Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Von Steigbügeln und mexikanischen Textilien. Kulturelle Aneignung oder Kulturtransfer?

Die Debatte um kulturelle Aneignung verläuft bereits seit einigen Jahren kontrovers. Natürlich wird von den radikalen Ecken aus polemisch rumgepoltert, und Beiträge freundlichstenfalls mit „was denn nu noch??“ abgekanzelt. Für Kulturwissenschaftler*innen und auch Archäolog*innen ist interessant, dass sich hier ein Disput um einen grundlegenden Aspekt der Gesellschaftsgenese auftat, nämlich der Austausch von Kulturelementen zwischen den Gruppen, wie dekorative Muster, Dreadlocks, Gewürzmischungen, Keramik oder sogar der Diebstahl von Kunst. Man könnte nun abschließen, nun gut, kultureller Austausch gehört dazu, Ende der Diskussion. Aber so einfach ist das nicht, schon gar nicht in Zeiten von Populismus, einem kapitalistischen Machtgefälle in der globalisierten Welt und der Kolonialismusdebatte.

Festgemacht wird der Disput vornehmlich an der Popkultur, so werden Billie Elish, Miley Cyrus oder Katy Perry vorgehalten, sie würden wesentliche Elemente ihrer Musik und ihres Styles afroamerikanischer Kultur entnehmen und damit Millionen verdienen. Nun ist das alles andere als neu, dieser Umstand wurde auch den frühen weißen Vertretern des Jazz und Blues sowie später des Rock‘n Roll vorgeworfen und der Sound abfällig als „N****-Musik“ beschimpft.1

Für völliges Unverständnis sorgte die Aufforderung, das Gesicht der Sternsingerkinder nicht mehr schwarz anzumalen. Die Debatte um den „Zwarte Piet“ in den Niederlanden wird seit über einem Jahrzehnt geführt. Eltern werden aufgefordert, den Kindern zum Fasching/ Karneval keine „diskriminierenden“ Kostüme anzuziehen. Jamie Oliver geriet wegen der Verwendung einer jamaikanischen Gewürzmischung in einem seiner Fertigprodukte in die Kritik. Die Liste lässt sich weiter fortsetzen, soll an dieser Stelle aber genügen.2

In den linken Presse konnte man daraufhin lesen, dass die Debatte um die kulturelle Aneignung im Kern rassistisch sei. Ein Vorwurf, der zunächst verwundert.3 Hintergrund ist die rechtsradikale Theorie des „Ethnopluralismus“. Diese ist im Wesentlichen eine Weiterentwicklung des nationalsozialistischen und rassistischen „Volks“-Begriffs. Ein „Volk“ bildet nach dieser Theorie eine Einheit, die sich vergleichsweise unverändert bis weit in die Vorgeschichte zurückverfolgen lässt und auf einer Scholle mit festen Grenzen sesshaft ist. Einflüsse von außen werden als schädlich angesehen. Die Gleichheit der „Völker“ bleibt dabei eine theoretische Behauptung, die „Überlegenheit der Weißen“ ist die eigentlich innewohnende Ideologie.4

Den Debattenführer*innen der kulturellen Aneignung wird nun genau dieser statische Kulturbegriff vorgeworfen, der ja in Wirklichkeit rechtsradikal und rassistisch sei. Umgekehrt heißt es auch, wer als Winnetou verkleidet zum Fussball geht, ist Träger *in weltoffener Toleranz. Das ist erstens zu einfach und zweitens Unfug. Hier läuft eine Diskussion in die Irre, die unter anderem auch durch eine trennscharfe Definition der genutzten Begriffe aufzulösen wäre.

Nun ist es aus meiner Sicht eines der Hauptprobleme der archäologischen Theorie, dass allerlei Begriffe verwendet werden, aber viel zu selten erläutert wird, was denn jetzt darunter verstanden und noch seltener eine vernünftige Begriffsgeschichte dazu geliefert wird. Also Dinge, die in philosophischen Proseminaren gelehrt werden.

In dieser Debatte werden zwei Begriffe vermengt, die scharf voneinander getrennt gehören. Das ist zum einen der Kulturtransfer und zum anderen die kulturelle Aneignung.

