Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Gibt es eine Archäologie des Fußballs? Teil 1: Antikenrezeption

Wenn Sie an Fußball und Archäologie denken, dann fällt Ihnen vielleicht Arminia Bielefeld ein. Aktuell Fußball-Drittligist aus Ostwestfalen, dessen Name sich auf Arminius, den Cherusker und Feldherrn gegen Varus, bezieht. Bielefeld im Teuteburger Wald gelegen war nicht Schauplatz der antiken Schlacht im Jahre 9 n.Chr., aber man ging eine ganze Weile davon aus. Eigentlich heißt der Gebirgszug dort nur so, weil Philipp Clüver, ein Geograf und Humanist zu Beginn des 17. Jahrhunderts die Region umbenannte. Clüver verortete die Schlacht in der Region im Osning, so heißt der Flecken Erde eigentlich, und weil er gute Gründe dafür hatte, setzte sich die Deutung und die Benennung durch.[1] Zu Beginn des 20. Jahrhunderts, als sich landauf landab Fußball- und Sportvereine gründeten, wurde ein Bielefelder Fußballverein namens Arminia aus der Taufe gehoben.
Besucht man ein Spiel der „Arminen“, so hat man nicht den Eindruck, dass Arminus und der Sieg über die Römer eine dominierende Rolle spielt. Nun das in einem Wohngebiet liegende Stadion wird von den Anhänger*innen als „Alm“ bezeichnet und das Vereinsmaskottchen ist eine Kuh. Wie auf den Schützenfesten und Kirmessen im Westfälischen üblich, wird im Stadion überwiegend Schlager aufgelegt und in der zu Beginn gespielten Hymne beweihräuchern sich die Bielefelder*innen selbst als „die besten Fans der Welt.“ Nun sind sie nicht als die gastfreundlichsten unter den Vereinen der Dritten Liga bekannt, was allein architektonisch deutlich wird. Sie quetschen die Gästefans in die letzte hintere Ecke des rechteckigen Stadions mit seinen steilen Rängen, die einen regelrechten Kessel ohne Handyempfang bilden. Die Zahl der Toilettenanlagen ist sehr knapp bemessen, weswegen es in den betonsichtigen Treppenhäusern entsprechend riecht. Im Abstiegskampf der Dritten Liga ist die Stimmung aggressiv aufgeladen, und dann hört man es doch, die Schlachtgesänge und die Rufe nach „Herrmann“ oder „Arminius“, der stolz auf sie wäre.[2]

Inzwischen ist durch moderne archäologische Forschung klar, die Varusschlacht fand im Osnabrücker Land statt, also ganz woanders als lange Zeit angenommen. Eine Landesausstellung 2009, zahlreiche populärwissenschaftliche Bücher, ein eigenes Museum vor Ort in Kalkriese, das sich ausschließlich mit der Schlacht und den historischen Umständen beschäftigt und nicht zuletzt gut gemachte Dokumentationen geben einen leichten Einstieg in die Thematik Arminius, Varus und die vernichtend geschlagenen drei römischen Legionen.[3]

Die identifikatorische Bedeutung der Schlacht zu Beginn des 20. Jahrhunderts war aber auf die Deutschen so groß, dass man sich nicht nur in Bielefeld auf den cheruskischen Schlachtherrn bezog. Beispiele dafür sind die Sportvereine Arminia Ludwighafen 03, SV Arminia Hannover oder SpVg. Arminia 09 Köln. Nationalistische Namensgebungen mit einem historischen Bezug wie „Germania“, „Teutonia“, „Alemannia“ oder „Victoria“ sind in dieser Zeit der Normalfall.

Antikenrezeption im Sportstättenbau

Als der Fußball Europa eroberte, war der Zeitgeist patriotisch aufgeladen und das zeigt sich nicht nur in der Selbstbenennung der überall entstehenden Fußballvereine. Und wie das so ist mit dem Zeitgeist, er spiegelt sich in der Architektur und damit auch im Stadionbau.

Stadio dei Marmi 2005 (Lizenz: CC-BY-2.0)

Eines der bekanntesten Beispiele faschistischer Sportstätten ist das Stadio dei Marmi auf dem Foro Italico, einstmals Foro Mussolini, im Nordwesten Roms. Das Stadion ist Teil eines monumentalen Sportkomplexes, das Mussolini für die Olympischen Spiele 1940 errichten ließ, die aber am Ende nach Japan vergeben worden waren. Eine Architektur, die den „Herrenmenschen“ feierte und an die vermeintlich glorreichen Zeiten der römischen Antike anknüpfen sollte, die das faschistische Regime glorifizierte. Das Stadio dei Marmi besteht aus marmornen Stufenrängen, die ein Rugbyfeld mit Tartanbahn umschließen. Darum gruppieren sind übermenschlich große, weiße Statuen, als Idealbild antiker Athletik, Männlichkeit und Wehrfähigkeit. Das Gelände ist heute frei zugänglich und mit dem modernen Olympia- und dem Tennisstadion Zentrum des Sports in der italienischen Hauptstadt.

Drusus-Stadion in Bozen (Lizenz: CC BY-SA 4.0 Deed, Foto: Aciarium)

Ein anderes Beispiel antikisierenden Sportstättenbaus ist das Drusus-Stadion in Bozen. Drusus, Sohn der Livia und jüngerer Bruder Kaiser Tiberius, ist keine zufällige Bezeichnung für ein Stadion im deutschsprachigen Südtirol. Drusus trug den Beinamen Germanicus, weil er kurz vor der Zeitenwende ein paar erfolgreiche Feldzüge im germanischen Gebiet durchführte. Die Benennung des Sportplatzes war also italo-faschistisches Programm: Südtirol den Italienern. Es kam anders. Nichtsdestotrotz ist das Drusus-Stadion ein Schmuckstück, zumindest der erhaltene bemerkenswerte Eingangsbereich. Die monumentale Fassade besteht aus einem barock anmutenden geschwungenen Architrav, der von vier Säulen mit Basen und reduzierten Kapitellen getragen wird. Dreigliedrige Rundbogenfenster und ein Wappenfeld über der zweiflügeligen Tür gliedern die Wandbereiche zwischen den Säulen. Das Gebäude ist heute renoviert und bildet den repräsentativen Eingang zu dem modernen Stadion des FC Bozen.[4]

Stadio della Vittoria (Foto: Josef Gruber, mit freundlicher Genehmigung)
https://www.unterwegsfanzineverlag.at/

Eine der schönsten Anlagen ist wahrscheinlich das malerische Stadio della Vittoria in Macerata, südlich von Ancona. Es ist eine von Pinienbäumen gesäumte moderne Kunstrasenanlage mit einer antikisierenden Tribüne aus den 1920er Jahren. Hinter weißen Zuschauerstufen erheben sich vier Pfeiler, in Ziegelmauerwerk ausgeführt. Sie ragen über das nicht den ganzen Stufenbereich bedeckende Dach hinaus und enden in einfachen Kapitellen. Dazwischen sind jeweils zwei weiße Säulen mit Basen und reduzierten Kapitellen im Stützenwechsel angelegt, die das Dach stützen. Das Gelände begrenzt ein massives, aus Andreaskreuzen in quadratischen Feldern gebautes Betongeländer, das durch größere Ziegelpfeiler gegliedert wird, die ionische Kapitelle aus Naturstein tragen.[5]

Monumento ai caduti / Stadio della Vittoria (Foto: Josej Gruber, mit freundlicher Genehmigung) https://www.unterwegsfanzineverlag.at/

In das Stadiongelände eingebunden, allerdings von der Umgehenstraße aus zu betrachten, ist das große Monumento ai caduti, ein Denkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkrieges. Es ist eine einschwingende Kolonnade aus Säulen, mit ausgebildeter Basis, Kapitel und Kämpferplatten, die das Architrav tragen. Darin eingebunden sind zwei Torfassaden mit aufwendig gefassten Pforten und darüberliegenden rundbogigen Fensterdurchbrüchen. Davor befindet sich eine imposante Treppenanlage, auf der sich auf den oberen Stufen das eigentlich grabähnliche Denkmal für die Gefallenen erhebt. Zwischen den Säulen stehen große, weiße antikisierende Statuen, die einen ideologischen Bogen spannen, vom Ruhm der Gefallenen zu den zukünftigen Kriegern auf dem Sportplatz in der Ästhetik des zeitgenössischen Antikenbildes.

