Dieser Blogbeitrag ist eine Zusammenfassung der Ergebnisse zur Baugeschichte der Elisabethkirche, die ich während meiner Arbeit an der 2016 abgeschlossenen Dissertation erzielt habe. Einen inhaltlichen Überblick zur Doktorarbeit: “Archäologische Untersuchungen im Umfeld der Elisabethkirche in Marburg an der Lahn” selbst finden Sie im Mittelalterblog unter der Rubrik „1000 Worte Forschung“.
Das Hauptaugenmerk der Archäologie liegt, nun ja, unter der Grasnabe. Das ist in der bauarchäologischen Forschung aber außerordentlich unbefriedigend, insbesondere wenn das Untersuchungsobjekt aufgehend erhalten ist und mit seinem Anblick jährlich tausende Touristen erfreut. Damit ist jedem sofort einsichtig, dass so eine ausschließlich unterirdische Betrachtung in meinem Fachbereich auch als absurd angesehen wird.
Während der Ausgrabungen in und um diesen gotischen Kirchenbau wurden Spuren des Baubetriebes und das Fundament selbst freigelegt, was möglicherweise nicht besonders spektakulär erscheint (Abb. 1), aber nicht zu unterschätzen ist.[1] Um die Befunde in den Forschungsstand einzuordnen, war eine eingehendere Betrachtung der Schriftquellen notwendig, welche in Zusammenhang mit den bauhistorischen Erkenntnissen insbesondere das Bild des Bauablaufs erweitern. Die schriftlichen Quellen zur Baugeschichte sind nicht sehr zahlreich, dennoch ergeben die überlieferten Nachrichten zusammen mit den Beobachtungen am Bau, den dendrochronologischen Datierungen des Dachstuhls und den archäologischen Beobachtungen im Fundamentbereich ein recht geschlossenes Bild.[2] Diese Zusammenschau ist es, die ich Ihnen nun vorstellen möchte:
Bauvorbereitungen
Der Bau der gotischen Elisabethkirche beginnt mit dem Abbruch der Vorgängerbebauung und dem Planieren des Baugrundes. Dieser Vorgang kann anhand archäologischer Befunde gut rekonstruiert werden. Es ist sehr wahrscheinlich, dass der Turm und der daran angefügte Saalbau der Vorgängerbebauung in einem Zuge abgebrochen wurde, was zum einen die über die Fundamente ziehende Abbruchschicht, zum zweiten der rasante Baufortschritt der Elisabethkirche selbst nahelegt (Abb. 2 und 3).
Zunächst Grundlegendes: Papst Gregor gab am 30.5.1235 in einem Ablass bekannt, dass der Deutsche Orden zu Ehren der Elisabeth eine Kirche errichte. Dieser Ablass wurde zeitgleich mit der Heiligsprechungsurkunde ausgestellt. Die Planungen für den Bau dürften also nicht erst im Mai 1235, sondern vorher begonnen haben.[3] Die feierliche Grundsteinlegung fand laut einer Kurzchronik, einem Pergament aus dem 15. Jahrhundert, das im Kirchenschiff angebracht war,[4] am 14.8.1235 statt. Dieses Datum ist also keineswegs gesichert, dennoch ist es wahrscheinlich, dass es eine feierliche Grundsteinlegung ungefähr zu dieser Zeit gegeben hat.
Bei sakralen Großprojekten wurde im Mittelalter besonders darauf geachtet, dass der abzulösende Vorgängerbau so lange wie möglich seine liturgische Funktion behält, bis diese auf den Neubau übertragen werden kann. Die wesentliche Funktion des Marburger Franziskushospitals war, nach dem Tode und der Heiligsprechung Elisabeths ein Ort der Verehrung und des Gebets zu sein. Diese wurde während des Baufortgangs der Elisabethkirche dadurch gewährleistet, dass die Kapelle des Vorgängerbaus während des Baubetriebes erhalten blieb und dort Menschen die Reliquien Elisabeths verehren konnten.
