Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Die Grabung „Franziskuskapelle“

Dieser Beitrag erschien bereits am 17.2.2012 in meinem Vorläuferblog: MinusEinsEbene.
In den 1970er Jahren wurde Marburg, wie viele andere vom Krieg weitgehend verschonten Altstädte, von einer Abriss- und Neugestaltungswelle erfasst. Viele heute schmerzlich vermisste Baudenkmäler fielen dem Konzept der „Verkehrsgerechten Stadt“ zum Opfer. Im Umfeld der Elisabethkirche sollte der pittoreske Ketzerbach verrohrt werden. Der kleine Bach verlief seit dem Mittelalter südlich der Elisabethkirche, aber das Rohr sollte nun nördlich der Kirche verlegt werden.
Auf Druck der Denkmalpflege wurde der Marburger Geschichtsstudent Ubbo Mozer mit der Ausgrabung beauftragt, der die Kampagne über die folgenden eineinhalb Jahre unter zeitweise sehr widrigen Bedingungen leitete.
35 Jahre später nahm sich der Mittelalterarchäologe Dr. Rainer Atzbach M.A. das bevorstehende Elisabethjubiläum zu Anlass, um sich der Auswertung der Grabung „Franziskuskapelle“ anzunehmen. Die Dokumentation besteht aus Planums- und Profilzeichnungen auf 200 Din-A3 Plänen. Zu den einzelnen Plänen gehörte noch jeweils eine Durchzeichnung auf Pergamentpapier auf denen die Nivellements eingetragen waren. Dazu kommen noch 200 Dias und etwa 400 Schwarzweißfotografien, 12 Din-A5 Fundzettelbücher und ebenso viele Notizbücher in die Ubbo Mozer seine täglichen Tätigkeiten und Beobachtungen eingetragen hatte. Als Fundmaterial umfasst etwa 600 Fundkartons unterschiedlicher Größe mit Keramik, Metallobjekten, Knochen, Schlacken, Holzkohle und Architekturfragmenten.
Rainer Atzbach nahm es auf sich, mit einer kleinen Schar motivierter Studenten des Vorgeschichtlichen Seminars in Marburg, diese Dinge zu systematisieren. Die Grabungstagebücher wurden abgetippt, die Funde gesichtet und die wesentlich erscheinenden gewaschen, aufgenommen und gezeichnet. Die Originaldokumentation wurde teilweise gescannt und mit CorelDraw vektorisiert.Die Dias wurden gescannt und die Schwarzweißfotos den verschiedenen Schnitten zugeordnet. Anläßlich des 700jährigen Elisabethjubiläums 2007 wurden die Ergebnisse der Auswertung publiziert.
Szene während der Ausgrabung “Franziskuskapelle” 1970/71 (Foto: LfDHM)

Nur zwei Jahre später wurde in dem Bereich nördlich der Kirche noch einmal flächig ausgegraben. Die Schwierigkeiten vor denen Rainer Atzbach bei seiner Auswertung stand, wie die genaue Lokalisierung der Grabungsschnitte, das Einhängen der Profile und die Deutung einzelner Befunde konnten dadurch im Nachhinein gelöst werden.Die Autorin konnte jetzt die Grabung „Franziskuskapelle“ im Rahmen ihrer Dissertation noch einmal aufrollen. Die zeichnerische Dokumentation wurde nun vollständig gescannt und im Programm AutoCAD entzerrt, vektorisiert und genau lokalisiert. Sie konnte dabei auf die Vorarbeit des Kollegen zurückgreifen.Die Befunde sind sehr vielfältig darunter Baubefunde, zwei Glockengussgruben, Befunde zur Wasserent- bzw. versorgung und einiges mehr.

R. Atzbach, Marburgs heiligster Ort. Ausgrabungen 1970/71 am Standort der Hospitalgründung der heiligen Elisabeth, Marburger Stadtschr. Gesch. u. Kultur 88 (Marburg 2007)

Grabungsschnitte der Ausgrabung “Franziskuskapelle” 1970/71 (Grafik: M.Platz)

Heilige Elisabeth von Thüringen – Archäologie einer historischen Persönlichkeit

Der Beitrag erschien bereits am 25.4.2012 auf meinem Vorgängerblog MinusEinsEbene

Elisabeth von Thüringen ist eine der wichtigsten katholischen Heiligen im deutschsprachigen Raum. Ihre Strahlkraft reicht auch weit in den Protestantismus und scheint bis heute ungebrochen. So wurden die Orte ihres Lebens und ihr Grab immer wieder Ziel von archäologischer Forschung. Gibt es ein Bedürfnis, mehr über ihr Leben zu erfahren, indem wir die Reste ihrer Wohnstatt und ihres Hospitals ausgraben?

