Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Von Steigbügeln und mexikanischen Textilien. Kulturelle Aneignung oder Kulturtransfer?

Die Debatte um kulturelle Aneignung verläuft bereits seit einigen Jahren kontrovers. Natürlich wird von den radikalen Ecken aus polemisch rumgepoltert, und Beiträge freundlichstenfalls mit „was denn nu noch??“ abgekanzelt. Für Kulturwissenschaftler*innen und auch Archäolog*innen ist interessant, dass sich hier ein Disput um einen grundlegenden Aspekt der Gesellschaftsgenese auftat, nämlich der Austausch von Kulturelementen zwischen den Gruppen, wie dekorative Muster, Dreadlocks, Gewürzmischungen, Keramik oder sogar der Diebstahl von Kunst. Man könnte nun abschließen, nun gut, kultureller Austausch gehört dazu, Ende der Diskussion. Aber so einfach ist das nicht, schon gar nicht in Zeiten von Populismus, einem kapitalistischen Machtgefälle in der globalisierten Welt und der Kolonialismusdebatte.

Festgemacht wird der Disput vornehmlich an der Popkultur, so werden Billie Elish, Miley Cyrus oder Katy Perry vorgehalten, sie würden wesentliche Elemente ihrer Musik und ihres Styles afroamerikanischer Kultur entnehmen und damit Millionen verdienen. Nun ist das alles andere als neu, dieser Umstand wurde auch den frühen weißen Vertretern des Jazz und Blues sowie später des Rock‘n Roll vorgeworfen und der Sound abfällig als „N****-Musik“ beschimpft.1

Für völliges Unverständnis sorgte die Aufforderung, das Gesicht der Sternsingerkinder nicht mehr schwarz anzumalen. Die Debatte um den „Zwarte Piet“ in den Niederlanden wird seit über einem Jahrzehnt geführt. Eltern werden aufgefordert, den Kindern zum Fasching/ Karneval keine „diskriminierenden“ Kostüme anzuziehen. Jamie Oliver geriet wegen der Verwendung einer jamaikanischen Gewürzmischung in einem seiner Fertigprodukte in die Kritik. Die Liste lässt sich weiter fortsetzen, soll an dieser Stelle aber genügen.2

In den linken Presse konnte man daraufhin lesen, dass die Debatte um die kulturelle Aneignung im Kern rassistisch sei. Ein Vorwurf, der zunächst verwundert.3 Hintergrund ist die rechtsradikale Theorie des „Ethnopluralismus“. Diese ist im Wesentlichen eine Weiterentwicklung des nationalsozialistischen und rassistischen „Volks“-Begriffs. Ein „Volk“ bildet nach dieser Theorie eine Einheit, die sich vergleichsweise unverändert bis weit in die Vorgeschichte zurückverfolgen lässt und auf einer Scholle mit festen Grenzen sesshaft ist. Einflüsse von außen werden als schädlich angesehen. Die Gleichheit der „Völker“ bleibt dabei eine theoretische Behauptung, die „Überlegenheit der Weißen“ ist die eigentlich innewohnende Ideologie.4

Den Debattenführer*innen der kulturellen Aneignung wird nun genau dieser statische Kulturbegriff vorgeworfen, der ja in Wirklichkeit rechtsradikal und rassistisch sei. Umgekehrt heißt es auch, wer als Winnetou verkleidet zum Fussball geht, ist Träger *in weltoffener Toleranz. Das ist erstens zu einfach und zweitens Unfug. Hier läuft eine Diskussion in die Irre, die unter anderem auch durch eine trennscharfe Definition der genutzten Begriffe aufzulösen wäre.

Nun ist es aus meiner Sicht eines der Hauptprobleme der archäologischen Theorie, dass allerlei Begriffe verwendet werden, aber viel zu selten erläutert wird, was denn jetzt darunter verstanden und noch seltener eine vernünftige Begriffsgeschichte dazu geliefert wird. Also Dinge, die in philosophischen Proseminaren gelehrt werden.

In dieser Debatte werden zwei Begriffe vermengt, die scharf voneinander getrennt gehören. Das ist zum einen der Kulturtransfer und zum anderen die kulturelle Aneignung.

Kulturtransfer

Die Theorie des Kulturtransfers wurde in der zeitgenössischen Literatur- und Kulturgeschichte von Michel Espagne und Michael Werner in den 1980er Jahren entwickelt und wurde seit dem von so gut wie allen kultur- und geisteswissenschaftlichen Disziplinen adaptiert. Der Begriff beschreibt den kulturellen Austausch von materiellen wie immateriellen Kulturelementen. Dieser Austausch passiert entweder horizontal, also über räumliche Distanzen hinweg, zum Beispiel von den USA nach Deutschland, oder der Austausch findet vertikal statt, zum Beispiel Modehypes zwischen Hollywoodsternchen und Durchschnittsverdiener*innen via Instagram.

In der Archäologie gehört die Untersuchung solcher Transfers zum normalen Forschungsgeschäft, denn dadurch können gezielt Beziehungen, Wechselwirkungen und Entwicklungen erschlossen werden. Dabei steht völlig außer Frage, dass Kultur prinzipiell als Prozess verstanden wird, der einem ständigen Wandel unterzogen ist. Kulturelle Transfers geschehen nicht passiv, sondern werden von der aufnehmenden Gemeinschaft begründet, z. B. mit Arbeitserleichterung, Ästhetik, kriegerischem Vorteil etc.

Viele Kulturtransfers sind ausschließlich eine Rezeption, das heißt, fremde Elemente werden übernommen, ohne dass dies für die aufnehmende Kultur gesellschaftlich relevante Folgen hat. Ein Beispiel wäre die Übernahme des Steigbügels durch die Europäer von reiternomadischen Völkern vor der ersten Jahrtausendwende.

Steigbügel der Awaren des 8. Jahrhundert aus Ungarn. (Foto by: Bjoertvedt, Creative Commons CC BY-SA 4.0)
Steigbügel der Awaren des 8. Jahrhunderts aus Ungarn. (Foto by: Bjoertvedt, Creative Commons CC BY-SA 4.0)

Von einer Übernahme oder Appropriation spricht man, wenn Elemente einer anderen Kultur nicht nur übernommen, sondern auch für die eigenen Zwecke modifiziert werden. Das bekanntestes Beispiel ist hier die interpretatio romana. Die Römer übernahmen Gottheiten anderer Völker und gliederten diese in den eigenen Himmel ein, was es Unterworfenen leichter machte, römisch zu werden.

Wenn diese übernommenen Kulturelemente nicht nur ein Zeichen der Aneignung, sondern eines Angleichungsprozesses sind, handelt es sich um eine Anpassung. Wenn wir in der Antike bleiben, ist der Transformationsprozess der keltischen Völker zu einem festen Bestandteil der romanischen Welt innerhalb kürzester Zeit wohl eines der eindrücklichsten Beispiele.5

Aber kultureller Prozess besteht nicht nur aus Transfer, sondern auch aus Differenzierung, aus Abgrenzung zueinander. Für David Graebner und David Wengrow ist die Schismogenese, die aktive Abgrenzung einer Kultur zu einer anderen, ein wesentliches Argument in ihren Ausführungen. In ihrem kürzlich ins Deutsche übersetzten globalarchäologischen Werk richten sie ein Augenmerk auf das Entstehen von Kulturgruppen durch aktives Aushandeln. Wie gestaltet sich das Leben in der eigenen Gemeinschaft und in welcher Hinsicht unterscheidet man sich von den Nachbarn in der Nähe und der Ferne. Dazu gehört, dass Kulturelemente der anderen nicht übernommen werden und man auch explizit begründen kann, warum nicht.6

Alles in allem ist es ein wesentliches Kennzeichen einer fortwährenden kulturellen Entwicklung, dass Elemente von anderen Gruppen rezipiert, übernommen oder tiefgreifendere Anpassungsprozesse vollzogen werden. Andererseits werden Elemente anderer Kulturen explizit abgelehnt oder man unterscheidet sich durch Lebensweise, Tracht, Religionsausübung, Bauweise der Häuser, Ornamentik etc. äußerlich von benachbarten Stämmen/ Clans/ Gruppen usw.. Beispiele dafür sind zahlreich. Natürlich ist meine Darstellung hier stark vereinfacht. Sie dient der definitorischen Abgrenzung zum Begriff der kulturellen Aneignung in der Gegenwart. In seinem vielbeachteten Buch „Kulturelle Aneignung“ versucht Lars Distelhorst, eine ausführliche Definition des außerordentlich vielschichtigen Terminus herauszuarbeiten.

Kulturelle Aneignung

Im Unterschied zum Kulturtransfer ist Kulturelle Aneignung nicht als Beschreibung kultureller Phänomene, sondern als Kritik zu verstehen, die sich gegen gesellschaftliche Missstände richtet, die man überwinden möchte. Damit steht hinter der Debatte eine Haltung, welche im Zusammenhang mit dem aktuellen Postkolonialismusdiskurs, mit Diskussionen um Gerechtigkeit im privaten und öffentlichen Raum, Politik, Sprache, Leben, Alltag und Identität überhaupt nur begriffen werden kann. Er wird bereits als ein rechter Kampfbegriff verwendet und steht damit in einer Reihe mit Cancel Culture, politischer Korrektheit und Identitätspolitik.

“Indianerpüppchen”, Porzellankopf-Püppchen zwischen 1910 und 1920 von Armand Marseille (Foto: CC-BY-NC-SA @Historisches Spielzeug Berlin)

1) Kulturelle Aneignung ist integraler Teil der Kritik an Kapitalismus und Rassismus, welche nach Distelhorst in der modernen globalen Wirtschaftslogik aufs Engste verzahnt sind. So sind es Kulturelemente von BIPoC (Black Indigenous, People of Color), welche von Weißen adaptiert und durch deren privilegierte Position monitär verwertet werden. Durch die weltweite Presse gingen mehrere Fälle, in denen große Modelabels, unter anderen Zara und Luis Vuitton, sich bei traditionellen Mustern indigener Völker aus Mexiko bedienten, wobei diese weder gefragt noch am Gewinn beteiligt wurden.7

2) Kulturelle Aneignung ist eine Kritik an fehlender Verteilungsgerechtigkeit sowie Teilhabe an Ressourcen. Also struktureller Benachteiligung, die es verunmöglicht, eigene Kulturelemente so zu vermarkten, wie es beispielsweise Miley Cyrus kann, die sich afroamerikanischer Modestyles bedient.

3) Kulturelle Aneignung ist eine Kritik an mangelnder Wertschätzung und gleichberechtigter Behandlung von nichtweißen Menschen. Bei dem oben genannten Beispiel des Plagiierens von indigenen Ornamenten und Mustern aus Mexiko wurden die eigentlichen Urheber*innen dieser Kunst nicht nur weder gefragt noch bezahlt, sondern die Muster wurden auch aus ihrem kulturellen Zusammenhang gerissen. Diese seit Jahrhunderten weitergegebenen Motive haben eine rituelle, zum Teil memoriale Bedeutung. Inzwischen ist ein Gesetz gegen kulturelle Aneignung in Mexiko in Kraft getreten.8

Das willkürliche Neuarangieren der Muster für Kleider, Blusen und Kissenbezüge trivialisiert diese Kunst und ist als respektlos zu betrachten.9

Fazit

Schlussendlich sind die oben zusammengefassten Definitionen von meiner Seite als begriffliche Abgrenzung der beiden Termini Kulturtransfer und kulturelle Aneignung gedacht.

Während Kulturtranfer als epocheübergreifendes Phänomen menschlichen Lebens begriffen wird, das beobachtet, kategorisiert, analysiert und ausgewertet werden kann, ist kulturelle Aneignung in der kolonialen Rassismus- und Kapitalismuskritik zu verorten, das den aktuellen Diskurs um Identität und Gerechtigkeit mit einschließt.


1  Jody A. Pinkrah, Welcher Zusammenhang lässt sich zwischen kultureller Aneignung und kulturellem Erbe mit Blick auf die Gegenwart und koloniale Kontinuitäten herausarbeiten, am Beispiel der Benin Bronzen?, in: Blog ABV Gender- & Diversitykompetenz, 31.01.2022, abgerufen am: 13.04.2022, https://blogs.fu-berlin.de/abv-gender-diversity/tag/kulturelle-aneignung/

2  Lars Distelhorst, Kulturelle Aneignung (Hamburg 2021) S. 20-40.

3  Anja Hertz, Neurechts argumentierende Linke, in: nd – Journalismus von links, 02.09.2022, abgerufen am: 13.04.2022, https://www.nd-aktuell.de/artikel/1024101.neurechts-argumentierende-linke.html

4  Roland Eckert, Kulturelle Homogenität und aggressive Intoleranz. Eine Kritik der Neuen Rechten, in: APuZ. Aus Politik und Zeitgeschichte, 28.10.2010, abgerufen am: 13.04.2022, https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/apuz/32421/kulturelle-homogenitaet-und-aggressive-intoleranz-eine-kritik-der-neuen-rechten/

5  Anne Klammt, Sébastien Rossignol, Mittelalterliche Eliten und Kulturtransfer östlich der Elbe. Eine Einleitung, in: Anne Klammt, Sébastien Rossignol (Hrsg.), Mittelalterliche Eliten und Kulturtransfer östlich der Elbe. Interdisziplinäre Beiträge zu Archäologie und Geschichte im mittelalterlichen Ostmitteleuropa (Göttingen 2009) S. 6-8.

6  David Graebner, David Wengrow, Anfänge. Eine neue Geschichte der Menschheit (Stuttgart 2022) S. 188-208.

7  Mexiko rügt Modeketten für Nutzung indigener Muster, in: Spiegel Online, 30.05.2021, abgerufen am: 13.04.2021, https://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/kulturelle-aneignung-mexikos-kulturministerin-fordert-modeketten-wie-zara-heraus-a-d50386bd-7187-4fe1-a3bd-837e5362aa9d

8  Wolf-Dieter Vogel, Modefirmen wie Zara und Levi’s stehlen indigene Motive aus Mexiko, in: Riffreporter 24.2.2022, abgerufen am: 13.04.2022, https://www.riffreporter.de/de/international/mexiko-indigene-modefirmen

9  Definition nach: Lars Distelhorst, Kulturelle Aneignung (Hamburg 2021).

Die ausgegrabene Koksofenbatterie der Zeche Rheinpreußen Schacht I/II in Homberg am Rhein

Für die Leute an der Ruhr ist die Industrie präsent, im Stadtbild, in den Familiengeschichten und in der kollektiven Selbstbetrachtung. Der Himmel über der Ruhr ist blau und die meisten Bauten der Industrie sind verschwunden. Ganz verschwunden? Durchaus nicht. Zeugnisse von mühsamer Arbeit und Erfindergeist sind noch im Boden erhalten und wurden archäologische Denkmale.

Die Industriearchäologie ist eine seit vielen Jahren etablierte Disziplin, deren Forschungen über die Technikgeschichte hinausgeht, die sich auch mit den sozialen, geografischen und ideengeschichtlichen Dimensionen von Industrie in der Neuzeit auseinandersetzt. Aber das soll hier nicht das Thema sein. Vielmehr möchte ich einen industriearchäologischen Befund vorstellen, der 2020 ausgegraben wurde. Aufgedeckt wurden die Reste einer Koksofenbatterie aus dem ausgehenden 19. Jahrhundert.

Die Ausgrabungen der Koksofenbatterie

Die archäologische Grabungsfirma LQ Archäologie erhielt den Auftrag, auf dem Gelände des Umspannwerkes in Duisburg Homberg, ein linksrheinischer Stadtteil, Grabungen durchzuführen. Die Grabungsleiter Dr. Anton Gontscharov und Thorsten Quenders M.A. arbeiteten von Februar bis März 2020 an der Freilegung sowie der Dokumentation und veröffentlichten daraufhin einen Teil ihrer Ergebnisse in der Zeitschrift Dispargum.

Das Umspannwerk liegt auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Rheinpreußen, Schacht I/II. Das Gelände auf der linken Rheinseite hatte der überaus erfolgreiche Ruhrorter Unternehmer Franz Haniel 1828 gekauft und er reichte 1851 ein Konzessionsgesuch, also einen Antrag auf Erlaubnis Kohle abzubauen, beim Bergamt in Düren ein. Er war damit der erste, der auf der linken Rheinseite das Schwarze Gold fördern wollte. 1854 stießen seine Bergleute auf einen gewinnbringenden Flöz und 1857 nahm die Zeche Rheinpreußen ihren Dienst auf. Bis 1880 entstand eine weitläufige Anlage mit einem Malakowturm, einem Maschinenhaus, Magazinen, Ladebrücken und sogar einem werkseigenen Viadukt.1 Zu Beginn des 20. Jahrhunderts brach man den stattlichen Malakowturm an Schacht I/II ab und ersetzte diesen durch ein modernes Fördergerüst. Nach und nach wurden diese ältesten Werksteile still gelegt und noch vor dem 1. Weltkrieg die Kohleförderung innerhalb des Geländes verlegt.

Heute sind fast alle Bauten der ehemaligen Zeche auf dem Gelände verschwunden, umso interessanter die Ergebnisse der Ausgrabungen, welche die Reste der ehemaligen Koksofenbatterie zu Tage förderten.

Koks wird für die industrielle Verhüttung von Stahl benötigt, und ist veredelte Steinkohle. Veredelt heißt, Koks ist weitgehend frei von Verunreinigungen wie Schwefel und anderen Zusatzstoffen, die sich qualitätsmindernd auf das Roheisen auswirken und hat zudem einen sehr viel höheren Brennwert.

Die Reste der Batterie konnten nicht erhalten werden und wurden während der Ausgrabungen bei akribischer Grabungsdurchführung schichtweise abgebaut.

Übersicht der freigelegten Sohlkanäle von Osten (Foto: Thorsten Quenders, LQ Archäologie)

Direkt unter der Grasnabe wurden sogenannte Sohlkanäle in einem vergleichsweise guten Erhaltungszustand aufgedeckt. Vor dem Abriss der Batterie befanden sich darüber die schmalen nebeneinandergestellten Kammern mit Koks, die durch senkrechte Heizzüge erhitzt wurden. Das Gas wurde über die Sohlkanäle zum danebenliegenden senkrechten Heizkanal geleitet und bildete einen Kreislauf. Diese Kanäle waren mit hitzebeständigen Schamottsteinen ausgekleidet, die extra für die Ofenbatterie angefertigt wurden, denn sie waren mit den Buchstaben RP oder ZRP gestempelt. Eine Tatsache, die Archäolog*innen schmunzeln lässt, denn die alten Römer haben bereits Ziegel gestempelt. Die Buchstaben RP und ZRP stehen hier in diesem Fall für „Rheinpreußen“ oder „Zeche Rheinpreußen“. Unter den Heizkanälen befanden sich nebeneinanderliegenden Kühlkanäle, die eine eigene Ebene bilden. Die Koksofenbatterie ruhte auf aus Ziegeln erbauten nebeneinander verlaufenden Gewölbetunneln, die bei der untersuchten Anlage noch gut erhalten waren.2

Vertikale Lüftungszüge zwischen den Kühlkanälen. Planum unter Sohlkanälen. (Foto: Thorsten Quenders, LQ Archäologie)
Ansicht der abgebauten Koksofenbatterie. Schnitt durch  die Anlage mit abgebauten Gewölbetunneln und offengelegten vertikalen Zügen in Blickrichtung. (Foto: Thorsten Quenders, LQ Archäologie)

Die Koksofenbatterie

Zu Beginn der Industrialisierung wurde vermehrt mit Steinkohle als Brennstoffersatz für teure Holzkohle experimentiert. Um die unerwünschten Stoffe aus der Steinkohle zu entfernen, begann man, die Steinkohle unter Luftabschluss zu erhitzen, nach dem Vorbild von Meilern. Die ersten „Bienenkorböfen“ gingen Mitte des 18. Jahrhunderts in England in Betrieb und blieben dort und in den USA mit Modifikationen bis ins 19. Jahrhunderts der beherrschende Koksofentyp. Der Betrieb dieser Öfen zog zu Beginn starke Gesundheits- und Umweltprobleme nach sich. Der durch den Verkokungsprozess entstehende Teer floss in den Boden, beim Ablöschen entstand lebensgefährlicher Schwefelwasserstoff, es gelangte viel Kohlenstaub in die Luft und einiges mehr.3

Auf dem Kontinent arbeitete man, genau wie in England und Amerika, an einer Verbesserung der Koksöfen. Der entscheidende Durchbruch in der Weiterentwicklung gelang durch die Trennung von Heiz- und Verkokungsraum. Damit verhinderte man effektiv das teilweise Verbrennen der Kohle. Die Kohle wurde in nebeneinandergestellte schmale Kammern eingefüllt, in die heiße Luft von der separaten Brennkammer zugeführt wurde. Bei einer Temperatur mit bis 1000 Grad entwichen die unerwünschten Gase und Teer. Zurück blieb der gewonnene Koks.4

Diese Rückstände weckten das Interesse des Bochumer Unternehmers Dr. Carlos Otto, denn in der Ruhrzone wuchs der Bedarf an Rohstoffen gegen Ende des 19. Jahrhunderts beträchtlich. Otto, der sein Geschäft hauptsächlich mit feuerfesten Materialien machte, stieg in den Bau von Kokereien ein. Der ursprüngliche Plan, eine Kokerei zu errichten und mit den anfallenden Gasen eine Ziegelei zu errichten, schlug fehl. Denn an der Ruhr gingen die freien Kokereien ein, da Zechen- bzw. Stahlunternehmer dazu übergingen, selbst zu verkoken.

Ottos Idee, an die Koksofenbatterie Anlagen für die Verwertung von den Nebenprodukten Teer, Benzol und Ammoniak zu bauen, fand zunächst wenig Resonanz. Also baute er auf der Zeche Holland in Wattenscheid eine solche Anlage auf eigene Rechnung. Sie ging 1881 in Betrieb und arbeitete noch nicht effizient. Es musste zusätzliches Heizgas zugeführt werden. Das änderte sich mit dem Einbau eines Regenerators, also eines Kurzzeitspeichers, in dem die Wärme des Ofens abgegeben und wieder zugeführt werden konnte. Es ist die Erfindung des aus dem schlesischen Gottesburg stammenden Ingenieurs Gustav Hoffmann, mit dem die Effizienz der Koksöfen signifikant gesteigert werden konnte. Der Erfolg der Nebenproduktgewinnung, welche die Kokereien zukünftig in eine schwarze und eine weiße Seite teilen sollte, war derart erfolgreich, dass Carlos Otto nicht nur zusätzlich das überschüssige Kokereigas als „Stadtgas“ verkaufen konnte, sondern seine Firma 1889 eine Dividende von 50% und 1891 sogar von 100% ausschütten konnte. Die Bochumer Firma Dr. C. Otto & Comp. war zeitweise der größte Teerproduzent im Deutschen Reich.5

Genau aus dieser spannenden Zeit stammen die Reste der Koksofenbatterie auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Rheinpreußen Schacht I/II. Die erste Kokerei der Zeche Rheinpreußen hatte noch keine Anlagen zur Nebenproduktentwicklung. Bis in die 1930er Jahre wurde auf diesem Gelände verkokt. Während des Wiederaufbaus der Zeche nach dem Krieg wurden die inzwischen veralteten Anlagen bei Schacht I/II nicht mehr in Betrieb genommen. Die Zeche Rheinpreußen schloss ihre Tore 1990 endgültig mit der Stilllegung des Schachtes IX.6

Literatur

W. Buschmann, Geschichte und Bedeutung der Kohleveredelungstechnik, in: Petzet, M. [u.a.] (Hrsg.), Das Denkmal als Altlast? (München 1996) 126-131.

A. Gontscharov, Th. Quenders, Archäologische Untersuchungen einer Koksofenbatterie auf dem Gelände der Zeche Rheinpreußen I/II in Duisburg-Homberg, in: Dispargum 5, 2020, 145-162.

M. Rasch, Dr. Carlos Otto – Innovator und Unternehmer der Kokereitechnik, in: Der Anschnitt 49/ 5-6, 1997, 180-189.


1  Gontscharov – Quenders 2020, 147ff.

2  Gontscharov – Quenders 2020,154ff.

3  Buschmann 1996, 126.

4  Gontscharov – Quenders 2020, 152.

5  Rasch 1997, 184ff.

6  Gontscharov – Quenders 2020, 154.

Wo ist Dispargum? oder: Von den Eitelkeiten eines Historikers

Wenn man sich mit niederrheinischer Geschichte auseinandersetzt, kommt man nicht an Heinrich Averdunk vorbei, einem Historiker und Archäologen, den man ohne Frage als „Altvorderen“ bezeichnet, einem, dessen Forschungen zu seiner Zeit durchschlagend waren, und der heute mit Respekt und Anerkennung gewürdigt wird. Natürlich ist nach ihm in Duisburg eine Straße benannt, sogar ein Shoppingcenter, ja auch eine Keramikwarenart, die Averdunk-Keramik. Die meisten mögen von dieser Keramik-Warenart noch nie gehört haben, aber das haben sie von einer bestimmten Froschart in Indonesien oder einer Gebirgskette auf dem Mars auch nicht. Dennoch, so eine Benennung wird nicht jedem zuteil.

Heinrich Averdunk (1840-1927) Photo: Stadtarchiv Duisburg.

Der 1840 in Neukirchen bei Moers geborene Heinrich Averdunk war Oberlehrer am Duisburger Gymnasium und wirkte zu einer Zeit, als historische sowie archäologische Quellen erst erschlossen und Methoden entwickelt werden mussten.

Im Laufe des 19. Jahrhunderts wurde das Archivwesen überall in Europa neu strukturiert und systematisiert. Das in dieser Zeit entdeckte Interesse an der Historie war zwar vor allem eine Geschichte der Genese der eigenen Nation, hatte aber einen wissenschaftlichen Anspruch. Somit übertrug man damals den Archiven neben deren administrativen Funktionen auch die, Quellen für eine neue moderne wissenschaftliche Geschichtsschreibung zu sein. Theodor Joseph Lacomblet, der als Vater des rheinischen Archivwesens gilt, hatte auf Duisburg und sein Archiv ein besonderes Augenmerk geworfen1, denn:

 „Gerade Duisburg erscheint in dieser Hinsicht als die interessanteste Stadt des hiesigen Bezirks, weil sie als Stadt das höchste Alter hat, und weil sich anscheinend aus allen Hauptperioden schriftliche Denkmale über die wichtigsten Verhältnisse erhalten haben.“2

Mit dem Rathausneubau von 1843 wurde auch das Archiv umgezogen und in den folgenden zwei Jahrzehnten erfasst, systematisiert und erste Bestände ausgewertet.