Dass der Bau der Dreikonchenanlage rasch voran ging, belegt die dendrochronologische Datierung des Dachwerkes darüber. Der heutige Dachstuhl über der Dreikonchenanlage stammt aus dem 17. Jahrhundert. Er ersetzt einen älteren Dachstuhl, der durch einen Brand zerstört worden war. Allerdings ist über der Vierung noch der Unterbau des ältesten Dachreiters erhalten, der dendrochronologisch auf das Jahr 1245 datiert werden konnte, was bedeutet, dass Mitte der 1240er Jahre die Dreikonchenanlage bereits unter Dach stand. Der Bau ist also in einem raschen Tempo vorangeschritten. Die Holzanalyse der Dachbalken über den beiden östlichen Langhausjochen ergab, dass diese Hölzer bereits Ende der vierziger Jahre des 13. Jahrhunderts geschlagen und verbaut wurden (Abb. 4).[5]
Ein spannendes Ergebnis ist, dass die Fundamente des gesamten Langhauses zusammen mit dem nordöstlichen Bereich des Turmfundamentes in einem Zuge noch in den 1230er Jahren gebaut worden sind. Die Baugrube des Nordturmes wurde gleichzeitig mit dem nördlichen Langhausfundament ausgehoben und wieder verfüllt. Es ist durchaus sinnvoll, auf einer Großbaustelle Fundamente eines größeren Bauabschnitts in einem Arbeitsgang zu setzen, weil offen stehende Baugruben zu logistischen Behinderungen im Bauablauf führen. Zudem bestand ein wesentliches Ziel der verantwortlichen Bauleute, einzelne Bauabschnitte so schnell wie möglich unter Dach zu bringen, was die zügige Fertigstellung der Dreikonchenanlage erklärt (Abb. 1).
Fundamentierung des Trikonchos und des Langhauses
Das Fundament der drei Konchen im Osten ist genauso wie das des Langhauses als ein breites Streifenfundament aufgebaut, das im Inneren mit der aufgehenden Mauerkante und außen mit der Außenkante der Strebepfeiler fluchtet. Das Fundament bildete eine Art „Podium“, auf dem die Wände und die Strebepfeiler gemeinsam stehen. Die Bauelemente sind nicht getrennt fundamentiert.[6] Zwischen den Strebepfeilern des Langhauses und des Trikonchos besteht die Oberfläche aus sauber gearbeiteten Quadern, die auf Sicht gearbeitet waren und auf Höhe des damaligen Laufniveaus liegen.
Es ist bautechnisch sinnvoll, ein gemeinsames Fundament für Mauer und Strebepfeiler zu bauen, da die Last so gleichmäßig abgeleitet wird. Die Chor- und Langhauswände und daran anschließenden Strebepfeiler des Kölner Doms und der Kathedralen von Reims, Amiens, Chartres, Soissons und Laon sind ebenfalls auf einem gemeinsamen Sockel fundamentiert.[7] Das Fundamentbankett der Elisabethkirche war so angelegt, dass dieses mit dem mittelalterlichen Laufniveau im Langhausbereich abschließt, also sichtbar war.