In Deutschland verlassen immer mehr Menschen die Kirchen, aber die Nachfrage nach religösen Angeboten wie Pilgerreisen, Exerzitien oder „Kloster auf Zeit“ wachsen. Die spirituelle Literatur zu charismatischen Persönlichkeiten des Mittelalters füllt ganze Regalwände. Zwei Frauen stehen dabei ganz besonders im Fokus von Selbstfindungskursen und Finde-Deine-Innere-Mitte-Wochenenden. Die Heilige Hildegard von Bingen und die Heilige Elisabeth. Die Google-Suche nach Elisabeth von Thüringen ergibt über 1.300000 Treffer. Das ist für eine mittelalterliche Königstochter beachtlich.Ihre Frömmigkeit besteht zusammengefasst aus folgenden Punkten: sie lehnte sämtlichen Prunk und Reichtum ab, um in völliger Armut zu leben. Sie widmete sich dem Gebet, der Sorge um die Armen und Kranken und entsagte allen weltlichen und fleischlichen Genüssen. Ihr geistiger Begleiter war Konrad von Marburg, der als einer der brutalsten Inquisitoren Deutschlands in die Geschichte eingehen sollte.Warum ist ausgerechnet diese Frau eine der spirituellen Shootingstars der Selbstfindungsszene des aufgeklärten 21. Jahrhunderts? Auf diese Frage gibt es die unterschiedlichsten Antworten, aber an dieser Stelle geht es um die Orte an denen Elisabeth wirkte.

Archäologie um eine historische Persönlichkeit

Archäologie wird in Deutschland in der Regel dort betrieben, wo für ein großes Bauvorhaben ein tiefer Bodeneingriff für die Kellerebene, Versorgungsleitung etc. notwendig wird. An diesen Stellen wird erst sondiert, dann unter großen Zeitdruck gegraben und dokumentiert, um die Reste menschlicher Geschichte schließlich wegzubaggern. Ist dieser Platz aber der Wohn- oder Sterbeort einer wichtigen Persönlichkeit, wie Karl der Große, Martin Luther oder Adolf Hitler, ist das öffentliche Interesse enorm, als würde der Geist dieser Person noch in den erhaltenen Kellergewölben, Fundamentresten oder Vorratsgruben anwesend sein. Jede gefundene Scherbe könnte ein Teil des Kochtopfes gewesen sein, in dem der oder diejenige ihre Suppe gekocht hat. Dem Archäologen vor Ort scheint dieses manchmal etwas absurd, aber er unterstützt die Medien, da er von der Aufmerksamkeit profitiert. Im Lichte der Öffentlichkeit ist es leichter, Forschungsgelder zu akquirieren und sich selbst oder einem Kollegen wieder zwei, drei Jahre einen Arbeitsvertrag zu sichern.

Elisabeth von Thüringen und die Archäologie

Zwei deutsche Orte sind mit dem Leben dieser jungen Frau besonders verbunden: Eisenach und Marburg. Hoch oben über Eisenach thront die Wartburg als Wahrzeichen der Stadt und der gesamten Region. Bauforschung und Archäologie werden in dem Weltkulturerbe seit Jahrzehnten mit einem nicht geringen Medienecho betrieben. Die junge Elisabeth hat hier einen Teil ihres kurzen Lebens verbracht und unterhalb der Burg ihr erstes Hospital gegründet. Die Wartburg wird in dem offiziellenFlyer der Unesco-Welterbestätten nicht nur als ein der „besterhaltenen Burgen des deutschen Mittelalters“ sondern es werden auch die Rollen Elisabeths, Martin Luthers oder des Sängerstreits betont.

In Marburg verbrachte Elisabeth ihre letzten Jahre. Die Elisabethkirche ist eine der ersten rein gotischen Kirchen im heutigen Deutschland. Aber würde sie jedes Jahr so viele Besucher anziehen, wenn dort Elisabeth nicht bestattet wäre? Gäbe es im evangelischen Teil Hessens, ohne das Elisabethgrab, eine Pilgerreise nach Marburg?Ich glaube man muss sich als Archäologe bewusst sein, dass die Faszination für Marburg und die Wartburg mit Elisabeth von Thüringen unmittelbar verbunden ist. Freigelegte Fundamente, Brunnen, Funde aus Keramik oder Metall werden in der Öffentlichkeit mehr mit Elisabeth in Verbindung gebracht als mit einen virtuellen historischen Kontext. So wird aus einem einfachen Keramikbecher aus Dreihäuser Steinzeug, den man bei einer Ausgrabung an der Elisabethkirche gefunden hat, der Becher der Elisabeth. Auch wenn solche Becher zu hunderten aus Ausgrabungen in der Region gefunden wurden und er überhaupt nicht in die Zeit Elisabeths datiert, das ist der Becher der Elisabeth…Punkt.