Die beiden Fotos hat mit freundlicherweise der Groundhopper und Kenner europäischer Fußballstadien Josef Gruber zur Verfügung gestellt. Seine beiden Bücher zu Fußballstadien sind eine wahre Fundgrube für beeindruckende Stadionarchitektur abseits kommerzialisierter Langeweile in champions league und Co. und empfehle ich hiermit gerne weiter.
https://www.unterwegsfanzineverlag.at/

Stadion der Jugend Demmin (Foto: Sascha Kurzrock, mit freundlicher Genehmigung) https://11km.de/
Stadion Demmin in den 1920er Jahren (Lizenz: gemeinfrei) https://www.demminersv91.de/historie

Ein bemerkenswertes Zeugnis nationalistischer Antikenrezeption findet sich ganz im Nordosten Deutschlands im Vorpommerschen Demmin an der Peene, etwa auf halber Strecke zwischen Neubrandenburg und Greifswald gelegen. Über dem Stadion des Demminer SV 91 erhebt sich ein weißer Bau, der an einen griechischen Tempel erinnert. Die griechische Architektur ist reduziert. Ein weißer Architrav wird getragen von sechs sehr dicht nebeneinanderstehenden Betonpfeilern. Die vier inneren Pfeiler sind nach innen gerückt und ihnen sind Podeste vorgelagert. Auf dem  schmucklosen Architrav ist der Schriftzug „Stadion der Jugend“ angebracht, im Inneren sind die olympischen Ringe zu erkennen.

Stadion Demmin in den 1930er Jahren (Lizenz: gemeinfrei) https://www.demminersv91.de/historie
Stadion Demmin in den 1930er Jahren (Lizenz: gemeinfrei) https://www.demminersv91.de/historie

Diese seltsame Anordnung erklärt sich aus der Geschichte dieses Ortes. Das Stadion wurde offenbar in den 1920ern errichtet, als mit der Auflösung des örtlichen Ulanen-Regiments das Gelände für einen Sportplatz frei wurde. Auf einem Foto der 1920er Jahre ist das Stadion mit dem Tempelbau, konzipiert als Denkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkriegs, zu sehen. Der einfache Architrav ruht nur auf den vier Eckpfeilern, darauf der Reichsapfel. Erst auf jüngeren Fotos aus den 1930er Jahren sind die vier mittleren Pfeiler zu erkennen, davor vier martialische halbnackte Figuren, ganz nach dem Nazigeschmack der Zeit. Auf dem Architrav ist der Reichsadler angebracht. Nach dem Krieg wurden die Figuren und der Adler entfernt, wobei die Pfeiler und die vorgelagerten Podeste, auf denen die Figuren standen, erhalten blieben.

Panoramafoto des Demminer Stadions in den 1930er Jahren (Lizenz: gemeinfrei) https://www.demminersv91.de/historie
Stadion der Jugend Demmin (Foto: Sascha Kurzrock, mit freundlicher Genehmigung) https://11km.de/

Auf einem zeitgenössischen Panoramafoto ist das umlaufende Geländer zu erkennen, das das Stadion umgab. Auf der Höhe des Denkmals stand eine einschwingende Kolonnade aus mächtigen Ziegelpfeilern, die anders als bei den italienischen Beispielen aber völlig schmucklos ausgeführt wurde. Teile davon sind heute noch erhalten.
Die Fotos und auch die von mir verwendeten Infos stammen aus dem Blog von Sascha Kurzrock, der dort vor Ort recherchierte und dessen Blog und seine Bücher mit vielen spannenden Grounds. Sie hier finden. [6]
https://11km.de/

Das Rätsel um Ritter Keule

Doch bei Architektur hört die Rezeption nicht auf. Ein bislang ungelöstes Rätsel rund um die Identität von Ritter Keule von Union Berlin beschäftigt die mediävistische Fachwelt. Nach eigenen biografischen Angaben wurde Keule im Jahr 2000 in Berlin-Wuhlheide geboren und trat damit mit 19 Jahren seinen Dienst bei der Union an.[7] Daran sind früh Zweifel angemeldet worden. Versierten Beobachter*innen entging nicht, dass Keule als Ritter Frankie bereits in den 2010er Jahren beim 1. FC Nürnberg unter Vertrag stand. Es kann kein Zufall sein, dass er erst nachdem er beim Club angeblich in den Ruhestand entlassen wurde, mit neuem Helm in Berlin auftauchte. Nach der unauthorisierten Biografie des englischen Autors Tony Walsh heuerte Ritter Frankie in Franken an, nachdem seine berufliche Laufbahn als Schauspieler mit der Absage für Monty Phythons „Ritter der Kokusnuss“ ins Stocken geraten war. Er hatte sich zuvor mit Ritterspielen auf Mittelalterfesten über Wasser gehalten und suchte nun sein Glück in Deutschland. Nach einem wohl überragenden Kneipenquiz in einem fränkischen Wirtshaus erregte er die Aufmerksamkeit der Club-Verantwortlichen und wurde engagiert.[8]

Ritter Keule und Simon Terodde (l.), Sören Brandy (2.v.l.) und Roberto Puncec (M.), Martin Dausch (2.v.r.) und Fabian Schönheim (r.) tanzen vor den Fans (Lizenz: CC_BY 2.0)

Licht ins Dunkel brachte eine Genanalyse, nachdem ein trinkfester Kollege mit Keule in Berliner Kneipen unterwegs war und ein Bierglas mitgehen ließ, aus dem der feuchtfröhliche Ritter getrunken hatte. Das Ergebnis: Er ist ein illegitimer Nachfahre aus dem Hause Hohenzollern. Frankies Weg führte also zwangsläufig zunächst nach Nürnberg, wo der fränkische Zweig der Hohenzollern von Späten 12. bis 14. Jahrhundert die Burggrafen von Nürnberg stellten. Als die späteren Markgrafen von Brandenburg und Herzöge von Preußen war der Weg von Nürnberg nach Berlin quasi vorgezeichnet.

Ausblick

Wenn Sie glauben, mit diesem kleinen Ausflug in die architektonische Antikenrezeption hat sich das Thema Fußball und Archäologie erschöpft: Nun, wir fangen gerade erst an. Sportstätten und Stadien sind seit einiger Zeit im Fokus der Archäologie, die sich immer weniger als reine „Altertumswissenschaft“ begreift, sondern als „Geschichtswissenschaft der Materiellen Kultur“. Für die Archäologie der Moderne beginnt Archäologie gestern. Mehr dazu im zweiten Teil von:  Gibt es eine Archäologie des Fußballs?


[1]  H. Derks, Die Varusschlacht, in: Museum und Park Kalkriese (Hrsg.), 2000 Jahre Varusschlacht. Konflikt (Stuttgart 2009) S. 37-55.

[2]  https://www.sueddeutsche.de/sport/bielefeld-gewinnt-arminius-waere-stolz-1.5260533 (abgerufen am: 25.04.2024)

[3]  Museum und Park Kalkriese (Hrsg.), 2000 Jahre Varusschlacht. Konflikt (Stuttgart 2009)

[4]   J. Gruber, Stadio Druso, in: Das Fussballstadion. Lost Grounds und Stadien abseits der Moderne – Band 2 (Gattendorf 2023) S. 94f.

[5]  J. Gruber, Stadio della Vittoria, in: Das Fussballstadion. Lost Grounds und Stadien abseits der Moderne (Gattendorf 2022) S. 93f.

[6]  S. Kurzrock, „Pommerns Griechen Tempel“ im Stadion der Jugend, Demmin, in: https://11km.de/ Link: https://11km.de/pommerns-griechen-tempel-im-stadion-der-jugend-demmin/ (abgerufen am: 25.04.2024).

