Das Ruhrgebiet ist das Gebiet rund um die Ruhr. Das klingt so einfach und stimmt aber eigentlich nicht. Das Ruhrgebiet, auch: Revier, Ruhrpott, Kohlenpott, Pott, Metropole Ruhr, oder früher Rheinisch-Westfälisches Industriegebiet, wird von West nach Ost von drei Flüssen durchquert: Der Lippe im Norden, der Emscher im Zentrum und der Ruhr im Süden. Der Name der Metropolregion täuscht also etwas. Alle drei sind Zuflüsse des Rheins, einem der europäischen Flüsse, der seit der Vorgeschichte eine immense Bedeutung für den Warentransport hat. Damit sind Lippe, Emscher und Ruhr Zuflüsse zum Tor der Welt.
Die Forschung hat ein sehr genaues Bild von der Schifffahrt auf den den drei Flüssen ab dem 18. Jahrhundert. Es ist der Beginn der Turbuindustrialisierung und für viele der urbane Aufbruch nach einer langen Epoche des provinziellen Bauernschlafs. Das ist in Anbetracht der für mittelalterliche und frühneuzeitliche Verhältnisse sehr großen Siedlungsdichte selbstredend Unfug.
Betrachten wir uns einmal die Ruhr genauer. Allein der Name hat einen ungesunden Klang. Die Krankheit Ruhr, eine veraltetrte Bezeichnung für Durchfallerkrankungen, hat mit dem Gewässer nur den Namen gemein. Das althochdeutsche Wort (h)ruora bezeichnet fließen oder „heftige Bewegungen“.1
Dass die Wasserstraße nicht (oder sagen wir besser: nicht mehr) die Ursache für Krankheiten ist, haben wir nun geklärt, aber wie wurde die Ruhr die zeitweilig meistbefahrene Wasserstraße Deutschlands? Die Bedingungen dafür waren zu Beginn, wir befinden uns im 18. Jahrhundert, alles andere als günstig.
Die Ruhr ist mit ihren 219 km Länge und den 79m3/s Wasserführung im Mittel der sechstgrößte Wasserzulauf in den Rhein. Allerdings schwankte der Wasserstand vor den zahlreichen Regulierungsmaßnahmen der letzten drei Jahrhunderte enorm. Zudem war der Lauf durch zahlreiche Wehre z.B. für Mühlen gestört, die an oder auf dem Wasser die Durchfahrt blockierten.2
Seit dem Ende des Dreißigjährigen Krieges blühte der Kohleabbau in der Region. Private Kaufleute betrieben ihn bereits seit dem Mittelalter an der Ruhr und intensivierten den Abbau mit dem Preisanstieg von Holz nach dem Krieg. Die Verteuerung von Holz als Brennmittel hatte Kohle zu günstigeren Alternative werden lassen, die Absatz vor allem in den protoindustrialisierten Gewerken im Bergischen Land, am Niederrhein und in Westfalen fanden.3 Wenn es auch vorallem die Unternehmer waren, die ein besonderes Interesse an einem Ausbau des Wasserweges hatten, so engagierten sich auch die brandenburgischen Landesherren für den Ausbau der Wirtschaftszweige Kohle und Salz. Ein Ausbau der Ruhr als Schifffahrtsweg würde nicht nur den Transport der Waren erleichtern. Er würde zudem die Westfälischen Landessteile mit dem Niederrhein verbinden, sowie den Zugang zu den niederländischen Märkten öffnen. Allerdings floss die Ruhr auch durch das Territorium des Herzogtums Berg und der Herrschaft von Broich. Verhandlungen märkisch-preußischer Kaufleute zwei Jahre vor Beginn des Sieben-jährigen-Krieges, die untere Ruhr überhaupt erstmal zu befahren, scheiterten. Carl Theodor Kurfürst von der Pfalz und Herzog von Berg war nicht bereit, den Preußen oder deren Landeskindern auch nur irgendetwas zuzugestehen. Ähnlich hielt es Marie Luise Albertine zu Leiningen-Dagsburg-Falkenburg, Herrin von Broich und Prinzessin von Hessen-Darmstadt. Die Großmachtallüren Friedrich II von Preußen war ihnen zu Recht nicht geheuer und so liefen alle Verhandlungen über Befahrensrechte auf der Ruhr ins Leere.4
Abhilfe sollten nun entweder die Schiffbarmachung der Emscher oder eine Landverbindung von den Kohleabaugebieten an der Ruhr zur Lippe schaffen. Die Emscher-Pläne scheiterten, stattdessen realisierte man 1766 den Gahlener Kohlenweg. Dieser aufwendig, teils als Bohlenweg befestigte Pfad führte von Stiepel nach Gahlen, wo die mit Pferdefuhrwerken transportierten Kohlen aufs Schiff verladen wurden und über die Lippe an den Rhein gebracht wurden. Ein mühsamer und auf Dauer unrentabler Weg.5
