Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Gibt es eine Archäologie des Fußballs? Teil 2: Orte der Erinnerung

Kurz vor und während Europa- und Weltmeisterschaften im Fußball melden sich Stimmen zu Wort, die man in diesem Kontext eigentlich nicht erwartet. Zum Beispiel Peter Sloterdijk. In einem Interview mit der Rheinischen Post erklärt er, dass er beim Stadionbesuch erst richtig verstanden habe, worum es beim Fußball geht: „…es geht um den Kult, um die Zeremonie.“, um darauf eine Analogie mit der „altrömischen Massenkultur“ zu formulieren: 

„Arena heißt auf lateinisch: der Sand. Und warum Sand? Weil Sand der Bodenbelag ist, der das Blut der Gladiatoren schluckt. Die Fußballer stehen in der typologischen Nachfolge der Gladiatoren, indessen das Wort „Arena“ den Gedanken an Lebensgefahr und Ernstfall im Circus Maximus heraufbeschwört.“[1]

Fußballfans könnten sich an dieser Stelle fragen, wie kommt der denn darauf? Er beantwortet es selbst in diesem Interview: Sein letzter Stadionbesuch sei etwa zehn Jahre her, wo er in einer Lounge in der Münchner Allianz-Arena gesessen habe. Überhaupt hege er „Sympathien für die Bayern“. Wenn man den Fußball aus dem Gesichtsfeld eines Sportunternehmens betrachtet, dessen Hauptinteresse in der Gewinnmaximierung durch Übertragungsrechte und Unterhaltungsprodukte wie der Champions League liegt, dann sind die Assoziationen Peter Sloterdijks nachvollziehbar. Verlässt man hingegen die hohe Luft des Münchner VIP-Bereichs und der Sloterdijkschen Philosophie, ist das Erleben mit dem Fußball ein ganz anderes.

In dieser Saison 2023/24 begleiteten zehntausende Menschen ihre Stadtmannschaften in den Braunkohlerevieren Aachen und Cottbus zum Aufstieg in die 3. Bundesliga. Der ruhmreiche 1. FC Nürnberg und die befreundete Naturgewalt Schalke 04 halten mit viel Glück die Klasse 2 und die traditionsreichen stolzen Zebras in Duisburg verkraften den Abstieg in die Regionalliga. Andere, wie die Sportfreunde Baumberg und die SpVg Schonnebeck (Oberliga Niederrhein, Saison 2023/24) wiederum fühlen sich in Liga 5 ohne weitere Ambitionen pudelwohlwohl und denken gar nicht daran, einen Lizenzantrag für die Regionalliga zu stellen, auch wenn es der Tabellenplatz ermöglicht.
Kleine ehrenamtlich geführte Stadtteil- und Dorfvereine, oft mit einer über hundertjährigen Tradition, stemmen Jugendarbeit, Inklusion, sind Rückgrat der Nachbarschaft und Ort für Breiten- und Gesundheitssport.

Nun, und was hat das jetzt mit Archäologie zu tun? Meiner Ansicht nach eine ganze Menge und ich möchte diesen Beitrag nutzen, um darzulegen, warum Sportstätten allgemein aber vor allem Bolz- und Fußballplätze sowie Stadien in den Fokus der Archäologie gehören.

….

Der Mythos vom Arbeitersport hält sich hartnäckig, insbesondere im Ruhrgebiet ist die Geschichte der kickenden Malocher nicht totzukriegen. Während im 21. Jahrhundert die Herkunft aus einer Bergmannsfamilie stolz vor sich hergetragen wird, das Steigerlied auf einer Feier zu Mitternacht angestimmt und Currywurst von einer Pappschale imitierenden Porzellanteller genossen wird, war die damalige heute idealisierte, vermeintlich homogene Gesellschaft des Ruhrgebiets klassenbewusst ausdifferenziert.
Die Anfänge des Fußballsports liegen in den höheren Schulen des Landes, auch im Ruhrgebiet. In den alten mittelalterlichen Hansestädten Duisburg, Essen und Dortmund gründeten gutsituierte Bürger die Vereine und Mäzene förderten den Sport.[2]

Nördlich von Ruhr und Emscher entstanden um Zechen und Hütten herum neue Städte, deren Einwohner zum einen Arbeiter waren, zum anderen aber auch der neuen unteren Mittelschicht der Angestellten angehörten. Die örtliche Elite waren Alteingesessene Handwerker, Unternehmer, Verwaltungsangestellte, Ingenieure usw. Die Gründungsmitglieder des vermeintlichen Malocherclubs des Meidericher Spielvereins rekrutierten sich aus dieser Schicht.[3]

Meiderich, nördlich von Duisburg auf der rechten Rheinseite gelegen, bestand ursprünglich aus Einzelhöfen sowie einem Dorfkern und entstand als Stadt Ende des 19. Jahrhunderts um eine Zeche herum.
Neben den Schülern der städtischen Realschule und Mitgliedern des Meidericher Turnvereins, die alle zwischen 1879 und 1886 geboren worden waren, wirkten ältere Förderer im Hintergrund, wie der Ingenieur Heinrich Eiffinger, der Zechenbeamte Otto Krampitz, der Werkmeister Hugo Bayer, der spätere Stadtoberinspekteur Emil Saeger und weitere Verwaltungsangestellte bzw. Beamte.[4] Es ist anzunehmen, dass im Hintergrund noch wohlhabende Förderer wirkten, welche die Mannschaft in ihren Anfangsjahren unterstützten. Wahrscheinlich sind diese in der Verwandtschaft der jungen Männer zu suchen. Beachtlich ist nämlich, dass der MSV bereits wenige Monate nach seiner Gründung in der Weinstube der Familie Köppen 1902 in der Bahnhofstraße in Meiderich in den Rheinisch-Westfälischen Spielerverband aufgenommen wurde, obwohl elementare Infrastruktur für einen Spielbetrieb fehlte und gelegentlich nicht genug Spieler auf dem Platz standen.[5] Zuvor spielte man auf einer Wiese zwischen Wilhelmstraße und Westenderstraße, zunächst auf dem Hof der Realschule.

„Mitgründer“, wohl 1902: Stehend: Kubach, Lauterbach, Uzarski, A. Fix,
Dehnen, H. Graffmann, Uhde, W. Graffmann, Martin, Berger, Teckemeier, Spatz,
A. Bärenfänger, Müller, Thomas, knieend: Botsch, Kapplinghaus, Schloe[d]er, K.
Bärenfänger, Buschmann, Meißner, H. Schacky, mittig: Busch, Johnath (Ruhrort).* (Foto aus: Blasius 2019, 181, gemeinfrei)
Zwischen 1905 und 1906 errichtete die neu gegründete Stadt Ruhrort-Meiderich, letztlich eine Zusammenlegung zweier benachbarter Gemeinden, einen von mehreren Volksspielplätzen in der Westender Straße. Bereits während der Bauphase korrespondierten Funktionäre, namentlich Heinrich Eiffinger, des jungen Vereins mit der Stadtverwaltung über die benötigten Baulichkeiten, sowie Wasseranschlüsse, Kanalverlegung usw. Im Februar verpachtete die Stadt dem MSV die Platzanlage mit der dazugehörigen Infrastruktur für 100 Mark Pacht jährlich und dem Recht, 20 Pfennig Eintritt zu nehmen.[6]  Der Rest ist Geschichte.

Luftbild 1926, Stadion Meiderich Westende. entnommen: Historisches Geoportal der Stadt Duisburg. https://geoportal.duisburg.de/geoportal/historisches_portal/#

Ähnlich verliefen die Gründungen vom Ballspielverein Borussia Dortmund 1909, SV Hamborn 07 und dem SV Werden. Die ersten Mitglieder entstammten dem örtlichen Kleinbürgertum und Angestelltenmilieu, welche die obere Bevölkerungsschicht der neu entstehenden industriellen Boomstädte an und nördlichen Ruhr stellten.[7]

Wohin sich der Fußball in den 1920ern hin entwickeln würde, zeigt die frühe Geschichte von Schalke 04. Von den 51 Männern, die zur Gründungsgeneration gehörten, waren 22 Bergleute, 16 Handwerker und 8 Arbeiter. Sicherlich stammten auch in Gelsenkirchen die Funktionäre aus der gebildeteren und örtlich vernetzten Mittelschicht, aber Schalke kann man auch mit größten Anstrengungen nicht in einen bürgerlichen Verein uminterpretieren.[8]

Der Fußball der Weimarer Zeit war wie alles ideologisch aufgeladen und in getrennten Sphären aufgeteilt. Die meisten Vereine waren unter dem Dachverband des bürgerlichen DFB organisiert. Dieser verstand sich als unpolitisch und brachte nach seinem eigenen Verständnis alle Schichten der Gesellschaft beim Sport und im Stadion zusammen. Waren 1919 150.000 Fußballspieler in einem der Vereine unter dem Dach des Deutschen Fußballbundes (DFB) Mitglied, waren es 1922 ungefähr eine Million und 1932 etwa 1,4 Millionen Mitglieder in insgesamt 8.602 Vereinen.[9]

Die Weimarer Zeit kannte keine Reichsliga, die 7 Regionalverbände hatten jeweils ihr eigenes Ligasystem. Der Deutsche Meister wurde in einer vom DFB zentral organisierten Finalrunde ermittelt. Ab der Spielzeit 1924/25 traten die 16 Spitzenteams der Regionalverbände gegeneinander an.[10] Diese Endrundenspiele waren echte Zuschauermagnete und wurden in den größten Stadien des Landes ausgetragen. Die Schlussrunde der Meisterschaft 1932 brachte 255.000 Menschen ins Stadion.
Neben dem DFB organisierte sich der Vereinsfußball in weiteren Dachverbänden, die sich typisch für die Zeit aus den sozialen bzw. ideologischen Milieus heraus formierten. Die beiden einflussreichsten Verbände waren die Fußballabteilung des Arbeiter-Turn- und Sportbundes (ATSB), der überwiegend sozialdemokratisch geprägt war, und die katholische Deutsche Jugend Kraft (DJK). Anders als die evangelische Sportorganisation „Eichenkreuz“ hatte die DJK eine breite Vereinsbasis und war zu ihren Endspielen der „DJK – Reichsmeisterschaft“ auch in der Lage, ganze Stadien zu füllen. Zum Finale der Meisterschaft 1932 DJK Adler Frintrop aus Essen gegen DJK Sparta Nürnberg auf der Kampfbahn Rote Erde in Dortmund jubelten 35.000 Besucher.
Auch die Schlussrunden der Bundesmeisterschaften des ATSB lockten Ende der 1920er Jahre bis zu 20.000 Zuschauer in die Stadien. Es wurden auch eigene Länderspiele ausgetragen. So kickte 1924 eine deutsche Auswahl des ATSB gegen französische Arbeitersportler in Dresden vor 20.000 Zuschauern.[11]

Während sich die politische Trennung zwischen SPD und KPD bereits 1919 vollzogen hatte, dauerte die sportliche Scheidung bis 1929. Zunächst gründete sich die „Interessensgemeinschaft zur Wiederherstellung des Arbeitersports“ (IG), aus der 1930 die Kampfgemeinschaft für Rote Sporteinheit“ (KG) wurde. Der Dachverband wie auch die Fußballabteilung „Rotsport marschiert“ wurden 1933 verboten.[12]

In den Ballungsräumen, wie dem Ruhrgebiet, spielten Behörden- und Betriebssportvereine eine wesentliche Rolle. Sie begriffen sich selbst als einen wesentlichen Beitrag zur Volksgesundheit mit einem breiten sportlichen Repertoire, zu dem auch Fußball gehörte. Organisiert waren diese im „Reichsbund Deutscher Firmensportverein“ (RDF), zu dem auch Lehrlingssportvereine und Werksmannschaften großer Industrieunternehmen zählte. Ausgerechnet in Duisburg schien der allgemeine Wille, innerhalb der Betriebssportgruppen sich dem Dachverband anzuschließen, gering. Die Gründe dafür, dass es in Duisburg recht viele „unorganisierte“ Sportvereine gab, könnten Gegenstand weiterer Forschung sein.

Zum Spektrum der Sportverbände gehörten zudem die jüdischen Verbände Makkabi, Schild und VINTUS, die in der Weimarer Zeit Teil des deutschen Kulturlebens in den Städten waren und während des Naziregimes als Instrument der Ausgrenzung im Vorfeld der Shoah missbraucht wurden.[13] Unter dem Dach des Reichsbundes jüdischer Frontsoldaten (Schild) wurde so gut wie kein Fußball gespielt, stattdessen kickte in Duisburg eine Mannschaft in der Sportabteilung des Jüdischen Jugendbundes. Diese löste sich 1928 von seinem Mutterverein und gründete den Jüdischen Turn- und Sportbund (JTuS) dessen Fußballabteilung Ende der 1920er Jahre am Dienstag um 18 Uhr auf dem Sportplatz in der Hansastraße trainierte. Allerdings geschah dies wohl ohne jeden Ehrgeiz, zumindest beklagte sich darüber der damalige Technische Leiter des Vereins Albert Chaim.
Anders die jungen Fußballer Bar Kochba Duisburg, die ab 1929 auf dem Sportplatz an der Aakerfährstraße trainierten und sich für den Dachverband des sozialdemokratisch geprägten ATSB entschieden, und unter dessen Dach sie bis 1933 Turniere austrugen.[14]

Damit ergibt sich ein weiterer Aspekt des Fußballs: Sowohl die Freizeitkicker, als auch die oberklassig spielenden Amateure brauchen Sportplätze.
Für die historische Geografie und die Archäologie der Moderne zeigt sich noch etwas deutlich: Stätten der Freizeitgestaltung wurden zu einem elementaren Teil des Stadtbildes und sind es bis heute. Allein in der zu Duisburg gehörenden Stadt Hamborn wies Siegfried Gehrmann in seiner Habilitation von 1988 für 1932 34 Fußballvereine nach, in Essen sind es 89.[15] Rechnete man diese Zahlen auf das heutige Stadtgebiet von Duisburg hoch, zu dem neben der ehemaligen Großstadt Hamborn, Ruhrort-Meiderich, Duisburg selbst mit der Altstadt, Duissern, Neudorf und Hochfeld, ganz im Norden Walsum, im Süden Huckingen und weitere Dörfer, sowie die links des Rheins gelegenen Städte Rheinhausen und Homberg zählen, dürften es zu Beginn der 1930er Jahre über hundert Fußballvereine bzw. Fußballabteilungen innerhalb breiter angelegter Vereine gegeben haben.[16]

Über Fußballstadien und Platzanlagen im Duisburger Stadtgebiet wissen wir weniger als man annehmen könnte. Nicht nur weil nach dem 2. Weltkrieg die Ruhrgebietsstädte sich enorm veränderten, sondern auch weil die Quellensituation, wie allgemein in der Forschung zur Sportgeschichte, dürftig ist.[17]

Es kristallisierten sich sehr bald ab der Jahrhundertwende Fußballvereine heraus, die personell und finanziell professioneller aufgestellt waren als andere. Natürlich galt bis weit nach dem 2. Weltkrieg das Amateurprinzip, aber über die Aushöhlung dieser Bestimmung ist anderswo ausführlich geschrieben worden.[18] In Duisburg war es allen voran der zehnmalige westdeutsche Meister, der Duisburger Spielverein (DSV), der seit 1925 ein eigenes Stadion in der Margaretenstraße hatte. Das Kruppstadion, nach dem Krieg die Fugmann-Kampfbahn ist umgebaut und modernisiert, heute Teil des Wedauer Sportparks. Die Anlage wird aktuell überwiegend für die Leichtathletik genutzt und ist Heimat des TSV Eintracht Duisburg, dem Nachfolgeverein des DSV, der ab den 1950er Jahren einen Abstieg erlebte und bis in die untersten Spielklassen durchgereicht worden ist.[19]

Luftbild 1926, Sportpark Wedau mit Stadionanlagen 1926. Foto: Stadtarchiv Duisburg. Digitalisat der Stadtarchäologie Duisburg.

Unweit davon liegt das 2003 gebaute moderne Stadion des MSV, das auf den Grundmauern des Wedau-Stadions von 1921 errichtet wurde. Der Meidericher Spielverein spielt dort seit seinem Einzug als Gründungsmitglied der Bundesliga 1963, ohne seine eigentliche Heimstätte an der Westender Straße in Meiderich aufgegeben zu haben. Der Verein wurde 1967 in MSV-Duisburg umbenannt. Das Wedaustadion ist Teil eines großen Sportparks mit zahlreichen Anlagen für Spitzen- und Breitensport, wie sie zu Beginn des 20. Jahrhunderts geplant und bis in die 1920er Jahre hinein realisiert worden sind. Das Wedaustadion war ein städtisches Stadion, das in den 1920er Jahren unter anderem vom Duisburger Spielverein (DSV) genutzt wurde, war aber auch Austragungsort für ein Länderspiel einer deutschen DFB-Auswahl gegen Italien, das 0:1 für die Deutschen verloren ging. Von der Partie gibt es einen Film, der die wichtigsten Passagen zeigt, nur das Tor, das hat der Kameramann verpasst. 1933 gab es ein weiteres Länderspiel gegen Belgien, das 8:1 gewonnen werden konnte. Die Anlage erhielt 1965 die markante Westtribüne und eine Flutlichtanlage, weitere Modernisierungen erfolgten im Vorfeld der Universiade 1989.[20]

Wedau-Stadion, Duisburg bei der Eröffnungsfeier der Universiade 1989. (Foto: Maximilian Cieszynski CC-BY-2.0)

Und wenn die Nachbarstadt so ein großes neues Stadion baute, dann konnte man natürlich nicht hintenanstehen. So überließ zu Beginn der 1920er Jahre die Thyssen-Hütte der Stadt Hamborn das sumpfige Gelände des Schwelgern-Bruchs, auf dem das Hamborner Schwelgern-Stadion errichtet wurde. Ebenfalls ein städtisches Stadion, das für verschiedenste Anlässe genutzt werden konnte und später Heimstätte von Hamborn 07 war, die insbesondere in der Gauliga der Nazizeit ihre Erfolge feierten, an die sie bis in die Anfangsjahre der Bundesliga leidlich anknüpfen konnten. Das Schwelgernstadion steht unter Denkmalschutz und wird für unterschiedliche Sportveranstaltungen bis heute genutzt.[21]

Schwelgernstadion in Duisburg-Hamborn 2021 (Foto Wikimedia Commons: Mabit1- Lizenz: CC-BY-SA-4.0)

Die große Mehrheit der Fußballvereine der Weimarer Republik spielte nie in Stadien vor einem zahlenden Publikum.
Fußballstadien selbst sind als Orte legendärer Fußballbegegnungen, von politischer Propaganda während der Diktaturen, in Deutschland, Italien oder dem ehemaligen „Ostblock“ immer wieder Gegenstand wissenschaftlicher Betrachtungen geworden.[22] Architektonische Zusammenstellungen stammen allerdings von engagierten und populär schreibenden Autorinnen wie Werner Skrentny und Josef Gruber. Die Veröffentlichungen gehören zu den wertvollsten Publikationen zur Stadionarchitektur, die der deutschsprachigen Forschung bislang vorliegen.[23]

Bei dem schönen Titel „Es war einmal ein Stadion…“ wird deutlich, dass viele dieser Orte des Sports heute nicht mehr existieren. Sie wurden nicht benötigt und in der Folge abgebrochen. Was heißt, dass Sportgeschichte in Zukunft auch ausgegraben werden wird, wenn Baumaßnahmen Bodeneingriffe an Orten ehemaliger Stadien und Fußballplätzen es nötig werden lassen.

Man könnte sich nun auch fragen, wie denn ein Fußballplatz ein Bodendenkmal sein kann. Glaubt man den Taktikern auf Sky, Sportschau und Co. gibt es auf dem Rasen jede Menge „Räume“, die „gefährlich“ sein können, in jeden Fall aber „belaufen“ werden müssen, um dann durch „progressives Pressing“ aus der „Tiefe“ in den „Halbraum“ vordringen zu können. Entscheidend sind dabei die wiederum „progressiven Pässe“ aus dem Mittelfeld, die im besten Fall die „Schienenspieler“ der gegnerischen Mannschaft „abkippen“ lassen. So dreidimensional das auch klingen mag, das Spielfeld selbst ist und bleibt ganz flach.

Nicht flach sind allerdings Fundamente für Tribünen und Absperrungen. Die Grundmauern für Gebäude, in denen Umkleiden, Vereinsgaststätte, Versammlungsräume usw. untergebracht waren.
Dabei handelt es sich tatsächlich nicht um einen Spleen von Wissenschaftler*innen mit einem speziellen Interesse an Fußball- bzw. Sportgeschichte, sondern um einen gesetzlichen Auftrag, der durch die jüngste Novellierung des Denkmalschutzgesetzes in Nordrhein-Westfalen auf den Schreibtisch der Unteren Denkmalschutzbehörden, sowie der archäologischen Fachämter gelegt worden ist.

Im Band 6 der Jahresberichte der Duisburger Stadtarchäologie, Dispargum, hat Kai Thomas Platz, der Leiter der kommunalen Bodendenkmalschutzbehörde Duisburgs ausführlich dargelegt, wie sich das Gesetz auf die Behandlung von Hinterlassenschaften der Moderne im Boden auswirken. Dazu ist es einmal wichtig zu verstehen, was ein Denkmal im Sinne des Gesetzgebers, in diesem Fall das Land Nordrhein-Westfalen.[24]

Zunächst erfolgt also eine Definition:

„Denkmäler sind Sachen, Mehrheiten von Sachen und Teile von Sachen, an deren Erhaltung und Nutzung ein öffentliches Interesse besteht.“

Dieser erste Satz der Definition gilt für alle Denkmale, stehen sie beispielsweise als Gebäude aufrecht, oder sind nur „Teile“ wie Fundamente, beziehnungsweise als Spuren davon im Boden erhalten. Das „öffentliche Interesse“ besteht nun darin, wenn zwei Sachverhalte auf das Denkmal zutreffen und diese sind im Gesetz mit einem „und“ miteinander verbunden:

„…Ein öffentliches Interesse besteht, wenn die Sachen bedeutend für die Erdgeschichte, für die Geschichte des Menschen, für die Kunst- und Kulturgeschichte, für Städte und Siedlungen oder für die Entwicklung der Arbeits- und Produktionsverhältnisse sind…“

Wie oben ausgeführt sind Sportplätze und Stadien bedeutend für Städte und Siedlungen, erfüllen also diesen ersten Absatz der Definition. Diese Anlagen sind ein wesentlicher Faktor der gesellschaftlichen Freizeitgestaltung im Ruhrgebiet des frühen 20. Jahrhunderts und prägten das Stadtbild entscheidend.

Der zweite Sachverhalt der Definition eines Denkmals ist:

„…und an deren Erhaltung und Nutzung wegen künstlerischer, wissenschaftlicher, volkskundlicher oder städtebaulicher Bedeutung ein Interesse der Allgemeinheit besteht.“

Dass an Sport heute wie damals ein erhebliches öffentliches Interesse besteht, zeigt sich allein schon darin, dass keine Tageszeitung in den 1920er Jahren ohne lokalen Sportteil auskam. Entsprechend ist das wissenschaftliche Interesse groß. Sportgeschichte ist ein Forschungsbereich der Historischen Fakultäten und inzwischen unterhält jeder etwas höherklassige Fußballverein eine kleinere oder größere Museums-Sammlung. Fußball und Sportgeschichte ist nichts, was ausschließlich einen elitären Kreis an Universitäten interessiert. Populäre, aber auch fachliche Literatur zum Thema wird in hohen Auflagen verkauft und der Begriff der „Tradition“ ist im Fußball nicht nur ein Wort, das von Ultras auf T-Shirts und Aufkleber gedruckt wird, sondern zu einem Kampfbegriff in der Auseinandersetzung um die fortschreitende Kommerzialisierung geworden. Es ist die Archäologie der Moderne, die sich als eigene Disziplin innerhalb des archäologischen Fächerkanons als Forschungszweig dieser Bodenrelikte annimmt. In den letzten drei Jahrzehnten zeigte sich, dass die zeithistorische Forschung keineswegs in der Lage ist, alle Fragen der jüngsten Vergangenheit seit der Industrialisierung zu beantworten. Zudem erfordern die vielen Ausgrabungsergebnisse von Relikten des 20. Jahrhunderts einen erinnerungspolitisch würdigen und historisch angemessenen Umgang. Eine erste Ausstellung im Archäologischen Museum in Herne 2023 bis 2024 versuchte eine Gesamtdarstellung der Archäologie der Moderne.[25]

Es kann also festgehalten werden, dass es sich bei heute verschwundenen Fußballplätzen und Stadien um Bodendenkmale handelt, deren Erhalt von öffentlichen Interesse ist. Dazu gehört, dass im Falle einer wichtigen Baumaßnahme an dieser Stelle die Strukturen im Boden ausgegraben und die Reste dokumentiert werden müssen.

Wesentlich ist zudem, dass diese archäologischen Relikte in der Regel immer ein Bodendenkmal darstellen, das seinen Denkmalstatus aus sich selbst heraus besitzt. Das ist ein technischer Begriff des Denkmalschutzgesetzes, der aussagt: Es bedarf keines aufwendigen Eintragungsverfahrens für dieses Denkmal. Wenn ein Stadion lokalisiert wurde, können die behördlichen Maßnahmen ohne Umschweife eingeleitet werden. Dafür ist es auch notwendig, bislang unbekannte Anlagen, wie zum Beispiel die Spielstätten der vielen Betriebssportvereine, in denen Knappen und Hüttenleute des Ruhrgebiets kickten, zu lokalisieren. Auch eine Reihe von offenbar viel frequentierten Fußballplätzen mit umfangreicher dazugehörender Infrastruktur sind in Lage und Architektur inzwischen unbekannt. Dieses Wissen ist aber wichtig, um im Falle eines behördlichen Belanges auf so einer Baufläche frühzeitig die notwendigen Maßnahmen einleiten zu können. Das macht Fußballarchäologie also nicht nur zu einem wissenschaftlichen Forschungsfeld, sondern auch zum Arbeitsgebiet des Denkmalschutzes.

Wenn wir nun zu der im Titel formulierten Ausgangsfrage zurückkommen, ob es eine Archäologie des Fußballs gibt, so ist die Antwort ein klares ja.

In den 1920er Jahren entstanden viele Spielanlagen und kleinere und größere Stadien in den Ballungsräumen, wie dem Ruhrgebiet, welche Zeugnisse für die gesellschaftliche Bedeutung dieses Sports sind.  Auch wenn inzwischen klar ist, dass die Region an der Ruhr zu einer der Fußballhochburgen, gerade zu Beginn des 20. Jahrhunderts, gehört, ist das Wissen dazu dürftiger als man annimmt. Die Archäologie der Moderne kann mit ihren Methoden dazu beitragen, wesentliche Fragestellungen zu beantworten. Darüber hinaus sind diese Anlagen „per definitionem“ Bodendenkmale und in Zukunft entsprechend zu behandeln.

