Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Dissertation von Dr. Maxi Maria Platz online

Meine Dissertation “Archäologische Untersuchungen im Umfeld der Elisabethkirche in Marburg an der Lahn” ist online abrufbar. Eine Drucklegung ist in Planung.

Dieses Blog, eigentlich ein Doktorandenblog, der die Arbeit an der Disseration digital begleitete, könnte jetzt schließen. Aber irgendwie beginnt das wissenschaftliche Leben ja erst richtig nach der Promotion. Also gibt es jetzt keine Abschiedsrede, Rückblick und sonstiges Gedöns. Nach drei Jahren Pause wird das Blog weitergeführt. Links zu den Online-Zusammenfassungen der Ergebnisse finden Sie unten, sobald diese hier im Blog gepostet wurden.

Eine Gesamt-Zusammenfassung der Dissertation finden Sie unter der Rubrik: 1000 Worte Forschung im Mittelalterblog.

Hauptgegenstand der Arbeit sind die Auswertungen der umfangreichen archäologischen Untersuchungen, die vom Landesamt für Denkmalpflege Hessen zwischen 1970 und 1971, 1997 und zwischen 2006 und 2009 im direkten Umfeld der Elisabethkirche in Marburg an der Lahn durchgeführt wurden. Bei den Ausgrabungen wurde der Vorgängerbau der Elisabethkirche aufgedeckt, der aus schriftlichen Quellen als das von der heiligen Elisabeth von Thüringen gegründete Marburger Hospital bestens bekannt ist. Zudem wurden zahlreiche Befunde und Funde der dort bis 1809 bestehenden Deutschordenskommende und nicht zuletzt eine große Anzahl von Bestattungen dokumentiert und geborgen. Die zentralen Fragestellungen der Arbeit, die in Kapitel 8 beantwortet werden, sind:

1. Elisabeth von Thüringen und die Gründung des Franziskushospitals

2. Archäologische Quellen zur Baugeschichte der Elisabethkirche

3. Zur Lage des Elisabethgrabes

4. Die Entwicklung der Deutschordenskommende vom Ende des Mittelalters bis zum 19. Jahrhundert

Die Dissertation liegt in 4 Bänden vor: dem Textband, in dem die Befunde und Funde, sowie die Schriftquellen zum Elisabethospital detailliert vorgestellt und besprochen und die oben genannten Fragestellungen beantwortet werden. Der Katalogband enthält die Befundbeschreibungen der Grabungskampagnen, einen Gräberkatalog und eine kommentierte Auflistung der Schriftquellen. Der Tafel- und der Beilagenband enthält eine vollständige Dokumentation der Befunde und die grafische Darstellung der zentralen Ergebnisse der Dissertation.

Neues zur Baugeschichte der Elisabethkirche in Marburg an der Lahn

Dieser Blogbeitrag ist eine Zusammenfassung der Ergebnisse zur Baugeschichte der Elisabethkirche, die ich während meiner Arbeit an der 2016 abgeschlossenen Dissertation erzielt habe. Einen inhaltlichen Überblick zur Doktorarbeit: “Archäologische Untersuchungen im Umfeld der Elisabethkirche in Marburg an der Lahn” selbst finden Sie im Mittelalterblog unter der Rubrik „1000 Worte Forschung“.

Das Hauptaugenmerk der Archäologie liegt, nun ja, unter der Grasnabe. Das ist in der bauarchäologischen Forschung aber außerordentlich unbefriedigend, insbesondere wenn das Untersuchungsobjekt aufgehend erhalten ist und mit seinem Anblick jährlich tausende Touristen erfreut. Damit ist jedem sofort einsichtig, dass so eine ausschließlich unterirdische Betrachtung in meinem Fachbereich auch als absurd angesehen wird.

Während der Ausgrabungen in und um diesen gotischen Kirchenbau wurden Spuren des Baubetriebes und das Fundament selbst freigelegt, was möglicherweise nicht besonders spektakulär erscheint (Abb. 1), aber nicht zu unterschätzen ist.[1] Um die Befunde in den Forschungsstand einzuordnen, war eine eingehendere Betrachtung der Schriftquellen notwendig, welche in Zusammenhang mit den bauhistorischen Erkenntnissen insbesondere das Bild des Bauablaufs erweitern. Die schriftlichen Quellen zur Baugeschichte sind nicht sehr zahlreich, dennoch ergeben die überlieferten Nachrichten zusammen mit den Beobachtungen am Bau, den dendrochronologischen Datierungen des Dachstuhls und den archäologischen Beobachtungen im Fundamentbereich ein recht geschlossenes Bild.[2] Diese Zusammenschau ist es, die ich Ihnen nun vorstellen möchte:

Abb. 1: Befunde Baubetrieb Elisabethkirche (Grafik: Maxi Platz) Lizenz: CC BY-NC-SA 3.0 DE

Bauvorbereitungen

Der Bau der gotischen Elisabethkirche beginnt mit dem Abbruch der Vorgängerbebauung und dem Planieren des Baugrundes. Dieser Vorgang kann anhand archäologischer Befunde gut rekonstruiert werden. Es ist sehr wahrscheinlich, dass der Turm und der daran angefügte Saalbau der Vorgängerbebauung in einem Zuge abgebrochen wurde, was zum einen die über die Fundamente ziehende Abbruchschicht, zum zweiten der rasante Baufortschritt der Elisabethkirche selbst nahelegt (Abb. 2 und 3).

Abb. 2: Vorgängerbau mutmaßlich 1180/90 bis 1235/ Elisabeth wird in Franziskushospital 1231 bestattet (Grafik: Maxi Platz) Lizenz: CC BY-NC-SA 3.0 DE

Zunächst Grundlegendes: Papst Gregor gab am 30.5.1235 in einem Ablass bekannt, dass der Deutsche Orden zu Ehren der Elisabeth eine Kirche errichte. Dieser Ablass wurde zeitgleich mit der Heiligsprechungsurkunde ausgestellt. Die Planungen für den Bau dürften also nicht erst im Mai 1235, sondern vorher begonnen haben.[3] Die feierliche Grundsteinlegung fand laut einer Kurzchronik, einem Pergament aus dem 15. Jahrhundert, das im Kirchenschiff angebracht war,[4] am 14.8.1235 statt. Dieses Datum ist also keineswegs gesichert, dennoch ist es wahrscheinlich, dass es eine feierliche Grundsteinlegung ungefähr zu dieser Zeit gegeben hat.

Abb. 3: Teil-Abbruch Hospital/ Translozierung der Gebeine Elisabeths in Ostabschluss 1236/ Planierung und Bauvorbereitungsmaßnahmen für Elisabethkirche 1234-1235 (Grafik: Maxi Platz) Lizenz: CC BY-NC-SA 3.0 DE

Bei sakralen Großprojekten wurde im Mittelalter besonders darauf geachtet, dass der abzulösende Vorgängerbau so lange wie möglich seine liturgische Funktion behält, bis diese auf den Neubau übertragen werden kann. Die wesentliche Funktion des Marburger Franziskushospitals war, nach dem Tode und der Heiligsprechung Elisabeths ein Ort der Verehrung und des Gebets zu sein. Diese wurde während des Baufortgangs der Elisabethkirche dadurch gewährleistet, dass die Kapelle des Vorgängerbaus während des Baubetriebes erhalten blieb und dort Menschen die Reliquien Elisabeths verehren konnten.

Dass der Bau der Dreikonchenanlage rasch voran ging, belegt die dendrochronologische Datierung des Dachwerkes darüber. Der heutige Dachstuhl über der Dreikonchenanlage stammt aus dem 17. Jahrhundert. Er ersetzt einen älteren Dachstuhl, der durch einen Brand  zerstört worden war. Allerdings ist über der Vierung noch der Unterbau des ältesten Dachreiters erhalten, der dendrochronologisch auf das Jahr 1245 datiert werden konnte, was bedeutet, dass Mitte der 1240er Jahre die Dreikonchenanlage bereits unter Dach stand. Der Bau ist also in einem raschen Tempo vorangeschritten. Die Holzanalyse der Dachbalken über den beiden östlichen Langhausjochen ergab, dass diese Hölzer bereits Ende der vierziger Jahre des 13. Jahrhunderts geschlagen und verbaut wurden (Abb. 4).[5]

Abb. 4: Bau des Trikonchos Elisabethkirche/ Franziskushospital-Ostabschluss bleibt Verehrungsstätte 1240er Jahre Lizenz: CC BY-NC-SA 3.0 DE

Ein spannendes Ergebnis ist, dass die Fundamente des gesamten Langhauses zusammen mit dem nordöstlichen Bereich des Turmfundamentes in einem Zuge noch in den 1230er Jahren gebaut worden sind. Die Baugrube des Nordturmes wurde gleichzeitig mit dem nördlichen Langhausfundament ausgehoben und wieder verfüllt. Es ist durchaus sinnvoll, auf einer Großbaustelle Fundamente eines größeren Bauabschnitts in einem Arbeitsgang zu setzen, weil offen stehende Baugruben zu logistischen Behinderungen im Bauablauf führen. Zudem bestand ein wesentliches Ziel der verantwortlichen Bauleute, einzelne Bauabschnitte so schnell wie möglich unter Dach zu bringen, was die zügige Fertigstellung der Dreikonchenanlage erklärt (Abb. 1).

Fundamentierung des Trikonchos und des Langhauses

Das Fundament der drei Konchen im Osten ist genauso wie das des Langhauses als ein breites Streifenfundament aufgebaut, das im Inneren mit der aufgehenden Mauerkante und außen mit der Außenkante der Strebepfeiler fluchtet. Das Fundament bildete eine Art „Podium“, auf dem die Wände und die Strebepfeiler gemeinsam stehen. Die Bauelemente sind nicht getrennt fundamentiert.[6] Zwischen den Strebepfeilern des Langhauses und des Trikonchos besteht die Oberfläche aus sauber gearbeiteten Quadern, die auf Sicht gearbeitet waren und auf Höhe des damaligen Laufniveaus liegen.

Es ist bautechnisch sinnvoll, ein gemeinsames Fundament für Mauer und Strebepfeiler zu bauen, da die Last so gleichmäßig abgeleitet wird. Die Chor- und Langhauswände und daran anschließenden Strebepfeiler des Kölner Doms und der Kathedralen von Reims, Amiens, Chartres, Soissons und Laon sind ebenfalls auf einem gemeinsamen Sockel fundamentiert.[7] Das Fundamentbankett der Elisabethkirche war so angelegt, dass dieses mit dem mittelalterlichen Laufniveau im Langhausbereich abschließt, also sichtbar war.

Translozierung der Gebeine Elisabeths vom Hospital zur Nordkonche

Wie bereits angemerkt, wurde der Turm des Vorgängerbaus zusammen mit dem Saalbau in den 1230er Jahren abgebrochen. In den Schriftquellen ist allerdings nach wie vor von einem Franziskushospital die Rede. So verheißt Innozenz IV. im September 1245 denjenigen Ablass, die das Franziskushospital besuchen, in dem sich die Gebeine der Elisabeth befinden.[8] Wenige Jahre später 1249 beauftragt der Papst den Erzbischof von Mainz, die Gebeine der Elisabeth vom Franziskushospital an einen würdigeren Ort zu bringen. Der Vorgängerbau wurde also in zwei Zügen abgebrochen. Der Ostbereich des Franziskushospitals mit den Elisabethreliquien stand noch bis in die 1250er Jahre, wobei Turm und Saal bereits in den 1230er Jahren abgebrochen wurden. Andere Kirchen oder Hospitäler mit einem Franziskuspatrozinium sind in dieser Zeit in Marburg nicht überliefert. Die Urkunde von 1249 ist die letzte, in der das Franziskushospital erwähnt wird.[9]

Abb. 5: Translozierung der Gebeine Elisabeths in Nordkonche 1249 und Baufortgang der Elisabethkirche (Grafik: Maxi Platz) Lizenz: CC BY-NC-SA 3.0 DE

Überliefert ist, dass Elisabeths Gebeine 1236 unter Anwesenheit Kaiser Friedrich II. aus ihrem Grab erhoben wurden. Friedrich krönte den Schädel der verstorbenen Königstochter in einem rituellen Akt und die Reliquien wurden in einem Schrein oder etwas Ähnlichem in den östlichen Teil des Franziskushospitales verbracht. Nachdem die Dreikonchenanlage der Elisabethkirche errichtet wurde, konnten die Gebeine in die Nordkonche überführt werden, was ebenfalls in einem feierlichen Akt vollzogen wurde. Die Hypothese ist insoweit plausibel, weil die Sakristei, die heute an dieser Stelle steht, nachweislich nachträglich angebaut wurde. Der Dachstuhl über der Sakristei ist wohl in den 1260er Jahren fertiggestellt worden. Die dendrochronologische Datierung mehrerer Proben des Dachstuhls ergab „um 1266“.[10] Nachdem der Ostteil des Franziskushospitals seine Funktion als Verehrungsstätte verloren hatte, wurde dieser abgebrochen und die heutige Sakristei zwischen der Ost- und der Nordkonche erbaut (Abb. 5).

