellschaftlicher Veränderungen oder Umwälzungen verschwanden oder verloren zu gehen drohen.[5]

Kollektive Traumabewältigung

Die „Ruhries“ wurden also zu „Ruhries“, als wesentliche Elemente des Lebens in der Region aufhörten zu existieren. Das extrem schnelle Bevölkerungswachstum des 19. und frühen 20. Jahrhunderts begründete sich auf Zuwanderung. Die Menschen kamen der Arbeit wegen, die ihnen in den Heimatregionen und Ländern verwehrt blieb oder die Bedingungen waren schlechter, als die, welche ihnen an der Ruhr versprochen worden waren. Nicht verwunderlich ist es also, dass die Arbeit das verbindende Element von Menschen unterschiedlichster Herkunft darstellte. Und die Stätten dieser Arbeit waren im Stadtraum unübersehbar. Mit dem Verlust von sehr vielen der Arbeitsplätze und damit der Lebensgrundlage vieler tausend Menschen ging etwas so Grundlegendes verloren, das es die Grundfeste erschütterte. Die industrielle Arbeit im Ruhrgebiet war für die Menschen eine derartige Selbstverständlichkeit, dass ein massenhafter Verlust in deren Vorstellungswelt nicht vorkam. Nun passierte aber genau das und das Leben musste weiter gehen. Es war eine tiefe wirtschaftliche Krise und allen, wirklich allen war klar, dass die Region sich neu erfinden musste. Solche elementaren Krisen führen in der breiten Bevölkerung, in den Zeitungen, im Rundfunk, in Vereinen und Gewerkschaften und bei politischen Verantwortungsträgern zum Nachdenken, über: Wo wollen wir hin? Und was macht uns aus? Wie und vor allem wer wollen wir in 50 Jahren sein?[6]

In der Frage nach der Zukunft steckt auch immer die Frage nach der Vergangenheit. Die Menschheit funktioniert einfach so, lassen wir das so stehen. Diese Fragen werden aber niemals innerhalb von wenigen Wochen, sondern innerhalb von Jahrzehnten beantwortet. Jahrzehnten, in den viel geredet, geschrieben und gebaut wird. Langsam kristallisieren sich die Antworten heraus, die scheinbar gewiss sind und niemand genau weiß, wie man eigentlich zu diesen Antworten gekommen ist. So in etwa könnte man „Folklorisierung“ des Ruhrgebiets beschreiben.

In Deutschland passierte das tiefgreifend in zwei weiteren Regionen, in Norddeutschland, insbesondere an Ost- und Nordseeküste, und in Ostdeutschland. Auch dort veränderten sich die Lebensbedingungen von Grund auf. An der Küste verschwanden seit den 1960er Jahren nach und nach die Fischfangflotten. Kleine selbstständig geführte Fischereibetriebe mit einem Kutter wurden durch industrielle Großfischerei verdrängt, so dass sich die Menschen in den seit Jahrhunderten vom Fischfang geprägten Küstenorten eine andere Einkommensquelle suchen mussten. Mit der Einführung der Containerschifffahrt wurden kaum noch Matrosen und Schauerleute benötigt, außerdem konnten leicht günstigere Arbeitskräfte z.B. aus Südostasien angeheuert werden. Auch der Schiffbau wurde andernorts günstiger und viele Werften entließen tausende von Menschen in die Arbeitslosigkeit.

In Ostdeutschland vollzog sich der „Strukturwandel“ eher als Zusammenbruch, als kurz nach der Wende 1989/90 innerhalb von ganz wenigen Jahren ganze Landstriche deindustrialisiert, Verwaltung, Bildungseinrichtungen, Presse und Medien das gesamte Wirtschaftssystem und viel mehr von Grund auf umgebaut und dem westdeutschen Maßstäben angeglichen wurde.

Diese kollektiven Traumata sind es, die dazu führten, dass sich Menschen an der Ruhr, im Norden und im Osten jeweils als Schicksalsgemeinschaft begriffen und sich erst dann selbst als „Ruhries“, als „Fischköppe“ und „Ossies“ auffassten und nannten. Der Verlust schaffte diese Identität erst.

Abb. 3: Kauenhaken aus der Zeche Walsum mit RAG-Badeente in einer Duisburger Privatwohnung (Foto: Maxi Platz)

Ausgangspunkt von Folklorisierung ist also immer eine Krise, mit der Gewissheit, dass das Vergangene unwiederbringlich verloren geht. Diese Vergangenheit wird betrauert und nach etlichen Jahren als „gute alte Zeit“ verklärt. Es entsteht das Bedürfnis der Menschen, einzelne Elemente, Gebäude, Traditionen zu erhalten und so werden diese auf andere Weise z. B. als Museum, Landschaftpark und Eventlokation genutzt. Kunstwerke auf begrünten Schlackehalden werden zu Landmarken. Bergmannssymbole oder stilisierten Stahltiegel auf Shirts oder Taschen gedruckt, trägt man als Statement für die eigene Herkunft mit sich herum. Es werden Kulturelemente aus dem großen Pool der verlorenen Traditionen herausgegriffen. Denn alles kann nicht erhalten werden, aber die Dinge mit einer hohen symbolische Wirkkraft, wie Zechengerüste an der Ruhr, Leuchttürme an der Küste und Ampelmännchen in Sachsen-Anhalt besitzen ein gewisses Alleinstellungsmerkmal und bieten sich als Identifikationselemente an. Die kommerzielle Vermarktungsfähigkeit spielt natürlich auch eine Rolle, aber das bleibt bei einer kapitalistisch orientierten Marktwirtschaft, in der wir nun einmal leben, nicht aus (Abb.3). Dieses Herausgreifen von Kulturelementen ist immer mit einer bewussten Entscheidung verbunden, die von den Bedürfnissen der Menschen in der Gegenwart abhängt und das ist nicht selten die Sehnsucht nach der vergangenen Zeit, als vermeintlich noch alles in Ordnung war.

Im Trauma schaffen sich Menschen Trost und Halt, indem sie die Region, als Gemeinschaft neu formen und zusammenhalten.[7]

Fazit

Denkmäler und Skulpturen im öffentlichen Raum, von der Halde mit dem Wahrzeichen bis zur Lore auf der Verkehrsinsel sind emotional aufgeladene Orte der eigenen Identität und keinesfalls nur Dekoration. Diese „Überreste“ sind auch erheblich mehr als Zeichen des Niedergangs, sondern sie sind Zeichen des Stolzes auf die Erfolgsgeschichte des Ruhrgebiets. Somit verwundert es auch nicht, dass nicht nur Elemente aus der verschwundenen Epoche, als die Hütten noch alle dampften und die Fördergerüste die Landschaft prägten, sondern auch Symbole aus der Zeit des Strukturwandels wie die Duisburger Brücke der Solidarität als Ikonen übernommen wurden. Aus dem Arbeitskampf um die Hütte in Rheinhausen 1987/88 wird das herausgegriffen, was sich als Botschaft für die die nachfolgenden Generationen anbot: Haltet zusammen!

Die entstandene Erinnerungskultur der „Ruhries“ ist heute ein Bindeglied der Menschen mit der Region und ihrer Geschichte und sorgt gleichzeitig für ein „Wir“-Gefühl, das Gemeinschaft, das Heimat schafft. Das als „Ruhrromantik“ oder „Rosttalgie“ abzutun, greift zu kurz und die Menschen des stolzen Reviers werden sich ihre neu erkämpfte Identität auch nicht mehr nehmen lassen.



Literatur

D. J. Berchem, Revierfolklore. Eine Annäherung an Phänomene und Funktionen der Erinnerungskultur im Ruhrgebiet, in: D. Osses/L. Weißmann (Hrsg.), Revierfolklore. Zwischen Heimatstolz und Kommerz. Das Ruhrgebiet am Ende des Bergbaus in der Populärkultur (Essen 2018), 13-21.

W. Bierwirth, M. Vollmer, AufRuhr. Rheinhausen 1987/1997 (Essen 1997).

A Hordt, Kumpel, Kohle und Krawall. Miners’ Strike und Rheinhausen als Aufruhr in der Montanregion (Göttingen 2018).

B. Spies, Stätten der Erinnerung im Ruhrgebiet, in: Rheinisches Jahrbuch für Volkskunde 37, 2007, 151-179.


[1]          Hordt 2018, 124-130.

[2]          Bierwirth/Vollmer 1997, 12-16.

[3]          Hordt 2018, 17ff.

[4]          Berchem 2018, 14f.

[5]          Berchem 2018, 15f.

[6]          grundlegend: Spies 2007.

[7]          Berchem 2007, 16-20.

Warum Industriearchäologie und Industriekultur im Ruhrgebiet keine Folklore sind

Wenn ich als Mittelalter- und Neuzeitarchäologin von Industriearchäologie spreche, dann meine ich landläufig die Erforschung der Epoche der Industrialisierung, welche in Mitteleuropa etwa um 1750 begann, mit archäologischen Methoden. Das ist eine innerhalb des Fachbereiches sehr verbreitete Sichtweise, definiert sie die Industriearchäologie doch als Teilgebiet des eigenen Faches. In der 2018 stattgefundenen Kieler Tagung „Archäologie der Moderne. Standpunkte und Perspektiven“ diskutierte deshalb Helmuth Albrecht, ob die beiden Fächer als Konkurrenten betrachtet werden müssen.1 Ohne vorzugreifen, das müssen sie nicht. Dennoch greift das Selbstverständnis der Industriearchäologie über die reine Feldarchäologie mit ihren Methoden hinaus und ist eng mit dem Begriff der Industriekultur verbunden. Ein Umstand, der sich vor allem aus der Genese des Faches heraus erklärt, das im Kontext der wirtschaftlichen Entwicklungen der Industriegebiete weltweit nach 1970 zu verstehen ist. Anders ausgedrückt, die Bezeichnung „-archäologie“ in Industriearchäologie ist eher ein forschungsgeschichtliches Relikt, als echte Selbstdefinition.