[7]  Interview mit Ritter Keule: https://www.fcn.de/news/artikel/ritter-keule-gegen-den-club-eine-schippe-drauflegen/ (abgerufen am 25.04.2024)

[8]  Unauthorisierte Biografie Ritter Frankies: http://vocalminority.ca/mascot-hysteria-sammy-the-stag-v-ritter-frankie/ (abgerufen am: 25.04.2024)

Reliquien des Nationalismus

Sie kennen das sicher auch, Sie machen Urlaub und bei einem Spaziergang oder einer Besichtigung stoßen Sie auf etwas, das Sie so nicht erwartet hätten. So erging es mir bei einem Aufenthalt im beschaulichen Ostfriesland. Mir fiel ein kleines Denkmal auf, ein Sandstein in einer Nische, eingelassen in einer Mauer, darüber der Schriftzug „Aus der Barbarossa-Höhle im Kyffhäuserberge“. Bei der Betrachtung stellte ich mir zwei Fragen, erstens warum sollte sich jemand einen roten völlig unbearbeiteten groben Sandstein aus dem Harz in den Schlossgarten stellen, und zweitens warum präsentiert dieser jemand den Stein in einer Mauernische, in der man eigentlich eine Heiligenfigurine erwarten würde? Das Irritierende daran ist die Sakralität, die von dieser Präsentation ausgeht. Und das in Zusammenhang mit dem patriotischen Kaiser-Sehnsuchtsort des 19. Jahrhunderts. Zudem ist das Kyffhäusergebirge der Ort, an dem der inzwischen selbstaufgelöste rechtsextreme Flügel der AFD 5 Jahre hintereinander seinen Führerkult gefeiert hat.

Kyffhäuser-Denkmal am Sielhof bei Neuharlingersiel. Foto: Cyrus Overbeck (Lizenz: CC0)

In Denkmälern wie diesem steckt eine politische Brisanz, ohne Zweifel. Doch wie brisant ist so ein kaiserlicher Reliquienstein in der Heiligennische mitten in Ostfriesland wirklich? Und wie geht man in einer demokratisch-freiheitlichen Gesellschaft denkmalgerecht damit um? Das erfordert eine Einordnung, bei der ich etwas weiter ausholen muss.

Der Siegeszug einer Sagen-Geschichte

Das 19. Jahrhundert begann dramatisch. Das Heilige Römische Reich Deutscher Nation löst sich 1806 auf, Napoleons Armee walzte siegreich durch Europa und eine große Zahl junger studentischer Intellektueller sehnte sich nach einem neuen starken geeinten Deutschland.

1816 brachten die Brüder Grimm den ersten Band ihre Legendensammlung „Deutsche Sagen“ heraus, darin enthalten die Geschichte vom „Friedrich Rotbart auf dem Kyffhäuser“. Eine Erzählung, die in den Jahrhunderten zuvor bereits in den verschiedenen Gegenden bekannt war, wobei das Gebirge, in dem der Kaiser ruhte, je nach Überlieferung wechselte. Seit den Brüdern Grimm war nun diese Unstimmigkeit geklärt. Als noch einflussreicher sollte sich das Gedicht von Friedrich Rückert 1817 „Barbarossa” erweisen, das die Geschichte erst richtig populär machte.1

Auf historisch-wissenschaftlicher Ebene manifestierte Friedrich Raumer in seinem sechs-bändigen, vor Nationalismus strotzenden Opus „Geschichte der Hohenstaufen und ihrer Zeit“ Barbarossa zum Kaiser der Deutschen.2

Diese phrasenselige verklärte Sehnsucht nach einem deutschen Reich brannte sich so tief in das bildungsbürgerliche Bewusstsein ein, dass eine Kritik oder Spott an Barbarossa Antipatriotismus gleichkam.

So dichtete der junge Liberale Ludwig Pfau im Vorfeld der Märzrevolution 1848:

Laß ruhn den Barbarosse doch
Auf seinem Schwertesknauf,
Laß ihn bei seinem Trosse doch
Und wach du selber auf!

Auch Heinrich Heine äußerte sich spöttisch gegenüber Kaiser Rotbart. So stellte er Barbarossa in dem 1844 erschienen Verswerk „Deutschland ein Wintermärchen“ in Kapitel 15 als senilen Greis dar, der sich darüber freut, dass die Motten die Fahnen noch nicht zerfressen hätten.

Heinrich Heine Portrait, 160-110 cm, Holzschnitt und Spraying, 2014, Cyrus Overbeck (*1970) Lizenz: CC BY-NC-ND (Download und Teilen unter Namensnennung, nicht kommerziell, keine Bearbeitung)

1871 schlug die Stunde der „Kyffhäuserdeutschen“ und Deutschland hatte einen preußischen Kaiser. Wilhelm I. wurde zum „Barbablanca“ und Friedrich Rückerts Gedicht endgültig zur Pflichtlektüre der Schulkinder. Noch um die Zeit der Reichsgründung schrieb Gustav Freytag, dass es in der breiten Bevölkerung durchaus keine Sehnsucht nach einem Kaiser gäbe, und dass die Kyffhäuser-Sage eher von den „Altertümlern“ gepflegt werde.3 Das sollte sich tiefgreifend ändern.

Als Wilhelm I. im März 1888 starb, brachte der Deutsche Kriegerbund einen Antrag ein, am Kyffhäuser ein Denkmal zu errichten. Am 18. Juni 1896 wurde das monumentale Werk eingeweiht. Das Datum war nicht zufällig gewählt. Am 18. Juni 1815 verlor Napoleon die Schlacht im belgischen Waterloo, am 18. Juni 1871 zog Wilhelm I. siegreich in Berlin ein, zudem dürfte man bei der Terminwahl auf gutes Wetter spekuliert haben.4

Kyffhäuserdenkmal um 1900 (gemeinfrei)

Das Denkmal wird dominiert von einem sich nach oben verjüngenden Turm, an dessen Ostseite im Sockel der gerade erwachende Barbarossa als überlebensgroße Statue dargestellt ist. Darüber, vor einer Nische, erhebt sich das Reiterstandbild Wilhelms I. Der sitzende Barbarossa soll dabei eine Anspielung auf Michelangelos „Moses“ sein, der wie Rotbart als eine vor Muskelkraft strotzende Führungspersönlichkeit ausgeführt ist.5 In diesem Denkmal wird die zu dieser Zeit bereits seit Jahrzehnten suggerierte Kontinuität zwischen einem ersten mittelalterlichen und einem zweiten Deutschen Reich nicht nur sprichwörtlich „in Stein gemeißelt“.6

Barbarossa und die Nazis

Während der Wilhelminischen Kaiserzeit wurde die Sage des Barbarossa im Kyffhäuser zum unmittelbaren Bestandteil der kulturellen Erinnerung der Deutschen. Es gab im ganzen Reich nicht ein Kind, dass nicht Friedrich Rückerts Gedicht auswendig zu lernen hatte.

In den 1930er Jahren wurde der Hohenstaufen bei Göppingen zum nationalen „Heiligtum“ erklärt, das ein Deutscher einmal in seinem Leben besuchen solle. Zu verschiedenen Anlässen im Jahr „pilgerten“, von der NSDAP organisiert, Hunderttausende auf den Berg. Im Juni 1933 schreibt die Göppinger Zeitung anlässlich des I. Hohenstaufentreffen der Hitlerjugend:

„Barbarossas Geist lebt wieder, hat Millionen deutscher Volksgenossen ergriffen. Der Deutsche ist zu sich gekommen.“

Die aktive Barbarossa-Rezeption während des NS-Regimes ist nicht nur als Mythenpflege zu verstehen, sondern durchaus als Anknüpfung an ein starkes Deutschland während des Mittelalters. Verantwortlich dafür zeichnet sich nicht zuletzt die stark national gefärbte Geschichtsschreibung des 19. Jahrhunderts, die natürlich bis in die 1930er nachwirkte bzw. lückenlos fortgesetzt wurde. Barbarossa wurde hier als der souverän handelnde und gestaltende Machtpolitiker dargestellt, der im „Dienst der Deutschen Nation“ stand.

Seinen politischen Höhepunkt fand diese Stauferrezeption in der persönlichen Weisung 21 Adolf Hitlers vom 18. Dezember 1940:

„Die deutsche Wehrmacht muss darauf vorbereitet sein, auch vor Beendigung des Krieges gegen England Sowjetrussland in einem schnellen Feldzug niederzuwerfen. (Fall Barbarossa)”

Weiter unten im bekannten und publizierten Dokument bezeichnet Hitler sein Vorhaben als „Unternehmen Barbarossa“.

Auch wenn Kaiser Rotbart in der Kunst, Literatur und Architektur lange nicht so stark rezipiert und zitiert worden ist wie in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, gehört die propagandistische Vereinnahmung Barbarossas zum Standardrepertoire der Nationalsozialisten.