Kommen wir nun auf die von Peter Sloterdijk aufgeworfene Frage zurück nach dem, worum es beim Fußball nun eigentlich geht. Ist es tatsächlich „die Zeremonie“ des Stadionbesuchs? Ich kann das nicht abschließend beantworten, möchte aber sagen, vielleicht ist es eine Frage der Perspektive. Sloterdijk erlebt den Fußball von der Loge des Stadions der Münchner Bayern herab. Vielleicht liegt gerade darin das Problem. Die moderne Stadionarchitektur leitet sich ohne Zweifel von antiken Vorbildern ab, aber die Idee, darin Logen einzubauen, kommt aus dem Theater- bzw. Opernbau, wenn man von dem exklusiven Ehrenplatz der antiken Kaiserloge absieht.[26] Es sind die Bereiche der Privilegierten, Separierungen, die sie vom „gewöhnlichen“ Besuchern abschirmen und Eliten unter sich sein lassen. Die Blickwinkel vom Stehblock und vom Spielfeldrand des Vorortclubs ist sicherlich ein anderer. Als Geschichtswissenschaftler ist es unser Bestreben, ein möglichst breites Bild zu erlangen. Und je breiter unser Bild des Fußballs ist, umso besser können wir begreifen, worum es eigentlich geht.


[1] Interview mit Peter Sloterdijk, geführt von Lothar Schröder, „Sommermärchen kann man nicht à la Carte bestellen“, in: Rheinische Post online, vom 21.05.2024: https://rp-online.de/kultur/p-sloterdijk-sommermaerchen-kann-man-nicht-a-la-carte-bestellen_aid-112742217, abgerufen am: 18.07.2024.

[2] grundlegend dazu: Eisenberg 1990, siehe auch: Fürtjes 2012.

[3] zur sozialen Zusammensetzung der nördlichen Städte im Ruhrgebiet siehe: Gehrmann 1988.

[4] Blasius 2019, 181-182.

[5] Blasius 2019, 185-186.

[6] Blasius 2019, 192-193.

[7] Goch 2007, 120-123.

[8] Goch 2007, 122.

[9] Luh 2006, 8.

[10] Grüne 1996, 71-123.

[11] Luh 2006, 10.

[12] Luh 2006, 36f.

[13] Luh 2006, 8.

[14] Grundlegend Pfeiffer/ Heinrich 2019, siehe auch: von Roden 1986, 753f., zum Fußball während des Nazi-Regimes: Havemann 2006.

[15] Gehrmann 1988.

[16] Den Versuch einer Gesamtdarstellung der deutschen Fußballvereine machte Hardy Grüne 1992 für die oberklassich spielenden Clubs: Grüne 1992.

[17] siehe dazu Boden 206, grundlegend auch: Massen 1974.

[18] Grüne 2003, 165-175.

[19] www.sport-ruhrgebiet.de/Sportstätten-duisburg/, abgerufen am 16.07.2010.

[20] Kastorff-Viehmann 1998; zuletzt: Kämmerer 2016.

[21] Jaratz/Baade 2012, 47; Massen 1975, 80-84.

[22] zuletzt dazu erschienen ist der Sammelband: Hüser et al. 2022.

[23] Gruber 2022; Gruber 2023; Skrentny 2016, zur Geschichte des europäischen Stadionbaus siehe grundlegend: Verspohl 1976.

[24] Platz 2021.

[25] Modern Times 2023.

[26] grundlegend zur Entwicklung des europäischen Stadionbaus: Verspohl 1976.


Literaturverzeichnis

Blasius 2019
M. Blasius, Die Anfänge des Meidericher Spielvereins: Ein Stück Duisburger Stadtgeschichte. Rhein-Maas Geschichte, Sprache und Kultur 9, 2019, 177–194.

Boden 2016
R. Boden, Duisburg – Sportstadt. Duisburger Forschungen 61, 2016, 271–293.

Dahmen et al. 2005
D. Dahmen, H. Kewitz, B. Bemman (Hrsg.), MSV Duisburg. Die Chronik (Duisburg 2005).

Dembowski et al. 2001
G. Dembowski/D. Piesczek/J. Riederer, Im Revier der Zebras. Die Geschichte des MSV Duisburg (Göttingen 2001).

Eisenberg 1990
C. Eisenberg, Vom „Arbeiter- zum Angestelltenfußball“? Zur Sozialstruktur
des Fußballsports 1890-1950. In: Sozial- und Zeitgeschichte des Sports 4, 1990, 20-45.

Fürtjes 2012
O. Fürtjes, Fußball und der Mythos vom Proletariersport. Zur Kontinuität eines schichtenübergreifenden Massenphänomens. Forum Wohnen und Stadtentwicklung 6, 2012, 317–325.

Gehrmann 1988
S. Gehrmann, Fußball – Vereine – Politik. Zur Sportgeschichte des Reviers (Essen 1988).

Gehrmann 1988 Katalog
S. Gehrmann, Dokumentation zur Geschichte der Fußballvereine Hamborns, Gelsenkirchens und Essens 1900-1940. Standort, Mannschaftsstärke und Sozialprofil (maschinenschriftliches Manuskript 1988, Universitätsbibliothek Essen 1988).

Goch 2007
S. Goch, Fussball im Ruhrgebiet. Der Mythos vom Arbeitersport, in: J. Mittag, J.-U. Nieland (Hrsg.), Das Spiel mit dem Fußball. Interessen, Projektionen und Vereinnahmungen (Essen 2007), 117-142.

Gruber 2022
J. Gruber, Das Fussballstadion. Lost Grounds und Stadien abseits der Moderne (Gattendorf 2022).

Gruber 2023
J. Gruber, Das Fussballstadion. Lost Grounds und Stadien abseits der Moderne 2 (Gattendorf 2023).

Grüne 1992
H. Grüne, Who is Who des deutschen Fußballs: Band 2. Deutsche Vereine 1903-1992. (Kassel 1992).

Grüne 1996
H. Grüne, Vom Kronprinzen bis zur Bundesliga. Enzyklopädie des deutschen Ligafußballs Band 1 (Kassel 1996).

Grüne 2003
H. Grüne, 100 Jahre Deutsche Meisterschaft. Die Geschichte des Fußballs in Deutschland (Göttingen 2003).

Havemann 2006
N. Havemann, Fußball unterm Hakenkreuz. In: Zur Sozial- und Kulturgeschichte des Fußballs. Gesprächskreis Politik und Geschichte im Karl-Marx-Haus 8 (Trier 2006) 59–77.

Hering 2017
H. Hering (Hrsg.), Im Land der tausend Derbys. Die Fußballgeschichte des Ruhrgebiets (Göttingen 2017) 12–22.

Hüser et al. 2022
Hüser et al. (Hrsg.), Sport-Arenen – Sportkulturen – Sport-Welten Deutsch-französisch-europäische Perspektiven im ‚langen‘ 20. Jahrhundert, (Stuttgart 2022).

Jaratz/Baade 2012
K. Jaratz/F. Baade, 111 Fussballorte im Ruhrgebiet die man gesehen haben muss (Köln 2012).

Kastorff-Viehmann 1998
R. Kastorff-Viehmann, Die Stadt und das Grün 1860 und 1960. In: Die grüne Stadt. Siedlungen, Parks, Wälder, Grünflächen 1860-1960 im Ruhrgebiet (Essen 1998) 49–139.

Luh 2006
A. Luh, Fußball als Massenphänomen und Faszinosum der Weimarer Zeit – Verbreitung, Organisation und Konfliktpotenziale. SportZeiten. Sport in Geschichte, Kultur und Gesellschaft 6, Heft 1, 2006, 7–70.

Modern Times 2023
LWL-Museum für Archäologie und Kultur, Westfälisches Landesmuseum Herne (Hrsg.), Modern Times. Archäologische Funde der Moderne und ihre Geschichten (Dortmund 2023).

Peiffer/Heinrich 2019
A. Heinrich, Duisburg, in: L. Pfeiffer, A. Heinrich (Hrsg.), Juden im Sport in der Weimarer Republik und im Nationalsozialismus: ein historisches Handbuch für Nordrhein-Westfalen, (Göttingen 2019) 239-267.

Platz 2021
K. Th. Platz, Das neue Denkmalschutzgesetz von 2022 in Nordrhein-Westfalen und seine Folgen für Produktionsstätten der protoindustriellen und industriellen Epochen. Dispargum. Jahresberichte der Duisburger Stadtarchäologie 6, 2021, 195–198.

von Roden 1986
G. von Roden, Geschichte der Duisburger Juden. Duisburger Forschungen. Schriftenreihe für Geschichte und Heimatkunde Duisburgs 34, 1986, 2 Teilbände.

Skrentny 2016
W. Skrentny, Es war einmal ein Stadion. Verschwundene Kultstätten des Fußballs (Göttingen 2016).

Verspohl 1976
F.-J. Verspohl, Stadionbauten von der Antike bis zur Gegenwart. Regie und Selbsterfahrung der Massen (Gießen 1976).

Duisburg und das Mercatorhaus – Ort der Erinnerung und Repräsentation

Das Thema Gerhard Mercator beschäftigt mich in diesem Blog seit über 10 Jahren, als bei archäologischen Voruntersuchungen 2012 die Fundamente des Wohnhauses des berühmten Kartographen ausgegraben worden sind und der Ruf der Stadtgesellschaft nach einem Wiederaufbau laut wurde.[1] Seitdem ist viel passiert. Kurz gesagt: Während ich diesen Artikel schreibe, befindet sich das Nachbarhaus, das Wohnhaus des Bürgermeisters Ott Vogel, im Wiederaufbau nach historischem Vorbild. Das Mercatorhaus nicht. Die Fläche liegt brach.

Rohbau des historisierenden Wiederaufbaus des sogenannten Ott-Vogel-Hauses in Duisburg/Oberstraße, Mercatorquartier. Foto: Kai Thomas Platz, September 2023.

In der vergangenen Sitzung des Kulturausschusses, die am 08.09.2023 ab 13 Uhr in der Cubus-Kunsthalle stattfand, stellte die Fraktion Junges Duisburg einen Antrag, die Stadt Duisburg mit einem Namenszusatz zu versehen. Der Antrag wurde noch während der Sitzung in einen Prüfantrag umgewandelt, der an die Verwaltung weitergeleitet und dort auf Machbarkeit überprüft wird. Der im Raum stehende Vorschlag lautete: „Mercatorstadt“. Für mich interessant war der Diskussionsbeitrag des FDP-Ratsherrn Frank Albrecht:

„Ein schwieriges Thema“, wenn man sich festlegt und der Name ist nicht gut, ist das ein großes Problem“. Grundsätzlich würde er einen vorwärtsgewandten Namenszusatz wie „Universitätsstadt“ bevorzugen: „Ich finde, wir sollten Geschichte mit zukunftsgerichteten Themen versöhnen.“[2]

Ist die Geschichte Duisburgs tatsächlich so traurig, dass man diese mit der Zukunft versöhnen muss? Nun, in der Sitzung fielen noch die Vorschläge: „Sechs-Seen-Stadt“ in Bezugnahme auf eine Baggerlochlandschaft im Süden Duisburgs und „Montanstadt“.

Ein Namenszusatz auf dem Ortseingangsschild ist zunächst einmal ein Marketinginstrument, das die Stadt mit einem bestimmten Ereignis, einer Person oder einer ortsansässigen Institution positiv in Verbindung bringen soll. Er unterliegt der marktwirtschaftlichen Logik und wird wieder verworfen, wenn er den Erwartungen nicht entspricht. Städtische Identität hingegen ist insbesondere im Ruhrgebiet eine über viele Jahrzehnte gewachsene Selbstbetrachtung, hervorgegangen aus individuellen und kollektiven Erfahrungen, regionalen Traditionen, dem Blick auf die eigene städtische Geschichte, der gegenwärtigen wirtschaftlichen Situation usw. Diese Identität ist so komplex wie vielstimmig und einem steten Wandel unterworfen. Hinzu kommt, dass verschiedene Bevölkerungsgruppen eigene kollektive Identitäten, beispielsweise geprägt von Armuts- oder Migrations- und Rassismuserfahrungen besitzen. Es ist ein ganzer Strauß von Identitäten und ich glaube nicht, dass eine Marketingkampagne diese facettenreichen Selbstbetrachtungen beeinflussen oder auf einen Slogan herunterbrechen kann. Das heißt nicht, dass städtisches Marketing nicht sinnvoll ist und positive Effekte hat. Man sollte sich nur dafür hüten, dieses mit regionaler Identitätsbildung zu verwechseln.

Wohnhaus Gerhard Mercators im barockisierten Zustand, um 1920. Digitalisat: Digitalarchiv Stadtarchäologie Duisburg, Foto: Stadtarchiv Duisburg.

Wie auch immer, ich selbst hatte den rein subjektiven Eindruck, dem Antrag lag ein Bedauern auf Ereignisse zugrunde, die sich ein paar Wochen zuvor in Duisburg abgespielt haben: Die 2018 gegründete Bürgergenossenschaft Historisches Mercatorhaus e.G., deren Ziel der Wiederaufbau des Wohnhauses Gerhard Mercators war, hatte sich in einer Mitgliederversammlung offiziell aufgelöst. Die Stimmung auf dieser Veranstaltung soll einer Beerdigung geglichen haben, die Redebeiträge waren durchaus zuversichtlicher. Der Schritt war aus formalen genossenschaftsrechtlichen Gründen notwendig geworden, weil sich das Ziel unter den zuvor festgelegten Zielen nicht verwirklichen ließ. Die Gründe dafür liegen in der momentanen Situation der Bauwirtschaft, der Inflation und den ökonomischen Rahmenbedingungen der unmittelbaren postpandemischen Lage. Kurz zusammengefasst: Der Plan ist nicht vom Tisch, er wurde verschoben und die Frage nach dem „Wie geht es weiter?“ kann ich nicht beantworten. Ich kann aber nur nachdrücklich dafür plädieren, die Wiederaufbaupläne weiterzuverfolgen. Anders als in einem Artikel der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung ausgedrückt ist die Kategorisierung als „Liebhaberprojekt“ schlicht falsch.[3]

Toreinfahrt Wohnhaus Gerhard Mercators mit Gedenkplakette, um 1920. Digitalisat: Digitalarchiv Stadtarchäologie Duisburg, Foto: Stadtarchiv Duisburg.

Wie in einem meiner vormaligen Blogartikel einmal genauer ausgeführt, ist die Identifikationskraft des nun wirklich berühmtesten Sohns der Stadt auf die Stadtgesellschaft enorm.[4] Der Ruf nach einem Ort der Erinnerung und der Begegnung ist keine Liebhaberei, sondern hat zwei Effekte: erstens eine stärkere positive Identifikation mit einem Teil der Duisburger Geschichte als Universitäts- und Wissenschaftsstadt von internationalen Rang, sowie der Herstellung eines Bezugs zu Gerhard Mercator nach außen, was nicht in der Breite stattfindet.

Duisburg wird nämlich aktuell nur innerhalb der Stadtgesellschaft mit dem Kartographen verbunden, nicht aber in der Außenwirkung. Das würde sich mit einem wiederaufgebauten Wohnhaus mit einem Schlag ändern.

Ein Blick in andere Städte zeigt, dass es völlig unerheblich ist, ob es sich dabei um einen Nachbau, eine Rekonstruktion oder um das Originalgebäude handelt. Das ehemalige Wohnhaus Albrecht Dürers beispielsweise ist ein spätmittelalterliches Bürgerhaus, damals wie heute, in bester Lage unterhalb der Burg in Nürnberg gelegen. Es beherbergt ein Museum und gehört zu den MustSee der Frankenmetropole. Ähnlich verhält es sich mit dem Wohnhaus Rembrandts in Amsterdam. Das Originalgebäude ist weitgehend erhalten geblieben. Das dort untergebrachte Museum besitzt eine der bedeutendsten Sammlungen Rembrandtscher Radierungen. Nun, so könnte man einwerfen, wären die beiden Künstler auch ohne die Wohnhäuser mit Nürnberg und Amsterdam verbunden.

Dürerhaus in Nürnberg unterhalb der Burg. Foto: Kai Thomas Platz.

Portsmouth würde allerdings kaum jemand mit Charles Dickens assoziieren, wenn dort nicht sein Geburtshaus stünde, in dem heute ein kleines aber liebevoll betreutes Museum untergebracht ist. Es ist ein recht unscheinbares Reihenhaus am Rande der Stadt, in dem der junge Charles nur drei Jahre seines Lebens verbrachte, ehe die Familie nach London umzog. Die Einrichtung ist der Mode der Zeit nachempfunden, ehemalige Besitztümer der Dickensfamilie besitzt das Museum nicht. Vielleicht ist es ja der Reiz des Originalen, der die Besucher*innen anzieht.

Geburtshaus Charles Dickens in Portsmouth/ England. links. Foto: Kai Thomas Platz, Juli 2023.

Ein Blick auf das Goethe-Geburtshaus in Frankfurt a.M. scheint dies zu widerlegen. Das Haus wurde im 2. Weltkrieg zerstört. Die Wiederaufbaupläne nach dem Krieg lösten eine breite Debatte über die Sinnhaftigkeit von Rekonstruktionen und Wiederaufbauten aus. Es ging um die Frage der Authentizität, der historischen Originalität. Am Ende setzten sich die Befürworter*innen durch. In dem Gebäude befindet sich ein Museum.

Geburtshaus Johann Wolfgang Goethes in Frankfurt, Wiederaufbau. Foto: Kai Thomas Platz.

Das Kernargument der Wiederaufbaugegner*innen, damals wie heute, ist die Originalität. Nun verfängt diese als nicht widerlegbar dargestellte Tatsache nicht. Das Leibnitzhaus in Hannover, wie das Goethehaus im 2. Weltkrieg zerstört, wurde 1983 an anderer Stelle in der Stadt rekonstruiert, weil an der ursprünglichen Adresse ein Parkhaus stand. Es dient heute der Universität als Gäste- und Veranstaltungshaus.

Ein weiteres Beispiel ist das Geburtshaus Martin Luthers in Eisleben. Es brannte 1689 nieder und wurde 1693 von der Stadt wiederaufgebaut. Die Kommune hatte das Grundstück nach dem Brand erworben und errichtete einen Memorialbau an dieser Stelle, der sehr viel größer und repräsentativer war als das Originalgebäude. Beachtlich ist, dass durchaus versucht worden ist, das Gebäude etwas älter erscheinen zu lassen, als es eigentlich war.

An diesen Beispielen wird klar, dass die Wohn- oder Geburtshäuser berühmter Persönlichkeiten zwei Funktionen haben.

    1. Hier wird ein Erinnerungsort geschaffen, verbunden mit einem großen Namen, den die Heimatstadt hervorgebracht hat. Es ist ein Ort, in dem sich Identifikation mit der Stadt und der eigenen Geschichte bündelt.
    2. Ist es ein Repräsentativort, an dem sich die Kommune von ihrer besten Seite zeigt und nach Außen darstellt, wen sie hervorgebracht hat.

An Orten manifestiert sich kollektive Erinnerung und Geschichte. Dabei ist der Begriff der Originalität, an dem sich Gegnerschaft von Wiederaufbau und Rekonstruktion so abarbeitet, nur von bedingter Relevanz.[5] Das Leibnitzhaus in Hannover ist weder Original, noch steht es am authentischen Ort. Es erfüllt aber seine Funktion, erstens Erinnerungsort und zweitens Repräsentationsort in der Stadt. Die Anmutung des Originals, das „es sieht aus wie“ reicht völlig aus, um für die Stadtgesellschaft und Besucher*innen als das Hannoversche Leibnitzhaus anerkannt zu werden.

Luftbild der Duisburger Innenstadt von 1924 (Stadtarchiv Duisburg).

Zurück zu Duisburg und dem Mercatorhaus. Die Ausgrabungen des Kellers und der Fundamente waren 2012 eine Sensation. Mit den sofort laut werdenden Forderungen nach einem Wiederaufbau auf den originalen Fundamenten, zeigte sich auch das tief sitzende Bedürfnis nach einem Erinnerungsort, der die Bedeutung, Schönheit und Gelehrsamkeit Duisburgs darstellte. Eine Erinnerung an die Altstadt, die es nur noch auf Fotos gibt und Persönlichkeiten, auf die man stolz war und ist. Erinnerungen, die über Kohle und Stahl hinausgehen, welche natürlich zur DNA des Ruhrgebiets gehören, aber immer den Beigeschmack des Niederganges haben. Bei Gerhard Mercator und seinem Wohnhaus ist das anders.

Nun stehen wir in Duisburg vor der Situation, dass ein Hotelinvestor gerade dabei ist, das Nachbarhaus, das Wohnhaus des zu Zeiten Mercators amtierenden Bürgermeisters Ott Vogel, in einer spätmittelalterlichen Anmutung an originaler Stelle zu bauen. Das Grundstück des Mercatorhauses ist eine Brachfläche. Die Peinlichkeit, als Kommune dieses doch recht überschaubare Architekturprojekt nicht stemmen zu können, ist kaum vermittelbar. Natürlich ist die Stadt nicht reich, aber sich hinter den Kommunalfinanzen zu verstecken, wird wohl nicht möglich sein. Stattdessen ist es beim Rat der Stadt und den Verantwortlichen, Wege zu finden und Lösungen aufzuzeigen für den Wiederaufbau eines Erinnerungs- und Repräsentationsortes ersten Ranges für Duisburg und seine Stadtgesellschaft.



[1]  M.M. Platz, Rekonstruktion auf archäologischem Befund – In Duisburg soll das Haus Gerhard Mercators wieder aufgebaut werden, in: MinusEinsEbene, 30. Dezember 2012, https://minuseinsebene.hypotheses.org/267.

[2]  C. Schmitt, Neuer Name für Duisburg: Bekommt die Stadt einen Zusatz?, in: WAZ online, 11.09.2023, abgerufen am 19.09.2023.

Antrag, Junges Duisburg Fraktion, “Namenszusatz für Duisburg” Drucksache-Nr. 23-0987, öffentlich.

[3]  F. Piepiora, Genossenschaft löst sich auf: Was wird aus dem Mercatorhaus?, in: Westdeutsche Allgemeine Zeitung online, 15.08.2023, abgerufen am: 20.09.2023.

[4]  M.M. Platz, Gerhard Mercator, seine Geschichte und sein Haus, in: MinusEinsEbene, 20. Dezember 2021, abgerufen am: 20.09.2023, https://minuseinsebene.hypotheses.org/1516.

[5]  Grundlegend dazu: A. Assmann, Geschichte im öffentlichen Raum: Architektur als Erinnerungsträger, in: A. Assmann, Geschichte im Gedächtnis (München 2007) 96-135

Weiterführende Literatur in:

M.M. Platz, Das Wohnhaus einer Persönlichkeit als städtischer Identifikationsort – Mercatorhaus Duisburg I, in: MinusEinsEbene, 20. Januar 2013, https://minuseinsebene.hypotheses.org/320.

M.M. Platz, Die Duisburger entdecken die Archäologie – Mercatorhaus Duisburg II, in: MinusEinsEbene, 27. Januar 2013, https://minuseinsebene.hypotheses.org/336.

M.M. Platz, Duisburgs Bruch mit seiner Geschichte – Mercator-Haus Duisburg III, in: MinusEinsEbene, 31. Januar 2013, https://minuseinsebene.hypotheses.org/362.

Wolfgang Menges „Smog“ (1973). Wie eine Doku-Fiktion das Ruhrgebiet besser machen wollte

Der Blick liegt auf einem verqualmten Stahlwerk, davor Wohnhäuser. Der Himmel ist giftig gelb. Die Kamera senkt den Fokus auf die Straße. Ein Auto fährt vor. In dem Gebäude brennt Licht in den Fenstern. Es ist die erste beunruhigende Szene des Doku-Fiktion-Klassikers „Smog“ von Wolfgang Menge und Wolfgang Petersen aus dem Jahr 1973. Zu sehen ist keine Studioaufnahme, sondern das Stahlwerk Bruckhausen-Beeckerwerth von Thyssen knapp nördlich der Alten Emscher in Duisburg, besser gesagt Kehlbeck, wie die Stadt hier heißt. Es ist der Einstieg in die fiktive Rahmenhandlung der Arbeiterfamilie Rykalla und der neugeborenen Tochter Marlies, deren Schicksal den emotionalen Bogen spannt. Die Wohnhäuser standen in Bruckhausen und wurden in den 2010er abgebrochen, um Platz für den „Betongürtel Nord“[1] zu machen.

Gedreht wurden die Außenaufnahmen mit einem Filter, der den dichten Nebel simuliert, um den es hier geht.

Ein Wetterballon wird in die Luft entlassen. Die gesammelten Wetterdaten sind eindeutig: Über dem Ruhrgebiet steht eine Inversionswetterlage. Der Schwefeldioxidgehalt der Atemluft ist bereits gefährlich hoch und soll die nächsten Tage noch weiter steigen. In verschiedenen Einstellungen werden die Akteure aus Wirtschaft, Verwaltung, Polizei und Politik vorgestellt, die in Alarmbereitschaft gesetzt wurden. Stufe I der nordrhein-westfälischen „Smog-Verordnung“ tritt in Kraft. Während die Polizei Chaos befürchtet und der Vorstandsvorsitzende der Globag-Werke (unzweideutig Thyssen) seinen Einfluss geltend macht, brechen Menschen mit akuter Atemnot auf offener Straße zusammen.

Am Abend des ersten Tages findet ein Heimspiel des Kehlbecker Fussballvereins statt. Gefilmt wurde ein reales Bundesligaspiel des MSV gegen Eintracht Braunschweig, das am 18.11.1972 stattfand und 3:2 für den MSV aus ging. Eines der Tore und eine Tor-Chance des MSV sind zu sehen. Der Schütze ist der damals für den Verein verpflichtete Nationalspieler Klaus Wunder, der später mit Bayern München Europapokalsieger werden sollte. Sieht man den Film zum ersten Mal, erinnern die gelb-schwarzen Auswärtstrikots der Gastmannschaft an die des diesjährigen Fastmeisters Borussia Dortmund, doch dieser war in der Saison zuvor, 1971/1972, aus der Bundesliga abgestiegen. Stattdessen sind die Trikots gelb-blau, was bei dem dichten „Smog“ aber nicht zu erkennen ist.

Petersen und Menge hatten nicht nur das Glück, dass es eine äußerst spannende Begegnung gewesen sein muss, sondern auch die Bereitschaft der Fussballer, in dem Film mitzuspielen. Während des Spiels bricht der Spitzenspieler des MSV, Bernard „Ennatz“ Dietz[2], noch heute eine Fußballlegende des Meidericher Spielvereins, mit schwerer Atemnot zusammen. Er wird vom Feld getragen und in der Kabine beatmet. Der behandelnde Arzt besteht auf dem Abbruch des Spiels, was von den Verantwortlichen rigoros abgelehnt wird. Die zweite Halbzeit wird zu Ende gespielt.

Bernard “Ennatz” Dietz mit Atembeschwerden vor dem bereits leeren Wedau-Stadion in Duisburg. Filmstill-Zitat aus: Wolfgang Menge, Wolfgang Petersen, Smog, WDR 1973, Screenshot.
Bernard “Ennatz” Dietz wird in der Kabine beatmet. Filmstill-Zitat aus: Wolfgang Menge, Wolfgang Petersen, Smog, WDR 1973, Screenshot.

Die Filmszenen sind offenbar direkt nach der Partie gedreht und später hineingeschnitten worden. Während des schauspielerisch beeindruckenden Zusammenbruchs Bernard Dietz ist kurz im Hintergrund die leere Tribüne zu erkennen, die mit Bierbechern und Wurstpappen vermüllt ist. Auch die Aufnahmen vor dem Stadion nach Abpfiff sind offenbar Originalaufnahmen eines ganz normalen Spieltages. Man sieht Leute völlig entspannt zwischen Autos und einem Polizeifahrzeug umherlaufen während der im Nachhinein in die Szene hineingesprochenen Durchsage, dass wegen des Smogalarms nicht alle gleichzeitig mit dem Auto fahren und lieber eine Gaststätte aufsuchen sollen, um dort ein Bier zu trinken. Die authentischen Polizeidurchsagen sind im Hintergrund leise zu hören.