Baufortgang des Langhauses

Bei den Untersuchungen 2009 im Norden der Elisabethkirche wurden 5 Pfostenlöcher mit einem Durchmesser von 35cm bis 66cm in regelmäßigen Abständen voneinander ausgegraben, die sich an der Langhauswand der Elisabethkirche orientieren. Die dort eingerammten Holzpfosten wurden alt gezogen und die Gruben verfüllt. Die Befunde lassen sich als Spuren eines Holzgerüstes interpretieren, das während des Baubetriebes aufgestellt worden ist. Solche Stangen- oder Standgerüste wurden, nach Binding, vor allem für Maurerarbeiten genutzt und sind in den bildlichen Darstellungen nördlich der Alpen vor dem 14. Jahrhundert sehr selten abgebildet, dennoch finden sich Pfostenlöcher als Spuren solcher Gerüste immer wieder im archäologischen Befund.[11]

Das Dachwerk über den ersten zwei Jochen des Langhauses konnte ebenfalls Anfang der 1980er Jahre dendrochronologisch datiert werden, mit dem Ergebnis, dass diese bereits 1248 unter Dach standen. Es ist in seiner Ausführung die älteste der noch vorhandenen Dachkonstruktionen in der Elisabethkirche. Der Dachbalken der Sparrendachkonstruktion ist 9,70m frei über dem Mittelschiff gespannt. Binde- und Leergespärre wechseln sich ab. Die Konstruktion ist durch Fußstreben ausgesteift. Diese Kehlbalken sind in drei übereinanderliegenden Ebenen ausgesteift. Die Last des weiten Deckenbalkens wird durch eine Hängesäule aufgenommen und zusätzlich durch Streben, die sich unterhalb parallel zu den Dachsparren befinden, abgeleitet. Diese werden in der Forschung sparrenparallele Streben genannt. Bei den alternierenden Leergespärren fehlen Deckenbalken und Mittelsäule. Die Mittelkonstruktion besteht aus Spitzsäulen, die in drei Ebenen durch Riegelstücke übereinander verbunden sind. Die Konstruktion wird durch Kopfbänder, die ebenso wie Mittelsäule und Riegel durch Abfasungen geschmückt wurden, in Längsrichtung ausgesteift.[12] Das Dachwerk über dem dritten Joch des Langhauses ist in seiner Ausführung nicht so aufwendig wie das über den ersten beiden Jochen. Sparrenparallele Streben werden nicht mehr verbaut und die aufwendungen Fasungen an Kopfbändern, Riegel und Mittelsäule fehlen.  Die Holzprobe ergab ein Fälldatum von 1250+-10 Jahre der verbauten Hölzer.[13] Dies ist einer der Hinweise, die für einen Wechsel in der Bauweise der Elisabethkirche sprechen, was möglicherweise mit der Einsetzung eines anderen Baumeisters zu erklären ist. Neben den Veränderungen in der Konstruktion des Dachwerks gibt es auch einen Wechsel in der Kran-Hebe-Technik. Die zu verbauenden Quader wurden nicht mehr mit Hilfe eines Wolfs, sondern mit Hilfe einer Steinzange gehoben und bewegt.[14] So zeichnet sich an der Westfassade im dritten Joch eine Baunaht ab, die diese Änderung dokumentiert.[15] Auch die kunsthistorische Forschung dokumentierte in der zweiten Langhaushälfte einen Wechsel bei der Ausführung der Kleinformen, was ebenfalls auf den Austausch der verantwortlichen Baumeister zurückzuführen ist.[16] Die auf Sicht gearbeiteten Quader des Fundamentbanketts zwischen den Strebepfeilern weisen auf der gesamten Länge des Langhauses Wolfslöcher auf. Das Fundamentmauerwerk der Westtürme zeigt keine solcher Spuren.

Abb. 6: Baufortgang der Elisabethkirche und Wechsel in der Bautechnik 1250/60er Jahre (Grafik: Maxi Platz) Lizenz: CC BY-NC-SA 3.0 DE

Die Holzprobe aus dem Dachstuhl über dem 4. Joch, das bereits vollständig nach dem eben besprochenen Wechsel errichtet wurde, konnte auf 1270 oder kurz danach datiert werden, eine andere Probe aus dem gleichen Bereich erbrachte das Fälldatum 1277. Das heißt, dass das vierte Joch in den siebziger Jahren des 13. Jahrhunderts unter Dach gekommen ist.[17] Bereits wenige Jahre später, 1283, ist die Weihe der Kirche bezeugt und 1290 die Weihe des Hochaltars.[18] Das liturgische Geschäft in der Kirche hatte seinen vollen Betrieb aufgenommen, während ganz im Westen die Bauarbeiten noch im Gange waren. Der Bauverlauf der Elisabethkirche verlief nicht streng linear, wie es in der älteren Forschung angenommen worden ist, sondern nach logistischen, statischen und praktischen Gesichtspunkten.[19]

Bau der Westtürme

Das Fundament der Westtürme ist ein durchgehend gemauertes Podest aus lagenhaft geschichteten Hausteinquadern. Die Außenschale ist sauber gesetzt. 2010 wurde im Inneren des Südturms in die massiv gemauerte Fundamentplatte ein 2,80m x 3,50m großes und 1,70m tiefes Loch gestemmt. Die Fundamentunterkante wurde nicht erreicht. Die Baumeister der Elisabethkirche errichteten also eine massive, durchgehend gemauerte Fundamentplatte als Grundsicherung der Türme. Die Tiefe dieser Platte ist nicht bekannt, wurde aber in der Literatur, auf der Grundlage von Bohrungen mit 12m angegeben, was unwahrscheinlich ist.[20]

Parallelen für diese Gründungsart finden sich in der gotischen Kathedralarchitektur. Das Fundament der Kathedrale von Amiens wurde als Gitterrost angelegt, deren Zwischenräume teilweise noch einmal ausgemauert wurden, so dass eine massive Platte entstand.[21] Der Südturm des Kölner Doms ist, wie die Türme der Elisabethkirche, auf einer gemauerten Fundamentplatte errichtet (Abb. 1).[22]

Auf der Oberseite der Fundamentplatte zwischen den beiden nördlichen Strebepfeilern des Nordturms ist eine sorgfältig gesetzte Steinreihe aus großen Hausteinquadern mit einer glatten und geraden westlichen Kante zu erkennen. Diese Baunaht zeigt die Lage einer geplanten, weiter östlich liegenden Außenschale an, die womöglich ursprünglich das westliche Ende der Fundamentplatte bilden sollte. Da die Baugrube des nördlichen Langhauses direkt in die Baugrube des Nordturms übergeht, kann geschlossen werden, dass die Baugrube bereits in den 1230er Jahren ausgehoben wurde, um darin das Fundament zu errichten. Es besteht nun die Möglichkeit, dass zu diesem Zeitpunkt eine andere, schmälere Westlösung für den Bau der Elisabethkirche vorgesehen war, die auf einem Fundament geringerer Dimension ruhen sollte. Nicht auszuschließen ist jedoch, dass die Westlösung des Baus so geplant war, wie man sie heute vor sich sieht und die besprochene Bauspur die Vorbereitung der Fundamentierung dokumentiert, die in dem Moment fortgeführt wurde, als der Dreikonchenchor im Osten nahezu fertig gestellt war. Im Fundament des Südturms gibt es keine Baunaht, dort schneidet die Baugrube des Südturmfundaments die Baugrube des Langhauses, weil diese später, nach der Verfüllung der älteren Baugrube, eingetieft wurde. (Abb. 1)

Abb. 7: Abschluss der Bauarbeiten Elisabethkirche Anfang des 14. Jahrhunderts (Grafik: Maxi Platz) Lizenz: CC BY-NC-SA 3.0 DE

Der Vorschlag, dass der Wechsel der verantwortlichen Baumeister in den 1250er Jahren nicht nur einen Wechsel in der Kran-Hebe-Technik und in der Ausführung des Dachwerks, sondern auch in der grundsätzlichen Anlage der gotischen Doppelturmfassade nach sich gezogen habe, wird nach wie vor diskutiert.[23] Unstrittig ist jedoch, dass der Baufortgang im Norden der Kirche zügiger voranschritt als im Süden. Noch bevor die ersten zwei Langhausjoche unter Dach standen, wurde der Nordturm bzw. die damals vorgesehene Westlösung im Bereich des Nordturms bis zur Langhaustraufe aufgemauert und dann auch die westlichen Langhausjoche errichtet.[24]  Das zeigt sich zum einen in der Baunaht des Nordturmfundaments, zum zweiten in der Ausführung des Blendfensters im Innenraum des Nordturms. Das Maßwerk des Blendfensters des 6. Joches im nördlichen Seitenschiff ist in seinem Couronnement nicht verschliffen.[25] Bei den Fenstern der drei östlichen Joche sind Rundpass und Lanzettfester ebenfalls noch als zwei separate Elemente angefertigt worden, wobei allerdings Rundpass und Lanzettfenster des 4. und 5. Jochs, bereits miteinander verschmolzen sind (Abb. 6 und 7).[26]

Neue Ergebnisse zur Baugeschichte der Elisabethkirche

Schlussendlich lassen sich die Ergebnisse der archäologischen Untersuchungen zum Bauverlauf ohne Widersprüche in den Forschungsstand zur Baugeschichte der Elisabethkirche einfügen. Der Teilabbruch des Franziskushospitals ermöglichte eine Verehrung der Elisabethreliquien zwischen 1235 und 1249 im alten Chorbereich, während die Bauarbeiten an der Dreikonchenanlage vorangetrieben werden konnten. Mit der Translozierung der Gebeine Elisabeths in die Nordkonche konnte dieser Ostteil abgebrochen und die heutige Sakristei errichtet werden. Auch das zügigere Voranschreiten der Bauarbeiten am nördlichen Langhausbereich und am Nordturm lässt sich an der Baugrube und dem Fundament ablesen. Zudem konnten die Spuren eines Stangengerüstes, fünf parallel zum Langhaus angeordnete Pfostenlöcher, nachgewiesen und neue Erkenntnisse zur Fundamentierung der Westturmfassade gewonnen werden.

[1] Eine Chronologie des Bauablaufs an der Elisabethkirche erstellte zuletzt: Strickhausen 2001, 143-149;  Müller 1997, 65-72; Fowler/ Klein 1985, 34-39; Michler 1984, 29-37. Die Autoren, die sich davor mit dieser Frage befassten, sind von einem langsameren Vorankommen ausgegangen, da ihnen die dendrochronologischen Datierungen des Dachstuhls fehlten: Hamann/ Wilhelm-Kästner 1924, 28-31; Dehn-Rothfelser/ Lotz 1870, 137-138

[2] Urkunden zum Bauablauf wurden besprochen bei: Lachmann/ Langkabel 1983, 23-24 und Meyer-Barkhausen 1925,  55-58, Anm. 2-8

[3] Wyss 1879, Nr. 54; Wyss 1879, Nr. 53

[4] Franke 1981, 481-482; s.a.: Bücking 1884, 27; Wyss 1879, Nr. 649; Lachmann/ Langkabel 1983, 27-28

[5] Fowler/ Klein 1983, 165, 172-174. Neuere Untersuchungen legen ein Baujahr 1245 nahe (Mit freundlichen Hinweis: Ulrich Klein)

[6] IBD 2008

[7] Back/ Höltken 2008, 15-22/ Neiss 2008, 205

[8] Wyss 1879, Nr. 80

[9] Wyss, 1879, Nr.95

[10] Strickhausen 2001, 145

[11] Binding 1993, 427-428; Pfostenlöcher, die sich in regelmäßigen Abständen an einer Langhauswand sind kürzlich im Inneren des Kirchenrestes im Kloster Lorsch dokumentiert worden und gehören zur romanischen Bauphase; Platz 2016; s.a.: Conrad 2002, 200-204; Einen Überblick zu mittelalterlichen Abbildungen zu Gerüsten findet man bei: Binding 2001, 211 (Index)

[12] Klein 1997 e

[13] Fowler/ Klein 1983, 170

[14] Binding 1993, 421-426

[15] Fowler/ Klein 1985,  34-39

[16] Hamann/ Wilhelm-Kästner 1924, 31; Meyer-Barkhausen 1925, 57 Anm. 7; Kunst 1968, 131-145;  Schenkluhn/ van Stiplen 1983, 19-53

[17] Fowler/ Klein 1983, 168

[18] Wyss 1879, Nr. 649; Franke 1981, 481-482

[19] Müller 1997, 60-62 u. 69-70; Strickhausen 2001, 146

[20] Huckriede 1972, 189

[21] Bonde/ Maine/ Mark 1997, 341-348; Kimpel/ Suckale 1985, 33-34

[22] Back/ Höltken 2008, 15-22

[23] Strickhausen 2001, 146

[24] Müller 1997, 69-70

[25] Müller 1997, 60-62

[26] Strickhausen 2001, 146

Zitierte Literatur

U. Back/ Th. Höltken, Die Baugeschichte des Kölner Domes nach archäologischen Quellen. Befunde und Funde aus der gotischen Bauzeit, Studien zum Kölner Dom 10 (Köln 2008)

G. Binding, Baubetrieb im Mittelalter (Darmstadt 1993)

G. Binding, Der mittelalterliche Baubetrieb in zeitgenössischen Abbildungen (Darmstadt 2001)

S. Bonde/ C. Maine/ R. Mark, archeology and engineering: the foundations of Amiens cathedral, in L.T. Courteny (Hrsg.), The engineering if medieval cathedrals. Studies in the history of civil engineering 1 (Brookfield 1997) 341-348