Eine Reliquie des Nationalismus in Ostfriesland

Wie kommt nun dieser Sandstein aus der Kyffhäuserhöhle nach Ostfriesland? Das Denkmal befindet sich in der Mauer rund um den Sielhof, einer neuzeitliche Schlossanlage bei Neuharlingersiel.

Mit großer Wahrscheinlichkeit ist die Einrichtung dieses Gedächtnisschreins Georg von Eucken-Addenhausen und seiner Frau Mathilde zuzuschreiben, die dort bis 1942 lebten. Von Eucken war Jurist und Politiker im preußischem Staatsdienst, dazu überzeugter Militarist und Monarchist. Er hatte viele Ehrenämtern inne, auch war er Vorstandsmitglied des „Deutschen Kriegerbundes“, eben jenes Zusammenschlusses, der sich von 1888 bis 1896 für den Bau des Kyffhäuserdenkmales verantwortlich sah.7

Nach einer neuen historisch-biografischen Studie, angeregt von Cyrus Overbeck, in Auftrag gegeben und finanziert durch die Gemeinde und den Kurverein Neuharlingersiel, ist von Eucken auch als „Wegbereiter des Nationalsozialismus“ in der Region zu betrachten. Die bisher unveröffentlichte Arbeit, von Heiko Suhr verfasst, wurde im Januar 2020 der Öffentlichkeit vorgestellt. In seinem Vortrag, den Suhr in Neuharlingersiel hielt, betonte er auch die völkische Überzeugungen des preußischen Spitzenbeamten, seinen Antiparlamentarismus, Antisemitismus und seine Ablehnung von Sozialdemokratie und Kommunismus. Auch wenn von Eucken-Addenhausen den Nationalsozialismus trotz ideologischer Schnittmengen ablehnte, so arrangierte er sich wie so viele Konservative sehr schnell mit dem Regime und war von 1933 bis zu seinem Tod 1942 Präsident der Ostfriesischen Landschaft.8

In diese ideologischen Gemengelage ist der unscheinbar wirkende Stein aus dem Kyffhäusergebirge in der Heiligennische in Ostfriesland einzuordnen. Man kann ihn also klar und ohne Winden und Wenden als Zeugnis des deutschen Nationalismus betrachten, in seiner geradezu sakralen Präsentation auch als „Reliquie des Nationalismus“.

Für eine Gemeinde mit vielen tausend Touristen und Tagesausflügler*innen jedes Jahr heißt es, weiterhin offensiv und transparent mit seiner Geschichte und seinem Erbe umzugehen. Eine Erläuterung des Denkmals in Form einer Informationstafel wäre ein guter Schritt. Denn Zeugnisse des Nationalismus, präsentiert wie Reliquien in einer Heiligennische, erklären sich nicht selbst.

Die politische Brisanz so eines Denkmales auf dem ehemaligen Gutsbesitz eines konservativen Monarchisten und Nationalisten geht nicht nur von der nationalsozialistischen Vereinnahmung Barbarossas aus, sondern auch von der Anknüpfung heutiger Rechtsextremer an den Kyffhäuser. Die Rezeption der Barbarossa-Sage im Kyffhäuser ist tatsächlich eine völkisch-konservative und nationalistische Spezialität und keine deutsche, in der Gesamtbevölkerung verankerte Quelle des eigenen Selbstverständnisses. Tatsächlich gibt es in der sozialdemokratischen und kommunistischen Arbeiterbewegung keine „Barbarossaverehrung“. Auch endete die überregionale Stauferrezeption im wesentlichen mit dem Ende des Zweiten Weltkrieges, zumindest auf politischer Ebene, nahezu vollständig.9

Die führenden Köpfe rund um den inzwischen offiziell aufgelösten rechtsextremen Flügel der AFD, Björn Höcke und Andreas Kalbitz, suchten sich das Kyffhäuserdenkmal als Identifikationsort sehr bewusst aus. Und zwar nicht „als Ort an dem sich die Deutschen bewusst werden, wer sie sind“, sondern als symbolische Anknüpfung an Antiparlamentarismus, Militarismus sowie völkischen Rassismus und Antisemitismus.

Es sind steinerne Symbole, wie dieser Kyffhäuserschrein in der Mauer am Sielhof in Neuharlingersiel mitten in Ostfriesland, die überall in Deutschland zu finden sind. Diese müssen dringend erklärt und eingeordnet werden.

Weiterführende Literatur:

S. Berg, Heldenbilder und Gegensätze. Friedrich Barbarossa und Heinrich der Löwe im Urteil des 19. und 20. Jahrhundert (Münster 1994)

T. Brune, B. Baumunk, Wege der Popularisierung, in: Württembergisches Landesmuseum (Hrsg.), Die Zeit der Staufer. Geschichte – Kunst – Kultur. Band 3 (Stuttgart 1977) 327-335.

K. Görich, Friedrich Barbarossa – vom erlösten Kaiser zum Kaiser als nationaler Erlösergestalt, in: J. Fried, O. B. Rader (Hrsg.), Die Welt des Mittelalters. Erinnerungsorte eines Jahrtausends (München 2011) S. 195–208.

K. Görich, Erbe und Erblast – Friedrich Barbarossa, ein deutscher Nationalmythos, in: A. Schindler, A. Stieldorf (Hrsg.), Weltkulturerben. Formen, Funktionen und Objekte kulturellen Erinnerns im und an das Mittelalter (Bamberg 2015) S. 9–33. online

H. Friedl (Hrsg.), Biographisches Handbuch zur Geschichte des Landes Oldenburg (Oldenburg 1992)

W. Haubrich (Hrsg.), Erfindung des Mittelalters (Stuttgart 2008)

C. G. Kaul, Friedrich Barbarossa im Kyffhäuser. Bilder eines nationalen Mythos im 19. Jahrhundert. Atlas. Bonner Beiträge zur Kunstgeschichte 4 (Köln 2007).

C. G. Kaul, Barbarossa-Darstellungen in Deutschland im 19. und 20. Jahrhundert, in: K. Görich, R. Schmitz-Esser (Hersg.), Barbarossabilder. Entstehungskontexte, Erwartungshorizonte, Verwendungszusammenhänge (Regensburg 2014) S. 322-335.

R. Krohn, Friedrich I. Barabrossa. Barbarossa oder der Alte vom Berge. Zur neuzeitlichen Rezeption der Kyffhäuser-Sage, in: U. Müller, W. Wunderlich (Hrsg.), Herrscher. Helden. Heilige (St. Gallen 1996) 101-118.

I. Luhmann, „Unser Friedrich” – der 1. Europäer? Die Staufer in der populären Geschichtskultur seit den 1970er Jahren, in: Mittelalter. Interdisziplinäre Forschung und Rezeptionsgeschichte 1 (2018), S. 88-91, https://mittelalter.hypotheses.org/12128.

A. Chr. Nagel, Im Schatten des Dritten Reiches. Mittelalterforschung in der Bundesrepublik Deutschland 1945-1970 (Göttingen 2005) online

K. Plieninger, „Reich“ und „Scholle“; in: K.-H. Rueß (Hg.), Göppingen unter dem Hakenkreuz (Göppingen 1994) S. 148-156

B. Schneidmüller, Von der politischen Verfassungsgeschichte zur Geschichte politischer Ordnungen und Identitäten im europäischen Mittelalter, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft 53, 2005, 485-500. online pdf

E. Schulin, Hermann Heimpel und die deutsche Nationalgeschichtsschreibung (Heidelberg  1998).

T. Wolf, Staufermythos Waiblingen. Konstruktion und Rezeption zwischen Geschichtsschreibung und städtischer Identitätsbildung, in: Mittelalter. Interdisziplinäre Forschung und Rezeptionsgeschichte 3 (2020), S. 14–17, DOI: 10.26012/mittelalter-24760.


1  K. Görich, Erbe und Erblast – Friedrich Barbarossa, ein deutscher Nationalmythos, in: A. Schindler, A. Stieldorf (Hrsg.), Weltkulturerben. Formen, Funktionen und Objekte kulturellen Erinnerns im und an das Mittelalter (Bamberg 2015) S. 9–10.

2   C. G. Kaul, Barbarossa-Darstellungen in Deutschland im 19. und 20. Jahrhundert, in: K. Görich, R. Schmitz-Esser (Hrsg.), Barbarossabilder. Entstehungskontexte, Erwartungshorizonte, Verwendungszusammenhänge (Regensburg 2014) S. 324.