Translozierung der Gebeine Elisabeths vom Hospital zur Nordkonche
Wie bereits angemerkt, wurde der Turm des Vorgängerbaus zusammen mit dem Saalbau in den 1230er Jahren abgebrochen. In den Schriftquellen ist allerdings nach wie vor von einem Franziskushospital die Rede. So verheißt Innozenz IV. im September 1245 denjenigen Ablass, die das Franziskushospital besuchen, in dem sich die Gebeine der Elisabeth befinden.[8] Wenige Jahre später 1249 beauftragt der Papst den Erzbischof von Mainz, die Gebeine der Elisabeth vom Franziskushospital an einen würdigeren Ort zu bringen. Der Vorgängerbau wurde also in zwei Zügen abgebrochen. Der Ostbereich des Franziskushospitals mit den Elisabethreliquien stand noch bis in die 1250er Jahre, wobei Turm und Saal bereits in den 1230er Jahren abgebrochen wurden. Andere Kirchen oder Hospitäler mit einem Franziskuspatrozinium sind in dieser Zeit in Marburg nicht überliefert. Die Urkunde von 1249 ist die letzte, in der das Franziskushospital erwähnt wird.[9]
Überliefert ist, dass Elisabeths Gebeine 1236 unter Anwesenheit Kaiser Friedrich II. aus ihrem Grab erhoben wurden. Friedrich krönte den Schädel der verstorbenen Königstochter in einem rituellen Akt und die Reliquien wurden in einem Schrein oder etwas Ähnlichem in den östlichen Teil des Franziskushospitales verbracht. Nachdem die Dreikonchenanlage der Elisabethkirche errichtet wurde, konnten die Gebeine in die Nordkonche überführt werden, was ebenfalls in einem feierlichen Akt vollzogen wurde. Die Hypothese ist insoweit plausibel, weil die Sakristei, die heute an dieser Stelle steht, nachweislich nachträglich angebaut wurde. Der Dachstuhl über der Sakristei ist wohl in den 1260er Jahren fertiggestellt worden. Die dendrochronologische Datierung mehrerer Proben des Dachstuhls ergab „um 1266“.[10] Nachdem der Ostteil des Franziskushospitals seine Funktion als Verehrungsstätte verloren hatte, wurde dieser abgebrochen und die heutige Sakristei zwischen der Ost- und der Nordkonche erbaut (Abb. 5).
Baufortgang des Langhauses
Bei den Untersuchungen 2009 im Norden der Elisabethkirche wurden 5 Pfostenlöcher mit einem Durchmesser von 35cm bis 66cm in regelmäßigen Abständen voneinander ausgegraben, die sich an der Langhauswand der Elisabethkirche orientieren. Die dort eingerammten Holzpfosten wurden alt gezogen und die Gruben verfüllt. Die Befunde lassen sich als Spuren eines Holzgerüstes interpretieren, das während des Baubetriebes aufgestellt worden ist. Solche Stangen- oder Standgerüste wurden, nach Binding, vor allem für Maurerarbeiten genutzt und sind in den bildlichen Darstellungen nördlich der Alpen vor dem 14. Jahrhundert sehr selten abgebildet, dennoch finden sich Pfostenlöcher als Spuren solcher Gerüste immer wieder im archäologischen Befund.[11]
Das Dachwerk über den ersten zwei Jochen des Langhauses konnte ebenfalls Anfang der 1980er Jahre dendrochronologisch datiert werden, mit dem Ergebnis, dass diese bereits 1248 unter Dach standen. Es ist in seiner Ausführung die älteste der noch vorhandenen Dachkonstruktionen in der Elisabethkirche. Der Dachbalken der Sparrendachkonstruktion ist 9,70m frei über dem Mittelschiff gespannt. Binde- und Leergespärre wechseln sich ab. Die Konstruktion ist durch Fußstreben ausgesteift. Diese Kehlbalken sind in drei übereinanderliegenden Ebenen ausgesteift. Die Last des weiten Deckenbalkens wird durch eine Hängesäule aufgenommen und zusätzlich durch Streben, die sich unterhalb parallel zu den Dachsparren befinden, abgeleitet. Diese werden in der Forschung sparrenparallele Streben genannt. Bei den alternierenden Leergespärren fehlen Deckenbalken und Mittelsäule. Die Mittelkonstruktion besteht aus Spitzsäulen, die in drei Ebenen durch Riegelstücke übereinander verbunden sind. Die Konstruktion wird durch Kopfbänder, die ebenso wie Mittelsäule und Riegel durch Abfasungen geschmückt wurden, in Längsrichtung ausgesteift.