Die historische Bedeutung eines Objekts macht die Geschichte des Ortes, an dem es gefunden wurde.

 

Die Zukunft für Doktoranden der Archäologie

Junge Archäologen teilen ihr Schicksal mit anderen Akademikergruppen wie Historikern, Geografen oder Politologen. Nach einer extrem langen Qualifikationszeit wartet auf einige wenige ein fester Posten, für andere eine Zukunft als Freiberufler oder das Prekariat.

Der Post ist bereits am 10.4.2012 auf meinem Vorgängerblog MinusEinsEbene erschienen. Ich bin Doktorand. Wenn man mit einem Doktoranden spricht, dann endet das Gespräch häufig mit einem ernst gemeinten: Viel Erfolg für die Zukunft. Doch wie sieht die Zukunft aus? Mhmm… so richtig konkret ist das natürlich nicht vorauszusagen, aber werfen wir einen Blick auf den Arbeitsmarkt für Archäologen, dann können wir vielleicht eine Prognose wagen. Als Spiegel des Arbeitsmarktes sind erst mal Stellengesuche in der Presse oder einschlägigen Portalen wie die Jobbörse des Deutschen Museumsbundes oder des DarV anzusehen. Die Arbeitsagentur lassen wir mal beiseite. Was man dort findet ist desillusionierend: Promotionsstipendien, Volontariate, befristete Stellen irgendwo, aber garantiert nicht in der Nähe und Leitungsposten, bei denen einschlägige Berufserfahrung vorausgesetzt wird. Gut, die Leitungsposten und die Promotionsstipendien fallen schon mal aus der Betrachtung, bleiben noch die Volontariate und die befristeten Stellen. Die Promotion wird meistens vorausgesetzt.

Volontariate

Man findet zwei Arten von Volontariaten: bei einem Landesamt für Denkmalpflege oder bei einem Museum. Die meisten Bundesländer unterhalten ein Landesamt, dass je nach Landesgesetz beratende Funktion oder Entscheidungsbefugnis bei Bodeneingriffen verschiedener Art hat. Archäologen arbeiten dort als Verwaltungsbeamte. Sie halten den Überblick über die Bodendenkmäler in ihrem zuständigen Bezirk und entscheiden bei Baumaßnahmen über die Ausgrabung oder Unterschutzstellung. Wenn man es mit dem Volontär gut meint, wird er in die Verfahrensabläufe und in die Arbeit der unterschiedlichen Abteilungen eingeführt, um ihn auf eine Zukunft in einem solchen Amt vorzubereiten. Wenn man es nicht gut mit ihm meint, darf er monatelang Ortsakten in Datenbanken eingeben und Dias digitalisieren, schließlich gibt es ja keine Zivis mehr. Archäologen arbeiten auch bei den Unteren Denkmalschutzbehörden in den Kommunen oder Bezirken. Volontariate werden dort meist keine ausgeschrieben.

In einem Museum ist ein Volontariat meist an eine bestimmte Abteilung und/ oder an ein Ausstellungsprojekt gebunden. Wenn man es mit dem Volontär gut meint, wird ihm überall Einblick gewährt und vielleicht kleinere Verantwortung übertragen, wenn nicht dann nicht.

Volontariate sehen in der Regel keine Aussicht auf Weiterbeschäftigung vor. Sie sind eine Art der Qualifizierung.

Beschäftigung an der Universität

Die Arbeitssituation für Wissenschaftler an den Universitäten ist die wohl schwierigste. Der akademische Nachwuchs, so werden in der Regel alle bezeichnet, die unter 50 sind und keinen Lehrstuhl haben, arbeitet an einem Lehrstuhl entweder als Akademischer Rat auf Zeit, früher wissenschaftlicher Assistent oder sind über Drittmittel projektbezogen angestellt. In der Lehre arbeiten aber noch sogenannte Lehrbeauftragte. Lehrbeauftragte sind keine Angestellten der Universität sondern sind Selbstständige. Ursprünglich war es gedacht, dass Akademiker, die irgendwo angestellt sind, das Lehrprogramm ergänzen, dafür bekommen sie ein Aufwandentschädigung, die zwischen 800 und 1200€ pro Semester liegt. Inzwischen ist es so, dass nach Schätzungen der GEW etwa 25% der Lehre von Lehrbeauftragten getragen wird. Diese sind häufig nicht regulär außerhalb der Universität angestellt, sondern sind auf diese Aufwandentschädigung angewiesen. Das betrifft nicht nur die Archäologie sondern fast alle Fächer an deutschen Universitäten. Das hat dazu geführt, dass viele gutausgebildete Archäologen unter prekären Bedingungen leben und einen für einen Teil ihrer Arbeit nicht bezahlt werden. Eine Zukunft, die man niemanden wünscht.