W. Bücking, Das Innere der Kirche der Heiligen Elisabeth zu Marburg vor ihrer Restauration (Marburg 1884)

D. Conrad, Kirchenbau im Mittelalter. Bauplanung und Bauausführung (Leipzig 2002)4

H. Dehn-Rothfelser/ W. Lotz, Die Baudenkmäler im Regierungsbezirk Cassel (Kassel 1870)

T. Franke, Erinnerungstafel an die Weihe des Hochaltars in der Elisabethkirche zu Marburg am 1. 5. 1290 (sog. Annalen des Deutschen Hauses in Marburg), in: Philips-Universität Marburg in Verbindung mit dem Hessischen Landesamt für geschichtliche Landeskunde (Hrsg.), Sankt Elisabeth. Fürstin Dienerin Heilige (Sigmaringen 1981) 481-482

A. Fowler/ U. Klein, Der Dachstuhl der Elisabethkirche – Ergebnisse der dendrochronologischen Datierung, in: Philips-Universität-Marburg (Hrsg.), 700 Jahre Elisabethkirche in Marburg 1283 – 1983. Die Elisabethkirche B Architektur in der Geschichte (Marburg 1983) 163- 176

A. Fowler/ U. Klein, Der Bau der Elisabethkirche, in: Marburg. Eine illustrierte Stadtgeschichte (Marburg 1985) 34-39

R. Hamann/ K. Wilhelm-Kästner, Die Elisabethkirche zu Marburg und ihre künstlerische Nachfolge. Die Architektur Band 1(Marburg 1924)

R. Huckriede, Der Untergrund des Deutschen Hauses und weitere geologische und urgeschichtliche Befunde in Marburg an der Lahn, geologica et palaeontologica 6, 1972, 177-193

Freies Institut für Bauforschung e.V., Kurzbericht zur Bauuntersuchung. Die Treppe vor dem Südportal der Elisabethkirche, maschinenschriftl. Manusskript (Marburg 2008)

D. Kimpel/ R. Suckale, Die Architektur in Frankreich 1130-1270 (München 1985)

U. Klein, Mittelalterliche Dachwerke Marburger Kirchen, Bürgerinformation Marburg 74 (Marburg 1997)

H.-J. Kunst, Die Dreikonchenanlage und das Hallenlanghaus der Elisabethkirche zu Marburg, in: Hessisches Jahrbuch f. Landesgesch. 18, 1968, 131-145

W. Meyer-Barkhausen, Die Elisabethkirche in Marburg (Marburg 1925)

J. Michler, Die Elisabethkirche zu Marburg in ihrer ursprünglichen Farbigkeit, Quellen und Stud. zur Gesch. des Dt. Ordens 19 (Marburg 1984)

M. Müller, Der zweitürmige Westbau der Marburger Elisabethkirche. Die Vollendung der Grabeskirche einer königlichen Frau. A. Baugeschichte B. Vorbilder B Bedeutung, Marburger Stadtschr. zur Gesch. u. Kultur Bd.60 (Marburg 1997)

R. Neiss, Lènvironnement archéologique des premières cathédrales, in: B. Decrock/ P. Demouy, Nouveaux regards sur la cathdédrale de reims (Langres 2008)

K.Th. Platz, Die Grabungen innerhalb und außerhalb des Kirchenrestes und die Befunde der Klosterkirche von Lorsch (unveröffentlichtes, maschinenschriftliches Manuskript, Duisburg 2016) 214-215

W. Schenkluhn / P. van Stiplen, Architektur als Zitat. Die Trierer Frauenkirche in Marburg, in: Philips-Universität-Marburg (Hrsg.), 700 Jahre Elisabethkirche in Marburg 1283 B 1983 (Marburg 1983) 19- 53

G. Strickhausen, Die Elisabethkirche in Marburg B Kirche des Deutschen Ordens, in: Wartburg – Gesellschaft zur Erforschung von Burgen und Schlössern (Hrsg.), Burgen kirchlicher Bauherren, Forsch. Burgen u. Schlössern 6 (München 2001) 139-156

A. Wyss, Hessisches Urkundenbuch. Urkundenbuch der Deutschordens-Ballei Hessen. Erster Band 1 1207-1299 (Leipzig 1879)

Wenn der Tote falschrum in der Grube liegt

Die Archäologie ist die Wissenschaft der materiellen Hinterlassenschaften des Menschen. Eine dieser Hinterlassenschaften ist der Mensch selbst, nach dem er gestorben ist. Damit ist die Erforschung der Bestattungskultur von zentraler Bedeutung.

Mit dem Durchsetzen des Christentums in der Spätantike und dem frühen Mittelalter veränderte sich auch die Bestattungssitte. Die Leute wurden auf Gräberfeldern und später auf Friedhöfen bei der Pfarrkirche beigesetzt. Die Leichname wurde ausgestreckt auf den Rücken und mit dem Kopf nach Westen in den Sarg bzw. in ein Tuch gehüllt in die Grube gelegt. Das bleibt im Wesentlichen bis in das 19.-20. Jahrhundert so. Natürlich gibt es Entwicklungen in der Bestattungssitte durch die Jahrhunderte und Traditionen, die von Region zu Region differieren. Aber darauf möchte ich gar nicht so genau eingehen. Klarzustellen ist nur: Auf christlichen Friedhöfen werden die Verstorbenen in der Regel mit ausgetrecktem Körper, den Kopf in Richtung Westen zeigend, beigesetzt.

Wenn das nicht so ist, wird das für Archäologen interessant.

Auch im Umfeld der Elisabethkirche in Marburg war ein Friedhof, der vom Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert hinein belegt wurde. Die archäologische Untersuchung von menschlichen Gräbern ist nicht einfach und vor allem zeitaufwendig. Die in der Regel skelettierten Überreste müssen vorsichtig freipräpariert werden.  Dann werden die Toten geborgen und, sofern es finanziell möglich ist, anthropologisch untersucht. Im Umfeld der Elisabethkirche wurde im Laufe der Jahrhunderte eigentlich überall um die Kirche herum begraben und diese Gräber entsprechen alle, von Details abgesehen, der oben beschriebenen „Norm“ der christlichen Bestattung: ausgetreckte Rückenlage und der Kopf liegt im Westen. So weit, so unspektakulär.

Vier Gräber weichen davon ab, da liegt der Kopf im Osten und der Blick ist gen Westen gerichtet. Aber warum?

Ab dem 16./17. Jahrhundert gibt es auf Friedhöfen immer wieder unterschiedlich orientierte Gräber, was mit einer wachsenden Individualisierung zusammenhängen kann, aber nicht muss.  Was die umgekehrte Orientierung betrifft, gibt es Hinweise, die für einen bestimmten gesellschaftlichen Stand des Verstorbenen sprechen und zwar in katholischen Kreisen.

In einem der weitverbreitetsten katholischen Erbauungsbücher des 17./18. Jahrhunderts Leonard Goffinés Hauspostill bzw. „Christ-Catholische Unterrichtungen von allen Sonn- und Feyr-Tagen des gantzen Jahrs“  ist zu lesen, dass die die Leiche eines Priesters während der Aufbahrung mit den Kopf zum Hochaltar gerichtet in der Kirche liegen soll, also nach Osten. Bei den anderen Verstorbenen sollen die Füße in Richtung Hauptaltar zeigen.

„Die Gläubigen werden gegen Sonnenaufgang begraben, um anzudeuten, dass sie Christo entgegenharren, der der Aufgang auf der Höhe genannt wird und dessen Stimme sie hören werden, wenn er sie zur Auferstehung ruft; die Priester aber gegen Abend, zum Zeichen, dass sie am letzten Gerichtstage der ihnen anvertrauten Seelen gegenübergestellt werden, um Rechenschaft über ihre Pflege und Zeugnis wider oder für sie abzulegen.“

Auch im Rituale Romanum von 1614 ist ähnliches zu lesen. Ein Rituale ist ein liturgisches Buch, das die Beschreibungen aller liturgischen Handlungen enthält, die nicht die Heilige Messe betreffen. Das Rituale Romanum ist das Rituale, welches im Zuge des Konzils von Trient, des Konzils der sogenannten Gegenreformation, zusammengestellt worden ist.

Bereits in der ersten vorbereitenden Zusammenstellung des Rituales Kardinals Julius Antonius Sanctorius, ist die Vorschrift, wie ein verstorbener Priester  aufgebahrt und bestattet werden soll, enthalten.

Das Spannende daran ist, dass es diese Vorschrift im Mittelalter nicht zu geben scheint. Auch archäologisch ist diese einigermaßen regelmäßig auftretende Sitte nicht nachgewiesen.

Die Frage ist nur, warum sollen Priester ab dem 16. Jahrhundert anders herum bestattet werden?

Hier liegt die Antwort in der Gegenreformation selbst. Martin Luther lehrte das „Priestertum aller Getauften“, in Rom sah man das bekanntermaßen anders und betonte die hervorgehobene Stellung des Priesters, offenbar auch nachdem dieser gestorben war.

Im Umfeld der Elisabethkirche in Marburg wurden vier Bestattungen freigelegt, bei denen der Kopf nach Osten gerichtet war. Die Skelette waren allerdings so stark beschädigt, dass bei keinem anthropologisch einwandfrei das Geschlecht bestimmt werden konnte. Nur ein Skelett konnte als „tendenziell männlich“ angesprochen werden.

Und da haben wir auch schon eines der Hauptprobleme bei der Untersuchung von Bestattungssitten. In den wenigsten Fällen liegt dem/der Verstorbenen im Grab eine Plakette mit Namen, Geburtsdatum und gesellschaftlichem Rang und Konfessionszugehörigkeit bei. Und so bleibt, die Ansprache der vier Gräber, deren Kopf nach Osten zeigt, als katholische Priestergräber eine gut begründete Hypothese.

Der Blogpost beruht im Wesentlichen auf den Artikel Tilmann Mittelstraß in den Bayrischen Vorgeschichtsblättern:

T. Mittelstraß, Zur Archäologie der christlichen Priesterbestattung, BayVgBl 68, 2003, 137-171

T. Mittelstraß, Archäologie der Gegenreformation. Spuren der nachtridentinischen Erneuerung der katholischen Kirche in archäologischen Befunden und Funden aus Oberbayern, Mitt. dt.Ges. Arch. Mittelalters u. Neuzeit 18, 2007, 21-33

Eine brauchbare einigermaßen aktuelle Zusammenfassung des Forschungsstandes:

H. Kenzler, Totenbrauch und Reformation. Wandel und Kontinuität, in: Mitt dt. Ges. für Arch. Mittelalters u. Neuzeit 23, 2011, 9-34

Wo starb die Heilige Elisabeth?

Die Frage nach dem Ort des Sterbens dieser mittelalterlichen Heiligen beschäftigte Historiker wie Archäologen gleichermaßen. Ein historisches Rätsel, dessen Auflösung verblüffend banal erscheint. Oder ist es doch nicht so einfach?

Zunächst einmal wird hier der Sterbeort vom Grab selbst unterschieden. Wie heute auch, war es im 13. Jahrhundert eher unüblich, an dem Ort bestattet zu werden, an dem man seinen letzten Atemzug machte. Bei Heiligen ist es allerdings so, dass auch der Leichnam heilig ist und ebenso die Gegenstände, die die Heilige zu Lebzeiten berührt hat. Das macht den Sterbeort zu einem Gedenkort, der  auch heilig geworden ist.

Wir wissen also, dass Elisabeth von Thüringen 1231 in Marburg, mutmaßlich irgendwo auf dem Gelände ihres Hospitals, vielleicht auch in ihrem Hospital selbst, verstarb. Die Heiligsprechung folgte kurz darauf, das Gelände wurde dem Deutschen Orden übergeben und der baute die heutige gotische Elisabethkirche über ihrem Grab. Der wesentliche Pilgerort zur Heiligen Elisabeth ist also das Grabmausoleum in der Elisabethkirche zu Marburg. So weit, so gut.

Wenn wir uns jetzt einmal die frühen, für glaubwürdig erachteten Quellen zum Leben und Sterben der Elisabeth durchschauen, so werden wir eine Beschreibung des Sterbeortes nicht finden. Es scheint gerade so zu sein, dass es für Konrad von Marburg, die Zusammensteller der Zeugenaussagen zur Heiligsprechung oder Caesarius von Heisterbach vollkommen irrelevant erschien, wo Elisabeth starb. Wichtig ist für die mittelalterlichen Autoren, wie sie starb.[1]

Die gotische Elisabethkirche wird also ab 1235 gebaut und die Gebäude der Deutschordenskommende auf dem ehemaligen Hospitalgelände  errichtet. Der Ort des Sterbens scheint keine Rolle zu spielen bis Mitte der Achtziger Jahre des 13. Jahrhunderts, als Ablassbriefe für den Besuch einer Kapelle herausgegeben werden, die an dem Ort errichtet wurde, an dem Elisabeth starb. Überliefert sind drei Briefe aus den Jahren 1286, 1287 und 1291.[2] Auch in dem fragmentarisch überlieferten Nekrolog des Deutschen Ordens wird von einer Prozession zum Sterbeort der Elisabeth berichtet.[3]

Es erscheint auffällig, dass die Prozessionen und die Stiftungen erst in den 1280er Jahren beginnen und vorher über den Sterbeort geschwiegen wird. Nun sind Überlieferungslücken in der gesamten Mittelalterforschung völlig normal, aber das sei nur angemerkt.