In der Fußballszene wird die Inszenierungsweise des Fernsehspiels deutlich. Es wurden möglichst viele Szenen des Alltags in der Region gedreht, verwendet und mit dem Katastrophenkontext verwoben. Die Aktualität wird durch diesen dokumentarischen Ansatz augenfällig. Eine Methode, die man heute als Doku-Fiktion bezeichnen würde, war zu der Zeit neu im bundesdeutschen Fernsehen. Das Geschehen wird durch Expertentalks, Nachrichten und Reporterschaltungen begleitet, die von damals für den WDR arbeitenden Rundfunkjournalist*innen gedreht worden waren. Diese Einspielungen entsprachen den Sehgewohnheiten eines analogen und auf drei Programmen beschränkten Fernsehens. Schalten Zuschauer*innen mitten in einer solchen Szene ein, ist es nicht so unwahrscheinlich, dass diese zunächst irritiert gewesen sein dürften.

Aber der Film bleibt nicht theoretisch. Wolfgang Menges Interesse lag bei den Menschen und deren Umgang mit und in einer Extremsituation.

Der WDR-Reporter Werner Sonne, hier „Erwin Kuchenbäcker“, berichtet von einem Autounfall am Pollmanneck in Duisburg-Marxloh, ausgelöst durch einen Verkehrsteilnehmer, der an einem Herzkreislaufkollaps am Steuer verstarb. Die Diagnose „Tod durch Smog“, die im Laufe der Handlung viele hundert Menschen betrifft, wird durch Fachleute und einfachen Leuten zum Teil bezweifelt, aber auch marginalisiert. Die schulterzuckende Rhetorik „Es lagen ja schließlich Vorerkrankungen vor“ dürfte uns allen gut in Erinnerung sein.

Studiosituation mit eingeblendeter “Live”-Schaltung zu einem schweren Auto-Unfall am Pollmann-Eck Duisburg-Marxloh. Filmstill-Zitat aus: Wolfgang Menge, Wolfgang Petersen, Smog, WDR 1973, Screenshot.

Im Laufe des Films werden Smogwarnstufe II und schließlich III ausgerufen. Ein Fernsehstudio wird kurzerhand zum Hospital umgebaut und Mutter Rykalla sucht verzweifelt Hilfe für ihren schreienden Säugling.

Nach ein paar Tagen ist „der ganze Spuk“ vorbei und das Leben und Arbeiten geht seinen gewohnten Gang. Die Arbeiterfamilie Rykalla trauert um die kleine, am Smog verstorbene Tochter Marlies. In einer großen Pressekonferenz zur Lage am Ende des Films werden Folgen und Todeszahlen abgewiegelt.

Die Produktion der Doku-Fiktion „Smog“ fällt in eine Zeit, in der sich das Fernsehspiel in einer Experimentierphase befand. Die Abteilung „Fernsehspiel“ unter der Leitung von Günter Rohrbach im WDR zu Beginn der 1970er Jahre sollte sich zu einem der wichtigsten Förderer des jungen deutschen Films entwickeln, in dem bis dahin völlig neue Formate erprobt wurden. Eines dieser Formate waren „Dokumentarspiele“, in der Fiktion und Realität bzw. historische Ereignisse kombiniert und dafür Inszenierungsstile des Dokumentar- und des Spielfilms miteinander verschmolzen wurden. Den Filmemacher*innen wurde Freiraum gegeben, die kreativen Möglichkeiten des Fernsehens auszuloten. Sie erprobten u.a. neue Formen des Dokudramas, während dessen sich das Fernsehspiel als eigenständiges Format entwickelte und nicht mehr wirkte wie ein abgefilmtes Theaterstück.[3]

Genau diese Möglichkeiten nutzte Wolfgang Menge für die Realisierung mehrerer Projekte, irgendwo zwischen Fiktion und Dokumentation. In der „Dubrow-Krise“ von 1969 wird das Gedankenexperiment einer Grenzverschiebung an der innerdeutschen Grenze durchgespielt. Das mecklenburgische Dorf Dubrow wird in einer Nacht- und Nebelaktion „ausgemauert“, da es zu Unrecht der DDR zugeschlagen wurde. Für die sich nun auf der „anderen Seite“ der Mauer befindenden Neubürger*innen bedeutet das, einen Umgang mit der neuen Situation zu finden, für Politik und Medien der Versuch einer geopolitischen Einordnung. Ein Teil der Handlung findet in einem Fernsehstudio statt, in dem die verschiedensten Expert*innen und hochrangige Politiker*innen zu Wort kommen. Das hochgelobte Fernsehspiel setzte Maßstäbe in der Geschichte des WDR.[4]

Erheblich radikaler in Inszenierung und Umsetzung ist Wolfgang Menges „Das Millionenspiel“ von 1970. In einer grellbunten Spielshow, moderiert von Dieter Thomas Heck, jagt eine Gruppe von Banditen, angeführt von Dieter Hallervorden, einen Kandidaten auf Leben und Tod. Der Teilnehmer wird über mehrere Tage quer durch die Bundesrepublik gehetzt, die Zuschauer*innen immer live dabei. Die Verfolger schießen scharf und der Tod ist kalkuliertes Risiko des Spiels. Unterbrochen wird die Sendung durch absurde fiktionale Werbespots des Hauptsponsors. Wolfgang Menge vermischt hier nicht nur die Genres Fernsehshow und Spielfilm, er überschreitet die Grenze zum moralisch Möglichen und greift damit die Auswüchse des Kapitalismus direkt an. Es gibt immerhin ein Happyend. Der Kandidat erreicht das rettende Ziel lebend, allerdings so geschwächt und verwundet, dass offenbleibt, ob er die gewonnene Million Mark nicht vererbt.[5]

Während „Das Millionenspiel“ eine Spielfilmadaption der Kurzgeschichte „The Prize of Peril“ des Science-Fiction-Autors Robert Sheckley ist, beruht „Smog“ auf der Überlegung, was passiert bei einer Inversionswetterlage über dem Ruhrgebiet, wie sie 1952 in London offiziell 4000 Todesopfer forderte. Ein ähnliches Szenario erlebte die britische Hauptstadt erneut nur wenige Jahre später 1957. Über dem Ruhrgebiet ereignete sich die erste Smogkrise 1962, was behördliche Konsequenzen nach sich zog. Die sogenannte „Smog-Verordnung“ trat 1964 in Nordrhein-Westfalen in Kraft. In dieser ordnungsbehördlichen Verordnung sind unter anderem die Sperrbezirke festgelegt, die Fernstraßen, die während des Smogalarms noch befahren werden dürfen, die Grenzwerte der Schadstoffbalastung in der Luft, welche die Smog-Warnstufen auslösen usw. Der Spielfilm hält sich also peinlich genau an die gesetzlichen Bestimmungen dieser Verordnung in der Fassung von 1972.

Wolfgang Menge recherchierte über mehrere Jahre in Forschungsinstituten, Behörden und Ämtern zur Fertigstellung des Drehbuchs, das am Ende noch einmal Experten zur Überprüfung vorgelegt wurde.[6] Der Aufwand der Realisierung war für einen Fernsehfilm beträchtlich. Dem Regisseur Wolfgang Petersen stand ein Budget von 700 000 D-Mark und ein 90-köpfiges Filmteam zur Verfügung. Gedreht wurde bei für die Handlung des Films günstigem durchgehend diesigem Wetter zwischen Mitte Oktober und Mitte Dezember an insgesamt 85 Originalschauplätzen im Ruhrgebiet.[7]

Simulierte Straßensperrung am Beekbach, Duisburg-Beeck an der Grenze zu Bruckhausen. Filmstill-Zitat aus: Wolfgang Menge, Wolfgang Petersen, Smog, WDR 1973, Screenshot.

Die Produktion von „Smog“ fällt in eine Zeit, in der die Kritik an Luft- und Umweltverschmutzung in der Gesellschaft lauter wurde. Bereits 1961 hatte der damalige Kanzlerkandidat der SPD Willy Brandt, anlässlich eines Auftritts in der Bonner Beethovenhalle gefordert: „Der Himmel über dem Ruhrgebiet muss wieder blau werden.“. Die Wahl gewann Konrad Adenauer, und so dauerte es bis zur ersten sozialliberalen Koalition unter Willy Brandt, in der Umweltschutz zum ersten Mal zum politischen Aktionsfeld erklärt und 1973 die Bundesstelle für Umweltangelegenheiten gegründet wurde, die im Juli 1974 zum Bundesumweltamt als eigenständige Bundesoberbehörde institutionalisiert wurde. 1974 trat schließlich das Bundes-Immissionsschutzgesetz in Kraft, womit der Grundstein für eine weitreichende Umweltschutzgesetzgebung in Deutschland unter Führung der SPD gelegt wurde.

„Smog“ war der erste deutsche Fernsehfilm, in dem die von Menschen gemachte Umweltverschmutzung in ihren gesundheitlichen Konsequenzen realistisch dargestellt wurde. Dabei war der Film anders als Menges „Dubrow-Krise“ kein „Gedankenexperiment“ oder wie „Das Millionenspiel“ keine moralische Studie, sondern zum einen ein auf den Erfahrungen aus England und zum anderen auf empirisch belastbaren Modellen fußendes Szenario einer Umweltkatastrophe im Ruhrgebiet.

Umso erstaunlicher sind die, aus heutiger Sicht, völlig überzogenen Reaktionen einzelner Kommunalpolitiker*innen noch vor der Erstausstrahlung im April 1973. Vorabausstrahlungen waren nicht üblich und so kannte der damalige Essener Oberbürgermeister Horst Katzor den Film nicht, als er diesen einen „reißerisch aufgemachten Science-Fiction-Film“ nannte. Auch der Hauptgeschäftsführer der Essener Industrie- und Handelskammer Heinz Spitnas sprach von einem „abenteuerlichen Mißgriff“. In einer kleinen Anfrage an die Landesregierung sahen drei CDU-Abgeordnete die Neuansiedlung von Industriebetrieben, die Gewinnung von Fachkräften und die Bemühungen um Attraktivierung des Ruhrgebiets in Gefahr.[8]

Die erste Smog-Warnung über der Region wurde im Januar 1979 ausgerufen. Smogwarnstufe III, wie sie im Film erreicht wird, erlebte das Revier im Winter 1985.

Der 1983 in Duisburg geborene Journalist Lukas Heinser erzählt in seinem lesenswerten bei Übermedien veröffentlichten Blogartikel von seiner Mutter, die ihn während dieser Tage 1985 nach Bonn evakuierte.[9] Die gezeigte Lebenswirklichkeit der 1970er ist ihm und seiner Generation völlig fremd, so ist auch seine Besprechung des Streifens klar aus der Sicht eines Nachgeborenen zu sehen. Für ihn und auch für mich ist es schwer zu erkennen, was in dem Film jetzt eigentlich Apokalypse ist und was normaler Alltag. Aber wer kann sich schon vorstellen, dass man jeden Morgen den Dreck vom Auto wäscht, den die Industrie während der Nacht zuvor in die Luft geblasen hat oder die Polizei dazu aufruft, noch gemütlich ein Bierchen trinken zu gehen, bevor man mit dem Auto!! nach Hause fährt.

Das aufmerksame Sehen des Films heute weckt verschiedene Assoziationen. Es ist ohne Zweifel eine Zeitreise in die frühen 1970er Jahre, für Historiker*innen eine Quelle und Dokument, die es im Kontext der damaligen politischen Umstände und Sehgewohnheiten des Massenmediums Fernsehens zu betrachten gilt. So weit, so selbstverständlich. Aber es ist auch ein Zeugnis einer hypothetischen Umweltkatastrophe, die Parallelen zur erst kürzlich überstandenen Pandemie aufweist. Es werden Menschen mit Schutzmasken auf der Straße gezeigt. Einige tragen keine, andere tragen diese falsch.[10] In gestellten Interviews, durchgeführt von echten Lokaljournalisten (nur Männer) mit Passant*innen und Autofahrer*innen, werden die Schutzmaßnahmen kritisiert, bagatellisiert oder befürwortet, in genau dem auf uns heute so fremd wirkenden Sprachduktus der Zeit. Das Ruhrgebiet der 1970er Jahre gibt es nicht mehr. Der selbstverständliche Umgang mit der zum Himmel schreienden Umweltverschmutzung, die stadtbildprägende Großindustrie, dem Leben in der Malocherfamilie, die Städte, die alle in den letzten 50 Jahren einen zum Teil nicht wiederzuerkennenden architektonischen Wandel erlebten. Alles das ist Vergangenheit und für die Nachgeborenen fremd.

Der Film ist zudem ein Stück Filmgeschichte, als das Öffentlich-Rechtliche Fernsehen sich in einer Experimentierphase befand und den Medienkreativen der Freiraum gegeben wurde, die Möglichkeiten der bekannten Formate auszuloten. Dabei hatten Wolfgang Menge und Wolfgang Petersen nicht nur im Sinn, die Zuschauer*innen auf neue Weise zu unterhalten, sondern die Welt und das Ruhrgebiet ein Stück besser zu machen. Ein Anspruch, den man sich heute wünscht.

Der Himmel über dem Ruhrgebiet ist jetzt blau.

Und das Fernsehspiel „Smog“ ist ein Stück Ruhrgebietsgeschichte.



Literatur

Ch. Classen, „Bleiben Sie bitte zu Hause, Ihrer Gesundheit zuliebe!“. Der Fernsehfilm „Smog“ von 1973 beruhte auf einem geklauten Alarmplan und entwarf ein hellsichtiges Krisenszenario, in: Zeitgeschichte-online, 15.04.2021, (abgerufen am: 28.05.2023) https://zeitgeschichte-online.de/film/bleiben-sie-bitte-zu-hause-ihrer-gesundheit-zuliebe

G. Freyermuth, Wolfgang Menge: Authentizität und Autorenschaft. Fragmente einer bundesdeutschen Medienbiographie, in: S. Freyermuth, L. Gotto (Hrsg.), Der Televisionär. Wolfgang Menges transmediales Werk (Bielefeld 2016) S. 19-214.

L. Gotto, Was der Fall sein könnte. Wolfgang Menges spekulative Fernsehspiele, in: S. Freyermuth, L. Gotto (Hrsg.), Der Televisionär. Wolfgang Menges transmediales Werk (Bielefeld 2016) 285-311.

L. Heinser, Als das Fernsehen Umwelt-Katastrophenalarm in den Wohnzimmern auslöste, in: Übermedien, 12.04.2023, (abgerufen am: 28.05.2023)

https://uebermedien.de/81763/als-das-fernsehen-umwelt-katastrophenalarm-in-den-wohnzimmern-ausloeste/

L. Herden, 1973: Auto muss sein. In: Der Freitag 37/2018 (abgerufen am: 28.05.2023)

https://www.freitag.de/autoren/lutz-herden/1973-auto-muss-sein

K. Jaratz, Adventskalender meiner kurzen Nebensächlichkeiten – 5. Türchen, in: Zebrastreifenblog. Vom MSV Duisburg im Besonderen und einigen Nebensächlichkeiten, 05.12.2018 (abgerufen am 28.05.2023). https://zebrastreifenblog.wordpress.com/2018/12/05/adventskalender-meiner-kurzen-nebensaechlichkeiten-5-tuerchen/

K. Wick, Kollektive Zivilisationsängste. Wolfgang Menges Reality-Fernsehen, in: S. Freyermuth, L. Gotto (Hrsg.), Der Televisionär. Wolfgang Menges transmediales Werk (Bielefeld 2016) 313-329.

P. Zimmermann, Dokumentarfilm in Deutschland. Von den Anfängen bis zur Gegenwart (Bonn 2022).

Vgl. Landtag NRW, Drucksache 7/2426 vom 12.2.1973, (abgerufen am: 28.05.2023).

https://www.landtag.nrw.de/Dokumentenservice/portal/WWW/dokumentenarchiv/Dokument/MMD07-2426.pdf

Signal unter die Haut, in: Der Spiegel 14/1973, S. 162-165

Link mit Volltext zu beziehen bei (Fußnoten):  https://zeitgeschichte-online.de/film/bleiben-sie-bitte-zu-hause-ihrer-gesundheit-zuliebe


[1]          Die eigentliche Bezeichnung heißt „Grüngürtel“. Aber fahren Sie mal hin, dann wissen Sie, was ich meine.

[2]          mit freundlichen Hinweis Ralf Koss, alias Kees Jaratz

[3]          Zimmermann 2022, 191.

[4]          Gotto 2016, S. 286-292.

[5]          Gotto 2016, S. 293-300.

[6]          Wick 2016, S. 322.

[7]          Signal unter die Haut 1973, S. 184; Freyermuth 2016, S. 131.

[8]          Drucksache 7/2426

[9]          Heinser 2023.

[10]        Heinser 2023.

Wie ein Graf vor 100 Jahren in Duisburg-Hamborn Bergarbeiter wurde

Es ist eine Geschichte, wie sie nur in turbulenten Zeiten geschrieben werden kann. Es ist die Geschichte von Graf Alexander Stenbock-Fermors, geboren 1902 auf Gut Nittau, heute Nitaure, Lettland, 70 km von Riga entfernt. Der Junge wuchs zwischen der Rigaer Sommerwohnung und der ländlichen Winterresidenz mit Dienstpersonal und feinen Abendgesellschaften auf. Dann kam der erste Weltkrieg und die Oktoberrevolution. Das Leben stellte sich auf den Kopf und es begann ein Lebensweg, der ihn Soldat, Bergarbeiter im Ruhrgebiet, Schriftsteller, Widerstandskämpfer, Bürgermeister und Drehbuchautor werden ließ.

Doch beginnen wir von vorn. Die Oktoberrevolution beendete das beschauliche Leben des alteingesessenen Adels. Der damals 17-jährige trat in die baltische Landwehr ein und kämpfte in einer deutsch-russischen Einheit bis 1920 auf der Seite der Weißgardisten gegen die Bolschewiken. Die Familie floh ins Reich und lebte vorerst bei dem befreundeten Baron von Mooswald in Reddelich bei Doberan. Er selbst beschreibt das Leben dort als apathisch und lähmend, bis ihm seine Rostocker Privatlehrerin Fräulein Hirsch vorschlägt, einmal „alles auf den Kopf zu stellen“ und die „drohende Welt von unten“ kennenzulernen. Der 20-jährige Mann nahm die Herausforderung an und machte sich im November 2022, also vor genau 100 Jahren, auf den Weg ins Ruhrgebiet.[1]

Es gelang ihm, als „Schlepper“ bei der „Zeche Gewerkschaft Friedrich Thyssen, Schacht IV“ in Hamborn anzuheuern, wo er vom 16.11.1922 bis zum 20. Dezember 1923 arbeitete. Hamborn, heute ein Stadtteil von Duisburg, war damals eine eigenständige Großstadt nördlich von Ruhr und Emscher entstand als solche erst mit der industriellen Aufsiedlung im 19. Jahrhunderts. Davor war dort nur ein Kloster, das aber heute noch bewohnt und bewirtschaftet wird und eine kleine Klostersiedlung.

Zu Beginn der 1920er Jahre war es nicht unüblich, dass Studenten oder Handwerksgesellen für ein paar Monate bei einer Zeche anheuerten, um Geld zu verdienen. Alexander Stenbock-Fermor war zu dem Zeitpunkt im Fach Ingenieurswissenschaften in Alt-Strelitz eingeschrieben und berichtet, dass ihn die „pekuniäre Not und wohl eine gewisse Abenteuerlust“ zu diesem Schritt motivierte.[2] Er war nicht der einzige Werkstudent auf der Zeche. Auf seiner Stube im zecheneignen Ledigenheim, die er etwas über ein Jahr bewohnte, schlief auch ein Medizinstudent.

Die Erlebnisse, die mit deutlich zeitlichem Abstand zu Papier gebracht und 1928 veröffentlicht wurden, sind anekdotenhaft geschildert, allerdings ohne zu beschönigen. Er schreibt vom Leben im Ledigenheim, von der harten Arbeit unter Tage, der elenden Lebensbedingungen der Arbeiterfamilien während der Hyperinflation und der französischen Besatzung des Ruhrgebiets.

Nachdem Alexander Stenbock-Fermor im November 1922 angeheuert hatte und eingefahren war, sprach es sich unter den Kumpeln schnell rum, dass nicht nur einer der üblichen Werkstudenten unter ihnen war, sondern ein baltischer Graf und noch dazu ein Weißgardist.

Mit den politischen Ansichten seiner fast ausschließlich kommunistischen Kumpel wurde er frühzeitig und unverhohlen konfrontiert. Eines Tages legt er sich unter Tage mit dem schlesischen Kumpel Heinrich an, der ein Wortführer der örtlichen KPD war. Der junge Graf fährt ihn an:

„Wahrlich, zehnmal lieber die Diktatur eines reaktionären Generals wie Ludendorff, als die Herrschaft des Proletariats, oder der Straße, was das selbe ist.“ Darauf reagiert Heinrich:

„Da seht Kumpels, diesen Kerl, der wagt es doch wenigstens seine Meinung zu sagen, obwohl er weiß, daß wir alle anders denken. Der hat verdammt mehr Courage, als ihr alle zusammengenommen.“[3]

Die Szene löst sich Wohlgefallen auf und Graf Stenbock-Fermor, seit dem Zwischenfall Alex genannt, wird von Heinrich dem Kommunistenführer zu sich nach Hause zu einem Diskussionsabend eingeladen:

Um einen Tisch saßen Heinrich und noch zwei Arbeiter. Heinrich stand auf, begrüßte mich herzlich:“ Na, Alex, sei mir willkommen! /…/ Dies sind Wilhelm und Herrmann, zwei alte Kumpels von mir, und dieser“ er deutete auf mich, „ist unser Weißgardist!“.[4]

Es ist ein proletarischer Debattierclub, den der als anständig und belesen beschriebene Heinrich einmal im Monat in seiner Meidericher Wohnung abhält. Dort und unter Tage wird aus dem baltischen Adligen und Weißgardisten Stenbock-Fermor im Laufe eines Jahres ein anderer Mensch, Alex, der „rote Graf“.

Postkarte um 1906, Zeche “Deutscher Kaiser” Schacht 4, ab 1918 Zeche “Friedrich Thyssen” Lizenz: gemeinfrei.

Einordnung

Stenbock-Fermors Buch kann bedingt in die Tradition sozialdokumentarischer Literatur gestellt werden, in denen Bürgerliche oder sogar Angehörige des Adels für eine zeitlang, teilweise sogar undercover in die Welt der Arbeitklasse eintraten, um im Anschluss darüber zu schreiben.[5] So arbeitete der Sozialdemokrat Paul Göhre Ende des 19. Jahrhunderts für ein Viertel Jahr in einer Fabrik und veröffentlichte seine Erlebnisse 1891.[6] Die Frauenrechtlerin Minna Wettstein-Adelt nahm sich den berühmt gewordenen Bericht Göhres zum Vorbild, arbeitete für drei Monate in einer Textilfabrik und berichtete von den Zuständen dort schonungslos.[7] Die Feministin Elisabeth Gnauck-Kühne hingegen nutzte die Methode, um Daten aus erster Hand zu sammeln und diese in einer wissenschaftlichen Studie über die Arbeitsbedingungen der Frauen in einer Kartonagenfabrik zu verarbeiten, die sie in dreimonatiger Arbeit dort sammelte.[8] Berühmt geworden ist die Reportage „Ganz unten“ des Journalisten Günter Walraff, der als türkischer Arbeiter verkleidet zu Beginn der 1980er Jahre im Thyssen-Stahlwerk in Duisburg anheuert. Günter Walraff steht damit voll und ganz in der Tradition der sozialdokumentarischen Klassismusliteratur, in der die Lebensumstände der Arbeiter*innen dargestellt und Anklage im Namen der Menschlichkeit erhoben wird.[9]

Stenbock-Fermors „Erlebnisse als Bergarbeiter“ gehört nur bedingt in diese Tradition. Er erzählt darin vielmehr seine eigene Geschichte, in der sich ein schmächtiger Student unter extremen Bedingungen durchkämpft und schließlich die Achtung der Kumpel durch ehrliche Arbeit erwirbt. Und ja, die Schilderungen sind etwas großsprecherisch und selbstgefällig, ohne herablassend zu werden. Vielleicht ist es auch gerade diese auf Pointen hinarbeitende anekdotische Erzählweise, die das Buch so kurzweilig machen.

Die Lektüre ist gerade in der zweiten Hälfte außerordentlich spannend, wenn blutige Streiks, die Zustände während der Ruhrbesetzung durch belgische und französische Truppen und schließlich die illegale und lebensgefährliche Flucht aus der besetzten Zone beschrieben wird.

Die Zeche Gewerkschaft Friedrich Thyssen Schacht 4, als Zeche Deutscher Kaiser 1899 abgeteuft, firmierte ab 1919 unter diesem Namen. Die Anlagen wurden während des Zweiten Weltkrieges durch Bomben beschädigt, der Kohleabbau aber bald nach dem Krieg wieder aufgenommen. Die Förderung in Schacht 4, dann Schacht 4/8 endete 1959 mit der Kohlekrise. Auf dem Gelände ist heute ein Ikea-Möbelhaus. Von der Zeche erhalten blieb das Fördergerüst des Schachtes 6/8, das Teil der Route der Industriekultur ist.[10]

Fördergerüst ehemalige Zeche Friedrich-Thyssen, Schacht 6/8, Duisburg-Hamborn, 2011 (Lizenz: CC-By-SA, BlackIceNRW)

Heinrich Hauser

Kurz nach dem Ersten Weltkrieg heuerte ein anderer junger Mann im Ruhrgebiet an, Heinrich Hauser, der später ebenfalls als Schriftsteller und Journalist bekannt werden sollte. Der damals 17-jährige Hauser arbeitete ab 1918 für einige Zeit in der Phönixhütte Ruhrort, heute ein Stadtteil von Duisburg, am Hochofen. Sein mit deutlich zeitlichem Abstand verfasster Bericht liest sich ganz anders als die Erfahrungen des baltischen Adelssprosses. Es war ein Albtraum. Er litt unter der harten Arbeit, der Grobschlächtigkeit seiner Kollegen, den erbärmlichen Lebensbedingungen der kleinen Leute an der Ruhr. Für Hauser waren diese Erlebnisse keine Herausforderung auf einem zeitlich begrenzten Trip in eine andere Welt. Es war ein Stranden in einem vom Hunger und ausbeuterischen Arbeit geschundenen Milieu, in dem Alkoholismus, Gewalt, Bandenkriminalität, Teenagerschwangerschaften, ungesunde Wohn- und Lebensverhältnisse und Hoffnungslosigkeit der Alltag waren.[11] Der Weltenbummler Hauser zog weiter. Berühmt wurden seine Industriereportagen des Opelwerks in Rüsselsheim, sein Reisebericht mit dem Segelschulschiff Pamir und vieles mehr. Er musste Deutschland während der Nazidiktatur verlassen und starb 1955 nach einem turbulenten Leben in Dießen am Ammersee.