Arbeit als Freiberufler und in der freien Wirtschaft

Archäologen gehören wie Architekten, Journalisten und Künstler zu den freien Berufen. Das heißt sie können auf Auftragsbasis arbeiten, ohne einen Gewerbe anmelden zu müssen. Viele Archäologen leiten Rettungsgrabungen und führen baubegleitende Untersuchungen durch. Je nach Bundesland sind sie dabei bei einer Grabungsfirma oder befristet bei einer Behörde angestellt. Die meisten Archäologen arbeiten befristet für unterschiedliche Auftraggeber: sie führen Recherchen durch, erstellen Infotafeln, werten Grabungen aus, erstellen Ausstellungskonzepte für kleinere Museen usw. Manch einer hat sich spezialisiert und arbeitet im IT-Bereich: 3D Visualisierung, alle möglichen Formen von Prospektionen, Datenbanken, Programmentwicklung usw.

Die meisten Archäologen sind Freiberufler, viele davon unfreiwillig. Sie teilen damit das Schicksal vieler Akademiker in Deutschland.

So und nun zum Anfang des Artikels: Ich bin Doktorand und wage lieber keine Prognose für die Zukunft. Uns jungen Archäologen in Deutschland bleibt, optimistisch sein und zu schauen, was die Zukunft bringt.

Nachtrag 15.4.2012:

Weiterführende Links:

Eine Studie zur Arbeitsmarktsituation von Archäologen.

Ein lesenswerter Blogpost von Reiner Schreg auf Archaeologik zum Thema:

 

 

Frühe Magnetismusprospektion in der Elisabethkirche

Dieser Beitrag erschien bereits am 18.4.2012 auf meinem Vorgängerblog MinusEinsEbene.

1818 ließ der damalige Pfarrer Leander van Eß nach den Gebeinen der Heiligen in der Elisabethkirche suchen. Er befragte dafür ein Bauernmädchen aus der näheren Umgebung, das an einer „magnetischen Krankheit“ litt und im Schlaf hellsehrisch redete. Das Mädchen zeigte ihm mehrere Stellen im Hauptchor der Kirche, an denen gegraben wurde, aber Elisabeth fand er nicht.

Herrmann Bauer berichtet in seinem wirklich hübschen Büchlein „Altmarburger Geschichten und Gestalten“ sehr charmant von verschiedenen Marburger Persönlichkeiten, aber auch kleinere Anekdoten und von einem ausgewachsenen Kriminalfall im Dammelsberg. Sehr schön ist die Schilderung des Polizeidirektors v. Hanstein, der bei den ersten archäologischen Ausgrabungen 1818 in der Elisabethkirche dabei war. In dieser Zeit wurde die Elisabethkirche gerade simultan genutzt. Der Chor war für die Katholische und das Hauptschiff für die Evangelische Gemeinde vorgesehen. Leander von Eß war 1811 bis 1822 dort katholischer Gemeindepfarrer. Er galt als ein hochangesehener und fähiger Gelehrter und so wurde ihm 1818 vom Kurfürsten in Kassel die Genehmigung zur Ausgrabung der Gebeine der Heiligen Elisabeth erteilt. Er suchte Rat bei einem kranken, schlafredenden Mädchen aus der näheren Umgebung, das als hellseherisch galt. Es sollte ihm den Ort des Grabes der Heiligen zeigen.

Im Protokoll ist zu lesen:

„Das Nachgraben geschah unter dem Hochaltar, neben dem gewölbten Grab des Commenthur Grafen von Neuhof. Dieser Platz wurde von Prof. van Eß darum gewählt, weil das schlafredende Mädchen denselben dahin bezeichnet hatte, daß die Gebeine 10-12 Schuhe vom Hochaltar entfernt und etwa in Mannstiefe sich finden würden. Es hatte dabei einen dreiviertel Ellen langen Kasten angegeben, auf welchem die Krone stehen solle. Als man mit dem Graben in Mannstiefe bis gegen das Grab des Commenthur von Neuhof – gerade elf Schuhe vom Hochaltar – kam, so fanden sich eine Öffnung, in welcher ein Sarg gestanden zu haben schien. Es fanden sich darin: mehrere Schenkelknochen, Reste von einem seidenen Zeuge, eine unversehrte Schuhsohle, ein Stück von einer Degenklinge, welches letztere keinen Zweifel übrig ließ, daß diese Überreste einem alten Ritter angehört hatten. /…/