Der Begriff der Industriearchäologie oder besser „industrial archeology“ wurde geprägt durch Michael Rix in einem Artikel der Zeitschrift „The amateur historian“. In dem recht kurzen Beitrag beklagt Michael Rix den Umgang Englands mit seinem Erbe. Er führt die Orte Ironbridge und Coalbrookdale an, in denen damals nur noch wenig an deren einstige Schlüsselfunktion der Industrialisierung erinnerte. Die großen Technikmuseen stünden woanders, womit England seine Verantwortung gegenüber den Originalschauplätzen vernachlässige. In Ironbridge wurde 1779 die erste Eisenbrücke der Welt errichtet und in Coalbrookdale verhüttete man das erste Mal Eisen mit Steinkohlenkoks. Eine „Industrial Archeology“ müsse her, die sich diesem annehme. Zudem bestritt er die damals vermeintlich weit verbreitete Auffassung, die Gebäude und Relikte dieser Epoche seien hässlich. Man schaue sich zum Beispiel den Bahnhof Easton mit seiner einem dorischen Tempel nachempfunden Eingangshalle, oder das Hanwell-Viaduct (Wharncliffe-Viaduct) zwischen Hanwell and Southall, Ealing, an, das 1837 eröffnet wurde.2

“Coalbrookdale at night”. Öl auf Leinwand, von Philipp Jakob Loutherbourg der Jüngere 1801 (Lizenz: gemeinfrei).

In Großbritannien begann eine begeisterte Suche, auch mittels Freilegungen nach Industriestätten, -maschinen und -produkten, die von örtlichen Initiativen und Amateurzusammenschlüssen getragen wurden. Bereits 1959 gründete deshalb das „Council of british archeology“ das „Industrial archeology research comitee“, das mit der Erstellung von einheitlichen Richtlinien zur Dokumentation beauftragt wurde.3 Drei Jahre später wurde der Bahnhof London-Easton mit seiner eindrucksvollen Eingangshalle abgebrochen. Die Bauarbeiten wurden begleitet durch eine Welle von Protesten. Der Bahnhof konnte nicht gerettet werden, dennoch gilt dieses Ereignis als einer der Schlüsselmomente, bei dem erkannt wurde, dass technische Denkmale schützens- und erhaltenswert sind.4 Nur drei Jahre später wurde eine zentrale Stelle zur Erfassung technischer Denkmale an der Universität Bath eingerichtet, das „National Record of industrial Monuments“. An der Uni Bath fanden ab 1967 zusammen mit der lokalen „Bristol industrial archeology society“ die „Bath-Conferences“ statt, in denen sich die Akteure der britischen Industriearchäologie in der angenehmen Atmosphäre des Badeortes trafen.

Im gleichen Jahr wurde in Kooperation mit der Universität zu Birmingham das „Institute for industrial archeology“ gegründet, und zwar am Ursprungsort, der Wiege der britischen Industrialisierung, in Ironbridge, unweit von Coalbrookdale. Ebendort wurde auch das erste Freilichtmuseum seiner Art weltweit gegründet, das „Coalbrookdale museum of iron“. 1973 fand dort der erste internationale Kongress der Industriearchäologie mit Gästen aus aller Welt statt.5

Nach Gerhard Stadler endet mit diesem Ereignis die von ihm sogenannte Konsolidierungsphase der Industriearchäologie. Es folgt nach ihm eine Phase der „Euphorie“, die man auch als kulturelle Gründungsphase bezeichnen könnte, aber die Motivation dafür war nicht „Euphorie“, sondern der Erkenntnis des Verlustes geschuldet.6 Die Beschäftigung mit der industriellen Vergangenheit ist, allgemein gesprochen, mit der Deindustrialisierung und dem beginnenden strukturellen Wandel nach dem großen wirtschaftlichen Boom nach dem 2. Weltkrieg verbunden. In England setzt dieser Wandel bereits in den 1960er Jahren ein, auf dem Kontinent erst ab den 1970er Jahren, wo Werksschließungen und der Verlust an Industriearbeitsplätzen nach der Ölkrise und der Rezession 1973-1974 deutlich spürbar wurden. Das Mutterland der Industrialisierung verlor zwischen 1972 und 1982 24% der Industriearbeitsplätze, in Westdeutschland waren es im Vergleich 13,5%. Im darauf folgenden Jahrzehnt zwischen 1982 und 1992 verlor Großbritannien noch einmal 24% der Stellen in der Industrie, im Vergleich in Deutschland waren es 11%. Die meisten Stellen davon in der im Ruhrgebiet ansässigen Stahlbranche, im Berg- und Schiffsbau sowie in der Textilindustrie.7

Portal der Maschinenhalle auf Zeche Zollern 2/4 in Dortmund-Bövinghausen, Nordrhein-Westfalen, Standort des Westfälischen Industriemuseums (Lizenz: Photo by CEphoto, Uwe Aranas / CC-BY-SA-3.0)

In der Entwicklung der Industriearchäologie und Industriekultur von etwa 1973 bis 1992 von einer „Euphorie“ zu sprechen, ist also fehl am Platz, im Gegenteil: Die Gründungswelle und das sehr breite Bedürfnis nach Erinnerung und Bewahrung ist nur in diesem Kontext überhaupt erst zu verstehen.

In Deutschland ist es insbesondere die 68er Bewegung, die ein Umdenken in so gut wie allen gesellschaftlichen Bereichen forderte, auch mit der Vergangenheit. Die Auseinandersetzung mit den Verbrechen des noch nicht lange zurückliegenden Nationalsozialismus ist Kern des Diskurses und noch heute sind die Relikte von Konzentrationslagern und Zwangsarbeit während der Nazidiktatur eines der wichtigsten Arbeitsbereiche der Archäologie der Moderne und der Industriearchäologie.

Neben großen theoretischen Auseinandersetzungen waren es auch Fragestellungen nach dem „Wie wollen wir leben?“, womit unter anderem auch das konkrete Wohnumfeld gemeint war, die einen nicht zu unterschätzenden Einfluss auf Denkmalschutz und industriekulturelle Erinnerungskultur ausübten.8

In Deutschland gilt der Kampf um den Erhalt der Zeche Zollern der Gelsenkirchner Bergwerks AG in Dortmund-Bövinghausen 1969 als Schlüsselereignis der Industriekultur. Es war ein von Künstler*innen und Intellektuellen initiierter Protest, der erfolgreich war. Die Halle ist heute der Hauptsitz der LWL-Industriemuseen und einer der Ankerpunkte der Route der Industriekultur.9

In den folgenden zwei Jahrzehnten wandelte sich die geistes- und sozialwissenschaftliche Theorie und Methodik tiefgreifend. Aber nicht nur an den Universitäten wurden unter anderem Themen wie „Arbeitergeschichte“, „Frauengeschichte“, „Zwangsarbeit“, einer „Geschichte von unten“ entwickelt und betrieben, sondern auch engagierte Schulen, Archive, Vereine und nicht zu vergessen ehemalige Beschäftigte von geschlossenen Werken oder Zechen begannen zu sammeln, zu dokumentieren und zu vermitteln. Nicht wenige begriffen die Auseinandersetzung mit diesen Themen als Teil der Ausbildung einer demokratischen Identität im Sinne des „Nie wieder“.

Landschaftspark Meiderich-Nord, Duisburg (Lizenz: Dietmar Rabich, CC BY-SA 4.0)

Auf einem Kongress im Jahre 1976 prägte George-Henri Reviere den Begriff „Industrial heritage“. Dieser umfasse sämtliche beweglichen und unbeweglichen Quellen und Objekte, Mentalitäten und Personen aus der Epoche der Industrialisierung. Im deutschsprachigen Raum bleibt Rainer Slotta vom deutschen Bergbaumuseum nach Bochum mit seiner Definition der Industriearchäologie nüchterner, ist aber nicht weniger ambitioniert. Er schaffte es, 1975 den zweiten internationalen Kongress zur Industriearchäologie nach Bochum zu holen und das Fach in Deutschland weithin bekannt zu machen.

Nach Slotta will die Industriearchäologie „anhand von technischen Denkmälern, eine Geschichte der industriellen Entwicklung schreiben“, dabei weitet er den Begriff historisch bis weit in die Prähistorie aus, beschränkt aber gleichzeitig die Disziplin auf „technische Denkmäler“. Es ist eine Definition, die zwar häufig zitiert und wiederholt wird, aber eher eine Außenseiterposition darstellte und darstellt.10

Das sehr weite Verständnis des Faches ist es, das sich durchsetzte. Gerade in Deutschland ist es der Versuch, sich von der als elitär empfunden Technikgeschichte zu emanzipieren, in der vom 19. Jahrhundert bis zur Nazidiktatur Narrative von heroischen Ingenieuren gezeichnet wurden, die Technik für Volk und Vaterland entwickelten.

Rainer Wirtz fasste in einem Vortrag im Südwestrundfunk 1985 zusammen:

„Industriekultur ist also kein trennscharfes akademisches Konzept, es ist der Versuch, die sozialen und kulturellen Zusammenhänge einer historisch werdenden Industriegesellschaft zu beschreiben, um die Gegenwart besser zu verstehen und genauer über unsere Zukunft nachzudenken.“

Dazu formuliert er vier Dimensionen der Erkenntnis:

1)              Die materielle Dimension

umfasst mobile und immobile Hinterlassenschaften der Industriekultur, von Werkzeugen, Maschinen, Produkten, Architektur, Infrastruktur usw.

2)              Die soziale/ gesellschaftliche Dimension

Arbeits- und Lebensverhältnisse, einschließlich der sozialen, politischen und  ökonomischen Auswirkungen.

3)               Die kulturelle/ künstlerische Dimension

umfasst die intellektuelle Auseinandersetzung mit der Industrialisierung und   Deindustrialisierung in Kunst, Theater, Literatur, Philosophie usw.

4)              Die ökologische Dimension

beschreibt die Wechselwirkungen von Umwelt und Industrie, einschließlich     des Wandels von der Natur- zur Kulturlandschaft.11

Diese als Dimensionen formulierten Teilaspekte bilden bis heute den Rahmen der kulturellen Gestaltungsarbeit im Ruhrgebiet. Es gibt kein Industriemuseum, in dem der Aspekt der Arbeit, seiner Menschen und ihrer Erinnerungen keinen angemessenen Raum zugewiesen bekommt. Große Kunstinstallationen, beispielsweise auf alten Halden positioniert, sind inzwischen zu Landmarken geworden. Das grüne Ruhrgebiet wiederum wurde beinahe zu einem geflügelten Wort.