In den 1870er Jahren wurden in der Stadtgesellschaft Forderungen nach einer „Geschichte der Stadt“ laut. Deutschland war seit wenigen Jahren eine geeinte Nation, ein Kaiserreich, und dicke Stadt- und Regionalgeschichten, welche die Entwicklung der tapferen deutschen Bürger und ihrer Frauen von der Altsteinzeit an erzählen, waren schwer in Mode. In dieser Periode, von 1872 bis 1878, war auch der Oberlehrer Heinrich Averdunk Mitglied der Stadtverordnetenversammlung und verfügte damit über genug Einfluss, das Vorhaben durchzusetzen. 1875 wurde zunächst ein „Fond für die Herstellung eines Geschichtswerkes der Stadt Duisburg auf Grund ihrer Archive“ durch den Bürgermeister eingerichtet. Drei Jahre später wurde eine „Commission zur Sammlung von Quellen zur Duisburger Geschichte“ gewählt, an deren Spitze Heinrich Averdunk stand. Die ersten historischen Abhandlungen erschienen und der inzwischen zum Gymnasialprofessor beförderte Averdunk erarbeitete sich den Ruf einer lokalen Instanz.3

1896 wurden der Stadt Duisburg 120 Urnen zur Schenkung angeboten, mit der Auflage, diese unter dem Namen „A. Bonnet-Sammlung“ aufzubewahren und diese in einem „würdigen Raum“ auszustellen.4 Die Archäologie hatte sich zu einer selbstständigen und sehr selbstbewussten Disziplin entwickelt und im ganzen Land entstanden Museen mit archäologischen Sammlungen. Da das neu gegründete Provinzialmuseum in Bonn bereits Interesse an der Sammlung bekundet hatte, konnte Heinrich Averdunk die Stadtspitze schnell überzeugen, die Urnen anzukaufen.5 Anlässlich dazu wurde ein Jahr später die „Kommission zur Erhaltung der Duisburger Altertümer“, natürlich unter dem Vorsitz von Heinrich Averdunk, ins Leben gerufen.

Im Kaiserreich entwickelte sich in dieser Zeit ein besonderes Interesse an den Königs- bzw. Kaiserpfalzen des Mittelalters. Pfalzen – das Wort leitet sich vom lateinischen Palatium ab – sind repräsentative früh- bis hochmittelalterliche Burg- bzw. frühstädtische Anlagen, die über das gesamte Reich verteilt waren. Sie dienten dem immer reisenden Kaiser als Aufenthalts- und Regierungsort. Die Bedeutung einer Pfalz bemisst sich an der Häufigkeit der Aufenthalte und wann dort residierte wurde. So sind es die hohen Feiertage wie Ostern, Pfingsten und Weihnachten, an denen es eine besondere Ehre war, den Kaiser zu empfangen.

Bau der südlichen Hälfte des Rathauses ab 1900 (Foto: Stadtarchiv Duisburg, Bestand hist. Fotografien)

Ende des 19. Jahrhunderts hatte sich der Berliner Historiker und Archäologe Konrad Plath der Erforschung der Königspfalzen verschrieben. Seine 1892 erschienene Dissertation machte ihn schnell zu einem der führenden Experten zu dem Thema in Deutschland. Nach seinem Überblickswerk beschäftigte ihn Dispargum. Die legendäre Residenz des Frankenkönigs Chlodio, der von dort aus den Rhein zum Feldzug überquerte.6 Plath identifizierte Dispargum mit guten Argumenten mit dem heutigen Duisburg und schickte 1894 seinen Aufsatz an Bürgermeister Lehr zusammen mit einer Bitte um die Genehmigung von Ausgrabungen auf dem Burgplatz. Dort fanden wenige Jahre später die Tiefbauarbeiten für den erneuten Rathausneubau statt und Plath eilte nach Duisburg, um die Befunde in den Baugruben dokumentieren zu können. Heinrich Averdunk, der bis dahin ein begeisterter Befürworter von Plaths Thesen war, unterstützte die Untersuchungen zu Beginn nachhaltig.

Die Ausgrabungen fanden in zwei Abschnitten 1897 und 1900 statt und Konrad Plath entdeckte die Überreste des merowingischen Königshofes nicht. Er legte stattdessen Befunde und Fundamente frei, die er als Beleg für die hochmittelalterliche Kaiserpfalz deutete, und damit absolut sensationell waren. Die Pfalz Duisburg gehörte während der Epoche der Ottonen zu den bedeutendsten Kaiserpfalzen und bildete den westlichen Endpunkt des Hellweges, eine Landstraße, die vom Rhein zur Lieblingsresidenz Ottos I., Magdeburg, führte.

Das Verhältnis zwischen Konrad Plath und Heinrich Averdunk gestaltete sich in der Folge als außerordentlich problematisch. Der junge Berliner warf Averdunk mangelnde Professionalität in archäologischer Methodik vor, Averdunk konterte mit dem Vorwurf der Selbstherrlichkeit Plaths und der Befürchtung um den Verlust von Fundstücken. Kurzum das gegenseitige Vertrauen war tiefgreifend gestört. Die als Palas der Kaiserpfalz interpretierten Fundamente unter dem Rathaus deutete Averdunk, wider besseren Wissens, als Pfarrhaus um.7

Diese Auseinandersetzungen hatte Nachwirkungen auf die folgenden 100 Jahre historisch-archäologische Forschung in Duisburg. Heinrich Averdunk, der zunächst ein Verfechter der Argumente Konrad Plaths war, änderte seine Meinung während der Ausgrabungstätigkeiten. Er verhinderte nicht nur Plaths Weiterbeschäftigung und die Auszahlung von ausstehenden Zahlungen an den Berliner, er schloss sich der bis dahin wenig beachteten Interpretation Ernst Förstemanns an, der Dispargum mit dem brabantischen Duysborch gleichsetzte. Dabei bleib es nicht, Averdunk sorgte mit seinem Einfluss und seiner historischen Autorität auch dafür, dass sich seine eigenen Schüler und Kollegen dieser Meinung anschlossen. So wischte Franz Cramer, der in den 1890er Jahren als Lehrer in Duisburg gearbeitet hatte, in seinem 1901 erschienenen Werk zu rheinischen Ortsnamen die These Plaths unbegründet vom Tisch. Die Lokalisierung Dispargums in Duisburg am Rhein wurde schlußendlich bis in die 2000er Jahre nicht mehr diskutiert.8 

Literatur

H. Hawicks, I. Runde, Dispargum – Duisburg, in: Dispargum 1, 2016, 9-21.

H.-G. Kraume, Heinrich Averdunk. Eine hervorragende Persönlichkeit der Duisburger Geschichtsforschung, in: S. Sommer, P. Dunas (Hrsg.), 1902 – 2002. Kultur- und Stadthistorisches Museum Duisburg. Festschrift zum 100-jährigen Bestehen. Duisburger Forsch. 48, 2002, 57 – 92.J. Milz, Neue Erkenntnisse zur Geschichte Duisburgs. Duisburger Forschungen 55 (Duisburg 2008).

K. Plath, Die Königspfalzen der Merowinger und Karolinger (Berlin 1892).

K. Plath, Die Königspfalzen der Merowinger und Karolinger – Dispargum, In: Bonner Jb. 95, 1894, 121-180.

K. Th. Platz, Ergänzende Betrachtungen zur Bauentwicklung des Burgplatzes und Anmerkungen zu bisher nur unvollständig ausgewerteten Planquellen zu Duisburg in der Neuzeit, in: Dispargum 5, 2020, 43-66.  

G. Tromnau, Am Anfang war die Bürgerschaft. Aus den Gründerjahren des heutigen Kultur- und Stadthistorischen Museums, In: S. Sommer, P. Dunas (Hrsg.), 1902 – 2002. Kultur- und Stadthistorisches Museum Duisburg. Festschrift zum 100-jährigen Bestehen. Duisburger Forsch. 48, 2002, 47- 56.


1              Kraume 2002, S. 60f.

2              zitiert nach: Kraume 2002, S. 61.

3              Kraume 2002, S. 63ff.

4              Tromnau 2002, S. 47.

5              Kraume 2002, S. 71.

6              Plath 1892, Plath 1894.

7               Kraume 2002, 73-75.

8              zur Identifizierung Dispargum/ Duisburg zuletzt: Hawicks – Runde 2016, 15-17 und K. Th. Platz 2020 s.a. Milz 2008.

Gerhard Mercator, seine Geschichte und sein Haus

Wenn man von weiter weg, für eine Weile oder auch für immer, nach Duisburg kommt, dann begegnet einem eher früher als später der Name Mercator. Ich hielt Mercator für eine Reminiszenz an die alte Handelsstadt, deren riesiger Binnenhafen das westliche Ende der modernen Seidenstraße ist. Das lateinische Wort für Händler fand ich charmant und durchaus passend. Nun, ich wurde belehrt, dass dem nicht so sei: Mercator hieß Gerhard, war Kartograph, und zwar ein berühmter. Mein Gegenüber war in diesem Moment nicht charmant, sondern äußerst patzig, wohl in der Ehre gekränkt. Irgendwo hatte ich den Namen schon mal gehört.

Gerhard oder Geerht Kremer, gen. Mercator, 1512 in Rupelmonde geboren, verbrachte in Gangelt, bei Heinsberg, unweit von Aachen einen Teil seiner Kindheit, besuchte in Rupelmonde die Lateinschule, um dann auf die Universität Löwen zu gehen. Von dort aus siedelte er 1552 mit Frau und sechs Kindern nach Duisburg über, wo er einer der Gründungsprofessoren der neu zu gründenden Universität werden sollte. Die Hochschule wurde erst etwa hundert Jahre später eröffnet, stattdessen unterrichtete er an dem eingerichteten Gymnasium. 1594 starb er hochbetagt in Duisburg.

Zeitgenössisches Portrait Mercators aus: Atlas sive Cosmographicae Meditationes de Fabrica Mundi et Fabricati Figura, 1595, (Lizenz: frei)

Die Identifikationskraft dieser historischen Persönlichkeit ist enorm. Er gilt als DER Sohn der Stadt. Es gibt fast nichts in Duisburg, das nicht nach ihm benannt ist,1 zum Beispiel: eine Mercator-Straße, die Mercator-Brunnen, die Mercator-Halle, das Mercator-Center in Meiderich, der Mercator-Tunnel, die Mercator-Insel im Ruhrorter Hafengebiet, das Mercator-Zimmer im Rathaus, die Mercator-Gesellschaft, die Mercator-Professur, die mercator school of management, die Universität hieß bis 2003 Gerhard-Mercator-Universität Duisburg, die Stadt verleiht die Mercator-Ehrennadel und die Mercator-Plakette, ab dem Innenhafen fährt die MS Mercator und auf dem Platz vor dem Bahnhof stehen Mercator-Stühle.

Man unkt sogar: „Duisburg ist echt Mercator“.

Eines der häufigsten Narrative, das bis heute von Gerhard Mercator erzählt wird, ist das, er sei ein Religionsflüchtling aus Belgien gewesen. Das passt so gut zur migrantisch geprägten Stadt im Wandel, dass die Geschichte immer wieder und wieder erzählt wird, obwohl es sehr wahrscheinlich nicht der Wahrheit entspricht.

Gerhard Mercator interessierte sich in seiner Zeit in Löwen für die theologischen Dispute der Zeit und war 1544 eine Zeitlang wegen „Lutherei“ inhaftiert. Er kam wieder frei und lebte daraufhin bis 1552 unbehelligt in Löwen.2

Die These von dem Migranten Mercator verdankte seine Popularität unter anderem Oberbürgermeister Josef Krings, der zur Eröffnung des 7. Außenwirtschaftstages des Landes NRW in Duisburg am 3. Juni 1993 eine emotionale Rede hielt. Wenige Tage zuvor erschütterte der rechtsextreme Brandanschlag von Solingen die Republik und der entsetzte Sozialdemokrat Krings bezog sich auf Gerhard Mercator:

„er war ein Belgier aus der Region Antwerpen, ein Flame (…) nach unseren Denkkategorien ein Emigrant, eigentlich ein Asylant…“.

Diese Worte dürfte jeder im Saal als klaren Bezug auf die damaligen Ereignisse verstanden haben und sie machten so einen tiefgreifenden Eindruck, dass der Migrationshintergrund Gerhard Mercators zur modernen Erzählung über den Kartographen in Duisburg heute hartnäckig dazugehört.3

In der Mitte des 19. Jahrhundert, als das Duisburger Bildungsbürgertum Mercator für sich entdeckte, wurde eine ganz andere Geschichte erzählt.

In den 1860er Jahren engagierte sich der Direktor der Steuermannschule in Bremen, Arthur Breusing für Mercator und dessen Andenken. Er hatte nicht nur eines der damaligen Standardwerke über Navigation geschrieben, sondern war auch ein ausgezeichneter Kenner frühneuzeitlicher Kartografie. Er hielt 1869 in Duisburg einen öffentlichen Vortrag zu Gerhard Mercator, der verschriftlicht und veröffentlicht wurde. Den Erlös spendete er vollständig zu Gunsten des damals geplanten Mercator-Denkmals.

In seinem Vortrag hob er den bis heute unbestrittenen und nicht hoch genug einzustufenden Verdienst des zugezogenen Professors hervor, ein mathematisches Verfahren entwickelt zu haben, mit dem man die Küsten und Landschaft winkelgetreu auf einer Karte darstellen kann. Aber für Breuning war Mercator kein Belgier, sondern Deutscher und auch kein Migrant, sondern ein Heimkehrer. Nicht nur das, er reiht ihn zu den allesamt deutschen Begründern der modernen Geographie und Astronomie ein, welche die „Entdeckung der Welt“ überhaupt erst möglich gemacht hätten:

„Mit dem Zeitalter der Entdeckungen bricht auch für die Geographie als Wissenschaft eine neue Epoche an und nun zeigt sich uns eine bemerkenswerthe Erscheinung. Nach einander treten Italiener, Portugiesen, Spanier, Holländer und Engländer als große Entdecker auf, die Franzosen betheiligen sich wenig und die Deutschen gar nicht. Aber im umgekehrten Verhältnisse stehen die Verdienste, welche sich jedes Volk um die wissenschaftliche Geographie erwirbt. Wenn es uns Deutschen auch nicht vergönnt gewesen ist an der räumlichen Erweiterung der Erdkunde einen irgend nennenswerthen Antheil zu nehmen, so dürfen wir vor allen anderen Nationen den Ruhm beanspruchen die eigentliche Erdbeschreibung gegründet und gefördert zu haben. /…/ Damals waren die Deutschen recht eigentlich die Gründer, die Förderer und die Buchführer der Wissenschaft.“4

Gerhard Mercator wird hier zu einer nationalen Persönlichkeit stilisiert und es ist nun an Duisburg, diesen Held des Vaterlandes mit einem Denkmal zu rühmen.

 „Und wem läge diese Pflicht näher als der Stadt, die sich rühmen darf den deutschen Mann dem Vaterlande wiedergegeben zu haben, weil er zu ihr sich hingezogen fühlte, als er sich umschaute nach einer Stätte seines Wirkens? Duisburgs Pflicht ist Duisburgs Ehre, aber Duisburgs Ehre ist Deutschlands Ehre, und Deutschland wird seinen Dank gegen Duisburg abzutragen wissen.“5  

Das Mercator-Denkmal wurde 1878 eingeweiht. Es gehört zu einem Brunnen, der heute noch auf dem Platz vor dem Rathaus steht. Mercator blickt, stehend auf einem Baldachin, sinnierend über den Platz hinweg, zu seinen Füßen ein Globus.

Denkmal Gerhard Mercator auf dem Burgplatz Duisburg (Foto: Andreas Praefcke, Lizenz: CC-By 3.0)

So stellt jede Zeit die Geschichte seiner städtischen Berühmten anders dar. Doch, wie wird die Biographie Gerhard Mercators zukünftig erzählt werden?

Vor 9 Jahren wurden, im Rahmen eines größeren Stadtquartier-Projekts, die Fundamente des erst in den 1920ern abgebrochene Wohnhaus des Kartographen ausgegraben s. Die Nachricht von der Freilegung wurde in der Stadtgesellschaft mit Begeisterung aufgenommen. Von einer Sensation war zu lesen. Das war es natürlich nicht, in gewisser Weise aber doch. Zumindest fühlte es sich für viele Duisburger*innen so an, und das ist am Ende entscheidend. Standort, Fassade und Grundriss waren vorher hinlänglich bekannt. Es war ein niederrheinisches Stadthaus mit Treppengiebel aus dem späten Mittelalter, wie es mancherorts auch noch in urbanen Ensembles bewohnt wird.

Sehr schnell wurde der Ruf nach einem Wiederaufbau des Wohnhauses laut. Es gründete sich eine Bürgerinitiative rund um den damaligen Geschäftsführer des Filmforums Kai Gottlob, welche früh nach Verbündeten und Realisierungskonzepten suchte. Sehr schnell übernahm die Bürgerstiftung Duisburg die Federführung des Wiederaufbaus, aktuell mit großem Engagement vorangebracht durch Klaus Becker.

Wohnhaus Gerhard Mercator im barockisierten Zustand, um 1920. (Digitalisat: Digitalarchiv Stadtarchäologie Duisburg, Foto: Stadtarchiv Duisburg)
Toreinfahrt Wohnhaus Gerhard Mercators mit Gedenkplakette, um 1920. (Digitalisat: Digitalarchiv Stadtarchäologie Duisburg, Foto: Stadtarchiv Duisburg)

Der Wiederaufbau befindet sich der fortgeschrittenen Planungsphase. 2018 gründete sich die „Bürgergenossenschaft Historisches Mercatorhaus Duisburg eG“ zur Errichtung und Bewirtschaftung des Nachbaus. Das Projekt wird in breiter Front von Politik und Stadtgesellschaft befürwortet und ich bin optimistisch, es einmal von innen zu sehen.

Auf der Projektseite www.mercator.haus wird die Mercator-Erzählung des 21. Jahrhunderts deutlich formuliert. Das Gebäude ist kein Denkmal eines deutschen Helden, der die Entdeckungen anderer seefahrenden Nationen erst möglich machte, wie es vor 150 Jahren gedichtet worden war. Das Haus ist auch nicht der Unterschlupf eines Flüchtlings, sondern:

„Gerhard Mercators Haus in der Oberstraße 2 war Wohnsitz seiner Familie, Zentrale seines mittelständischen Unternehmens und Sammelort des damaligen geographischen Wissens, weit über Duisburg hinaus. Von hier aus korrespondierte er mit anderen Gelehrten und Seefahrern und verarbeitete deren Wissen in Globen, Atlanten und Karten, die er europaweit verkaufte. Sein Wirken ist bis heute die Grundlage für die moderne Navigation. Ohne Mercator gäbe es kein GPS.“

Mit einem mittelständischen Unternehmen direkt zu den Sternen, so siehts aus.6

Und wie wird man das Mercator-Haus zukünftig nutzen? Auch das steht auf der Projekt-Web-Seite:

„Gerhard Mercators Haus war stets ein lebendiger Ort der Begegnung, der Bildung und der anwendungsorientierten Wissenschaft. Diesen Ort wollen wir mit dem Nachbau des Historischen Mercatorhauses wieder entstehen lassen. Damit machen wir bedeutende Duisburger Geschichte am Originalschauplatz erlebbar und das Wirken des berühmtesten Duisburgers in seinem Wirkungs- und Lebensumfeld wieder sichtbar“.

Die Geschichte einer berühmten Persönlichkeit, wird von Generation zu Generation neu erzählt. Es werden andere Facetten der Biografie, des Lebensumfeldes betont, andere weggelassen, um eines Tages entdeckt und wieder neu erzählt zu werden. So war und ist Gerhard Mercator ein lebendiger Teil Duisburgs und Neuankömmlinge werden weiterhin aufgeklärt werden mit: Mercator hieß Gerhard, war Kartograph, und zwar ein berühmter und da drüben, da steht sein Haus, besuchen Sie es doch mal!

Literatur

A. Breuning, Gerhard Kremer gen. Mercator der deutsche Geograph (Duisburg 1869).

I. Hantsche, Politik und Religion im Herzogtum Kleve zur Zeit Mercators. In: R. . (Hrsg.), Gerhard Mercator und seine Welt (Duisburg 1997) 58-89.

H.-G. Kraume, Gerhard Mercator. Vorläufer, Zeitgenossen, Nachwirkungen, zu seinem 500. Geburtstag 2012. Duisburger Forsch. 59 (Duisburg 2013).

M. Schlemmer, „Stadt am Rhein“ oder „Brotkorb des Ruhrgebiets“?. Identität(en) der Stadt Duisburg im Schnittfeld von Kommunal-, Regional- und Landespolitik. In: Duisburger Forsch. 61, 2016, 13-65.

U. Schneider, Der Verlag Mercator – Strategien des Vertriebes. In: U. Schneider, S. Brakensiek (Hrsg.), Gerhard Mercator. Wissenschaft und Wissenstranfer (Darmstadt 2015) 41-53.

G. Tromnau, Duisburg – die Mercator-Stadt. Gerhard Mercator – eine Duisburger Identität. In: Duisburger Forsch. 61, 2016, 183-194.


1             Tromnau 2016.

2             siehe dazu: Hantsche 1997.

3             Schlemmer 2016, 56.

4             Breusing 1869, S. 44

5            Breusing 1869, 61.

6             Zu Verlag und Betrieb des Kremerschen Unternehmens siehe: Schneider 2015.

#Duisburg ist echt Archäologie. Duisburgs Selbstbild und die Archäologie

Im September 2020 stellte die Duisburger Stadtspitze die neue Wort-Bild-Marke für die Stadt vor. Der Slogan „#Duisburg ist echt“ war geboren. Auf den Web-Seiten von Duisburg-Kontor stehen zwei interessante Punkte zum Entstehungsprozess dieses offiziellen Leitsatzes, nämlich die Fragen: „Was sind wir denn eigentlich? Was macht uns in Duisburg aus?“, sowie das angestrebte Ziel, eine Losung zu präsentieren, mit der sich alle identifizieren können.1

Ich finde das Ergebnis dieses Findungs-Prozesses außerordentlich spannend. Die beiden genannten Fragen, angesiedelt auf einer Ebene, die der Suche nach dem Sinn an sich gleichkommt, werden zwar beantwortet, andererseits aber auch nicht. Echt wird hier als authentisch verstanden und meint wahrscheinlich den unverwechselbaren Ruhrgebiets-Charme, mit Bodenständigkeit, proletarischer Schnauze und Bergmannssiedlung. So klingt es zwischen den Zeilen auf der Web-Seite an. Gleichzeitig wurde der Spruch durch seinen Aufbau zur Verwendung freigegeben: Duisburg ist echt scheiße, oder arm, oder solidarisch, oder lebenswert. Die Möglichkeiten der Fortsetzung sind so zahlreich wie die Zahl der Adjektive in der deutschen Sprache. Die Duisburger*innen der Stadt werden Teil des Marketingkonzepts, und das passt in die Zeit der Bürger*innenbeteiligung landauf, landab. Das ganze Konzept ist ein Kind seiner Epoche, in dem die Frage nach dem wohin offenbleibt. Wolfram Eilenberger schreibt in seiner Liebeserklärung an das Ruhrgebiet, die er während seines Aufenthalts als Metropolenschreiber RUHR verfasste, die Region sei in einer „umfassenden Orientierungslosigkeit“. Gleichzeitig ist der faktische Wandel, der sich seit den 1970er Jahren vollzieht, beeindruckend, tiefgreifend und nicht zu übersehen. Identitätsstiftend ist nicht die Zukunft, sondern ausschließlich die Vergangenheit. Die Maloche der Männer unter Tage und im Stahlwerk, die fast ins absurde gehend mystifiziert und idealisiert wird.2 Ein Befund, den nur Außenstehende so konstatieren können.

Duisburg Stahlstadt. Blick von der Friedrich-Ebert-Straße in Beeck auf die Hochöfen von Thyssen-Krupp (Foto: Maxi Platz, Lizenz: CC-BY-SA-4.0).

 1946 brachte das Verkehrs- und Werbeamt der Stadt Duisburg eine 80 Seiten starke Broschüre mit dem Titel „Duisburg. Geschichte Gegenwart“ heraus. Die Lektüre ist dahingehend spannend, dass es ein Selbstbild der Stadt zeigt, zu einer Zeit, als offensichtlich noch nicht klar war, wie es weitergehen sollte. Auf den ersten Seiten werden Schlaglichter der städtischen Geschichte besprochen. Es sind die Zwischenüberschriften, die zeigen, auf welche Kapitel sich Duisburg jetzt rückbesinnen will: Unter „Oppidum regale“, der königlichen Stadt, „Duisburgum doctum“, das gelehrte Duisburg und „Die Börtschiffahrt“ wird erzählt, wie aus dem fränkischen Königshof eine Pfalz, eine Hansestadt und darauf schließlich eine Universitätsstadt wurde, in der Menschen aus den unterschiedlichsten Ländern zusammenkamen. Die Betonung der internationalen Bevölkerungsstruktur und das Zusammenleben in der Stadt durch die Zeiten hindurch zieht sich konstant durch das ganze Heft und wirkt angesichts des Erscheinungsdatums irritierend. Dass in einigen Kapiteln, besonders in den Ausführungen zur Kultur, der Eindruck vermittelt wird, die Nazidiktatur hätte überhaupt nicht stattgefunden, wenn man sich auf den vor kurzem noch verfemten Wilhelm Lehmbruck beruft oder voll Stolz die Bauhausarchitektur präsentiert, sei dahingestellt.