Der rote Graf

Graf Alexander Stenbock-Fermor verließ das Ruhrgebiet im Winter 1923. Seine 1928 veröffentlichten „Erlebnisse als Bergarbeiter“ machten ihn zu einem erfolgreichen Schriftsteller, der mit Romanen und Reportagen ein gutes Auskommen hatte und sich in der Roten Hilfe engagierte. Kurz nach der Machtergreifung der Nazis wird Stenbeck-Fermor, in Berlin lebend, verhaftet und ausgebürgert.[12] Er blieb in Deutschland und konnte seine schriftstellerische Arbeit in Form von Unterhaltungsliteratur fortsetzen. Trotz Staatenlosigkeit und eine immer wieder für ein Jahr ausgesetzte Ausweisung war er Mitglied der Reichschriftumskammer und verdeckte so seine Arbeit in der Widerstandszelle „Revolutionäre Arbeiter und Soldaten“ um Joseph (Beppo) Römer, Willy Sachse und Hans Meyer-Hanno. Sein alter Freund Heinrich aus Duisburg-Meiderich wurde Kontaktmann der Berliner Gruppe ins Ruhrgebiet. Die Zelle wurde verraten, Beppo Römer und Willy Sachse ermordet.[13] Stenbock-Fermor wurde nach dem Krieg kurzzeitig Oberbürgermeister von Strelitz und arbeitete bis zu seinem Tod als Schriftsteller und Drehbuchautor 1972 für die DEFA.[14] Er war Mitglied des ostdeutschen wie auch des westdeutschen PEN-Zentrums und lebte im Westberliner Stadtteil Wilmersdorf.

In Duisburg und Hamborn ist der „Rote Graf“ weitgehend vergessen. Doch vielleicht wird er hundert Jahre nach seinem einjährigen Aufenthalt wiederentdeckt und sein Buch „Meine Erlebnisse als Bergarbeiter“ wieder gelesen. Es ist ein spannendes Stück Ruhrgebietsgeschichte. Glauben Sie mir, die Lektüre lohnt sich!



Literatur

E. Gnauck-Kühne, Die Lage der Arbeiterinnen in der Berliner Papierwarenindustrie. Eine soziale Studie (Leipzig 1896) Digitalisat: https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:061:1-98436

P. Göhre, Drei Monate Fabrikarbeiter und Handwerksbursche. Eine praktische Studie (Leipzig 1891)

H. Hauser, Schwarzes Revier (Bonn 2010)

W. und G. Hermann, Die alten Zechen an der Ruhr. Vergangenheit und Zukunft einer Schlüsseltechnologie (Königstein Taunus 2008)

A. Stenbock-Fermor, Meine Erlebnisse als Bergarbeiter (Stuttgart 1928)

A. Stenbock-Fermor, Der rote Graf. Autobiographie (Berlin-Ost 1976)

G.Walraff, Ganz unten. Erweiterte Neuausgabe mit einem aktuellen Nachwort von Mely Kiyak und Günter Wallraff (Köln 2022)

J. Wietschorke, Der rote Graf und das schwarze Gold. Alexander Stenbock-Fermors Erlebnisse als Bergarbeiter, in: A. Maxwill (Hrsg.), Leben in der Arbeitslandschaft. Narrationen des Ruhrbergbaus (Paderborn 2021) Download via Verlag:

https://brill.com/view/title/57552?rskey=ybNDpF&result=3&contents=toc-50344

M. Wettstein-Adelt: 3 1/2 Monate Fabrik-Arbeiterin. Eine practische Studie. (Berlin 1893) Digitalisat: http://digital.slub-dresden.de/id394002059


[1]          Wietschorke 2021, 142-143, Stenbock-Fermor 1976, 141

[2]          Stenbock-Fermor 1928, 5

[3]          Stenbock-Fermor 1928, 70-71

[4]          Stenbock-Fermor 1928, 103

[5]          Wietschorke 2021, 143

[6]          Göhre 1891

[7]          Wettstein-Adelt 1891

[8]          Gnauck-Kühne 1896

[9]          Wallraff 2022

[10]        Hermann 2008, 190

[11]        Hauser 2010, 95-125

[12]        Stenbeck-Fermor 1976, 333-358

[13]        Stenbock-Fermor 1976, 400-431

[14]        Stenbock-Fermor 1976, 447-501

Vom „heiligen“ Arbeitskampf im Ruhrgebiet und der Funktionsweise des Folklorismus

Ich lebe nun schon eine Weile im Ruhrgebiet, was nicht schwerfiel, denn die Leute hier machen es einem denkbar einfach. Sie nehmen einen auf, genauso wie man eben ist und vergessen irgendwann, dass man eigentlich einmal hier zugezogen ist und andere Umgebung, Landschaft, Dialekt und Menschenschlag die eigene Kindheit und Jugend prägten. Das ist wunderbar so, dennoch bleibt der eigene Blick auf das Geschehen gelegentlich der einer Außenstehenden.

Die Brücke der Solidarität

So trug ein Bekannter kürzlich ein T-Shirt des Duisburger Labels „Stahlkind“, dessen Aufdruck mich interessierte. „Stahlkind“ produzieren und verkaufen Kleidung und sonstigen Franchise, wie Tassen, Schlüsselanhänger etc., mit eigenen Ruhrpott-Motiven. Deren Zielgruppe sind Touristen, insbesondere aber Bewohner*innen des westlichen Ruhrgebiets. Auf dem Shirt war eine stilisierte Stahlbrücke vom Ufer aus betrachtet. Auf der Brücke sind die Schemen von behelmten Köpfen, die farblich, nach Helligkeit abgestuft, den Eindruck einer großen Masse Menschen vermitteln sollen. Die Brücke umschließt ein gelber runder Schein, in dem der Name des Labels „Stahlkind“ aufgedruckt ist. Für jeden Menschen der Region ist völlig klar, dass diese Szene den Arbeitskampf im Winter 1987/88 um das Stahlwerk Rheinhausen darstellt, für viele Auswärtige und Touristen ist das nicht sofort ersichtlich (Abb. 1).

Abb. 1: “Brücke der Solidarität” Motiv des Duisburger Labels “Stahlkind”. (Foto: Mit freundlicher Genehmigung: Stahlkind Steel Fashion GmbH, Duisburg. https://www.stahl-kind.de/ Alle Rechte vorbehalten.)

Die Hütte Rheinhausen, im linksrheinischen gleichnamigen Stadtbezirk von Duisburg gelegen, war zeitweise das größte Stahlwerk in der Bundesrepublik. 1987 waren dort noch etwa 6300 Menschen, überwiegend Männer, beschäftigt. Der Arbeitskampf war einer der größten in der Geschichte des Industriereviers und der letzte große während des sich über mehrere Jahrzehnte hinziehenden Strukturwandels seit den 1960er Jahren. Er eskalierte zu einem Zeitpunkt, als die Krise des Stahlsektors als befriedet galt. Noch im Sommer 1987 wurde die „Frankfurter Vereinbarung“ zwischen Gewerkschaften und den Stahlkonzernen getroffen, in dem die Sozialverträglichkeit bei betriebsbedingten Kündigungen sowie „notwendige Strukturanpassungsmaßnahmen“ festgeschrieben wurden. Dieser „Vereinbarung“ waren jahrelange Debatten und Verhandlungen in Form von Streiks, „Stahlkonferenzen“, Kundgebungen, Podiumsdiskussionen etc. vorausgegangen.[1]

Die Nachricht von der Schließung der Hütte Rheinhausen wurde von der Arbeitnehmerschaft somit nicht ohne Grund als absoluter Affront verstanden. Die Arbeiter der Nacht- und Frühschicht blockierten in den Morgenstunden spontan die Rheinbrücke zwischen Rheinhausen und Hochfeld. Während der 160 Tage Arbeitskampf bildeten „Stahlaktionstage“ einen festen Rahmen, während es zu spektakulären Aktionen kam. So wurde eine Vorstandssitzung des Krupp-Konzerns auf der Villa Hügel gestürmt, auf dem Ortseingangsschild wurde aus Rheinhausen „Tot-hausen“, die Hütte blieb besetzt, das Denkmal Friedrich Alfred Krupp auf dem Werksgelände wurde vom Sockel geholt, Kreuzungen wurden besetzt. Bereits die Zeitgenoss*innen schrieben dem Protest eine historische Dimension zu, zumindest in die örtliche Erinnerungskultur grub er sich tief ein.[2] Das lag auch daran, dass die Solidarität mit den Hüttenleuten bundesweit spürbar war. Erleichtert wurde das auch durch die kreative Einbindung von friedlichen Protestformen, die in der Bundesrepublik u. a. bei der Friedensbewegung eingeübt worden sind. So gab es einen adventlichen Gottesdienst im Walzwerk der Hütte, im Februar traten unter anderem Herbert Grönemeyer und die Toten Hosen bei einem Solidaritätskonzert, dem „AufRuhr“-Festival, auf, eine Menschenkette führte von Duisburg mit Dortmund und die auf dem Shirt abgebildete Brücke zwischen Hochfeld und Rheinhausen wurde feierlich in „Brücke der Solidarität“ umbenannt. So heißt sie bis heute.[3]

Am Ende wurde der Hüttenbetrieb mit stark verkleinerter Belegschaft bis 1993 fortgeführt. Ein Teil der Produktionsstraßen wurde abgebaut und nach China verschifft. Statt „Ersatzarbeitsplätzen“ gründete man eine Auffanggesellschaft, in der Umschulungen und Weiterbildungen angeboten wurden. Von der landschaftsprägenden Hütte ist heute nichts mehr zu sehen, das Gelände ist jetzt als „LogPort“ Teil des Duisburger Hafens.

Heute ist der Arbeitskampf um das Stahlwerk Rheinhausen Teil der kollektiven Erinnerung des Ruhrgebiets. Die Rheinbrücke wurde dabei zum Symbol und die „Solidarität“ der Menschen ist es, die in Zukunft wirken soll. Historisch gesehen, war die Umbenennung der Brücke und deren Blockade nur ein Teil des Arbeitskampfes, in dem es zu allererst um die Erhaltung der Hütte ging. Es war auch ein Kampf, der sich gegen die Gewerkschaftsführer richtete, von denen man sich betrogen fühlte (Abb. 2).

Abb. 2: Brücke der Solidarität in Blickrichtung Duisburg-Rheinhausens (Foto: Oceancetaceen alias Alice Chodura, CC-by-SA 3.0)

Tradition und Folklorismus

Betrachten wir uns noch einmal dieses Shirt, so ist die Brücke tatsächlich in eine Art Heiligenschein gehüllt. Das ikonographische Element ist sicher nicht über zu bewerten, dennoch zeigt es die Überhöhung dieser einzelnen historischen Begebenheit an. Der Arbeitskampf wurde praktisch „heilig“, also ganz unverfroren mystifiziert und verehrt, und damit gehört dieser fest zum „Kanon“ des vielbelächelten und auch gescholtenen Phänomen der Sozialromantik oder „Rostalgie“.

Wenn man dieses Phänomen der Sozialromantik im Ruhrgebiet verstehen möchte, reicht es nicht, sich die tatsächlichen historischen Zusammenhänge anzusehen. Wie wir am Beispiel des Arbeitskampfes in Rheinhausen gesehen haben, gibt es einen elementaren Unterschied zwischen Geschichte und der manifestierten Erinnerung der breiten, geschichtsbewussten Bevölkerung. Um diesem auf die Spur zu kommen, müssen wir uns zunächst ein paar Begriffe ansehen.

Die Menschen der Region sprechen landläufig von den eigenen Traditionen an der Ruhr, die verbunden sind mit Bergbau, Schrebergärten, Stahl und Pommesbude. Der Begriff Tradition, lat. traditio, bedeutet „Überlieferung“ oder „Weitergabe“ von einer Generation auf die nächste. Weitergegeben werden Lebensweise, Verhaltensweisen, die Art zu denken und zu sprechen, Feste, Handlungen usw. Der Begriff impliziert etwas Altehrwürdiges, etwas das mit Respekt und Verantwortungsbewusstsein aufgenommen und weitergetragen wurde und wird. Nun existiert das Ruhrgebiet der Bergleute nicht mehr. Die Art zu leben und zu arbeiten hat sich grundlegend geändert und viele Traditionen ergeben ohne die ursprünglichen beruflichen Zusammenhänge keinen Sinn mehr.[4]

Nein, die wissenschaftliche Beschreibung für die Zelebrierung der Ruhrgebietsidentität ist keine Tradition, sondern wird Folklorismus genannt. Das darin enthaltene Wort „Folklore“ wird im Deutschen zwar abwertend für Klimbim und Krimskrams gebraucht, ist aber eigentlich in Großbritannien als „Folk-Lore“ (Folk = Volk oder kleine Leute und Lore = Lehre oder Kunde) geprägt worden und kann wörtlich als „Volkskunde“ übersetzt werden. Es ist die inzwischen nicht mehr verwendete Bezeichnung der universitären Disziplin der „Europäischen Ethnologie“.

Folklorismus ist vielmehr ein Wiederbelebungsprozess, ein Versuch Traditionen zu retten, die während tiefgreifender gesellschaftlicher Veränderungen oder Umwälzungen verschwanden oder verloren zu gehen drohen.[5]

Kollektive Traumabewältigung

Die „Ruhries“ wurden also zu „Ruhries“, als wesentliche Elemente des Lebens in der Region aufhörten zu existieren. Das extrem schnelle Bevölkerungswachstum des 19. und frühen 20. Jahrhunderts begründete sich auf Zuwanderung. Die Menschen kamen der Arbeit wegen, die ihnen in den Heimatregionen und Ländern verwehrt blieb oder die Bedingungen waren schlechter, als die, welche ihnen an der Ruhr versprochen worden waren. Nicht verwunderlich ist es also, dass die Arbeit das verbindende Element von Menschen unterschiedlichster Herkunft darstellte. Und die Stätten dieser Arbeit waren im Stadtraum unübersehbar. Mit dem Verlust von sehr vielen der Arbeitsplätze und damit der Lebensgrundlage vieler tausend Menschen ging etwas so Grundlegendes verloren, das es die Grundfeste erschütterte. Die industrielle Arbeit im Ruhrgebiet war für die Menschen eine derartige Selbstverständlichkeit, dass ein massenhafter Verlust in deren Vorstellungswelt nicht vorkam. Nun passierte aber genau das und das Leben musste weiter gehen. Es war eine tiefe wirtschaftliche Krise und allen, wirklich allen war klar, dass die Region sich neu erfinden musste. Solche elementaren Krisen führen in der breiten Bevölkerung, in den Zeitungen, im Rundfunk, in Vereinen und Gewerkschaften und bei politischen Verantwortungsträgern zum Nachdenken, über: Wo wollen wir hin? Und was macht uns aus? Wie und vor allem wer wollen wir in 50 Jahren sein?[6]

In der Frage nach der Zukunft steckt auch immer die Frage nach der Vergangenheit. Die Menschheit funktioniert einfach so, lassen wir das so stehen. Diese Fragen werden aber niemals innerhalb von wenigen Wochen, sondern innerhalb von Jahrzehnten beantwortet. Jahrzehnten, in den viel geredet, geschrieben und gebaut wird. Langsam kristallisieren sich die Antworten heraus, die scheinbar gewiss sind und niemand genau weiß, wie man eigentlich zu diesen Antworten gekommen ist. So in etwa könnte man „Folklorisierung“ des Ruhrgebiets beschreiben.

In Deutschland passierte das tiefgreifend in zwei weiteren Regionen, in Norddeutschland, insbesondere an Ost- und Nordseeküste, und in Ostdeutschland. Auch dort veränderten sich die Lebensbedingungen von Grund auf. An der Küste verschwanden seit den 1960er Jahren nach und nach die Fischfangflotten. Kleine selbstständig geführte Fischereibetriebe mit einem Kutter wurden durch industrielle Großfischerei verdrängt, so dass sich die Menschen in den seit Jahrhunderten vom Fischfang geprägten Küstenorten eine andere Einkommensquelle suchen mussten. Mit der Einführung der Containerschifffahrt wurden kaum noch Matrosen und Schauerleute benötigt, außerdem konnten leicht günstigere Arbeitskräfte z.B. aus Südostasien angeheuert werden. Auch der Schiffbau wurde andernorts günstiger und viele Werften entließen tausende von Menschen in die Arbeitslosigkeit.

In Ostdeutschland vollzog sich der „Strukturwandel“ eher als Zusammenbruch, als kurz nach der Wende 1989/90 innerhalb von ganz wenigen Jahren ganze Landstriche deindustrialisiert, Verwaltung, Bildungseinrichtungen, Presse und Medien das gesamte Wirtschaftssystem und viel mehr von Grund auf umgebaut und dem westdeutschen Maßstäben angeglichen wurde.

Diese kollektiven Traumata sind es, die dazu führten, dass sich Menschen an der Ruhr, im Norden und im Osten jeweils als Schicksalsgemeinschaft begriffen und sich erst dann selbst als „Ruhries“, als „Fischköppe“ und „Ossies“ auffassten und nannten. Der Verlust schaffte diese Identität erst.

Abb. 3: Kauenhaken aus der Zeche Walsum mit RAG-Badeente in einer Duisburger Privatwohnung (Foto: Maxi Platz)

Ausgangspunkt von Folklorisierung ist also immer eine Krise, mit der Gewissheit, dass das Vergangene unwiederbringlich verloren geht. Diese Vergangenheit wird betrauert und nach etlichen Jahren als „gute alte Zeit“ verklärt. Es entsteht das Bedürfnis der Menschen, einzelne Elemente, Gebäude, Traditionen zu erhalten und so werden diese auf andere Weise z. B. als Museum, Landschaftpark und Eventlokation genutzt. Kunstwerke auf begrünten Schlackehalden werden zu Landmarken. Bergmannssymbole oder stilisierten Stahltiegel auf Shirts oder Taschen gedruckt, trägt man als Statement für die eigene Herkunft mit sich herum. Es werden Kulturelemente aus dem großen Pool der verlorenen Traditionen herausgegriffen. Denn alles kann nicht erhalten werden, aber die Dinge mit einer hohen symbolische Wirkkraft, wie Zechengerüste an der Ruhr, Leuchttürme an der Küste und Ampelmännchen in Sachsen-Anhalt besitzen ein gewisses Alleinstellungsmerkmal und bieten sich als Identifikationselemente an. Die kommerzielle Vermarktungsfähigkeit spielt natürlich auch eine Rolle, aber das bleibt bei einer kapitalistisch orientierten Marktwirtschaft, in der wir nun einmal leben, nicht aus (Abb.3). Dieses Herausgreifen von Kulturelementen ist immer mit einer bewussten Entscheidung verbunden, die von den Bedürfnissen der Menschen in der Gegenwart abhängt und das ist nicht selten die Sehnsucht nach der vergangenen Zeit, als vermeintlich noch alles in Ordnung war.

Im Trauma schaffen sich Menschen Trost und Halt, indem sie die Region, als Gemeinschaft neu formen und zusammenhalten.[7]

Fazit

Denkmäler und Skulpturen im öffentlichen Raum, von der Halde mit dem Wahrzeichen bis zur Lore auf der Verkehrsinsel sind emotional aufgeladene Orte der eigenen Identität und keinesfalls nur Dekoration. Diese „Überreste“ sind auch erheblich mehr als Zeichen des Niedergangs, sondern sie sind Zeichen des Stolzes auf die Erfolgsgeschichte des Ruhrgebiets. Somit verwundert es auch nicht, dass nicht nur Elemente aus der verschwundenen Epoche, als die Hütten noch alle dampften und die Fördergerüste die Landschaft prägten, sondern auch Symbole aus der Zeit des Strukturwandels wie die Duisburger Brücke der Solidarität als Ikonen übernommen wurden. Aus dem Arbeitskampf um die Hütte in Rheinhausen 1987/88 wird das herausgegriffen, was sich als Botschaft für die die nachfolgenden Generationen anbot: Haltet zusammen!

Die entstandene Erinnerungskultur der „Ruhries“ ist heute ein Bindeglied der Menschen mit der Region und ihrer Geschichte und sorgt gleichzeitig für ein „Wir“-Gefühl, das Gemeinschaft, das Heimat schafft. Das als „Ruhrromantik“ oder „Rosttalgie“ abzutun, greift zu kurz und die Menschen des stolzen Reviers werden sich ihre neu erkämpfte Identität auch nicht mehr nehmen lassen.



Literatur

D. J. Berchem, Revierfolklore. Eine Annäherung an Phänomene und Funktionen der Erinnerungskultur im Ruhrgebiet, in: D. Osses/L. Weißmann (Hrsg.), Revierfolklore. Zwischen Heimatstolz und Kommerz. Das Ruhrgebiet am Ende des Bergbaus in der Populärkultur (Essen 2018), 13-21.

W. Bierwirth, M. Vollmer, AufRuhr. Rheinhausen 1987/1997 (Essen 1997).

A Hordt, Kumpel, Kohle und Krawall. Miners’ Strike und Rheinhausen als Aufruhr in der Montanregion (Göttingen 2018).

B. Spies, Stätten der Erinnerung im Ruhrgebiet, in: Rheinisches Jahrbuch für Volkskunde 37, 2007, 151-179.


[1]          Hordt 2018, 124-130.

[2]          Bierwirth/Vollmer 1997, 12-16.

[3]          Hordt 2018, 17ff.

[4]          Berchem 2018, 14f.

[5]          Berchem 2018, 15f.

[6]          grundlegend: Spies 2007.

[7]          Berchem 2007, 16-20.

Warum Industriearchäologie und Industriekultur im Ruhrgebiet keine Folklore sind

Wenn ich als Mittelalter- und Neuzeitarchäologin von Industriearchäologie spreche, dann meine ich landläufig die Erforschung der Epoche der Industrialisierung, welche in Mitteleuropa etwa um 1750 begann, mit archäologischen Methoden. Das ist eine innerhalb des Fachbereiches sehr verbreitete Sichtweise, definiert sie die Industriearchäologie doch als Teilgebiet des eigenen Faches. In der 2018 stattgefundenen Kieler Tagung „Archäologie der Moderne. Standpunkte und Perspektiven“ diskutierte deshalb Helmuth Albrecht, ob die beiden Fächer als Konkurrenten betrachtet werden müssen.1 Ohne vorzugreifen, das müssen sie nicht. Dennoch greift das Selbstverständnis der Industriearchäologie über die reine Feldarchäologie mit ihren Methoden hinaus und ist eng mit dem Begriff der Industriekultur verbunden. Ein Umstand, der sich vor allem aus der Genese des Faches heraus erklärt, das im Kontext der wirtschaftlichen Entwicklungen der Industriegebiete weltweit nach 1970 zu verstehen ist. Anders ausgedrückt, die Bezeichnung „-archäologie“ in Industriearchäologie ist eher ein forschungsgeschichtliches Relikt, als echte Selbstdefinition.

Der Begriff der Industriearchäologie oder besser „industrial archeology“ wurde geprägt durch Michael Rix in einem Artikel der Zeitschrift „The amateur historian“. In dem recht kurzen Beitrag beklagt Michael Rix den Umgang Englands mit seinem Erbe. Er führt die Orte Ironbridge und Coalbrookdale an, in denen damals nur noch wenig an deren einstige Schlüsselfunktion der Industrialisierung erinnerte. Die großen Technikmuseen stünden woanders, womit England seine Verantwortung gegenüber den Originalschauplätzen vernachlässige. In Ironbridge wurde 1779 die erste Eisenbrücke der Welt errichtet und in Coalbrookdale verhüttete man das erste Mal Eisen mit Steinkohlenkoks. Eine „Industrial Archeology“ müsse her, die sich diesem annehme. Zudem bestritt er die damals vermeintlich weit verbreitete Auffassung, die Gebäude und Relikte dieser Epoche seien hässlich. Man schaue sich zum Beispiel den Bahnhof Easton mit seiner einem dorischen Tempel nachempfunden Eingangshalle, oder das Hanwell-Viaduct (Wharncliffe-Viaduct) zwischen Hanwell and Southall, Ealing, an, das 1837 eröffnet wurde.2

“Coalbrookdale at night”. Öl auf Leinwand, von Philipp Jakob Loutherbourg der Jüngere 1801 (Lizenz: gemeinfrei).

In Großbritannien begann eine begeisterte Suche, auch mittels Freilegungen nach Industriestätten, -maschinen und -produkten, die von örtlichen Initiativen und Amateurzusammenschlüssen getragen wurden. Bereits 1959 gründete deshalb das „Council of british archeology“ das „Industrial archeology research comitee“, das mit der Erstellung von einheitlichen Richtlinien zur Dokumentation beauftragt wurde.3 Drei Jahre später wurde der Bahnhof London-Easton mit seiner eindrucksvollen Eingangshalle abgebrochen. Die Bauarbeiten wurden begleitet durch eine Welle von Protesten. Der Bahnhof konnte nicht gerettet werden, dennoch gilt dieses Ereignis als einer der Schlüsselmomente, bei dem erkannt wurde, dass technische Denkmale schützens- und erhaltenswert sind.4 Nur drei Jahre später wurde eine zentrale Stelle zur Erfassung technischer Denkmale an der Universität Bath eingerichtet, das „National Record of industrial Monuments“. An der Uni Bath fanden ab 1967 zusammen mit der lokalen „Bristol industrial archeology society“ die „Bath-Conferences“ statt, in denen sich die Akteure der britischen Industriearchäologie in der angenehmen Atmosphäre des Badeortes trafen.

Im gleichen Jahr wurde in Kooperation mit der Universität zu Birmingham das „Institute for industrial archeology“ gegründet, und zwar am Ursprungsort, der Wiege der britischen Industrialisierung, in Ironbridge, unweit von Coalbrookdale. Ebendort wurde auch das erste Freilichtmuseum seiner Art weltweit gegründet, das „Coalbrookdale museum of iron“. 1973 fand dort der erste internationale Kongress der Industriearchäologie mit Gästen aus aller Welt statt.5

Nach Gerhard Stadler endet mit diesem Ereignis die von ihm sogenannte Konsolidierungsphase der Industriearchäologie. Es folgt nach ihm eine Phase der „Euphorie“, die man auch als kulturelle Gründungsphase bezeichnen könnte, aber die Motivation dafür war nicht „Euphorie“, sondern der Erkenntnis des Verlustes geschuldet.6 Die Beschäftigung mit der industriellen Vergangenheit ist, allgemein gesprochen, mit der Deindustrialisierung und dem beginnenden strukturellen Wandel nach dem großen wirtschaftlichen Boom nach dem 2. Weltkrieg verbunden. In England setzt dieser Wandel bereits in den 1960er Jahren ein, auf dem Kontinent erst ab den 1970er Jahren, wo Werksschließungen und der Verlust an Industriearbeitsplätzen nach der Ölkrise und der Rezession 1973-1974 deutlich spürbar wurden. Das Mutterland der Industrialisierung verlor zwischen 1972 und 1982 24% der Industriearbeitsplätze, in Westdeutschland waren es im Vergleich 13,5%. Im darauf folgenden Jahrzehnt zwischen 1982 und 1992 verlor Großbritannien noch einmal 24% der Stellen in der Industrie, im Vergleich in Deutschland waren es 11%. Die meisten Stellen davon in der im Ruhrgebiet ansässigen Stahlbranche, im Berg- und Schiffsbau sowie in der Textilindustrie.7

Portal der Maschinenhalle auf Zeche Zollern 2/4 in Dortmund-Bövinghausen, Nordrhein-Westfalen, Standort des Westfälischen Industriemuseums (Lizenz: Photo by CEphoto, Uwe Aranas / CC-BY-SA-3.0)

In der Entwicklung der Industriearchäologie und Industriekultur von etwa 1973 bis 1992 von einer „Euphorie“ zu sprechen, ist also fehl am Platz, im Gegenteil: Die Gründungswelle und das sehr breite Bedürfnis nach Erinnerung und Bewahrung ist nur in diesem Kontext überhaupt erst zu verstehen.