3  T. Brune, B. Baumunk, Wege der Popularisierung, in: Württembergisches Landesmuseum (Hrsg.), Die Zeit der Staufer. Geschichte – Kunst – Kultur. Band 3 (Stuttgart 1977) 328.

4  K. Görich, Erbe und Erblast – Friedrich Barbarossa, ein deutscher Nationalmythos, in: A. Schindler, A. Stieldorf (Hrsg.), Weltkulturerben. Formen, Funktionen und Objekte kulturellen Erinnerns im und an das Mittelalter (Bamberg 2015) 15-16.

5  C. G. Kaul, Barbarossa-Darstellungen in Deutschland im 19. und 20. Jahrhundert, in: K. Görich, R. Schmitz-Esser (Hrsg.), Barbarossabilder. Entstehungskontexte, Erwartungshorizonte, Verwendungszusammenhänge (Regensburg 2014) S. 330-331

6  R. Krohn, Friedrich I. Barabrossa. Barbarossa oder der Alte vom Berge. Zur neuzeitlichen Rezeption der Kyffhäuser-Sage, in: U. Müller, W. Wunderlich (Hrsg.), Herrscher. Helden. Heilige (St. Gallen 1996) 111.

7  H. Friedl, Eucken-Addenhausen, in: H. Friedl (Hrsg.), Biographisches Handbuch zur Geschichte des Landes Oldenburg (Oldenburg 1992) 181.

8  K. Händel, Er war ein Wegbereiter des Nationalsozialismus, in: Anzeiger für das Harlinger Land, Dienstag 28.01.2020, Nr. 23, S. 5.

9  siehe dazu: I. Luhmann, „Unser Friedrich” – der 1. Europäer? Die Staufer in der populären Geschichtskultur seit den 1970er Jahren, in: Mittelalter. Interdisziplinäre Forschung und Rezeptionsgeschichte 1 (2018), S. 88-91, https://mittelalter.hypotheses.org/12128. / T. Wolf, Staufermythos Waiblingen. Konstruktion und Rezeption zwischen Geschichtsschreibung und städtischer Identitätsbildung, in: Mittelalter. Interdisziplinäre Forschung und Rezeptionsgeschichte 3 (2020), S. 14–17, DOI: 10.26012/mittelalter-24760.

Archäologie und Star Trek in Audio. Zu Gast bei Angegraben. Podcast

“Die Archäologie. Unendliche Weiten. Dies sind die Abenteuer des Podcasts Angegraben, der mit der Besatzung von einem Mann unterwegs ist….”

Wie alle richtig erkennen…geht es hier mal wieder um Star Trek und Archäologie. Ich habe mich mit dem Hallenser Archäologen-Kollegen Mirko Gutjahr, alias @DerBuddler, über dieses spannende Thema via Skype unterhalten, und dabei ist eine neue Folge des Archäologie-Podcasts Angegraben herausgekommen.

Also Reinhören. Es lohnt sich!

#11: Faszinierend: Die Archäologie bei Star Trek

Weiteres zum Thema Star Trek und Archäologie ist hier auf MInusEinsEbene zu finden:

Das archäologische Geschichtsbild bei Star Trek

Archäologie als narratives Mittel bei Star Trek

Faszinierend! Ein archäologischer Ausflug ins Science-Fiction

Archäologie als narratives Mittel bei Star Trek

Wenn man über Archäologie und Star Trek schreibt, könnte man zum Beispiel über Dokumentations- und Ausgrabungsmethoden der Zukunft sinnieren. Was wird in Zukunft möglich sein, und was ist jetzt schon möglich? Kann man, aber mach ich nicht. Das Spannende an Science-Fiction ist ja nicht die Zukunft, sondern die Gegenwart, die sich solche Utopien, Fantasien oder Spekulationen ersonnen hat.

Archäologie ist kein bestimmendes Element bei Star Trek, aber eins, das immer wieder auftaucht. Und es taucht in den unterschiedlichsten Zusammenhängen auf. Manchmal wird sie nur kurz in einem Halbsatz der Figuren erwähnt, manchmal ist sie das entscheidende Element im Plot einer ganzen Episode. Eine Ursache, warum Archäologie so oft in Kinofilmen, Fernsehserien und Computerspielen vorkommt, ist wahrscheinlich ihre Beliebtheit. Archäologie ist positiv besetzt. Und auch bei Star Trek ist die Sicht auf die Archäologie positiv.[1] Sie ist als dramaturgisches Element auch sehr vielseitig einsetzbar, wie wir gleich sehen werden, aber vorher noch Grundsätzliches.

Das Phänomen Star Trek, mit seinen Anfängen in den späten 60er Jahren, ist heute Teil der Popkultur. Star Trek ist kein abgeschlossenes Universum. Begab man sich in den 60ern noch auf die Reise in ferne Welten, wird das Bild in TNG differenzierter und schafft den Sprung in die 90er Jahre. In der darauffolgenden Serie Deep Space Nine verändert sich der ganze Focus  im Vergleich zu ihren beiden Vorgänger-Serien.  Das Schiff fliegt nicht mehr ins Weltall hinaus, sondern das Universum-Geschehen kommt auf die Raumstation. Die vernunftorientierte, sozialistische Utopie wird aufgebrochen und die Föderation liegt in einem verlustreichen Krieg mit dem Dominion aus dem fernen Gamma-Quadranten. Die Voyager wird unfreiwillig in den Delta-Quadranten katapultiert und begegnet auf dem Weg nach Hause den verschiedensten Geschöpfen und Abenteuern. Die jüngste Serie Enterprise spielt vor TOS und bleibt hier vorerst außen vor. (Ich habe die Serie nämlich nicht vollständig gesehen). DS9, Voyager und Enterprise bilden in sich geschlossene Systeme aus, die auf der ursprünglichen Star Trek Idee Gene Rodenberrys beruhen, sich dadurch aber nicht eingrenzen lassen. Es scheint, dass dieses stete Weiterentwickeln und Reagieren auf die gesellschaftliche Wirklichkeit das Erfolgsrezept von Star Trek ist.[2]

In diesen unterschiedlichen Serien wird auch die Archäologie als narratives Element unterschiedlich eingesetzt. Während in Star Trek TOS die Archäologie immer wieder mal am Rande auftaucht, ist in TNG der Kapitän des Raumschiffes Cpt. Picard ein leidenschaftlicher Amateur-Archäologe, wohl mit Universitätsabschluss, und es gibt sogar regelrechte Archäologie-Folgen. In DS9 spielt die Archäologie eine mythologische Sonderrolle. In Voyager wird das moralische Element der gesellschaftlichen Reflexion, das in TNG bereits aufkommt, weitergeführt.

In TOS: Das letzte seiner Art liefert die Enterprise Versorgungsgüter auf Planeten M-113, auf dem eine mehrjährige archäologische Ausgrabung durchgeführt wird. Auch eine von Kirks Verflossenen ist eine Archäologin, die aber nicht sonderlich gut auf ihn zu sprechen ist (TOS: Gefährlicher Tausch). Dass exoarchäologische Forschung nicht ungefährlich ist, erfahren wir in TNG: Mutterliebe, in der die Archäologin Marla Aster bei der Untersuchung koinonianischer Ruinen getötet wird und einen Sohn zurücklässt. Aber nicht nur Menschen betreiben Archäologie, auch der hochrangige cardassianische Offizier Neral zeigt eine Schwäche für dieses Fach (DS9: Unter den Waffen schweigen die Gesetze).

Durch alle vier Serien zieht sich das Element, dass ein Relikt aus der Vergangenheit auftaucht und die fiktive Gegenwart durcheinander wirbelt. Die Erbauer sind vergangene Hochkulturen, deren Geschichte unbekannt oder mindestens äußerst mysteriös ist. Erzählerisch ist es ein einfacher Kniff: Ein völlig unbekannter historischer Gegenstand taucht auf und die Geschichte nimmt ihren Lauf:

In der Originalserie trifft die Enterprise auf den Planeten Amerind, auf dem sich ein seltsamer Obelisk befindet, der von einer untergangenen Zivilisation als Kometenabwehrschirm installiert wurde, aber nach mehreren Jahrhunderten in Betrieb jetzt kaputt gegangen ist (TOS: Der Obelisk).  Der Androide Data wird sogar einmal selbst zu einem archäologischen Fund in einer Schicht des 19. Jahrhunderts (TNG: Gefahr aus dem 19. Jahrhundert I &II). Die Star Trek Figuren müssen besonders auf ihren Nachwuchs aufpassen, sonst kann es nämlich passieren, dass dieser in einfach herumliegenden Zeitportalen verschwindet und als eine um mehrere Jahre gealterte Personen wieder herauskommt (DS9: Das Zeitportal).