Das Entstehen der Industriearchäologie bzw. darauf aufbauend der Industriekultur ist kein Produkt städtischen und regionalen Marketings, sondern ist ausschließlich im Kontext von Deindustrialisierung und Strukturwandel zu verstehen. Es ist der Verlust von tausenden Arbeitsplätzen, dem drohenden Verschwinden von Wohnumfeld, Nachbarschaften und Lebensweise, der zu dem breiten aus der Bevölkerung kommenden Bedürfnis nach Bewahren, nach für die nächsten Generationen Vermitteln wollen, geführt hat. Es sind vor allem die ehemaligen Beschäftigten der stillgelegten Betriebe selbst, die in Vereinen den Museums- oder Führungsbetrieb aufrecht erhalten. Zeche Zollverein, der Landschaftspark Meiderich-Nord in Duisburg, die Zeche Zollern und all die vielen Industriedenkmale, ob Element der Route der Industriekultur oder nicht, sind keine Kulissen und keine Folklore, sie sind Zeugnisse und Identifikation einer vergangenen Epoche. Natürlich hat das seine Problematiken, aber sie liegen nicht in einer gelegentlich behaupteten „Disneyfizierung“.



Literatur

H. Albrecht, Nordrhein-Westfalens Industriekultur im Kontext, in: Industriekultur 2020. Positionen und Visionen für Nordrhein-Westfalen (Essen 2014), 31-47.

H. Albrecht, Industriearchäologie. Konkurrent oder Teil der Archäologie der Moderne?, in: F. Jürgens/ U. Müller (Hrsg.), Archäologie der Moderne. Standpunkte und Perspektiven. Sonderband Historische Archäologie 2020 (Onlineversion), 81-97.

L. Raphael, Jenseits von Kohle und Stahl. Eine Gesellschaftsgeschichte Westeuropas nach dem Boom. Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung (Bonn 2019).

M. Rix, Industrial archeology, in: The amateur historian 2/8, 1955, 225-229.

G. Stadler, Industriearchäologie quo vadis? Vom Aufbruch in die industrielle Vergangenheit, in: Blätter für Technikgeschichte 63, 2001, 13-32.

R. Slotta, Einführung in die Industriearchäologie (Darmstadt 1982).


1             Albrecht 2020.

2             Rix 1955.

3             Albrecht 2020, 84-86.

4             Albrecht 2014, 35.

5             Albrecht 2020, 84-85.

6             Stadler 2001, 14.

7             Raphael 2019, 37-47.

8             Albrecht 2014, 35.

9             ebd.

10             Slotta 1982, 1.

11             zitiert nach: Albrecht 2014, 34.

Von Atzmännern und Puppenzauber. Voodoo auch in Europa?

Voodoo-Puppen gehören zur westlichen Popkultur und wir lieben es, uns mit solchen Serien und Filmen unterhalten zu lassen. Es ist der Reiz des Exotischen und es ist vor allem gruselig. Ein durch und durch niederträchtiger Bösewicht bzw. Hexe benutzt eine kleine Figur, um jemanden aus der Ferne zu quälen oder sogar zu töten. So wird Indiana Jones 1984 in „Der Tempel des Todes“ in Indien von einem boshaften kinderstehlenden Priester mit einer Voodoo-Puppe drangsaliert. 1973 kommt James Bond in „Leben und Sterben lassen“ einem Drogenboss in die Quere, der mit Hilfe von schwarzer Magie und anderer Zauberei seine Geschäfte schützt und über Leichen geht.

Der aus der synkretistischen Voodoo-Religion Westafrikas und der Karibik entlehnte Kult entwickelte im 20. Jahrhundert ein popkulturelles Eigenleben. Missbräuchlich bediente man sich der Glaubensvorstellungen und riss diese komplett aus dem Zusammenhang. Aber wir brauchen gar nicht weit weg zu schauen, um uns gepflegt zu gruseln. Ein Blick in die europäische Geschichte lohnt sich, versprochen!

Die Idee, sich einer Puppe zu bedienen, um anderen Menschen gegenüber Macht auszuüben gehört zu der Praxis der Magie. Es sind „Zauberpuppen“, und ihre „Macht“ entfalten sie als Analogiezauber bzw. Bildmagie. Es steht die Ansicht dahinter, dass sich ähnelnde Dinge miteinander in Verbindung stehen und gegenseitig beeinflussen können. Wird diese „Verbindung“ z. B. durch Zaubersprüche „magisch verstärkt“ könne man diesen einen Menschen z. B. dazu zwingen, sich zu verlieben.[1]

Zu Beginn der 1980er Jahre wurden bei Ausgrabungen innerhalb des römischen Feldlagerdorfes Eining, bei Neustadt an der Donau gelegen, eine seltsame anthropomorphe Terrakotta gefunden. Sie datiert in die mittlere Kaiserzeit und warf Fragen auf. Ein paar Jahre zuvor hatte man im Vicus des Kastells Straubings, ebenfalls in Bayern, ein vergleichbares Fundstück ausgegraben. Es sind sehr grob, geradezu plump gearbeitete, nur 12 und 14 cm große Figuren aus Ton. Sie sind hohl und im Inneren sind Körner oder Ähnliches, die rasseln, wenn sie geschüttelt werden. Die Gliedmaßen sind kleine Stummel und man erkennt nur ansatzweise ein Gesicht. In beiden Figuren sind Einstiche im Kopf, Rumpf, Armen und an den Geschlechtsteilen festzustellen.[2]

Gleich drei tönerne Puppen wurden in Mainz im Bereich des Isis und Mater Magna-Heiligtums freigelegt. Hinzukommen 34 bleierne Fluchtafeln mit entsprechenden Unfreundlichkeiten und Bitten. Auch diese drei Zauberfiguren sind zwischen 12 und 15 cm klein, grob gearbeitet und weisen Einstichlöcher an Kopf, Rumpf, Gliedmaßen und Geschlechtsteilen auf. Sie können ins 1.-3. Jh. n.Chr. datiert werden. Ein weiterer Fund einer solchen magischen Puppe römischer Zeitstellung ist aus Carnuntum, Niederösterreich, bekannt geworden.

Ein in griechischer Sprache verfasster Papyrus, der in Paris aufbewahrt wird, brachte Klarheit. Man knete aus Wachs oder Ton eine männliche und eine weibliche Figur, über die allerlei Zauberformeln gesprochen werden. Weiterhin ist zu lesen:

„Nimm dreizehn eherne Nadeln, steck eine in das Hirn und sprich dazu: ‚Ich durchbohre dir, du N.N., das Hirn‘, und zwei in die Ohren und zwei in die Augen und eine in den Mund und zwei in die Eingeweide und eine in die Hände und zwei in die Schamteile, zwei in die Sohlen, jedes Mal dazu sprechend: ‚Ich durchbohre das betr. Glied der N.N., auf dass sie an niemanden denke, außer an mich, den N.N. allein.‘“  (Übers. nach Preisendanz/Henrichs (Hrsg.). PGM, Bd. I, S. 83).

Wörtlich übernommen aus: Blänsdorf 2021, S. 18.

Es ist ein explizit formulierter Liebeszauber, der nichts anderes will, als lebenslange Liebe, Treue und Unterwerfung zu erzwingen. Im Louvre wird eine Puppe aus Keramik aufbewahrt, die den Vorgaben in dem Papyrus noch genauer entspricht. Die kleine weibliche Figur ist detailverliebt ausgeführt, Arme und Beine sind auf dem Rücken gefesselt und es stecken 13 Nadeln in den vorgegebenen Stellen und Körperöffnungen.[3]

Nun ist die archäologische Überlieferungslage im europäischen Mittelalter ungleich schlechter, aber es gibt ein paar schriftliche Überlieferungen, die darauf hindeuten, dass der Wille, Macht über eine andere Person auszuüben, ungebrochen ist.

Als Erzbischof Eberhard von Trier 1066 starb, wurde erzählt, dass zuvor von ihm eine kleine Wachsfigur hergestellt worden sei. Ein Kleriker wurde bestochen die Puppe zu taufen. Sie zündeten die Puppe an und bevor das Wachs zur Hälfte verbrannt war, brach der Erzbischof zusammen. Eberhard überlebte den „magischen Angriff“ nicht. So die Überlieferung.[4]

Die hier beschriebene Praxis ist im 19. Jahrhundert als „Jemanden einen Atzmann in den Hafen setzen“ bekannt, wobei der Atzmann die kleine Wachspuppe ist, die als Bildzauber dient. Nach dem „Handwörterbuch des deutschen Aberglaubens“ steht Atz für Ätzen, somit wäre es eine Personifizierung der Schwindsucht, die einem anderen Menschen auf den Leib gehext werden soll.[5] Wahrscheinlich handelt es sich aber eher um einen Koboldnamen, der sich anlog zu Heinzelmann von Heinrich, aus dem Vornamen Adolf entwickelte.

Im 13. Jahrhundert wettert bereits Berthold von Regensburg in einer Predigt gegen den abergläubischen Frevel der „atzmanns“. Zwei Jahrhunderte später droht eine Frau in Passionsspielen, dass sie aus ihrem durchgebrannten Liebhaber „ain aczen“ machen werde.

Auch in Johann Hartliebs „Buch aller verbotenen Kunst“ aus dem Jahr 1456 ist die Praxis erwähnt. Es fände sich so manche Zauberin, die einen Atzmann aus Wachs und anderen Dingen machen würde.[6]

In der frühen Neuzeit findet sich die Klage, einen Atzmannzauber begangen zu haben, in den Akten der Hexenprozesse. In den meisten Fällen dürften es bloße Unterstellungen gegen Frauen gewesen sein, die in die Fokus verblendeter Hexenjäger geraten sind. Atzmann- bzw. Bildzauber gehörte zum Hexenrepertoire, also zu den Beschuldigungen, die man obligatorisch erhob. Auch im Mittelalter waren solchen „Tatbestände“ Gegenstand von Gerichtsprozessen, nur dass diese im Unterschied zu den epidemischen Hexenverfolgungen der frühen Neuzeit meistens nicht mit dem Tod bestraft worden sind.[7]

In den 1950er Jahren machte ein Fall aus dem Saarland Schlagzeilen, als eine Frau ihrem durchgebrannten Verlobten mit Hilfe einer Holzpuppe einen Dauerschmerz zugefügt haben soll. Eine Kartenlegerin half ihr dabei.[8]

Heute ist Puppenzauber ein Bestandteil im großen Gemischtwarenladen der Esoterik. „Moderne Hexe*r“, die sich auch als solche stolz bezeichnen, bieten das Anfertigen von personalisierten Zauberpuppen gegen ein Honorar an. Nach meinen losen Internetrecherchen sind es meist kleinen Stoffpuppen, die entweder selbst genäht oder fertig gekauft werden können. Sie werden einem „Ritual“ unterzogen, in dem zum Beispiel ein Stück Stoff mit Blut, Haaren, verschiedenen Kräutern eingenäht oder mit einer Bleiplombe versiegelt wird. Die Möglichkeiten sind vielfältig, je nach Anwendung und Vorliebe.[9]

Abschließend bleibt die Erkenntnis, dass Puppenzauber ein Bestandteil abendländischen Aberglaubens ist. Die These, dass Bild- und Analogzauber eine durchgehende Tradition haben, ist plausibel, auch wenn die archäologischen Zeugnisse spärlich sind. Die Idee Energien, böse Wünsche, Schmerzen usw. stellvertretend auf eine Puppe zu projizieren, liegt offenbar nahe und findet seine Anwendung nicht nur in der Karibik. Und damals wie heute lässt sich mit dieser Scharlatanerie Geld verdienen.