Besonders ausführlich erläutert man „Duisburgs Möglichkeiten“ und stellt dabei bereits im ersten Satz klar:

„Das dreigeschichtete Fundament der Stadt, maßgeblich für den architektonischen, den soziologischen und den kulturellen Bau, heißt Schiffahrt, Eisenindustrie und Bergbau.“3

Im wirtschaftlichen Wiederaufbau liegt die Priorität und so sollte es auch kommen. Die vielen abgebildeten Fotos in dem Heft zeigen Industrie, Hafenszenen, Parkanlagen, Architektur und Sportstätten, die entweder vor dem Krieg aufgenommen, oder aus so einem kleinen Winkel heraus fotografiert wurden, dass die Zerstörung nicht abgebildet ist. Hier zeigt sich der zweite Aspekt, der sich durch die ersten beiden Nachkriegsjahrzehnte ziehen wird, die Verdrängung.

Duisburgs Welterbe

Auf der linken Rheinseite brachten die Baggerarbeiten 1952 und 1953 zwei römische Töpferöfen ans Licht, welche zum bereits seit längerem dort vermutete Reiterkastell Asciburgium zu gehören schienen. In den Folgejahren fanden Grabungen statt, die durch das Bonner Landesmuseum, das seine Funktion als amtliche Zuständigkeit für die Archäologie im Rheinland nach dem Krieg fortführte, initiiert wurden. 1957 wurden die Ausgrabungen, an dem inzwischen sicher als römisches Kastell Asciburgium identifizierten Fundplatz, an das Niederrheinische Museum übertragen. Die Grabungsleitung übernahm der Direktor Fritz Tischler und als dieser starb, Tilmann Bechert, die er bis 1981 fortführen konnte. Grabungen und Auswertungen sollten zum Lebenswerk Becherts werden, der den letzten Auswertungsband zum Kastell 2021 vorlegte.4 Asciburgium gehört zu den besterforschtesten Auxilliarkastellen in der Germania Inferior. Die Anlage und das sich benachbart auf Duisburger Stadtgebiet befindlich Kleinkastell Werthausen wurden als Teil von insgesamt 44 militärischen Fundplätzen der Römerzeit zum Weltkulturerbe erklärt. Damit ist der Niedergermanische Limes das 6. Welterbe der Menschheit in Nordrhein-Westfalen.

Anders als bei vielen anderen Welterbestätten ist der Limes geradezu abstrakt. Die obertägig sichtbaren Spuren dieser ehemaligen Grenze sind bescheiden, die meisten Hinterlassenschaften sind archäologische Bodendenkmale und damit ausschließlich in musealen Präsentationen pädagogisch in unterschiedlichster Weise aufbereitet, sei es als Wanderweg, in digitaler Form oder als Buch erfahrbar. Dieser Teil ihrer Geschichte ist den meisten Duisburger*innen so fern, wie einem Münsteraner die Industriekultur. Römische Geschichte wird mit Xanten verbunden und damit schöne Erinnerungen an Ausflüge mit Familie oder dem Klassenverband.

Duisburgs Stadtkernarchäologie

In den 1970er Jahren begannen die Planungen für einen großangelegten Stadtbahnbau im gesamten Ruhrgebiet. Im Zuge dessen planten die Stadtwerke, Leitungen über den Burgplatz und den Alten Markt zu verlegen. Die Überraschung war groß, als bei den Bauarbeiten am Alten Markt zahlreiche Schichten und historisches Mauerwerk zu Tage trat.5 Es war der Beginn von Ausgrabungstätigkeiten, die bis 1990 dauern sollten. Die neue Planung für den Alten Markt sah nämlich eine Tiefgarage vor und die sich in den Leitungsgräben bereits abzeichnende Befunddichte machte eine umfassende Ausgrabung notwendig. Die archäologischen Grabungen wurden von der städtischen Öffentlichkeit mit großem Interesse verfolgt und 1983 sollte schließlich das 1100-jährige Stadtjubiläum gefeiert werden. Anlässlich dessen erschien auch eine neue Stadtgeschichte, „Die kleine Geschichte der Stadt Duisburg“, die, und das unterschied sie von vorherigen Stadtgeschichten, nicht von einem einzelnen Autor stammte, der als „Altvorderer“ einen unantastbaren Status hatte, sondern von mehreren überwiegend jungen Wissenschaftlern in ihren Dreißigern, geschrieben worden war. Der Band ist auf der Höhe des Forschungsstandes der Zeit und wurde bis in die 1990er Jahre aufgelegt.6

Die Untersuchungen am Alten Markt sensibilisierte die Stadtgesellschaft, aber auch die politische Spitze. So wurden bei den Planungen der Umgestaltung des Innenhafens Überlegungen getroffen, die Stadtmauer besser in Szene zu setzen. So wurde z.B. das an die Stadtmauer angebaute ehemalige Liegenschaftsamt abgebrochen, die Fläche innerhalb mehrerer Jahre untersucht und die Stadtmauer so überhaupt erstmal der Bevölkerung präsentiert. Die Tiefgarage wurde im Bereich des Alten Marktes nicht realisiert. Stattdessen entstand eine Archäologische Zone, direkt hinter dem Rathaus, in der die Befunde begehbar und teilrekonstruiert gezeigt werden. Dreißig Jahre nach der Einweihung der Archäologischen Zone ist der Bereich eine städtische Schmuddelecke, für die neue Ideen zur Aufwertung oder Umgestaltung notwendig sind.

“Archäologische Zone Alter Markt” mit angedeuteter Markthalle in Stahl. (Foto: Hoger, Lizenz: CC-BY-SA 4.0)

Die großflächigen Ausgrabungen in der ehemaligen Altstadt Duisburgs machten die Stadtkernarchäologie Duisburg zu einer der angesehensten kommunalen Forschungsstandorte zur Mittelalter- und Neuzeitarchäologie urbaner Räume in der Bundesrepublik.7 Günter Krause schaffte es, viele Studierende und Jungexaminierte nach Duisburg zu holen, sodass die Duisburger Archäologie zu einer Schule für viele Mittelalterarchäolog*innen geworden ist.8

Entwicklung zur Selbstverzwergung

Die große Achtung, die Duisburg in der archäologischen Forschung international genoss, hatte auf das städtische Image, beziehungsweise auf den Blick zu sich selbst, keinerlei Einfluss. Das Selbstbild war vor dreißig Jahren und ist es bis heute geprägt von einem Identitätenpluralismus, in dem die unterschiedlichen Aspekte: Stahl, Hafen und Kohlenpott nebeneinanderstehen.9 Andere Identifikationsfaktoren wie international bedeutender olympischer Wassersport oder die Universität von Weltruf, werden zwar gelegentlich dem Kanon beigefügt, spielen aber in der Selbst- und in der Außenbetrachtung nicht die Rolle, die sie haben sollten. Dem Duisburger Dreiklang Stahl, Hafen und Kohle gesellten sich ab den 1990er Jahren stattdessen zwei andere Identifikationselemente hinzu, nämlich das der Problemstadt mit Arbeitslosigkeit, Zuwanderung und Strukturwandel und das der Schimanskistadt. Spannenderweise ist das Bild Duisburgs in der Tatortreihe der 1980er Jahre das einer quirligen Metropole mit allen Milieus, die in einer Großstadt zu erwarten sind, nur eben in einer imposanten Industriekulisse. Die selbstgewählte und zum Teil dramatisch betonte Opferrhetorik des Strukturwandels griff man in der auf den Tatort nachfolgen Krimireihe „Schimanski“ auf und zeigte die Stadt von seiner gammeligsten Seite und zwar so, dass ganze Szenen in Düsseldorf und Köln gedreht wurden, weil sich das Soziale-Brennpunkt-Flair in Duisburg selbst in der gewünschten Form nicht fand.

Die noch in den späten 1940er Jahren in der offiziellen Broschüre herausgestellten historischen Identifikationen, nämlich „Oppidum regale“, die königliche Stadt, „Duisburgum doctum“, das gelehrte Duisburg und „Die Börtschiffahrt“ suchen sich vergebens. Ich habe sogar den Eindruck, dass diese Aspekte zusammen mit der Altstadt aus dem Gedächtnis der Duisburger*innen verschwanden.

Zu Beginn der 1990er Jahren endeten die goldenen Jahre der Duisburger Stadtarchäologie. Die Großbaustellen waren beendet und groß gebaut wurde jetzt im Osten Deutschlands. Gleichzeitig erlebten die Ruhrgebietsstädte einen regelrechten Absturz der Kommunalfinanzen. Ursachen dafür waren wegbrechende Gewerbesteuereinnahmen, rückläufige Einkommensteuern, eine erhebliche Steigerung der Sozialausgaben durch steigende Arbeitslosigkeit und nicht zuletzt der Solidarbeitrag der Städte und Gemeinden an die neu hinzugekommenen ostdeutschen Bundesländer.10 Es war der Anfang einer langen Geschichte von Schulden und dem zeitweisen Verlust der kommunalen Selbstverwaltung.  

Investitionen und Großbaustellen

Einen deutlichen Investitionsschub erfolgte in den 2010er Jahren. Umfassende Ausgrabungskampagnen wurden durch Neubebauung großer Flächen notwendig.

Nach dem Duisburger Forum wurde eine weitere Einkaufspassage am König-Heinrich Platz, die Königs-Galerie gebaut. Für die neue Shopping-Mall, die insbesondere höherpreisige Anbieter anziehen sollte, von der Presse als 80-Mio.-Edel-Einkaufsforum bezeichnet, mussten zunächst zwei Gebäude weichen.11 Bei der baubegleitenden Untersuchung deckte man erwartungsgemäß Teile der Stadtmauer auf, die dann auf öffentlichen Wunsch mit begehbaren Fußbodenplatten aus Panzerglas sichtbar gemacht wurden. Aus der Edelgalerie wurde eine Zweite-Wahl-Passage und verzeichnet 11 Jahre nach Eröffnung einen Lehrstand von über 50 Prozent. So kann es gehen.

Ein Jahr später begannen gleich zwei große Grabungsprojekte in der Innenstadt. Auf der als Parkplatz genutzten Brache Beekstraße/ Steinsche Gasse sollte ein Gesundheitszentrum entstehen, was flächige Untersuchungen in dem ehemals dicht bebauten Altstadtquartier nötig machte. Die Befunde und Funde reichten vom 2. Weltkrieg bis ins frühe Mittelalter und geben ein Bild des Lebens und Arbeiten in Duisburg durch die Zeiten hinweg.12 Das Gesundheitszentrum wurde nie gebaut. Die Fläche ist noch immer eine Brache.

Das zweite Projekt sorgte aus verschiedenen Gründen für Aufsehen. An der Universitätsstraße wurden zwei in den Obergeschossen miteinander verbundene und so die Straße überbrückende Häuserblocks errichtet, und darin die Stadtbibliothek und die Volkshochschule untergebracht. Die Bezeichnung: „Stadtfenster“, verleiht der Architektur eine größere Bedeutung, als es dieser zusteht. Es wurde auf einem vormals dichten Altstadtareal gebaut. Bei den Grabungen kamen die Fundamente und Keller des ehemaligen Katharinenklosters zum Vorschein, einem Nonnenkloster. Das große Ordenshaus, als solches sind diese Gebäude in einem Plan des 19. Jahrhunderts verzeichnet, in denen Mitte des 17. Jahrhunderts Teile der Universität einzogen.13 Es war von einem Medizinprofessor bewohnt, der dort auch anatomische Studien betrieb, darauf lassen Funde schließen. Aufgrund der hohen Bedeutung wurden die Kellerräume erhalten und in den Neubau integriert. Wie diese Keller genutzt werden können, ist auch zum Zeitpunkt des Erscheinens dieses Artikels noch immer unklar.14 Es sind die materiellen Spuren von Duisburg als Universitätsstadt, dem „Duisburgum doctum“, dem gelehrten Duisburg, die dort erhalten bleiben konnten. Inwieweit diese Spuren auch identitätsstiftend sein werden oder können, wird die Zukunft zeigen.

Blick in die erhaltenen mittelalterlichen Keller unter dem “Stadtfenster Duisburg”, in dem die Stadtbibliothek und die Volkshochschule untergebracht sind (Foto: Thomas Platz).

Das bislang größte Bauprojekt liegt unweit des Rathauses. Auf dem 26 500 qm großen Gelände zwischen Oberstraße und Gutenbergstraße soll anstelle von zwei Schulbauten ein neues Stadtquartier entstehen, das Mercatorquartier. Das Gelände unweit des Rathauses und damit in unmittelbarer Nähe zum historischen Pfalzareal ist ein Bodendenkmal von überregionaler bis nationaler Bedeutung. Im Vorfeld der Ausgrabungen waren Befunde der Vorkriegsbebauung, der mittelalterlichen Hansestadt, der Pfalzsiedlung und der frühmittelalterlichen Siedlung erwartet worden. Die Ergebnisse der über mehrere Jahre gehenden Untersuchung übertrafen die Erwartungen.15

Impression auf der Ausgrabung Mercatorquartier Sommer 2016 (Foto: Thomas Platz).

In diesem Winter begannen erste Sondagegrabungen auf dem Burgplatz vor dem Rathaus. Aufgedeckt wurden die alten Häuserzeilen des Knüppelmarktes, der bis kurz nach dem Zweiten Weltkrieg dort ein Teil der Altstadt war.16 Die Duisburger Altstadt ist fast nur noch unterirdisch, sprich archäologisch erhalten, und die Stadtgesellschaft ist zusammen mit der kommunalen Politik aufgefordert, die Stadt zu bauen, in der sie leben wollen.

Was sind wir eigentlich?

Die Frage nach dem „Was sind wir denn eigentlich? Was macht uns in Duisburg aus?“ stellt jede Generation neu und die Antworten unterscheiden sich mit der Zeitläufte. So ist es notwendig, dass auch immer wieder neu auf die eigene Vergangenheit geschaut wird, historisch wie archäologisch. Denn Duisburg ist viel mehr als Kohle, Stahl, Hafen, Mercator und Schimanski und sollte es eigentlich nicht nötig haben, sich von dem Schwaben Eilenberger „umfassende Orientierungslosigkeit“17 attestieren zu lassen.

Das Selbstbild an der Ruhr ist heute von devoter Selbstprovinzialisierung geprägt, das insbesondere in Duisburg zu einem regelrechten Negativismus ausschlägt. Das ist angesichts der reichen Geschichte einer Pfalz, einer Hansestadt, einer Gelehrtenstadt und einer Industrie- und Hafenstadt von nationalem und internationalem Rang absolut unangemessen.

Literatur

W. Eilenberger, Das Ruhrgebiet. Versuch einer Liebeserklärung (Stuttgart 2021).

T. Bechert, Hundert Jahre Stadtarchäologie in Duisburg. Ein Rückblick auf das 20. Jahrhundert, In: S. Sommer, P. Dunas (Hrsg.), 1902 – 2002. Kultur- und Stadthistorisches Museum Duisburg. Festschrift zum 100-jährigen Bestehen. Duisburger Forsch. 48, 2002, 119-143.

T. Bechert, Kastell Asciburgium. Ausgrabungen in Moers-Asberg 1965–2011. Teil II: Archäologische Befunde und geschlossene Fundkomplexe. Funde aus Asciburgium 18 (Büchenbach 2021).

V. Diederich, Alter Markt – Topographie und Infrastruktur, In: Dispargum 4, 2019, 87-108.

Verkehrs- und Werbeamt der Stadt Duisburg (Hrsg.), Duisburg. Geschichte. Gegenwart (Duisburg 1946).

L. Heid, H.-G. Kraume, J. Milz, H. Pietsch, G. Tromnau, K.-D. Vinschen (Hrsg.), Kleine Geschichte der Stadt Duisburg (Duisburg 1996).

G. Krause, Stadtarchäologie in Duisburg, In: G. Krause (Hrsg.), Stadtarchäologie in Duisburg 1980-1990. Duiburger Forsch. 38 (Duisburg 1992).

G. Krause, Archäologische Zeugnisse zur frühen Geschichte Duisburgs (Duisburg 2020).

J. Müller, Rezension zu: G. Krause, Archäoloogische Zeugnisse zur frühen Geschichte Duisburgs (Quellenschriften zur westdeutschen Vor- und Frühgeschichte 11) Duisburg 2020, In: Mitt. der Deutschen Gesell. für Arch. des Mittelalters und der Neuzeit 34, 2021, 215-219.

K. T. Platz, Erst Ordenshaus, dann Universitätsgebäude. Zur Interpretation archäologischer Befunde in Duisburg am Beispiel aktueller Grabungen beim Bau des „Stadtfensters“ in der Altstadt, In: Dispargum 1, 2016, 59-70.

M. Schlemmer, „Stadt am Rhein“ oder „Brotkorb des Ruhrgebiets“?. Identität(en) der Stadt Duisburg im Schnittfeld von Kommunal-, Regional- und Landespolitik, In: Duisburger Forsch. 61, 2016, 13-65.

J. Völz, F. Kempken, Das Mercatorviertel – Zur Entwicklung eines mittelalterlichen Stadtquartiers in Duisburg, In: Dispargum 2019, 109-150.


1             https://www.duisburgkontor.de/tourismus-stadtmarketing/duisburg-ist-echt/ , (abgerufen am: 18.11.2021)

2             Eilenberger 2021, 109-119.

3             Duisburg.Geschichte 1946, 18.

4             grundlegend: Bechert 1989, zuletzt: Bechert 2021.

5               Krause 1992, 9, s.a.: Diederich 2019.

6               Heid et. al. 1996.

7               zuletzt umfassend: Krause 2020.

8               Müller 2021.

9             Schlemmer 2016, 14-18.

10             Pressemitteilung des Städte und Gemeindebund NRW 521/1996 vom 05.11.1996, aus: https://www.kommunen.nrw/informationen/mitteilungen/datenbank/detailansicht/dokument/zuweisungen-des-landes-an-gemeinden-und-beteiligung-der-gemeinden-am-solidarbeitrag.html (abgerufen am 25.11.2021).

11             NRZ Duisburg 14.04.2010.

12             NI 2011-0006.

13             Platz 2016, 59-70.

14             Ni 2011-0244.

15               Völz – Kempken 2019.

16             Platz 2019.

17             Eilenberger 2021, 113.

Reliquien des Nationalismus

Sie kennen das sicher auch, Sie machen Urlaub und bei einem Spaziergang oder einer Besichtigung stoßen Sie auf etwas, das Sie so nicht erwartet hätten. So erging es mir bei einem Aufenthalt im beschaulichen Ostfriesland. Mir fiel ein kleines Denkmal auf, ein Sandstein in einer Nische, eingelassen in einer Mauer, darüber der Schriftzug „Aus der Barbarossa-Höhle im Kyffhäuserberge“. Bei der Betrachtung stellte ich mir zwei Fragen, erstens warum sollte sich jemand einen roten völlig unbearbeiteten groben Sandstein aus dem Harz in den Schlossgarten stellen, und zweitens warum präsentiert dieser jemand den Stein in einer Mauernische, in der man eigentlich eine Heiligenfigurine erwarten würde? Das Irritierende daran ist die Sakralität, die von dieser Präsentation ausgeht. Und das in Zusammenhang mit dem patriotischen Kaiser-Sehnsuchtsort des 19. Jahrhunderts. Zudem ist das Kyffhäusergebirge der Ort, an dem der inzwischen selbstaufgelöste rechtsextreme Flügel der AFD 5 Jahre hintereinander seinen Führerkult gefeiert hat.

Kyffhäuser-Denkmal am Sielhof bei Neuharlingersiel. Foto: Cyrus Overbeck (Lizenz: CC0)

In Denkmälern wie diesem steckt eine politische Brisanz, ohne Zweifel. Doch wie brisant ist so ein kaiserlicher Reliquienstein in der Heiligennische mitten in Ostfriesland wirklich? Und wie geht man in einer demokratisch-freiheitlichen Gesellschaft denkmalgerecht damit um? Das erfordert eine Einordnung, bei der ich etwas weiter ausholen muss.

Der Siegeszug einer Sagen-Geschichte

Das 19. Jahrhundert begann dramatisch. Das Heilige Römische Reich Deutscher Nation löst sich 1806 auf, Napoleons Armee walzte siegreich durch Europa und eine große Zahl junger studentischer Intellektueller sehnte sich nach einem neuen starken geeinten Deutschland.

1816 brachten die Brüder Grimm den ersten Band ihre Legendensammlung „Deutsche Sagen“ heraus, darin enthalten die Geschichte vom „Friedrich Rotbart auf dem Kyffhäuser“. Eine Erzählung, die in den Jahrhunderten zuvor bereits in den verschiedenen Gegenden bekannt war, wobei das Gebirge, in dem der Kaiser ruhte, je nach Überlieferung wechselte. Seit den Brüdern Grimm war nun diese Unstimmigkeit geklärt. Als noch einflussreicher sollte sich das Gedicht von Friedrich Rückert 1817 „Barbarossa” erweisen, das die Geschichte erst richtig populär machte.1

Auf historisch-wissenschaftlicher Ebene manifestierte Friedrich Raumer in seinem sechs-bändigen, vor Nationalismus strotzenden Opus „Geschichte der Hohenstaufen und ihrer Zeit“ Barbarossa zum Kaiser der Deutschen.2

Diese phrasenselige verklärte Sehnsucht nach einem deutschen Reich brannte sich so tief in das bildungsbürgerliche Bewusstsein ein, dass eine Kritik oder Spott an Barbarossa Antipatriotismus gleichkam.

So dichtete der junge Liberale Ludwig Pfau im Vorfeld der Märzrevolution 1848:

Laß ruhn den Barbarosse doch
Auf seinem Schwertesknauf,
Laß ihn bei seinem Trosse doch
Und wach du selber auf!

Auch Heinrich Heine äußerte sich spöttisch gegenüber Kaiser Rotbart. So stellte er Barbarossa in dem 1844 erschienen Verswerk „Deutschland ein Wintermärchen“ in Kapitel 15 als senilen Greis dar, der sich darüber freut, dass die Motten die Fahnen noch nicht zerfressen hätten.

Heinrich Heine Portrait, 160-110 cm, Holzschnitt und Spraying, 2014, Cyrus Overbeck (*1970) Lizenz: CC BY-NC-ND (Download und Teilen unter Namensnennung, nicht kommerziell, keine Bearbeitung)

1871 schlug die Stunde der „Kyffhäuserdeutschen“ und Deutschland hatte einen preußischen Kaiser. Wilhelm I. wurde zum „Barbablanca“ und Friedrich Rückerts Gedicht endgültig zur Pflichtlektüre der Schulkinder. Noch um die Zeit der Reichsgründung schrieb Gustav Freytag, dass es in der breiten Bevölkerung durchaus keine Sehnsucht nach einem Kaiser gäbe, und dass die Kyffhäuser-Sage eher von den „Altertümlern“ gepflegt werde.3 Das sollte sich tiefgreifend ändern.

Als Wilhelm I. im März 1888 starb, brachte der Deutsche Kriegerbund einen Antrag ein, am Kyffhäuser ein Denkmal zu errichten. Am 18. Juni 1896 wurde das monumentale Werk eingeweiht. Das Datum war nicht zufällig gewählt. Am 18. Juni 1815 verlor Napoleon die Schlacht im belgischen Waterloo, am 18. Juni 1871 zog Wilhelm I. siegreich in Berlin ein, zudem dürfte man bei der Terminwahl auf gutes Wetter spekuliert haben.4

Kyffhäuserdenkmal um 1900 (gemeinfrei)

Das Denkmal wird dominiert von einem sich nach oben verjüngenden Turm, an dessen Ostseite im Sockel der gerade erwachende Barbarossa als überlebensgroße Statue dargestellt ist. Darüber, vor einer Nische, erhebt sich das Reiterstandbild Wilhelms I. Der sitzende Barbarossa soll dabei eine Anspielung auf Michelangelos „Moses“ sein, der wie Rotbart als eine vor Muskelkraft strotzende Führungspersönlichkeit ausgeführt ist.5 In diesem Denkmal wird die zu dieser Zeit bereits seit Jahrzehnten suggerierte Kontinuität zwischen einem ersten mittelalterlichen und einem zweiten Deutschen Reich nicht nur sprichwörtlich „in Stein gemeißelt“.6

Barbarossa und die Nazis

Während der Wilhelminischen Kaiserzeit wurde die Sage des Barbarossa im Kyffhäuser zum unmittelbaren Bestandteil der kulturellen Erinnerung der Deutschen. Es gab im ganzen Reich nicht ein Kind, dass nicht Friedrich Rückerts Gedicht auswendig zu lernen hatte.

In den 1930er Jahren wurde der Hohenstaufen bei Göppingen zum nationalen „Heiligtum“ erklärt, das ein Deutscher einmal in seinem Leben besuchen solle. Zu verschiedenen Anlässen im Jahr „pilgerten“, von der NSDAP organisiert, Hunderttausende auf den Berg. Im Juni 1933 schreibt die Göppinger Zeitung anlässlich des I. Hohenstaufentreffen der Hitlerjugend:

„Barbarossas Geist lebt wieder, hat Millionen deutscher Volksgenossen ergriffen. Der Deutsche ist zu sich gekommen.“

Die aktive Barbarossa-Rezeption während des NS-Regimes ist nicht nur als Mythenpflege zu verstehen, sondern durchaus als Anknüpfung an ein starkes Deutschland während des Mittelalters. Verantwortlich dafür zeichnet sich nicht zuletzt die stark national gefärbte Geschichtsschreibung des 19. Jahrhunderts, die natürlich bis in die 1930er nachwirkte bzw. lückenlos fortgesetzt wurde. Barbarossa wurde hier als der souverän handelnde und gestaltende Machtpolitiker dargestellt, der im „Dienst der Deutschen Nation“ stand.

Seinen politischen Höhepunkt fand diese Stauferrezeption in der persönlichen Weisung 21 Adolf Hitlers vom 18. Dezember 1940:

„Die deutsche Wehrmacht muss darauf vorbereitet sein, auch vor Beendigung des Krieges gegen England Sowjetrussland in einem schnellen Feldzug niederzuwerfen. (Fall Barbarossa)”

Weiter unten im bekannten und publizierten Dokument bezeichnet Hitler sein Vorhaben als „Unternehmen Barbarossa“.