Ausschnitt aus dem sogenannten “Schönbornplan” von ca. 1735/37 in: J. Hotz, Pläne und Bauten des Deutschen Ordens in Hessen. Funde aus dem Graf von Schönbornschen Archiv in Wiesendtheid, in: P. Dr. Klemens Wieser O.T. (Hrsg.) Acht Jahrhunderte Deutscher Orden in Einzeldarstellungen (Bad Godesberg 1967) 465-474

Die Kapelle selbst stammt mit ziemlicher Sicherheit aus der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts und wenn sie über dem Sterbeort errichtet worden war, müsste dort ein abgebrochenes Vorgängergebäude gestanden haben. Als 1970 die ersten Ausgrabungen nördlich der Kirche begannen, ging der damalige Grabungsleiter Ubbo Mozer dieser Überlieferung nach und untersuchte die Fundamente der 1786 abgerissenen Kapelle. In den Aufzeichnungen Mozers steht, dass er die Reste eines Vorgängerbaues fand. Als 2009 der alte Grabungsschnitt an dieser Stelle noch einmal geöffnet wurde, konnte das Ergebnis nicht bestätigt werden. Das ausgegrabene Fundament der Kapelle ist einphasig.

Fotos von der Ausgrabung nördlich der Elisabethkirche 2009 (Fotos: LfDM 2009 S. Gütter)

Wir sehen, archäologisch können wir die Frage nach dem Sterbeort nicht beantworten. Aber vielleicht hat jemand anders eine Idee, wie man das Rätsel um den Sterbeort auflösen kann. Ingeborg Leister bemerkt 1977 zu recht, dass es eher ungewöhnlich erscheint, eine Sterbeortkapelle zu besitzen, wenn man kurz zuvor ein aufwendiges Grabmausoleum in der großen Hallenkirche nebenan gebaut hat. Diese kleine Kapelle war auch sicher nicht für Pilger bestimmt. Der Zweck der Kapelle ist unklar, aber aller Wahrscheinlichkeit nach handelte es sich um ein ordensinternes Infirmarium, ein Krankenhaus für die Brüder, das laut mittelalterlicher Vorstellung immer eine Kapelle benötigte.

Der Bau dieses Gebäudes und der anschließenden Kapelle kosteten Geld und diese Gelder gilt es heute wie damals zu akquirieren. Und damals gab es dafür unter anderem das Mittel des Ablassbriefes.[4] Dem Besucher wird Ablass von den Sünden gegeben, wenn er den Sterbeort der Elisabeth  besucht und spendet. Eine alljährliche Prozession macht diese historische Überlieferung glaubwürdig. Augenzeugen von Elisabeths Tod, die dem Geschehen widersprechen könnten, lebten in den 1280er Jahren  nicht mehr. Diese These Ingeborg Leisters könnte des Rätsels Lösung sein.


[1] “Forma de statu mortis Lantgraviae de Thuringia” in: A. Huyskens, Quellstudien zur Geschichte der Hl Elisabeth. Landgräfin von Thüringen (Marburg 1908) S. 148-150/

Summa Vitae in: E. Könsgen (Hrsg.), Caesarius von Heisterbach. Das Leben der heiligen Elisabeth und andere Zeugnisse, Veröff. Hist. Kommission Hessen 67,2 = Kleine Texte mit Übersetzungen 2 (Marburg 2007) S. 127-135/

Libellus in: A. Huyskens, Der sog. Libellus de dictis quatuor ancillarum s. Elisabeth confectus (Kempten u. München 1911)/

Caesarius von Heisterbach „Sancte Elyzabeth Lantgravie“ in:  E. Könsgen (Hrsg.), Caesarius von Heisterbach. Das Leben der heiligen Elisabeth und andere Zeugnisse, Veröff. Hist. Kommission Hessen 67,2 = Kleine Texte mit Übersetzungen 2 (Marburg 2007) S. 7-91

[4] I. Leister, Zur Baugeschichte des Deutschen Hauses, in: C. Schott (Hrsg.), Hundert Jahre Geographie in Marburg. Festschrift aus Anlaß der 100-jährigen Wiederkehr der Einrichtung des Lehrstuhles Geographie in Marburg, des Einzugs des Fachbereichs in das “Deutsche Haus” und des 450-jährigen Gründungsjubiläums der Philipps-Universität (Marburg 1977) 106

Frühe Fotokunst an der Elisabethkirche

Die Geschichte der Fotografie ist ungeheuer faszinierend. Fotos aus dem 19. Jahrhundert sind für uns heute ein Fenster in die Vergangenheit, das eindrücklicher und berührender kaum sein könnte. Spannend ist insbesondere, dass die meisten der technischen, dokumentarischen und künstlerischen Möglichkeiten, welche der Fotografie innewohnen, bereits früh entdeckt und erprobt wurden.

Der deutsche Albrecht Meydenbauer erkannte in der Mitte des 19. Jahrhunderts das Potential, welche die Fotografie für die Geodäsie haben könnte. Er erdachte ein Verfahren, wie man mit Hilfe von Fotos, beispielsweise einer Fassade, und mehreren ermittelten Punkten, ein Messbild erstellen kann, ohne ein Gerüst an das Gebäude bauen zu müssen.

Das Verfahren nannte Meydenbauer Fotogrammetrie und wird bis heute in unterschiedlichen Bereichen, von Fernerkundung bis Archäologie eingesetzt. Mehr dazu hier.

Albrecht Meydenbauers Einsatzfeld war aber die Architektur-Fotogrammetrie. Als junger Bauingenieur wurde die Entwicklung zunächst nicht wahrgenommen, aber seine Zeit sollte kommen. Von 1879 bis 1885 war er als Bauinspektor in Marburg tätig und sein wohlwollender Vorgesetzter schlug ihm vor, das Verfahren an der Elisabethkirche auszuprobieren. Der Versuch gelang und Meydenbauer legte eine der ersten vollständigen, den heutigen Maßstäben entsprechenden Messbildauswertungen überhaupt vor. Der Erfolg war durchschlagend und nun konnte er seinen Traum erfüllen. Er gründete die „Messbild-Anstalt für Denkmal-Aufnahmen“ in Berlin, ein Foto-Archiv für die Denkmäler im preußischen Gebiet. Er führte die Messbildanstalt bis 1909. Die Bestände sind heute Bestandteil des Messbildarchivs des Brandenburgischen Denkmalamtes.

Die Auswertung der Fotogrammetrie der Westfassade der Elisabethkirche:

 

Auswertung der Fotogrammetrie der Westfassade Elisabethkirche Marburg an der Lahn von Albrecht Meydenbauer/ Scan aus: Marburg. Eine illustrierte Stadtgeschichte (Marburg 1985) S. 47

Meydenbauer hatte aber nicht nur einen Sinn für technische und dokumentierende Fotos. Zwei Bilder aus dem Innenraum der Elisabethkirche bezeugen den Sinn fürs Spektakuläre bei ihm. Die Bilder sind durch Öffnungen des Gewölbes der Vierung und der Südkonche gemacht worden und stammen aus den 80er Jahren des 19. Jahrhunderts. Die Bilder haben meines Erachtens nicht nur einen dokumentarischen, sondern auch einen hohen künstlerischen Wert.

Foto: Albrecht Meydenbauer/ Scan aus: R. Bentmann/ J.N. Viebrock (Hrsg.) Hessische Baukunst in alten Fotografien. Dokumentaraufnahmen der preußischen Messbildanstalt zu Berlin von Albrecht Meydenbauer. Arbeitshefte des Landesamts für Denkmalpflege Hessen 9 (Stuttgart 2006) 48 / Original befindet sich im Meßbildarchivs des Brandenburgischen Landesamts für Denkmalpflege

 

Foto: Albrecht Meydenbauer/ Scan aus: R. Bentmann/ J.N. Viebrock (Hrsg.) Hessische Baukunst in alten Fotografien. Dokumentaraufnahmen der preußischen Messbildanstalt zu Berlin von Albrecht Meydenbauer. Arbeitshefte des Landesamts für Denkmalpflege Hessen 9 (Stuttgart 2006) 48 / Original befindet sich im Meßbildarchivs des Brandenburgischen Landesamts für Denkmalpflege

Literatur:

R. Meyer, Albrecht Meydenbauer, Baukunst in historischen Fotografien (Leipzig 1985)1

R. Bentmann/ J.N. Viebrock (Hrsg.) Hessische Baukunst in alten Fotografien. Dokumentaraufnahmen der preußischen Messbildanstalt zu Berlin von Albrecht Meydenbauer. Arbeitshefte des Landesamts für Denkmalpflege Hessen 9 (Stuttgart 2006)

Marburg. Eine illustrierte Stadtgeschichte (Marburg 1985)

Historische Überlieferung und ihre archäologische Glaubwürdigkeit

Archäologische Forschung beschäftigt sich mit den materiellen Hinterlassenschaften vergangener Kulturen. Es ist nun das Anliegen eines jeden Archäologen dabei so „interdisziplinär“ wie nur irgend möglich zu arbeiten. Als Mittelalterarchäologe greift man dabei naturgemäß zuerst zu den Schriftquellen. Das Heranziehen dieser Quellen ist aber an sich noch keine Interdisziplinarität, sondern erst das in Beziehung setzen von archäologischen Befunden mit der schriftlichen Überlieferung.  Einer der Gründe für die geschichtsschreibende Aufgabe der Mittelalterarchäologie ist, dass es einen Grund gibt, warum sich das eine Schriftstück erhalten hat und das andere nicht, zudem sind sie nicht als Selbstzweck verfasst worden. So weit, so selbstverständlich.

Das Umfeld der Elisabethkirche in Marburg betreffend, interessiert mich als Bearbeiter natürlich die Überlieferung des Elisabeth-Hospitals, die Quellen zum Bau der Elisabethkirche und die Überlieferung des Deutschen Ordens in Marburg. Im Rahmen dieses Postes beschränken wir uns auf die Quellen zum „Elisabeth-Hospital“.[1]

Ein Teil der Schriften dazu ist im Zuge des Heiligsprechungs-Verfahrens entstanden. So eine Heiligsprechung ist ein geregeltes Verfahren, in dem geprüft wird, ob der/die potenzielle Heilige auch ein heiliges Leben geführt hat und ob auch genügend verbürgte Wunder auf sein/ihr Wirken zurückgehen. Papst Gregor IX hat noch zu Lebzeiten Elisabeths die Autorität, so ein Verfahren durchzuführen, auf sich und seine Nachfolger beschränkt. Was heißt, dass bei Elisabeths Heiligsprechung penibel auf die Einhaltung der Formalien geachtet wurde, was die Zahl und die Art der Urkunden und der anderen Schriftstücke erklärt.[2]

Bevor so ein Prozess aber in Gang kommt, muss jemand den Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nach Rom schicken. In diesem Fall schickte Elisabeths Beichtvater und Mentor ein Schreiben nach Rom, dem noch eine Lebensbeschreibung Elisabeths, bekannt als summa vitae, und eine Zusammenstellung von 60 Wundern beigefügt wurde.[3] Papst Gregor IX ernannte daraufhin eine Kommission mit der Aufgabe, Zeugen von Wundern zu verhören, welche auf Elisabeth zurückzuführen seien. Als die „Untersuchungen“ abgeschlossen waren, wurde ein zweites „Antragspaket“ nach Rom geschickt, bestehend aus einem Anschreiben, der oben genannten „summa vitae“ und einem Wunderbericht, in dem die bereits bekannten 60 um 46 weitere Wunder ergänzt wurden. Mit diesem Antrag hätte das Verfahren in Rom seinen ganz normalen Gang nehmen können, hat es aber nicht. Konrad von Marburg, der Antragsteller, wurde in der Zwischenzeit ermordet. Also kommt der Prozess ins Stocken und muss neu aufgenommen werden. Es werden also neue Kommissare eingesetzt, die noch einmal das heiligmäßige Leben Elisabeths aufrollen und vier ehemalige Dienerinnen über ihre Kindheit, Ehe und ihr Leben im Marburger Hospital befragen.  Dieses Protokoll ist zusammen mit einer wiederum ergänzten Wunderauflistung nach Rom geschickt worden und der Heiligsprechung konnte nichts mehr im Weg stehen.[4]

Damit ist die Quellenlage noch lange nicht vollständig dargelegt, aber das soll hier erst einmal genügen.

Summa vitae

Konrad erzählt darin, wie sie zunächst unterhalb der Wartburg ein Hospital gründete, in dem sie Kranke und Schwache aufnahm und wie sie während einer Hungersnot in Thüringen sogar all ihren Schmuck und ihre Gewänder verkaufen ließ zur Speisung der Armen.  Nach dem Tod ihres Mannes ging sie gegen seinen Willen nach Marburg und: „Ibi in oppido construxit quoddam hospitale, infirmos et debiles recolligens.“ „Dort erbaute sie sich in der Stadt ein Hospital und gewährte darin Kranken und Schwachen Aufnahme.“[5] Von dem Bau selbst oder von seiner Baugestalt erfahren wird nichts, obwohl das den Archäologen brennend interessieren würde. Solche Informationen spielen in diesem Zusammenhang für den damaligen Verfasser einfach überhaupt keine Rolle.