In Deutschland ist es insbesondere die 68er Bewegung, die ein Umdenken in so gut wie allen gesellschaftlichen Bereichen forderte, auch mit der Vergangenheit. Die Auseinandersetzung mit den Verbrechen des noch nicht lange zurückliegenden Nationalsozialismus ist Kern des Diskurses und noch heute sind die Relikte von Konzentrationslagern und Zwangsarbeit während der Nazidiktatur eines der wichtigsten Arbeitsbereiche der Archäologie der Moderne und der Industriearchäologie.

Neben großen theoretischen Auseinandersetzungen waren es auch Fragestellungen nach dem „Wie wollen wir leben?“, womit unter anderem auch das konkrete Wohnumfeld gemeint war, die einen nicht zu unterschätzenden Einfluss auf Denkmalschutz und industriekulturelle Erinnerungskultur ausübten.8

In Deutschland gilt der Kampf um den Erhalt der Zeche Zollern der Gelsenkirchner Bergwerks AG in Dortmund-Bövinghausen 1969 als Schlüsselereignis der Industriekultur. Es war ein von Künstler*innen und Intellektuellen initiierter Protest, der erfolgreich war. Die Halle ist heute der Hauptsitz der LWL-Industriemuseen und einer der Ankerpunkte der Route der Industriekultur.9

In den folgenden zwei Jahrzehnten wandelte sich die geistes- und sozialwissenschaftliche Theorie und Methodik tiefgreifend. Aber nicht nur an den Universitäten wurden unter anderem Themen wie „Arbeitergeschichte“, „Frauengeschichte“, „Zwangsarbeit“, einer „Geschichte von unten“ entwickelt und betrieben, sondern auch engagierte Schulen, Archive, Vereine und nicht zu vergessen ehemalige Beschäftigte von geschlossenen Werken oder Zechen begannen zu sammeln, zu dokumentieren und zu vermitteln. Nicht wenige begriffen die Auseinandersetzung mit diesen Themen als Teil der Ausbildung einer demokratischen Identität im Sinne des „Nie wieder“.

Landschaftspark Meiderich-Nord, Duisburg (Lizenz: Dietmar Rabich, CC BY-SA 4.0)

Auf einem Kongress im Jahre 1976 prägte George-Henri Reviere den Begriff „Industrial heritage“. Dieser umfasse sämtliche beweglichen und unbeweglichen Quellen und Objekte, Mentalitäten und Personen aus der Epoche der Industrialisierung. Im deutschsprachigen Raum bleibt Rainer Slotta vom deutschen Bergbaumuseum nach Bochum mit seiner Definition der Industriearchäologie nüchterner, ist aber nicht weniger ambitioniert. Er schaffte es, 1975 den zweiten internationalen Kongress zur Industriearchäologie nach Bochum zu holen und das Fach in Deutschland weithin bekannt zu machen.

Nach Slotta will die Industriearchäologie „anhand von technischen Denkmälern, eine Geschichte der industriellen Entwicklung schreiben“, dabei weitet er den Begriff historisch bis weit in die Prähistorie aus, beschränkt aber gleichzeitig die Disziplin auf „technische Denkmäler“. Es ist eine Definition, die zwar häufig zitiert und wiederholt wird, aber eher eine Außenseiterposition darstellte und darstellt.10

Das sehr weite Verständnis des Faches ist es, das sich durchsetzte. Gerade in Deutschland ist es der Versuch, sich von der als elitär empfunden Technikgeschichte zu emanzipieren, in der vom 19. Jahrhundert bis zur Nazidiktatur Narrative von heroischen Ingenieuren gezeichnet wurden, die Technik für Volk und Vaterland entwickelten.

Rainer Wirtz fasste in einem Vortrag im Südwestrundfunk 1985 zusammen:

„Industriekultur ist also kein trennscharfes akademisches Konzept, es ist der Versuch, die sozialen und kulturellen Zusammenhänge einer historisch werdenden Industriegesellschaft zu beschreiben, um die Gegenwart besser zu verstehen und genauer über unsere Zukunft nachzudenken.“

Dazu formuliert er vier Dimensionen der Erkenntnis:

1)              Die materielle Dimension

umfasst mobile und immobile Hinterlassenschaften der Industriekultur, von Werkzeugen, Maschinen, Produkten, Architektur, Infrastruktur usw.

2)              Die soziale/ gesellschaftliche Dimension

Arbeits- und Lebensverhältnisse, einschließlich der sozialen, politischen und  ökonomischen Auswirkungen.

3)               Die kulturelle/ künstlerische Dimension

umfasst die intellektuelle Auseinandersetzung mit der Industrialisierung und   Deindustrialisierung in Kunst, Theater, Literatur, Philosophie usw.

4)              Die ökologische Dimension

beschreibt die Wechselwirkungen von Umwelt und Industrie, einschließlich     des Wandels von der Natur- zur Kulturlandschaft.11

Diese als Dimensionen formulierten Teilaspekte bilden bis heute den Rahmen der kulturellen Gestaltungsarbeit im Ruhrgebiet. Es gibt kein Industriemuseum, in dem der Aspekt der Arbeit, seiner Menschen und ihrer Erinnerungen keinen angemessenen Raum zugewiesen bekommt. Große Kunstinstallationen, beispielsweise auf alten Halden positioniert, sind inzwischen zu Landmarken geworden. Das grüne Ruhrgebiet wiederum wurde beinahe zu einem geflügelten Wort.

Das Entstehen der Industriearchäologie bzw. darauf aufbauend der Industriekultur ist kein Produkt städtischen und regionalen Marketings, sondern ist ausschließlich im Kontext von Deindustrialisierung und Strukturwandel zu verstehen. Es ist der Verlust von tausenden Arbeitsplätzen, dem drohenden Verschwinden von Wohnumfeld, Nachbarschaften und Lebensweise, der zu dem breiten aus der Bevölkerung kommenden Bedürfnis nach Bewahren, nach für die nächsten Generationen Vermitteln wollen, geführt hat. Es sind vor allem die ehemaligen Beschäftigten der stillgelegten Betriebe selbst, die in Vereinen den Museums- oder Führungsbetrieb aufrecht erhalten. Zeche Zollverein, der Landschaftspark Meiderich-Nord in Duisburg, die Zeche Zollern und all die vielen Industriedenkmale, ob Element der Route der Industriekultur oder nicht, sind keine Kulissen und keine Folklore, sie sind Zeugnisse und Identifikation einer vergangenen Epoche. Natürlich hat das seine Problematiken, aber sie liegen nicht in einer gelegentlich behaupteten „Disneyfizierung“.



Literatur

H. Albrecht, Nordrhein-Westfalens Industriekultur im Kontext, in: Industriekultur 2020. Positionen und Visionen für Nordrhein-Westfalen (Essen 2014), 31-47.

H. Albrecht, Industriearchäologie. Konkurrent oder Teil der Archäologie der Moderne?, in: F. Jürgens/ U. Müller (Hrsg.), Archäologie der Moderne. Standpunkte und Perspektiven. Sonderband Historische Archäologie 2020 (Onlineversion), 81-97.

L. Raphael, Jenseits von Kohle und Stahl. Eine Gesellschaftsgeschichte Westeuropas nach dem Boom. Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung (Bonn 2019).

M. Rix, Industrial archeology, in: The amateur historian 2/8, 1955, 225-229.

G. Stadler, Industriearchäologie quo vadis? Vom Aufbruch in die industrielle Vergangenheit, in: Blätter für Technikgeschichte 63, 2001, 13-32.

R. Slotta, Einführung in die Industriearchäologie (Darmstadt 1982).


1             Albrecht 2020.

2             Rix 1955.

3             Albrecht 2020, 84-86.

4             Albrecht 2014, 35.

5             Albrecht 2020, 84-85.

6             Stadler 2001, 14.

7             Raphael 2019, 37-47.

8             Albrecht 2014, 35.

9             ebd.

10             Slotta 1982, 1.

11             zitiert nach: Albrecht 2014, 34.

Die ausgegrabene Koksofenbatterie der Zeche Rheinpreußen Schacht I/II in Homberg am Rhein

Für die Leute an der Ruhr ist die Industrie präsent, im Stadtbild, in den Familiengeschichten und in der kollektiven Selbstbetrachtung. Der Himmel über der Ruhr ist blau und die meisten Bauten der Industrie sind verschwunden. Ganz verschwunden? Durchaus nicht. Zeugnisse von mühsamer Arbeit und Erfindergeist sind noch im Boden erhalten und wurden archäologische Denkmale.

Die Industriearchäologie ist eine seit vielen Jahren etablierte Disziplin, deren Forschungen über die Technikgeschichte hinausgeht, die sich auch mit den sozialen, geografischen und ideengeschichtlichen Dimensionen von Industrie in der Neuzeit auseinandersetzt. Aber das soll hier nicht das Thema sein. Vielmehr möchte ich einen industriearchäologischen Befund vorstellen, der 2020 ausgegraben wurde. Aufgedeckt wurden die Reste einer Koksofenbatterie aus dem ausgehenden 19. Jahrhundert.

Die Ausgrabungen der Koksofenbatterie

Die archäologische Grabungsfirma LQ Archäologie erhielt den Auftrag, auf dem Gelände des Umspannwerkes in Duisburg Homberg, ein linksrheinischer Stadtteil, Grabungen durchzuführen. Die Grabungsleiter Dr. Anton Gontscharov und Thorsten Quenders M.A. arbeiteten von Februar bis März 2020 an der Freilegung sowie der Dokumentation und veröffentlichten daraufhin einen Teil ihrer Ergebnisse in der Zeitschrift Dispargum.

Das Umspannwerk liegt auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Rheinpreußen, Schacht I/II. Das Gelände auf der linken Rheinseite hatte der überaus erfolgreiche Ruhrorter Unternehmer Franz Haniel 1828 gekauft und er reichte 1851 ein Konzessionsgesuch, also einen Antrag auf Erlaubnis Kohle abzubauen, beim Bergamt in Düren ein. Er war damit der erste, der auf der linken Rheinseite das Schwarze Gold fördern wollte. 1854 stießen seine Bergleute auf einen gewinnbringenden Flöz und 1857 nahm die Zeche Rheinpreußen ihren Dienst auf. Bis 1880 entstand eine weitläufige Anlage mit einem Malakowturm, einem Maschinenhaus, Magazinen, Ladebrücken und sogar einem werkseigenen Viadukt.1 Zu Beginn des 20. Jahrhunderts brach man den stattlichen Malakowturm an Schacht I/II ab und ersetzte diesen durch ein modernes Fördergerüst. Nach und nach wurden diese ältesten Werksteile still gelegt und noch vor dem 1. Weltkrieg die Kohleförderung innerhalb des Geländes verlegt.

Heute sind fast alle Bauten der ehemaligen Zeche auf dem Gelände verschwunden, umso interessanter die Ergebnisse der Ausgrabungen, welche die Reste der ehemaligen Koksofenbatterie zu Tage förderten.

Koks wird für die industrielle Verhüttung von Stahl benötigt, und ist veredelte Steinkohle. Veredelt heißt, Koks ist weitgehend frei von Verunreinigungen wie Schwefel und anderen Zusatzstoffen, die sich qualitätsmindernd auf das Roheisen auswirken und hat zudem einen sehr viel höheren Brennwert.

Die Reste der Batterie konnten nicht erhalten werden und wurden während der Ausgrabungen bei akribischer Grabungsdurchführung schichtweise abgebaut.

Übersicht der freigelegten Sohlkanäle von Osten (Foto: Thorsten Quenders, LQ Archäologie)

Direkt unter der Grasnabe wurden sogenannte Sohlkanäle in einem vergleichsweise guten Erhaltungszustand aufgedeckt. Vor dem Abriss der Batterie befanden sich darüber die schmalen nebeneinandergestellten Kammern mit Koks, die durch senkrechte Heizzüge erhitzt wurden. Das Gas wurde über die Sohlkanäle zum danebenliegenden senkrechten Heizkanal geleitet und bildete einen Kreislauf. Diese Kanäle waren mit hitzebeständigen Schamottsteinen ausgekleidet, die extra für die Ofenbatterie angefertigt wurden, denn sie waren mit den Buchstaben RP oder ZRP gestempelt. Eine Tatsache, die Archäolog*innen schmunzeln lässt, denn die alten Römer haben bereits Ziegel gestempelt. Die Buchstaben RP und ZRP stehen hier in diesem Fall für „Rheinpreußen“ oder „Zeche Rheinpreußen“. Unter den Heizkanälen befanden sich nebeneinanderliegenden Kühlkanäle, die eine eigene Ebene bilden. Die Koksofenbatterie ruhte auf aus Ziegeln erbauten nebeneinander verlaufenden Gewölbetunneln, die bei der untersuchten Anlage noch gut erhalten waren.2

Vertikale Lüftungszüge zwischen den Kühlkanälen. Planum unter Sohlkanälen. (Foto: Thorsten Quenders, LQ Archäologie)
Ansicht der abgebauten Koksofenbatterie. Schnitt durch  die Anlage mit abgebauten Gewölbetunneln und offengelegten vertikalen Zügen in Blickrichtung. (Foto: Thorsten Quenders, LQ Archäologie)

Die Koksofenbatterie

Zu Beginn der Industrialisierung wurde vermehrt mit Steinkohle als Brennstoffersatz für teure Holzkohle experimentiert. Um die unerwünschten Stoffe aus der Steinkohle zu entfernen, begann man, die Steinkohle unter Luftabschluss zu erhitzen, nach dem Vorbild von Meilern. Die ersten „Bienenkorböfen“ gingen Mitte des 18. Jahrhunderts in England in Betrieb und blieben dort und in den USA mit Modifikationen bis ins 19. Jahrhunderts der beherrschende Koksofentyp. Der Betrieb dieser Öfen zog zu Beginn starke Gesundheits- und Umweltprobleme nach sich. Der durch den Verkokungsprozess entstehende Teer floss in den Boden, beim Ablöschen entstand lebensgefährlicher Schwefelwasserstoff, es gelangte viel Kohlenstaub in die Luft und einiges mehr.3

Auf dem Kontinent arbeitete man, genau wie in England und Amerika, an einer Verbesserung der Koksöfen. Der entscheidende Durchbruch in der Weiterentwicklung gelang durch die Trennung von Heiz- und Verkokungsraum. Damit verhinderte man effektiv das teilweise Verbrennen der Kohle. Die Kohle wurde in nebeneinandergestellte schmale Kammern eingefüllt, in die heiße Luft von der separaten Brennkammer zugeführt wurde. Bei einer Temperatur mit bis 1000 Grad entwichen die unerwünschten Gase und Teer. Zurück blieb der gewonnene Koks.4

Diese Rückstände weckten das Interesse des Bochumer Unternehmers Dr. Carlos Otto, denn in der Ruhrzone wuchs der Bedarf an Rohstoffen gegen Ende des 19. Jahrhunderts beträchtlich. Otto, der sein Geschäft hauptsächlich mit feuerfesten Materialien machte, stieg in den Bau von Kokereien ein. Der ursprüngliche Plan, eine Kokerei zu errichten und mit den anfallenden Gasen eine Ziegelei zu errichten, schlug fehl. Denn an der Ruhr gingen die freien Kokereien ein, da Zechen- bzw. Stahlunternehmer dazu übergingen, selbst zu verkoken.

Ottos Idee, an die Koksofenbatterie Anlagen für die Verwertung von den Nebenprodukten Teer, Benzol und Ammoniak zu bauen, fand zunächst wenig Resonanz. Also baute er auf der Zeche Holland in Wattenscheid eine solche Anlage auf eigene Rechnung. Sie ging 1881 in Betrieb und arbeitete noch nicht effizient. Es musste zusätzliches Heizgas zugeführt werden. Das änderte sich mit dem Einbau eines Regenerators, also eines Kurzzeitspeichers, in dem die Wärme des Ofens abgegeben und wieder zugeführt werden konnte. Es ist die Erfindung des aus dem schlesischen Gottesburg stammenden Ingenieurs Gustav Hoffmann, mit dem die Effizienz der Koksöfen signifikant gesteigert werden konnte. Der Erfolg der Nebenproduktgewinnung, welche die Kokereien zukünftig in eine schwarze und eine weiße Seite teilen sollte, war derart erfolgreich, dass Carlos Otto nicht nur zusätzlich das überschüssige Kokereigas als „Stadtgas“ verkaufen konnte, sondern seine Firma 1889 eine Dividende von 50% und 1891 sogar von 100% ausschütten konnte. Die Bochumer Firma Dr. C. Otto & Comp. war zeitweise der größte Teerproduzent im Deutschen Reich.5

Genau aus dieser spannenden Zeit stammen die Reste der Koksofenbatterie auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Rheinpreußen Schacht I/II. Die erste Kokerei der Zeche Rheinpreußen hatte noch keine Anlagen zur Nebenproduktentwicklung. Bis in die 1930er Jahre wurde auf diesem Gelände verkokt. Während des Wiederaufbaus der Zeche nach dem Krieg wurden die inzwischen veralteten Anlagen bei Schacht I/II nicht mehr in Betrieb genommen. Die Zeche Rheinpreußen schloss ihre Tore 1990 endgültig mit der Stilllegung des Schachtes IX.6

Literatur

W. Buschmann, Geschichte und Bedeutung der Kohleveredelungstechnik, in: Petzet, M. [u.a.] (Hrsg.), Das Denkmal als Altlast? (München 1996) 126-131.

A. Gontscharov, Th. Quenders, Archäologische Untersuchungen einer Koksofenbatterie auf dem Gelände der Zeche Rheinpreußen I/II in Duisburg-Homberg, in: Dispargum 5, 2020, 145-162.

M. Rasch, Dr. Carlos Otto – Innovator und Unternehmer der Kokereitechnik, in: Der Anschnitt 49/ 5-6, 1997, 180-189.


1  Gontscharov – Quenders 2020, 147ff.

2  Gontscharov – Quenders 2020,154ff.

3  Buschmann 1996, 126.

4  Gontscharov – Quenders 2020, 152.

5  Rasch 1997, 184ff.

6  Gontscharov – Quenders 2020, 154.

Wo ist Dispargum? oder: Von den Eitelkeiten eines Historikers

Wenn man sich mit niederrheinischer Geschichte auseinandersetzt, kommt man nicht an Heinrich Averdunk vorbei, einem Historiker und Archäologen, den man ohne Frage als „Altvorderen“ bezeichnet, einem, dessen Forschungen zu seiner Zeit durchschlagend waren, und der heute mit Respekt und Anerkennung gewürdigt wird. Natürlich ist nach ihm in Duisburg eine Straße benannt, sogar ein Shoppingcenter, ja auch eine Keramikwarenart, die Averdunk-Keramik. Die meisten mögen von dieser Keramik-Warenart noch nie gehört haben, aber das haben sie von einer bestimmten Froschart in Indonesien oder einer Gebirgskette auf dem Mars auch nicht. Dennoch, so eine Benennung wird nicht jedem zuteil.

Heinrich Averdunk (1840-1927) Photo: Stadtarchiv Duisburg.

Der 1840 in Neukirchen bei Moers geborene Heinrich Averdunk war Oberlehrer am Duisburger Gymnasium und wirkte zu einer Zeit, als historische sowie archäologische Quellen erst erschlossen und Methoden entwickelt werden mussten.

Im Laufe des 19. Jahrhunderts wurde das Archivwesen überall in Europa neu strukturiert und systematisiert. Das in dieser Zeit entdeckte Interesse an der Historie war zwar vor allem eine Geschichte der Genese der eigenen Nation, hatte aber einen wissenschaftlichen Anspruch. Somit übertrug man damals den Archiven neben deren administrativen Funktionen auch die, Quellen für eine neue moderne wissenschaftliche Geschichtsschreibung zu sein. Theodor Joseph Lacomblet, der als Vater des rheinischen Archivwesens gilt, hatte auf Duisburg und sein Archiv ein besonderes Augenmerk geworfen1, denn:

 „Gerade Duisburg erscheint in dieser Hinsicht als die interessanteste Stadt des hiesigen Bezirks, weil sie als Stadt das höchste Alter hat, und weil sich anscheinend aus allen Hauptperioden schriftliche Denkmale über die wichtigsten Verhältnisse erhalten haben.“2

Mit dem Rathausneubau von 1843 wurde auch das Archiv umgezogen und in den folgenden zwei Jahrzehnten erfasst, systematisiert und erste Bestände ausgewertet.

In den 1870er Jahren wurden in der Stadtgesellschaft Forderungen nach einer „Geschichte der Stadt“ laut. Deutschland war seit wenigen Jahren eine geeinte Nation, ein Kaiserreich, und dicke Stadt- und Regionalgeschichten, welche die Entwicklung der tapferen deutschen Bürger und ihrer Frauen von der Altsteinzeit an erzählen, waren schwer in Mode. In dieser Periode, von 1872 bis 1878, war auch der Oberlehrer Heinrich Averdunk Mitglied der Stadtverordnetenversammlung und verfügte damit über genug Einfluss, das Vorhaben durchzusetzen. 1875 wurde zunächst ein „Fond für die Herstellung eines Geschichtswerkes der Stadt Duisburg auf Grund ihrer Archive“ durch den Bürgermeister eingerichtet. Drei Jahre später wurde eine „Commission zur Sammlung von Quellen zur Duisburger Geschichte“ gewählt, an deren Spitze Heinrich Averdunk stand. Die ersten historischen Abhandlungen erschienen und der inzwischen zum Gymnasialprofessor beförderte Averdunk erarbeitete sich den Ruf einer lokalen Instanz.3

1896 wurden der Stadt Duisburg 120 Urnen zur Schenkung angeboten, mit der Auflage, diese unter dem Namen „A. Bonnet-Sammlung“ aufzubewahren und diese in einem „würdigen Raum“ auszustellen.4 Die Archäologie hatte sich zu einer selbstständigen und sehr selbstbewussten Disziplin entwickelt und im ganzen Land entstanden Museen mit archäologischen Sammlungen. Da das neu gegründete Provinzialmuseum in Bonn bereits Interesse an der Sammlung bekundet hatte, konnte Heinrich Averdunk die Stadtspitze schnell überzeugen, die Urnen anzukaufen.5 Anlässlich dazu wurde ein Jahr später die „Kommission zur Erhaltung der Duisburger Altertümer“, natürlich unter dem Vorsitz von Heinrich Averdunk, ins Leben gerufen.

Im Kaiserreich entwickelte sich in dieser Zeit ein besonderes Interesse an den Königs- bzw. Kaiserpfalzen des Mittelalters. Pfalzen – das Wort leitet sich vom lateinischen Palatium ab – sind repräsentative früh- bis hochmittelalterliche Burg- bzw. frühstädtische Anlagen, die über das gesamte Reich verteilt waren. Sie dienten dem immer reisenden Kaiser als Aufenthalts- und Regierungsort. Die Bedeutung einer Pfalz bemisst sich an der Häufigkeit der Aufenthalte und wann dort residierte wurde. So sind es die hohen Feiertage wie Ostern, Pfingsten und Weihnachten, an denen es eine besondere Ehre war, den Kaiser zu empfangen.

Bau der südlichen Hälfte des Rathauses ab 1900 (Foto: Stadtarchiv Duisburg, Bestand hist. Fotografien)

Ende des 19. Jahrhunderts hatte sich der Berliner Historiker und Archäologe Konrad Plath der Erforschung der Königspfalzen verschrieben. Seine 1892 erschienene Dissertation machte ihn schnell zu einem der führenden Experten zu dem Thema in Deutschland. Nach seinem Überblickswerk beschäftigte ihn Dispargum. Die legendäre Residenz des Frankenkönigs Chlodio, der von dort aus den Rhein zum Feldzug überquerte.6 Plath identifizierte Dispargum mit guten Argumenten mit dem heutigen Duisburg und schickte 1894 seinen Aufsatz an Bürgermeister Lehr zusammen mit einer Bitte um die Genehmigung von Ausgrabungen auf dem Burgplatz. Dort fanden wenige Jahre später die Tiefbauarbeiten für den erneuten Rathausneubau statt und Plath eilte nach Duisburg, um die Befunde in den Baugruben dokumentieren zu können. Heinrich Averdunk, der bis dahin ein begeisterter Befürworter von Plaths Thesen war, unterstützte die Untersuchungen zu Beginn nachhaltig.

Die Ausgrabungen fanden in zwei Abschnitten 1897 und 1900 statt und Konrad Plath entdeckte die Überreste des merowingischen Königshofes nicht. Er legte stattdessen Befunde und Fundamente frei, die er als Beleg für die hochmittelalterliche Kaiserpfalz deutete, und damit absolut sensationell waren. Die Pfalz Duisburg gehörte während der Epoche der Ottonen zu den bedeutendsten Kaiserpfalzen und bildete den westlichen Endpunkt des Hellweges, eine Landstraße, die vom Rhein zur Lieblingsresidenz Ottos I., Magdeburg, führte.

Das Verhältnis zwischen Konrad Plath und Heinrich Averdunk gestaltete sich in der Folge als außerordentlich problematisch. Der junge Berliner warf Averdunk mangelnde Professionalität in archäologischer Methodik vor, Averdunk konterte mit dem Vorwurf der Selbstherrlichkeit Plaths und der Befürchtung um den Verlust von Fundstücken. Kurzum das gegenseitige Vertrauen war tiefgreifend gestört. Die als Palas der Kaiserpfalz interpretierten Fundamente unter dem Rathaus deutete Averdunk, wider besseren Wissens, als Pfarrhaus um.7

Diese Auseinandersetzungen hatte Nachwirkungen auf die folgenden 100 Jahre historisch-archäologische Forschung in Duisburg. Heinrich Averdunk, der zunächst ein Verfechter der Argumente Konrad Plaths war, änderte seine Meinung während der Ausgrabungstätigkeiten. Er verhinderte nicht nur Plaths Weiterbeschäftigung und die Auszahlung von ausstehenden Zahlungen an den Berliner, er schloss sich der bis dahin wenig beachteten Interpretation Ernst Förstemanns an, der Dispargum mit dem brabantischen Duysborch gleichsetzte. Dabei bleib es nicht, Averdunk sorgte mit seinem Einfluss und seiner historischen Autorität auch dafür, dass sich seine eigenen Schüler und Kollegen dieser Meinung anschlossen. So wischte Franz Cramer, der in den 1890er Jahren als Lehrer in Duisburg gearbeitet hatte, in seinem 1901 erschienenen Werk zu rheinischen Ortsnamen die These Plaths unbegründet vom Tisch. Die Lokalisierung Dispargums in Duisburg am Rhein wurde schlußendlich bis in die 2000er Jahre nicht mehr diskutiert.8 

Literatur

H. Hawicks, I. Runde, Dispargum – Duisburg, in: Dispargum 1, 2016, 9-21.

H.-G. Kraume, Heinrich Averdunk. Eine hervorragende Persönlichkeit der Duisburger Geschichtsforschung, in: S. Sommer, P. Dunas (Hrsg.), 1902 – 2002. Kultur- und Stadthistorisches Museum Duisburg. Festschrift zum 100-jährigen Bestehen. Duisburger Forsch. 48, 2002, 57 – 92.J. Milz, Neue Erkenntnisse zur Geschichte Duisburgs. Duisburger Forschungen 55 (Duisburg 2008).

K. Plath, Die Königspfalzen der Merowinger und Karolinger (Berlin 1892).

K. Plath, Die Königspfalzen der Merowinger und Karolinger – Dispargum, In: Bonner Jb. 95, 1894, 121-180.

K. Th. Platz, Ergänzende Betrachtungen zur Bauentwicklung des Burgplatzes und Anmerkungen zu bisher nur unvollständig ausgewerteten Planquellen zu Duisburg in der Neuzeit, in: Dispargum 5, 2020, 43-66.  