Kulturtransfer

Die Theorie des Kulturtransfers wurde in der zeitgenössischen Literatur- und Kulturgeschichte von Michel Espagne und Michael Werner in den 1980er Jahren entwickelt und wurde seit dem von so gut wie allen kultur- und geisteswissenschaftlichen Disziplinen adaptiert. Der Begriff beschreibt den kulturellen Austausch von materiellen wie immateriellen Kulturelementen. Dieser Austausch passiert entweder horizontal, also über räumliche Distanzen hinweg, zum Beispiel von den USA nach Deutschland, oder der Austausch findet vertikal statt, zum Beispiel Modehypes zwischen Hollywoodsternchen und Durchschnittsverdiener*innen via Instagram.

In der Archäologie gehört die Untersuchung solcher Transfers zum normalen Forschungsgeschäft, denn dadurch können gezielt Beziehungen, Wechselwirkungen und Entwicklungen erschlossen werden. Dabei steht völlig außer Frage, dass Kultur prinzipiell als Prozess verstanden wird, der einem ständigen Wandel unterzogen ist. Kulturelle Transfers geschehen nicht passiv, sondern werden von der aufnehmenden Gemeinschaft begründet, z. B. mit Arbeitserleichterung, Ästhetik, kriegerischem Vorteil etc.

Viele Kulturtransfers sind ausschließlich eine Rezeption, das heißt, fremde Elemente werden übernommen, ohne dass dies für die aufnehmende Kultur gesellschaftlich relevante Folgen hat. Ein Beispiel wäre die Übernahme des Steigbügels durch die Europäer von reiternomadischen Völkern vor der ersten Jahrtausendwende.

Steigbügel der Awaren des 8. Jahrhundert aus Ungarn. (Foto by: Bjoertvedt, Creative Commons CC BY-SA 4.0)
Steigbügel der Awaren des 8. Jahrhunderts aus Ungarn. (Foto by: Bjoertvedt, Creative Commons CC BY-SA 4.0)

Von einer Übernahme oder Appropriation spricht man, wenn Elemente einer anderen Kultur nicht nur übernommen, sondern auch für die eigenen Zwecke modifiziert werden. Das bekanntestes Beispiel ist hier die interpretatio romana. Die Römer übernahmen Gottheiten anderer Völker und gliederten diese in den eigenen Himmel ein, was es Unterworfenen leichter machte, römisch zu werden.

Wenn diese übernommenen Kulturelemente nicht nur ein Zeichen der Aneignung, sondern eines Angleichungsprozesses sind, handelt es sich um eine Anpassung. Wenn wir in der Antike bleiben, ist der Transformationsprozess der keltischen Völker zu einem festen Bestandteil der romanischen Welt innerhalb kürzester Zeit wohl eines der eindrücklichsten Beispiele.5

Aber kultureller Prozess besteht nicht nur aus Transfer, sondern auch aus Differenzierung, aus Abgrenzung zueinander. Für David Graebner und David Wengrow ist die Schismogenese, die aktive Abgrenzung einer Kultur zu einer anderen, ein wesentliches Argument in ihren Ausführungen. In ihrem kürzlich ins Deutsche übersetzten globalarchäologischen Werk richten sie ein Augenmerk auf das Entstehen von Kulturgruppen durch aktives Aushandeln. Wie gestaltet sich das Leben in der eigenen Gemeinschaft und in welcher Hinsicht unterscheidet man sich von den Nachbarn in der Nähe und der Ferne. Dazu gehört, dass Kulturelemente der anderen nicht übernommen werden und man auch explizit begründen kann, warum nicht.6

Alles in allem ist es ein wesentliches Kennzeichen einer fortwährenden kulturellen Entwicklung, dass Elemente von anderen Gruppen rezipiert, übernommen oder tiefgreifendere Anpassungsprozesse vollzogen werden. Andererseits werden Elemente anderer Kulturen explizit abgelehnt oder man unterscheidet sich durch Lebensweise, Tracht, Religionsausübung, Bauweise der Häuser, Ornamentik etc. äußerlich von benachbarten Stämmen/ Clans/ Gruppen usw.. Beispiele dafür sind zahlreich. Natürlich ist meine Darstellung hier stark vereinfacht. Sie dient der definitorischen Abgrenzung zum Begriff der kulturellen Aneignung in der Gegenwart. In seinem vielbeachteten Buch „Kulturelle Aneignung“ versucht Lars Distelhorst, eine ausführliche Definition des außerordentlich vielschichtigen Terminus herauszuarbeiten.