Martina Wehrli-Johns macht in ihrem Artikel zur Summa vitae klar, dass dieser Bericht kein für sich stehender kurzer Lebensabriss Elisabeths darstellt sondern eine: „Sammlung von exempla aus der zeitgenössischen Bußliteratur, die, umgeformt zur Heiligenvita, gleichsam lehrbuchartig den Weg des Sünders zu seiner Rechtfertigung aufzeigt.“[6]

Der „Libellus“

Spannender wird es bei der Überlieferung des sogenannten „Libellus“. Er liegt uns in zwei Fassungen vor, einer kürzeren, welche die ältere darstellt und eine jüngere ausgeschmückte Variante. [7] Die beiden überlieferten Fassungen sind nicht Teil der Prozessakten gewesen, sondern für die Verbreitung gedachte Überarbeitungen. Der ursprüngliche Text war mutmaßlich ein klar strukturiertes Protokoll, das der Beweisaufnahme für das Heiligsprechungsverfahren gedient hat und ist uns nicht überliefert.[8] Der Unterschied zwischen der kürzeren und der längeren Version ist in der Beschreibung von Baulichkeiten besonders gut zu erkennen. Darauf machte bereits Lothar Vogel 2008 aufmerksam, als er diese Stelle hier aus der längeren Version zitierte:

“Aber nach der Bestattung ihres Gemahls kümmerte sich niemand um ihr Wohlergehen. So sah sie sich wieder in der früheren Not und Bettelarmut ausgesetzt, bis sie sich auf Geheiß von Magister Konrad nach Marburg begab. Wenn sie diese Stadt auch als Morgengabe von ihrem Gemahl erhalten hatte, so machten ihre Verwandten ihr doch durch ungerechtes und gehässiges Verhalten eine angemessene Lebensweise dort unmöglich. Notgedrungen siedelte sie daher in ein kleines Landgut über, wo sie – um keinem zur Last zu fallen – ein verfallenes Hofgebäude bezog. Darin nahm sie in Ermangelung eines wohnlicheren Platzes mit einem Raum unter der Treppe zu einer Kemenate vorlieb. Die Speisen, die sie sich beschaffen konnte, bereite sie mit ihrem Gesinde selbst zu. Unter der Sonnenglut, den stürmisch wehenden Winden und dem ihren Augen überaus lästigen Rauch litt sie in dem engen Raum zwar sehr, aber sie ertrug alles mit Freude und Dank gegen Gott, bis ihr in Marburg ein niedriges Häuschen aus Holz und Lehm erbaut worden war.“[9]

In der kürzeren Version geht Elisabeth nach Marburg und gründet ein Hospital. Das ist alles.

Offenbar ist hier die Beschreibung von Baulichkeiten, beziehungsweise die Beschreibung des jämmerlichen Wohnzustandes, ein hagiografisches Stilelement und nicht als Beschreibung einstiger Baulichkeiten anzusehen.


[1] Einen guten Quellenüberblick findet man bei: O.Reber, Die Gestaltung des Kultes weiblicher Heiliger im Spätmittelalter (Hersbruck 1963)

[2] J. Leinweber, Das kirchliche Heiligsprechungsverfahren bis zum Jahre 1234. Der Kanonisationsprozeß der hl. Elisabeth von Thüringen, in: Philips-Universität Marburg in Verbindung mit dem Hessischen Landesamt für geschichtliche Landeskunde (Hrsg.), Sankt Elisabeth. Fürstin Dienerin Heilige (Sigmaringen 1981) 128-136

[3] Editiert bei: A. Huyskens, Quellstudien zur Geschichte der Hl Elisabeth. Landgräfin von Thüringen (Marburg 1908) 151-239

[4] J. Leinweber, Das kirchliche Heiligsprechungsverfahren bis zum Jahre 1234. Der Kanonisationsprozeß der hl. Elisabeth von Thüringen, in: Philips-Universität Marburg in Verbindung mit dem Hessischen Landesamt für geschichtliche Landeskunde (Hrsg.), Sankt Elisabeth. Fürstin Dienerin Heilige (Sigmaringen 1981) 128-136

[5] E. Könsgen (Hrsg.), Caesarius von Heisterbach. Das Leben der heiligen Elisabeth und andere Zeugnisse, Veröff. Hist. Kommission Hessen 67,2 = Kleine Texte mit Übersetzungen 2 (Marburg 2007), 132-133 Übersetzung nach Könsgen

[6] M. Wehrli-Johnes, Armenfürsorge, Spitaldienst und neues Büßertum in den frühen Berichten über das Leben der heiligen Elisabeth, in: D. Blume- M. Werner, Elisabeth von Thüringen. Eine europäische Heilige (Petersberg 2007) 158

[7] L. Vogel, Der Libellus der vier Dienerinnen, in: Elisabeth von Thüringen und die neue Frömmigkeit in Europa. Kulturgeschichtliche Beiträge zum Mittelalter und der frühen Neuzeit 1 (Frankfurt 2008) 176 / In diesem Band, der eher der erbaulichen Elisabethliteratur zuzurechnen ist, ist eine Libellusübersetzung abgedruckt, in der die Ausschmückungen der längeren Version kursiv hervorgehoben sind: W.Nigg-W.Schamoni (Hrsg.), Elisabeth von Thüringen (Düsseldorf 1963) 69-107

[8] I.Würth, Die Aussagen der vier Dienerinnen im Kanonisationsverfahren Elisabeths von Thüringen (1235) und ihre Überlieferung im Libellus, in: Zeitschr. d. Vereins für Thüringische Gesch.59/60, 2006, 24-32

[9]Editiert bei: E. Könsgen (Hrsg.) Caesarius von Heisterbach. Das Leben der heiligen Elisabeth und andere Zeugnisse, Veröff. Hist. Kommission Hessen 67,2 = Kleine Texte mit Übersetzungen 2 (Marburg 2007), 161-163 Übersetzung nach Könsgen

Unterdrückte der Deutsche Orden die Wallfahrt zur Elisabeth ?

Diese Frage klingt wie aus einer Verschwörungstheorie. Dahinter steckt aber eine These, die jahrelang von namhaften Wissenschaftlern vertreten wurde und teilweise noch vertreten wird.

Nachdem Elisabeth 1231 in ihrem Hospital gestorben war setzte eine Wallfahrt nach Marburg ein, die ihresgleichen sucht. Herrscharen von Kranken, Behinderten und Bettlern kamen nach Marburg, um bei der Elisabeth um Heilung zu bitten.

Caesarius von Heisterbach schreibt in einer Predigt, die er anlässlich der Translation wohl 1236 schrieb, dass das Hospital nach Elisabeths Tod so voll war, dass man kaum noch herein- bzw. heraustreten konnte. In zwei zeitgenössischen Berichten wird der Besuch des Grabes Elisabeth verglichen mit der Wallfahrt nach Santiago de Compostela.[1]

Woher kamen diese Menschen?

Anlässlich des Elisabethjubiläums 1981 hat Ursula Braasch die Herkunftsorte der Pilger zusammengestellt, die in den 161 überlieferten Wunderberichten genannt sind. Die meisten der genannten Menschen stammen aus der unmittelbaren Umgebung Marburgs und aus dem hessisch-thüringischen Raum. Vereinzelte Geheilte stammen auch vom Oberrhein oder von der Weser.[2]

W. Brückner zeigt in seinem Artikel zu Heiligenkult und Wallfahrtswesen im 13. Jahrhundert auf, dass die sogenannte Elisabethwallfahrt, die kurz nach ihrem Tode einsetzte, streng genommen nicht als solche zu bezeichnen sei. Vielmehr seien die Geschehnisse als eine Form mittelalterlicher Volksfrömmigkeit zu benennen. Das Wallfahrtswesen, bei dem mehrere größere Wallfahrtsorte innerhalb Mitteleuropas um Aufmerksamkeit buhlten, entwickelte sich erst im Laufe des 14. Jahrhunderts. Wallfahrten nach Köln zu den Heiligen Drei Königen oder Wilsnack seien also damit in keiner Weise mit der Elisabethkirche zu Marburg zu vergleichen. Dieses sei laut Brückner eher als normaler Heiligen- und Reliquienkult anzusehen nicht als Wallfahrt. Bei anderen Heiligen, bei denen auch nach dem Tode Wunderheilungen protokolliert wurden, sei nicht gleich von einer Wallfahrt die Rede. So wird das Beispiel des Bruno von Würzburg angeführt, dessen Heiligsprechungsverfahren zwischen 1202-1203  durchgeführt wurde und protokollarisch mit dem der Elisabeth vergleichbar sei.

Nach dem Tode der Elisabeth und der Übertragung des Hospitals an den Deutschen Orden ist 1235 bereits mit dem Bau der heutigen gotischen Elisabethkirche begonnen worden. Eine damals übliche Einnahmequelle zur Baufinanzierung ist das sogenannte „Geläuf“, also zeitlich beschränkte Ablassprivilegien für diejenigen, welche das Grab oder Kirche besuchen. Zudem stellt Heiligen- und Reliquienkult eine ganz normale Form der mittelalterlichen Volksfrömmigkeit dar. Den verschiedenen Heiligen sind jeweils einzelne Tage zugeordnet, in der Regel der Todestag. Das Zusammenkommen von Gläubigen an diesen bestimmten Tagen, an dem einzelne Reliquien gezeigt wurden, gehört zum normalen Ritual im Jahreskreis.[3]

Elisabeth war gerade für die Bettelorden eine der herausragenden Gründungsgestalten. Sie leisteten für ihre eigenen Heiligen (vor allem für Franziskus, Klara und Antonius) eine „Kultpropaganda“, die überwiegend auf Predigen beruhte.[4] Das Hospital der Elisabeth wurde nach ihrem Tode aber nicht dem Franziskanerorden gestiftet, sondern aus machtpolitischen Interessen heraus dem Deutschen Orden. Nun ist der Deutsche Orden kein Prediger-Orden, wohl aber ein Hospitalorden allerdings ohne Ambitionen, sich den Armen und Kranken in ähnlicher Aufopferung zu widmen, wie Elisabeth das getan hat. Das führte schnell dazu, dass die Betten im Marburger Hospital entweder leer blieben oder von gutsituierten Pfründnern besetzt wurden.[5] Auch die Elisabethkirche selbst ist keine Wahlfahrtskirche, verglichen mit den Grabeskirchen von Franziskus und Klara in Assisi. Sie auch nicht der Elisabeth geweiht, sondern der Mutter Gottes. In der kunsthistorischen Forschung ist sogar versucht worden nachzuweisen, dass Elisabeth vom Deutschen Orden regelrecht versteckt worden sei.[6]

Was wollte der Deutsche Orden denn mit der Elisabeth?

Streng genommen, nichts Besonderes. Die Heilige hat mit diesem Orden eigentlich nichts gemein, außer dass ihm ihr Grab durch Stiftung in die Hände fiel. In den darauf folgenden Jahrzehnten wurde Elisabeth zu der wichtigsten Heiligen für den Deutschen Orden hinter der Gottes Mutter und neben dem Heiligen Georg. Eine Untersuchung Udo Arnolds der Deutschordenspatrozinien im Deutschordensland Preußen im Mittelalter ergab, dass Georg dort sogar etwas beliebter war als Elisabeth.[7]

Nun ist die Frage, welchen Aussagewert  die Tatsache hat, dass man in Preußen Hospitälern lieber den Namen Georg gab als Elisabeth?

Der Heilige Georg repräsentiert die Ritterlichkeit des Deutschen Ordens. Eine Ritterlichkeit, die in der militärisch-brutalen Missionierung  und Eroberung Preußens deutlich wird. Elisabeth repräsentiert dagegen quasi das caritative Element. Udo Arnold resümiert nun, der ritterliche Georg spielte in der Liturgie des Deutschen Ordens eine höhere Rolle als Elisabeth eben wegen dieser „Patrozinienhäufung“ im ehemaligen Deutschordensland.[8]

Schaut man in die Liturgie des Deutschen Ordens ergibt sich ein anderes Bild. Im Mittelalter gibt es keine einheitliche Liturgie: sie unterscheidet sich je nach Orden, Diözese oder Region. Beim Gedenken der Heiligen unterscheiden sich die Liturgien sehr stark voneinander. Das Gedenken einzelner Heiliger ist einer starken Auswahl unterworfen, weil es einfach tausende gibt und im Laufe eines Jahres nicht alle „unterzubringen“ sind, wobei Feste wie Ostern, Pfingsten usw. natürlich vor allem Vorrang haben. Der Deutsche Orden hat wie alle Orden also den Gedenktagen der Heiligen eine Rangordnung gegeben, das sich in festum simplex (niedrig), semiduplex (dritthöchster), duplex (zweithöchster) und totum duplex (höchster) Rang einteilte. Anette Löffler hat nun in einem Artikel überprüft, welchen Rang die Elisabethfeste, ihr Todestag und ihre Translation (Erhebung aus dem Grab/bzw. Freigabe der Reliquien zur Verehrung) in den einzelnen liturgischen Handschriften des Mittelalters haben. Den drei Heiligen des Ordens wurde unterschiedlich Priorität im liturgischen Jahreskreis zugedacht: Die Marienfeste hatten immer den höchsten Festtag, also totum duplex. Kein/e Heilige/ stand über Maria. Soweit klar. Der Todestag Elisabeths und der Gedenktag ihrer Translation ist in den unterschiedlichen Handschriften mit dem Zusatz duplex und totum duplex versehen, wobei dem Gedenktag Georgs fast ausschließlich ein semiduplex zugefügt wurde.