 „Gegen ein Uhr kam der Prof. van Eß zurück und brachte die magnetische Kranke, Katharina Kahler, 13 Jahre 10 Monate alt, deren Bruder und Mutter mit. Da sie bald darauf in den magnetischen Schlaf verfiel, so wurde sie von dem Bruder in die Kirche getragen und neben die Kanzel gestellt. Prof.van Eß und ihr Bruder taten ihr darauf mehrere Fragen in der Beziehung, worauf sie sich eine Zeitlang zu besinnen schien und dann gerade rechts neben den Hochaltar ging, sich dort niederließ und nun auf verschiedene Fragen folgende Erklärung gab: „Auf der Stelle, wo sie sitze, lägen die Gebeyne Elsbeth in einem Kasten, in etwa Mannstiefe. Die Gebeyne seien es nicht alle, aber an der rechten Schulter hänge noch das Fleisch. Auf dem Kasten liege die Krone von Gold, und wir würden es beim Nachgraben finden.“ Sie erwachte gleich darauf unter einem leisen Zucken. /…/

Die am 15.1.1818 vorgenommene Nachgrabung hat nicht den geringsten Erfolg gehabt. Heute morgen um 1.28 Uhr begann dieselbe und endigt um 5 Uhr an der Stelle neben dem Hochaltar, welche das Bauernmädchen bezeichnet hatte. Es fand sich aber in einer Tiefe von 8-9 Fuß auch nicht die geringste Spur. Die Vermutung, daß die Gebeine der Hl. Elisabeth sich nicht mehr hier befinden, bestätigt sich daher hierdurch, weil im Chor fast kein Platz ununtersucht gelassen worden ist.

Zugleich ergiebt es sich aber hieraus, daß es eine Täuschung war, das Bauernmädchen für hellsehend zu halten.“

Wie wir sehen, kam es bei den frühen Magnetometerprospektionen immer wieder zu Rückschlägen.

Nachzulesen in: H. Bauer, Alt-Marburger Geschichten und Gestalten. Marburger Stadtschriften zur Geschichte und Kultur 20 (Marburg 1986)S. 27-30

 

Mein Dissertationsprojekt – Ein erster Werkstattbericht

Ich schreibe nun seit etwa drei Monaten in unregelmäßigen Abständen in diesem Blog über unterschiedliche Aspekte der Archäologie an der Elisabethkirche und über die Heilige Elisabeth im Allgemeinen. Nun ist mal an der Zeit, ein bisschen über meine Arbeit an der Promotion zu plaudern.

Dieser Beitrag ist bereits am 2.5.2012 auf meinem Vorgängerblog MinusEinsEbene erschienen. Ich habe das Privileg, im wesentlichen Vollzeit daran zu arbeiten ohne dass mir große Geld- oder Zeitnot im Rücken sitzen. Das ist wenigen Absolventen vergönnt, aber die Erwartungen dritter, dass man doch möglichst schnell fertig werden müsste, sind etwas höher als bei anderen Doktoranden. In dieser Zeit habe ich vor allem gelernt, dass die Dinge ihre Zeit brauchen, und dass es besser ist, sich einige Tage von dem Rechner fern zu halten um dann mit einem „freien Kopf“ wieder an die Arbeit zu gehen. Nach ein bis zwei Tagen mit einem wirklichen Abstand schreiben sich ganze Kapitel auf einmal wie von selbst. Das ist eine ganz wesentliche Tatsache. Das haben mir immer wieder erfahrene Kollegen gesagt, aber ich habe das natürlich nicht geglaubt. 🙂

Der größte Teil der Arbeit besteht aus dem Erstellen von Plänen und dem Schreiben eines Kataloges, in dem die Befunde und Funde gelistet werden. Der Katalog und die Pläne gehören zu der Beweisführung. Sie sind die eigentliche Grundlage der Argumentation. Bei den Ausgrabungen im Umfeld der Elisabethkirche, den Grabungen 2006 bis 2010 und den Untersuchungen 1970/71 sind über 700 Pläne gezeichnet worden, die alle gescannt, entzerrt und vektorisiert werden mussten, wie es in unserem Fach Standard ist. Eine Automatisierung solcher Arbeiten ist bislang noch nicht zufriedenstellend möglich. Ich persönlich fand diese Planumsetzungen absolut furchtbar langwierig. Ich dachte, das wird nie fertig. Aber man hat mir glaubhaft versichert, dass es so viele Monate dauert und dass ich noch ganz gut in der Zeit läge. Ich habe das dann einfach mal so hingenommen. Allerdings sind die fertigen Pläne von guter Qualität und können sich wirklich sehen lassen! (Ich kann natürlich in diesem Blog keine Gesamtpläne abbilden, deswegen muss man das jetzt einfach mal glauben und dann in der fertigen Publikation sich davon überzeugen.)