Aber Exoarchäologie findet nicht nur auf Planeten statt, sondern auch im Weltall selbst. Der Enterprise D begegnet ein einsam im Raum fliegender Komet, der sich als gigantische Bibliothek herausstellt. Sie kann Materie morphologisch verändern und verwandelt das Schiff in eine Tempelanlage, die stark an altamerikanische Hochkulturen erinnert (TNG: Der Komet). Eine Hinterlassenschaft weniger hochentwickelter Zivilisationen im Weltall sind Sonden. Der Präwarp-Zivilisation auf Kataan im Parvenium-System droht die Vernichtung durch eine Supernova. Sie schicken eine Sonde ins Weltall, die mit Hilfe eines nukleonischen Strahls eine ganze Biografie eines Kataaner simulieren kann (TNG: Das zweite Leben). Manchmal wird man aber auch von seiner eigenen Vergangenheit eingeholt wie im ersten Star Trek Spielfilm aus dem Jahre 1979, als sich V´ger als die verschollene Voyager 6 entpuppt, eine fiktive Nachfolge-Sonde der beiden tatsächlich entsandten Voyager 1 und 2.

Archäologie spielt aber nicht nur als erzählerischer Anlass eine Rolle, sondern steht in einigen Folgen auch im Zentrum des Plots. Über die drei wichtigsten Archäologie-Folgen in TNG habe ich bereits in dem vorhergegangen Star Trek Post berichtet. Erzählerisch handelt es sich zum Ersten um eine Indiana-Jones-Story (TNG: Picard macht Urlaub), zum Zweiten um ein Gut-jagt-Böse-Geschichte (TNG: Der Schachzug I & II) und zum Dritten vermittelt die klare moralische Botschaft: Alle Wesen im Weltall sind Geschwister (TNG: Das fehlende Fragment)!

Auffällig dabei ist, dass Archäologie als Wissenschaft erscheint, die aufklärt, echte Beweise anführt und dabei Mythen entzaubert. Das hängt wahrscheinlich damit zusammen, dass Roddenberry und seine Drehbuchautoren dem Christentum und überhaupt allen Religionen skeptisch gegenüber standen. In der Serie selbst gilt Religion zumindest in der Föderation als überwunden.

In der Serie Voyager wird dieses erzählerische Prinzip die Archäologie betreffend fortgeführt.

Der Molekularpaläontologe Forra Gegen vom Volk der Voth findet mit seinem Assistenten ein menschliches Skelett von einem verstorbenen Voyager-Crewmitglied. Bei der Untersuchung stellt sich heraus, dass Menschen und Voth vergleichbare DNS haben, also verwandt sind. Auf der Erde des Mesozoikums haben sich Hadrosaurier zu intelligenten Wesen weiterentwickelt, die schließlich auch zur Raumfahrt im Stande waren. Sie verließen die Erde und wurden im Delta-Quadranten sesshaft. Diese Erkenntnisse entsprechen aber nicht der politischen Doktrin der Voth und so kommt es zu einem Standgericht, das an den Prozess gegen Galileo erinnert (VOY: Herkunft aus der Ferne).

Auf dem Weg durch den Deltaquadranten wird die Raumschiffcrew durch Halluzinationen von einem Massaker während eines Kriegen geplagt. Die Besatzung scheint selbst an diesem Massenmord beteiligt gewesen zu sein. Es stellt sich heraus, dass diese vermeintlichen Erinnerungen von einem Sender verursacht werden, der ein Mahnmal für die Opfer eines sehr lang zurückliegenden Kriegsverbrechens ist. Die Voyager-Besatzung repariert den Sender, damit diesen historischen Geschehnissen auch weiterhin gedacht werden kann (VOY: Das Mahnmahl).

Mit der Verantwortung des Historikers beschäftigt sich VOY: Der Zeitzeuge. Das Backup des Doktors befindet sich in einem Museum auf dem Planeten der Vaskaner und Kyrianer im 31. Jahrhundert. Die Völkerschaften sind bereits über Jahrhunderte andauernden gesellschaftlichen Unruhen ausgesetzt. Die Durchquerung des Planetensystems durch die Voyager vor sieben Jahrhunderten wird als Anlass dafür gesehen. Nur die wissenschaftlich korrekte historische Forschung, die frei ist von Vorurteilen, kann den Frieden zwischen den Völkern stiften. Is klar.

Star Trek Deep Space Nine stellt in vielerlei Hinsicht eine Ausnahme im Star Trek Universum dar. Es ist die düsterste der Star Trek Serien und der dramaturgische Einsatz der Archäologie verändert sich. Hatte die Archäologie in TNG eine aufklärende Funktion, bekommt sie in DS9 eine Rolle innerhalb des mythisch-religiösen Weltbildes Bajors zugewiesen. Die Rolle von Religion für Gesellschaften wird in der Serie herausgearbeitet und der Glaube, als persönliches Erleben für Star Trek-Verhältnisse, überbetont.[3]

Bajors Götter sind nicht-körperliche Wesen, die in einem Wurmloch leben, der als Himmelstempel bezeichnet wird. Das Verhältnis zwischen den sogenannten Propheten und den Bajoranern ist ein wohlwollendes. Die Archäologie bestätigt Bajors Mythen als Wahrheit. So ist es dem Abgesandten der Propheten Cpt. Sisko vorbehalten, den Nachweis zu führen, dass die Bajoraner früher als die Völker benachbarter Planeten-Systeme Raumfahrt betrieben. Er baut archäologisch-experimentell ein Leuchtschiff und fliegt damit in Richtung Cardassia Prime. Durch natürlich vorkommende Tachyonenstürme erreicht das Leuchtschiff Warpgeschwindigkeit und gelangt damit bis ins cardassianische System. Die Cardassianer sehen sich gezwungen zuzugeben, dass die Absturzstelle des antiken Leuchtschiffes vor kurzem ausgegraben  worden ist (DS9: Die Erforscher). Es ist auch der Abgesandte, der die versunkene Stadt B`hala findet, nach der Generationen von Archäologen vergeblich gesucht haben (DS9: Heilige Visionen). Die Erforschung obliegt Ranjen Koral, einem bajoranischen Mönch, der bei Forschungsfragen ganz selbstverständlich den Abgesandten zu Rate zieht (DS9: Zeit der Abrechnung). Zu guter Letzt ist es auch, na wer? natürlich der Abgesandte, der den letzten verschollenen Drehkörper in einer wilden, affektiven Buddelei ausgräbt (DS9: Das Gesicht im Sand).

Archäologinnen und Archäologen treten als Rand- und Hauptfiguren auf, oder die Entdeckung eines historischen Fundes steht am Anfang der Episode. Archäologie wird aber auch als Mittel eingesetzt, um einen Sachverhalt zu verifizieren oder zu falsifizieren, denn archäologisch geborgene Gegenstände lügen nicht. Archäologie kann Aberglaube entlarven, oder es bestätigt den aufgebauten Mythos von Gottheiten und Prophezeiungen. Archäologie ist in Star Trek also nur bedingt ein Teil der sozialistischen Utopie amerikanischer Prägung, sondern vielmehr ein narratives Element, das vielseitig einsetzbar ist.