Elisabeth hatte also in der Liturgie des Deutschen Ordens einen außerordentlich hohen Rang, einen höheren Rang als der ritterliche Georg.[9]

Elisabeth war die zweitwichtigste Heilige des Deutschen Ordens hinter der Gottesmutter Maria. Nach ihrem Tode kamen viele Menschen überwiegend aus Hessen und Thüringen, um zu ihr zu beten, aber eine Wallfahrt verglichen mit Rom oder Santiago de Compostela war es freilich nicht. Die gotische Elisabethkirche in Marburg ist zwar eine Marienkirche, aber sie wurde durch Ablässe für den Besuch Elisabeths mitfinanziert. Der Deutsche Orden hat also nichts unterdrückt oder Elisabeths Reliquien versteckt. Der Orden behandelte seine zweitwichtigste Heilige wie man eine Heilige im Mittelalter eben behandelte. Die Reliquien wurden verwahrt, in diesem Fall in der Sakristei, an ihrem Gedenktag herausgeholt und den Gläubigen gezeigt. Eine normale katholische Praxis, wie sie überall auf der Welt heute noch üblich ist.


[1] M. Werner, Die Heilige Elisabeth und die Anfänge des Deutschen Ordens in Marburg, in: E. Dettmering-R. Grenz (Hrsg.), Marburger Geschichte. Rückblick auf die Stadtgeschichte in Einzelbeiträgen (Marburg 1980) 159

[2]  U. Braasch, Pilger in Marburg. Herkunftsort der durch bezeugte Wunder Elisabeths Geheilten (1231-1235), in: Philips-Universität Marburg in Verbindung mit dem Hessischen Landesamt für geschichtliche Landeskunde (Hrsg.), Sankt Elisabeth. Fürstin Dienerin Heilige (Sigmaringen 1981) 450-452

[3] W. Brückner, Zu Heiligenkult und Wahlfahrtswesen im 13. Jahrhundert. Einordnungsversuch der volksfrommen Elisabeth-Verehrung in Marburg, in: Philips-Universität Marburg in Verbindung mit dem Hessischen Landesamt für geschichtliche Landeskunde (Hrsg.), Sankt Elisabeth. Fürstin Dienerin Heilige (Sigmaringen 1981) 119

[4] O. Krafft, Papsturkunde und Heiligsprechung. Die päpstlichen Kanonisationen vom Mittelalter bis zur Reformation. Ein Handbuch. Archiv für Diplomatik. Schriftgeschichte Siegel und Wappenkunde Beiheft 9 (Köln 2005) 421

[5] H. Boockmann, Die Anfänge des Deutschen Ordens in Marburg und die frühe Ordensgeschichte, in: Philips-Universität Marburg in Verbindung mit dem Hessischen Landesamt für geschichtliche Landeskunde (Hrsg.), Sankt Elisabeth. Fürstin Dienerin Heilige (Sigmaringen 1981) 145

[6] A. Köstler, Die Ausstattung der Marburger Elisabethkirche . Zur Ästhetisierung des Kultraumes im Mittelalter (Berlin 1995)

[7] U. Arnold, Elisabeth und Georg als Pfarrpatrone im Deutschordensland Preußen. Zum Selbstverständnis des Deutschen Ordens, in: Elisabeth, der Deutsche Orden und ihre Kirche. Festschrift zur 700jährigen Wiederkehr der Weihe der Elisabethkirche Marburg 1983 (Marburg 1983) 163-185

[8] A. Löffler, Die Liturgie des Deutschen Ordens, in: Elisabeth von Thüringen und die neue Frömmigkeit in Europa, in: Kulturgeschichtliche Beiträge zum Mittelalter und der frühen Neuzeit 1 (Frankfurt/Main 2008) 136

[9] A. Löffler, Die Liturgie des Deutschen Ordens, in: Elisabeth von Thüringen und die neue Frömmigkeit in Europa, in: Kulturgeschichtliche Beiträge zum Mittelalter und der frühen Neuzeit 1 (Frankfurt/Main 2008) 137-149

Die Sakristei der Elisabethkirche in Marburg

Dieser Artikel erschien bereits am am 10.8.2012 auf meinem Vorgängerblog MinusEinsEbene.

Die Sakristei der Elisabethkirche in Marburg ist eine der schönsten nahezu vollständig erhaltenen Sakristeien in Deutschland aus dem 13. Jahrhundert.

Erst einmal zum Begriff: Also eine Sakristei ist ein vom eigentlichen Chor und vom Laienraum getrennter Raum mit überwiegend funktionaler Bedeutung. Hier werden liturgische Bücher, Gewänder und Gerätschaften aufbewahrt. In Marburg ist sie auch ein Aufbewahrungsort für Reliquien. So wird der berühmte Schrein der Heiligen Elisabeth dort seit wahrscheinlich 1326 aufbewahrt. Woher man das so genau weiß? Um den Schrein befindet sich ein Gitter, in dessen oberen Abschluss sich Blechfiguren mit Wappen befinden, die genau das Fürstentreffen von 1326 in Marburg darstellen. Aber das nur am Rande.

Die Sakristei ist im Nordosten der Elisabethkirche an die Ostkonche angebaut. Das spannende dabei, sie war von vornherein geplant, ist aber erst später gebaut worden. Ohne hier näher auf die Baugeschichte der Elisabethkirche einzugehen nur ein paar Daten zum Verständnis: Das Dachwerk der ersten zwei Joche des Langhauses ist dendrochronologisch (Jahrringdatierung von Holz) auf plus/minus 1248 datiert. Das heißt, die drei Konchen, die den Chor bilden, haben zu dieser Zeit unter Dach bereits gestanden. Das Dachwerk der Sakristei ist ebenfalls dendrochronologisch datiert auf etwa 1266. Früher hat man sehr lange angenommen hat, dieser funktionale Anbau wäre nochmals 20 bis 30 Jahre jünger.

 

Bild: M. Lemberg, Die Grablegen des hessischen Fürstenhauses. Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Hessen 71 (Marburg 2010) S. 20 Beschriftung: M.Platz

In der Sakristei befinden sich, wie bereits erwähnt, der kostbare Schrein der Heiligen Elisabeth, geschützt durch ein schmuckes, mittelalterliches Gitter, mehrere Wandschränke und ein gotischer Schrank. Die Wandschränke sind acht Wandnischen, die mit mittelalterlichen Holztüren geschlossen werden können. Die Holztüren sind rot und grün gefasst oder sogar noch mit Leder überzogen und mit schmiedeeisernen Scharnierbändern bestückt.

Bemerkenswert finde ich den Fussboden der Sakristei: Ein Plattenmosaikfussboden aus grün, schwarz und gelb glasierten Ziegeln. Leider ist der Boden nur noch direkt unter dem Schrein im Original erhalten, alles andere ist rekonstruiert. Aber die Restauratoren hatten ein gutes Vorbild, nämlich den Schmuckfussboden der Burgkapelle im Marburger Schloss, der in die Zeit um 1300 eingeordnet wird, also ein bisschen später eingebaut wurde. Virtueller Rundgang durch die Kapelle hier.

Ähnliche Fußböden finden sich zum Beispiel im Kapitelsaal der Prämonstratenserabtei Rommersdorf, in der Bibliothek des Zisterzienserklosters Eberbach, oder im Mittelschiff der Prämonstratenserkirche in Arnstein. Mehr dazu hier:

Solche Fußböden sind im 13 und frühen 14. Jahrhundert in Deutschland östlich des Rheins etwas besonderes, weil die Technik des Keramikglasierens nicht verbreitet war. Glasieren meint, das Überziehen der Fliesen mit einer flüssigen Glasur, die durch das Brennen eine glatte farbige Oberfläche bildet. Sieht aus wie Glas und ist es rein technisch gesehen auch. Glasierte Gebrauchsgeschirre gibt es in Hessen erst etwas später.

Bild:T.Albrecht/ R. Atzbach, Elisabeth von Thüringen. Leben und Wirken in Kunst und Kulturgeschichte (Augsburg  2007) S. 101

Der Schmuckfussboden, das reich dekorierte Gitter um den Schrein der Elisabeth und das aufwendige Gewölbe zeugen davon, dass dieser rein funktionale Ort auch einen repräsentativen Charakter hat. Der Raum, in dem die Heilige Elisabeth ruht soll doch wenigstens herzeigbar sein, wenn es schon nicht ein Platz in der Kirche selbst sein sollte.

 

H.Kier, Der mittelalterliche Schmuckfussboden unter besonderer Berücksichtigung des Rheinlandes (Düsseldorf 1970)

A.Köstler, Die Ausstattung der Marburger Elisabethkirche. Zur Ästhetisierung des Kultraums im Mittelalter (Berlin 1995)

A.Schaich, Mittelalterliche Sakristeien im deutschsprachigen Gebiet. Architektur und Funktion eines liturgischen Raums (Kiel 2008)

G. Strickhausen, Die Elisabethkirche in Marburg B Kirche des Deutschen Ordens, in: Wartburg-Gesellschaft B Germanisches Nationalmuseum, Burgen kirchlicher Bauherren, Forsch. Burgen u. Schlössern 6 (München 2001) 139-156

Engobe oder Ruß? Gebrauchspuren an Keramik in Marburg

Der Beitrag ist bereits am Montag, den 13.8.2012 auf meinem Vorgängerblog MinusEinsEbene erschienen.

Anlässlich des sehr lesenswerten Beitrag von Rainer Schreg auf Archaeologik zu „Gebrauchsspuren an Keramik“ hier ein Beitrag zu Rußspuren versus dunkelgraue/ schwarze Engobe an Keramik in Marburg.

Bei der Bearbeitung der mittelalterlichen Keramik aus dem Umfeld der Elisabethkirche in Marburg konnte ich verschiedene Engoben an den Scherben ausmachen. Es gibt unter anderem Keramik mit roter und beiger Engobe aber auch dunkelgrau bis schwarz überzogene Waren. Der Unterschied zwischen einer Engobe und von Rußspuren ist in der Regel gut zu erkennen. Ruß entsteht dort, wo Flammen an den Topf schlagen, was beim Kochen über offenem Feuer auf einer Herdbank nicht vermeidbar ist. Kochtöpfe aus Keramik sind Irdenwaren und deswegen setzt sich der Ruß leicht in die Poren und lässt sich schwer abschrubben. Weder von der mittelalterlichen Hausfrau, noch von dem fleißigen Hiwi mit Zahnbürste ExtraHart an der Keramik-Waschstation im archäologischen Institut. Die Spuren sind ungleichmäßig fleckig und konzentrieren häufig in einzelnen Bereichen des Topfes. Die graue oder schwarze Engobe ist meist sehr gleichmäßig auf der Oberfläche aufgetragen. Bei den meisten Grabungen sind die Gefäße nicht mehr ganz, sondern kaputt in Scherben. Die zusammenpassenden Scherben eines einzigen helltonigen, oxidierend gebrannten benutzten Kochtopfes sind je nach Stelle unterschiedlich grau, schwarz bis hell ohne Gebrauchspuren. Rußspuren lassen sich manchmal noch etwas mit dem Fingernagel abkratzen, oder auch nicht.Wie oben bereits beschreiben, können gerade schwarze, dunkle Engoben anfänglich für Gebrauchsspuren gehalten werden.

In Marburg hat man sich in der Forschungsgeschichte mit dunklen Engoben nicht leicht getan. Im nahegelegenen Wetter fehlen sie bedauerlicherweise im Fundspektrum. Gail Schunk-Larrabee erwähnt die Engoben nur kurz in der Warenartentypisierung, die sie Macharten nennt, und geht dann nicht weiter darauf ein. In der jüngsten Vorlage von Keramik in Marburg, im Band zur mittelalterlichen Synagoge, sind gar keine Warenarten definiert, sondern die Scherben sind einzeln beschrieben. (Man kann sich das Leben auch unnötig schwer machen, ne!?)

Auf der Suche nach Engoben oder Gebrauchspuren, müsste man also den ganzen Katalog durchschauen. Dunkle Engoben wurden wohl vielfach schlicht für Ruß oder Ascheanflug gehalten.

Zudem wird dem Thema Gebrauchspuren überhaupt gar keine Bedeutung beigemessen. Ich wette, wenn sich jemand die Mühe macht, in den Keramikvorlagen nach Angaben zu Gebrauchsspuren zu suchen, wird er wenig finden. Vielleicht ist das Thema für viele Fachkollegen auch nicht so spannend, oder sind noch gar nicht auf die Idee gekommen, darauf überhaupt zu achten.

Ich denke, dass die Befürchtung Herrn Schregs richtig ist, dass viele Gesprauchspuren an Keramik in den Absetzbecken der Keramik-Waschtationen der archäologischen Institute und Landesämter versickern.