Die Katalogarbeit selbst ist auch eine eher weniger spannende Angelegenheit. In meinem Fall haben diese Arbeit zum Teil Hiwis erledigt, was etwas Zeit sparte, aber es blieb für mich immer noch genug übrig!! Wie die Planarbeit ist auch das Erstellen des Kataloges nicht besonders herausfordernd, das heißt, man kann sich nebenbei irgendwelche I-tunes Vorlesungen zu Betriebswirtschaft anhören und sich darüber freuen, dass Betriebswirte mal mehr Geld verdienen als man selbst aber dafür ein ödes Studium absolvieren mussten. (Und ein noch öderes Berufsleben vor sich haben!) 🙂

Es gibt aber auch Dinge, die mir wirklich Freude machen, nämlich die eigentliche inhaltliche Arbeit, die Recherche, die Entwicklung der Beweisführung und das Schreiben an sich. Entwicklung von Fragestellung, Gliederung und Eingrenzung des Themas entwickelten sich bei mir eher von selbst bzw. hat sich das bei Gesprächen mit meinen betreuenden Professoren und erfahrenen Kollegen wie Thomas Platz, Christa Meiborg, Elmar Altwasser oder Ulrich Klein ergeben.

Wie viele Doktorandenkollegen festgestellt haben, gibt es verschiedene Phasen der Promotion, die schlimmste und längste Phase ist die, wenn man einen Berg Arbeit vor sich hat und das Gefühl hat, dieser Berg wird einfach nicht kleiner. Es ist schrecklich! Aber irgendwann sieht man ein Ende. Ein meinem Fall, sehe ich bereits Land am Horizont. Es ist noch etwas verschwommen, aber ich sehe es!!!

Albert Huyskens und die Archäologie der Elisabethkirche

In den letzen hundert Jahren haben sich einige Historiker mit den materiellen Hinterlassenschaften der Heiligen Elisabeth in Marburg auseinandergesetzt. Albert Huyskens war der erste Historiker, der die Grabungsergebnisse mit den Schriftquellen in Beziehung setzte und seine Forschungen hatten entscheidenden Einfluß auf die Interpretationen der Befunde.

Der Beitrag ist bereits am: 24.6.2012 auf meinem Vorgängerblog erschienen.

Albert Huyskens war Historiker und weilte von 1901 bis 1911 in Marburg, wo er sich intensiv mit den Quellen der heiligen Elisabeth auseinandersetzte.1 Seine Quellenedition „Quellenstudien zur Geschichte der Hl Elisabeth. Landgräfin von Thüringen“ ist noch heute eine der Forschungsgrundlagen. Der Band ist in mittelmäßiger, aber brauchbarer Scanqualität im Netz abrufbar. (hier)

Zu den wichtigsten Entdeckungen von ihm gehören die Schriften des Caesarius von Heisterbach, eine Vita der Heiligen Elisabeth und eine Predigt, die Caesarius anlässlich des Jahrestages ihrer Translation 1236 schrieb. Die Quellen gehören zu den besteditierten Quellen und sind deshalb auch wohl am besten erforschten.

Huyskens hat sich sehr genau auch die Ergebnisse der damaligen Ausgrabungen angeschaut und schreibt dazu in seinen Quellenstudien:

„Nachgrabungen haben genau die Lage der alten Franziskuskapelle klargestellt. Ihr Ort wurde vor allem bestimmt durch das Grab der Heiligen Elisabeth, denn in der Hospitalskapelle wurde die Landgräfin begraben. /…/ Zufällige Funde des Restaurators der Elisabethkirche (1854 ff.) und spätere 1883 vom Geschichtsverein betriebene Nachforschungen haben nun erwiesen, daß das Grab in der Mitte eines 40 m langen und 10 m breiten durch eine Apsis nach Osten geschlossenen Raumes lag, der natürlich nur die Hospitalskapelle sein kann. Nach dem Westabschluß zu fanden sich stärkere Fundamente, sodaß die Annahme nicht von der Hand zu weisen ist, daß hier eine Turmanlage gestanden hat.“2

Aber Huyskens belässt es nicht bei den Beschreibungen der Ausgrabungen, er versucht die Grabungsergebnisse mit den Schriftquellenanalysen in Beziehung zu setzen. Huyskens hatte damals folgendes Problem: Er sah die Fundamente eines langgestreckten Baues vor sich, der mit 30m Länge (er übertreibt ein bisschen) und 10m Breite keine kleine Kapelle gewesen sein dürfte. In den Quellen ist aber die Rede von einer „capella modica“/ einer bescheidenen Kapelle.3 Zudem hat sich Elisabeth zu Lebezeiten dem franziskanischen Armutsideal verschrieben und hat nach ihrer Ankunft in Marburg ausschließlich unter ärmlichsten Verhältnisse gelebt, gleichso wie die Ärmsten der Armen der mittelalterlichen Welt.