G. Tromnau, Am Anfang war die Bürgerschaft. Aus den Gründerjahren des heutigen Kultur- und Stadthistorischen Museums, In: S. Sommer, P. Dunas (Hrsg.), 1902 – 2002. Kultur- und Stadthistorisches Museum Duisburg. Festschrift zum 100-jährigen Bestehen. Duisburger Forsch. 48, 2002, 47- 56.


1              Kraume 2002, S. 60f.

2              zitiert nach: Kraume 2002, S. 61.

3              Kraume 2002, S. 63ff.

4              Tromnau 2002, S. 47.

5              Kraume 2002, S. 71.

6              Plath 1892, Plath 1894.

7               Kraume 2002, 73-75.

8              zur Identifizierung Dispargum/ Duisburg zuletzt: Hawicks – Runde 2016, 15-17 und K. Th. Platz 2020 s.a. Milz 2008.

Gerhard Mercator, seine Geschichte und sein Haus

Wenn man von weiter weg, für eine Weile oder auch für immer, nach Duisburg kommt, dann begegnet einem eher früher als später der Name Mercator. Ich hielt Mercator für eine Reminiszenz an die alte Handelsstadt, deren riesiger Binnenhafen das westliche Ende der modernen Seidenstraße ist. Das lateinische Wort für Händler fand ich charmant und durchaus passend. Nun, ich wurde belehrt, dass dem nicht so sei: Mercator hieß Gerhard, war Kartograph, und zwar ein berühmter. Mein Gegenüber war in diesem Moment nicht charmant, sondern äußerst patzig, wohl in der Ehre gekränkt. Irgendwo hatte ich den Namen schon mal gehört.

Gerhard oder Geerht Kremer, gen. Mercator, 1512 in Rupelmonde geboren, verbrachte in Gangelt, bei Heinsberg, unweit von Aachen einen Teil seiner Kindheit, besuchte in Rupelmonde die Lateinschule, um dann auf die Universität Löwen zu gehen. Von dort aus siedelte er 1552 mit Frau und sechs Kindern nach Duisburg über, wo er einer der Gründungsprofessoren der neu zu gründenden Universität werden sollte. Die Hochschule wurde erst etwa hundert Jahre später eröffnet, stattdessen unterrichtete er an dem eingerichteten Gymnasium. 1594 starb er hochbetagt in Duisburg.

Zeitgenössisches Portrait Mercators aus: Atlas sive Cosmographicae Meditationes de Fabrica Mundi et Fabricati Figura, 1595, (Lizenz: frei)

Die Identifikationskraft dieser historischen Persönlichkeit ist enorm. Er gilt als DER Sohn der Stadt. Es gibt fast nichts in Duisburg, das nicht nach ihm benannt ist,1 zum Beispiel: eine Mercator-Straße, die Mercator-Brunnen, die Mercator-Halle, das Mercator-Center in Meiderich, der Mercator-Tunnel, die Mercator-Insel im Ruhrorter Hafengebiet, das Mercator-Zimmer im Rathaus, die Mercator-Gesellschaft, die Mercator-Professur, die mercator school of management, die Universität hieß bis 2003 Gerhard-Mercator-Universität Duisburg, die Stadt verleiht die Mercator-Ehrennadel und die Mercator-Plakette, ab dem Innenhafen fährt die MS Mercator und auf dem Platz vor dem Bahnhof stehen Mercator-Stühle.

Man unkt sogar: „Duisburg ist echt Mercator“.

Eines der häufigsten Narrative, das bis heute von Gerhard Mercator erzählt wird, ist das, er sei ein Religionsflüchtling aus Belgien gewesen. Das passt so gut zur migrantisch geprägten Stadt im Wandel, dass die Geschichte immer wieder und wieder erzählt wird, obwohl es sehr wahrscheinlich nicht der Wahrheit entspricht.

Gerhard Mercator interessierte sich in seiner Zeit in Löwen für die theologischen Dispute der Zeit und war 1544 eine Zeitlang wegen „Lutherei“ inhaftiert. Er kam wieder frei und lebte daraufhin bis 1552 unbehelligt in Löwen.2

Die These von dem Migranten Mercator verdankte seine Popularität unter anderem Oberbürgermeister Josef Krings, der zur Eröffnung des 7. Außenwirtschaftstages des Landes NRW in Duisburg am 3. Juni 1993 eine emotionale Rede hielt. Wenige Tage zuvor erschütterte der rechtsextreme Brandanschlag von Solingen die Republik und der entsetzte Sozialdemokrat Krings bezog sich auf Gerhard Mercator:

„er war ein Belgier aus der Region Antwerpen, ein Flame (…) nach unseren Denkkategorien ein Emigrant, eigentlich ein Asylant…“.

Diese Worte dürfte jeder im Saal als klaren Bezug auf die damaligen Ereignisse verstanden haben und sie machten so einen tiefgreifenden Eindruck, dass der Migrationshintergrund Gerhard Mercators zur modernen Erzählung über den Kartographen in Duisburg heute hartnäckig dazugehört.3

In der Mitte des 19. Jahrhundert, als das Duisburger Bildungsbürgertum Mercator für sich entdeckte, wurde eine ganz andere Geschichte erzählt.

In den 1860er Jahren engagierte sich der Direktor der Steuermannschule in Bremen, Arthur Breusing für Mercator und dessen Andenken. Er hatte nicht nur eines der damaligen Standardwerke über Navigation geschrieben, sondern war auch ein ausgezeichneter Kenner frühneuzeitlicher Kartografie. Er hielt 1869 in Duisburg einen öffentlichen Vortrag zu Gerhard Mercator, der verschriftlicht und veröffentlicht wurde. Den Erlös spendete er vollständig zu Gunsten des damals geplanten Mercator-Denkmals.

In seinem Vortrag hob er den bis heute unbestrittenen und nicht hoch genug einzustufenden Verdienst des zugezogenen Professors hervor, ein mathematisches Verfahren entwickelt zu haben, mit dem man die Küsten und Landschaft winkelgetreu auf einer Karte darstellen kann. Aber für Breuning war Mercator kein Belgier, sondern Deutscher und auch kein Migrant, sondern ein Heimkehrer. Nicht nur das, er reiht ihn zu den allesamt deutschen Begründern der modernen Geographie und Astronomie ein, welche die „Entdeckung der Welt“ überhaupt erst möglich gemacht hätten:

„Mit dem Zeitalter der Entdeckungen bricht auch für die Geographie als Wissenschaft eine neue Epoche an und nun zeigt sich uns eine bemerkenswerthe Erscheinung. Nach einander treten Italiener, Portugiesen, Spanier, Holländer und Engländer als große Entdecker auf, die Franzosen betheiligen sich wenig und die Deutschen gar nicht. Aber im umgekehrten Verhältnisse stehen die Verdienste, welche sich jedes Volk um die wissenschaftliche Geographie erwirbt. Wenn es uns Deutschen auch nicht vergönnt gewesen ist an der räumlichen Erweiterung der Erdkunde einen irgend nennenswerthen Antheil zu nehmen, so dürfen wir vor allen anderen Nationen den Ruhm beanspruchen die eigentliche Erdbeschreibung gegründet und gefördert zu haben. /…/ Damals waren die Deutschen recht eigentlich die Gründer, die Förderer und die Buchführer der Wissenschaft.“4

Gerhard Mercator wird hier zu einer nationalen Persönlichkeit stilisiert und es ist nun an Duisburg, diesen Held des Vaterlandes mit einem Denkmal zu rühmen.

 „Und wem läge diese Pflicht näher als der Stadt, die sich rühmen darf den deutschen Mann dem Vaterlande wiedergegeben zu haben, weil er zu ihr sich hingezogen fühlte, als er sich umschaute nach einer Stätte seines Wirkens? Duisburgs Pflicht ist Duisburgs Ehre, aber Duisburgs Ehre ist Deutschlands Ehre, und Deutschland wird seinen Dank gegen Duisburg abzutragen wissen.“5  

Das Mercator-Denkmal wurde 1878 eingeweiht. Es gehört zu einem Brunnen, der heute noch auf dem Platz vor dem Rathaus steht. Mercator blickt, stehend auf einem Baldachin, sinnierend über den Platz hinweg, zu seinen Füßen ein Globus.

Denkmal Gerhard Mercator auf dem Burgplatz Duisburg (Foto: Andreas Praefcke, Lizenz: CC-By 3.0)

So stellt jede Zeit die Geschichte seiner städtischen Berühmten anders dar. Doch, wie wird die Biographie Gerhard Mercators zukünftig erzählt werden?

Vor 9 Jahren wurden, im Rahmen eines größeren Stadtquartier-Projekts, die Fundamente des erst in den 1920ern abgebrochene Wohnhaus des Kartographen ausgegraben s. Die Nachricht von der Freilegung wurde in der Stadtgesellschaft mit Begeisterung aufgenommen. Von einer Sensation war zu lesen. Das war es natürlich nicht, in gewisser Weise aber doch. Zumindest fühlte es sich für viele Duisburger*innen so an, und das ist am Ende entscheidend. Standort, Fassade und Grundriss waren vorher hinlänglich bekannt. Es war ein niederrheinisches Stadthaus mit Treppengiebel aus dem späten Mittelalter, wie es mancherorts auch noch in urbanen Ensembles bewohnt wird.

Sehr schnell wurde der Ruf nach einem Wiederaufbau des Wohnhauses laut. Es gründete sich eine Bürgerinitiative rund um den damaligen Geschäftsführer des Filmforums Kai Gottlob, welche früh nach Verbündeten und Realisierungskonzepten suchte. Sehr schnell übernahm die Bürgerstiftung Duisburg die Federführung des Wiederaufbaus, aktuell mit großem Engagement vorangebracht durch Klaus Becker.

Wohnhaus Gerhard Mercator im barockisierten Zustand, um 1920. (Digitalisat: Digitalarchiv Stadtarchäologie Duisburg, Foto: Stadtarchiv Duisburg)
Toreinfahrt Wohnhaus Gerhard Mercators mit Gedenkplakette, um 1920. (Digitalisat: Digitalarchiv Stadtarchäologie Duisburg, Foto: Stadtarchiv Duisburg)

Der Wiederaufbau befindet sich der fortgeschrittenen Planungsphase. 2018 gründete sich die „Bürgergenossenschaft Historisches Mercatorhaus Duisburg eG“ zur Errichtung und Bewirtschaftung des Nachbaus. Das Projekt wird in breiter Front von Politik und Stadtgesellschaft befürwortet und ich bin optimistisch, es einmal von innen zu sehen.

Auf der Projektseite www.mercator.haus wird die Mercator-Erzählung des 21. Jahrhunderts deutlich formuliert. Das Gebäude ist kein Denkmal eines deutschen Helden, der die Entdeckungen anderer seefahrenden Nationen erst möglich machte, wie es vor 150 Jahren gedichtet worden war. Das Haus ist auch nicht der Unterschlupf eines Flüchtlings, sondern:

„Gerhard Mercators Haus in der Oberstraße 2 war Wohnsitz seiner Familie, Zentrale seines mittelständischen Unternehmens und Sammelort des damaligen geographischen Wissens, weit über Duisburg hinaus. Von hier aus korrespondierte er mit anderen Gelehrten und Seefahrern und verarbeitete deren Wissen in Globen, Atlanten und Karten, die er europaweit verkaufte. Sein Wirken ist bis heute die Grundlage für die moderne Navigation. Ohne Mercator gäbe es kein GPS.“

Mit einem mittelständischen Unternehmen direkt zu den Sternen, so siehts aus.6

Und wie wird man das Mercator-Haus zukünftig nutzen? Auch das steht auf der Projekt-Web-Seite:

„Gerhard Mercators Haus war stets ein lebendiger Ort der Begegnung, der Bildung und der anwendungsorientierten Wissenschaft. Diesen Ort wollen wir mit dem Nachbau des Historischen Mercatorhauses wieder entstehen lassen. Damit machen wir bedeutende Duisburger Geschichte am Originalschauplatz erlebbar und das Wirken des berühmtesten Duisburgers in seinem Wirkungs- und Lebensumfeld wieder sichtbar“.

Die Geschichte einer berühmten Persönlichkeit, wird von Generation zu Generation neu erzählt. Es werden andere Facetten der Biografie, des Lebensumfeldes betont, andere weggelassen, um eines Tages entdeckt und wieder neu erzählt zu werden. So war und ist Gerhard Mercator ein lebendiger Teil Duisburgs und Neuankömmlinge werden weiterhin aufgeklärt werden mit: Mercator hieß Gerhard, war Kartograph, und zwar ein berühmter und da drüben, da steht sein Haus, besuchen Sie es doch mal!

Literatur

A. Breuning, Gerhard Kremer gen. Mercator der deutsche Geograph (Duisburg 1869).

I. Hantsche, Politik und Religion im Herzogtum Kleve zur Zeit Mercators. In: R. . (Hrsg.), Gerhard Mercator und seine Welt (Duisburg 1997) 58-89.

H.-G. Kraume, Gerhard Mercator. Vorläufer, Zeitgenossen, Nachwirkungen, zu seinem 500. Geburtstag 2012. Duisburger Forsch. 59 (Duisburg 2013).

M. Schlemmer, „Stadt am Rhein“ oder „Brotkorb des Ruhrgebiets“?. Identität(en) der Stadt Duisburg im Schnittfeld von Kommunal-, Regional- und Landespolitik. In: Duisburger Forsch. 61, 2016, 13-65.

U. Schneider, Der Verlag Mercator – Strategien des Vertriebes. In: U. Schneider, S. Brakensiek (Hrsg.), Gerhard Mercator. Wissenschaft und Wissenstranfer (Darmstadt 2015) 41-53.

G. Tromnau, Duisburg – die Mercator-Stadt. Gerhard Mercator – eine Duisburger Identität. In: Duisburger Forsch. 61, 2016, 183-194.


1             Tromnau 2016.

2             siehe dazu: Hantsche 1997.

3             Schlemmer 2016, 56.

4             Breusing 1869, S. 44

5            Breusing 1869, 61.

6             Zu Verlag und Betrieb des Kremerschen Unternehmens siehe: Schneider 2015.

#Duisburg ist echt Archäologie. Duisburgs Selbstbild und die Archäologie

Im September 2020 stellte die Duisburger Stadtspitze die neue Wort-Bild-Marke für die Stadt vor. Der Slogan „#Duisburg ist echt“ war geboren. Auf den Web-Seiten von Duisburg-Kontor stehen zwei interessante Punkte zum Entstehungsprozess dieses offiziellen Leitsatzes, nämlich die Fragen: „Was sind wir denn eigentlich? Was macht uns in Duisburg aus?“, sowie das angestrebte Ziel, eine Losung zu präsentieren, mit der sich alle identifizieren können.1

Ich finde das Ergebnis dieses Findungs-Prozesses außerordentlich spannend. Die beiden genannten Fragen, angesiedelt auf einer Ebene, die der Suche nach dem Sinn an sich gleichkommt, werden zwar beantwortet, andererseits aber auch nicht. Echt wird hier als authentisch verstanden und meint wahrscheinlich den unverwechselbaren Ruhrgebiets-Charme, mit Bodenständigkeit, proletarischer Schnauze und Bergmannssiedlung. So klingt es zwischen den Zeilen auf der Web-Seite an. Gleichzeitig wurde der Spruch durch seinen Aufbau zur Verwendung freigegeben: Duisburg ist echt scheiße, oder arm, oder solidarisch, oder lebenswert. Die Möglichkeiten der Fortsetzung sind so zahlreich wie die Zahl der Adjektive in der deutschen Sprache. Die Duisburger*innen der Stadt werden Teil des Marketingkonzepts, und das passt in die Zeit der Bürger*innenbeteiligung landauf, landab. Das ganze Konzept ist ein Kind seiner Epoche, in dem die Frage nach dem wohin offenbleibt. Wolfram Eilenberger schreibt in seiner Liebeserklärung an das Ruhrgebiet, die er während seines Aufenthalts als Metropolenschreiber RUHR verfasste, die Region sei in einer „umfassenden Orientierungslosigkeit“. Gleichzeitig ist der faktische Wandel, der sich seit den 1970er Jahren vollzieht, beeindruckend, tiefgreifend und nicht zu übersehen. Identitätsstiftend ist nicht die Zukunft, sondern ausschließlich die Vergangenheit. Die Maloche der Männer unter Tage und im Stahlwerk, die fast ins absurde gehend mystifiziert und idealisiert wird.2 Ein Befund, den nur Außenstehende so konstatieren können.

Duisburg Stahlstadt. Blick von der Friedrich-Ebert-Straße in Beeck auf die Hochöfen von Thyssen-Krupp (Foto: Maxi Platz, Lizenz: CC-BY-SA-4.0).

 1946 brachte das Verkehrs- und Werbeamt der Stadt Duisburg eine 80 Seiten starke Broschüre mit dem Titel „Duisburg. Geschichte Gegenwart“ heraus. Die Lektüre ist dahingehend spannend, dass es ein Selbstbild der Stadt zeigt, zu einer Zeit, als offensichtlich noch nicht klar war, wie es weitergehen sollte. Auf den ersten Seiten werden Schlaglichter der städtischen Geschichte besprochen. Es sind die Zwischenüberschriften, die zeigen, auf welche Kapitel sich Duisburg jetzt rückbesinnen will: Unter „Oppidum regale“, der königlichen Stadt, „Duisburgum doctum“, das gelehrte Duisburg und „Die Börtschiffahrt“ wird erzählt, wie aus dem fränkischen Königshof eine Pfalz, eine Hansestadt und darauf schließlich eine Universitätsstadt wurde, in der Menschen aus den unterschiedlichsten Ländern zusammenkamen. Die Betonung der internationalen Bevölkerungsstruktur und das Zusammenleben in der Stadt durch die Zeiten hindurch zieht sich konstant durch das ganze Heft und wirkt angesichts des Erscheinungsdatums irritierend. Dass in einigen Kapiteln, besonders in den Ausführungen zur Kultur, der Eindruck vermittelt wird, die Nazidiktatur hätte überhaupt nicht stattgefunden, wenn man sich auf den vor kurzem noch verfemten Wilhelm Lehmbruck beruft oder voll Stolz die Bauhausarchitektur präsentiert, sei dahingestellt.

Besonders ausführlich erläutert man „Duisburgs Möglichkeiten“ und stellt dabei bereits im ersten Satz klar:

„Das dreigeschichtete Fundament der Stadt, maßgeblich für den architektonischen, den soziologischen und den kulturellen Bau, heißt Schiffahrt, Eisenindustrie und Bergbau.“3

Im wirtschaftlichen Wiederaufbau liegt die Priorität und so sollte es auch kommen. Die vielen abgebildeten Fotos in dem Heft zeigen Industrie, Hafenszenen, Parkanlagen, Architektur und Sportstätten, die entweder vor dem Krieg aufgenommen, oder aus so einem kleinen Winkel heraus fotografiert wurden, dass die Zerstörung nicht abgebildet ist. Hier zeigt sich der zweite Aspekt, der sich durch die ersten beiden Nachkriegsjahrzehnte ziehen wird, die Verdrängung.

Duisburgs Welterbe

Auf der linken Rheinseite brachten die Baggerarbeiten 1952 und 1953 zwei römische Töpferöfen ans Licht, welche zum bereits seit längerem dort vermutete Reiterkastell Asciburgium zu gehören schienen. In den Folgejahren fanden Grabungen statt, die durch das Bonner Landesmuseum, das seine Funktion als amtliche Zuständigkeit für die Archäologie im Rheinland nach dem Krieg fortführte, initiiert wurden. 1957 wurden die Ausgrabungen, an dem inzwischen sicher als römisches Kastell Asciburgium identifizierten Fundplatz, an das Niederrheinische Museum übertragen. Die Grabungsleitung übernahm der Direktor Fritz Tischler und als dieser starb, Tilmann Bechert, die er bis 1981 fortführen konnte. Grabungen und Auswertungen sollten zum Lebenswerk Becherts werden, der den letzten Auswertungsband zum Kastell 2021 vorlegte.4 Asciburgium gehört zu den besterforschtesten Auxilliarkastellen in der Germania Inferior. Die Anlage und das sich benachbart auf Duisburger Stadtgebiet befindlich Kleinkastell Werthausen wurden als Teil von insgesamt 44 militärischen Fundplätzen der Römerzeit zum Weltkulturerbe erklärt. Damit ist der Niedergermanische Limes das 6. Welterbe der Menschheit in Nordrhein-Westfalen.

Anders als bei vielen anderen Welterbestätten ist der Limes geradezu abstrakt. Die obertägig sichtbaren Spuren dieser ehemaligen Grenze sind bescheiden, die meisten Hinterlassenschaften sind archäologische Bodendenkmale und damit ausschließlich in musealen Präsentationen pädagogisch in unterschiedlichster Weise aufbereitet, sei es als Wanderweg, in digitaler Form oder als Buch erfahrbar. Dieser Teil ihrer Geschichte ist den meisten Duisburger*innen so fern, wie einem Münsteraner die Industriekultur. Römische Geschichte wird mit Xanten verbunden und damit schöne Erinnerungen an Ausflüge mit Familie oder dem Klassenverband.

Duisburgs Stadtkernarchäologie

In den 1970er Jahren begannen die Planungen für einen großangelegten Stadtbahnbau im gesamten Ruhrgebiet. Im Zuge dessen planten die Stadtwerke, Leitungen über den Burgplatz und den Alten Markt zu verlegen. Die Überraschung war groß, als bei den Bauarbeiten am Alten Markt zahlreiche Schichten und historisches Mauerwerk zu Tage trat.5 Es war der Beginn von Ausgrabungstätigkeiten, die bis 1990 dauern sollten. Die neue Planung für den Alten Markt sah nämlich eine Tiefgarage vor und die sich in den Leitungsgräben bereits abzeichnende Befunddichte machte eine umfassende Ausgrabung notwendig. Die archäologischen Grabungen wurden von der städtischen Öffentlichkeit mit großem Interesse verfolgt und 1983 sollte schließlich das 1100-jährige Stadtjubiläum gefeiert werden. Anlässlich dessen erschien auch eine neue Stadtgeschichte, „Die kleine Geschichte der Stadt Duisburg“, die, und das unterschied sie von vorherigen Stadtgeschichten, nicht von einem einzelnen Autor stammte, der als „Altvorderer“ einen unantastbaren Status hatte, sondern von mehreren überwiegend jungen Wissenschaftlern in ihren Dreißigern, geschrieben worden war. Der Band ist auf der Höhe des Forschungsstandes der Zeit und wurde bis in die 1990er Jahre aufgelegt.6

Die Untersuchungen am Alten Markt sensibilisierte die Stadtgesellschaft, aber auch die politische Spitze. So wurden bei den Planungen der Umgestaltung des Innenhafens Überlegungen getroffen, die Stadtmauer besser in Szene zu setzen. So wurde z.B. das an die Stadtmauer angebaute ehemalige Liegenschaftsamt abgebrochen, die Fläche innerhalb mehrerer Jahre untersucht und die Stadtmauer so überhaupt erstmal der Bevölkerung präsentiert. Die Tiefgarage wurde im Bereich des Alten Marktes nicht realisiert. Stattdessen entstand eine Archäologische Zone, direkt hinter dem Rathaus, in der die Befunde begehbar und teilrekonstruiert gezeigt werden. Dreißig Jahre nach der Einweihung der Archäologischen Zone ist der Bereich eine städtische Schmuddelecke, für die neue Ideen zur Aufwertung oder Umgestaltung notwendig sind.

“Archäologische Zone Alter Markt” mit angedeuteter Markthalle in Stahl. (Foto: Hoger, Lizenz: CC-BY-SA 4.0)

Die großflächigen Ausgrabungen in der ehemaligen Altstadt Duisburgs machten die Stadtkernarchäologie Duisburg zu einer der angesehensten kommunalen Forschungsstandorte zur Mittelalter- und Neuzeitarchäologie urbaner Räume in der Bundesrepublik.7 Günter Krause schaffte es, viele Studierende und Jungexaminierte nach Duisburg zu holen, sodass die Duisburger Archäologie zu einer Schule für viele Mittelalterarchäolog*innen geworden ist.8

Entwicklung zur Selbstverzwergung

Die große Achtung, die Duisburg in der archäologischen Forschung international genoss, hatte auf das städtische Image, beziehungsweise auf den Blick zu sich selbst, keinerlei Einfluss. Das Selbstbild war vor dreißig Jahren und ist es bis heute geprägt von einem Identitätenpluralismus, in dem die unterschiedlichen Aspekte: Stahl, Hafen und Kohlenpott nebeneinanderstehen.9 Andere Identifikationsfaktoren wie international bedeutender olympischer Wassersport oder die Universität von Weltruf, werden zwar gelegentlich dem Kanon beigefügt, spielen aber in der Selbst- und in der Außenbetrachtung nicht die Rolle, die sie haben sollten. Dem Duisburger Dreiklang Stahl, Hafen und Kohle gesellten sich ab den 1990er Jahren stattdessen zwei andere Identifikationselemente hinzu, nämlich das der Problemstadt mit Arbeitslosigkeit, Zuwanderung und Strukturwandel und das der Schimanskistadt. Spannenderweise ist das Bild Duisburgs in der Tatortreihe der 1980er Jahre das einer quirligen Metropole mit allen Milieus, die in einer Großstadt zu erwarten sind, nur eben in einer imposanten Industriekulisse. Die selbstgewählte und zum Teil dramatisch betonte Opferrhetorik des Strukturwandels griff man in der auf den Tatort nachfolgen Krimireihe „Schimanski“ auf und zeigte die Stadt von seiner gammeligsten Seite und zwar so, dass ganze Szenen in Düsseldorf und Köln gedreht wurden, weil sich das Soziale-Brennpunkt-Flair in Duisburg selbst in der gewünschten Form nicht fand.

Die noch in den späten 1940er Jahren in der offiziellen Broschüre herausgestellten historischen Identifikationen, nämlich „Oppidum regale“, die königliche Stadt, „Duisburgum doctum“, das gelehrte Duisburg und „Die Börtschiffahrt“ suchen sich vergebens. Ich habe sogar den Eindruck, dass diese Aspekte zusammen mit der Altstadt aus dem Gedächtnis der Duisburger*innen verschwanden.

Zu Beginn der 1990er Jahren endeten die goldenen Jahre der Duisburger Stadtarchäologie. Die Großbaustellen waren beendet und groß gebaut wurde jetzt im Osten Deutschlands. Gleichzeitig erlebten die Ruhrgebietsstädte einen regelrechten Absturz der Kommunalfinanzen. Ursachen dafür waren wegbrechende Gewerbesteuereinnahmen, rückläufige Einkommensteuern, eine erhebliche Steigerung der Sozialausgaben durch steigende Arbeitslosigkeit und nicht zuletzt der Solidarbeitrag der Städte und Gemeinden an die neu hinzugekommenen ostdeutschen Bundesländer.10 Es war der Anfang einer langen Geschichte von Schulden und dem zeitweisen Verlust der kommunalen Selbstverwaltung.  

Investitionen und Großbaustellen

Einen deutlichen Investitionsschub erfolgte in den 2010er Jahren. Umfassende Ausgrabungskampagnen wurden durch Neubebauung großer Flächen notwendig.