Literatur

Blänsdorf 2021

J. Blänsdorf, Das Wort als Mittel von Macht und Gewalt in magischen Texten der Antike, in: Svenja Nagel und Rebekka Schirner (Hrsg.), Sprache. Macht. Magie. Beiträge des Workshops vom 20./21. Februar 2019 in der Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz. (Mainz 2021) S. 15-29.

Handwörterbuch des deutschen Aberglaubens Bd. 1 (1927) Sp. 671, Atzmann.

LexMA Bd. I  (2003) Sp. 1182, Atzmann (W. Brückner).

LexMA Bd. II  (2003) Sp. 189f., Bildzauber (W. Brückner).

LexMa Bd. IV (2003) Sp. 2201ff., Hexen, Hexerei (Ch. Daxelmüller).

Deppmeyer 2022

K. Deppmeyer, von Amulett bis Zaubernagel. Zeichen, Wunder und Magie in der römischen Antike. Archäologie in Deutschland. Sonderheft (Darmstadt 2022).

Spindler 1982

K. Spindler, Anthropomorphe Terrakotten aus den römischen Lagerdörfern von Eining und Straubing, in: Das archäologische Jahr in Bayern, 1982, S. 113-115.


[1]             LexMA Bd. II (2003) Sp. 189f., Bildzauber (W. Brückner).

[2]             Spindler 1982.

[3]             Deppmeyer 2022, S. 31-33; Blänsdorf 2021, S. 18.

[4]             Deppmeyer 2022, S. 34.

[5]             Handwörterbuch des deutschen Aberglaubens Bd. 1 (1927) Sp. 671, Atzmann.

[6]             LexMA Bd. 1 (2003) Sp. 1182, Atzmann (W. Brückner).

[7]             LexMA Bd. II (2003) Sp. 189f., Bildzauber (W. Brückner); LexMa Bd. IV (2003) Sp. 2201ff., Hexen, Hexerei (Ch. Daxelmüller).

[8]          Deppmeyer 2022, S. 34.

[9]             Ich verlinke esoterischen Humbug nicht. Es ist überhaupt kein Problem, selbst im Internet fündig zu werden.

Von Steigbügeln und mexikanischen Textilien. Kulturelle Aneignung oder Kulturtransfer?

Die Debatte um kulturelle Aneignung verläuft bereits seit einigen Jahren kontrovers. Natürlich wird von den radikalen Ecken aus polemisch rumgepoltert, und Beiträge freundlichstenfalls mit „was denn nu noch??“ abgekanzelt. Für Kulturwissenschaftler*innen und auch Archäolog*innen ist interessant, dass sich hier ein Disput um einen grundlegenden Aspekt der Gesellschaftsgenese auftat, nämlich der Austausch von Kulturelementen zwischen den Gruppen, wie dekorative Muster, Dreadlocks, Gewürzmischungen, Keramik oder sogar der Diebstahl von Kunst. Man könnte nun abschließen, nun gut, kultureller Austausch gehört dazu, Ende der Diskussion. Aber so einfach ist das nicht, schon gar nicht in Zeiten von Populismus, einem kapitalistischen Machtgefälle in der globalisierten Welt und der Kolonialismusdebatte.

Festgemacht wird der Disput vornehmlich an der Popkultur, so werden Billie Elish, Miley Cyrus oder Katy Perry vorgehalten, sie würden wesentliche Elemente ihrer Musik und ihres Styles afroamerikanischer Kultur entnehmen und damit Millionen verdienen. Nun ist das alles andere als neu, dieser Umstand wurde auch den frühen weißen Vertretern des Jazz und Blues sowie später des Rock‘n Roll vorgeworfen und der Sound abfällig als „N****-Musik“ beschimpft.1

Für völliges Unverständnis sorgte die Aufforderung, das Gesicht der Sternsingerkinder nicht mehr schwarz anzumalen. Die Debatte um den „Zwarte Piet“ in den Niederlanden wird seit über einem Jahrzehnt geführt. Eltern werden aufgefordert, den Kindern zum Fasching/ Karneval keine „diskriminierenden“ Kostüme anzuziehen. Jamie Oliver geriet wegen der Verwendung einer jamaikanischen Gewürzmischung in einem seiner Fertigprodukte in die Kritik. Die Liste lässt sich weiter fortsetzen, soll an dieser Stelle aber genügen.2

In den linken Presse konnte man daraufhin lesen, dass die Debatte um die kulturelle Aneignung im Kern rassistisch sei. Ein Vorwurf, der zunächst verwundert.3 Hintergrund ist die rechtsradikale Theorie des „Ethnopluralismus“. Diese ist im Wesentlichen eine Weiterentwicklung des nationalsozialistischen und rassistischen „Volks“-Begriffs. Ein „Volk“ bildet nach dieser Theorie eine Einheit, die sich vergleichsweise unverändert bis weit in die Vorgeschichte zurückverfolgen lässt und auf einer Scholle mit festen Grenzen sesshaft ist. Einflüsse von außen werden als schädlich angesehen. Die Gleichheit der „Völker“ bleibt dabei eine theoretische Behauptung, die „Überlegenheit der Weißen“ ist die eigentlich innewohnende Ideologie.4

Den Debattenführer*innen der kulturellen Aneignung wird nun genau dieser statische Kulturbegriff vorgeworfen, der ja in Wirklichkeit rechtsradikal und rassistisch sei. Umgekehrt heißt es auch, wer als Winnetou verkleidet zum Fussball geht, ist Träger *in weltoffener Toleranz. Das ist erstens zu einfach und zweitens Unfug. Hier läuft eine Diskussion in die Irre, die unter anderem auch durch eine trennscharfe Definition der genutzten Begriffe aufzulösen wäre.

Nun ist es aus meiner Sicht eines der Hauptprobleme der archäologischen Theorie, dass allerlei Begriffe verwendet werden, aber viel zu selten erläutert wird, was denn jetzt darunter verstanden und noch seltener eine vernünftige Begriffsgeschichte dazu geliefert wird. Also Dinge, die in philosophischen Proseminaren gelehrt werden.

In dieser Debatte werden zwei Begriffe vermengt, die scharf voneinander getrennt gehören. Das ist zum einen der Kulturtransfer und zum anderen die kulturelle Aneignung.

Kulturtransfer

Die Theorie des Kulturtransfers wurde in der zeitgenössischen Literatur- und Kulturgeschichte von Michel Espagne und Michael Werner in den 1980er Jahren entwickelt und wurde seit dem von so gut wie allen kultur- und geisteswissenschaftlichen Disziplinen adaptiert. Der Begriff beschreibt den kulturellen Austausch von materiellen wie immateriellen Kulturelementen. Dieser Austausch passiert entweder horizontal, also über räumliche Distanzen hinweg, zum Beispiel von den USA nach Deutschland, oder der Austausch findet vertikal statt, zum Beispiel Modehypes zwischen Hollywoodsternchen und Durchschnittsverdiener*innen via Instagram.

In der Archäologie gehört die Untersuchung solcher Transfers zum normalen Forschungsgeschäft, denn dadurch können gezielt Beziehungen, Wechselwirkungen und Entwicklungen erschlossen werden. Dabei steht völlig außer Frage, dass Kultur prinzipiell als Prozess verstanden wird, der einem ständigen Wandel unterzogen ist. Kulturelle Transfers geschehen nicht passiv, sondern werden von der aufnehmenden Gemeinschaft begründet, z. B. mit Arbeitserleichterung, Ästhetik, kriegerischem Vorteil etc.

Viele Kulturtransfers sind ausschließlich eine Rezeption, das heißt, fremde Elemente werden übernommen, ohne dass dies für die aufnehmende Kultur gesellschaftlich relevante Folgen hat. Ein Beispiel wäre die Übernahme des Steigbügels durch die Europäer von reiternomadischen Völkern vor der ersten Jahrtausendwende.

Steigbügel der Awaren des 8. Jahrhundert aus Ungarn. (Foto by: Bjoertvedt, Creative Commons CC BY-SA 4.0)
Steigbügel der Awaren des 8. Jahrhunderts aus Ungarn. (Foto by: Bjoertvedt, Creative Commons CC BY-SA 4.0)

Von einer Übernahme oder Appropriation spricht man, wenn Elemente einer anderen Kultur nicht nur übernommen, sondern auch für die eigenen Zwecke modifiziert werden. Das bekanntestes Beispiel ist hier die interpretatio romana. Die Römer übernahmen Gottheiten anderer Völker und gliederten diese in den eigenen Himmel ein, was es Unterworfenen leichter machte, römisch zu werden.