Auch wenn Kaiser Rotbart in der Kunst, Literatur und Architektur lange nicht so stark rezipiert und zitiert worden ist wie in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, gehört die propagandistische Vereinnahmung Barbarossas zum Standardrepertoire der Nationalsozialisten.

Eine Reliquie des Nationalismus in Ostfriesland

Wie kommt nun dieser Sandstein aus der Kyffhäuserhöhle nach Ostfriesland? Das Denkmal befindet sich in der Mauer rund um den Sielhof, einer neuzeitliche Schlossanlage bei Neuharlingersiel.

Mit großer Wahrscheinlichkeit ist die Einrichtung dieses Gedächtnisschreins Georg von Eucken-Addenhausen und seiner Frau Mathilde zuzuschreiben, die dort bis 1942 lebten. Von Eucken war Jurist und Politiker im preußischem Staatsdienst, dazu überzeugter Militarist und Monarchist. Er hatte viele Ehrenämtern inne, auch war er Vorstandsmitglied des „Deutschen Kriegerbundes“, eben jenes Zusammenschlusses, der sich von 1888 bis 1896 für den Bau des Kyffhäuserdenkmales verantwortlich sah.7

Nach einer neuen historisch-biografischen Studie, angeregt von Cyrus Overbeck, in Auftrag gegeben und finanziert durch die Gemeinde und den Kurverein Neuharlingersiel, ist von Eucken auch als „Wegbereiter des Nationalsozialismus“ in der Region zu betrachten. Die bisher unveröffentlichte Arbeit, von Heiko Suhr verfasst, wurde im Januar 2020 der Öffentlichkeit vorgestellt. In seinem Vortrag, den Suhr in Neuharlingersiel hielt, betonte er auch die völkische Überzeugungen des preußischen Spitzenbeamten, seinen Antiparlamentarismus, Antisemitismus und seine Ablehnung von Sozialdemokratie und Kommunismus. Auch wenn von Eucken-Addenhausen den Nationalsozialismus trotz ideologischer Schnittmengen ablehnte, so arrangierte er sich wie so viele Konservative sehr schnell mit dem Regime und war von 1933 bis zu seinem Tod 1942 Präsident der Ostfriesischen Landschaft.8

In diese ideologischen Gemengelage ist der unscheinbar wirkende Stein aus dem Kyffhäusergebirge in der Heiligennische in Ostfriesland einzuordnen. Man kann ihn also klar und ohne Winden und Wenden als Zeugnis des deutschen Nationalismus betrachten, in seiner geradezu sakralen Präsentation auch als „Reliquie des Nationalismus“.

Für eine Gemeinde mit vielen tausend Touristen und Tagesausflügler*innen jedes Jahr heißt es, weiterhin offensiv und transparent mit seiner Geschichte und seinem Erbe umzugehen. Eine Erläuterung des Denkmals in Form einer Informationstafel wäre ein guter Schritt. Denn Zeugnisse des Nationalismus, präsentiert wie Reliquien in einer Heiligennische, erklären sich nicht selbst.

Die politische Brisanz so eines Denkmales auf dem ehemaligen Gutsbesitz eines konservativen Monarchisten und Nationalisten geht nicht nur von der nationalsozialistischen Vereinnahmung Barbarossas aus, sondern auch von der Anknüpfung heutiger Rechtsextremer an den Kyffhäuser. Die Rezeption der Barbarossa-Sage im Kyffhäuser ist tatsächlich eine völkisch-konservative und nationalistische Spezialität und keine deutsche, in der Gesamtbevölkerung verankerte Quelle des eigenen Selbstverständnisses. Tatsächlich gibt es in der sozialdemokratischen und kommunistischen Arbeiterbewegung keine „Barbarossaverehrung“. Auch endete die überregionale Stauferrezeption im wesentlichen mit dem Ende des Zweiten Weltkrieges, zumindest auf politischer Ebene, nahezu vollständig.9

Die führenden Köpfe rund um den inzwischen offiziell aufgelösten rechtsextremen Flügel der AFD, Björn Höcke und Andreas Kalbitz, suchten sich das Kyffhäuserdenkmal als Identifikationsort sehr bewusst aus. Und zwar nicht „als Ort an dem sich die Deutschen bewusst werden, wer sie sind“, sondern als symbolische Anknüpfung an Antiparlamentarismus, Militarismus sowie völkischen Rassismus und Antisemitismus.

Es sind steinerne Symbole, wie dieser Kyffhäuserschrein in der Mauer am Sielhof in Neuharlingersiel mitten in Ostfriesland, die überall in Deutschland zu finden sind. Diese müssen dringend erklärt und eingeordnet werden.

Weiterführende Literatur:

S. Berg, Heldenbilder und Gegensätze. Friedrich Barbarossa und Heinrich der Löwe im Urteil des 19. und 20. Jahrhundert (Münster 1994)

T. Brune, B. Baumunk, Wege der Popularisierung, in: Württembergisches Landesmuseum (Hrsg.), Die Zeit der Staufer. Geschichte – Kunst – Kultur. Band 3 (Stuttgart 1977) 327-335.

K. Görich, Friedrich Barbarossa – vom erlösten Kaiser zum Kaiser als nationaler Erlösergestalt, in: J. Fried, O. B. Rader (Hrsg.), Die Welt des Mittelalters. Erinnerungsorte eines Jahrtausends (München 2011) S. 195–208.

K. Görich, Erbe und Erblast – Friedrich Barbarossa, ein deutscher Nationalmythos, in: A. Schindler, A. Stieldorf (Hrsg.), Weltkulturerben. Formen, Funktionen und Objekte kulturellen Erinnerns im und an das Mittelalter (Bamberg 2015) S. 9–33. online

H. Friedl (Hrsg.), Biographisches Handbuch zur Geschichte des Landes Oldenburg (Oldenburg 1992)

W. Haubrich (Hrsg.), Erfindung des Mittelalters (Stuttgart 2008)

C. G. Kaul, Friedrich Barbarossa im Kyffhäuser. Bilder eines nationalen Mythos im 19. Jahrhundert. Atlas. Bonner Beiträge zur Kunstgeschichte 4 (Köln 2007).

C. G. Kaul, Barbarossa-Darstellungen in Deutschland im 19. und 20. Jahrhundert, in: K. Görich, R. Schmitz-Esser (Hersg.), Barbarossabilder. Entstehungskontexte, Erwartungshorizonte, Verwendungszusammenhänge (Regensburg 2014) S. 322-335.

R. Krohn, Friedrich I. Barabrossa. Barbarossa oder der Alte vom Berge. Zur neuzeitlichen Rezeption der Kyffhäuser-Sage, in: U. Müller, W. Wunderlich (Hrsg.), Herrscher. Helden. Heilige (St. Gallen 1996) 101-118.

I. Luhmann, „Unser Friedrich” – der 1. Europäer? Die Staufer in der populären Geschichtskultur seit den 1970er Jahren, in: Mittelalter. Interdisziplinäre Forschung und Rezeptionsgeschichte 1 (2018), S. 88-91, https://mittelalter.hypotheses.org/12128.

A. Chr. Nagel, Im Schatten des Dritten Reiches. Mittelalterforschung in der Bundesrepublik Deutschland 1945-1970 (Göttingen 2005) online

K. Plieninger, „Reich“ und „Scholle“; in: K.-H. Rueß (Hg.), Göppingen unter dem Hakenkreuz (Göppingen 1994) S. 148-156

B. Schneidmüller, Von der politischen Verfassungsgeschichte zur Geschichte politischer Ordnungen und Identitäten im europäischen Mittelalter, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft 53, 2005, 485-500. online pdf

E. Schulin, Hermann Heimpel und die deutsche Nationalgeschichtsschreibung (Heidelberg  1998).

T. Wolf, Staufermythos Waiblingen. Konstruktion und Rezeption zwischen Geschichtsschreibung und städtischer Identitätsbildung, in: Mittelalter. Interdisziplinäre Forschung und Rezeptionsgeschichte 3 (2020), S. 14–17, DOI: 10.26012/mittelalter-24760.


1  K. Görich, Erbe und Erblast – Friedrich Barbarossa, ein deutscher Nationalmythos, in: A. Schindler, A. Stieldorf (Hrsg.), Weltkulturerben. Formen, Funktionen und Objekte kulturellen Erinnerns im und an das Mittelalter (Bamberg 2015) S. 9–10.

2   C. G. Kaul, Barbarossa-Darstellungen in Deutschland im 19. und 20. Jahrhundert, in: K. Görich, R. Schmitz-Esser (Hrsg.), Barbarossabilder. Entstehungskontexte, Erwartungshorizonte, Verwendungszusammenhänge (Regensburg 2014) S. 324.

3  T. Brune, B. Baumunk, Wege der Popularisierung, in: Württembergisches Landesmuseum (Hrsg.), Die Zeit der Staufer. Geschichte – Kunst – Kultur. Band 3 (Stuttgart 1977) 328.

4  K. Görich, Erbe und Erblast – Friedrich Barbarossa, ein deutscher Nationalmythos, in: A. Schindler, A. Stieldorf (Hrsg.), Weltkulturerben. Formen, Funktionen und Objekte kulturellen Erinnerns im und an das Mittelalter (Bamberg 2015) 15-16.

5  C. G. Kaul, Barbarossa-Darstellungen in Deutschland im 19. und 20. Jahrhundert, in: K. Görich, R. Schmitz-Esser (Hrsg.), Barbarossabilder. Entstehungskontexte, Erwartungshorizonte, Verwendungszusammenhänge (Regensburg 2014) S. 330-331

6  R. Krohn, Friedrich I. Barabrossa. Barbarossa oder der Alte vom Berge. Zur neuzeitlichen Rezeption der Kyffhäuser-Sage, in: U. Müller, W. Wunderlich (Hrsg.), Herrscher. Helden. Heilige (St. Gallen 1996) 111.

7  H. Friedl, Eucken-Addenhausen, in: H. Friedl (Hrsg.), Biographisches Handbuch zur Geschichte des Landes Oldenburg (Oldenburg 1992) 181.

8  K. Händel, Er war ein Wegbereiter des Nationalsozialismus, in: Anzeiger für das Harlinger Land, Dienstag 28.01.2020, Nr. 23, S. 5.

9  siehe dazu: I. Luhmann, „Unser Friedrich” – der 1. Europäer? Die Staufer in der populären Geschichtskultur seit den 1970er Jahren, in: Mittelalter. Interdisziplinäre Forschung und Rezeptionsgeschichte 1 (2018), S. 88-91, https://mittelalter.hypotheses.org/12128. / T. Wolf, Staufermythos Waiblingen. Konstruktion und Rezeption zwischen Geschichtsschreibung und städtischer Identitätsbildung, in: Mittelalter. Interdisziplinäre Forschung und Rezeptionsgeschichte 3 (2020), S. 14–17, DOI: 10.26012/mittelalter-24760.

Wo sich völkisches Gedankengut in den Geisteswissenschaften versteckt

In den letzten 30 Jahren ist das nationalsozialistische Erbe der Geisteswissenschaftlichen Institute in Deutschland und Österreich immer wieder und mit großem Engagement zum Thema gemacht worden. Ab den 1990er Jahren, teilweise auch schon früher, begann vielerorts ein großes Aufräumen, was vorher, wegen ideologischer Altlasten auf den Professorensesseln selbst, nicht möglich war. Auch wenn Rassetheorien und völkischer Unsinn aus der universitären Lehre nach dem Ende des Weltkrieges verbannt war, das große Schweigen wurde erst sehr viel später gebrochen. Ausstellungen und dazu veröffentlichte Kataloge, Sammel- und Tagungsbände, sowie Dissertationen und Monografien erschienen seitdem. Die Beschäftigung mit der jüngeren Vergangenheit gehört für alle Geistes- und Kulturwissenschaftler*innen dazu, es führt kein Weg daran vorbei.1

Ein Gerücht hält sich wacker, nämlich das der vermeintlich ideologiefreien Disziplinen, wie die Mediävistik. Wirklich nachdrücklich befasste sich Peter Raedts mit diesem schwerwiegenden Irrtum in seinem bereits 2011 in niederländischer Sprache und seit 2016 auf deutsch vorliegenden Opus „Die Entdeckung des Mittelalters“.2 Gerade das Mittelalter war Sehnsuchtsort und Sehnsuchtszeit für Nationalisten seit dem 19. Jahrhundert und die Mediävistik deren Spielwiese. Davon wollte man nach dem Krieg nichts mehr wissen. Im Gegenteil vielen Disziplinen wurde eine Politikferne attestiert und man stattete sie mit einem pauschalen Persilschein aus.

Über viele Jahrzehnte hielt sich der Gedanke, es reiche aus, das offensichtliche Nazi-Vokabular insbesondere aus den Vorworten der zwischen 1933 und 1945 erschienen Fachliteratur zu streichen.

Iris Grötecke machte in einem 2013 erschienen Aufsatz über ein kunsthistorisches Standardwerk deutlich, dass nationalistisches und nationalsozialistisches Gedankengut tiefer in den geisteswissenschaftlichen Disziplinen drin steckt, als wir es vordergründig wahrnehmen. Es ist die 11-bändige Buchreihe „Deutsche Malerei der Gotik“ von Alfred Stange, ein nach wie vor häufig konsultiertes Überblickswerk, an dem sie diese Problematik deutlich macht.3

Bevor ich aber auf das Gedankengut, das sich in dieser kunsthistorischen Stilanalyse versteckt, eingehe, ein paar grundsätzliche Worte zu meiner eigenen Motivation. Gerade bei den eher nüchtern veranlagten Kolleg*innen meines eigenen Fachs der Mittelalterarchäologie stoßen Hinweise auf ideologische Verstrickungen auf Kopfschütteln, gepaart mit dem Hinweis, das seien doch Selbstverständlichkeiten. Dem kann ich nur zustimmen, nur wird dieses vermeintlich „selbstverständliche Hinterfragen“ beinahe regelhaft ignoriert. Gerade in der so durch und durch empirisch geprägten archäologischen Mediävistik.

In seiner „Einleitung in die Soziologie“ vom Sommer 1968 fordert Theodor Adorno seine Studierenden dazu auf, beim Lesen wissenschaftlicher Publikationen die Frage nach dem „Cui bono?“ zu stellen. Und zwar immer, egal um was für einen Text es sich handelt. Dabei geht es ihm nicht nur um eine ideologische Achtsamkeit, sondern um die grundsätzliche Frage nach der Intention der Autor*innen. Gewöhnt man sich dieses Herangehen von Beginn seiner wissenschaftlichen Tätigkeit an, reduzieren sich erstens die Fallstricke ganz von alleine, zweitens erweitert sich dadurch das kollegiale Verständnis ungemein.4 Diese allgemeine Sensibilität sich die Frage nach der Absicht des Autors zu stellen, ist nicht nur wünschenswert, sondern eine unbedingt erforderliche Kompetenz, um im modernen Informations-Dschungel des Netzes überhaupt ansatzweise bestehen zu können.

Neben dieser grundsätzlichen Herangehensweise braucht es eine Sensibilität für die Monarchie und die zwei Diktaturen in der jüngeren deutschen Geschichte, die ganz einschneidenden Einfluss auf die universitären Geistes- und Kulturwissenschaft hatten: Die Zeit vor dem Ersten Weltkrieg, das NS-Regime und die DDR. Wobei das 19. Jahrhundert meines Erachtens am meisten unterschätzt wird. Aber dazu später.

Zurück zu Alfred Stanges „Deutsche Malerei der Gotik“. Zunächst einmal versteht Stange Gotik als einen deutschen Kunststil, der sich unabhängig von der französischen und der englichen Gotik entwickelt habe.5 Diese Absurdität lasse ich so stehen.

Wesentlicher ist die Methodik in dem Werk. Die Objekte, überwiegend Tafelmalereien, werden nach Zeit und geographischen Räumen geordnet und systematisiert. Das Ziel ist, „mittelalterliche Kunstlandschaften“ zu entwickeln, also „Raumeinheiten“, die nicht zufällig den von Volkskundlern und Sprachhistorikern der 1920er und 30er herausgearbeiteten „deutschen Stammes-Gebieten“, die Franken, Rheinland, Westfalen etc. entsprechen.

Dahinter steckt der Gedanke, dass Volk, Sprache, Landschaft und Kultur eine Einheit mit kollektiven Eigenschaften bilden: Eine „Volkstumsidentität“. Die Aufgabe des Kunsthistorikers war es nun, mit dem Mittel der kunsthistorischen Stilgeschichte diese „kollektiven Eigenschaften“ herauszuarbeiten, womit Stange erhebliche Schwierigkeiten hatte.

Wesentlich ist dabei die Betonung des Kollektiven. Es geht nicht um den Genius eines einzelnen herausragenden Künstlers, sondern um das „deutsche Volk“, das geprägt ist von „deutscher Landschaft“ und „deutschem Boden“ und dabei eine „deutsche Kultur“ ausgebildet hat, von der ein Aspekt die Malerei ist.6

Diese Sichtweise ist nicht genuin nationalsozialistisch, sondern eine etablierte kunsthistorische Methode seit der Mitte des 19. Jahrhunderts und das kam den Nazi-Ideologen natürlich zu pass. Das verfestigte nationalistische Denken in den Geisteswissenschaften vor dem Ersten Weltkrieg wurde einfach während des NS-Regimes und in der jungen Bonner Republik fortgeführt. Nationalistische, völkische und hegemonische Denkweisen stecken nach wie vor sehr tief in den Geistes- und Kulturwissenschaften, insbesondere in Methoden und systematischen Herangehensweisen, denen man es nicht von vornherein anmerkt.7

Die moderne kunsthistorische Forschung erschließt sich die gotische Tafelmalerei auf erheblich komplexeren und interdisziplinäreren Wegen. Das Ziel ist die Rekontextualisierung des Gemäldes unter Heranziehung von Ikonographie, Erzählforschung, Frömmigkeitsgeschichte, Funktionsgeschichte, Forschungen zu medialer Vermittlung mit dem Ziel der Zusammenhangsrekonstruktion in Gebrauch, Wahrnehmung und Deutung in der Entstehungszeit. Das hat nichts mit Alfred Stanges Buchreihe „Deutsche Malerei in der Gotik“ zu tun.8

Diese geschilderte Problematik taucht immer wieder wie ein Gespenst aus der Vergangenheit auf und zwar verstärkt in der lokalen Geschichtsschreibung und Heimatforschung. Die vor Ort von meist engagierten Laien zu Rate gezogene Literatur ist nicht selten völlig veraltet. So finden Sie in Schnell-und Steiner Heftchen zu den Kirchen die Ausführungen Stanges zu den Altarbildern. Auf Infotafeln in schmucken Altstädten landauf und landab liest man nicht selten den Hinweis auf allamanisches, fränkisches oder niederdeutsches Fachwerk. Diese Begriffsbildungen der vormaligen Haus- und Bauforschung entstanden parallel zu dem im 19. Jahrhundert postulierten oben erläuterten „mittelalterlichen Kunstlandschaften“ nationalistischer Färbung.

Ich persönlich warne davor anzunehmen, mit der gründlichen Aufarbeitung der NS-Geschichte unserer Disziplinen, Fakultäten und Institutionen seit den 1990er Jahren, sei der völkische Ungeist wieder zurück in die Flasche gesperrt. Die Aufarbeitung ist noch nicht abgeschlossen und wird uns noch viele Jahrzehnte beschäftigen.


1  A. Leube (Hrsg.), Prähistorie und Nationalsozialismus. Die mittel- und osteuropäische Ur- und Frühgeschichtsforschung in den Jahren 1933 – 1945 (Heidelberg 2002), U. F. Ickerodt/ F. Mahler (Hrsg.), Archäologie und völkisches Gedankengut. Zum Umgang mit dem eigenem Erbe. Ein Beitrag zur Selbstreflexiven Archäologie (Frankfurt a.M. 2010), H.-P. Kuhnen (Hrsg.), Propaganda. Macht. Geschichte. Archäologie an Rhein und Mosel im Dienst des Nationalismus (Trier 2002), F. Link, Burgen und Burgenforschung im Nationalsozialismus. Wissenschaft und Weltanschauung 1933-1945 (Köln 2014), Focke-Museum (Hrsg.), Graben für Germanien. Archäologie unterm Hakenkreuz (Stuttgart 2013)

2  P. Raedts, Die Entdeckung des Mittelalters. Geschichte einer Illusion (Darmstadt 2016)

3  I. Grötecke, Alfred Stanges Buchreihe „Deutsche Malerei der Gotik“. Ein Stil als geschichtliches Schicksal, in: M. Steinkamp/ B. Reudenbach (Hrsg.), Mittelalterbilder im Nationalsozialismus (Berlin 2013) S. 13- 29

4  T. W. Adorno, Einleitung in die Soziologie (Frankfurt am Main 2017)5, 158

5  Grötecke 2013, S. 20

6  Grötecke 2013, S. 17- 20

7  Grötecke 2013, S. 17

8   Grötecke 2013, S. 13

Rezension zu: Olaf Wagner, Forts in den Kolonien. See-Expeditionen der Niederlande und Schwedens im 17. und 18. Jahrhundert. Nünnerich-Asmus Verlag (Oppenheim am Rhein 2019)

Das Meer, die Erfahrung der Weite und ein bisschen die Sehnsucht des Abenteuers liegt in der wissenschaftlich-historischen Auseinandersetzung mit der Seefahrt des 17. und 18. Jahrhunderts.

Der Einband des hier besprochenen Buches von Olaf Wagener bedient genau dieses Gefühl nach der Lust auf Freiheit der Abenteuerromane der Kindheít oder der millionenfach gelesenen und, dieser persönliche Einwand sei mir gestattet, sehr lesenswerten marinehistorischen Romane von Patrick O´Brian. Gleich zu Beginn meiner Rezension dieses Buches zum Befestigungsbau in den niederländlichen Kolonien sei angemerkt: Es ist ein populärwissenschaftlicher Band, der zunächst einmal unterhalten soll. Die Zielgruppe ist ein breites kolonial-, marine und militärhistorisch interessiertes Publikum. Wäre es eine wissenschaftlich kritische Abhandlung, müsste oder sollte ich gleich zu Beginn einen Absatz zu global- bzw. transnationaler Geschichtsbetrachtung insbesondere zu dem besonders sensiblen Themenbereich der Kolonialgeschichte der letzen zwanzig Jahre verfassen und diesem eine harsche Kritik des Eurozentrismus hinterherschieben. Aber dazu sehe ich mich nicht veranlasst.

Der Band ist etwa 130 Seiten stark, reich bebildert und im Hardcover gebunden.

Nach einer Einleitung allgemeiner Art folgt eine Erläuterung zur „Vereinigten Ostindischen Kompanie“ und zur “Niederländisch-Westindischen Kompanie“, sowie Grundlegendes zum Fort- und Befestigungsbau im 17. und 18. Jahrhundert.

Der Aufbau des Buches ist stringent systematisch: Die Kapitel sind nach den Kontinenten bzw. Regionen sortiert, nämlich Nordamerika, Karibik, Südamerika, der afrikanischen Atlantikküste, Südafrika und Asien. Alle diese Abschnitte beginnen mit einer allgemeinen Einführung. Darauf folgen die Besprechungen der einzelnen Befestigungen.

Im Buch sind Exkurse zu Schlüsselpersonen in der Geschichte der besprochenen Kolonie bzw. den Forts eingebettet. In einem populärwissenschaftlich angelegten Buch ist es durchaus sinnvoll, solche etwas umfangreicheren Infoboxen mit Kurzbiografien, wie hier von Peter Stuyvesant, Fürst Johann Moritz von Nassau-Siegen und Michiel Adriaenszoon de Ruyter, einzuschieben.

Der Exkurs zu der eher unbekannten Geschichte der nur wenige Jahre dauernden schwedischen Kolonie auf dem Gebiet der heutigen USA fällt unter die Kategorie: „Sagense mal, wussten Sie eigentlich…“. Es ist die Sorte von Wissen, mit dem man bei Steh- und Küchenparties den Smaltalk bestreiten kann. Und genauso ist dieser Exkurs auch vom Autor formuliert.

Grundsätzlich stellen die Festungen und Forts in den europäischen Kolonien rund um den Globus ein Desiderat der Forschung da. Die meisten der hier besprochenen Anlagen existieren nicht mehr. Archäologische Ausgrabungen oder historische Quellenauswertungen gibt es nur vereinzelt. Im Mittelpunkt der Ausführungen stehen vielmehr die geografischen, klimatischen und konfliktbedingten Umstände, die beim Festungsbau zum Beispiel in den Tropen oder auf winzigen Inseln in der Karibik bewältigt werden mussten. Es mangelte an Baumaterial, vielfach an Nahrungsmitteln und Trinkwasser, und die Bauleute waren keine erfahrenen Handwerker, sondern Matrosen und Seeleute.

2019 veröffentlichte Olaf Wagener in den Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit den Beitrag: „Befestigungen an der Grenze der „Zivilisation“, der das hier vorliegende populärwissenschaftlich Buch fachwissenschaftlich ergänzt.1

Die Außergewöhnlichkeit dieser Berichte zusammen mit dem trockenen, bisweilen spröden Erzählstils machen den Unterhaltungswert dieses schmalen Bandes aus. Das Buch liest sich wie ein Abenteuerroman, auch deswegen, weil Wageners Auswahl der besprochenen Forts nicht nur die hinlänglich erforschten, sondern insbesondere diejenigen umfasst, zu denen besonders kuriose Zeitzeugenberichte erhalten geblieben sind. In dem Text wird auf Fuß- sowie Endnoten verzichtet, was allerdings keinen Verlust der Wissenschaftlichkeit bedeutet, die Ausführungen des Kollegen sind gut bis sehr gut recherchiert. Eine weitere, tiefgründige Beschäftigung mit dem Thema ist den Leser*innen durch die Lektüre der im Literaturverzeichnis aufgelisteten Titel ohne weiteres möglich. Das Buch endet etwas abrupt mit den Ausführungen zur befestigten Planstadt Kochi in Indien. Ein abschließendes, vielleicht noch besser ausblickendes Abschlusskapitel, das die Leser*innen aus der Thematik hinausgeleitet, wäre wünschenswert gewesen.