[12] Das Dachwerk über dem dritten Joch des Langhauses ist in seiner Ausführung nicht so aufwendig wie das über den ersten beiden Jochen. Sparrenparallele Streben werden nicht mehr verbaut und die aufwendungen Fasungen an Kopfbändern, Riegel und Mittelsäule fehlen. Die Holzprobe ergab ein Fälldatum von 1250+-10 Jahre der verbauten Hölzer.[13] Dies ist einer der Hinweise, die für einen Wechsel in der Bauweise der Elisabethkirche sprechen, was möglicherweise mit der Einsetzung eines anderen Baumeisters zu erklären ist. Neben den Veränderungen in der Konstruktion des Dachwerks gibt es auch einen Wechsel in der Kran-Hebe-Technik. Die zu verbauenden Quader wurden nicht mehr mit Hilfe eines Wolfs, sondern mit Hilfe einer Steinzange gehoben und bewegt.[14] So zeichnet sich an der Westfassade im dritten Joch eine Baunaht ab, die diese Änderung dokumentiert.[15] Auch die kunsthistorische Forschung dokumentierte in der zweiten Langhaushälfte einen Wechsel bei der Ausführung der Kleinformen, was ebenfalls auf den Austausch der verantwortlichen Baumeister zurückzuführen ist.[16] Die auf Sicht gearbeiteten Quader des Fundamentbanketts zwischen den Strebepfeilern weisen auf der gesamten Länge des Langhauses Wolfslöcher auf. Das Fundamentmauerwerk der Westtürme zeigt keine solcher Spuren.
Die Holzprobe aus dem Dachstuhl über dem 4. Joch, das bereits vollständig nach dem eben besprochenen Wechsel errichtet wurde, konnte auf 1270 oder kurz danach datiert werden, eine andere Probe aus dem gleichen Bereich erbrachte das Fälldatum 1277. Das heißt, dass das vierte Joch in den siebziger Jahren des 13. Jahrhunderts unter Dach gekommen ist.[17] Bereits wenige Jahre später, 1283, ist die Weihe der Kirche bezeugt und 1290 die Weihe des Hochaltars.[18] Das liturgische Geschäft in der Kirche hatte seinen vollen Betrieb aufgenommen, während ganz im Westen die Bauarbeiten noch im Gange waren. Der Bauverlauf der Elisabethkirche verlief nicht streng linear, wie es in der älteren Forschung angenommen worden ist, sondern nach logistischen, statischen und praktischen Gesichtspunkten.[19]
Bau der Westtürme
Das Fundament der Westtürme ist ein durchgehend gemauertes Podest aus lagenhaft geschichteten Hausteinquadern. Die Außenschale ist sauber gesetzt. 2010 wurde im Inneren des Südturms in die massiv gemauerte Fundamentplatte ein 2,80m x 3,50m großes und 1,70m tiefes Loch gestemmt. Die Fundamentunterkante wurde nicht erreicht. Die Baumeister der Elisabethkirche errichteten also eine massive, durchgehend gemauerte Fundamentplatte als Grundsicherung der Türme. Die Tiefe dieser Platte ist nicht bekannt, wurde aber in der Literatur, auf der Grundlage von Bohrungen mit 12m angegeben, was unwahrscheinlich ist.[20]
Parallelen für diese Gründungsart finden sich in der gotischen Kathedralarchitektur. Das Fundament der Kathedrale von Amiens wurde als Gitterrost angelegt, deren Zwischenräume teilweise noch einmal ausgemauert wurden, so dass eine massive Platte entstand.[21] Der Südturm des Kölner Doms ist, wie die Türme der Elisabethkirche, auf einer gemauerten Fundamentplatte errichtet (Abb. 1).[22]