Nach dem Duisburger Forum wurde eine weitere Einkaufspassage am König-Heinrich Platz, die Königs-Galerie gebaut. Für die neue Shopping-Mall, die insbesondere höherpreisige Anbieter anziehen sollte, von der Presse als 80-Mio.-Edel-Einkaufsforum bezeichnet, mussten zunächst zwei Gebäude weichen.11 Bei der baubegleitenden Untersuchung deckte man erwartungsgemäß Teile der Stadtmauer auf, die dann auf öffentlichen Wunsch mit begehbaren Fußbodenplatten aus Panzerglas sichtbar gemacht wurden. Aus der Edelgalerie wurde eine Zweite-Wahl-Passage und verzeichnet 11 Jahre nach Eröffnung einen Lehrstand von über 50 Prozent. So kann es gehen.

Ein Jahr später begannen gleich zwei große Grabungsprojekte in der Innenstadt. Auf der als Parkplatz genutzten Brache Beekstraße/ Steinsche Gasse sollte ein Gesundheitszentrum entstehen, was flächige Untersuchungen in dem ehemals dicht bebauten Altstadtquartier nötig machte. Die Befunde und Funde reichten vom 2. Weltkrieg bis ins frühe Mittelalter und geben ein Bild des Lebens und Arbeiten in Duisburg durch die Zeiten hinweg.12 Das Gesundheitszentrum wurde nie gebaut. Die Fläche ist noch immer eine Brache.

Das zweite Projekt sorgte aus verschiedenen Gründen für Aufsehen. An der Universitätsstraße wurden zwei in den Obergeschossen miteinander verbundene und so die Straße überbrückende Häuserblocks errichtet, und darin die Stadtbibliothek und die Volkshochschule untergebracht. Die Bezeichnung: „Stadtfenster“, verleiht der Architektur eine größere Bedeutung, als es dieser zusteht. Es wurde auf einem vormals dichten Altstadtareal gebaut. Bei den Grabungen kamen die Fundamente und Keller des ehemaligen Katharinenklosters zum Vorschein, einem Nonnenkloster. Das große Ordenshaus, als solches sind diese Gebäude in einem Plan des 19. Jahrhunderts verzeichnet, in denen Mitte des 17. Jahrhunderts Teile der Universität einzogen.13 Es war von einem Medizinprofessor bewohnt, der dort auch anatomische Studien betrieb, darauf lassen Funde schließen. Aufgrund der hohen Bedeutung wurden die Kellerräume erhalten und in den Neubau integriert. Wie diese Keller genutzt werden können, ist auch zum Zeitpunkt des Erscheinens dieses Artikels noch immer unklar.14 Es sind die materiellen Spuren von Duisburg als Universitätsstadt, dem „Duisburgum doctum“, dem gelehrten Duisburg, die dort erhalten bleiben konnten. Inwieweit diese Spuren auch identitätsstiftend sein werden oder können, wird die Zukunft zeigen.

Blick in die erhaltenen mittelalterlichen Keller unter dem “Stadtfenster Duisburg”, in dem die Stadtbibliothek und die Volkshochschule untergebracht sind (Foto: Thomas Platz).

Das bislang größte Bauprojekt liegt unweit des Rathauses. Auf dem 26 500 qm großen Gelände zwischen Oberstraße und Gutenbergstraße soll anstelle von zwei Schulbauten ein neues Stadtquartier entstehen, das Mercatorquartier. Das Gelände unweit des Rathauses und damit in unmittelbarer Nähe zum historischen Pfalzareal ist ein Bodendenkmal von überregionaler bis nationaler Bedeutung. Im Vorfeld der Ausgrabungen waren Befunde der Vorkriegsbebauung, der mittelalterlichen Hansestadt, der Pfalzsiedlung und der frühmittelalterlichen Siedlung erwartet worden. Die Ergebnisse der über mehrere Jahre gehenden Untersuchung übertrafen die Erwartungen.15

Impression auf der Ausgrabung Mercatorquartier Sommer 2016 (Foto: Thomas Platz).

In diesem Winter begannen erste Sondagegrabungen auf dem Burgplatz vor dem Rathaus. Aufgedeckt wurden die alten Häuserzeilen des Knüppelmarktes, der bis kurz nach dem Zweiten Weltkrieg dort ein Teil der Altstadt war.16 Die Duisburger Altstadt ist fast nur noch unterirdisch, sprich archäologisch erhalten, und die Stadtgesellschaft ist zusammen mit der kommunalen Politik aufgefordert, die Stadt zu bauen, in der sie leben wollen.

Was sind wir eigentlich?

Die Frage nach dem „Was sind wir denn eigentlich? Was macht uns in Duisburg aus?“ stellt jede Generation neu und die Antworten unterscheiden sich mit der Zeitläufte. So ist es notwendig, dass auch immer wieder neu auf die eigene Vergangenheit geschaut wird, historisch wie archäologisch. Denn Duisburg ist viel mehr als Kohle, Stahl, Hafen, Mercator und Schimanski und sollte es eigentlich nicht nötig haben, sich von dem Schwaben Eilenberger „umfassende Orientierungslosigkeit“17 attestieren zu lassen.

Das Selbstbild an der Ruhr ist heute von devoter Selbstprovinzialisierung geprägt, das insbesondere in Duisburg zu einem regelrechten Negativismus ausschlägt. Das ist angesichts der reichen Geschichte einer Pfalz, einer Hansestadt, einer Gelehrtenstadt und einer Industrie- und Hafenstadt von nationalem und internationalem Rang absolut unangemessen.

Literatur

W. Eilenberger, Das Ruhrgebiet. Versuch einer Liebeserklärung (Stuttgart 2021).

T. Bechert, Hundert Jahre Stadtarchäologie in Duisburg. Ein Rückblick auf das 20. Jahrhundert, In: S. Sommer, P. Dunas (Hrsg.), 1902 – 2002. Kultur- und Stadthistorisches Museum Duisburg. Festschrift zum 100-jährigen Bestehen. Duisburger Forsch. 48, 2002, 119-143.

T. Bechert, Kastell Asciburgium. Ausgrabungen in Moers-Asberg 1965–2011. Teil II: Archäologische Befunde und geschlossene Fundkomplexe. Funde aus Asciburgium 18 (Büchenbach 2021).

V. Diederich, Alter Markt – Topographie und Infrastruktur, In: Dispargum 4, 2019, 87-108.

Verkehrs- und Werbeamt der Stadt Duisburg (Hrsg.), Duisburg. Geschichte. Gegenwart (Duisburg 1946).

L. Heid, H.-G. Kraume, J. Milz, H. Pietsch, G. Tromnau, K.-D. Vinschen (Hrsg.), Kleine Geschichte der Stadt Duisburg (Duisburg 1996).

G. Krause, Stadtarchäologie in Duisburg, In: G. Krause (Hrsg.), Stadtarchäologie in Duisburg 1980-1990. Duiburger Forsch. 38 (Duisburg 1992).

G. Krause, Archäologische Zeugnisse zur frühen Geschichte Duisburgs (Duisburg 2020).

J. Müller, Rezension zu: G. Krause, Archäoloogische Zeugnisse zur frühen Geschichte Duisburgs (Quellenschriften zur westdeutschen Vor- und Frühgeschichte 11) Duisburg 2020, In: Mitt. der Deutschen Gesell. für Arch. des Mittelalters und der Neuzeit 34, 2021, 215-219.

K. T. Platz, Erst Ordenshaus, dann Universitätsgebäude. Zur Interpretation archäologischer Befunde in Duisburg am Beispiel aktueller Grabungen beim Bau des „Stadtfensters“ in der Altstadt, In: Dispargum 1, 2016, 59-70.

M. Schlemmer, „Stadt am Rhein“ oder „Brotkorb des Ruhrgebiets“?. Identität(en) der Stadt Duisburg im Schnittfeld von Kommunal-, Regional- und Landespolitik, In: Duisburger Forsch. 61, 2016, 13-65.

J. Völz, F. Kempken, Das Mercatorviertel – Zur Entwicklung eines mittelalterlichen Stadtquartiers in Duisburg, In: Dispargum 2019, 109-150.


1             https://www.duisburgkontor.de/tourismus-stadtmarketing/duisburg-ist-echt/ , (abgerufen am: 18.11.2021)

2             Eilenberger 2021, 109-119.

3             Duisburg.Geschichte 1946, 18.

4             grundlegend: Bechert 1989, zuletzt: Bechert 2021.

5               Krause 1992, 9, s.a.: Diederich 2019.

6               Heid et. al. 1996.

7               zuletzt umfassend: Krause 2020.

8               Müller 2021.

9             Schlemmer 2016, 14-18.

10             Pressemitteilung des Städte und Gemeindebund NRW 521/1996 vom 05.11.1996, aus: https://www.kommunen.nrw/informationen/mitteilungen/datenbank/detailansicht/dokument/zuweisungen-des-landes-an-gemeinden-und-beteiligung-der-gemeinden-am-solidarbeitrag.html (abgerufen am 25.11.2021).

11             NRZ Duisburg 14.04.2010.

12             NI 2011-0006.

13             Platz 2016, 59-70.

14             Ni 2011-0244.

15               Völz – Kempken 2019.

16             Platz 2019.

17             Eilenberger 2021, 113.

Die Ruhr oder wie das Ruhrgebiet zu seinem Namen kam

Das Ruhrgebiet ist das Gebiet rund um die Ruhr. Das klingt so einfach und stimmt aber eigentlich nicht. Das Ruhrgebiet, auch: Revier, Ruhrpott, Kohlenpott, Pott, Metropole Ruhr, oder früher Rheinisch-Westfälisches Industriegebiet, wird von West nach Ost von drei Flüssen durchquert: Der Lippe im Norden, der Emscher im Zentrum und der Ruhr im Süden. Der Name der Metropolregion täuscht also etwas. Alle drei sind Zuflüsse des Rheins, einem der europäischen Flüsse, der seit der Vorgeschichte eine immense Bedeutung für den Warentransport hat. Damit sind Lippe, Emscher und Ruhr Zuflüsse zum Tor der Welt.

Die Forschung hat ein sehr genaues Bild von der Schifffahrt auf den den drei Flüssen ab dem 18. Jahrhundert. Es ist der Beginn der Turbuindustrialisierung und für viele der urbane Aufbruch nach einer langen Epoche des provinziellen Bauernschlafs. Das ist in Anbetracht der für mittelalterliche und frühneuzeitliche Verhältnisse sehr großen Siedlungsdichte selbstredend Unfug.

Betrachten wir uns einmal die Ruhr genauer. Allein der Name hat einen ungesunden Klang. Die Krankheit Ruhr, eine veraltetrte Bezeichnung für Durchfallerkrankungen, hat mit dem Gewässer nur den Namen gemein. Das althochdeutsche Wort (h)ruora bezeichnet fließen oder „heftige Bewegungen“.1

Dass die Wasserstraße nicht (oder sagen wir besser: nicht mehr) die Ursache für Krankheiten ist, haben wir nun geklärt, aber wie wurde die Ruhr die zeitweilig meistbefahrene Wasserstraße Deutschlands? Die Bedingungen dafür waren zu Beginn, wir befinden uns im 18. Jahrhundert, alles andere als günstig.

Die Ruhr ist mit ihren 219 km Länge und den 79m3/s Wasserführung im Mittel der sechstgrößte Wasserzulauf in den Rhein. Allerdings schwankte der Wasserstand vor den zahlreichen Regulierungsmaßnahmen der letzten drei Jahrhunderte enorm. Zudem war der Lauf durch zahlreiche Wehre z.B. für Mühlen gestört, die an oder auf dem Wasser die Durchfahrt blockierten.2

Seit dem Ende des Dreißigjährigen Krieges blühte der Kohleabbau in der Region. Private Kaufleute betrieben ihn bereits seit dem Mittelalter an der Ruhr und intensivierten den Abbau mit dem Preisanstieg von Holz nach dem Krieg. Die Verteuerung von Holz als Brennmittel hatte Kohle zu günstigeren Alternative werden lassen, die Absatz vor allem in den protoindustrialisierten Gewerken im Bergischen Land, am Niederrhein und in Westfalen fanden.3 Wenn es auch vorallem die Unternehmer waren, die ein besonderes Interesse an einem Ausbau des Wasserweges hatten, so engagierten sich auch die brandenburgischen Landesherren für den Ausbau der Wirtschaftszweige Kohle und Salz. Ein Ausbau der Ruhr als Schifffahrtsweg würde nicht nur den Transport der Waren erleichtern. Er würde zudem die Westfälischen Landessteile mit dem Niederrhein verbinden, sowie den Zugang zu den niederländischen Märkten öffnen. Allerdings floss die Ruhr auch durch das Territorium des Herzogtums Berg und der Herrschaft von Broich. Verhandlungen märkisch-preußischer Kaufleute zwei Jahre vor Beginn des Sieben-jährigen-Krieges, die untere Ruhr überhaupt erstmal zu befahren, scheiterten. Carl Theodor Kurfürst von der Pfalz und Herzog von Berg war nicht bereit, den Preußen oder deren Landeskindern auch nur irgendetwas zuzugestehen. Ähnlich hielt es Marie Luise Albertine zu Leiningen-Dagsburg-Falkenburg, Herrin von Broich und Prinzessin von Hessen-Darmstadt. Die Großmachtallüren Friedrich II von Preußen war ihnen zu Recht nicht geheuer und so liefen alle Verhandlungen über Befahrensrechte auf der Ruhr ins Leere.4

Stadtansicht von Ruhrort von Johann Maximilian Kolb um 1845 (gemeinfrei)

Abhilfe sollten nun entweder die Schiffbarmachung der Emscher oder eine Landverbindung von den Kohleabaugebieten an der Ruhr zur Lippe schaffen. Die Emscher-Pläne scheiterten, stattdessen realisierte man 1766 den Gahlener Kohlenweg. Dieser aufwendig, teils als Bohlenweg befestigte Pfad führte von Stiepel nach Gahlen, wo die mit Pferdefuhrwerken transportierten Kohlen aufs Schiff verladen wurden und über die Lippe an den Rhein gebracht wurden. Ein mühsamer und auf Dauer unrentabler Weg.5

In den 1770er Jahren legte man die langwierigen Auseinandersetzung nach und nach bei. Die Preußische Verwaltung wollte aber keine Gelder für die Schiffbarmachung des Flusslaufes verwenden und suchte stattdessen ein Unternehmen, dass dieses nicht unaufwendige Unterfangen selbstständig organisieren und finanzieren sollte. Im Gegenzug erhielt es 20 Jahre lang das Monopol auf den Kohlentransport auf der Ruhr. Quasi eine frühe Form des Privat-Public-Partnership. Noch im selben Jahr schlossen sich der Lobither Henrich von Elsbruch, Cornelius Castanien und der Ruhrorter Cornelius Borgemeister zu Elsbruch & Comp. zusammen und bekamen den Zuschlag.6

Die erste Probefahrt geriet zum Eklat. Der nur ausgeliehen Nachen passierte die nicht zu Preußen gehörenden Flussabschnitte von Essen und Werden ohne Zwischenfälle. Im zur Kurpfalz, bzw. dem Herzogtum Berg gehörenden Kettwig wurde der Kahn festgesetzt und an Land gebracht. Die Verhandlungsversuche der preußischen Behörden blieben erfolglos, bis sich der Kurfürst in Mannheim selbst einschaltete und die Freigabe des Bootes anordnete.7

Ab diesem Zeitpunkt war die Ruhr, wenn auch unter Auflagen, für die Schifffahrt befahrbar, so dass man sich nunmehr ganz praktischen Problemen widmen konnte. Die Durchfahrt war nämlich durch etliche Mühlenwehre versperrt und wies ganz beträchtliche Höhenunterschieden auf. Man löste das Problem durch den Bau von insgesamt 16 Schleusen, die innerhalb von 10 Jahren fertiggestellt wurden. 8 Die Investitionen wurden durch Schleusengelder gegenfinanziert und der Ruhrschifffahrtsfond eingerichtet. Am 5. Juli 1780 fuhr die ersten Kohlenaak durchgängig auf der Ruhr bis Ruhrort.9

Stadtansicht Mülheim an der Ruhr. Maler unbekannt um 1840 (gemeinfrei)

Es ist die Zeit der beginnenden Turboindustrialisierung. Die Nachfrage nach Kohle als Heiz- und Brennmittel stieg rasant. Immer mehr Kohlegruben entlang der Ruhr öffneten. Und das Verkehraufkommen auf der Ruhr überforderte die Infrastruktur. Wenn 1786 eine Hin- und Rückfahrt einer Kohleaak 5 Tage dauerte, waren es Mitte der 1830er Jahre 11 Tage. Probleme sah man damals in den übers Jahr wechselnden Wasserständen und in den veralteten Schleusen.10

Die Technik des 19. Jahrhundert war so weit, dass man beide Probleme angehen konnte. Zum einen mit der Regulierung von Wasserständen, zum zweiten mit dem Bau von Doppelschleusen, was die Wartezeit enorm verrringert hätte. Aber soweit kam es nicht.

Während das Frachtaufkommen auf der Ruhr 1860 mit 940.000 t seinen Höhepunkt erreichte, arbeitete man bereits an den Plänen einer Eisenbahnstrecke durch das Ruhrtal, die 1873 auch in Betrieb genommen worden ist. Gegen den Schienenverkehr war der Wasserweg nicht mehr konkurrenzfähig.11

Damit war die Geschichte der Kohlenschifffahrt auf der Ruhr besiegelt. 1890 passierte das letzte Kohlenschiff die Schleuse Mülheim.12 Damit endet die Geschichte der Kohleschifffahrt auf der Ruhr, dem damals vielbefahrensten Fluss Deutschlands, der der Region seinen Namen gab.

Literatur

Eckoldt 1998               

M. Eckoldt, Die Ruhr, in: M. Eckoldt (Hrsg.), Flüsse und Kanäle. Die Geschichte der deutschen Wasserstraßen (Hamburg 1998)

Fessner 1998

M. Fessner, Steinkohle und Salz. Der lange Weg zum industriellen Ruhrrevier (Bochum 1998)

Kliche 1904

W. Kliche, Die Schiffahrt auf der Ruhr und Lippe im achtzehnten Jahrhundert (Elberfeld 1904)

(Digitalisat)

Kluge 1975

F. Kluge, Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache (Berlin 1975)

Lehmann 1966

H. Lehmann, Ruhrort im 18. Jahrhundert. Duisburger Forschungen Beiheft 8 (Duisburg 1966)

Schmidt-Rutsch 2012

O. Schmidt-Rutsch, Die historische Entwicklung der Ruhrschifffahrt, in: Ch. Ohlig (Hrsg.), Die Entwicklung der Wasserwirtschaft im Ruhrgebiet. Schriften der Deutschen Wasserhistorischen Gesellschaft 18 (Siegburg 2012) S. 47-62


1  Kluge 1975, S. 613

2  Eckoldt 1998, S. 105

3   siehe dazu: Fessner 1998

4   Schmidt-Rutsch 2012, S. 49

5   Schmidt-Rutsch 2012, S. 49

6   Lehmann 1966, S. 121, zur Ruhrschifffahrt siehe auch: Kliche 1904

7   Lehmann 1966, S. 122

8   Schmidt-Rutsch 2012, S. 50-51

9   Lehmann 1966, S. 126

10   Schmidt-Rutsch 2012, S. 54

11   Schmidt-Rutsch 2012, S. 56-57

12   Schmidt-Rutsch 2012, S. 57

Warum die Geschichte der „Ackerbürgerstädte“ an der Ruhr ein Phantom ist

„Das Ruhrgebiet neu denken“ oder auch „Tradition neu denken.“ Floskeln, die so, oder so ähnlich durch die Politik der letzten Jahre geistern. Gemeint ist damit ein Wille zum Strukturwandel und die Einsicht, dass Industrie nicht mehr Massen Beschäftigung bietet und der gewerkschaftlich organisierte Malocher auf Zeche und im Stahlwerk nur noch ein Abziehbild aus vergangenen Tagen ist. Wenn man im Ruhrgebiet von Tradition und Geschichte spricht, sind es Kohle, Produktion, harte Arbeit, die heimelige Siedlung, die Bude umme Ecke und die Omma mit dem Kopfkissen auf der Fensterbank.

Und was ist die Geschichte des Ruhrgebiets? Sicher Arbeiterbewegung, die Geschichte von Industriemagnaten wie den Krupps, die in keinem Essener Geschichtsbuch fehlen oder Gerhard Mercator in Duisburg, dessen „Migrationshintergrund“ besonders betont wird. Das ist alles richtig, aber es nur ein kleiner Teil der Wahrheit, der in der Geschichte steckt. Wenn das Ruhrgebiet, also wir Ruhris, uns neu erfinden sollen, dann ist es angebracht, das eigene Geschichtsbild nicht auf die Industrialisierung, die Arbeiterbewegung oder auf die Zeit ab dem 19. Jahrhundert zu beschränken. Die Zeit unmittelbar davor, also vom Ende des Mittelalters bis zum 19. Jahrhundert ist für Ruhris eine Art Vorzeit, mit Bauerndörfern, Wiesen, Wäldern und weidenden Kühen. Und genau darin liegt eines der Problemfelder, das an der Identität und dem Selbstbewusstsein nagt, der Gedanke, dass wenn die Industrie weg ist, wir Ruhris in der Bedeutungslosigkeit versinken werden. Unfug!

Auf den Webseiten der Ruhrgebietsstädte ist zu lesen, dass Dortmund, Essen und Duisburg von ehemals stolzen Hansestädten ab dem 16. Jahrhundert zu „Ackerbürgerstädten“ absanken.1

Definition „Ackerbürgerstadt“

Der Begriff „Ackerbürgerstadt“ zieht sich durch die lokale, aber auch überregionale Geschichtsschreibung der Region. Aber nicht nur dort. Es handelt sich hierbei um ein Phänomen, das in der Geschichtswissenschaft immer wieder begegnet. Das Gespenst des unhinterfragten Postulats. „Ackerbürgerstädte“ sind für Max Weber in der innerhalb seiner Hauptwerkes „Wirtschaft und Gesellschaft“ erschienen „Typologie der Städte“: Es gab und gibt „Ackerbürgerstädte“ d.h. Orte, welche als Stätten des Marktverkehrs und Sitz der typischen städtischen Gewerbe sich von dem Durchschnitt der Dörfer weit entfernen, in denen aber eine breite Schicht ansässiger Bürger ihren Bedarf an Nahrungsmitteln eigenwirtschaftlich decken und sogar auch für den Absatz produzieren2 Es sind also Städte, in denen es keine ausdifferenzierte städtische Arbeitsteilung gibt und Landwirtschaft den Lebensunterhalt deckt, mit anderen Worten: Bauerndörfer mit Stadtmauer und Stadtrecht.3 Er nimmt eine echte Typologisierung von Städten vor, welche dem Stand der Forschung seiner Zeit, also dem 19. und frühen 20. Jahrhundert entspricht und demnach zeichnet eine Stadt aus, dass deren Bürger von landwirtschaftlicher Tätigkeit befreit sind, wie in den einschlägigen Lexika der Zeit nachzuschlagen.4 Der Kirchenvater Thomas von Aquin sah das in der Mitte des 13. Jahrhunderts durchaus anders. In seiner Abhandlung über die Herrschaft der Fürsten (De regimene principum) sieht er in dem Vorhandensein von vielen selbstangebauten Lebensmitteln eine Voraussetzung des Zusammenleben, vieler Menschen. Die Selbstversorgung sei der Abhängigkeit vom Handel vorzuziehen. Auch wenn Thomas ein Idealbild zeichnet, so zeigt sich darin doch eine ganz andere Sicht auf das Leben in der Stadt, in der landwirtschaftliche Tätigkeit zum Alltag gehörten.5

Der Begriff „Ackerbürger“ fand im 18. Jahrhundert in den preußischen Rechts- und Militärverordnungen breite Anwendung, in denen die Rechte und Pflichten der Städter nach Berufsgruppen zum Wehrdienst, zur Brandbekämpfung oder Abgaben geregelt waren. Die oben genannten Bürger waren die städtischen Bauern, von denen es in jeder Stadt von Köln bis Wachtendonk viele gab.6

Ackerbürger an Rhein und Ruhr

Tatsächlich aber waren, vom Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert, Agrar- und Stadtwirtschaft auf engste miteinander verflochten. Zu fast jedem stadtbürgerlichem Haushalt gehörten unterschiedlich große Landstücke, die sich entweder am Haus oder unmittelbar vor oder hinter der Stadtmauer befanden.

Besonders deutlich wird die städtische Landnutzung am Beispiel Köln, der im Mittelalter größten Stadt nördlich der Alpen und damals schon eine Metropole, die niemals in den Verdacht gekommen war, eine Ackerbürgerstadt zu sein. 1681 wurde mehr als 25% des Stadtgebiets innerhalb der Stadtmauer als Gartenfläche genutzt.7 (Abb. 1) Die berühmten Kölner Kappesbauern, die in Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert Kohl für den städtischen Markt produzierten, nannten sich selbst „Ackerbürger“, das erschien. Ähnliche Verhältnisse sind in Düsseldorf im Übergang des 18. zum 19. Jahrhundert zu finden. Die Bürgerschaft der Stadt Düsseldorf nutzte 1809 insgesamt 12065 Morgen Land für landwirtschaftlichen Zwecke. Darunter 8231 Morgen Ackerland (68,22 %) und 1343 Morgen Wald (11,13 %), der nicht zu Holzwirtschaft genutzt wurde. Die Düsseldorfer Bürger, nahezu alle in Besitz von Schweinen, Rindern, Schafen oder Ziegen, hatten ihr Großvieh den eigens von der Stadt dafür angestellten Hirten zu übergeben. Diese trieben die ihnen anvertrauten Tiere zu Herden zusammen, durch die Stadt hinaus auf die städtischen Weiden oder Wälder.8 Das heißt, dass Argrarwirtschaft ein wesentlicher Aspekt städtischen Lebens war. Ich beziehe mich in diesem Artikel durchaus absichtlich auf Köln und Düsseldorf, weil erstens für diese Städte konkrete Zahlen vorliegen und zweitens um deutlich zu machen, dass Ackerbürger ein ganz normaler Bevölkerungsanteil einer Stadt vom Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert waren, auch bei Städten, die keine Wissenschaftlerin oder Wissenschaftler als Ackerbürgerstadt bezeichnen würde.

Abb.1: Historischer Stadtplan Köln von Johann Valentin Reinhardt 1752 Lizenz: gemeinfrei (Die landwirtschaftlich genutzten Flächen innerhalb der Stadt sind mit Baumsignaturen zeichnerisch „aufgefüllt“.