Zeichnung der Befunde der Altgrabung von 1883 aus: A. Huyskens, Der Hospitalbau der Hl. Elisabeth und die erste Wallfahrtskirche zu Marburg, In: Zeitschr. Ver. hessische Gesch. u. Landeskunde 43, 1909, 131

Die Grabungsbefunde passten nicht ins Forschungsbild. Also suchte Huyskens nach einer Lösung.

Die Lösung: Die Kapelle der Elisabeth war eine Kirche aus Fachwerk, errichtet aus Holz und Lehm. Die vorgefundenen Steinfundamente mit einem Turm im Westen gehörten zu einem späteren Bau, der nach Elisabeths Tod zwischen 1231 und 1235, dem Baubeginn der Elisabethkirche, entstanden sein soll. Der Bau soll das Patrozinium des Heiligen Laurentius getragen haben und wird in der Forschung fortan Konradsbau genannt werden.4

Die Idee des Konradsbau hat sich, wie das in der archäologischen Forschung häufiger passiert, verselbstständigt und ist bis heute zu lesen. Ein vollständige Analyse habe ich natürlich vorgenommen und sie wird in meiner Dissertation irgendwann auch zu lesen sein.

Albert Huyskens war Katholik und wird es im reformierten Marburg nicht leicht gehabt haben. Auch die katholische Frömmigkeit dieser Zeit ließ ein solches Grabungsergebnis einfach nicht zu. Nach seiner Zeit in Marburg hat es Albert Huyskens nach Aachen verschlagen, wo er Leiter des Stadtarchivs und sogar Professor an der dortigen Universität wurde.

Sein Nachlass liegt im Stadtarchiv in Aachen, eine Einsicht konnte mir leider nicht gewährt werden, weil er laut Auskunft des Archivs nicht aufgearbeitet ist.

A.Huyskens, Quellenstudien zur Geschichte der Hl Elisabeth. Landgräfin von Thüringen (Marburg 1908)

(Stand 24.7.2012)

A. Huyskens, Der Hospitalbau der Hl. Elisabeth und die erste Wallfahrtskirche zu Marburg, In: Zeitschr. Ver. hessische Gesch. u. Landeskunde 43, 1909, 129-143

A.Huyskens, Der sog. Libellus de dictis quatuor ancillarum sancte Elisabeth confectus (Kempten/München 1911)

A.Huyskens, Die Schriften des Caesarius von Heisterbach über die heilige Elisabeth von Thüringen: Das Leben der heiligen Elisabeth. Die Predigt über ihre Translation, in: A.Hilka (Hrsg.)Die Wundergeschichten des Caesarius von Heisterbach 3.Publikationen der Gesellschaft für rheinische Geschichtskunde XLIII (Bonn 1937) 329-390

 

 

1 Der Wikipedia-Artikel ist recht gut und gibt auch über die Nazivergangenheit Huyskens Auskunft.

2A.Huyskens, Quellenstudien zur Geschichte der Hl Elisabeth. Landgräfin von Thüringen (Marburg 1908) 96-97

3E. Könsgen (Hrsg.) Caesarius von Heisterbach. Das Leben der heiligen Elisabeth und andere Zeugnisse, Veröff. Hist. Kommission Hessen 67,2 = Kleine Texte mit Übersetzungen 2 (Marburg 2007)

4A. Huyskens, Der Hospitalbau der Hl. Elisabeth und die erste Wallfahrtskirche zu Marburg, In: Zeitschr. Ver. hessische Gesch. u. Landeskunde 43, 1909, 129-143

 

 

 

 

Mittelalterliche Keramik-Warenarten in Marburg – Ein Werkstattbericht

Die Aufarbeitung der Kleinfundbestände bei einer archäologischen Auswertung ist langwierig und meist langweilig. Langmut und langer Atem sind nützlich. Noch nützlicher sind Systematik und ein Blick fürs Wesentliche.

Der Artikel ist bereits am 13.5.2012 auf MinusEinsEbene.blogspot erschienen. Am Anfang stand ich vor hunderten von Pappkartons mit Keramik, Knochen, Eisenfragmenten, Werksteinen usw. Was macht man damit? Man macht jede Kiste auf und schaut hinein. Man macht sich ein Bild vom Inhalt.

Sortierungsarbeiten im Marburger Schloß (August 2011) Foto: Maxi Platz

Die meisten Funde sind Keramikscherben. Bei Grabungen in mittelalterlichen Stadtkernen sind es nicht selten tausende von Scherben und da man die nicht alle einzeln zeichnen und beschreiben kann, werden Kategorien gebildet. Eine Kategorie ist die Warenart, eine zweite ist die Randform, Bodenform oder Angarnierung (Henkel, Tüllen etc.).