Wenn diese übernommenen Kulturelemente nicht nur ein Zeichen der Aneignung, sondern eines Angleichungsprozesses sind, handelt es sich um eine Anpassung. Wenn wir in der Antike bleiben, ist der Transformationsprozess der keltischen Völker zu einem festen Bestandteil der romanischen Welt innerhalb kürzester Zeit wohl eines der eindrücklichsten Beispiele.5

Aber kultureller Prozess besteht nicht nur aus Transfer, sondern auch aus Differenzierung, aus Abgrenzung zueinander. Für David Graebner und David Wengrow ist die Schismogenese, die aktive Abgrenzung einer Kultur zu einer anderen, ein wesentliches Argument in ihren Ausführungen. In ihrem kürzlich ins Deutsche übersetzten globalarchäologischen Werk richten sie ein Augenmerk auf das Entstehen von Kulturgruppen durch aktives Aushandeln. Wie gestaltet sich das Leben in der eigenen Gemeinschaft und in welcher Hinsicht unterscheidet man sich von den Nachbarn in der Nähe und der Ferne. Dazu gehört, dass Kulturelemente der anderen nicht übernommen werden und man auch explizit begründen kann, warum nicht.6

Alles in allem ist es ein wesentliches Kennzeichen einer fortwährenden kulturellen Entwicklung, dass Elemente von anderen Gruppen rezipiert, übernommen oder tiefgreifendere Anpassungsprozesse vollzogen werden. Andererseits werden Elemente anderer Kulturen explizit abgelehnt oder man unterscheidet sich durch Lebensweise, Tracht, Religionsausübung, Bauweise der Häuser, Ornamentik etc. äußerlich von benachbarten Stämmen/ Clans/ Gruppen usw.. Beispiele dafür sind zahlreich. Natürlich ist meine Darstellung hier stark vereinfacht. Sie dient der definitorischen Abgrenzung zum Begriff der kulturellen Aneignung in der Gegenwart. In seinem vielbeachteten Buch „Kulturelle Aneignung“ versucht Lars Distelhorst, eine ausführliche Definition des außerordentlich vielschichtigen Terminus herauszuarbeiten.

Kulturelle Aneignung

Im Unterschied zum Kulturtransfer ist Kulturelle Aneignung nicht als Beschreibung kultureller Phänomene, sondern als Kritik zu verstehen, die sich gegen gesellschaftliche Missstände richtet, die man überwinden möchte. Damit steht hinter der Debatte eine Haltung, welche im Zusammenhang mit dem aktuellen Postkolonialismusdiskurs, mit Diskussionen um Gerechtigkeit im privaten und öffentlichen Raum, Politik, Sprache, Leben, Alltag und Identität überhaupt nur begriffen werden kann. Er wird bereits als ein rechter Kampfbegriff verwendet und steht damit in einer Reihe mit Cancel Culture, politischer Korrektheit und Identitätspolitik.

“Indianerpüppchen”, Porzellankopf-Püppchen zwischen 1910 und 1920 von Armand Marseille (Foto: CC-BY-NC-SA @Historisches Spielzeug Berlin)

1) Kulturelle Aneignung ist integraler Teil der Kritik an Kapitalismus und Rassismus, welche nach Distelhorst in der modernen globalen Wirtschaftslogik aufs Engste verzahnt sind. So sind es Kulturelemente von BIPoC (Black Indigenous, People of Color), welche von Weißen adaptiert und durch deren privilegierte Position monitär verwertet werden. Durch die weltweite Presse gingen mehrere Fälle, in denen große Modelabels, unter anderen Zara und Luis Vuitton, sich bei traditionellen Mustern indigener Völker aus Mexiko bedienten, wobei diese weder gefragt noch am Gewinn beteiligt wurden.7

2) Kulturelle Aneignung ist eine Kritik an fehlender Verteilungsgerechtigkeit sowie Teilhabe an Ressourcen. Also struktureller Benachteiligung, die es verunmöglicht, eigene Kulturelemente so zu vermarkten, wie es beispielsweise Miley Cyrus kann, die sich afroamerikanischer Modestyles bedient.

3) Kulturelle Aneignung ist eine Kritik an mangelnder Wertschätzung und gleichberechtigter Behandlung von nichtweißen Menschen. Bei dem oben genannten Beispiel des Plagiierens von indigenen Ornamenten und Mustern aus Mexiko wurden die eigentlichen Urheber*innen dieser Kunst nicht nur weder gefragt noch bezahlt, sondern die Muster wurden auch aus ihrem kulturellen Zusammenhang gerissen. Diese seit Jahrhunderten weitergegebenen Motive haben eine rituelle, zum Teil memoriale Bedeutung. Inzwischen ist ein Gesetz gegen kulturelle Aneignung in Mexiko in Kraft getreten.8

Das willkürliche Neuarangieren der Muster für Kleider, Blusen und Kissenbezüge trivialisiert diese Kunst und ist als respektlos zu betrachten.9

Fazit

Schlussendlich sind die oben zusammengefassten Definitionen von meiner Seite als begriffliche Abgrenzung der beiden Termini Kulturtransfer und kulturelle Aneignung gedacht.

Während Kulturtranfer als epocheübergreifendes Phänomen menschlichen Lebens begriffen wird, das beobachtet, kategorisiert, analysiert und ausgewertet werden kann, ist kulturelle Aneignung in der kolonialen Rassismus- und Kapitalismuskritik zu verorten, das den aktuellen Diskurs um Identität und Gerechtigkeit mit einschließt.


1  Jody A. Pinkrah, Welcher Zusammenhang lässt sich zwischen kultureller Aneignung und kulturellem Erbe mit Blick auf die Gegenwart und koloniale Kontinuitäten herausarbeiten, am Beispiel der Benin Bronzen?, in: Blog ABV Gender- & Diversitykompetenz, 31.01.2022, abgerufen am: 13.04.2022, https://blogs.fu-berlin.de/abv-gender-diversity/tag/kulturelle-aneignung/

2  Lars Distelhorst, Kulturelle Aneignung (Hamburg 2021) S. 20-40.

3  Anja Hertz, Neurechts argumentierende Linke, in: nd – Journalismus von links, 02.09.2022, abgerufen am: 13.04.2022, https://www.nd-aktuell.de/artikel/1024101.neurechts-argumentierende-linke.html

4  Roland Eckert, Kulturelle Homogenität und aggressive Intoleranz. Eine Kritik der Neuen Rechten, in: APuZ. Aus Politik und Zeitgeschichte, 28.10.2010, abgerufen am: 13.04.2022, https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/apuz/32421/kulturelle-homogenitaet-und-aggressive-intoleranz-eine-kritik-der-neuen-rechten/

5  Anne Klammt, Sébastien Rossignol, Mittelalterliche Eliten und Kulturtransfer östlich der Elbe. Eine Einleitung, in: Anne Klammt, Sébastien Rossignol (Hrsg.), Mittelalterliche Eliten und Kulturtransfer östlich der Elbe. Interdisziplinäre Beiträge zu Archäologie und Geschichte im mittelalterlichen Ostmitteleuropa (Göttingen 2009) S. 6-8.

6  David Graebner, David Wengrow, Anfänge. Eine neue Geschichte der Menschheit (Stuttgart 2022) S. 188-208.

7  Mexiko rügt Modeketten für Nutzung indigener Muster, in: Spiegel Online, 30.05.2021, abgerufen am: 13.04.2021, https://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/kulturelle-aneignung-mexikos-kulturministerin-fordert-modeketten-wie-zara-heraus-a-d50386bd-7187-4fe1-a3bd-837e5362aa9d

8  Wolf-Dieter Vogel, Modefirmen wie Zara und Levi’s stehlen indigene Motive aus Mexiko, in: Riffreporter 24.2.2022, abgerufen am: 13.04.2022, https://www.riffreporter.de/de/international/mexiko-indigene-modefirmen

9  Definition nach: Lars Distelhorst, Kulturelle Aneignung (Hamburg 2021).

Die ausgegrabene Koksofenbatterie der Zeche Rheinpreußen Schacht I/II in Homberg am Rhein

Für die Leute an der Ruhr ist die Industrie präsent, im Stadtbild, in den Familiengeschichten und in der kollektiven Selbstbetrachtung. Der Himmel über der Ruhr ist blau und die meisten Bauten der Industrie sind verschwunden. Ganz verschwunden? Durchaus nicht. Zeugnisse von mühsamer Arbeit und Erfindergeist sind noch im Boden erhalten und wurden archäologische Denkmale.

Die Industriearchäologie ist eine seit vielen Jahren etablierte Disziplin, deren Forschungen über die Technikgeschichte hinausgeht, die sich auch mit den sozialen, geografischen und ideengeschichtlichen Dimensionen von Industrie in der Neuzeit auseinandersetzt. Aber das soll hier nicht das Thema sein. Vielmehr möchte ich einen industriearchäologischen Befund vorstellen, der 2020 ausgegraben wurde. Aufgedeckt wurden die Reste einer Koksofenbatterie aus dem ausgehenden 19. Jahrhundert.

Die Ausgrabungen der Koksofenbatterie

Die archäologische Grabungsfirma LQ Archäologie erhielt den Auftrag, auf dem Gelände des Umspannwerkes in Duisburg Homberg, ein linksrheinischer Stadtteil, Grabungen durchzuführen. Die Grabungsleiter Dr. Anton Gontscharov und Thorsten Quenders M.A. arbeiteten von Februar bis März 2020 an der Freilegung sowie der Dokumentation und veröffentlichten daraufhin einen Teil ihrer Ergebnisse in der Zeitschrift Dispargum.

Das Umspannwerk liegt auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Rheinpreußen, Schacht I/II. Das Gelände auf der linken Rheinseite hatte der überaus erfolgreiche Ruhrorter Unternehmer Franz Haniel 1828 gekauft und er reichte 1851 ein Konzessionsgesuch, also einen Antrag auf Erlaubnis Kohle abzubauen, beim Bergamt in Düren ein. Er war damit der erste, der auf der linken Rheinseite das Schwarze Gold fördern wollte. 1854 stießen seine Bergleute auf einen gewinnbringenden Flöz und 1857 nahm die Zeche Rheinpreußen ihren Dienst auf. Bis 1880 entstand eine weitläufige Anlage mit einem Malakowturm, einem Maschinenhaus, Magazinen, Ladebrücken und sogar einem werkseigenen Viadukt.1 Zu Beginn des 20. Jahrhunderts brach man den stattlichen Malakowturm an Schacht I/II ab und ersetzte diesen durch ein modernes Fördergerüst. Nach und nach wurden diese ältesten Werksteile still gelegt und noch vor dem 1. Weltkrieg die Kohleförderung innerhalb des Geländes verlegt.

Heute sind fast alle Bauten der ehemaligen Zeche auf dem Gelände verschwunden, umso interessanter die Ergebnisse der Ausgrabungen, welche die Reste der ehemaligen Koksofenbatterie zu Tage förderten.

Koks wird für die industrielle Verhüttung von Stahl benötigt, und ist veredelte Steinkohle. Veredelt heißt, Koks ist weitgehend frei von Verunreinigungen wie Schwefel und anderen Zusatzstoffen, die sich qualitätsmindernd auf das Roheisen auswirken und hat zudem einen sehr viel höheren Brennwert.