Rußspuren an Becherkachel aus Marburg (Foto: Maxi Platz) Grabung 1970/71 nördlich der Elisabethkirche

 

schwarz/ dunkelengobierte/r Kanne/ Krug aus Marburg (Foto: Maxi Platz) Grabung 1970/71 nördlich der Elisabethkirche

U. Klein- Cornelia Süßmuth, Die mittelalterliche Synagoge in Marburg. Dokumentation der Ausgrabung, Marburger Stadtschriften zur Geschichte und Kultur 2009

C. Meiborg, Der Kanonissenstift in Wetter, Kr. Marburg-Biedenkopf. Die Ausgrabungen im ehemaligen Stiftsgelände auf dem Klosterberg, In: Fundber. Hessen 39./40, 1999/ 2000, 71-248

G. Schunk-Larrabee, Die Entwicklung der oberhessischen Keramik am Beispiel der Marburger Bodenfunde (Butzbach-Griedel 1998)

 

Die Grabung „Franziskuskapelle“

Dieser Beitrag erschien bereits am 17.2.2012 in meinem Vorläuferblog: MinusEinsEbene.
In den 1970er Jahren wurde Marburg, wie viele andere vom Krieg weitgehend verschonten Altstädte, von einer Abriss- und Neugestaltungswelle erfasst. Viele heute schmerzlich vermisste Baudenkmäler fielen dem Konzept der „Verkehrsgerechten Stadt“ zum Opfer. Im Umfeld der Elisabethkirche sollte der pittoreske Ketzerbach verrohrt werden. Der kleine Bach verlief seit dem Mittelalter südlich der Elisabethkirche, aber das Rohr sollte nun nördlich der Kirche verlegt werden.
Auf Druck der Denkmalpflege wurde der Marburger Geschichtsstudent Ubbo Mozer mit der Ausgrabung beauftragt, der die Kampagne über die folgenden eineinhalb Jahre unter zeitweise sehr widrigen Bedingungen leitete.
35 Jahre später nahm sich der Mittelalterarchäologe Dr. Rainer Atzbach M.A. das bevorstehende Elisabethjubiläum zu Anlass, um sich der Auswertung der Grabung „Franziskuskapelle“ anzunehmen. Die Dokumentation besteht aus Planums- und Profilzeichnungen auf 200 Din-A3 Plänen. Zu den einzelnen Plänen gehörte noch jeweils eine Durchzeichnung auf Pergamentpapier auf denen die Nivellements eingetragen waren. Dazu kommen noch 200 Dias und etwa 400 Schwarzweißfotografien, 12 Din-A5 Fundzettelbücher und ebenso viele Notizbücher in die Ubbo Mozer seine täglichen Tätigkeiten und Beobachtungen eingetragen hatte. Als Fundmaterial umfasst etwa 600 Fundkartons unterschiedlicher Größe mit Keramik, Metallobjekten, Knochen, Schlacken, Holzkohle und Architekturfragmenten.
Rainer Atzbach nahm es auf sich, mit einer kleinen Schar motivierter Studenten des Vorgeschichtlichen Seminars in Marburg, diese Dinge zu systematisieren. Die Grabungstagebücher wurden abgetippt, die Funde gesichtet und die wesentlich erscheinenden gewaschen, aufgenommen und gezeichnet. Die Originaldokumentation wurde teilweise gescannt und mit CorelDraw vektorisiert.Die Dias wurden gescannt und die Schwarzweißfotos den verschiedenen Schnitten zugeordnet. Anläßlich des 700jährigen Elisabethjubiläums 2007 wurden die Ergebnisse der Auswertung publiziert.
Szene während der Ausgrabung “Franziskuskapelle” 1970/71 (Foto: LfDHM)

Nur zwei Jahre später wurde in dem Bereich nördlich der Kirche noch einmal flächig ausgegraben. Die Schwierigkeiten vor denen Rainer Atzbach bei seiner Auswertung stand, wie die genaue Lokalisierung der Grabungsschnitte, das Einhängen der Profile und die Deutung einzelner Befunde konnten dadurch im Nachhinein gelöst werden.Die Autorin konnte jetzt die Grabung „Franziskuskapelle“ im Rahmen ihrer Dissertation noch einmal aufrollen. Die zeichnerische Dokumentation wurde nun vollständig gescannt und im Programm AutoCAD entzerrt, vektorisiert und genau lokalisiert. Sie konnte dabei auf die Vorarbeit des Kollegen zurückgreifen.Die Befunde sind sehr vielfältig darunter Baubefunde, zwei Glockengussgruben, Befunde zur Wasserent- bzw. versorgung und einiges mehr.

R. Atzbach, Marburgs heiligster Ort. Ausgrabungen 1970/71 am Standort der Hospitalgründung der heiligen Elisabeth, Marburger Stadtschr. Gesch. u. Kultur 88 (Marburg 2007)

Grabungsschnitte der Ausgrabung “Franziskuskapelle” 1970/71 (Grafik: M.Platz)

Heilige Elisabeth von Thüringen – Archäologie einer historischen Persönlichkeit

Der Beitrag erschien bereits am 25.4.2012 auf meinem Vorgängerblog MinusEinsEbene

Elisabeth von Thüringen ist eine der wichtigsten katholischen Heiligen im deutschsprachigen Raum. Ihre Strahlkraft reicht auch weit in den Protestantismus und scheint bis heute ungebrochen. So wurden die Orte ihres Lebens und ihr Grab immer wieder Ziel von archäologischer Forschung. Gibt es ein Bedürfnis, mehr über ihr Leben zu erfahren, indem wir die Reste ihrer Wohnstatt und ihres Hospitals ausgraben?

In Deutschland verlassen immer mehr Menschen die Kirchen, aber die Nachfrage nach religösen Angeboten wie Pilgerreisen, Exerzitien oder „Kloster auf Zeit“ wachsen. Die spirituelle Literatur zu charismatischen Persönlichkeiten des Mittelalters füllt ganze Regalwände. Zwei Frauen stehen dabei ganz besonders im Fokus von Selbstfindungskursen und Finde-Deine-Innere-Mitte-Wochenenden. Die Heilige Hildegard von Bingen und die Heilige Elisabeth. Die Google-Suche nach Elisabeth von Thüringen ergibt über 1.300000 Treffer. Das ist für eine mittelalterliche Königstochter beachtlich.Ihre Frömmigkeit besteht zusammengefasst aus folgenden Punkten: sie lehnte sämtlichen Prunk und Reichtum ab, um in völliger Armut zu leben. Sie widmete sich dem Gebet, der Sorge um die Armen und Kranken und entsagte allen weltlichen und fleischlichen Genüssen. Ihr geistiger Begleiter war Konrad von Marburg, der als einer der brutalsten Inquisitoren Deutschlands in die Geschichte eingehen sollte.Warum ist ausgerechnet diese Frau eine der spirituellen Shootingstars der Selbstfindungsszene des aufgeklärten 21. Jahrhunderts? Auf diese Frage gibt es die unterschiedlichsten Antworten, aber an dieser Stelle geht es um die Orte an denen Elisabeth wirkte.

Archäologie um eine historische Persönlichkeit

Archäologie wird in Deutschland in der Regel dort betrieben, wo für ein großes Bauvorhaben ein tiefer Bodeneingriff für die Kellerebene, Versorgungsleitung etc. notwendig wird. An diesen Stellen wird erst sondiert, dann unter großen Zeitdruck gegraben und dokumentiert, um die Reste menschlicher Geschichte schließlich wegzubaggern. Ist dieser Platz aber der Wohn- oder Sterbeort einer wichtigen Persönlichkeit, wie Karl der Große, Martin Luther oder Adolf Hitler, ist das öffentliche Interesse enorm, als würde der Geist dieser Person noch in den erhaltenen Kellergewölben, Fundamentresten oder Vorratsgruben anwesend sein. Jede gefundene Scherbe könnte ein Teil des Kochtopfes gewesen sein, in dem der oder diejenige ihre Suppe gekocht hat. Dem Archäologen vor Ort scheint dieses manchmal etwas absurd, aber er unterstützt die Medien, da er von der Aufmerksamkeit profitiert. Im Lichte der Öffentlichkeit ist es leichter, Forschungsgelder zu akquirieren und sich selbst oder einem Kollegen wieder zwei, drei Jahre einen Arbeitsvertrag zu sichern.

Elisabeth von Thüringen und die Archäologie

Zwei deutsche Orte sind mit dem Leben dieser jungen Frau besonders verbunden: Eisenach und Marburg. Hoch oben über Eisenach thront die Wartburg als Wahrzeichen der Stadt und der gesamten Region. Bauforschung und Archäologie werden in dem Weltkulturerbe seit Jahrzehnten mit einem nicht geringen Medienecho betrieben. Die junge Elisabeth hat hier einen Teil ihres kurzen Lebens verbracht und unterhalb der Burg ihr erstes Hospital gegründet. Die Wartburg wird in dem offiziellenFlyer der Unesco-Welterbestätten nicht nur als ein der „besterhaltenen Burgen des deutschen Mittelalters“ sondern es werden auch die Rollen Elisabeths, Martin Luthers oder des Sängerstreits betont.

In Marburg verbrachte Elisabeth ihre letzten Jahre. Die Elisabethkirche ist eine der ersten rein gotischen Kirchen im heutigen Deutschland. Aber würde sie jedes Jahr so viele Besucher anziehen, wenn dort Elisabeth nicht bestattet wäre? Gäbe es im evangelischen Teil Hessens, ohne das Elisabethgrab, eine Pilgerreise nach Marburg?Ich glaube man muss sich als Archäologe bewusst sein, dass die Faszination für Marburg und die Wartburg mit Elisabeth von Thüringen unmittelbar verbunden ist. Freigelegte Fundamente, Brunnen, Funde aus Keramik oder Metall werden in der Öffentlichkeit mehr mit Elisabeth in Verbindung gebracht als mit einen virtuellen historischen Kontext. So wird aus einem einfachen Keramikbecher aus Dreihäuser Steinzeug, den man bei einer Ausgrabung an der Elisabethkirche gefunden hat, der Becher der Elisabeth. Auch wenn solche Becher zu hunderten aus Ausgrabungen in der Region gefunden wurden und er überhaupt nicht in die Zeit Elisabeths datiert, das ist der Becher der Elisabeth…Punkt.

Die historische Bedeutung eines Objekts macht die Geschichte des Ortes, an dem es gefunden wurde.

 

Frühe Magnetismusprospektion in der Elisabethkirche

Dieser Beitrag erschien bereits am 18.4.2012 auf meinem Vorgängerblog MinusEinsEbene.

1818 ließ der damalige Pfarrer Leander van Eß nach den Gebeinen der Heiligen in der Elisabethkirche suchen. Er befragte dafür ein Bauernmädchen aus der näheren Umgebung, das an einer „magnetischen Krankheit“ litt und im Schlaf hellsehrisch redete. Das Mädchen zeigte ihm mehrere Stellen im Hauptchor der Kirche, an denen gegraben wurde, aber Elisabeth fand er nicht.

Herrmann Bauer berichtet in seinem wirklich hübschen Büchlein „Altmarburger Geschichten und Gestalten“ sehr charmant von verschiedenen Marburger Persönlichkeiten, aber auch kleinere Anekdoten und von einem ausgewachsenen Kriminalfall im Dammelsberg. Sehr schön ist die Schilderung des Polizeidirektors v. Hanstein, der bei den ersten archäologischen Ausgrabungen 1818 in der Elisabethkirche dabei war. In dieser Zeit wurde die Elisabethkirche gerade simultan genutzt. Der Chor war für die Katholische und das Hauptschiff für die Evangelische Gemeinde vorgesehen. Leander von Eß war 1811 bis 1822 dort katholischer Gemeindepfarrer. Er galt als ein hochangesehener und fähiger Gelehrter und so wurde ihm 1818 vom Kurfürsten in Kassel die Genehmigung zur Ausgrabung der Gebeine der Heiligen Elisabeth erteilt. Er suchte Rat bei einem kranken, schlafredenden Mädchen aus der näheren Umgebung, das als hellseherisch galt. Es sollte ihm den Ort des Grabes der Heiligen zeigen.