Ich möchte diesen Band durchaus einem archäologischen, historischen, militär- und kunsthistorischen Fachpublikum empfehlen, denn Olaf Wagener hat hier einen Themenbereich bearbeitetet, der insbesondere im deutschen Sprachraum bislang so gut wie keine Beachtung gefunden hat.


1  O. Wagener, Befestigungen an der Grenze der „Zivilisation“, in: Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit, 2019, 207-214

Rassismus – Eine wissenschaftliche Argumentationshilfe

Anlässlich der 112. Jahrestagung der Deutschen Zoologischen Gesellschaft in Jena brachten der Vorstand dieser Gesellschaft und der Präsident der Universität Jena die „Jenaer Erklärung“ heraus, die sich klar gegen eine weitere Verwendung des Begriffs „Rasse“ wendet.

In dieser Erklärung fordern die Unterzeichner, den Begriff aus dem offiziellen Wortschatz zu streichen. Begründet wird dies mit der Tatsache: menschliche “Rassen” gibt es nicht.

Die Debatte um die Benutzung des Begriffs ist nicht neu, sondern wird seit Jahren auf politischer, wissenschaftlicher und gesellschaftlicher Ebene geführt.
Auffällig an dieser Diskussion ist: alle sind sich darüber einig, dass es keine “Menschenrassen” gibt.
Vielmehr dreht sie sich um das Dilemma, dass menschliche “Rassen” zwar Fiktion sind, Rassismus hingegen brutale Realität.
Diese „Jenaer Erklärung“, so richtig und wichtig wie sie ist, einen neuen Beitrag zu der Debatte gibt sie nicht, wohl aber eine Zusammenstellung der wichtigsten wissenschaftlichen Argumente gegen Rassismus, die ich hier noch einmal aufgeführt habe.

Zu allererst:
Man kann die Eigenschaften von Haustier-Rassen nicht auf den Menschen übertragen. Haustier-Rassen sind das Ergebnis von Züchtung. Menschen werden nicht gezüchtet. Im englischen spricht man von „breeds“ = „Züchtung“ anstatt von „race“.

Deutscher Dackel (CCO Pixabay-Lizenz)

Argument 1

1. Die Einteilung der Menschen nach geografischen „Typen“ erfolgte erheblich früher als die wissenschaftliche Einteilung der Menschen nach „Rassen“. Diese Gruppierungen erfolgten nach geografischen Gesichtspunkten, also „Afrikaner“, „Slawe“ etc. und nach willkürlich herausgegriffenen Eigenschaften wie Haar- und Hautfarbe. Diese „Wissenschaft“ half dabei, die praktizierte Unterdrückung und Erniedrigung z.B. in den Kolonien moralisch zu rechtfertigen.

Argument 2

2. Die Erforschung des menschlichen Genoms entlarvte “Rasse”-Konzepte als Fiktion. Gäbe es “Rassen”, müssten die genetischen Unterschiede zwischen Populationen, z.B. Schotten und Chinesen, größer sein als innerhalb dieser Gruppen. Das Gegenteil ist der Fall. Die größte genetische Variation findet sich innerhalb der Population.

Argument 3

3. Die größte genetische Vielfalt von Menschen lässt sich in Afrika feststellen. Dort entstand der anatomisch moderne Mensch vor 250.000 Jahren. Alle Nicht-Afrikaner stammen von Kleingruppen ab, die Afrika vor etwa 60.000 Jahren verließen.

Argument 4

4. Anhänger*innen der „White Supremacy“-Theorien, welche an die Überlegenheit der weißen, europäischen „Rasse“ glauben, begründen dies mit den genetischen Spuren des Neandertaler- und des Denisova-Menschen im Erbgut von Nicht-Afrikanern. Allerdings ist der Anteil von Genen dieser ausgestorbenen Menschen bei Ostasiat*innen höher als bei Europäer*innen.

Argument 5

5. Die typologische Klassifikation erfolgt mit äußeren Merkmalen wie Hautfarbe, Haarfarbe oder Augenform. Diese sind wandelbare biologische Anpassungen, die sich je nach lokaler Sonneneinstrahlung verändern können. Die Menschen Mitteleuropas waren bis 8000 Jahren stark pigmentiert, bis hellhäutigeer Menschen aus Anatolien einwanderten. Die helle Hautfarbe in Europa ist jünger als 5000 Jahre.

Argument 6

6. Es gibt keine Verknüpfung von Eigenschaften wie Hautfarbe und Intelligenz, Talenten, Persönlichkeitsmerkmalen oder Verhaltensweisen.

So weit so klar.

Rassentrennung in den USA 1950er Jahre (CC0 Pixabay-Lizenz)

Die Debatte

Die deutsche Gesetzgebung spricht sich eindeutig gegen Rassismus und gegen eine Ungleichbehandlung von Menschen aufgrund der (nicht existierenden menschlichen) „Rasse“ aus.

Grundgesetz Art. 3

“Niemand darf wegen seines Geschlechtes, seiner Abstammung, seiner Rasse, seiner Sprache, seiner Heimat und Herkunft, seines Glaubens, seiner religiösen oder politischen Anschauungen benachteiligt oder bevorzugt werden. Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden.“

Auch das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) aus dem Jahre 2006 sieht das so.

In der „Antirassismus-Richtlinie“ (2000/43/EG) heißt es zu Beginn

„Die Europäische Union weist Theorien, mit denen versucht wird, die Existenz verschiedener menschlicher Rassen zu belegen, zurück. Die Verwendung des Begriffs „Rasse“ in dieser Richtlinie impliziert nicht die Akzeptanz solcher Theorien.“

Aber wie will man denn gegen Rassismus anreden, ohne das Wort „Rasse“ zu benutzen. Und genau darum dreht sich die seit Jahren andauernde Debatte.

Die Unesco plädiert in ihrer „Declaration of Principles on Tolerance“ vom November 1995 für einen Nichtbenutzung des Wortes. Bereits in den Papieren „The race concept“ von 1950 und „Statement on Race“ von 1951 stellt sie ihre Position unmissverständlich dar.

Auch das Deutsche Institut für Menschenrechte fordert seit nunmehr 11 Jahren in zwei maßgeblichen Papieren den Begriff auch in Gesetzestexten nicht zu verwenden.

International haben bereits Schweden, Finnland, Österreich und zuletzt Frankreich den Terminus aus den jeweiligen Verfassungen gestrichen.
In Deutschland ersetzten die Regierungen von Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Thüringen „Rasse“ aus den Landesverfassungen. Vorstoße in Niedersachsen, Berlin und Hessen scheiterten. In Nordrhein-Westfalen kommt der Begriff von vornherein nicht vor.1

Man muss sich vor Augen halten, dass wir hier von Texten reden, in denen Rassismus verurteilt wird. Die ganze Debatte, Verwendung des Begriffs: ja oder nein, wird von Demokrat*innen und Demokratie-verteidigenden Institutionen geführt. Sie haben alle gute Gründe für den jeweiligen Standpunkt.

Rassisten hingegen meiden das Wort „Rasse“ inzwischen konsequent. Statt dessen wird von Selektion, Reinhaltung und Ethnopluralismus gesprochen und dabei der Vorwurf rassistisch zu argumentieren weit von sich gewiesen. Das schreiben auch die Unterzeichner der Jenaer Erklärung. Aber letzlich sind es nur Synonyme für eines der größten Übel der Menschheit: Rassismus.

Hinweis: Zahlen und Fakten der Argumente 1-6 sind der Jenaer Erklärung entnommen.

Jenaer Erklärung:  Download Deutsch


1  https://heimatkunde.boell.de/2008/11/18/zur-problematik-des-begriffs-rasse-der-gesetzgebung

  https://www.juedische-allgemeine.de/kultur/verfasster-rassismus/

 

Die Ruhr oder wie das Ruhrgebiet zu seinem Namen kam

Das Ruhrgebiet ist das Gebiet rund um die Ruhr. Das klingt so einfach und stimmt aber eigentlich nicht. Das Ruhrgebiet, auch: Revier, Ruhrpott, Kohlenpott, Pott, Metropole Ruhr, oder früher Rheinisch-Westfälisches Industriegebiet, wird von West nach Ost von drei Flüssen durchquert: Der Lippe im Norden, der Emscher im Zentrum und der Ruhr im Süden. Der Name der Metropolregion täuscht also etwas. Alle drei sind Zuflüsse des Rheins, einem der europäischen Flüsse, der seit der Vorgeschichte eine immense Bedeutung für den Warentransport hat. Damit sind Lippe, Emscher und Ruhr Zuflüsse zum Tor der Welt.

Die Forschung hat ein sehr genaues Bild von der Schifffahrt auf den den drei Flüssen ab dem 18. Jahrhundert. Es ist der Beginn der Turbuindustrialisierung und für viele der urbane Aufbruch nach einer langen Epoche des provinziellen Bauernschlafs. Das ist in Anbetracht der für mittelalterliche und frühneuzeitliche Verhältnisse sehr großen Siedlungsdichte selbstredend Unfug.

Betrachten wir uns einmal die Ruhr genauer. Allein der Name hat einen ungesunden Klang. Die Krankheit Ruhr, eine veraltetrte Bezeichnung für Durchfallerkrankungen, hat mit dem Gewässer nur den Namen gemein. Das althochdeutsche Wort (h)ruora bezeichnet fließen oder „heftige Bewegungen“.1

Dass die Wasserstraße nicht (oder sagen wir besser: nicht mehr) die Ursache für Krankheiten ist, haben wir nun geklärt, aber wie wurde die Ruhr die zeitweilig meistbefahrene Wasserstraße Deutschlands? Die Bedingungen dafür waren zu Beginn, wir befinden uns im 18. Jahrhundert, alles andere als günstig.

Die Ruhr ist mit ihren 219 km Länge und den 79m3/s Wasserführung im Mittel der sechstgrößte Wasserzulauf in den Rhein. Allerdings schwankte der Wasserstand vor den zahlreichen Regulierungsmaßnahmen der letzten drei Jahrhunderte enorm. Zudem war der Lauf durch zahlreiche Wehre z.B. für Mühlen gestört, die an oder auf dem Wasser die Durchfahrt blockierten.2

Seit dem Ende des Dreißigjährigen Krieges blühte der Kohleabbau in der Region. Private Kaufleute betrieben ihn bereits seit dem Mittelalter an der Ruhr und intensivierten den Abbau mit dem Preisanstieg von Holz nach dem Krieg. Die Verteuerung von Holz als Brennmittel hatte Kohle zu günstigeren Alternative werden lassen, die Absatz vor allem in den protoindustrialisierten Gewerken im Bergischen Land, am Niederrhein und in Westfalen fanden.3 Wenn es auch vorallem die Unternehmer waren, die ein besonderes Interesse an einem Ausbau des Wasserweges hatten, so engagierten sich auch die brandenburgischen Landesherren für den Ausbau der Wirtschaftszweige Kohle und Salz. Ein Ausbau der Ruhr als Schifffahrtsweg würde nicht nur den Transport der Waren erleichtern. Er würde zudem die Westfälischen Landessteile mit dem Niederrhein verbinden, sowie den Zugang zu den niederländischen Märkten öffnen. Allerdings floss die Ruhr auch durch das Territorium des Herzogtums Berg und der Herrschaft von Broich. Verhandlungen märkisch-preußischer Kaufleute zwei Jahre vor Beginn des Sieben-jährigen-Krieges, die untere Ruhr überhaupt erstmal zu befahren, scheiterten. Carl Theodor Kurfürst von der Pfalz und Herzog von Berg war nicht bereit, den Preußen oder deren Landeskindern auch nur irgendetwas zuzugestehen. Ähnlich hielt es Marie Luise Albertine zu Leiningen-Dagsburg-Falkenburg, Herrin von Broich und Prinzessin von Hessen-Darmstadt. Die Großmachtallüren Friedrich II von Preußen war ihnen zu Recht nicht geheuer und so liefen alle Verhandlungen über Befahrensrechte auf der Ruhr ins Leere.4

Stadtansicht von Ruhrort von Johann Maximilian Kolb um 1845 (gemeinfrei)

Abhilfe sollten nun entweder die Schiffbarmachung der Emscher oder eine Landverbindung von den Kohleabaugebieten an der Ruhr zur Lippe schaffen. Die Emscher-Pläne scheiterten, stattdessen realisierte man 1766 den Gahlener Kohlenweg. Dieser aufwendig, teils als Bohlenweg befestigte Pfad führte von Stiepel nach Gahlen, wo die mit Pferdefuhrwerken transportierten Kohlen aufs Schiff verladen wurden und über die Lippe an den Rhein gebracht wurden. Ein mühsamer und auf Dauer unrentabler Weg.5

In den 1770er Jahren legte man die langwierigen Auseinandersetzung nach und nach bei. Die Preußische Verwaltung wollte aber keine Gelder für die Schiffbarmachung des Flusslaufes verwenden und suchte stattdessen ein Unternehmen, dass dieses nicht unaufwendige Unterfangen selbstständig organisieren und finanzieren sollte. Im Gegenzug erhielt es 20 Jahre lang das Monopol auf den Kohlentransport auf der Ruhr. Quasi eine frühe Form des Privat-Public-Partnership. Noch im selben Jahr schlossen sich der Lobither Henrich von Elsbruch, Cornelius Castanien und der Ruhrorter Cornelius Borgemeister zu Elsbruch & Comp. zusammen und bekamen den Zuschlag.6

Die erste Probefahrt geriet zum Eklat. Der nur ausgeliehen Nachen passierte die nicht zu Preußen gehörenden Flussabschnitte von Essen und Werden ohne Zwischenfälle. Im zur Kurpfalz, bzw. dem Herzogtum Berg gehörenden Kettwig wurde der Kahn festgesetzt und an Land gebracht. Die Verhandlungsversuche der preußischen Behörden blieben erfolglos, bis sich der Kurfürst in Mannheim selbst einschaltete und die Freigabe des Bootes anordnete.7

Ab diesem Zeitpunkt war die Ruhr, wenn auch unter Auflagen, für die Schifffahrt befahrbar, so dass man sich nunmehr ganz praktischen Problemen widmen konnte. Die Durchfahrt war nämlich durch etliche Mühlenwehre versperrt und wies ganz beträchtliche Höhenunterschieden auf. Man löste das Problem durch den Bau von insgesamt 16 Schleusen, die innerhalb von 10 Jahren fertiggestellt wurden. 8 Die Investitionen wurden durch Schleusengelder gegenfinanziert und der Ruhrschifffahrtsfond eingerichtet. Am 5. Juli 1780 fuhr die ersten Kohlenaak durchgängig auf der Ruhr bis Ruhrort.9

Stadtansicht Mülheim an der Ruhr. Maler unbekannt um 1840 (gemeinfrei)

Es ist die Zeit der beginnenden Turboindustrialisierung. Die Nachfrage nach Kohle als Heiz- und Brennmittel stieg rasant. Immer mehr Kohlegruben entlang der Ruhr öffneten. Und das Verkehraufkommen auf der Ruhr überforderte die Infrastruktur. Wenn 1786 eine Hin- und Rückfahrt einer Kohleaak 5 Tage dauerte, waren es Mitte der 1830er Jahre 11 Tage. Probleme sah man damals in den übers Jahr wechselnden Wasserständen und in den veralteten Schleusen.10

Die Technik des 19. Jahrhundert war so weit, dass man beide Probleme angehen konnte. Zum einen mit der Regulierung von Wasserständen, zum zweiten mit dem Bau von Doppelschleusen, was die Wartezeit enorm verrringert hätte. Aber soweit kam es nicht.

Während das Frachtaufkommen auf der Ruhr 1860 mit 940.000 t seinen Höhepunkt erreichte, arbeitete man bereits an den Plänen einer Eisenbahnstrecke durch das Ruhrtal, die 1873 auch in Betrieb genommen worden ist. Gegen den Schienenverkehr war der Wasserweg nicht mehr konkurrenzfähig.11

Damit war die Geschichte der Kohlenschifffahrt auf der Ruhr besiegelt. 1890 passierte das letzte Kohlenschiff die Schleuse Mülheim.12 Damit endet die Geschichte der Kohleschifffahrt auf der Ruhr, dem damals vielbefahrensten Fluss Deutschlands, der der Region seinen Namen gab.

Literatur

Eckoldt 1998               

M. Eckoldt, Die Ruhr, in: M. Eckoldt (Hrsg.), Flüsse und Kanäle. Die Geschichte der deutschen Wasserstraßen (Hamburg 1998)

Fessner 1998

M. Fessner, Steinkohle und Salz. Der lange Weg zum industriellen Ruhrrevier (Bochum 1998)

Kliche 1904

W. Kliche, Die Schiffahrt auf der Ruhr und Lippe im achtzehnten Jahrhundert (Elberfeld 1904)

(Digitalisat)

Kluge 1975

F. Kluge, Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache (Berlin 1975)

Lehmann 1966

H. Lehmann, Ruhrort im 18. Jahrhundert. Duisburger Forschungen Beiheft 8 (Duisburg 1966)

Schmidt-Rutsch 2012

O. Schmidt-Rutsch, Die historische Entwicklung der Ruhrschifffahrt, in: Ch. Ohlig (Hrsg.), Die Entwicklung der Wasserwirtschaft im Ruhrgebiet. Schriften der Deutschen Wasserhistorischen Gesellschaft 18 (Siegburg 2012) S. 47-62


1  Kluge 1975, S. 613

2  Eckoldt 1998, S. 105

3   siehe dazu: Fessner 1998

4   Schmidt-Rutsch 2012, S. 49

5   Schmidt-Rutsch 2012, S. 49

6   Lehmann 1966, S. 121, zur Ruhrschifffahrt siehe auch: Kliche 1904

7   Lehmann 1966, S. 122

8   Schmidt-Rutsch 2012, S. 50-51

9   Lehmann 1966, S. 126

10   Schmidt-Rutsch 2012, S. 54

11   Schmidt-Rutsch 2012, S. 56-57

12   Schmidt-Rutsch 2012, S. 57

Rezension zu: Baumann, St. (Hrsg.) (2018). Fakten und Fiktionen. Archäologie vs. Pseudowissenschaft.

Baumann, St. (Hrsg.) (2018). Fakten und Fiktionen. Archäologie vs. Pseudowissenschaft. Darmstadt: wbg. Hardcover, 152 S., 154 z.T. farbige Abb. ISBN 978-3-8053-5172-0.

Wissenschaftliche Buchgesellschaft

Verschwörungen, gezielte Falschmeldungen, Sensationsheischerei und die Instrumentalisierung von Geschichte und Archäologie sind kein Phänomen des Internetzeitalters, sondern so alt wie die Geschichtsschreibung selbst. Bis in die 2000er Jahre taten sich Wissenschaftler*innen leicht, die kruden Fantastereien von Hobby-Forscher*innen einfach wegzuwischen. Aber in Zeiten der Sozialen Medien werden alle Bevölkerungsschichten damit konfrontiert. Atlantissucher*innen, Präastronautiker*innen, Ufolog*innen, Mondlandungsleugnende, Hohl-Erde-Gläubige und viele weitere haben im Internet einen Ort gefunden, an dem sie sich vernetzen konnten, und sie tun es mit Erfolg. Mit so einem Erfolg, dass niemand mehr an ihnen vorbeikommt. Zunächst begannen Blogger*innen und Podcaster*innen auf diese wachsende Herausforderung im Internet aufmerksam zu machen. Inzwischen ist die Gefahr von Politik, Medien und Gesellschaft erkannt; umso wichtiger, dass sich auch Archäolog*innen damit auseinandersetzen. Denn ihre Wissenschaft findet wie kaum eine andere direkt und indirekt das besondere Interesse befremdlicher Deutungen und ihrer Vertreter*innen.

Dieser Thematik nimmt sich der hier besprochene Sammelband an. Er ist aus einem Seminar im Wintersemester 2015/16 an der Universität Tübingen zum Thema „Rätsel und Mythen der (Vor-) Geschichte. Pseudowissenschaft vs. Wissenschaft“ hervorgegangen, das der Herausgeber Stefan Baumann leitete. Die Autor*innen des Bandes setzen sich zum einen aus den Teilnehmer*innen des Seminars und zum anderen aus weiteren Wissenschaftler*innen zusammen, die für einen Beitrag gewonnen werden konnten. Stefan Baumann schreibt, dass er die Bandbreite dessen veranschaulichen will, was die archäologische Populär- und Pseudoarchäologie umfasst, und das gelingt ihm durch die Vielfalt an den hier versammelten Disziplinen: Ur- und Frühgeschichte, Altorientalische Philologie, Theologie, Biblische Archäologie, Klassische Archäologie, Ägyptologie und Alte Geschichte. Das 150 Seiten starke Buch ist reich bebildert, mit einem Schutzumschlag ausgestattet und im besten Bildbandformat äußerst einladend gestaltet. Inhaltlich gliedert sich der Band in vier Hauptkapitel, denen jeweils zwei bis 3 Artikel zugeordnet wurden:

1. Pseudoarchäologie in Medien, Wissenschaft und Politik.

2. Der Ursprung der Menschheit – Evolution und Urgeschichte.

3. Ägypten und der alte Orient.

4. Das klassische Altertum.

Im ersten Beitrag „Pseudoarchäologie als Phänomen in Gesellschaft, Medien und Wissenschaft“, geschrieben vom Herausgeber, wird ein Überblick über die Charakteristika und Argumentationsmuster von pseudowissenschaftlicher Archäologie gegeben. Stefan Baumann beginnt mit Erich von Däniken, dem Altvorderen schwer verdaulicher Theorienbildung, dessen Bücher millionenfach verkauft wurden. Dänikens Interpretationsansatz archäologischer Monumente oder Artefakte ist nämlich nach wie vor „Arbeitsgrundlage“ vieler pseudowissenschaftlicher Autoren auf der ganzen Welt. Funde und Befunde sind dabei nicht Basis für eine Theorie. Nein, die Theorie besteht bereits, z. B.: Die Menschheit hatte früh Kontakt zu außerirdischen Astronauten. Um diese Hypothese zu beweisen, werden auf der ganzen Welt Monumente, Schriftzeugnisse, Kunstwerke quer durch die Epochen gesammelt und ohne Rücksicht auf den jeweiligen kulturellen Kontext nach dieser These interpretiert. Wissenschaftliches Vorgehen wird durch Fußnoten imitiert und dank profunder Unkenntnis können die verblüffendsten Zusammenhänge hergestellt werden, die bestenfalls Stoff für Science-Fiction-Literatur sind.1

Die Kritik von Seiten der Wissenschaft bestätigt diese Theorien, wie im Falle der Anhänger*innen der „Verbotenen Archäologie“, sogar. Sie sehen sich selbst als die Überbringer*innen der „wahren“ Geschichte, die von „gleichgeschalteten“ Institutionen der Wissenschaft vertuscht wird. Jenseits der Verschwörungstheorien sind es aber auch Archäolog*innen selbst, die sich wissenschaftlich vergaloppieren und deren nicht selten spektakuläre Theorien werden dankbar von Journalisten aufgegriffen. Als Beispiel führt Stefan Baumann die Ornamentik des Berliner Goldhutes, einer religiöskultischen Kopfbedeckung aus der Bronzezeit, an, die von Wilfried Menghin blumig als prähistorischer Kalender ausgedeutet wurde. Hier klingt an: die Grenzen zwischen archäologischer Forschung und Pseudowissenschaft können fließend sind. Das ist in Einzelfällen tatsächlich so, vor allem im Kontext des Missbrauchs der archäologischen Wissenschaft durch totalitäre Regime oder Ideologien, aber dennoch sollte man den renommierten Universitätsprofessor und ehemaligen Direktor des Berliner Museums für Vor- und Frühgeschichte Wilfried Menghin nicht mit Erich von Däniken in einer Reihe nennen. Seriöse Wissenschaftskritik und die notwendige Verurteilung von Hochstapelei müssen deutlich voneinander getrennt werden. Das gerät in diesem Beitrag etwas zu unscharf. Abschließend resümiert Stefan Baumann richtigerweise, dass die Pseudowissenschaft ein „Spiegelbild der Gesellschaft“ sei. Es gebe das Bedürfnis nach einfachen Antworten in einer komplexer werden Welt.

Der zweite Beitrag „Zwischen politischer Ideologie und religiösem Fundamentalismus – Pseudoarchäologie, Macht und Gewalt“ von Markus Bittermann macht deutlich, welche Gefahren erwachsen, wenn radikale Ideologien die politische und gesellschaftliche Oberhand gewinnen und Einfluss auf die institutionelle Archäologie ausüben. Dabei können Pseudoarchäologie und seriöse Wissenschaft miteinander verschmelzen. Bittermann beschreibt die Irrwege der Archäologie während des italienischen Faschismus, des Naziregimes, der DDR sowie der Kolonialen Archäologie und dem zeitgenössischen Hindu-Nationalismus in Indien. So unterschiedlich diese Ideologien auch sind, sie haben gemein, dass die Archäologie instrumentalisiert wurde und wird, um Machtpositionen zu festigen und propagandistisch zu untermauern. Für solche Zwecke eignen sich die Archäologie und die Geschichtswissenschaft sehr gut. So bezogen sich die Nationalsozialisten nicht allein auf die Germanen, sondern sahen zu den alten Griechen eine „Wesensverwandtschaft“, die sich im Körperkult und in der Inszenierung der Olympischen Spiele 1936 ausdrückte. Ihre architektonischen Vorbilder sahen sie wiederum im alten Rom und setzten diese in Monumentalbauten wie z. B. die auf dem Reichsparteitagsgelände in Nürnberg um. Die Geschichtswissenschaft hatte dem Regime zu dienen.

Von aktueller Bedeutung ist die Biblische Archäologie. Nicht zu unterschätzen ist der wachsende Einfluss des Kreationismus vor allem in der US-amerikanischen Gesellschaft. Deren „Forscher“, ausschließlich Laien, gehen auf die Suche nach der Bundeslade, der Arche Noah, dem Garten Eden, dem wahren Kreuz Jesu und vielem mehr. Wie auch gegenwärtig politische Gruppen die Vergangenheit missbrauchen, ist am Hindu-Nationalismus zu beobachten. Mythen werden in Schulbüchern als historische Wahrheiten dargestellt und der Hass gegenüber Muslimen geschürt.