Verwendete Literatur

D. L. Bernardi, Star Trek and history. Race-ing toward in a white furure (New Brunswick, New Jersey u. London 1998)

H. Brandt-F. Schindel-J. Wellhöner, Indiana Jones im Weltraum? Das Bild der Archäologie in Star Trek, in: N. Rogotzki- T. Richter- H. Brandt- P. Friedrich- M. Schönhoff- P. M. Hahlbohm (Hrsg.), Faszinierend! Star Trek und die Wissenschaften 2 (Kiel 2003) 139-164

L. Russell, Archaeology and Star Trek: Exploring the past in the future, in: M. Russell (Hrsg.), Digging Holes in popular culture. Archaeology and science fiction, 2002, 19-29

O. Wenskus, Umwege in die Vergangenheit. Star Trek und die griechisch-römische Antike. Literaturwissenschaftliche Studien zu Antike und Moderne 13 (Innsbruck 2009)

Weitere Literatur:  Faszinierend! Ein archäologischer Ausflug ins Science-Fiction (Interner Link)

Siehe auch:  Das archäologische Geschichtsbild bei Star Trek (Interner Link)


[1] O. Wenskus, Umwege in die Vergangenheit. Star Trek und die griechisch-römische Antike. Literaturwissenschaftliche Studien zu Antike und Moderne 13 (Innsbruck 2009)11-13

[2] A. Rauscher, Das Phänomen Star Trek. Virtuelle Räume und metaphorische Weiten (Fulda 2003) 10-18

[3] O. Wenskus, Umwege in die Vergangenheit. Star Trek und die griechisch-römische Antike. Literaturwissenschaftliche Studien zu Antike und Moderne 13 (Innsbruck 2009) 11-13

Das archäologische Geschichtsbild bei Star Trek

Das fiktive Star Trek Universum ist in seiner grundlegenden Anlage eine positive Utopie unserer Zukunft. Geld, Nationalstaaten, kriegerische Konflikte sind auf der Erde abgeschafft. Die Menschen arbeiten, um sich selbst zu verwirklichen und reisen mit Überlichtgeschwindigkeit (Warp/ Sol) durchs All, um unsere Galaxie zu erforschen. Die Milchstraße, in der sich das Geschehen weitestgehend abspielt, ist in vier Quadranten eingeteilt mit der Erde im Zentrum des „Alpha-Quadranten“.

Die Erde ist ein Teil der „Vereinigten Föderation der Planeten“, die ein galaktisches „Territorium“ bilden, den „Föderationsraum“, die anderen „Gebiete“ innerhalb dieses „Alpha-Quadranten“ teilen sich das „Klingonische Reich“, das „Romulanische Imperium“, die „Ferengi-Allianz“ und schließlich der „Cardassianische Raum“. Obwohl die Idee der Nationalstaaten überwunden sein soll, ist die Idee der Raumaufteilung durch herrschende Mächte von der kontinentalen Ebene auf die galaktische Ebene übertragbar.

Innerhalb des Föderationsraumes gibt es eine utopische Gesellschaftsform, die klare sozialistische Züge aufweist.[1] Der Kapitalismus ist aus Vernunftsgründen überwunden und wurde durch eine freie und aufgeklärte Gesellschaftsform ersetzt, in der auch Religion weitestgehend keine Rolle mehr spielt.

Das Zusammenleben dieser unterschiedlichen Völkerschaften und das gemeinsame Leben und Arbeiten auf Raumstationen, Raumschiffen und Forschungseinrichtungen wird ermöglicht durch eine grundlegende Toleranz gegenüber anderen Kulturen.  Dieses moralische „Toleranzprinzip“ wird durch die „Oberste Direktive“, die Nichteinmischung in kulturelle Angelegenheiten anderer Völkerschaften, verbindlich. Diese „Oberste Direktive“ führt natürlich immer wieder zu Gewissenskonflikten und wird vergleichsweise häufig gebrochen.[2]

Das friedliche Zusammenleben unterschiedlicher Kulturen ermöglicht auch das gemeinsame Forschen in den unterschiedlichen Wissenschaften, zu denen ganz selbstverständlich auch die Archäologie gehört.

Das sogenannte Daystrom-Institut (in der dt. Synchronisation: Daystorm-Institut) auf Galor IV ist eine elitäre Forschungseinrichtung, die die unterschiedlichsten Forschungsinstitute beheimatet. Es gibt dort auch einen Archäologischen Rat. Der leitende Archäologe dort ist Professor Woo, der in der Serie allerding nur einmal genannt wird (DS9: Q-Unerwünscht).

Wie in der Gegenwart werden auch in der fiktiven Zukunft  jährlich stattfindende archäologische Symposien abgehalten (TNG: Gefangen in der Vergangenheit).

Archäologische Forschung findet „planetenübergreifend“ statt und wird deswegen auch Exoarchäologie genannt.

Im Star Trek Universum geben sich nicht alle Individuen mit selbstloser Forschung und purer Selbstverwirklichung zufrieden, sondern streben nach Gewinn, Abenteuer und seltenen Schätzen. Welche Möglichkeit wäre da dramaturgisch geeigneter als im Medium Fernsehen etablierte Schatzjäger und Abenteuerer auftreten zu lassen. In Star Trek sind sie spannenderweise weiblich, attraktiv und sehr ausgefuchst. Vash begegnet Cpt. Picard, einen leidenschaftlichen Archäologie-Amateur, auf dem Urlaubsplaneten Risa (TNG: Picard macht Urlaub) und verwickelt ihn in die Suche nach dem legendären „Tox Uthat“, einen Quantenphaseninhibitor aus dem 27. Jahrhundert. Nach dem überstandenen Abenteuer schließt sich Vash, zum Ärgernis Picards, einem allmächtigen Wesens namens Q an. Diese Partnerschaft dauert nur wenige Jahre und die erbeuteten Schätze dieser Partnerschaft werden auf einer speziellen Auktion an mehr oder weniger dubios wirkende Sammler versteigert (DS9: Q-Unerwünscht). Das Sammeln von antiken Gegenständen, auch aus zweifelhafter Herkunft, ist  in der Zukunft wie in der Gegenwart ein leidenschaftliches Hobby, das in Star Trek moralisch hinterfragt wird (TNG: Der Sammler).

Das Ausplündern von archäologischen Fundstätten wird in Star Trek nicht nur aus persönlicher Bereicherung, sondern auch aus  politisch-terroristischen Motiven heraus praktiziert. In der Doppelfolge TNG: Der Schachzug I & II begibt sich Cpt. Picard auf ein „Raubgräber-Schiff“, das gezielt archäologische Fundstellen anfliegt auf der Suche nach ganz bestimmten Artefakten. Wir erfahren, dass die Forschung so weit ist, dass man aus der Umlaufbahn eines Planeten die Funde in der Fundstätte scannen kann. Diese Funde können aus der Erde heraus auf ein Raumschiff gebeamt werden. Dabei entstehen charakteristische Löcher, die Fundstätte ist dann ganz oder teilweise zerstört. Die Zerstörung der Fundstätte wird in dieser Episode als moralisch verwerflich verurteilt.[3] Ziel dieser Plünderungen ist ein „Psionischer Resonator“, eine antike vulkanische Waffe, die von der „vulkanischen Isolationistenbewegung“ benötigt wird, um die Macht auf dem Planeten Vulkan zu erlangen.

Wir sehen, das gesamte Star Trek Universum ist voll von Spezies, deren Vergangenheit archäologisch erforscht werden muss. Auffällig dabei ist, dass die Spezies dem Menschen sehr ähnlich sind, also jeweils zwei Arme und Beine und einen Kopf mit Augen, Nase und Mund haben. Es gibt ebenfalls meist zwei Geschlechter und erfolgreiches Paaren ist untereinander möglich und wird auch praktiziert. Wie dies möglich ist, wird in der Folge TNG: Das fehlende Fragment erläutert. Der Archäologe Prof. Galen, Lehrer Cpt. Picards, hat sich auf seine alten Tage dann doch noch mal der Anthropologie verschrieben, und sucht im gesamten Weltraum nach Fragmenten eines uralten Geheimnisses, welches sich in der DNA versteckt.  Auf diese Forschungen werden auch die Geheimdienste der feindlich gesinnten Romulaner und Klingonen aufmerksam, die die Entwicklung einer zerstörerischen Waffe vermuten. Des Rätsels Lösung ist aber eine verschlüsselte Botschaft an die Bewohner des Star Trek Universums, dass sie alle von einem Ur-Humanoiden abstammen, die ihre DNA in die „Ursuppen“ der verschiedenen Heimatplaneten verteilten. Diese Ur-Humanoiden wünschen sich eine friedliche Koexistenz ihrer „Nachkommen“ im Universum. Die klingonischen und romulanischen Nachkommen halten das für einen schlechten Scherz.

Neben der verblüffenden Ähnlichkeit entwickeln sich auch die humanoiden Spezien alle in ähnlichen Evolutionsstufen. Dieses Geschichtsbild bezeichnet Gene Roddenbery  höchstselbst, als „parallele Evolution“ und ist eine Konstante im Star Trek Universum.[4] „Ungläubige“ halten das Auftreten von so viel humanoiden Außerirdischen für eine Folge begrenzter Produktionskosten.