Im Protokoll ist zu lesen:

„Das Nachgraben geschah unter dem Hochaltar, neben dem gewölbten Grab des Commenthur Grafen von Neuhof. Dieser Platz wurde von Prof. van Eß darum gewählt, weil das schlafredende Mädchen denselben dahin bezeichnet hatte, daß die Gebeine 10-12 Schuhe vom Hochaltar entfernt und etwa in Mannstiefe sich finden würden. Es hatte dabei einen dreiviertel Ellen langen Kasten angegeben, auf welchem die Krone stehen solle. Als man mit dem Graben in Mannstiefe bis gegen das Grab des Commenthur von Neuhof – gerade elf Schuhe vom Hochaltar – kam, so fanden sich eine Öffnung, in welcher ein Sarg gestanden zu haben schien. Es fanden sich darin: mehrere Schenkelknochen, Reste von einem seidenen Zeuge, eine unversehrte Schuhsohle, ein Stück von einer Degenklinge, welches letztere keinen Zweifel übrig ließ, daß diese Überreste einem alten Ritter angehört hatten. /…/

 „Gegen ein Uhr kam der Prof. van Eß zurück und brachte die magnetische Kranke, Katharina Kahler, 13 Jahre 10 Monate alt, deren Bruder und Mutter mit. Da sie bald darauf in den magnetischen Schlaf verfiel, so wurde sie von dem Bruder in die Kirche getragen und neben die Kanzel gestellt. Prof.van Eß und ihr Bruder taten ihr darauf mehrere Fragen in der Beziehung, worauf sie sich eine Zeitlang zu besinnen schien und dann gerade rechts neben den Hochaltar ging, sich dort niederließ und nun auf verschiedene Fragen folgende Erklärung gab: „Auf der Stelle, wo sie sitze, lägen die Gebeyne Elsbeth in einem Kasten, in etwa Mannstiefe. Die Gebeyne seien es nicht alle, aber an der rechten Schulter hänge noch das Fleisch. Auf dem Kasten liege die Krone von Gold, und wir würden es beim Nachgraben finden.“ Sie erwachte gleich darauf unter einem leisen Zucken. /…/

Die am 15.1.1818 vorgenommene Nachgrabung hat nicht den geringsten Erfolg gehabt. Heute morgen um 1.28 Uhr begann dieselbe und endigt um 5 Uhr an der Stelle neben dem Hochaltar, welche das Bauernmädchen bezeichnet hatte. Es fand sich aber in einer Tiefe von 8-9 Fuß auch nicht die geringste Spur. Die Vermutung, daß die Gebeine der Hl. Elisabeth sich nicht mehr hier befinden, bestätigt sich daher hierdurch, weil im Chor fast kein Platz ununtersucht gelassen worden ist.

Zugleich ergiebt es sich aber hieraus, daß es eine Täuschung war, das Bauernmädchen für hellsehend zu halten.“

Wie wir sehen, kam es bei den frühen Magnetometerprospektionen immer wieder zu Rückschlägen.

Nachzulesen in: H. Bauer, Alt-Marburger Geschichten und Gestalten. Marburger Stadtschriften zur Geschichte und Kultur 20 (Marburg 1986)S. 27-30

 

Albert Huyskens und die Archäologie der Elisabethkirche

In den letzen hundert Jahren haben sich einige Historiker mit den materiellen Hinterlassenschaften der Heiligen Elisabeth in Marburg auseinandergesetzt. Albert Huyskens war der erste Historiker, der die Grabungsergebnisse mit den Schriftquellen in Beziehung setzte und seine Forschungen hatten entscheidenden Einfluß auf die Interpretationen der Befunde.

Der Beitrag ist bereits am: 24.6.2012 auf meinem Vorgängerblog erschienen.

Albert Huyskens war Historiker und weilte von 1901 bis 1911 in Marburg, wo er sich intensiv mit den Quellen der heiligen Elisabeth auseinandersetzte.1 Seine Quellenedition „Quellenstudien zur Geschichte der Hl Elisabeth. Landgräfin von Thüringen“ ist noch heute eine der Forschungsgrundlagen. Der Band ist in mittelmäßiger, aber brauchbarer Scanqualität im Netz abrufbar. (hier)

Zu den wichtigsten Entdeckungen von ihm gehören die Schriften des Caesarius von Heisterbach, eine Vita der Heiligen Elisabeth und eine Predigt, die Caesarius anlässlich des Jahrestages ihrer Translation 1236 schrieb. Die Quellen gehören zu den besteditierten Quellen und sind deshalb auch wohl am besten erforschten.

Huyskens hat sich sehr genau auch die Ergebnisse der damaligen Ausgrabungen angeschaut und schreibt dazu in seinen Quellenstudien:

„Nachgrabungen haben genau die Lage der alten Franziskuskapelle klargestellt. Ihr Ort wurde vor allem bestimmt durch das Grab der Heiligen Elisabeth, denn in der Hospitalskapelle wurde die Landgräfin begraben. /…/ Zufällige Funde des Restaurators der Elisabethkirche (1854 ff.) und spätere 1883 vom Geschichtsverein betriebene Nachforschungen haben nun erwiesen, daß das Grab in der Mitte eines 40 m langen und 10 m breiten durch eine Apsis nach Osten geschlossenen Raumes lag, der natürlich nur die Hospitalskapelle sein kann. Nach dem Westabschluß zu fanden sich stärkere Fundamente, sodaß die Annahme nicht von der Hand zu weisen ist, daß hier eine Turmanlage gestanden hat.“2

Aber Huyskens belässt es nicht bei den Beschreibungen der Ausgrabungen, er versucht die Grabungsergebnisse mit den Schriftquellenanalysen in Beziehung zu setzen. Huyskens hatte damals folgendes Problem: Er sah die Fundamente eines langgestreckten Baues vor sich, der mit 30m Länge (er übertreibt ein bisschen) und 10m Breite keine kleine Kapelle gewesen sein dürfte. In den Quellen ist aber die Rede von einer „capella modica“/ einer bescheidenen Kapelle.3 Zudem hat sich Elisabeth zu Lebezeiten dem franziskanischen Armutsideal verschrieben und hat nach ihrer Ankunft in Marburg ausschließlich unter ärmlichsten Verhältnisse gelebt, gleichso wie die Ärmsten der Armen der mittelalterlichen Welt.

Zeichnung der Befunde der Altgrabung von 1883 aus: A. Huyskens, Der Hospitalbau der Hl. Elisabeth und die erste Wallfahrtskirche zu Marburg, In: Zeitschr. Ver. hessische Gesch. u. Landeskunde 43, 1909, 131

Die Grabungsbefunde passten nicht ins Forschungsbild. Also suchte Huyskens nach einer Lösung.

Die Lösung: Die Kapelle der Elisabeth war eine Kirche aus Fachwerk, errichtet aus Holz und Lehm. Die vorgefundenen Steinfundamente mit einem Turm im Westen gehörten zu einem späteren Bau, der nach Elisabeths Tod zwischen 1231 und 1235, dem Baubeginn der Elisabethkirche, entstanden sein soll. Der Bau soll das Patrozinium des Heiligen Laurentius getragen haben und wird in der Forschung fortan Konradsbau genannt werden.4

Die Idee des Konradsbau hat sich, wie das in der archäologischen Forschung häufiger passiert, verselbstständigt und ist bis heute zu lesen. Ein vollständige Analyse habe ich natürlich vorgenommen und sie wird in meiner Dissertation irgendwann auch zu lesen sein.

Albert Huyskens war Katholik und wird es im reformierten Marburg nicht leicht gehabt haben. Auch die katholische Frömmigkeit dieser Zeit ließ ein solches Grabungsergebnis einfach nicht zu. Nach seiner Zeit in Marburg hat es Albert Huyskens nach Aachen verschlagen, wo er Leiter des Stadtarchivs und sogar Professor an der dortigen Universität wurde.

Sein Nachlass liegt im Stadtarchiv in Aachen, eine Einsicht konnte mir leider nicht gewährt werden, weil er laut Auskunft des Archivs nicht aufgearbeitet ist.

A.Huyskens, Quellenstudien zur Geschichte der Hl Elisabeth. Landgräfin von Thüringen (Marburg 1908)

(Stand 24.7.2012)

A. Huyskens, Der Hospitalbau der Hl. Elisabeth und die erste Wallfahrtskirche zu Marburg, In: Zeitschr. Ver. hessische Gesch. u. Landeskunde 43, 1909, 129-143

A.Huyskens, Der sog. Libellus de dictis quatuor ancillarum sancte Elisabeth confectus (Kempten/München 1911)

A.Huyskens, Die Schriften des Caesarius von Heisterbach über die heilige Elisabeth von Thüringen: Das Leben der heiligen Elisabeth. Die Predigt über ihre Translation, in: A.Hilka (Hrsg.)Die Wundergeschichten des Caesarius von Heisterbach 3.Publikationen der Gesellschaft für rheinische Geschichtskunde XLIII (Bonn 1937) 329-390

 

 

1 Der Wikipedia-Artikel ist recht gut und gibt auch über die Nazivergangenheit Huyskens Auskunft.

2A.Huyskens, Quellenstudien zur Geschichte der Hl Elisabeth. Landgräfin von Thüringen (Marburg 1908) 96-97

3E. Könsgen (Hrsg.) Caesarius von Heisterbach. Das Leben der heiligen Elisabeth und andere Zeugnisse, Veröff. Hist. Kommission Hessen 67,2 = Kleine Texte mit Übersetzungen 2 (Marburg 2007)

4A. Huyskens, Der Hospitalbau der Hl. Elisabeth und die erste Wallfahrtskirche zu Marburg, In: Zeitschr. Ver. hessische Gesch. u. Landeskunde 43, 1909, 129-143

 

 

 

 

Mittelalterliche Keramik-Warenarten in Marburg – Ein Werkstattbericht

Die Aufarbeitung der Kleinfundbestände bei einer archäologischen Auswertung ist langwierig und meist langweilig. Langmut und langer Atem sind nützlich. Noch nützlicher sind Systematik und ein Blick fürs Wesentliche.

Der Artikel ist bereits am 13.5.2012 auf MinusEinsEbene.blogspot erschienen. Am Anfang stand ich vor hunderten von Pappkartons mit Keramik, Knochen, Eisenfragmenten, Werksteinen usw. Was macht man damit? Man macht jede Kiste auf und schaut hinein. Man macht sich ein Bild vom Inhalt.

Sortierungsarbeiten im Marburger Schloß (August 2011) Foto: Maxi Platz

Die meisten Funde sind Keramikscherben. Bei Grabungen in mittelalterlichen Stadtkernen sind es nicht selten tausende von Scherben und da man die nicht alle einzeln zeichnen und beschreiben kann, werden Kategorien gebildet. Eine Kategorie ist die Warenart, eine zweite ist die Randform, Bodenform oder Angarnierung (Henkel, Tüllen etc.).

Jetzt geht es um Warenarten. Die Warenarten beschreiben die Spuren des Herstellungsprozesses am Scherben, den Ton und seine Magerungsbestandteile. Keramik war im Mittelalter kein Produkt der häuslichen Arbeit, sondern wurde von spezialisierten Handwerkern produziert, die ihr Wissen von Generation zu Generation weitergaben. In Marburg und auch anderswo bezogen sie den Ton aus Gruben ganz in der Nähe und verwendeten altbewährte Techniken.

Techniken und Tonbezugsquellen änderten sich im Laufe der Zeit und auch der Geschmack der Kundschaft an Form und Farbe der Töpferware. Das bedeutet, dass sich die Keramik in Machart und Form in einer Zeit ähnelt und sich ein Topf aus dem 13. Jahrhundert von einem aus dem 15. Jahrhundert unterscheidet.

Beim Durchschauen der Pappkartons stellt man sehr schnell fest, dass sich die Scherben unterschiedlicher Komplexe ähneln und man nach Ähnlichkeit sortieren kann.

Als ich die ersten Komplexe sortiert hatte, begann ich die Scherben nach etablierten Kriterien zu beschreiben: Drehscheibenware oder handaufgebaute Ware? Oxidierend oder reduzierend gebrannt (mit und ohne Sauerstoffzufuhr)? Magerung (Tonzuschlag)? Eine mögliche Engobe oder Glasur?

Ich hielt es für wichtig einen Scherben von vorn und im Bruch stellvertretend für jede Warenart in Farbe abzubilden, so kann jeder die Beschreibung so gut es geht nachvollziehen.

So sieht z.B. die Beschreibung der Warenart 1a1 aus:

Oxidierend gebrannte, rauwandige Drehscheibenware mit kantigem Sand gemagert. Keramik ist nach dem Brand weiß. Vereinzelt kann der Scherben einen leicht rosa Schimmer haben. Magerungsbestandteile in der Masse unter einem halben Millimeter vereinzelt aber auch größere Sandkörner bis zu 4mm. Magerung drückt durch die Oberfläche durch und einzelne Magerungspartikel sind dunkelbraun bis schwarz, andere rötlich evtl. Keramikgrus. Der Scherben ist schiefrig im Bruch.

Die Beschreibung für Warenart 1a3 sieht so aus:

Oxidierend gebrannte, rauwandige Drehscheibenware mit kantigem Sand gemagert. Keramik ist nach dem Brand weiß. Vereinzelt kann der Scherben einen leicht rosa Schimmer haben. Magerungsbestandteile in der Masse unter einem halben Millimeter vereinzelt aber auch größere Sandkörner bis zu 4mm. Magerung drückt durch die Oberfläche durch und einzelne Magerungspartikel sind dunkelbraun bis schwarz, andere rötlich evtl. Keramikgrus. Der Scherben ist schiefrig im Bruch und ist außen rot bis rosa engobiert.

Wie man unschwer erkennen kann ist Warenart 1a3 eine engobierte Variante von 1a1 und gehört zur Warenart 1.

Die Warenart 4a unterscheidet sich von Warenart 1 und sieht so aus:

Reduzierend gebrannte, rauwandige Drehscheibenware mit kantigem, hellem bis weißlichem Sand gemagert. Keramik ist nach dem Brand braun bis grau.  Magerungsbestandteile in der Masse unter einem halben Millimeter aber auch deutlich größere Magerungspartikel. Magerung drückt nicht durch die Oberfläche durch, sondern ist mit Ton überzogen.