Die Reste der Batterie konnten nicht erhalten werden und wurden während der Ausgrabungen bei akribischer Grabungsdurchführung schichtweise abgebaut.

Übersicht der freigelegten Sohlkanäle von Osten (Foto: Thorsten Quenders, LQ Archäologie)

Direkt unter der Grasnabe wurden sogenannte Sohlkanäle in einem vergleichsweise guten Erhaltungszustand aufgedeckt. Vor dem Abriss der Batterie befanden sich darüber die schmalen nebeneinandergestellten Kammern mit Koks, die durch senkrechte Heizzüge erhitzt wurden. Das Gas wurde über die Sohlkanäle zum danebenliegenden senkrechten Heizkanal geleitet und bildete einen Kreislauf. Diese Kanäle waren mit hitzebeständigen Schamottsteinen ausgekleidet, die extra für die Ofenbatterie angefertigt wurden, denn sie waren mit den Buchstaben RP oder ZRP gestempelt. Eine Tatsache, die Archäolog*innen schmunzeln lässt, denn die alten Römer haben bereits Ziegel gestempelt. Die Buchstaben RP und ZRP stehen hier in diesem Fall für „Rheinpreußen“ oder „Zeche Rheinpreußen“. Unter den Heizkanälen befanden sich nebeneinanderliegenden Kühlkanäle, die eine eigene Ebene bilden. Die Koksofenbatterie ruhte auf aus Ziegeln erbauten nebeneinander verlaufenden Gewölbetunneln, die bei der untersuchten Anlage noch gut erhalten waren.2

Vertikale Lüftungszüge zwischen den Kühlkanälen. Planum unter Sohlkanälen. (Foto: Thorsten Quenders, LQ Archäologie)
Ansicht der abgebauten Koksofenbatterie. Schnitt durch  die Anlage mit abgebauten Gewölbetunneln und offengelegten vertikalen Zügen in Blickrichtung. (Foto: Thorsten Quenders, LQ Archäologie)

Die Koksofenbatterie

Zu Beginn der Industrialisierung wurde vermehrt mit Steinkohle als Brennstoffersatz für teure Holzkohle experimentiert. Um die unerwünschten Stoffe aus der Steinkohle zu entfernen, begann man, die Steinkohle unter Luftabschluss zu erhitzen, nach dem Vorbild von Meilern. Die ersten „Bienenkorböfen“ gingen Mitte des 18. Jahrhunderts in England in Betrieb und blieben dort und in den USA mit Modifikationen bis ins 19. Jahrhunderts der beherrschende Koksofentyp. Der Betrieb dieser Öfen zog zu Beginn starke Gesundheits- und Umweltprobleme nach sich. Der durch den Verkokungsprozess entstehende Teer floss in den Boden, beim Ablöschen entstand lebensgefährlicher Schwefelwasserstoff, es gelangte viel Kohlenstaub in die Luft und einiges mehr.3

Auf dem Kontinent arbeitete man, genau wie in England und Amerika, an einer Verbesserung der Koksöfen. Der entscheidende Durchbruch in der Weiterentwicklung gelang durch die Trennung von Heiz- und Verkokungsraum. Damit verhinderte man effektiv das teilweise Verbrennen der Kohle. Die Kohle wurde in nebeneinandergestellte schmale Kammern eingefüllt, in die heiße Luft von der separaten Brennkammer zugeführt wurde. Bei einer Temperatur mit bis 1000 Grad entwichen die unerwünschten Gase und Teer. Zurück blieb der gewonnene Koks.4

Diese Rückstände weckten das Interesse des Bochumer Unternehmers Dr. Carlos Otto, denn in der Ruhrzone wuchs der Bedarf an Rohstoffen gegen Ende des 19. Jahrhunderts beträchtlich. Otto, der sein Geschäft hauptsächlich mit feuerfesten Materialien machte, stieg in den Bau von Kokereien ein. Der ursprüngliche Plan, eine Kokerei zu errichten und mit den anfallenden Gasen eine Ziegelei zu errichten, schlug fehl. Denn an der Ruhr gingen die freien Kokereien ein, da Zechen- bzw. Stahlunternehmer dazu übergingen, selbst zu verkoken.

Ottos Idee, an die Koksofenbatterie Anlagen für die Verwertung von den Nebenprodukten Teer, Benzol und Ammoniak zu bauen, fand zunächst wenig Resonanz. Also baute er auf der Zeche Holland in Wattenscheid eine solche Anlage auf eigene Rechnung. Sie ging 1881 in Betrieb und arbeitete noch nicht effizient. Es musste zusätzliches Heizgas zugeführt werden. Das änderte sich mit dem Einbau eines Regenerators, also eines Kurzzeitspeichers, in dem die Wärme des Ofens abgegeben und wieder zugeführt werden konnte. Es ist die Erfindung des aus dem schlesischen Gottesburg stammenden Ingenieurs Gustav Hoffmann, mit dem die Effizienz der Koksöfen signifikant gesteigert werden konnte. Der Erfolg der Nebenproduktgewinnung, welche die Kokereien zukünftig in eine schwarze und eine weiße Seite teilen sollte, war derart erfolgreich, dass Carlos Otto nicht nur zusätzlich das überschüssige Kokereigas als „Stadtgas“ verkaufen konnte, sondern seine Firma 1889 eine Dividende von 50% und 1891 sogar von 100% ausschütten konnte. Die Bochumer Firma Dr. C. Otto & Comp. war zeitweise der größte Teerproduzent im Deutschen Reich.5

Genau aus dieser spannenden Zeit stammen die Reste der Koksofenbatterie auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Rheinpreußen Schacht I/II. Die erste Kokerei der Zeche Rheinpreußen hatte noch keine Anlagen zur Nebenproduktentwicklung. Bis in die 1930er Jahre wurde auf diesem Gelände verkokt. Während des Wiederaufbaus der Zeche nach dem Krieg wurden die inzwischen veralteten Anlagen bei Schacht I/II nicht mehr in Betrieb genommen. Die Zeche Rheinpreußen schloss ihre Tore 1990 endgültig mit der Stilllegung des Schachtes IX.6

Literatur

W. Buschmann, Geschichte und Bedeutung der Kohleveredelungstechnik, in: Petzet, M. [u.a.] (Hrsg.), Das Denkmal als Altlast? (München 1996) 126-131.

A. Gontscharov, Th. Quenders, Archäologische Untersuchungen einer Koksofenbatterie auf dem Gelände der Zeche Rheinpreußen I/II in Duisburg-Homberg, in: Dispargum 5, 2020, 145-162.

M. Rasch, Dr. Carlos Otto – Innovator und Unternehmer der Kokereitechnik, in: Der Anschnitt 49/ 5-6, 1997, 180-189.


1  Gontscharov – Quenders 2020, 147ff.

2  Gontscharov – Quenders 2020,154ff.

3  Buschmann 1996, 126.

4  Gontscharov – Quenders 2020, 152.

5  Rasch 1997, 184ff.

6  Gontscharov – Quenders 2020, 154.

Wo ist Dispargum? oder: Von den Eitelkeiten eines Historikers

Wenn man sich mit niederrheinischer Geschichte auseinandersetzt, kommt man nicht an Heinrich Averdunk vorbei, einem Historiker und Archäologen, den man ohne Frage als „Altvorderen“ bezeichnet, einem, dessen Forschungen zu seiner Zeit durchschlagend waren, und der heute mit Respekt und Anerkennung gewürdigt wird. Natürlich ist nach ihm in Duisburg eine Straße benannt, sogar ein Shoppingcenter, ja auch eine Keramikwarenart, die Averdunk-Keramik. Die meisten mögen von dieser Keramik-Warenart noch nie gehört haben, aber das haben sie von einer bestimmten Froschart in Indonesien oder einer Gebirgskette auf dem Mars auch nicht. Dennoch, so eine Benennung wird nicht jedem zuteil.

Heinrich Averdunk (1840-1927) Photo: Stadtarchiv Duisburg.

Der 1840 in Neukirchen bei Moers geborene Heinrich Averdunk war Oberlehrer am Duisburger Gymnasium und wirkte zu einer Zeit, als historische sowie archäologische Quellen erst erschlossen und Methoden entwickelt werden mussten.

Im Laufe des 19. Jahrhunderts wurde das Archivwesen überall in Europa neu strukturiert und systematisiert. Das in dieser Zeit entdeckte Interesse an der Historie war zwar vor allem eine Geschichte der Genese der eigenen Nation, hatte aber einen wissenschaftlichen Anspruch. Somit übertrug man damals den Archiven neben deren administrativen Funktionen auch die, Quellen für eine neue moderne wissenschaftliche Geschichtsschreibung zu sein. Theodor Joseph Lacomblet, der als Vater des rheinischen Archivwesens gilt, hatte auf Duisburg und sein Archiv ein besonderes Augenmerk geworfen1, denn:

 „Gerade Duisburg erscheint in dieser Hinsicht als die interessanteste Stadt des hiesigen Bezirks, weil sie als Stadt das höchste Alter hat, und weil sich anscheinend aus allen Hauptperioden schriftliche Denkmale über die wichtigsten Verhältnisse erhalten haben.“2

Mit dem Rathausneubau von 1843 wurde auch das Archiv umgezogen und in den folgenden zwei Jahrzehnten erfasst, systematisiert und erste Bestände ausgewertet.