Auf den unterschiedlichen Planeten sind diese Entwicklungsphasen auch auf unterschiedlichem Stand. Die Mintakaner (TNG: Der Gott der Mintakaner) sind  eine proto-vulkanische Gesellschaft auf dem Niveau der Bronzezeit. Daraus können wir schließen, dass dem auch eine Steinzeit vorausgeht und eine Eisenzeit folgt. Eine mutmaßliche Jäger und Sammler Gesellschaft begegnet uns im  jüngsten Spielfilm „Into Darkness“. Die vorindustrielle Gesellschaft, die Data in TNG: Radioaktiv besucht, befindet sich ganz offenbar vom Übergang des Späten Mittelalters zur Renaissance. Nicht bei allen Gesellschaften ist eine so eindeutige Zuordnung möglich. Die Bevölkerung auf Boral II (TNG: Die oberste Direktive) beispielsweise lebt wie amerikanische Siedler auf dem Weg nach Westen, allerdings auf dem Niveau des Hohen Mittelalters. Eine Auflisung sogenannter Präwarp-Zivilisationen ist hier zu finden.

Ethisch moralische Grundlage des Zusammenlebens und der wissenschaftlichen Forschung ist die „Oberste Direktive“, die Nichteinmischung in kulturelle Angelegenheiten anderer Spezies. Dies betrifft auch die Archäologie. Die bereits erwähnte Schatzjägerin Vash teilt ihrem Geliebten Picard mit, dass sie als nächstes vielleicht die Ruinen von Tagus III besuchen möchte (TNG: Gefangen in der Vergangenheit). Picard ist entsetzt und hält ihr vor, dass die Tagusianer das Betreten ihrer Ruinenstätten verbieten,  was diese Fundplätze auf Gefahrensucherinnen wie Vash eher anziehend als abschreckend wirken lässt.  Funde aus Tagus III haben auf dem Antiquitätenmarkt wohl einen gewissen Preis.

Alles in allem sehen wir, dass auch in der utopischen Welt des Star Trek Universums in Sachen Archäologie sich vieles ähnlich verhält wie heute. Es gibt eine organisierte archäologische Forschung, aber der illegale Antiquitätenhandel ist einfach nicht in den Griff zu bekommen.

Fortsetzung folgt!

Weitere verwendete Literatur hier.


[1] K. Steinmüller, Beinahe eine sozialistische Utopie, in: K. U. Hellmann- A. Klein (Hrsg.), “Unendliche Weiten…”. Star Trek zwischen Unterhaltung und Utopie (Frankfurt 1997)80-90/

s.a.: R. Saage, Utopie und Science-fiction. Versuch einer Begriffsbestimmung, in: K. U. Hellmann- A. Klein (Hrsg.), “Unendliche Weiten…”. Star Trek zwischen Unterhaltung und Utopie (Frankfurt 1997) 45-58

[2] R. Bausch, Assimilation – Koexistenz – Unzugänglichkeit. Soziologische Betrachtungen des Fremden in Star trek, in: N. Rogotzki- T. Richter- H. Brandt- P. Friedrich- M. Schönhoff- P. M. Hahlbohm (Hrsg.), Faszinierend! Star Trek und die Wissenschaften 2 (Kiel 2003) 26

[3] H. Brandt-F. Schindel-J. Wellhöner, Indiana Jones im Weltraum? Das Bild der Archäologie in Star Trek, in: N. Rogotzki- T. Richter- H. Brandt- P. Friedrich- M. Schönhoff- P. M. Hahlbohm (Hrsg.), Faszinierend! Star Trek und die Wissenschaften 2 (Kiel 2003) 143

[4] L. Russell, Archaeology and Star Trek: Exploring the past in the future, in: M. Russell (Hrsg.), Digging Holes in popular culture. Archaeology and science fiction, 2002, 19-29

S.E. Whitfield-G. Roddenbery, The making of Star Trek (New York 1968) 207

 

Faszinierend! Ein archäologischer Ausflug ins Science-Fiction

Archäologen und die Archäologie sind ein Teil der Popkultur. Ja, man will es nicht wahrhaben, aber Archäologie fasziniert und lädt ein zum Träumen ein von Expeditionen in den Dschungel/Wüste, wertvollen Schätzen und spannenden Rätseln.

Nein, ich führe jetzt nicht aus, was das mit dem wirklichen Berufsbild der Archäologie zu tun hat, das kann sich jeder selbst denken.

Ja, bleiben wir lieber bei diesen spannenden Abenteuern zur Erforschung  untergangener Hochkulturen.  Dieses Bild ist Teil der Popkultur und dieses Bild ist im Allgemeinen positiv besetzt. Archäologen sind entweder mit allen Wassern gewaschene Abenteurer oder etwas verkorkste Bücherwürmer, aber sie sind immer irgendwie genial. Dieses Archäologie-Bild, das durchaus auch in der Trivialkultur vielschichtiger ist, als man vermutet, findet sich in allen Genres und eben auch im Science-Fiction. Anlässlich meines vor kurzem gefeierten runden Geburtstages werden sich die beiden folgenden Blogposts mit einer besonderes populären Zukunftswelt befassen, nämlich Star Trek.

In einem ersten Post mit dem Titel: „Das archäologische Geschichtsbild bei Star Trek“ wird sich mit den archäologischen Strukturen und den auftretenden Archäologinnen und Archäologen  befassen. Es soll das Star Trek spezifische Geschichtsbild erläutert werden, das im Übrigen eine eindeutige ethische Botschaft enthält.

In dem zweiten Post mit dem Titel: „Archäologie als narratives Mittel bei Star Trek“  wird der Wandel des Archäologie-Bildes durch die unterschiedlichen Serien hindurch beleuchtet. Der erste Post wird den zweiten inhaltlich vorbereiten.

Das Bild des Archäologen in Star Trek ist keineswegs ein Gebiet „where no man has gone before“, sondern ein gut beleuchtetes. Die folgenden Posts basieren im Wesentlichen auf den folgenden Artikeln, die hier zur weiteren Lektüre empfohlen werden.

Hier gehts zu den Artikeln:

 

R. Bausch, Assimilation – Koexistenz – Unzugänglichkeit. Soziologische Betrachtungen des Fremden in Star trek, in: N. Rogotzki- T. Richter- H. Brandt- P. Friedrich- M. Schönhoff- P. M. Hahlbohm (Hrsg.) Faszinierend! Star Trek und die Wissenschaften 2 (Kiel 2003) 19-49

D. L. Bernardi, Star Trek and history. Race-ing toward in a white furure (New Brunswick, New Jersey u. London 1998)

H. Brandt-F. Schindel-J. Wellhöner, Indiana Jones im Weltraum? Das Bild der Archäologie in Star Trek, in: N. Rogotzki- T. Richter- H. Brandt- P. Friedrich- M. Schönhoff- P. M. Hahlbohm (Hrsg.) Faszinierend! Star Trek und die Wissenschaften 2 (Kiel 2003) 139-164

R. Heilmann, Über die Rolle von Archäologie und Geschichtsforschung im Film Planet of the Apes, in: K. Denzer, Funde, Filme, falsche Freunde. Der Archäologiefilm im Dienst von Profit und Propaganda (Kiel 2003) 21-42

K. U. Hellmann- A. Klein (Hrsg.) “Unendliche Weiten…”. Star Trek zwischen Unterhaltung und Utopie (Frankfurt 1997)

T. Harrison, S. Projansky, K.A.Ono, E.R. Helford (Hrsg.), Enterprise Zones. Critical Positions on Star Trek (Boulder, Colorado u. Oxford 1996)

A. Rauscher, Das Phänomen Star Trek. Virtuelle Räume und metaphorische Weiten (Fulda 2003)1

L. Russell, Archaeology and Star Trek: Exploring the past in the future, in: M. Russell (Hrsg.) Digging Holes in popular culture. Archaeology and science fiction, 2002, 19-29

O. Wenskus, Umwege in die Vergangenheit. Star Trek und die griechisch-römische Antike. Literaturwissenschaftliche Studien zu Antike und Moderne 13 (Innsbruck 2009)

S.E. Whitfield-G. Roddenbery, The making of Star Trek (New York 1968)