Denn die Verwendung des Begriffs in Bezug auf die wirtschaftliche Entwicklung der ehemaligen Hansestädte Duisburg, Essen und Dortmund ist schlicht falsch. Aber was noch viel schwerer wiegt, ist der abwertende Unterton, der dabei mitschwingt. Ackerbürgerstadt heißt: provinziell und unbedeutend. Und diese Abwertung hat durchaus Methode. Als nämlich die ersten Stadtgeschichten von Duisburg (Heinrich Averdunk 1894)9 und Essen (Konrad Ribbeck 1915)10 geschrieben wurden, war Deutschland Monarchie und der deutsche Kaiser ist der preußische König. So verwundert es nicht, dass Konrad Ribbeck die militärische Besetzung Essens 1802 durch die Preußen, den Verlust der Eigenständigkeit und Zwangsannektion als „Glück“ für die Stadt bezeichnet. 11

Der zweite Grund, der zu diesem falschen Geschichtsbild führte, war der, dass sich während der Industrialisierungsphase die Region so rasant veränderte, dass den Menschen alles was davor war, zwangsläufig als eine andere Epoche vorkommen musste. Wenn sich die Bevölkerung binnen wenigen Jahren verzigfacht, die Landschaft geprägt ist von Schloten, Zechentürmen und weitläufigen Arbeitersiedlungen, dann verschiebt sich der Blick. Aber wer Kürbisse mit Äpfeln vergleicht, kann nicht einschätzen, ob es sich um einen großen oder hochwertigen Apfel handelt. Und mit so einer Wahrnehmung wird aus mittelalterlichen Hansestädten mit 450 bis 500 Häusern, mit mehreren Wohneinheiten pro Haus, wie sie Duisburg hatte, schnell eine Ackerbürgerstadt (Abb 2).12

Abb. 2: Stadtplan Duisburg. Ausschnitt aus der „Klevischen Karte“ 1730er Jahre Lizenz: Stadt Duisburg CC BY 4.0

Wenn man sich aber die Bevölkerungsstruktur Duisburg zu Beginn des 18. Jahrhunderts ansieht, kann von einer ackerbürgerlichen Prägung nicht die Rede sein. Nach Regine Jägers Hochrechnungen der Volkszählung von 1715 lebten in Duisburg 2965 Menschen, bei einer durchschnittlichen Haushaltsgröße von 3,8 Personen, das ist in dieser Zeit eine ausgewachsene Stadt. Die angenommene Haushaltsgröße halte ich persönlich für zu niedrig, aber beziehen wir uns dennoch auf diese Studie. Davon gehörten etwa 239 Personen zur städtischen Oberschicht, waren also Geistliche, Beamte, Unternehmer usw. und 170 Personen zur Universität, wobei die jeweiligen Familienangehörigen einberechnet sind. Von den 2054 zur Mittelschicht gehörenden Duisburger Bürgern lebten 159 Menschen auf 30 Höfen von Agrarerzeugnissen, waren also echte Ackerbürger, was einen prozentualen Anteil der Stadtbevölkerung von 5,36 % ausmacht. Die meisten Handwerksbetriebe sind dem Metall-, Bau-, Textil- und Ledergewerbe zuzuordenen, wobei die Textilproduktion bereits als vorindustriell zu bezeichnen ist. Damit war Duisburg auch während der angeblichen Tiefzeit des 18. Jahrhunderts ohne jeden Zweifel eine wichtige Metropole, in der Güter weit über ihren eigenen Bedarf produziert wurden und dann vor allem über Schiffe verhandelt wurden.13 Gleiches trifft auf die Städte Essen und Dortmund zu, die in ihrer Größe und Bevölkerungsstruktur Duisburg sehr ähnlich sind (Abb. 3).

Abb. 3: Historischer Stadtplan Dortmund von Dethmar Muhler 1610 Lizenz: gemeinfrei

Wären es Ackerbürgerstädte gewesen, dann wäre die Bevölkerungsanzahl erstens kleiner, zweitens würde der Großteil der Bürgerschaft seinen Lebensunterhalt landwirtschaftlich bestreiten und nicht nur 5, 36 % und drittens wäre die Vielfalt des Handwerks nicht so deutlich breit gefächerter als auf dem Land. Das heißt, die Handwerkerschicht bestünde aus Müller, Schmied, Hufschmied, Schneider, Zimmerer und vielleicht einem oder zwei Krämern.

„Das Ruhrgbiet neu denken“ oder „Tradition neu denken“ heißt auch den Blick auf die Vergangenheit zu weiten und sich klar darüber zu werden, dass unsere Geschichte vielfältiger ist, als Industrie, Stahl und Kohle. Dazu gehört aber auch, dass vermeintlich selbstverständliche Annahmen wie die der „Ackerbürgerstadt“ an der Ruhr hinterfragt und richtig gestellt werden müssen. Denn die Region war vor der Industrialisierung alles andere als provinziell und bäuerlich geprägt. Wenn man sich das erst einmal verinnerlicht hat, kann die Vergangenheit auch positiver Ideen- und Impulsgeber sein.


1  Auf den offiziellen Seiten der Stadt Dortmund: https://www.dortmund.de/de/leben_in_dortmund/stadtportraet/stadtgeschichte/1819jahrhundert/ackerbuergerstadt/index.html abgerufen: 20.08.2018 „Von den Folgen des Dreißigjährigen Kriegs sollte sich Dortmund als Reichsstadt nicht mehr erholen. Die einst bedeutende Reichs- und Hansestadt war auf das Niveau eines kleinen Ackerbürgerstädtchens herabgesunken.“/ Wikipedia Artikel: „Duisburg “ https://de.wikipedia.org/wiki/Duisburg abgerufen: 20.08.2018

3  M. Weber, Die Stadt, in: W. Nippel (Hrsg.), Max Weber. Wirtschaft und Gesellschaft. Die Wirtschaft und die gesellschaftlichen Ordnungen und Mächte. Nachlaß. Max Weber Gesamtausgabe. Teilband 5 (Tübingen) 67 : W. Nippel (Hrsg.), Max Weber. Wirtschaft und Gesellschaft. Die Wirtschaft und die gesellschaftlichen Ordnungen und Mächte. Nachlaß. Teilband 5 (Tübingen) 67-68 ̶ weiterführende Literatur: G. Dilcher, Max Webers „Stadt“ und die historische Stadtforschung der Mediävistik, in: H. Bruhns/ W. Nippel, Max Weber und die Stadt im Kulturvergleich. Kritische Studien zur Geschichtswissenschft Band 140 (Göttingen 2000) S. 119-143

4  Stadt, in: J. Kürchner (Hrsg.), Pierrers Konversationslexikon. Band 11 (Stuttgart 1892)17 Sp. 1313-1315

5  K.-U. Jäschke, Ackerbürger – Ackerbürgertum -Ackerbürgerstädte, in: J.-U. Jäschke/ C. Schrenk, Ackerbürgertum und Stadtwirtschaft. Zu Regionen und Perioden landwirtschaftlich bestimmten Städtewesen im Mittelalter (Heilbronn 2002) S. 249-251

6  K.-U. Jäschke, Ackerbürger – Ackerbürgertum -Ackerbürgerstädte, in: J.-U. Jäschke/ C. Schrenk, Ackerbürgertum und Stadtwirtschaft. Zu Regionen und Perioden landwirtschaftlich bestimmten Städtewesen im Mittelalter (Heilbronn 2002) S. 262

7  K. Flink, Feld- und Waldwirtschaft im spätmittelalterlichen Alltag rheinischer Städte, in: J.-U. Jäschke/ C. Schrenk, Ackerbürgertum und Stadtwirtschaft. Zu Regionen und Perioden landwirtschaftlich bestimmten Städtewesen im Mittelalter (Heilbronn 2002) 157-184/ siehe auch: Ch. Reinicke, Agrarkonjunktur und technisch-organisatorische Innovationen auf dem Agrarsektor im Spiegel niederrheinischer Pachtverträge 1200-1600 (Köln 1998)

8   Ch. Reinicke, Nutzungsformen der Agrarwirtschaft in Rheinischen Städten, in: J.-U. Jäschke/ C. Schrenk, Ackerbürgertum und Stadtwirtschaft. Zu Regionen und Perioden landwirtschaftlich bestimmten Städtewesen im Mittelalter (Heilbronn 2002) S.146-148

9  H. Averdunk, Geschichte der Stadt Duisburg bis zur endgültigen Vereinigung mit dem Hause Hohenzollern (1666). Mit einem alten Stadtplan (Duisburg 1894) (Digitalisat)

10  K. Ribbeck, Geschichte der Stadt Essen. Band 1 (Essen 1915) (Band 2 ist nie erschienen.)

11  K. Ribbeck, Übersicht über die Verfassung der Stadt Essen bis zum Untergange der städtischen Selbstständigkeit, in: Beiträge zur Geschichte und Stift Essen 22, 1902, 28

12  K.T. Platz, Nur eine Ackerbürgerstadt, in: Dispargum 1, 2016, 135-150

13  R. Jägers, Duisburg im 18. Jahrhundert. Eine niederrheinische Kleinstadt im Ancien Regime (Köln 2001) Tabelle 10, S. 83

Duisburgs Bruch mit seiner Geschichte – Mercator-Haus Duisburg III

Nach dem Zweiten Weltkrieg war Duisburg stark zerstört. Der Wiederaufbau sollte vielmehr ein vollständiger Neuaufbau werden. Es war ein gewollter Bruch mit der Geschichte und mit der gewachsenen historischen Siedlungsstruktur.

Die Bombenangriffe auf Duisburg begannen bereits 1940. Die Stadt glich nach dem Krieg einem Trümmerfeld, wie fast alle Großstädte Deutschlands auch.

Bei einem Beschädigungsgrad von über 60% gilt ein Gebäude als nicht mehr zu retten. Für Duisburg Mitte betraf das 58,4 % des Bestandes. 1947 waren in der Innenstadt 25,2 % der Häuser bereits wieder instand gesetzt und 15, 6% wurden als wieder aufbaufähig eingestuft. Weitere stark zerstörte Stadtteile waren Beeck mit 54,6 % und Untermeiderich mit 57% nicht instandsatzungsfähigen Gebäuden. Der in den 60er Jahren flächensanierte Stadtteil Ruhrort  war „nur“ zu 28% nicht mehr aufbaufähig.[1]

Kohle und Stahl machten das Ruhrgebiet in den 50er Jahren zu einem Motor des Wirtschaftswunderlandes Deutschland. Der Reichtum Duisburgs war einer der Gründe, warum hier eine flächige Neugestaltung der Innenstadt überhaupt möglich wurde. Es wurden straßenzugweise Grundstücke aufgekauft und neu überplant. Bei einer Totalzerstörung von 58, 4% des Gebäudebestandes wären 42% der Häuser wieder zu errichten gewesen. Genug, um an die alte Duisburger Altstadt anzuknüpfen. Das wollten die Stadtväter der fünfziger Jahre nicht. Der Wiederaufbau in Deutschland war von einer starken öffentlichen Debatte begleitet, die sich sehr kontrovers über die verschiedenen Konzepte äußerte.

Ein so radikales Aufräumen, wie in Duisburg, war nämlich nicht die Regel. In anderen Städten wurden andere Konzepte durchgeführt und prägen heute Stadt und Menschen. In den stark zerstörten polnischen Städten Warschau, Breslau und Danzig wurden die Altstädte teilweise bis ins kleinste Detail rekonstruierend wieder aufgebaut. Die Stadtzentren stehen heute da, als wären sie niemals Mittelpunkt von Kampfhandlungen gewesen. Eine ähnliche Wiederaufbauleistung leistete man in Rothenburg ob der Tauber, wo 40% der Bebauung zerstört wurden. Rothenburg gilt als ein Inbegriff des deutschen Mittelalters und die Altstadt von Warschau ist seit 1980 Unesco-Weltkultur-Erbe.

Ein anders Konzept wurde im schwäbischen Freudenstadt und im westfälischen Münster verfolgt. Die zentralen und identitätsstiftenden Bauten, wie die Freudenstädter Kirche und in Münster das Rathaus wurden rekonstruiert, die historische Parzellenstruktur wurde beibehalten. In Münster orientiert sich die Gestaltung der Fassaden an den Originalen, sind aber keine Kopien, sondern vielmehr moderne Interpretationen. Wie in den meisten deutschen Städten wurden auch in Köln die Kirchen rekonstruiert. Neben den Kirchen schmerzte den Kölnern besonders der Verlustes des geliebten Rheinpanoramas. Der berühmte Blickfang ist heute durch eine Rekonstruktion des alten Rathauses wieder hergestellt. Der Gedanke der stilistischen Geschlossenheit eines Stadtbildes hat den Ausschlag für den rekonstruierenden Wiederaufbau der Maximilian-Straße in München gegeben. Wir sehen, der Duisburger Weg, auch in Stuttgart oder Kassel verwirklicht, war nicht der einzige Weg.

Unsere Städte haben sich über Jahrhunderte hinweg entwickelt. Auch Duisburg, am Zufluss der Ruhr in den Rhein gelegen, war seit der Seßhaftwerdung des Menschen Siedlungsplatz. Die Stadt taucht in den Schriftquellen im 9. Jahrhundert das erste Mal auf. Im 10. Jahrhundert wurde Duisburg Königspfalz. Königspfalz zu sein bedeutet, zu den wichtigsten Orten des Deutschen Reiches und zugleich zu den Regierungssitzen des Kaisers zu gehören: wie Aachen, Paderborn, Werla, Tilleda, Grone und Trebur. Duisburg ist zudem westlicher Ausgangspunkt des Hellweges, des wichtigsten Landhandelsweges zwischen Rhein und Elbe. Der Zielort Magdeburg an der Elbe definiert sich heute durch „seinen“ Kaiser Otto I.  Es ist die große Zeit Duisburgs und Ausgangspunkt einer städtebaulichen Entwicklung. Die Pfalz ging wiederum auf einen Königshof zurück, aber das soll hier nicht Thema sein.

Ich habe einmal Duisburger Stadtansichten aus den unterschiedlichen Jahrhunderten untereinander gestellt. Sie sind alle ungefähr aus der gleichen Perspektive aufgenommen und zeigen die Entwicklung der Stadt in den letzten tausend Jahren. Die Google-Earth-Screenshots habe ich von 3D-Modellen gemacht, die von der Uni-Bochum im Netz-Projekt RuhrZeiten erstellt worden sind. Näheres zum Projekt hier.

Besonders eindrücklich zeigt das Luftbild aus den fünfziger Jahren, was ein Bruch mit seiner Geschichte bedeutet. Ein Loblied auf den Wiederaufbau Duisburgs singt heute niemand mehr.

 


[1] Die Zahlen stammen aus: G. Schörken, Wiederaufbau in Duisburg nach dem Zweiten Weltkrieg 1945-1960 (maschinenschriftliches Manuskript 1993) S. 32

 

jjjjjj
Ansicht einer 3D-Rekonstruktion der Kaiserpfalz Duisburg um 1000 Screenshot von www.RuhrZeiten.de für Google-Earth

 

Ansicht einer 3D-Rekonstruktion der Stadt Duisburg um 1200 Screenshot von www.RuhrZeiten.de für Google-Earth

 

Ansicht einer 3D-Rekonstruktion der Stadt Duisburg um 1566 Screenshot von www.RuhrZeiten.de für Google-Earth

 

Luftbild der Duisburger Innenstadt von 1924 (Stadtarchiv Duisburg)

 

Luftbild der Duisburger Innenstadt in den späten 50er Jahren (Stadtarchiv Duisburg)

 

Literatur:

A. Assmann, Geschichte im öffentlichen Raum: Architektur als Erinnerungsträger, in: A. Assmann, Geschichte im Gedächtnis (München 2007) 96-135

G. Binding, Deutsche Königspfalzen. Von Karl dem Großen bis Friedrich II. (765-1240) (Darmstadt 1996)

A. Blank (Hrsg.) J.H. Withof, Chronik der Stadt Duisburg von den Anfängen bis zum Jahre 1742 (Norderstedt 2008)

L. Heid-, H.-G. Kraume-, K. Lerch-, J. Milz-, H. Pietsch-, G. Tromnau-, K.-D. Vinschen, Kleine Geschichte der Stadt Duisburg (Duisburg 1996)

G. Krause (Hrsg.), Stadtarchäologie in Duisburg 1980-1990, Duisburger Forschungen 38 (Duisburg 1992)

J. Milz, Neue Erkenntnisse zur Geschichte Duisburgs, Duisburger Forschungen 55 (Duisburg 2008)

G. Schörken, Wiederaufbau in Duisburg nach dem Zweiten Weltkrieg 1945-1960 (maschinenschriftliches Manuskript 1993) liegt auch gedruckt vor

Zeitzeugenbörse Duisburg e.V. (Hrsg.), Bomben auf Duisburg (Erfurt 2012)



 

Die Duisburger entdecken die Archäologie – Mercatorhaus Duisburg II

Die Ausgrabung des Wohnhauses Gerhard Mercators hat in Duisburg einen wahren Begeisterungssturm ausgelöst. Die Presse sprach von Sensationen. Die Stadtbürger entdecken eine Geschichte vor der Industrialisierung und Archäologie und Denkmalpflege sollten das nutzen.

Eine Bürgerinitiative rund um den stadtbekannten Filmproduzenten und Filmforum-Geschäftsführer Kai Gottlob wollen das Wohnhaus wieder aufbauen. Der Oberbürgermeister unterstützt ihn. Die ersten klugen und weniger klugen Vorschläge über Aufbau und Nutzung werden laut.

In Kunstgeschichte und Denkmalpflege ist Rekonstruktion aber eine aufgeladene Debatte. Die Argumente werden von den Befürwortern und Gegnern  wechselseitig als „Behauptungen“ diffamiert, die irgendwie ohne Grundlage seien und sowieso muss man diesem Wahn „intellektuell entgegentreten.“[1]

Die Texte bestehen aus mehreren Zeilen langen Schachtelsätzen, die 3 bis 4 Sinneinheiten beinhalten. Die Verben sind meist dem lateinischen und griechischen entlehnt, was die Intellektualität dieses „Intellektuellen Entgegentretens“ noch unterstreicht. Wer die Duisburger kennt, weiß, dass man ihnen so nicht zu kommen braucht. Mit Arroganz katapultiert man sich selbst aus der doch notwendigen gesellschaftlichen Debatte.

Die wissenschaftliche Begleitung ist aber unbedingt erforderlich. Die Entscheidung nach dem Ob? liegt in der Hand von Bürgerinitiativen und Politik. Die Frage nach dem Wie? kann in der Hand von Archäologen, Bauforschern und Kunsthistorikern liegen, was dringend zu wünschen ist. Wie sich die Dinge in Duisburg entwickeln, wird man sehen.

Die lange, aufgeladene Debatte innenhalb der Kunstgeschichte und akademischen Denkmalpflege findet so in der Archäologie nicht statt. Rekonstruktionen sind eine Selbstverständlichkeit: Sie werden gezeichnet, dreidimensional am Rechner erstellt oder aus Holz oder anderen Materialen meist im verkleinerten Maßstab gebaut. Auch 1:1 Rekonstruktionen sind nicht selten und gehören zum Erscheinungsbild von Archäologischen Parks und Museen. Stellvertretend seien hier genannt: Der Archäologische Park Xanten (nordwestlich von Duisburg) (Römer), die Slawenburg Radusch (bei Cottbus) (Slawen), der keltische Glauberg (Hessen) (Kelten) oder das archäologische Freilichtmuseum in Unteruhldingen (Bodensee) (Vorgeschichte). Es gibt aber noch viel viel mehr. In der Archäologie ist man sich über die „Gefahr“ einer solchen Rekonstruktion bewusst: Sie spiegeln nämlich immer nur den Forschungstand wieder. Allerdings ist das nicht die Hauptsache. Die Hauptsache ist die Erhaltung des Originals. Rekonstruktionen sind letztlich Visualisierungen von Forschung. Die Fundamente, Ausbruchsgruben, Brunnenschächte und Abfallgruben sind wissenschaftliche Quellen und müssen für die Nachwelt erhalten bleiben. Das Problem hierbei ist, dass diese Dinge nicht in ein Archiv gebracht werden können, sie müssen vor Ort erhalten bleiben. Der zweite Punkt ist, dass im Falle einer Vor-Ort-Rekonstruktion, wie im Falle des Mercatorhauses, die Fundamente, die erhaltenen Keller und die Überreste der Erdgeschossmauern als Originale deutlich vom rekonstruierten Aufgehenden zu unterschieden sind. Bei der Rekonstruktion ist es dann aus wissenschaftlichen Gesichtspunkten tatsächlich egal, welchen historischen Zustand man wählt. Es ist auch möglich, das Vorderhaus und Hinterhaus in zwei unterschiedlichen Zeitstufen zu rekonstruieren, man kann auch nur eine historische Fassade nachbilden mit einem Betonkasten dahinter oder sich gleich für eine Kubatur entscheiden. Diese Entscheidung liegt wiederum bei Bürgerinitiative und Politik. Bei der wissenschaftlichen Beratung der Rekonstruktion kann und darf aber nicht gespart werden, denn sonst ist die Gefahr einer Blamage hoch. Denn dem öffentlichen Blick durch die Medien dürfen sich die Verantwortlichen gewiss sein.

Architektonische Rekonstruktionen sind keine Seltenheit  in deutschen Stadtbildern. Im Gegenteil sind sie häufig sogar die Aushängeschilder, ein Teil des Stadtimages. Frankfurt wirbt mit dem Wiederaufbau seiner Altstadt, für Dresden ist die Frauenkirche im Dresdener Barock das Städtische Symbol bürgerschaftlichen Aufbruchs nach Bombenkrieg und sowjetischer Besatzung, das Potsdamer Schloss und das Berliner Schloss ein Rückgriff auf Preußens vergangenen Glanz.

Das Mercatorhaus war ein spätgotisches Wohnhaus, dessen Einzigartigkeit darin besteht, dass Mercator darin gewohnt hat. Es wieder aufzubauen ist legitim und wird ebenfalls das Stadtimage verändern. Denn Duisburg ist Mercator-Stadt, genau so, wie Frankfurt Goethe-Stadt ist, und das ist gut miteinander zu vergleichen.

Die Begeisterung der Duisburger resultiert nicht zuletzt daraus, dass ihnen vor Augen geführt wird, dass ihre Geschichte eben nicht mit der Industrialisierung beginnt. Auch Duisburg hat eine Rolle  in Mittelalter und  Rennaisance. Die aktuell erhöhte Sensibilität der Duisburger für ihre Geschichte können Archäologie und Denkmalpflege nutzen. Die Denkmalpflege hat nun mehr Argumente die verbliebenen Altbauten zu schützen. Die Archäologie kann sich jetzt verstärkt als die Wissenschaft etablieren, die Duisburg ihre Geschichte erlebbar macht und neue Ansätze zur Stadtplanung aufzeigt.


[1] A. v. Buttlar- G. Dolff-Bonekämper- M. S. Falser- A. Hubel- G. Mörsch- J. Habich (Hgg.), Denkmalpflege statt Attrappenkult. Gegen die Rekonstruktion von Baudenkmälern – eine Anthologie. (Basel Gütersloh Berlin 2010)

 

Das Wohnhaus einer Persönlichkeit als städtischer Identifikationsort – Mercatorhaus Duisburg I

Wohnhäuser von berühmten Persönlichkeiten sind in einer Stadt heute kulturelle Anlaufpunkte und touristische Fotomotive. Die Städte und deren Bürger schmücken sich mit dem Ruhm einer Person und deren Wohn- oder Geburtshaus ist das Symbol dieses stolzen Erinnerns.

Wurde ein solches architektonisches Symbol nun zerstört, trifft das die Seele der Stadtbewohner und die Rufe nach Wiederaufbau wurden laut. Im Fall des Wohnhauses Gerhard Mercators in Duisburg ist dieser Wille nach architektonischer Erinnerung durch die Ausgrabung der Fundamente dieses Hauses im Herbst und Winter 2012 wach geworden. Zusammenfassung der Pressestimmen hier. Wie sich die Dinge in Duisburg entwickeln, wird die Zukunft zeigen. Hier ein Blick auf andere Geburts- oder Wohnhäuser, deren Verlust die Stadtbürger nicht hinnehmen wollten.

Der älteste Wiederaufbau eines Geburtshauses ist das Lutherhaus in Eisleben. Das Haus war bereits kurz nach Luthers Tod zu einem Pilgerort geworden. 1689 verheerte ein großer Brand die Stadt und auch das Lutherhaus fiel den Flammen zum Opfer. Das Gebäude wurde von der Stadt gekauft und ein historisierender Neubau errichtet. Ausgrabungen in jüngster Zeit ergaben, dass sich der Neubau nur sehr grob an dem Original orientiert, aber den Eindruck eines mittelalterlichen Wohnhaues versuchten die damaligen Bauträger zu wahren, auch in dem sie Renaissance-Bauplastik verbauten. Das Haus gehört heute neben anderen Wirkungsstätten Martin Luthers zum Unesco-Welterbe.[1]

Durch den Zweiten Weltkrieg war die Zerstörung der Deutschen Städte immens. Im März 1944 wurde auch das Elternhaus Johann Wolfgang von Goethes von einer Bombe getroffen und brannte aus. Wie Goethe die Deutsche Klassik per se repräsentiert, wurde auch der Wiederaufbau des Goethehauses zum Mittelpunkt der Debatte um das Wie des Wiederaufbaus in Deutschland. Hauptargumente gegen Eins-zu-Eins-Rekonstruktionen waren (und sind es immer noch) die Unwiederbringlichkeit des Vergangen und das Fehlen der Authentizität als bauliche Lüge.

Die Rufe nach einer Rekonstruktion des Goethehauses an Ort und Stelle wurden bereits kurz nach dem Krieg laut. Gelder wurden gesammelt und bereits am 5. Juli 1947 konnte feierlich der Grundstein gelegt werden.[2]

Bei der Einweihung des Goethehauses 1951 war Bundespräsident Theodor Heuss der Hauptredner. Er sah die intellektuell aufgeladene Debatte sehr pragmatisch:

„Das Haus steht da, die Leistung spricht und wirbt für sich selber. Die Möbel und Bilder, die einmal drin gewesen waren und gerettet werden konnten, suchten und brauchten den ihnen gemäßen Raum. Das ist es.“[3]

Ein weiteres Beispiel ist das Wohnhaus Gottfried Wilhelm Leibnitz in Hannover. Das Renaissance-Gebäude wurde 1943 bei einem Luftangriff zerstört. Anders als das Goethe-Haus wurde das Leibnitz-Haus nicht an Ort und Stelle in der Schmiedestraße 10 wieder aufgebaut, sondern am Holzmarkt neben dem heutigen historischen Museum. Das Haus ist keine originalgetreue Rekonstruktion, sondern ein Nachbau mit Fassadenkopie. Es dient heute als Gästehaus der Universität.[4]

Wir sehen, die Duisburger wären nicht die ersten, die ein Wohnhaus einer Persönlichkeit wieder aufbauen würden. Die Debatten in Frankfurt und auch in Hannover bezogen sich nicht nur auf städtische Identifikation durch ein abgegangenes Wohnhaus, sondern auch um den Wiederaufbau nach dem Krieg an sich.  In Duisburg beschränkt sich die Diskussion ebenfalls nicht nur auf das Wohnhaus Mercators, sondern geht darüber hinaus.  Wie weit werden die nächsten Monate zeigen.

Weitere Literaturhinweise hier

[1] M. Fischer, Rekonstruktionen – Ein geschichtlicher Überblick , in: Deutsches Nationalkomittee für Denkmalschutz, Rekonstruktion in der Denkmalpflege. Überlegungen-Definitionen-Erfahrungsberichte (Bonn 1998)2 / Martin Luther Geburtshaus, in: Wikipedia http://de.wikipedia.org/wiki/Martin_Luthers_Geburtshaus (Stand: 19.1.2013)

[2] W. Dirks, Mut zum Abschied. Zur Wiederherstellung des Frankfurter Goethehauses (1947), in: J. F. Hanselmann (Hrsg.) Rekonstruktion in der Denkmalpflege. Texte in der Geschichte und Gegenwart (Stuttgart 2009)2 S. 90-96 siehe auch die anderen Beiträge in diesem Band

[3] Wiederabdruck der Rede Theodor Heuss in: J. F. Hanselmann (Hrsg.) Rekonstruktion in der Denkmalpflege. Texte in der Geschichte und Gegenwart (Stuttgart 2009)2 105-107