In den 1770er Jahren legte man die langwierigen Auseinandersetzung nach und nach bei. Die Preußische Verwaltung wollte aber keine Gelder für die Schiffbarmachung des Flusslaufes verwenden und suchte stattdessen ein Unternehmen, dass dieses nicht unaufwendige Unterfangen selbstständig organisieren und finanzieren sollte. Im Gegenzug erhielt es 20 Jahre lang das Monopol auf den Kohlentransport auf der Ruhr. Quasi eine frühe Form des Privat-Public-Partnership. Noch im selben Jahr schlossen sich der Lobither Henrich von Elsbruch, Cornelius Castanien und der Ruhrorter Cornelius Borgemeister zu Elsbruch & Comp. zusammen und bekamen den Zuschlag.6
Die erste Probefahrt geriet zum Eklat. Der nur ausgeliehen Nachen passierte die nicht zu Preußen gehörenden Flussabschnitte von Essen und Werden ohne Zwischenfälle. Im zur Kurpfalz, bzw. dem Herzogtum Berg gehörenden Kettwig wurde der Kahn festgesetzt und an Land gebracht. Die Verhandlungsversuche der preußischen Behörden blieben erfolglos, bis sich der Kurfürst in Mannheim selbst einschaltete und die Freigabe des Bootes anordnete.7
Ab diesem Zeitpunkt war die Ruhr, wenn auch unter Auflagen, für die Schifffahrt befahrbar, so dass man sich nunmehr ganz praktischen Problemen widmen konnte. Die Durchfahrt war nämlich durch etliche Mühlenwehre versperrt und wies ganz beträchtliche Höhenunterschieden auf. Man löste das Problem durch den Bau von insgesamt 16 Schleusen, die innerhalb von 10 Jahren fertiggestellt wurden. 8 Die Investitionen wurden durch Schleusengelder gegenfinanziert und der Ruhrschifffahrtsfond eingerichtet. Am 5. Juli 1780 fuhr die ersten Kohlenaak durchgängig auf der Ruhr bis Ruhrort.9
Es ist die Zeit der beginnenden Turboindustrialisierung. Die Nachfrage nach Kohle als Heiz- und Brennmittel stieg rasant. Immer mehr Kohlegruben entlang der Ruhr öffneten. Und das Verkehraufkommen auf der Ruhr überforderte die Infrastruktur. Wenn 1786 eine Hin- und Rückfahrt einer Kohleaak 5 Tage dauerte, waren es Mitte der 1830er Jahre 11 Tage. Probleme sah man damals in den übers Jahr wechselnden Wasserständen und in den veralteten Schleusen.10
Die Technik des 19. Jahrhundert war so weit, dass man beide Probleme angehen konnte. Zum einen mit der Regulierung von Wasserständen, zum zweiten mit dem Bau von Doppelschleusen, was die Wartezeit enorm verrringert hätte. Aber soweit kam es nicht.
Während das Frachtaufkommen auf der Ruhr 1860 mit 940.000 t seinen Höhepunkt erreichte, arbeitete man bereits an den Plänen einer Eisenbahnstrecke durch das Ruhrtal, die 1873 auch in Betrieb genommen worden ist. Gegen den Schienenverkehr war der Wasserweg nicht mehr konkurrenzfähig.11
Damit war die Geschichte der Kohlenschifffahrt auf der Ruhr besiegelt. 1890 passierte das letzte Kohlenschiff die Schleuse Mülheim.12 Damit endet die Geschichte der Kohleschifffahrt auf der Ruhr, dem damals vielbefahrensten Fluss Deutschlands, der der Region seinen Namen gab.
Literatur
Eckoldt 1998
M. Eckoldt, Die Ruhr, in: M. Eckoldt (Hrsg.), Flüsse und Kanäle. Die Geschichte der deutschen Wasserstraßen (Hamburg 1998)
Fessner 1998
M. Fessner, Steinkohle und Salz. Der lange Weg zum industriellen Ruhrrevier (Bochum 1998)
Kliche 1904
W. Kliche, Die Schiffahrt auf der Ruhr und Lippe im achtzehnten Jahrhundert (Elberfeld 1904)
Kluge 1975
F. Kluge, Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache (Berlin 1975)
Lehmann 1966
H. Lehmann, Ruhrort im 18. Jahrhundert. Duisburger Forschungen Beiheft 8 (Duisburg 1966)
Schmidt-Rutsch 2012
O. Schmidt-Rutsch, Die historische Entwicklung der Ruhrschifffahrt, in: Ch. Ohlig (Hrsg.), Die Entwicklung der Wasserwirtschaft im Ruhrgebiet. Schriften der Deutschen Wasserhistorischen Gesellschaft 18 (Siegburg 2012) S. 47-62
1 Kluge 1975, S. 613
2 Eckoldt 1998, S. 105
3 siehe dazu: Fessner 1998
4 Schmidt-Rutsch 2012, S. 49
5 Schmidt-Rutsch 2012, S. 49
6 Lehmann 1966, S. 121, zur Ruhrschifffahrt siehe auch: Kliche 1904
7 Lehmann 1966, S. 122
8 Schmidt-Rutsch 2012, S. 50-51
9 Lehmann 1966, S. 126
10 Schmidt-Rutsch 2012, S. 54
11 Schmidt-Rutsch 2012, S. 56-57
12 Schmidt-Rutsch 2012, S. 57
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Maxi Maria Platz (4. September 2019). Die Ruhr oder wie das Ruhrgebiet zu seinem Namen kam. MinusEinsEbene. Abgerufen am 14. September 2024 von https://doi.org/10.58079/rgk7