Jetzt geht es um Warenarten. Die Warenarten beschreiben die Spuren des Herstellungsprozesses am Scherben, den Ton und seine Magerungsbestandteile. Keramik war im Mittelalter kein Produkt der häuslichen Arbeit, sondern wurde von spezialisierten Handwerkern produziert, die ihr Wissen von Generation zu Generation weitergaben. In Marburg und auch anderswo bezogen sie den Ton aus Gruben ganz in der Nähe und verwendeten altbewährte Techniken.

Techniken und Tonbezugsquellen änderten sich im Laufe der Zeit und auch der Geschmack der Kundschaft an Form und Farbe der Töpferware. Das bedeutet, dass sich die Keramik in Machart und Form in einer Zeit ähnelt und sich ein Topf aus dem 13. Jahrhundert von einem aus dem 15. Jahrhundert unterscheidet.

Beim Durchschauen der Pappkartons stellt man sehr schnell fest, dass sich die Scherben unterschiedlicher Komplexe ähneln und man nach Ähnlichkeit sortieren kann.

Als ich die ersten Komplexe sortiert hatte, begann ich die Scherben nach etablierten Kriterien zu beschreiben: Drehscheibenware oder handaufgebaute Ware? Oxidierend oder reduzierend gebrannt (mit und ohne Sauerstoffzufuhr)? Magerung (Tonzuschlag)? Eine mögliche Engobe oder Glasur?

Ich hielt es für wichtig einen Scherben von vorn und im Bruch stellvertretend für jede Warenart in Farbe abzubilden, so kann jeder die Beschreibung so gut es geht nachvollziehen.

So sieht z.B. die Beschreibung der Warenart 1a1 aus:

Oxidierend gebrannte, rauwandige Drehscheibenware mit kantigem Sand gemagert. Keramik ist nach dem Brand weiß. Vereinzelt kann der Scherben einen leicht rosa Schimmer haben. Magerungsbestandteile in der Masse unter einem halben Millimeter vereinzelt aber auch größere Sandkörner bis zu 4mm. Magerung drückt durch die Oberfläche durch und einzelne Magerungspartikel sind dunkelbraun bis schwarz, andere rötlich evtl. Keramikgrus. Der Scherben ist schiefrig im Bruch.

Die Beschreibung für Warenart 1a3 sieht so aus:

Oxidierend gebrannte, rauwandige Drehscheibenware mit kantigem Sand gemagert. Keramik ist nach dem Brand weiß. Vereinzelt kann der Scherben einen leicht rosa Schimmer haben. Magerungsbestandteile in der Masse unter einem halben Millimeter vereinzelt aber auch größere Sandkörner bis zu 4mm. Magerung drückt durch die Oberfläche durch und einzelne Magerungspartikel sind dunkelbraun bis schwarz, andere rötlich evtl. Keramikgrus. Der Scherben ist schiefrig im Bruch und ist außen rot bis rosa engobiert.

Wie man unschwer erkennen kann ist Warenart 1a3 eine engobierte Variante von 1a1 und gehört zur Warenart 1.

Die Warenart 4a unterscheidet sich von Warenart 1 und sieht so aus:

Reduzierend gebrannte, rauwandige Drehscheibenware mit kantigem, hellem bis weißlichem Sand gemagert. Keramik ist nach dem Brand braun bis grau.  Magerungsbestandteile in der Masse unter einem halben Millimeter aber auch deutlich größere Magerungspartikel. Magerung drückt nicht durch die Oberfläche durch, sondern ist mit Ton überzogen.

 

MinusEinsEbene

Dieser Blog ist der Versuch, meine wissenschaftliche Qualifikationsarbeit digital zu begleiten.
Der Name MinusEinsEbene bezeichnet geläufig die Kellerebene. Als Archäologen bewegen wir uns häufig unter der Erde, also auf der MinusEinsEbene. Da dieser Blog aber keinesfalls ein Ersatz für konventionell publizierte Vorberichte oder Artikel sein soll, sondern in seiner Form viel zusammenfassender und auch populärer ist, bewegt er sich also auf einer darunterliegenden Ebene, ohne dabei den wissenschaftlichen Anspruch zu verlieren.
Das Thema meiner Dissertation lautet „Untersuchungen zum Umfeld der Elisabethkirche in Marburg an der Lahn
Meine mittelalterarchäologische Doktorarbeit beschäftigt sich mit den mittelalterlichen Befunden und Funden im Umfeld der Elisabethkirche. Dabei werden insbesondere die zwei großen Grabungskampagnen 1970/71 unter Ubbo Mozer und 2006-2009 vom Landesamt für Denkmalpflege Außenstelle Marburg unter der Leitung von Christa Meiborg zusammenhängend bearbeitet.