Den Umgang der Medien mit Archäologie, am Beispiel einer Fernsehproduktion eines privaten Senders, beleuchtet der Beitrag von Jonas Abele „Mordfall im Moor – Medialisierung in der Archäologie am Beispiel einer Moorleiche“. Jonas Abele beschreibt zunächst den Befund und die Umstände von Fund und Bergung der weiblichen Moorleiche aus der späten Bronzezeit und schildert dann den Begriff der Medialisierung: Was macht einen Stoff spannend, insbesondere für TV-Produktionen? Das ist die Grundlage, auf der die darauffolgende Kritik der Inszenierung der Moorleiche „Moora“ in einer Dokumentation in der Reihe „Galileo Mystery“ auf dem Privatsender Pro7 aufbaut. Die Autor*innen der etwa 15 Minuten dauernden Dokumentation begeben sich auf eine Spurensuche. Es werden große Fragen gestellt. Das Moor, ein damals alltäglicher Naturraum, wird im dunklen Licht gefilmt und zum mystischen und gefährlichen Ort stilisiert. Ein atemberaubender Spannungsbogen wird aufgebaut. Die Bilder sind wackelig. Archäolog*innen fungieren als Stichwortgeber*innen. Das Ende ist banal. Das Rätsel gelöst. Ein wichtiger Beitrag, wie sehr solche Inszenierungen das Bild der Archäologie prägen und wie sich das verändern muss.

In „Riesen, Einhörner und krummbeinige Kosaken – Der lange Weg zur vergleichenden Anatomie“ zeichnet Gerlinde Bigga die Emanzipation der Paläontologie und Anthropologie vom mythisch verklärten Weltbild des Mittelalters bis zum 18. Jahrhundert nach. Der Artikel klärt auf über den Ursprung von Einhörnern, Riesenschlangen und Drachen und die Deutung von Fossilien. Bewusst wird auch, dass eine unabhängige Wissenschaft eine Errungenschaft ist, die hart erkämpft werden musste und ähnlich wie Demokratie und Gleichberechtigung keine Selbstverständlichkeit darstellt. Gerade die Geschichte der Anthropologie und die richtige Deutung früher Menschenarten zeigt auf, welche Widerstände Forscher damals überwinden mussten. Eine spannend erzählte Forschungsgeschichte, die aber weniger mit Verschwörung, Instrumentalisierung etc. zu tun hat als vielmehr mit dem Versuch von Menschen in Antike und Mittelalter, unbekannte Phänomene innerhalb ihres eigenen Weltbildes zu erklären.

Annika Rebentisch erläutert in dem folgenden Artikel „Kein Eis in der Eiszeit? – Altsteinzeitliche Höhlenmalereien als ‚Belege‘ für pseudowissenschaftliche Theorien“, wie pseudowissenschaftliche Argumentation funktioniert. Zunächst beschreibt sie ein paar grundlegende Eckdaten zur Altsteinzeit und geht dann auf die Grundannahmen der Präastronautiker ein. Diese argumentieren mit der Primitivität der Menschen der Altsteinzeit, ohne sich vor Augen zu führen, dass diese eine Sozialstruktur, arbeitsteilige und strategische Jagdtechniken pflegten, handwerklich geschickt Kleidung, Werkzeug, Musikinstrumente und Kunst fertigten sowie Riten wie Begräbnisse abhielten. Diese Menschen seien also nicht in der Lage gewesen, Malereien zu schaffen, und brauchten dazu außerirdische Hilfe. Die vermeintlichen Darstellungen von Raumschiffen oder Außerirdischen erklären sich in der Regel im Kontext der anderen Malereien, werden aber einzeln abgebildet, gedreht und grafisch aufgearbeitet. Fertig ist die fliegende Untertasse. Eine andere Hypothese, mit der Wissenschaftler*innen konfrontiert werden, ist die Leugnung der Eiszeit. Deren Nichtstattfinden wird begründet durch die vielen Darstellungen nackter Menschen. Viele dieser Darstellungen haben auch keinen Kopf, wobei niemand daraus schließt, dass die Menschen früher keine Köpfe hatten, wie die Autorin geschickt kontert.

Zwei weitere Artikel, verfasst vom Herausgeber und Simon Herdt, gehen auf das virale Märchen der Präastronautik aus Sicht der Ägyptologie und der Altorientalistik ein. Auch in diesen Disziplinen zeigt sich, dass die vermeintliche „Wahrheit“ vom Ursprung der Menschheit auf profunder Unkenntnis des jeweiligen Kulturkreises beruht. So ist das „Flugzeug von Sakkara“ eine Vogeldarstellung, und das berühmte „Glühbirnen-Relief“ die Darstellung einer Göttergeburt, die Abbildungen eines Helikopters und eines Panzers resultieren aus der Überlagerung zweier Inschriften, und die vermeintliche Rakete auf einer Keilschrifttafel ist erfunden. Beim Lesen der Beiträge ist der Ärger der Autoren deutlich zu spüren. Überzeugen werden sie die Anhängerschaft der Präastronautik nicht, aber nach dieser Lektüre sind Leser für eventuelle Gespräche zu dem Thema, sei es im wirklichen Leben oder in sozialen Netzwerken, besser gewappnet.

Joscha Gretzinger räumt in seinem Beitrag „Von Rassen und Populationen – Mythen und Realitäten der genetischen Herkunft“ gründlich mit dem Begriff der Rasse auf. In der deutschsprachigen Archäologie wird der Terminus einhellig abgelehnt. In der angloamerikanischen Welt ist er aber allgegenwärtig. Wobei dieser dort nicht nur genetisch, sondern auch kulturell definiert wird. Er geht der Frage nach, ob sich die Menschheit überhaupt in Gruppen einteilen lässt und stellt fest, dass die verschiedenen Modelle keine eindeutige Antwort hervorbringen. Wenn genetische Variationen innerhalb der herausgearbeiteten Cluster 85 % betragen, aber die Diversität der Gruppen im Vergleich nur 8 % bis 13 %, muss man die Frage stellen, ob solch eine Einteilung überhaupt sinnvoll ist. Richtig problematisch wird die Sachlage, wenn Wissenschaftler auf die genetische Suche nach vermeintlichen Ur-Völkern wie z. B. den Pikten, Teutonen, Wikingern oder Slawen gehen. Das Unterfangen ist schon am Anfang zum Scheitern verurteilt, weil die genetische Diversität damals schon sehr breit war. Fest steht, dass Genetiker*innen und Biolog*innen schon in den 1970er Jahren klar war, dass die Gene, die für das äußere Erscheinungsbild verantwortlich sind, keine verlässlichen Marker für die Unterschiede zwischen Gruppen darstellen. Die Wiederkehr des Begriffes in der populärwissenschaftlichen Literatur führt zu einer stärkeren Akzeptanz des Konzepts Rasse. Auch kommerzielle Herkunftsanalysen tragen nicht zu einer differenzierten Aufklärung bei. Joscha Gretzingers Artikel ist ein richtiger und wichtiger Beitrag zu diesem brandaktuellen Thema.

Dass Archäologie nicht nur machtpolitisch, sondern auch religiös instrumentalisiert wurde, zeigt die Geschichte von der Wiederauffindung des Petrusgrabes unterhalb des Petersdomes in Rom in den 1950er Jahren. In der modernen Patrologie ist es inzwischen unbestritten, dass der Apostel Petrus die römische Gemeinde nicht gegründet hat. Die inzwischen beigelegte Kontroverse erhitzte seit dem 19. Jahrhundert die Gemüter, so dass Papst Pius XII. diese mit Hilfe der Archäologie endgültig beenden wollte und Grabungen unter der Petrusbasilika in Auftrag gab. Das Ergebnis stand bereits vorher fest und wurde entsprechend verkündet. Natürlich hatte man das Petrusgrab aufgedeckt. Aber bald stellte sich heraus, dass das bloße Vorhandensein einer Nekropole noch nicht die Bestattung des Apostels dort beweist, auch die freigelegten Kammern lieferten nicht die benötigten Hinweise. Diese altbekannte, aber beispielhafte Geschichte wird von CorneliusVollmar unterhaltsam nachgezeichnet.

In einem Sammelband wie diesem darf natürlich das Thema Atlantis nicht fehlen. Die klare und unzweideutige Überlieferungsgeschichte schützte nicht davor, dass die mythische Insel zum verschwörungstheoretischen Sehnsuchtsort und zum festen Bestandteil der Popkultur wurde. Stefan Blum zählt die zahlreichen Hypothesen nicht ohne Spott auf und geht näher auf zwei jüngere, nicht minder haarsträubende Thesen ein: die Gleichsetzung von Atlantis mit Troja durch den Geologen Eberhard Zangger und die neusten Versuche einer Lokalisierung mithilfe von Satellitenbildern und Geographischen Informationssystemen.

Der letzte Beitrag beschreibt, wie sich eine Supermacht, das Römische Reich, seine eigene Geschichte strickte. Jan Papenberg zeigt deutlich auf, wie in Rom die Geschichtsschreibung als Mittel genutzt wurde, einen Gründungsmythos erst zu schaffen und dann zur Selbstüberhöhung propagandistisch zu nutzen. Wie wichtig die moderne kritische Geschichtswissenschaft ist, wird hier vor Augen geführt, deren Aufgabe es auch ist, sich gegen machtpolitische Vereinnahmung zur Wehr zu setzen.

Kurzum, das Buch macht Spaß. Die Artikel sind auf einem gleichbleibend hohen Niveau verfasst und locker und verständlich zu lesen. Der Sammelband ist für fast jeden etwas. Und der Begriff „Sammelband“ ist wörtlich zu verstehen. Der Herausgeber versucht einen Rundumschlag, der in wenigen Seiten das komplette Spektrum von Archäologie und Öffentlichkeit sowie der Medien abdecken soll. Als tief greifende Analyse ist das Buch nicht zu verstehen, aber als eine Einführung in dieses Themenspektrum lohnt sich die Lektüre und gerade das breite Spektrum ist die Stärke des Bandes. Der Versuch, die Breite der Materie darzustellen, resultiert nicht zuletzt an der desolaten Literaturlage. Während Untersuchungen zu Verschwörungstheorien und FakeNews in Disziplinen wie Politikwissenschaft, Soziologie und Psychologie inzwischen Regalwände füllen, hielten Archäolog*innen bisher eher Abstand. Das ändert sich langsam. Die Ausstellung „Irrtümer und Fälschungen in der Archäologie“ 2018 im Museum Herne ist ein erster Schritt in die museale Auseinandersetzung.

Gegliedert ist das Buch nach Epochen, aber die inhaltlichen Schwerpunkte sind andere:

  • machtpolitische bzw. religiöse Instrumentalisierung in Vergangenheit und Gegenwart;
  • Mythen, wie Präastronautik und Atlantis;
  • Wissenschaftsgeschichte;
  • Medialisierung.

Der Instrumentalisierung der Archäologie in Vergangenheit und Gegenwart wird in diesem Buch ausreichend Platz gewidmet. Gerade die Rolle des Faches in der Nazidiktatur war bereits Thema großangelegter Ausstellungen oder Forschungsvorhaben (Halle, 2002; Germanien, 2013).

Auch wenn der Sachverhalt altbekannt ist, ist die Gefahr nicht gebannt. Umso unverständlicher, dass die gegenwärtige Pseudoarchäologie rechtsextremistischer und (rechts-) esoterischer Gruppen überhaupt gar nicht behandelt wird. Damit wird ein ganz virulenter Aspekt ausgeklammert, der gerade für die europäische Archäologie von wachsender Bedeutung ist und in diesen Band hineingehört hätte.2

Für mich wird der Präastronautik, auch „Ancient Aliens“ genannt, zu viel Aufmerksamkeit gewidmet. Allein drei Beiträge beschäftigen sich ausschließlich mit dieser altbackenen Theorie, die in den späten 1960er Jahren populär wurde, Vertreter der archäologischen Wissenschaften damals zunächst überforderte und seitdem immer wieder in neuen Büchern und im Netz übertragenen „Tagungen“ von Däniken und seinen Schülern aufgewärmt wird. Jonas Richter hat in seiner religionswissenschaftlichen Dissertation sehr deutlich herausgearbeitet, dass es sich bei der verzweifelt wirkenden Suche nach Beweisen außerirdischer Besucher auf der prähistorischen Erde weniger um böse Irreführung, als vielmehr um ein Glaubenssystem handelt (Richter, 2017). Und gegen Glauben kann man nicht argumentieren, schon gar nicht mit Wut im Bauch. Die Neuerscheinungen von Dänikens „Jüngern“ enthalten wenige neue Ideen, sondern schreien eher nach Aufmerksamkeit, die man ihnen von wissenschaftlicher Seite nicht schenken sollte.3

Man sollte diese Szene und deren mögliche Entwicklung dennoch nicht aus den Augen verlieren. Wissenschaftsgeschichte kann in so einem Sammelband nicht fehlen, zeigt es doch, wie sehr die Interpretation von materieller Vergangenheit, seien es Fossilien oder Grabstätten von Gründungsvätern, vom Weltbild und Wissensstand einer Epoche abhängt. Das Thema Wissenschaft und Medien ist eigentlich ein eigenes Thema. Der einzige Beitrag, die Analyse einer Dokumentation über eine Moorleiche, wirkt fast etwas deplatziert. Archäologie und deren Präsentation im Internet in den unterschiedlichsten Akteuren und Formaten fehlen, hätte aber den Rahmen gesprengt.Wissenschaftler werden in die Abgründe der eigenen Disziplin eingeführt, Interessierte werden spannend aufgeklärt und Atlantisjäger*innen, Präastronautiker*innen sowie Verschwörungssuchende bekommen die Möglichkeit, ihre Youtube-Kanäle und Blogs mit weiterem üblichen Lamento über die „Schulwissenschaft“ zu füllen.

Literatur

K. Banghard, Nazis im Wolfspelz. Germanen und der Rechte Rand. (Wuppertal 2016)

S. Geringer, (Hrsg.) (2013). Graben für Germanien. Archäologie unterm Hakenkreuz. (Ausstellungskatalog). (Stuttgart 2013)

N. Godrick-Clarke, Die okkulten Wurzeln des Nationalsozialismus. (Graz 1997)

U. Halle, „Die Externsteine sind bis auf weiteres germanisch!“: Prähistorische Archäologie im Dritten Reich (Bielefeld 2002)

LWL-Museum für Archäologie (Hrsg.), Irrtümer & Fälschungen in der Archäologie. (Begleitband zur Sonderausstellung 23. März – 9. September 2018 LWL-Museum für Archäologie, Westfälisches Landesmuseum Herne). (Mainz 2018)

J. Richter, Götter-Astronauten. Erich von Däniken und die Paläo-SETI-Mythologie. (Perspektiven der Anomalistik, 5) (Berlin 2017)

Die Rezension wurde als Early View (PDF-A) der Archäologischen Informationen auf den Seiten der Deutschen Gesellschaft für Ur- und Frühgeschichte veröffentlicht.


1  Beispiele für Adaptionen der Prä-Astronautik in der Populärkultur: Arthur C. Clarke, 2001. Odyssee im Weltraum (München 1969); David Brin, Der Sonnentaucher (München 1995); Star Trek. The next generation. Season 6, episode 20 „The Chase“ [dt. „Das fehlende Fragment“] (Fernsehserie).

2   Siehe dazu Banghard (2016), sowie als Einführung in die rechtsextremistische Esoterik das Standardwerk von Godrick-Clarke

3  Dazu das erhellende Interview von Sebastian Bartoschek mit Lars A. Fischinger, einem Präastronautiker der zweiten Generation, in Hoaxilla, 136 (6.10.2013): https://www.hoaxilla.com/hoaxilla-136-lars-a-fischinger/

Warum die Geschichte der „Ackerbürgerstädte“ an der Ruhr ein Phantom ist

„Das Ruhrgebiet neu denken“ oder auch „Tradition neu denken.“ Floskeln, die so, oder so ähnlich durch die Politik der letzten Jahre geistern. Gemeint ist damit ein Wille zum Strukturwandel und die Einsicht, dass Industrie nicht mehr Massen Beschäftigung bietet und der gewerkschaftlich organisierte Malocher auf Zeche und im Stahlwerk nur noch ein Abziehbild aus vergangenen Tagen ist. Wenn man im Ruhrgebiet von Tradition und Geschichte spricht, sind es Kohle, Produktion, harte Arbeit, die heimelige Siedlung, die Bude umme Ecke und die Omma mit dem Kopfkissen auf der Fensterbank.

Und was ist die Geschichte des Ruhrgebiets? Sicher Arbeiterbewegung, die Geschichte von Industriemagnaten wie den Krupps, die in keinem Essener Geschichtsbuch fehlen oder Gerhard Mercator in Duisburg, dessen „Migrationshintergrund“ besonders betont wird. Das ist alles richtig, aber es nur ein kleiner Teil der Wahrheit, der in der Geschichte steckt. Wenn das Ruhrgebiet, also wir Ruhris, uns neu erfinden sollen, dann ist es angebracht, das eigene Geschichtsbild nicht auf die Industrialisierung, die Arbeiterbewegung oder auf die Zeit ab dem 19. Jahrhundert zu beschränken. Die Zeit unmittelbar davor, also vom Ende des Mittelalters bis zum 19. Jahrhundert ist für Ruhris eine Art Vorzeit, mit Bauerndörfern, Wiesen, Wäldern und weidenden Kühen. Und genau darin liegt eines der Problemfelder, das an der Identität und dem Selbstbewusstsein nagt, der Gedanke, dass wenn die Industrie weg ist, wir Ruhris in der Bedeutungslosigkeit versinken werden. Unfug!

Auf den Webseiten der Ruhrgebietsstädte ist zu lesen, dass Dortmund, Essen und Duisburg von ehemals stolzen Hansestädten ab dem 16. Jahrhundert zu „Ackerbürgerstädten“ absanken.1

Definition „Ackerbürgerstadt“

Der Begriff „Ackerbürgerstadt“ zieht sich durch die lokale, aber auch überregionale Geschichtsschreibung der Region. Aber nicht nur dort. Es handelt sich hierbei um ein Phänomen, das in der Geschichtswissenschaft immer wieder begegnet. Das Gespenst des unhinterfragten Postulats. „Ackerbürgerstädte“ sind für Max Weber in der innerhalb seiner Hauptwerkes „Wirtschaft und Gesellschaft“ erschienen „Typologie der Städte“: Es gab und gibt „Ackerbürgerstädte“ d.h. Orte, welche als Stätten des Marktverkehrs und Sitz der typischen städtischen Gewerbe sich von dem Durchschnitt der Dörfer weit entfernen, in denen aber eine breite Schicht ansässiger Bürger ihren Bedarf an Nahrungsmitteln eigenwirtschaftlich decken und sogar auch für den Absatz produzieren2 Es sind also Städte, in denen es keine ausdifferenzierte städtische Arbeitsteilung gibt und Landwirtschaft den Lebensunterhalt deckt, mit anderen Worten: Bauerndörfer mit Stadtmauer und Stadtrecht.3 Er nimmt eine echte Typologisierung von Städten vor, welche dem Stand der Forschung seiner Zeit, also dem 19. und frühen 20. Jahrhundert entspricht und demnach zeichnet eine Stadt aus, dass deren Bürger von landwirtschaftlicher Tätigkeit befreit sind, wie in den einschlägigen Lexika der Zeit nachzuschlagen.4 Der Kirchenvater Thomas von Aquin sah das in der Mitte des 13. Jahrhunderts durchaus anders. In seiner Abhandlung über die Herrschaft der Fürsten (De regimene principum) sieht er in dem Vorhandensein von vielen selbstangebauten Lebensmitteln eine Voraussetzung des Zusammenleben, vieler Menschen. Die Selbstversorgung sei der Abhängigkeit vom Handel vorzuziehen. Auch wenn Thomas ein Idealbild zeichnet, so zeigt sich darin doch eine ganz andere Sicht auf das Leben in der Stadt, in der landwirtschaftliche Tätigkeit zum Alltag gehörten.5

Der Begriff „Ackerbürger“ fand im 18. Jahrhundert in den preußischen Rechts- und Militärverordnungen breite Anwendung, in denen die Rechte und Pflichten der Städter nach Berufsgruppen zum Wehrdienst, zur Brandbekämpfung oder Abgaben geregelt waren. Die oben genannten Bürger waren die städtischen Bauern, von denen es in jeder Stadt von Köln bis Wachtendonk viele gab.6

Ackerbürger an Rhein und Ruhr

Tatsächlich aber waren, vom Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert, Agrar- und Stadtwirtschaft auf engste miteinander verflochten. Zu fast jedem stadtbürgerlichem Haushalt gehörten unterschiedlich große Landstücke, die sich entweder am Haus oder unmittelbar vor oder hinter der Stadtmauer befanden.

Besonders deutlich wird die städtische Landnutzung am Beispiel Köln, der im Mittelalter größten Stadt nördlich der Alpen und damals schon eine Metropole, die niemals in den Verdacht gekommen war, eine Ackerbürgerstadt zu sein. 1681 wurde mehr als 25% des Stadtgebiets innerhalb der Stadtmauer als Gartenfläche genutzt.7 (Abb. 1) Die berühmten Kölner Kappesbauern, die in Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert Kohl für den städtischen Markt produzierten, nannten sich selbst „Ackerbürger“, das erschien. Ähnliche Verhältnisse sind in Düsseldorf im Übergang des 18. zum 19. Jahrhundert zu finden. Die Bürgerschaft der Stadt Düsseldorf nutzte 1809 insgesamt 12065 Morgen Land für landwirtschaftlichen Zwecke. Darunter 8231 Morgen Ackerland (68,22 %) und 1343 Morgen Wald (11,13 %), der nicht zu Holzwirtschaft genutzt wurde. Die Düsseldorfer Bürger, nahezu alle in Besitz von Schweinen, Rindern, Schafen oder Ziegen, hatten ihr Großvieh den eigens von der Stadt dafür angestellten Hirten zu übergeben. Diese trieben die ihnen anvertrauten Tiere zu Herden zusammen, durch die Stadt hinaus auf die städtischen Weiden oder Wälder.8 Das heißt, dass Argrarwirtschaft ein wesentlicher Aspekt städtischen Lebens war. Ich beziehe mich in diesem Artikel durchaus absichtlich auf Köln und Düsseldorf, weil erstens für diese Städte konkrete Zahlen vorliegen und zweitens um deutlich zu machen, dass Ackerbürger ein ganz normaler Bevölkerungsanteil einer Stadt vom Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert waren, auch bei Städten, die keine Wissenschaftlerin oder Wissenschaftler als Ackerbürgerstadt bezeichnen würde.

Abb.1: Historischer Stadtplan Köln von Johann Valentin Reinhardt 1752 Lizenz: gemeinfrei (Die landwirtschaftlich genutzten Flächen innerhalb der Stadt sind mit Baumsignaturen zeichnerisch „aufgefüllt“.

Denn die Verwendung des Begriffs in Bezug auf die wirtschaftliche Entwicklung der ehemaligen Hansestädte Duisburg, Essen und Dortmund ist schlicht falsch. Aber was noch viel schwerer wiegt, ist der abwertende Unterton, der dabei mitschwingt. Ackerbürgerstadt heißt: provinziell und unbedeutend. Und diese Abwertung hat durchaus Methode. Als nämlich die ersten Stadtgeschichten von Duisburg (Heinrich Averdunk 1894)9 und Essen (Konrad Ribbeck 1915)10 geschrieben wurden, war Deutschland Monarchie und der deutsche Kaiser ist der preußische König. So verwundert es nicht, dass Konrad Ribbeck die militärische Besetzung Essens 1802 durch die Preußen, den Verlust der Eigenständigkeit und Zwangsannektion als „Glück“ für die Stadt bezeichnet. 11

Der zweite Grund, der zu diesem falschen Geschichtsbild führte, war der, dass sich während der Industrialisierungsphase die Region so rasant veränderte, dass den Menschen alles was davor war, zwangsläufig als eine andere Epoche vorkommen musste. Wenn sich die Bevölkerung binnen wenigen Jahren verzigfacht, die Landschaft geprägt ist von Schloten, Zechentürmen und weitläufigen Arbeitersiedlungen, dann verschiebt sich der Blick. Aber wer Kürbisse mit Äpfeln vergleicht, kann nicht einschätzen, ob es sich um einen großen oder hochwertigen Apfel handelt. Und mit so einer Wahrnehmung wird aus mittelalterlichen Hansestädten mit 450 bis 500 Häusern, mit mehreren Wohneinheiten pro Haus, wie sie Duisburg hatte, schnell eine Ackerbürgerstadt (Abb 2).12

Abb. 2: Stadtplan Duisburg. Ausschnitt aus der „Klevischen Karte“ 1730er Jahre Lizenz: Stadt Duisburg CC BY 4.0

Wenn man sich aber die Bevölkerungsstruktur Duisburg zu Beginn des 18. Jahrhunderts ansieht, kann von einer ackerbürgerlichen Prägung nicht die Rede sein. Nach Regine Jägers Hochrechnungen der Volkszählung von 1715 lebten in Duisburg 2965 Menschen, bei einer durchschnittlichen Haushaltsgröße von 3,8 Personen, das ist in dieser Zeit eine ausgewachsene Stadt. Die angenommene Haushaltsgröße halte ich persönlich für zu niedrig, aber beziehen wir uns dennoch auf diese Studie. Davon gehörten etwa 239 Personen zur städtischen Oberschicht, waren also Geistliche, Beamte, Unternehmer usw. und 170 Personen zur Universität, wobei die jeweiligen Familienangehörigen einberechnet sind. Von den 2054 zur Mittelschicht gehörenden Duisburger Bürgern lebten 159 Menschen auf 30 Höfen von Agrarerzeugnissen, waren also echte Ackerbürger, was einen prozentualen Anteil der Stadtbevölkerung von 5,36 % ausmacht. Die meisten Handwerksbetriebe sind dem Metall-, Bau-, Textil- und Ledergewerbe zuzuordenen, wobei die Textilproduktion bereits als vorindustriell zu bezeichnen ist. Damit war Duisburg auch während der angeblichen Tiefzeit des 18. Jahrhunderts ohne jeden Zweifel eine wichtige Metropole, in der Güter weit über ihren eigenen Bedarf produziert wurden und dann vor allem über Schiffe verhandelt wurden.13 Gleiches trifft auf die Städte Essen und Dortmund zu, die in ihrer Größe und Bevölkerungsstruktur Duisburg sehr ähnlich sind (Abb. 3).