Auf der Oberseite der Fundamentplatte zwischen den beiden nördlichen Strebepfeilern des Nordturms ist eine sorgfältig gesetzte Steinreihe aus großen Hausteinquadern mit einer glatten und geraden westlichen Kante zu erkennen. Diese Baunaht zeigt die Lage einer geplanten, weiter östlich liegenden Außenschale an, die womöglich ursprünglich das westliche Ende der Fundamentplatte bilden sollte. Da die Baugrube des nördlichen Langhauses direkt in die Baugrube des Nordturms übergeht, kann geschlossen werden, dass die Baugrube bereits in den 1230er Jahren ausgehoben wurde, um darin das Fundament zu errichten. Es besteht nun die Möglichkeit, dass zu diesem Zeitpunkt eine andere, schmälere Westlösung für den Bau der Elisabethkirche vorgesehen war, die auf einem Fundament geringerer Dimension ruhen sollte. Nicht auszuschließen ist jedoch, dass die Westlösung des Baus so geplant war, wie man sie heute vor sich sieht und die besprochene Bauspur die Vorbereitung der Fundamentierung dokumentiert, die in dem Moment fortgeführt wurde, als der Dreikonchenchor im Osten nahezu fertig gestellt war. Im Fundament des Südturms gibt es keine Baunaht, dort schneidet die Baugrube des Südturmfundaments die Baugrube des Langhauses, weil diese später, nach der Verfüllung der älteren Baugrube, eingetieft wurde. (Abb. 1)
Der Vorschlag, dass der Wechsel der verantwortlichen Baumeister in den 1250er Jahren nicht nur einen Wechsel in der Kran-Hebe-Technik und in der Ausführung des Dachwerks, sondern auch in der grundsätzlichen Anlage der gotischen Doppelturmfassade nach sich gezogen habe, wird nach wie vor diskutiert.[23] Unstrittig ist jedoch, dass der Baufortgang im Norden der Kirche zügiger voranschritt als im Süden. Noch bevor die ersten zwei Langhausjoche unter Dach standen, wurde der Nordturm bzw. die damals vorgesehene Westlösung im Bereich des Nordturms bis zur Langhaustraufe aufgemauert und dann auch die westlichen Langhausjoche errichtet.[24] Das zeigt sich zum einen in der Baunaht des Nordturmfundaments, zum zweiten in der Ausführung des Blendfensters im Innenraum des Nordturms. Das Maßwerk des Blendfensters des 6. Joches im nördlichen Seitenschiff ist in seinem Couronnement nicht verschliffen.[25] Bei den Fenstern der drei östlichen Joche sind Rundpass und Lanzettfester ebenfalls noch als zwei separate Elemente angefertigt worden, wobei allerdings Rundpass und Lanzettfenster des 4. und 5. Jochs, bereits miteinander verschmolzen sind (Abb. 6 und 7).[26]
Neue Ergebnisse zur Baugeschichte der Elisabethkirche
Schlussendlich lassen sich die Ergebnisse der archäologischen Untersuchungen zum Bauverlauf ohne Widersprüche in den Forschungsstand zur Baugeschichte der Elisabethkirche einfügen. Der Teilabbruch des Franziskushospitals ermöglichte eine Verehrung der Elisabethreliquien zwischen 1235 und 1249 im alten Chorbereich, während die Bauarbeiten an der Dreikonchenanlage vorangetrieben werden konnten. Mit der Translozierung der Gebeine Elisabeths in die Nordkonche konnte dieser Ostteil abgebrochen und die heutige Sakristei errichtet werden. Auch das zügigere Voranschreiten der Bauarbeiten am nördlichen Langhausbereich und am Nordturm lässt sich an der Baugrube und dem Fundament ablesen. Zudem konnten die Spuren eines Stangengerüstes, fünf parallel zum Langhaus angeordnete Pfostenlöcher, nachgewiesen und neue Erkenntnisse zur Fundamentierung der Westturmfassade gewonnen werden.