In den 1870er Jahren wurden in der Stadtgesellschaft Forderungen nach einer „Geschichte der Stadt“ laut. Deutschland war seit wenigen Jahren eine geeinte Nation, ein Kaiserreich, und dicke Stadt- und Regionalgeschichten, welche die Entwicklung der tapferen deutschen Bürger und ihrer Frauen von der Altsteinzeit an erzählen, waren schwer in Mode. In dieser Periode, von 1872 bis 1878, war auch der Oberlehrer Heinrich Averdunk Mitglied der Stadtverordnetenversammlung und verfügte damit über genug Einfluss, das Vorhaben durchzusetzen. 1875 wurde zunächst ein „Fond für die Herstellung eines Geschichtswerkes der Stadt Duisburg auf Grund ihrer Archive“ durch den Bürgermeister eingerichtet. Drei Jahre später wurde eine „Commission zur Sammlung von Quellen zur Duisburger Geschichte“ gewählt, an deren Spitze Heinrich Averdunk stand. Die ersten historischen Abhandlungen erschienen und der inzwischen zum Gymnasialprofessor beförderte Averdunk erarbeitete sich den Ruf einer lokalen Instanz.3

1896 wurden der Stadt Duisburg 120 Urnen zur Schenkung angeboten, mit der Auflage, diese unter dem Namen „A. Bonnet-Sammlung“ aufzubewahren und diese in einem „würdigen Raum“ auszustellen.4 Die Archäologie hatte sich zu einer selbstständigen und sehr selbstbewussten Disziplin entwickelt und im ganzen Land entstanden Museen mit archäologischen Sammlungen. Da das neu gegründete Provinzialmuseum in Bonn bereits Interesse an der Sammlung bekundet hatte, konnte Heinrich Averdunk die Stadtspitze schnell überzeugen, die Urnen anzukaufen.5 Anlässlich dazu wurde ein Jahr später die „Kommission zur Erhaltung der Duisburger Altertümer“, natürlich unter dem Vorsitz von Heinrich Averdunk, ins Leben gerufen.

Im Kaiserreich entwickelte sich in dieser Zeit ein besonderes Interesse an den Königs- bzw. Kaiserpfalzen des Mittelalters. Pfalzen – das Wort leitet sich vom lateinischen Palatium ab – sind repräsentative früh- bis hochmittelalterliche Burg- bzw. frühstädtische Anlagen, die über das gesamte Reich verteilt waren. Sie dienten dem immer reisenden Kaiser als Aufenthalts- und Regierungsort. Die Bedeutung einer Pfalz bemisst sich an der Häufigkeit der Aufenthalte und wann dort residierte wurde. So sind es die hohen Feiertage wie Ostern, Pfingsten und Weihnachten, an denen es eine besondere Ehre war, den Kaiser zu empfangen.

Bau der südlichen Hälfte des Rathauses ab 1900 (Foto: Stadtarchiv Duisburg, Bestand hist. Fotografien)

Ende des 19. Jahrhunderts hatte sich der Berliner Historiker und Archäologe Konrad Plath der Erforschung der Königspfalzen verschrieben. Seine 1892 erschienene Dissertation machte ihn schnell zu einem der führenden Experten zu dem Thema in Deutschland. Nach seinem Überblickswerk beschäftigte ihn Dispargum. Die legendäre Residenz des Frankenkönigs Chlodio, der von dort aus den Rhein zum Feldzug überquerte.6 Plath identifizierte Dispargum mit guten Argumenten mit dem heutigen Duisburg und schickte 1894 seinen Aufsatz an Bürgermeister Lehr zusammen mit einer Bitte um die Genehmigung von Ausgrabungen auf dem Burgplatz. Dort fanden wenige Jahre später die Tiefbauarbeiten für den erneuten Rathausneubau statt und Plath eilte nach Duisburg, um die Befunde in den Baugruben dokumentieren zu können. Heinrich Averdunk, der bis dahin ein begeisterter Befürworter von Plaths Thesen war, unterstützte die Untersuchungen zu Beginn nachhaltig.

Die Ausgrabungen fanden in zwei Abschnitten 1897 und 1900 statt und Konrad Plath entdeckte die Überreste des merowingischen Königshofes nicht. Er legte stattdessen Befunde und Fundamente frei, die er als Beleg für die hochmittelalterliche Kaiserpfalz deutete, und damit absolut sensationell waren. Die Pfalz Duisburg gehörte während der Epoche der Ottonen zu den bedeutendsten Kaiserpfalzen und bildete den westlichen Endpunkt des Hellweges, eine Landstraße, die vom Rhein zur Lieblingsresidenz Ottos I., Magdeburg, führte.

Das Verhältnis zwischen Konrad Plath und Heinrich Averdunk gestaltete sich in der Folge als außerordentlich problematisch. Der junge Berliner warf Averdunk mangelnde Professionalität in archäologischer Methodik vor, Averdunk konterte mit dem Vorwurf der Selbstherrlichkeit Plaths und der Befürchtung um den Verlust von Fundstücken. Kurzum das gegenseitige Vertrauen war tiefgreifend gestört. Die als Palas der Kaiserpfalz interpretierten Fundamente unter dem Rathaus deutete Averdunk, wider besseren Wissens, als Pfarrhaus um.7

Diese Auseinandersetzungen hatte Nachwirkungen auf die folgenden 100 Jahre historisch-archäologische Forschung in Duisburg. Heinrich Averdunk, der zunächst ein Verfechter der Argumente Konrad Plaths war, änderte seine Meinung während der Ausgrabungstätigkeiten. Er verhinderte nicht nur Plaths Weiterbeschäftigung und die Auszahlung von ausstehenden Zahlungen an den Berliner, er schloss sich der bis dahin wenig beachteten Interpretation Ernst Förstemanns an, der Dispargum mit dem brabantischen Duysborch gleichsetzte. Dabei bleib es nicht, Averdunk sorgte mit seinem Einfluss und seiner historischen Autorität auch dafür, dass sich seine eigenen Schüler und Kollegen dieser Meinung anschlossen. So wischte Franz Cramer, der in den 1890er Jahren als Lehrer in Duisburg gearbeitet hatte, in seinem 1901 erschienenen Werk zu rheinischen Ortsnamen die These Plaths unbegründet vom Tisch. Die Lokalisierung Dispargums in Duisburg am Rhein wurde schlußendlich bis in die 2000er Jahre nicht mehr diskutiert.8 

Literatur

H. Hawicks, I. Runde, Dispargum – Duisburg, in: Dispargum 1, 2016, 9-21.

H.-G. Kraume, Heinrich Averdunk. Eine hervorragende Persönlichkeit der Duisburger Geschichtsforschung, in: S. Sommer, P. Dunas (Hrsg.), 1902 – 2002. Kultur- und Stadthistorisches Museum Duisburg. Festschrift zum 100-jährigen Bestehen. Duisburger Forsch. 48, 2002, 57 – 92.J. Milz, Neue Erkenntnisse zur Geschichte Duisburgs. Duisburger Forschungen 55 (Duisburg 2008).

K. Plath, Die Königspfalzen der Merowinger und Karolinger (Berlin 1892).

K. Plath, Die Königspfalzen der Merowinger und Karolinger – Dispargum, In: Bonner Jb. 95, 1894, 121-180.

K. Th. Platz, Ergänzende Betrachtungen zur Bauentwicklung des Burgplatzes und Anmerkungen zu bisher nur unvollständig ausgewerteten Planquellen zu Duisburg in der Neuzeit, in: Dispargum 5, 2020, 43-66.  

G. Tromnau, Am Anfang war die Bürgerschaft. Aus den Gründerjahren des heutigen Kultur- und Stadthistorischen Museums, In: S. Sommer, P. Dunas (Hrsg.), 1902 – 2002. Kultur- und Stadthistorisches Museum Duisburg. Festschrift zum 100-jährigen Bestehen. Duisburger Forsch. 48, 2002, 47- 56.


1              Kraume 2002, S. 60f.

2              zitiert nach: Kraume 2002, S. 61.

3              Kraume 2002, S. 63ff.

4              Tromnau 2002, S. 47.

5              Kraume 2002, S. 71.

6              Plath 1892, Plath 1894.

7               Kraume 2002, 73-75.

8              zur Identifizierung Dispargum/ Duisburg zuletzt: Hawicks – Runde 2016, 15-17 und K. Th. Platz 2020 s.a. Milz 2008.

Gerhard Mercator, seine Geschichte und sein Haus

Wenn man von weiter weg, für eine Weile oder auch für immer, nach Duisburg kommt, dann begegnet einem eher früher als später der Name Mercator. Ich hielt Mercator für eine Reminiszenz an die alte Handelsstadt, deren riesiger Binnenhafen das westliche Ende der modernen Seidenstraße ist. Das lateinische Wort für Händler fand ich charmant und durchaus passend. Nun, ich wurde belehrt, dass dem nicht so sei: Mercator hieß Gerhard, war Kartograph, und zwar ein berühmter. Mein Gegenüber war in diesem Moment nicht charmant, sondern äußerst patzig, wohl in der Ehre gekränkt. Irgendwo hatte ich den Namen schon mal gehört.

Gerhard oder Geerht Kremer, gen. Mercator, 1512 in Rupelmonde geboren, verbrachte in Gangelt, bei Heinsberg, unweit von Aachen einen Teil seiner Kindheit, besuchte in Rupelmonde die Lateinschule, um dann auf die Universität Löwen zu gehen. Von dort aus siedelte er 1552 mit Frau und sechs Kindern nach Duisburg über, wo er einer der Gründungsprofessoren der neu zu gründenden Universität werden sollte. Die Hochschule wurde erst etwa hundert Jahre später eröffnet, stattdessen unterrichtete er an dem eingerichteten Gymnasium. 1594 starb er hochbetagt in Duisburg.

Zeitgenössisches Portrait Mercators aus: Atlas sive Cosmographicae Meditationes de Fabrica Mundi et Fabricati Figura, 1595, (Lizenz: frei)

Die Identifikationskraft dieser historischen Persönlichkeit ist enorm. Er gilt als DER Sohn der Stadt. Es gibt fast nichts in Duisburg, das nicht nach ihm benannt ist,1 zum Beispiel: eine Mercator-Straße, die Mercator-Brunnen, die Mercator-Halle, das Mercator-Center in Meiderich, der Mercator-Tunnel, die Mercator-Insel im Ruhrorter Hafengebiet, das Mercator-Zimmer im Rathaus, die Mercator-Gesellschaft, die Mercator-Professur, die mercator school of management, die Universität hieß bis 2003 Gerhard-Mercator-Universität Duisburg, die Stadt verleiht die Mercator-Ehrennadel und die Mercator-Plakette, ab dem Innenhafen fährt die MS Mercator und auf dem Platz vor dem Bahnhof stehen Mercator-Stühle.

Man unkt sogar: „Duisburg ist echt Mercator“.

Eines der häufigsten Narrative, das bis heute von Gerhard Mercator erzählt wird, ist das, er sei ein Religionsflüchtling aus Belgien gewesen. Das passt so gut zur migrantisch geprägten Stadt im Wandel, dass die Geschichte immer wieder und wieder erzählt wird, obwohl es sehr wahrscheinlich nicht der Wahrheit entspricht.