Abb. 3: Historischer Stadtplan Dortmund von Dethmar Muhler 1610 Lizenz: gemeinfrei

Wären es Ackerbürgerstädte gewesen, dann wäre die Bevölkerungsanzahl erstens kleiner, zweitens würde der Großteil der Bürgerschaft seinen Lebensunterhalt landwirtschaftlich bestreiten und nicht nur 5, 36 % und drittens wäre die Vielfalt des Handwerks nicht so deutlich breit gefächerter als auf dem Land. Das heißt, die Handwerkerschicht bestünde aus Müller, Schmied, Hufschmied, Schneider, Zimmerer und vielleicht einem oder zwei Krämern.

„Das Ruhrgbiet neu denken“ oder „Tradition neu denken“ heißt auch den Blick auf die Vergangenheit zu weiten und sich klar darüber zu werden, dass unsere Geschichte vielfältiger ist, als Industrie, Stahl und Kohle. Dazu gehört aber auch, dass vermeintlich selbstverständliche Annahmen wie die der „Ackerbürgerstadt“ an der Ruhr hinterfragt und richtig gestellt werden müssen. Denn die Region war vor der Industrialisierung alles andere als provinziell und bäuerlich geprägt. Wenn man sich das erst einmal verinnerlicht hat, kann die Vergangenheit auch positiver Ideen- und Impulsgeber sein.


1  Auf den offiziellen Seiten der Stadt Dortmund: https://www.dortmund.de/de/leben_in_dortmund/stadtportraet/stadtgeschichte/1819jahrhundert/ackerbuergerstadt/index.html abgerufen: 20.08.2018 „Von den Folgen des Dreißigjährigen Kriegs sollte sich Dortmund als Reichsstadt nicht mehr erholen. Die einst bedeutende Reichs- und Hansestadt war auf das Niveau eines kleinen Ackerbürgerstädtchens herabgesunken.“/ Wikipedia Artikel: „Duisburg “ https://de.wikipedia.org/wiki/Duisburg abgerufen: 20.08.2018

3  M. Weber, Die Stadt, in: W. Nippel (Hrsg.), Max Weber. Wirtschaft und Gesellschaft. Die Wirtschaft und die gesellschaftlichen Ordnungen und Mächte. Nachlaß. Max Weber Gesamtausgabe. Teilband 5 (Tübingen) 67 : W. Nippel (Hrsg.), Max Weber. Wirtschaft und Gesellschaft. Die Wirtschaft und die gesellschaftlichen Ordnungen und Mächte. Nachlaß. Teilband 5 (Tübingen) 67-68 ̶ weiterführende Literatur: G. Dilcher, Max Webers „Stadt“ und die historische Stadtforschung der Mediävistik, in: H. Bruhns/ W. Nippel, Max Weber und die Stadt im Kulturvergleich. Kritische Studien zur Geschichtswissenschft Band 140 (Göttingen 2000) S. 119-143

4  Stadt, in: J. Kürchner (Hrsg.), Pierrers Konversationslexikon. Band 11 (Stuttgart 1892)17 Sp. 1313-1315

5  K.-U. Jäschke, Ackerbürger – Ackerbürgertum -Ackerbürgerstädte, in: J.-U. Jäschke/ C. Schrenk, Ackerbürgertum und Stadtwirtschaft. Zu Regionen und Perioden landwirtschaftlich bestimmten Städtewesen im Mittelalter (Heilbronn 2002) S. 249-251

6  K.-U. Jäschke, Ackerbürger – Ackerbürgertum -Ackerbürgerstädte, in: J.-U. Jäschke/ C. Schrenk, Ackerbürgertum und Stadtwirtschaft. Zu Regionen und Perioden landwirtschaftlich bestimmten Städtewesen im Mittelalter (Heilbronn 2002) S. 262

7  K. Flink, Feld- und Waldwirtschaft im spätmittelalterlichen Alltag rheinischer Städte, in: J.-U. Jäschke/ C. Schrenk, Ackerbürgertum und Stadtwirtschaft. Zu Regionen und Perioden landwirtschaftlich bestimmten Städtewesen im Mittelalter (Heilbronn 2002) 157-184/ siehe auch: Ch. Reinicke, Agrarkonjunktur und technisch-organisatorische Innovationen auf dem Agrarsektor im Spiegel niederrheinischer Pachtverträge 1200-1600 (Köln 1998)

8   Ch. Reinicke, Nutzungsformen der Agrarwirtschaft in Rheinischen Städten, in: J.-U. Jäschke/ C. Schrenk, Ackerbürgertum und Stadtwirtschaft. Zu Regionen und Perioden landwirtschaftlich bestimmten Städtewesen im Mittelalter (Heilbronn 2002) S.146-148

9  H. Averdunk, Geschichte der Stadt Duisburg bis zur endgültigen Vereinigung mit dem Hause Hohenzollern (1666). Mit einem alten Stadtplan (Duisburg 1894) (Digitalisat)

10  K. Ribbeck, Geschichte der Stadt Essen. Band 1 (Essen 1915) (Band 2 ist nie erschienen.)

11  K. Ribbeck, Übersicht über die Verfassung der Stadt Essen bis zum Untergange der städtischen Selbstständigkeit, in: Beiträge zur Geschichte und Stift Essen 22, 1902, 28

12  K.T. Platz, Nur eine Ackerbürgerstadt, in: Dispargum 1, 2016, 135-150

13  R. Jägers, Duisburg im 18. Jahrhundert. Eine niederrheinische Kleinstadt im Ancien Regime (Köln 2001) Tabelle 10, S. 83

Die Rauenzeller Mikwa als Zeugnis mittelalterlichen Landjudentums in Mittelfranken

In der jüngsten Ausgabe der “Mitteilungen der deutschen Gesellschaft für Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit” 2018 erschien ein Artikel zur Auswertung einer mit guten Gründen ins Späte Mittelalter datierten Landmikwa im mittelfränkischen Rauenzell. Sie wurde im Zuge des Abbruchs eines ehemaligen Gasthauses entdeckt und von dem Eigentümer Peter Hausmann in den Neubau integriert. Hier eine gekürzte Fassung des Beitrages zu diesem spannenden Objekt. 

Über eine Außentreppe sowie über einen Zugang vom Neubau aus betritt man einen rechteckigen geräumigen Keller, der in zwei Räume unterteilt ist. Den vorderen sehr viel größeren, zu Zeiten der Gasthausnutzung wohl als Lagerraum anzusprechenden Kellerraum überspannt ein Tonnengewölbe. Das Mauerwerk besteht aus lagenhaft gemauerten Bruch- und Hausteinen, aus dem in der Gegend üblichen Buntsandstein, die größtenteils mit einer Mörtelschlemme überzogen sind. Der schmale, etwa 1,63 m/ 1,78 m breite und 4,45 m lange Raum wird durch eine 2,50 m hohe Spitztonne überwölbt, die den sakralen Eindruck des Raumes bestimmt. In der Frontseite befindet sich ein 1,25 m x 1,40 m großes gemauertes Becken, das bis auf Grundwasserniveau ausgeschachtet worden ist und nach wie vor Wasser führt (Abb. 1).

Abb. 1: Kellerraum 2 mit Spitztonne (Foto: Maxi Platz)

Das Becken ist bequem über 5 steinerne, 0,65 m breite Stufen betretbar, die während der Abbrucharbeiten des ehemaligen Gasthauses erst freigelegt worden sind (Abb. 3 und 4). Wichtig für die baugeschichtliche Interpretation ist die Beobachtung, dass der eigentliche Mikwenschacht und das aufgehende Mauerwerk des Kellers einer Phase angehören, während die Trennwand und die Wölbungen mit Baufuge anschließen und damit zu einer zweiten Bauphase zu rechnen sind. Die ältere Phase wies wahrscheinlich eine flache Decke auf. Eine mögliche Raumeinteilung könnte aus Fachwerk oder ähnlichem bestanden haben. Das Tauchbecken ist augenscheinlich auch nach dem Umbau genutzt worden, da der Raum durch die Überwölbung eine architektonische Aufwertung erfuhr, die einer Mikwa nur gerecht wird. Auffällig ist allerdings, dass die segmentbogige Tür mit dem monolithischen Sturz in der Trennwand zu dem Treppenabgang des Beckens führt, was ein gewisses Unfallrisiko birgt.

Abb. 2: Phasenplan des Kellers (Vermessung: Norbert Goth/ Phasen: Maxi und Thomas Platz/ grafische Umsetzung: Maxi Platz)

Abb. 3: Skizze der Mikwa in Kellerraum 2 (Zeichnung: Peter Hausmann/ grafische Umsetzung: Maxi Platz)

Im ehemaligen Tauchbecken befindet sich reines Grundwasser, was allein dadurch schon auffällt, dass es nicht übel riecht, wenn man den Keller betritt, und somit ein natürlicher Wasseraustausch gegeben ist. Zudem ist das Becken über die Stufen bequem betretbar und es ist auch groß genug, dass eine erwachsene Person untertauchen kann. Der Raum ist durch eine doch recht aufwendige Spitztonne überwölbt, die dem Raum einen sakralen Charakter gibt, wenn auch einen bescheidenen (Abb. 1 und 4).

Abb. 4: Blick in die Mikwa (Foto: Maxi Platz)

Wahrscheinlich hat es spätestens ab dem 17. Jahrhundert, möglicherweise auch früher, keine jüdische Ansiedlung in Rauenzell mehr gegeben, da die jüngere Bauphase der Mikwa keine weiteren Umbauten mehr erfuhr und als Brunnen für die Gastwirtschaft, die sich darüber befand, diente. Zu diesem Zweck wurde auch eine größere, unregelmäßige Öffnung in die Spitztonne über dem Wasserbecken eingebrochen.

Der hier vorgestellte Keller ist also zweiphasig. Die Mikwa gehört zu Bauphase 1 und wurde dann, in einer zweiten Phase,  mit einer Spitztonne überwölbt, die eindeutig als gotisch anzusprechen ist. Somit kann die jüngere Phase der Mikwa, mit aller Vorsicht, in das Späte Mittelalter datiert werden, Phase 1 ist demnach noch früher anzusetzen.

Deutung und Einordnung

Für die Deutung als Mikwa müssen mehrere Faktoren erfüllt sein, damit solch ein Wasserbecken für eine rituelle Reinigung nach jüdischen Vorgaben überhaupt nutzbar ist:

  1. Das Becken muss „lebendiges“ bzw. „reines“ Wasser enthalten. Das heißt, es muss sich um Quell-, See-, Regen- oder Grundwasser handeln, das nicht durch andere Flüssigkeiten verunreinigt ist. Es muss zudem stehendes Wasser sein, das nicht fließt.
  2. Das Becken muss groß und tief genug sein, damit eine erwachsene Person vollständig untertauchen kann.
  3. Das Becken muss bequem betretbar sein, damit es als solches für alle Personen unterschiedlichen Alters auch benutzbar ist.

Man kann feststellen, dass alle drei Kriterien einer Nutzung als Mikwa bei diesem Befund erfüllt sind.

Mikwaot sind ausschließlich zur rituellen Reinigung insbesondere von Frauen, nach Entbindungen, vor der Hochzeit oder nach der Monatsblutung, aber auch von Männern, die beispielsweise durch die Berührung von Toten „tuma“ =  unrein geworden sind, oder für Kochgeschirr und andere Gegenstände die „kascher“ sein sollen, genutzt worden. Eine Mikwa ist ausdrücklich kein Ort der Reinigung aus hygienischen Gründen, im Gegenteil, die Person, welche die „tewila“ = das Untertauchen durchführt, muss sich vorher gründlich waschen.[1]

Diese vorgestellte Mikwa entspricht von ihrer Bauart den mittelalterlichen und frühneuzeitlichen  sehr verbreiteten Schachtmikwaot, die sich entweder in einem Nebengebäude der bzw. unter der Synagoge, aber auch im Keller eines Privathauses befanden. Allein durch die Bauform kann eine Mikwa, sofern es sich nicht um eine monumentale Anlage, wie in Köln oder Speyer handelt, nicht datiert werden, was aus praktischen Erwägungen und den strengen kultischen Anforderungen ergibt. Desweiteren fehlt häufig eine ausführliche Bauforschung, wie bei der kürzlich vorgestellten Mikwa in Limburg, Fischmarkt 7[2], aber auch bei der Mikwa in Nürnberg[3], Königstraße 7. Als direkte Beispiele für Mikwaot im ländlichen Raum sind die Befunde in Pretzfeld[4], Georgensgmünd[5] oder Küps[6], deren Datierungen allerdings neuzeitlich sind bzw. eingehende Untersuchungen fehlen. Datierungen ins Mittelalter werden bei vielen Anlagen in Frage gestellt und zum Teil hitzig diskutiert, wie bei den Anlagen in Kulmbach[7] und Miltenberg[8], die mittelalterliche Datierung der Rothenburger Mikwa ist allerdings unstrittig.[9]

Urkundlich gibt es keine direkten Hinweise auf Juden in Rauenzell, aber betrachtet man sich die Geschichte des Judentums in Franken, so ist der Befund weder ungewöhnlich noch eine Überaschung.

In Franken ist ab der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts eine ungewöhnliche Dichte von jüdischer Präsenz auf dem Lande bezeugt. Die meisten Nennungen gehen auf das berühmte Nürnberger Martyrologion zurück, in dem Listen mit den Blutorten während der „Rintfleischverfolgungen“ 1298 enthalten sind.[10] Es sind dort zahlreiche Städte, aber auch Dörfer genannt, welche ein weitverzweigtes Landjudentum in Mittelfranken aufzeigen, darunter auch Ortschaften in geringerer und weiterer Entfernung wie in Dinkelsbühl und Nördlingen oder im Altmühltal. Die Ortschaften Herrieden, Rauenzell oder Bechhofen sind darin leider nicht erwähnt.[11]  Allerdings wird 1303 in Nürnberg ein Jakob von Herrieden genannt, sowie 1343 eine Jude namens Salman, der ebenfalls von dort stammte. In dem nur 2 km entfernten Ort Herrieden, zu dem das Dorf heute gehört, müssen bereits im späten 13. Jahrhundert Juden ansässig gewesen sein.[12] Es ist anzunehmen, dass die Rauenzeller Juden in engsten Kontakt zu den Herriedener Glaubensgenossen gestanden haben dürften. Es ist sogar wahrscheinlich, dass diese zur Herriedener Kultusgemeinde gehört haben.[13]

Die Ortslisten in dem Memorbuch, sowie die Nennung der Herriedener Juden in Nürnberg zeugen von einem weitverzweigten Landjudentum und deren lokaler Mobilität. Genau das ist typisch für die jüdische Kultur im Mittelalter. Die ländlich lebenden Juden waren eingebunden in ein eng kommunizierendes Netzwerk, das sich im Einflussbereich einer großen urbanen Gemeinde befand, aber dennoch seine eigene lokale Infrastruktur unterhielt. Die Verstreutheit in mehreren Ortschaften machte es notwendig, dass diese meist im Zusammenschluss eine Kultusgemeinde bildeten, mit einem zentralen Friedhof, einer Synagoge mit einem geregelten Gemeindegebet und Ritus, sowie einem eigenen Gerichtswesen und einem Rabbiner.[14] Der Befund einer Mikwa in Rauenzell untermauert also archäologisch die Erkenntnis, dass das mittelalterlichen Judentum in der Aschkenas eben keine überwiegend städtische Kultur war, wie noch bis in jüngste Zeit beschrieben.[15]

Eine weitere Spur jüdischen Lebens in Rauenzell ist die südlich des Dorfes gelegene Flur „Am Judenweg“ östlich der Straße Richtung Bechhofen. Nach der volkskundlichen Studie von Barbara Rösch „Der Judenweg“ sind solche Flurbezeichnungen in der Regel auf die ehemalige Anwesenheit von Juden in der Region zurückzuführen.[16] Nach Rösch sind Judenwege Straßen und Wege, die von Juden häufig benutzt wurden bzw. durch den Fußweg „querfeldein“ überhaupt erst entstanden sind. In diesem Fall passt es sehr gut, denn in dem nur 7 km entfernten Bechhofen befindet sich einer der größten jüdischen Friedhöfe in Bayern, in dem Juden aus Ansbach, Herrieden, Cronheim, Treuchtlingen und Gunzenhausen bestattet wurden.[17] Auf dem Friedhof wurde wohl ab dem 14. Jahrhundert bestattet und er ist damit ein Zeugnis einer weit verstreuten, aber eng vernetzten jüdischen Community in der Region. Zudem gibt es in Bechhofen gleich sieben Flure bzw. Wege, die das Wort „Jude“ enthalten.[18]

Was bedeutet, dass die Rauenzeller Juden zu einer Kultusgemeinde der näheren Umgebung, also Herrieden bzw. Bechhofen, gehört haben dürften, in denen jeweils jüdisches Leben während des Späten Mittelalters belegt ist. Der Bau einer solchen Anlage im Keller ist auch für handwerklich geübte Landleute eine gut machbare Sache, sodass nicht immer die Nachbarn aufgesucht werden mussten, wenn neues Geschirr angeschafft oder ein Kind geboren wurde.

[1] M. Posen, Die Mikwe als Grundlage jüdischen Lebens, in: G. Heuberger (Hrsg.), Mikwe. Geschichte und Architektur jüdischer Ritualbäder in Deutschland (Frankfurt am Main 1992), 2-6

[2] A. Meyer, M. Komitzky, Ch. Waldecker, Die Mikwe im Kellergeschoss des Hauses Fischmarkt 7 in Limburg. Ergebnis der archäologischen Untersuchung 2015/16, in: Denkmalpflege u. Kulturgesch. 3/2017, 21-26

[3] C. Frieser, B. Friedel, „…die juden hi waren gesessen zu mittelst auf dem Platz…“, Die ersten Nürnberger Juden und ihre Siedlung bis 1206, in: B. Friedel, C. Frieser (Hrsg.), „…nicht eine einzige Stadt, sondern eine ganze Welt…“ Nürnberg – Archäologie und Kulturgeschichte (Büchenbach 1999) 65-68

[4] H.-P. Süß, Jüdische Archäologie im nördlichen Bayern. Arbeiten zur Archäologie Süddeutschlands 25 (Büchenbach 2010) 104-106

[5] H.-P. Süß, Jüdische Archäologie im nördlichen Bayern. Arbeiten zur Archäologie Süddeutschlands 25 (Büchenbach 2010) 68-70

[6] H.-P. Süß, Jüdische Archäologie im nördlichen Bayern. Arbeiten zur Archäologie Süddeutschlands 25 (Büchenbach 2010) 80-82

[7] H.-P. Süß, Jüdische Archäologie im nördlichen Bayern. Arbeiten zur Archäologie Süddeutschlands 25 (Büchenbach 2010) 82-83

[8] H.-P. Süß, Jüdische Archäologie im nördlichen Bayern. Arbeiten zur Archäologie Süddeutschlands 25 (Büchenbach 2010) 94-95

[9] H. Künzel, Mikwen in Deutschland, in: G. Heuberger (Hrsg.), Mikwe. Geschichte und Architektur jüdischer Ritualbäder in Deutschland (Frankfurt am Main 1992) 37-39

[10] R. J. Barzen, Zur Siedlungsgeschichte der Juden im mittleren Rheingebiet bis zum Beginn des 16. Jahrhunderts, in: A. Haverkamp (Hrsg.), Geschichte der Juden im Mittelalter von der Nordsee bis zu den Südalpen. Kommentiertes Kartenwerk. Kommentarband (Hannover 2002) 63

[11] F. Lotter, Die Judenverfolgung des „König Rintfleisch“ in Franken um 1298, in: Zeitschrift für hist. Forsch. 15, 1988, 390-392 und 421-422

[12] Z. Avneri (Hrsg.), Germania Judaica. Von 1238 bis zur Mitte des 14. Jahrhunderts Bd. II/ 1 (Tübingen 1968) 356

[13] A. Haverkamp (Hrsg.), Geschichte der Juden im Mittelalter von der Nordsee bis zu den Südalpen: kommentiertes Kartenwerk 2. Ortskatalog (Hannover 2002) 156

[14] R.J. Barzen, Ländliche jüdische Siedlungen und Niederlassungen in Aschkenas. Vom Hochmittelalter bis ins 16. Jahrhundert. Typologie, Struktur und Vernetzung, in: Aschkenas 21, 2013, 12-14

[15]  R. Ries, Landjudentum als kulturelles System? Beobachtunge aus Unterfranken, in: S. Hirbodian, T. Stretz (Hrsg.) Juden und ländliche Gesellschaft in Europa zwischen Mittelalter und Früher Neuzeit (15.-17. Jahrhundert): Kontinuität und Krise, Inklusion und Exklusion in einer Zeit des Übergangs (Wiesbaden 2016) 164

[16] B. Rösch, Der Judenweg. Jüdische Geschichte und Kulturgeschichte aus der Sicht der Flurnamensforschung. Jüdische Religion, Geschichte und Kultur 8 (Göttingen 2008)

[17] W. Goldberg, Bayrischen Israelitische Gemeindezeitung, 1.4. 1936

[18] B. Rösch, Der Judenweg. Jüdische Geschichte und Kulturgeschichte aus der Sicht der Flurnamensforschung. Jüdische Religion, Geschichte und Kultur 8 (Göttingen 2008) 364

Dissertation von Dr. Maxi Maria Platz online

Meine Dissertation “Archäologische Untersuchungen im Umfeld der Elisabethkirche in Marburg an der Lahn” ist online abrufbar. Eine Drucklegung ist in Planung.

Dieses Blog, eigentlich ein Doktorandenblog, der die Arbeit an der Disseration digital begleitete, könnte jetzt schließen. Aber irgendwie beginnt das wissenschaftliche Leben ja erst richtig nach der Promotion. Also gibt es jetzt keine Abschiedsrede, Rückblick und sonstiges Gedöns. Nach drei Jahren Pause wird das Blog weitergeführt. Links zu den Online-Zusammenfassungen der Ergebnisse finden Sie unten, sobald diese hier im Blog gepostet wurden.

Eine Gesamt-Zusammenfassung der Dissertation finden Sie unter der Rubrik: 1000 Worte Forschung im Mittelalterblog.

Hauptgegenstand der Arbeit sind die Auswertungen der umfangreichen archäologischen Untersuchungen, die vom Landesamt für Denkmalpflege Hessen zwischen 1970 und 1971, 1997 und zwischen 2006 und 2009 im direkten Umfeld der Elisabethkirche in Marburg an der Lahn durchgeführt wurden. Bei den Ausgrabungen wurde der Vorgängerbau der Elisabethkirche aufgedeckt, der aus schriftlichen Quellen als das von der heiligen Elisabeth von Thüringen gegründete Marburger Hospital bestens bekannt ist. Zudem wurden zahlreiche Befunde und Funde der dort bis 1809 bestehenden Deutschordenskommende und nicht zuletzt eine große Anzahl von Bestattungen dokumentiert und geborgen. Die zentralen Fragestellungen der Arbeit, die in Kapitel 8 beantwortet werden, sind:

1. Elisabeth von Thüringen und die Gründung des Franziskushospitals

2. Archäologische Quellen zur Baugeschichte der Elisabethkirche

3. Zur Lage des Elisabethgrabes

4. Die Entwicklung der Deutschordenskommende vom Ende des Mittelalters bis zum 19. Jahrhundert

Die Dissertation liegt in 4 Bänden vor: dem Textband, in dem die Befunde und Funde, sowie die Schriftquellen zum Elisabethospital detailliert vorgestellt und besprochen und die oben genannten Fragestellungen beantwortet werden. Der Katalogband enthält die Befundbeschreibungen der Grabungskampagnen, einen Gräberkatalog und eine kommentierte Auflistung der Schriftquellen. Der Tafel- und der Beilagenband enthält eine vollständige Dokumentation der Befunde und die grafische Darstellung der zentralen Ergebnisse der Dissertation.

Neues zur Baugeschichte der Elisabethkirche in Marburg an der Lahn

Dieser Blogbeitrag ist eine Zusammenfassung der Ergebnisse zur Baugeschichte der Elisabethkirche, die ich während meiner Arbeit an der 2016 abgeschlossenen Dissertation erzielt habe. Einen inhaltlichen Überblick zur Doktorarbeit: “Archäologische Untersuchungen im Umfeld der Elisabethkirche in Marburg an der Lahn” selbst finden Sie im Mittelalterblog unter der Rubrik „1000 Worte Forschung“.

Das Hauptaugenmerk der Archäologie liegt, nun ja, unter der Grasnabe. Das ist in der bauarchäologischen Forschung aber außerordentlich unbefriedigend, insbesondere wenn das Untersuchungsobjekt aufgehend erhalten ist und mit seinem Anblick jährlich tausende Touristen erfreut. Damit ist jedem sofort einsichtig, dass so eine ausschließlich unterirdische Betrachtung in meinem Fachbereich auch als absurd angesehen wird.