[1] Eine Chronologie des Bauablaufs an der Elisabethkirche erstellte zuletzt: Strickhausen 2001, 143-149; Müller 1997, 65-72; Fowler/ Klein 1985, 34-39; Michler 1984, 29-37. Die Autoren, die sich davor mit dieser Frage befassten, sind von einem langsameren Vorankommen ausgegangen, da ihnen die dendrochronologischen Datierungen des Dachstuhls fehlten: Hamann/ Wilhelm-Kästner 1924, 28-31; Dehn-Rothfelser/ Lotz 1870, 137-138
[2] Urkunden zum Bauablauf wurden besprochen bei: Lachmann/ Langkabel 1983, 23-24 und Meyer-Barkhausen 1925, 55-58, Anm. 2-8
[3] Wyss 1879, Nr. 54; Wyss 1879, Nr. 53
[4] Franke 1981, 481-482; s.a.: Bücking 1884, 27; Wyss 1879, Nr. 649; Lachmann/ Langkabel 1983, 27-28
[5] Fowler/ Klein 1983, 165, 172-174. Neuere Untersuchungen legen ein Baujahr 1245 nahe (Mit freundlichen Hinweis: Ulrich Klein)
[6] IBD 2008
[7] Back/ Höltken 2008, 15-22/ Neiss 2008, 205
[8] Wyss 1879, Nr. 80
[9] Wyss, 1879, Nr.95
[10] Strickhausen 2001, 145
[11] Binding 1993, 427-428; Pfostenlöcher, die sich in regelmäßigen Abständen an einer Langhauswand sind kürzlich im Inneren des Kirchenrestes im Kloster Lorsch dokumentiert worden und gehören zur romanischen Bauphase; Platz 2016; s.a.: Conrad 2002, 200-204; Einen Überblick zu mittelalterlichen Abbildungen zu Gerüsten findet man bei: Binding 2001, 211 (Index)
[12] Klein 1997 e
[13] Fowler/ Klein 1983, 170
[14] Binding 1993, 421-426
[15] Fowler/ Klein 1985, 34-39
[16] Hamann/ Wilhelm-Kästner 1924, 31; Meyer-Barkhausen 1925, 57 Anm. 7; Kunst 1968, 131-145; Schenkluhn/ van Stiplen 1983, 19-53
[17] Fowler/ Klein 1983, 168
[18] Wyss 1879, Nr. 649; Franke 1981, 481-482
[19] Müller 1997, 60-62 u. 69-70; Strickhausen 2001, 146
[20] Huckriede 1972, 189
[21] Bonde/ Maine/ Mark 1997, 341-348; Kimpel/ Suckale 1985, 33-34
[22] Back/ Höltken 2008, 15-22
[23] Strickhausen 2001, 146
[24] Müller 1997, 69-70
[25] Müller 1997, 60-62
[26] Strickhausen 2001, 146
Zitierte Literatur
U. Back/ Th. Höltken, Die Baugeschichte des Kölner Domes nach archäologischen Quellen. Befunde und Funde aus der gotischen Bauzeit, Studien zum Kölner Dom 10 (Köln 2008)
G. Binding, Baubetrieb im Mittelalter (Darmstadt 1993)
G. Binding, Der mittelalterliche Baubetrieb in zeitgenössischen Abbildungen (Darmstadt 2001)
S. Bonde/ C. Maine/ R. Mark, archeology and engineering: the foundations of Amiens cathedral, in L.T. Courteny (Hrsg.), The engineering if medieval cathedrals. Studies in the history of civil engineering 1 (Brookfield 1997) 341-348
W. Bücking, Das Innere der Kirche der Heiligen Elisabeth zu Marburg vor ihrer Restauration (Marburg 1884)
D. Conrad, Kirchenbau im Mittelalter. Bauplanung und Bauausführung (Leipzig 2002)4
H. Dehn-Rothfelser/ W. Lotz, Die Baudenkmäler im Regierungsbezirk Cassel (Kassel 1870)
T. Franke, Erinnerungstafel an die Weihe des Hochaltars in der Elisabethkirche zu Marburg am 1. 5. 1290 (sog. Annalen des Deutschen Hauses in Marburg), in: Philips-Universität Marburg in Verbindung mit dem Hessischen Landesamt für geschichtliche Landeskunde (Hrsg.), Sankt Elisabeth. Fürstin Dienerin Heilige (Sigmaringen 1981) 481-482