Gerhard Mercator interessierte sich in seiner Zeit in Löwen für die theologischen Dispute der Zeit und war 1544 eine Zeitlang wegen „Lutherei“ inhaftiert. Er kam wieder frei und lebte daraufhin bis 1552 unbehelligt in Löwen.2

Die These von dem Migranten Mercator verdankte seine Popularität unter anderem Oberbürgermeister Josef Krings, der zur Eröffnung des 7. Außenwirtschaftstages des Landes NRW in Duisburg am 3. Juni 1993 eine emotionale Rede hielt. Wenige Tage zuvor erschütterte der rechtsextreme Brandanschlag von Solingen die Republik und der entsetzte Sozialdemokrat Krings bezog sich auf Gerhard Mercator:

„er war ein Belgier aus der Region Antwerpen, ein Flame (…) nach unseren Denkkategorien ein Emigrant, eigentlich ein Asylant…“.

Diese Worte dürfte jeder im Saal als klaren Bezug auf die damaligen Ereignisse verstanden haben und sie machten so einen tiefgreifenden Eindruck, dass der Migrationshintergrund Gerhard Mercators zur modernen Erzählung über den Kartographen in Duisburg heute hartnäckig dazugehört.3

In der Mitte des 19. Jahrhundert, als das Duisburger Bildungsbürgertum Mercator für sich entdeckte, wurde eine ganz andere Geschichte erzählt.

In den 1860er Jahren engagierte sich der Direktor der Steuermannschule in Bremen, Arthur Breusing für Mercator und dessen Andenken. Er hatte nicht nur eines der damaligen Standardwerke über Navigation geschrieben, sondern war auch ein ausgezeichneter Kenner frühneuzeitlicher Kartografie. Er hielt 1869 in Duisburg einen öffentlichen Vortrag zu Gerhard Mercator, der verschriftlicht und veröffentlicht wurde. Den Erlös spendete er vollständig zu Gunsten des damals geplanten Mercator-Denkmals.

In seinem Vortrag hob er den bis heute unbestrittenen und nicht hoch genug einzustufenden Verdienst des zugezogenen Professors hervor, ein mathematisches Verfahren entwickelt zu haben, mit dem man die Küsten und Landschaft winkelgetreu auf einer Karte darstellen kann. Aber für Breuning war Mercator kein Belgier, sondern Deutscher und auch kein Migrant, sondern ein Heimkehrer. Nicht nur das, er reiht ihn zu den allesamt deutschen Begründern der modernen Geographie und Astronomie ein, welche die „Entdeckung der Welt“ überhaupt erst möglich gemacht hätten:

„Mit dem Zeitalter der Entdeckungen bricht auch für die Geographie als Wissenschaft eine neue Epoche an und nun zeigt sich uns eine bemerkenswerthe Erscheinung. Nach einander treten Italiener, Portugiesen, Spanier, Holländer und Engländer als große Entdecker auf, die Franzosen betheiligen sich wenig und die Deutschen gar nicht. Aber im umgekehrten Verhältnisse stehen die Verdienste, welche sich jedes Volk um die wissenschaftliche Geographie erwirbt. Wenn es uns Deutschen auch nicht vergönnt gewesen ist an der räumlichen Erweiterung der Erdkunde einen irgend nennenswerthen Antheil zu nehmen, so dürfen wir vor allen anderen Nationen den Ruhm beanspruchen die eigentliche Erdbeschreibung gegründet und gefördert zu haben. /…/ Damals waren die Deutschen recht eigentlich die Gründer, die Förderer und die Buchführer der Wissenschaft.“4

Gerhard Mercator wird hier zu einer nationalen Persönlichkeit stilisiert und es ist nun an Duisburg, diesen Held des Vaterlandes mit einem Denkmal zu rühmen.

 „Und wem läge diese Pflicht näher als der Stadt, die sich rühmen darf den deutschen Mann dem Vaterlande wiedergegeben zu haben, weil er zu ihr sich hingezogen fühlte, als er sich umschaute nach einer Stätte seines Wirkens? Duisburgs Pflicht ist Duisburgs Ehre, aber Duisburgs Ehre ist Deutschlands Ehre, und Deutschland wird seinen Dank gegen Duisburg abzutragen wissen.“5  

Das Mercator-Denkmal wurde 1878 eingeweiht. Es gehört zu einem Brunnen, der heute noch auf dem Platz vor dem Rathaus steht. Mercator blickt, stehend auf einem Baldachin, sinnierend über den Platz hinweg, zu seinen Füßen ein Globus.

Denkmal Gerhard Mercator auf dem Burgplatz Duisburg (Foto: Andreas Praefcke, Lizenz: CC-By 3.0)

So stellt jede Zeit die Geschichte seiner städtischen Berühmten anders dar. Doch, wie wird die Biographie Gerhard Mercators zukünftig erzählt werden?

Vor 9 Jahren wurden, im Rahmen eines größeren Stadtquartier-Projekts, die Fundamente des erst in den 1920ern abgebrochene Wohnhaus des Kartographen ausgegraben s. Die Nachricht von der Freilegung wurde in der Stadtgesellschaft mit Begeisterung aufgenommen. Von einer Sensation war zu lesen. Das war es natürlich nicht, in gewisser Weise aber doch. Zumindest fühlte es sich für viele Duisburger*innen so an, und das ist am Ende entscheidend. Standort, Fassade und Grundriss waren vorher hinlänglich bekannt. Es war ein niederrheinisches Stadthaus mit Treppengiebel aus dem späten Mittelalter, wie es mancherorts auch noch in urbanen Ensembles bewohnt wird.

Sehr schnell wurde der Ruf nach einem Wiederaufbau des Wohnhauses laut. Es gründete sich eine Bürgerinitiative rund um den damaligen Geschäftsführer des Filmforums Kai Gottlob, welche früh nach Verbündeten und Realisierungskonzepten suchte. Sehr schnell übernahm die Bürgerstiftung Duisburg die Federführung des Wiederaufbaus, aktuell mit großem Engagement vorangebracht durch Klaus Becker.

Wohnhaus Gerhard Mercator im barockisierten Zustand, um 1920. (Digitalisat: Digitalarchiv Stadtarchäologie Duisburg, Foto: Stadtarchiv Duisburg)
Toreinfahrt Wohnhaus Gerhard Mercators mit Gedenkplakette, um 1920. (Digitalisat: Digitalarchiv Stadtarchäologie Duisburg, Foto: Stadtarchiv Duisburg)

Der Wiederaufbau befindet sich der fortgeschrittenen Planungsphase. 2018 gründete sich die „Bürgergenossenschaft Historisches Mercatorhaus Duisburg eG“ zur Errichtung und Bewirtschaftung des Nachbaus. Das Projekt wird in breiter Front von Politik und Stadtgesellschaft befürwortet und ich bin optimistisch, es einmal von innen zu sehen.

Auf der Projektseite www.mercator.haus wird die Mercator-Erzählung des 21. Jahrhunderts deutlich formuliert. Das Gebäude ist kein Denkmal eines deutschen Helden, der die Entdeckungen anderer seefahrenden Nationen erst möglich machte, wie es vor 150 Jahren gedichtet worden war. Das Haus ist auch nicht der Unterschlupf eines Flüchtlings, sondern:

„Gerhard Mercators Haus in der Oberstraße 2 war Wohnsitz seiner Familie, Zentrale seines mittelständischen Unternehmens und Sammelort des damaligen geographischen Wissens, weit über Duisburg hinaus. Von hier aus korrespondierte er mit anderen Gelehrten und Seefahrern und verarbeitete deren Wissen in Globen, Atlanten und Karten, die er europaweit verkaufte. Sein Wirken ist bis heute die Grundlage für die moderne Navigation. Ohne Mercator gäbe es kein GPS.“

Mit einem mittelständischen Unternehmen direkt zu den Sternen, so siehts aus.6

Und wie wird man das Mercator-Haus zukünftig nutzen? Auch das steht auf der Projekt-Web-Seite:

„Gerhard Mercators Haus war stets ein lebendiger Ort der Begegnung, der Bildung und der anwendungsorientierten Wissenschaft. Diesen Ort wollen wir mit dem Nachbau des Historischen Mercatorhauses wieder entstehen lassen. Damit machen wir bedeutende Duisburger Geschichte am Originalschauplatz erlebbar und das Wirken des berühmtesten Duisburgers in seinem Wirkungs- und Lebensumfeld wieder sichtbar“.

Die Geschichte einer berühmten Persönlichkeit, wird von Generation zu Generation neu erzählt. Es werden andere Facetten der Biografie, des Lebensumfeldes betont, andere weggelassen, um eines Tages entdeckt und wieder neu erzählt zu werden. So war und ist Gerhard Mercator ein lebendiger Teil Duisburgs und Neuankömmlinge werden weiterhin aufgeklärt werden mit: Mercator hieß Gerhard, war Kartograph, und zwar ein berühmter und da drüben, da steht sein Haus, besuchen Sie es doch mal!

Literatur

A. Breuning, Gerhard Kremer gen. Mercator der deutsche Geograph (Duisburg 1869).

I. Hantsche, Politik und Religion im Herzogtum Kleve zur Zeit Mercators. In: R. . (Hrsg.), Gerhard Mercator und seine Welt (Duisburg 1997) 58-89.

H.-G. Kraume, Gerhard Mercator. Vorläufer, Zeitgenossen, Nachwirkungen, zu seinem 500. Geburtstag 2012. Duisburger Forsch. 59 (Duisburg 2013).

M. Schlemmer, „Stadt am Rhein“ oder „Brotkorb des Ruhrgebiets“?. Identität(en) der Stadt Duisburg im Schnittfeld von Kommunal-, Regional- und Landespolitik. In: Duisburger Forsch. 61, 2016, 13-65.

U. Schneider, Der Verlag Mercator – Strategien des Vertriebes. In: U. Schneider, S. Brakensiek (Hrsg.), Gerhard Mercator. Wissenschaft und Wissenstranfer (Darmstadt 2015) 41-53.

G. Tromnau, Duisburg – die Mercator-Stadt. Gerhard Mercator – eine Duisburger Identität. In: Duisburger Forsch. 61, 2016, 183-194.


1             Tromnau 2016.

2             siehe dazu: Hantsche 1997.

3             Schlemmer 2016, 56.

4             Breusing 1869, S. 44

5            Breusing 1869, 61.

6             Zu Verlag und Betrieb des Kremerschen Unternehmens siehe: Schneider 2015.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search