Während der Ausgrabungen in und um diesen gotischen Kirchenbau wurden Spuren des Baubetriebes und das Fundament selbst freigelegt, was möglicherweise nicht besonders spektakulär erscheint (Abb. 1), aber nicht zu unterschätzen ist.[1] Um die Befunde in den Forschungsstand einzuordnen, war eine eingehendere Betrachtung der Schriftquellen notwendig, welche in Zusammenhang mit den bauhistorischen Erkenntnissen insbesondere das Bild des Bauablaufs erweitern. Die schriftlichen Quellen zur Baugeschichte sind nicht sehr zahlreich, dennoch ergeben die überlieferten Nachrichten zusammen mit den Beobachtungen am Bau, den dendrochronologischen Datierungen des Dachstuhls und den archäologischen Beobachtungen im Fundamentbereich ein recht geschlossenes Bild.[2] Diese Zusammenschau ist es, die ich Ihnen nun vorstellen möchte:

Abb. 1: Befunde Baubetrieb Elisabethkirche (Grafik: Maxi Platz) Lizenz: CC BY-NC-SA 3.0 DE

Bauvorbereitungen

Der Bau der gotischen Elisabethkirche beginnt mit dem Abbruch der Vorgängerbebauung und dem Planieren des Baugrundes. Dieser Vorgang kann anhand archäologischer Befunde gut rekonstruiert werden. Es ist sehr wahrscheinlich, dass der Turm und der daran angefügte Saalbau der Vorgängerbebauung in einem Zuge abgebrochen wurde, was zum einen die über die Fundamente ziehende Abbruchschicht, zum zweiten der rasante Baufortschritt der Elisabethkirche selbst nahelegt (Abb. 2 und 3).

Abb. 2: Vorgängerbau mutmaßlich 1180/90 bis 1235/ Elisabeth wird in Franziskushospital 1231 bestattet (Grafik: Maxi Platz) Lizenz: CC BY-NC-SA 3.0 DE

Zunächst Grundlegendes: Papst Gregor gab am 30.5.1235 in einem Ablass bekannt, dass der Deutsche Orden zu Ehren der Elisabeth eine Kirche errichte. Dieser Ablass wurde zeitgleich mit der Heiligsprechungsurkunde ausgestellt. Die Planungen für den Bau dürften also nicht erst im Mai 1235, sondern vorher begonnen haben.[3] Die feierliche Grundsteinlegung fand laut einer Kurzchronik, einem Pergament aus dem 15. Jahrhundert, das im Kirchenschiff angebracht war,[4] am 14.8.1235 statt. Dieses Datum ist also keineswegs gesichert, dennoch ist es wahrscheinlich, dass es eine feierliche Grundsteinlegung ungefähr zu dieser Zeit gegeben hat.

Abb. 3: Teil-Abbruch Hospital/ Translozierung der Gebeine Elisabeths in Ostabschluss 1236/ Planierung und Bauvorbereitungsmaßnahmen für Elisabethkirche 1234-1235 (Grafik: Maxi Platz) Lizenz: CC BY-NC-SA 3.0 DE

Bei sakralen Großprojekten wurde im Mittelalter besonders darauf geachtet, dass der abzulösende Vorgängerbau so lange wie möglich seine liturgische Funktion behält, bis diese auf den Neubau übertragen werden kann. Die wesentliche Funktion des Marburger Franziskushospitals war, nach dem Tode und der Heiligsprechung Elisabeths ein Ort der Verehrung und des Gebets zu sein. Diese wurde während des Baufortgangs der Elisabethkirche dadurch gewährleistet, dass die Kapelle des Vorgängerbaus während des Baubetriebes erhalten blieb und dort Menschen die Reliquien Elisabeths verehren konnten.

Dass der Bau der Dreikonchenanlage rasch voran ging, belegt die dendrochronologische Datierung des Dachwerkes darüber. Der heutige Dachstuhl über der Dreikonchenanlage stammt aus dem 17. Jahrhundert. Er ersetzt einen älteren Dachstuhl, der durch einen Brand  zerstört worden war. Allerdings ist über der Vierung noch der Unterbau des ältesten Dachreiters erhalten, der dendrochronologisch auf das Jahr 1245 datiert werden konnte, was bedeutet, dass Mitte der 1240er Jahre die Dreikonchenanlage bereits unter Dach stand. Der Bau ist also in einem raschen Tempo vorangeschritten. Die Holzanalyse der Dachbalken über den beiden östlichen Langhausjochen ergab, dass diese Hölzer bereits Ende der vierziger Jahre des 13. Jahrhunderts geschlagen und verbaut wurden (Abb. 4).[5]

Abb. 4: Bau des Trikonchos Elisabethkirche/ Franziskushospital-Ostabschluss bleibt Verehrungsstätte 1240er Jahre Lizenz: CC BY-NC-SA 3.0 DE

Ein spannendes Ergebnis ist, dass die Fundamente des gesamten Langhauses zusammen mit dem nordöstlichen Bereich des Turmfundamentes in einem Zuge noch in den 1230er Jahren gebaut worden sind. Die Baugrube des Nordturmes wurde gleichzeitig mit dem nördlichen Langhausfundament ausgehoben und wieder verfüllt. Es ist durchaus sinnvoll, auf einer Großbaustelle Fundamente eines größeren Bauabschnitts in einem Arbeitsgang zu setzen, weil offen stehende Baugruben zu logistischen Behinderungen im Bauablauf führen. Zudem bestand ein wesentliches Ziel der verantwortlichen Bauleute, einzelne Bauabschnitte so schnell wie möglich unter Dach zu bringen, was die zügige Fertigstellung der Dreikonchenanlage erklärt (Abb. 1).

Fundamentierung des Trikonchos und des Langhauses

Das Fundament der drei Konchen im Osten ist genauso wie das des Langhauses als ein breites Streifenfundament aufgebaut, das im Inneren mit der aufgehenden Mauerkante und außen mit der Außenkante der Strebepfeiler fluchtet. Das Fundament bildete eine Art „Podium“, auf dem die Wände und die Strebepfeiler gemeinsam stehen. Die Bauelemente sind nicht getrennt fundamentiert.[6] Zwischen den Strebepfeilern des Langhauses und des Trikonchos besteht die Oberfläche aus sauber gearbeiteten Quadern, die auf Sicht gearbeitet waren und auf Höhe des damaligen Laufniveaus liegen.

Es ist bautechnisch sinnvoll, ein gemeinsames Fundament für Mauer und Strebepfeiler zu bauen, da die Last so gleichmäßig abgeleitet wird. Die Chor- und Langhauswände und daran anschließenden Strebepfeiler des Kölner Doms und der Kathedralen von Reims, Amiens, Chartres, Soissons und Laon sind ebenfalls auf einem gemeinsamen Sockel fundamentiert.[7] Das Fundamentbankett der Elisabethkirche war so angelegt, dass dieses mit dem mittelalterlichen Laufniveau im Langhausbereich abschließt, also sichtbar war.

Translozierung der Gebeine Elisabeths vom Hospital zur Nordkonche

Wie bereits angemerkt, wurde der Turm des Vorgängerbaus zusammen mit dem Saalbau in den 1230er Jahren abgebrochen. In den Schriftquellen ist allerdings nach wie vor von einem Franziskushospital die Rede. So verheißt Innozenz IV. im September 1245 denjenigen Ablass, die das Franziskushospital besuchen, in dem sich die Gebeine der Elisabeth befinden.[8] Wenige Jahre später 1249 beauftragt der Papst den Erzbischof von Mainz, die Gebeine der Elisabeth vom Franziskushospital an einen würdigeren Ort zu bringen. Der Vorgängerbau wurde also in zwei Zügen abgebrochen. Der Ostbereich des Franziskushospitals mit den Elisabethreliquien stand noch bis in die 1250er Jahre, wobei Turm und Saal bereits in den 1230er Jahren abgebrochen wurden. Andere Kirchen oder Hospitäler mit einem Franziskuspatrozinium sind in dieser Zeit in Marburg nicht überliefert. Die Urkunde von 1249 ist die letzte, in der das Franziskushospital erwähnt wird.[9]

Abb. 5: Translozierung der Gebeine Elisabeths in Nordkonche 1249 und Baufortgang der Elisabethkirche (Grafik: Maxi Platz) Lizenz: CC BY-NC-SA 3.0 DE

Überliefert ist, dass Elisabeths Gebeine 1236 unter Anwesenheit Kaiser Friedrich II. aus ihrem Grab erhoben wurden. Friedrich krönte den Schädel der verstorbenen Königstochter in einem rituellen Akt und die Reliquien wurden in einem Schrein oder etwas Ähnlichem in den östlichen Teil des Franziskushospitales verbracht. Nachdem die Dreikonchenanlage der Elisabethkirche errichtet wurde, konnten die Gebeine in die Nordkonche überführt werden, was ebenfalls in einem feierlichen Akt vollzogen wurde. Die Hypothese ist insoweit plausibel, weil die Sakristei, die heute an dieser Stelle steht, nachweislich nachträglich angebaut wurde. Der Dachstuhl über der Sakristei ist wohl in den 1260er Jahren fertiggestellt worden. Die dendrochronologische Datierung mehrerer Proben des Dachstuhls ergab „um 1266“.[10] Nachdem der Ostteil des Franziskushospitals seine Funktion als Verehrungsstätte verloren hatte, wurde dieser abgebrochen und die heutige Sakristei zwischen der Ost- und der Nordkonche erbaut (Abb. 5).

Baufortgang des Langhauses

Bei den Untersuchungen 2009 im Norden der Elisabethkirche wurden 5 Pfostenlöcher mit einem Durchmesser von 35cm bis 66cm in regelmäßigen Abständen voneinander ausgegraben, die sich an der Langhauswand der Elisabethkirche orientieren. Die dort eingerammten Holzpfosten wurden alt gezogen und die Gruben verfüllt. Die Befunde lassen sich als Spuren eines Holzgerüstes interpretieren, das während des Baubetriebes aufgestellt worden ist. Solche Stangen- oder Standgerüste wurden, nach Binding, vor allem für Maurerarbeiten genutzt und sind in den bildlichen Darstellungen nördlich der Alpen vor dem 14. Jahrhundert sehr selten abgebildet, dennoch finden sich Pfostenlöcher als Spuren solcher Gerüste immer wieder im archäologischen Befund.[11]

Das Dachwerk über den ersten zwei Jochen des Langhauses konnte ebenfalls Anfang der 1980er Jahre dendrochronologisch datiert werden, mit dem Ergebnis, dass diese bereits 1248 unter Dach standen. Es ist in seiner Ausführung die älteste der noch vorhandenen Dachkonstruktionen in der Elisabethkirche. Der Dachbalken der Sparrendachkonstruktion ist 9,70m frei über dem Mittelschiff gespannt. Binde- und Leergespärre wechseln sich ab. Die Konstruktion ist durch Fußstreben ausgesteift. Diese Kehlbalken sind in drei übereinanderliegenden Ebenen ausgesteift. Die Last des weiten Deckenbalkens wird durch eine Hängesäule aufgenommen und zusätzlich durch Streben, die sich unterhalb parallel zu den Dachsparren befinden, abgeleitet. Diese werden in der Forschung sparrenparallele Streben genannt. Bei den alternierenden Leergespärren fehlen Deckenbalken und Mittelsäule. Die Mittelkonstruktion besteht aus Spitzsäulen, die in drei Ebenen durch Riegelstücke übereinander verbunden sind. Die Konstruktion wird durch Kopfbänder, die ebenso wie Mittelsäule und Riegel durch Abfasungen geschmückt wurden, in Längsrichtung ausgesteift.[12] Das Dachwerk über dem dritten Joch des Langhauses ist in seiner Ausführung nicht so aufwendig wie das über den ersten beiden Jochen. Sparrenparallele Streben werden nicht mehr verbaut und die aufwendungen Fasungen an Kopfbändern, Riegel und Mittelsäule fehlen.  Die Holzprobe ergab ein Fälldatum von 1250+-10 Jahre der verbauten Hölzer.[13] Dies ist einer der Hinweise, die für einen Wechsel in der Bauweise der Elisabethkirche sprechen, was möglicherweise mit der Einsetzung eines anderen Baumeisters zu erklären ist. Neben den Veränderungen in der Konstruktion des Dachwerks gibt es auch einen Wechsel in der Kran-Hebe-Technik. Die zu verbauenden Quader wurden nicht mehr mit Hilfe eines Wolfs, sondern mit Hilfe einer Steinzange gehoben und bewegt.[14] So zeichnet sich an der Westfassade im dritten Joch eine Baunaht ab, die diese Änderung dokumentiert.[15] Auch die kunsthistorische Forschung dokumentierte in der zweiten Langhaushälfte einen Wechsel bei der Ausführung der Kleinformen, was ebenfalls auf den Austausch der verantwortlichen Baumeister zurückzuführen ist.[16] Die auf Sicht gearbeiteten Quader des Fundamentbanketts zwischen den Strebepfeilern weisen auf der gesamten Länge des Langhauses Wolfslöcher auf. Das Fundamentmauerwerk der Westtürme zeigt keine solcher Spuren.

Abb. 6: Baufortgang der Elisabethkirche und Wechsel in der Bautechnik 1250/60er Jahre (Grafik: Maxi Platz) Lizenz: CC BY-NC-SA 3.0 DE

Die Holzprobe aus dem Dachstuhl über dem 4. Joch, das bereits vollständig nach dem eben besprochenen Wechsel errichtet wurde, konnte auf 1270 oder kurz danach datiert werden, eine andere Probe aus dem gleichen Bereich erbrachte das Fälldatum 1277. Das heißt, dass das vierte Joch in den siebziger Jahren des 13. Jahrhunderts unter Dach gekommen ist.[17] Bereits wenige Jahre später, 1283, ist die Weihe der Kirche bezeugt und 1290 die Weihe des Hochaltars.[18] Das liturgische Geschäft in der Kirche hatte seinen vollen Betrieb aufgenommen, während ganz im Westen die Bauarbeiten noch im Gange waren. Der Bauverlauf der Elisabethkirche verlief nicht streng linear, wie es in der älteren Forschung angenommen worden ist, sondern nach logistischen, statischen und praktischen Gesichtspunkten.[19]

Bau der Westtürme

Das Fundament der Westtürme ist ein durchgehend gemauertes Podest aus lagenhaft geschichteten Hausteinquadern. Die Außenschale ist sauber gesetzt. 2010 wurde im Inneren des Südturms in die massiv gemauerte Fundamentplatte ein 2,80m x 3,50m großes und 1,70m tiefes Loch gestemmt. Die Fundamentunterkante wurde nicht erreicht. Die Baumeister der Elisabethkirche errichteten also eine massive, durchgehend gemauerte Fundamentplatte als Grundsicherung der Türme. Die Tiefe dieser Platte ist nicht bekannt, wurde aber in der Literatur, auf der Grundlage von Bohrungen mit 12m angegeben, was unwahrscheinlich ist.[20]

Parallelen für diese Gründungsart finden sich in der gotischen Kathedralarchitektur. Das Fundament der Kathedrale von Amiens wurde als Gitterrost angelegt, deren Zwischenräume teilweise noch einmal ausgemauert wurden, so dass eine massive Platte entstand.[21] Der Südturm des Kölner Doms ist, wie die Türme der Elisabethkirche, auf einer gemauerten Fundamentplatte errichtet (Abb. 1).[22]

Auf der Oberseite der Fundamentplatte zwischen den beiden nördlichen Strebepfeilern des Nordturms ist eine sorgfältig gesetzte Steinreihe aus großen Hausteinquadern mit einer glatten und geraden westlichen Kante zu erkennen. Diese Baunaht zeigt die Lage einer geplanten, weiter östlich liegenden Außenschale an, die womöglich ursprünglich das westliche Ende der Fundamentplatte bilden sollte. Da die Baugrube des nördlichen Langhauses direkt in die Baugrube des Nordturms übergeht, kann geschlossen werden, dass die Baugrube bereits in den 1230er Jahren ausgehoben wurde, um darin das Fundament zu errichten. Es besteht nun die Möglichkeit, dass zu diesem Zeitpunkt eine andere, schmälere Westlösung für den Bau der Elisabethkirche vorgesehen war, die auf einem Fundament geringerer Dimension ruhen sollte. Nicht auszuschließen ist jedoch, dass die Westlösung des Baus so geplant war, wie man sie heute vor sich sieht und die besprochene Bauspur die Vorbereitung der Fundamentierung dokumentiert, die in dem Moment fortgeführt wurde, als der Dreikonchenchor im Osten nahezu fertig gestellt war. Im Fundament des Südturms gibt es keine Baunaht, dort schneidet die Baugrube des Südturmfundaments die Baugrube des Langhauses, weil diese später, nach der Verfüllung der älteren Baugrube, eingetieft wurde. (Abb. 1)

Abb. 7: Abschluss der Bauarbeiten Elisabethkirche Anfang des 14. Jahrhunderts (Grafik: Maxi Platz) Lizenz: CC BY-NC-SA 3.0 DE

Der Vorschlag, dass der Wechsel der verantwortlichen Baumeister in den 1250er Jahren nicht nur einen Wechsel in der Kran-Hebe-Technik und in der Ausführung des Dachwerks, sondern auch in der grundsätzlichen Anlage der gotischen Doppelturmfassade nach sich gezogen habe, wird nach wie vor diskutiert.[23] Unstrittig ist jedoch, dass der Baufortgang im Norden der Kirche zügiger voranschritt als im Süden. Noch bevor die ersten zwei Langhausjoche unter Dach standen, wurde der Nordturm bzw. die damals vorgesehene Westlösung im Bereich des Nordturms bis zur Langhaustraufe aufgemauert und dann auch die westlichen Langhausjoche errichtet.[24]  Das zeigt sich zum einen in der Baunaht des Nordturmfundaments, zum zweiten in der Ausführung des Blendfensters im Innenraum des Nordturms. Das Maßwerk des Blendfensters des 6. Joches im nördlichen Seitenschiff ist in seinem Couronnement nicht verschliffen.[25] Bei den Fenstern der drei östlichen Joche sind Rundpass und Lanzettfester ebenfalls noch als zwei separate Elemente angefertigt worden, wobei allerdings Rundpass und Lanzettfenster des 4. und 5. Jochs, bereits miteinander verschmolzen sind (Abb. 6 und 7).[26]

Neue Ergebnisse zur Baugeschichte der Elisabethkirche

Schlussendlich lassen sich die Ergebnisse der archäologischen Untersuchungen zum Bauverlauf ohne Widersprüche in den Forschungsstand zur Baugeschichte der Elisabethkirche einfügen. Der Teilabbruch des Franziskushospitals ermöglichte eine Verehrung der Elisabethreliquien zwischen 1235 und 1249 im alten Chorbereich, während die Bauarbeiten an der Dreikonchenanlage vorangetrieben werden konnten. Mit der Translozierung der Gebeine Elisabeths in die Nordkonche konnte dieser Ostteil abgebrochen und die heutige Sakristei errichtet werden. Auch das zügigere Voranschreiten der Bauarbeiten am nördlichen Langhausbereich und am Nordturm lässt sich an der Baugrube und dem Fundament ablesen. Zudem konnten die Spuren eines Stangengerüstes, fünf parallel zum Langhaus angeordnete Pfostenlöcher, nachgewiesen und neue Erkenntnisse zur Fundamentierung der Westturmfassade gewonnen werden.

[1] Eine Chronologie des Bauablaufs an der Elisabethkirche erstellte zuletzt: Strickhausen 2001, 143-149;  Müller 1997, 65-72; Fowler/ Klein 1985, 34-39; Michler 1984, 29-37. Die Autoren, die sich davor mit dieser Frage befassten, sind von einem langsameren Vorankommen ausgegangen, da ihnen die dendrochronologischen Datierungen des Dachstuhls fehlten: Hamann/ Wilhelm-Kästner 1924, 28-31; Dehn-Rothfelser/ Lotz 1870, 137-138

[2] Urkunden zum Bauablauf wurden besprochen bei: Lachmann/ Langkabel 1983, 23-24 und Meyer-Barkhausen 1925,  55-58, Anm. 2-8

[3] Wyss 1879, Nr. 54; Wyss 1879, Nr. 53

[4] Franke 1981, 481-482; s.a.: Bücking 1884, 27; Wyss 1879, Nr. 649; Lachmann/ Langkabel 1983, 27-28

[5] Fowler/ Klein 1983, 165, 172-174. Neuere Untersuchungen legen ein Baujahr 1245 nahe (Mit freundlichen Hinweis: Ulrich Klein)

[6] IBD 2008

[7] Back/ Höltken 2008, 15-22/ Neiss 2008, 205

[8] Wyss 1879, Nr. 80

[9] Wyss, 1879, Nr.95

[10] Strickhausen 2001, 145

[11] Binding 1993, 427-428; Pfostenlöcher, die sich in regelmäßigen Abständen an einer Langhauswand sind kürzlich im Inneren des Kirchenrestes im Kloster Lorsch dokumentiert worden und gehören zur romanischen Bauphase; Platz 2016; s.a.: Conrad 2002, 200-204; Einen Überblick zu mittelalterlichen Abbildungen zu Gerüsten findet man bei: Binding 2001, 211 (Index)

[12] Klein 1997 e

[13] Fowler/ Klein 1983, 170

[14] Binding 1993, 421-426

[15] Fowler/ Klein 1985,  34-39

[16] Hamann/ Wilhelm-Kästner 1924, 31; Meyer-Barkhausen 1925, 57 Anm. 7; Kunst 1968, 131-145;  Schenkluhn/ van Stiplen 1983, 19-53

[17] Fowler/ Klein 1983, 168

[18] Wyss 1879, Nr. 649; Franke 1981, 481-482

[19] Müller 1997, 60-62 u. 69-70; Strickhausen 2001, 146

[20] Huckriede 1972, 189

[21] Bonde/ Maine/ Mark 1997, 341-348; Kimpel/ Suckale 1985, 33-34

[22] Back/ Höltken 2008, 15-22

[23] Strickhausen 2001, 146

[24] Müller 1997, 69-70

[25] Müller 1997, 60-62

[26] Strickhausen 2001, 146

Zitierte Literatur

U. Back/ Th. Höltken, Die Baugeschichte des Kölner Domes nach archäologischen Quellen. Befunde und Funde aus der gotischen Bauzeit, Studien zum Kölner Dom 10 (Köln 2008)

G. Binding, Baubetrieb im Mittelalter (Darmstadt 1993)

G. Binding, Der mittelalterliche Baubetrieb in zeitgenössischen Abbildungen (Darmstadt 2001)

S. Bonde/ C. Maine/ R. Mark, archeology and engineering: the foundations of Amiens cathedral, in L.T. Courteny (Hrsg.), The engineering if medieval cathedrals. Studies in the history of civil engineering 1 (Brookfield 1997) 341-348

W. Bücking, Das Innere der Kirche der Heiligen Elisabeth zu Marburg vor ihrer Restauration (Marburg 1884)

D. Conrad, Kirchenbau im Mittelalter. Bauplanung und Bauausführung (Leipzig 2002)4

H. Dehn-Rothfelser/ W. Lotz, Die Baudenkmäler im Regierungsbezirk Cassel (Kassel 1870)

T. Franke, Erinnerungstafel an die Weihe des Hochaltars in der Elisabethkirche zu Marburg am 1. 5. 1290 (sog. Annalen des Deutschen Hauses in Marburg), in: Philips-Universität Marburg in Verbindung mit dem Hessischen Landesamt für geschichtliche Landeskunde (Hrsg.), Sankt Elisabeth. Fürstin Dienerin Heilige (Sigmaringen 1981) 481-482

A. Fowler/ U. Klein, Der Dachstuhl der Elisabethkirche – Ergebnisse der dendrochronologischen Datierung, in: Philips-Universität-Marburg (Hrsg.), 700 Jahre Elisabethkirche in Marburg 1283 – 1983. Die Elisabethkirche B Architektur in der Geschichte (Marburg 1983) 163- 176

A. Fowler/ U. Klein, Der Bau der Elisabethkirche, in: Marburg. Eine illustrierte Stadtgeschichte (Marburg 1985) 34-39

R. Hamann/ K. Wilhelm-Kästner, Die Elisabethkirche zu Marburg und ihre künstlerische Nachfolge. Die Architektur Band 1(Marburg 1924)

R. Huckriede, Der Untergrund des Deutschen Hauses und weitere geologische und urgeschichtliche Befunde in Marburg an der Lahn, geologica et palaeontologica 6, 1972, 177-193

Freies Institut für Bauforschung e.V., Kurzbericht zur Bauuntersuchung. Die Treppe vor dem Südportal der Elisabethkirche, maschinenschriftl. Manusskript (Marburg 2008)

D. Kimpel/ R. Suckale, Die Architektur in Frankreich 1130-1270 (München 1985)

U. Klein, Mittelalterliche Dachwerke Marburger Kirchen, Bürgerinformation Marburg 74 (Marburg 1997)

H.-J. Kunst, Die Dreikonchenanlage und das Hallenlanghaus der Elisabethkirche zu Marburg, in: Hessisches Jahrbuch f. Landesgesch. 18, 1968, 131-145

W. Meyer-Barkhausen, Die Elisabethkirche in Marburg (Marburg 1925)

J. Michler, Die Elisabethkirche zu Marburg in ihrer ursprünglichen Farbigkeit, Quellen und Stud. zur Gesch. des Dt. Ordens 19 (Marburg 1984)

M. Müller, Der zweitürmige Westbau der Marburger Elisabethkirche. Die Vollendung der Grabeskirche einer königlichen Frau. A. Baugeschichte B. Vorbilder B Bedeutung, Marburger Stadtschr. zur Gesch. u. Kultur Bd.60 (Marburg 1997)

R. Neiss, Lènvironnement archéologique des premières cathédrales, in: B. Decrock/ P. Demouy, Nouveaux regards sur la cathdédrale de reims (Langres 2008)

K.Th. Platz, Die Grabungen innerhalb und außerhalb des Kirchenrestes und die Befunde der Klosterkirche von Lorsch (unveröffentlichtes, maschinenschriftliches Manuskript, Duisburg 2016) 214-215

W. Schenkluhn / P. van Stiplen, Architektur als Zitat. Die Trierer Frauenkirche in Marburg, in: Philips-Universität-Marburg (Hrsg.), 700 Jahre Elisabethkirche in Marburg 1283 B 1983 (Marburg 1983) 19- 53

G. Strickhausen, Die Elisabethkirche in Marburg B Kirche des Deutschen Ordens, in: Wartburg – Gesellschaft zur Erforschung von Burgen und Schlössern (Hrsg.), Burgen kirchlicher Bauherren, Forsch. Burgen u. Schlössern 6 (München 2001) 139-156

A. Wyss, Hessisches Urkundenbuch. Urkundenbuch der Deutschordens-Ballei Hessen. Erster Band 1 1207-1299 (Leipzig 1879)