A. Fowler/ U. Klein, Der Dachstuhl der Elisabethkirche – Ergebnisse der dendrochronologischen Datierung, in: Philips-Universität-Marburg (Hrsg.), 700 Jahre Elisabethkirche in Marburg 1283 – 1983. Die Elisabethkirche B Architektur in der Geschichte (Marburg 1983) 163- 176
A. Fowler/ U. Klein, Der Bau der Elisabethkirche, in: Marburg. Eine illustrierte Stadtgeschichte (Marburg 1985) 34-39
R. Hamann/ K. Wilhelm-Kästner, Die Elisabethkirche zu Marburg und ihre künstlerische Nachfolge. Die Architektur Band 1(Marburg 1924)
R. Huckriede, Der Untergrund des Deutschen Hauses und weitere geologische und urgeschichtliche Befunde in Marburg an der Lahn, geologica et palaeontologica 6, 1972, 177-193
Freies Institut für Bauforschung e.V., Kurzbericht zur Bauuntersuchung. Die Treppe vor dem Südportal der Elisabethkirche, maschinenschriftl. Manusskript (Marburg 2008)
D. Kimpel/ R. Suckale, Die Architektur in Frankreich 1130-1270 (München 1985)
U. Klein, Mittelalterliche Dachwerke Marburger Kirchen, Bürgerinformation Marburg 74 (Marburg 1997)
H.-J. Kunst, Die Dreikonchenanlage und das Hallenlanghaus der Elisabethkirche zu Marburg, in: Hessisches Jahrbuch f. Landesgesch. 18, 1968, 131-145
W. Meyer-Barkhausen, Die Elisabethkirche in Marburg (Marburg 1925)
J. Michler, Die Elisabethkirche zu Marburg in ihrer ursprünglichen Farbigkeit, Quellen und Stud. zur Gesch. des Dt. Ordens 19 (Marburg 1984)
M. Müller, Der zweitürmige Westbau der Marburger Elisabethkirche. Die Vollendung der Grabeskirche einer königlichen Frau. A. Baugeschichte B. Vorbilder B Bedeutung, Marburger Stadtschr. zur Gesch. u. Kultur Bd.60 (Marburg 1997)
R. Neiss, Lènvironnement archéologique des premières cathédrales, in: B. Decrock/ P. Demouy, Nouveaux regards sur la cathdédrale de reims (Langres 2008)
K.Th. Platz, Die Grabungen innerhalb und außerhalb des Kirchenrestes und die Befunde der Klosterkirche von Lorsch (unveröffentlichtes, maschinenschriftliches Manuskript, Duisburg 2016) 214-215
W. Schenkluhn / P. van Stiplen, Architektur als Zitat. Die Trierer Frauenkirche in Marburg, in: Philips-Universität-Marburg (Hrsg.), 700 Jahre Elisabethkirche in Marburg 1283 B 1983 (Marburg 1983) 19- 53
G. Strickhausen, Die Elisabethkirche in Marburg B Kirche des Deutschen Ordens, in: Wartburg – Gesellschaft zur Erforschung von Burgen und Schlössern (Hrsg.), Burgen kirchlicher Bauherren, Forsch. Burgen u. Schlössern 6 (München 2001) 139-156
A. Wyss, Hessisches Urkundenbuch. Urkundenbuch der Deutschordens-Ballei Hessen. Erster Band 1 1207-1299 (Leipzig 1879)
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Maxi Maria Platz (30. Dezember 2017). Neues zur Baugeschichte der Elisabethkirche in Marburg an der Lahn. MinusEinsEbene. Abgerufen am 14. September 2024 von https://doi.org/10.58079/rgk2