Kulturelle Aneignung

Im Unterschied zum Kulturtransfer ist Kulturelle Aneignung nicht als Beschreibung kultureller Phänomene, sondern als Kritik zu verstehen, die sich gegen gesellschaftliche Missstände richtet, die man überwinden möchte. Damit steht hinter der Debatte eine Haltung, welche im Zusammenhang mit dem aktuellen Postkolonialismusdiskurs, mit Diskussionen um Gerechtigkeit im privaten und öffentlichen Raum, Politik, Sprache, Leben, Alltag und Identität überhaupt nur begriffen werden kann. Er wird bereits als ein rechter Kampfbegriff verwendet und steht damit in einer Reihe mit Cancel Culture, politischer Korrektheit und Identitätspolitik.

“Indianerpüppchen”, Porzellankopf-Püppchen zwischen 1910 und 1920 von Armand Marseille (Foto: CC-BY-NC-SA @Historisches Spielzeug Berlin)

1) Kulturelle Aneignung ist integraler Teil der Kritik an Kapitalismus und Rassismus, welche nach Distelhorst in der modernen globalen Wirtschaftslogik aufs Engste verzahnt sind. So sind es Kulturelemente von BIPoC (Black Indigenous, People of Color), welche von Weißen adaptiert und durch deren privilegierte Position monitär verwertet werden. Durch die weltweite Presse gingen mehrere Fälle, in denen große Modelabels, unter anderen Zara und Luis Vuitton, sich bei traditionellen Mustern indigener Völker aus Mexiko bedienten, wobei diese weder gefragt noch am Gewinn beteiligt wurden.7

2) Kulturelle Aneignung ist eine Kritik an fehlender Verteilungsgerechtigkeit sowie Teilhabe an Ressourcen. Also struktureller Benachteiligung, die es verunmöglicht, eigene Kulturelemente so zu vermarkten, wie es beispielsweise Miley Cyrus kann, die sich afroamerikanischer Modestyles bedient.

3) Kulturelle Aneignung ist eine Kritik an mangelnder Wertschätzung und gleichberechtigter Behandlung von nichtweißen Menschen. Bei dem oben genannten Beispiel des Plagiierens von indigenen Ornamenten und Mustern aus Mexiko wurden die eigentlichen Urheber*innen dieser Kunst nicht nur weder gefragt noch bezahlt, sondern die Muster wurden auch aus ihrem kulturellen Zusammenhang gerissen. Diese seit Jahrhunderten weitergegebenen Motive haben eine rituelle, zum Teil memoriale Bedeutung. Inzwischen ist ein Gesetz gegen kulturelle Aneignung in Mexiko in Kraft getreten.8

Das willkürliche Neuarangieren der Muster für Kleider, Blusen und Kissenbezüge trivialisiert diese Kunst und ist als respektlos zu betrachten.9

Fazit

Schlussendlich sind die oben zusammengefassten Definitionen von meiner Seite als begriffliche Abgrenzung der beiden Termini Kulturtransfer und kulturelle Aneignung gedacht.

Während Kulturtranfer als epocheübergreifendes Phänomen menschlichen Lebens begriffen wird, das beobachtet, kategorisiert, analysiert und ausgewertet werden kann, ist kulturelle Aneignung in der kolonialen Rassismus- und Kapitalismuskritik zu verorten, das den aktuellen Diskurs um Identität und Gerechtigkeit mit einschließt.


1  Jody A. Pinkrah, Welcher Zusammenhang lässt sich zwischen kultureller Aneignung und kulturellem Erbe mit Blick auf die Gegenwart und koloniale Kontinuitäten herausarbeiten, am Beispiel der Benin Bronzen?, in: Blog ABV Gender- & Diversitykompetenz, 31.01.2022, abgerufen am: 13.04.2022, https://blogs.fu-berlin.de/abv-gender-diversity/tag/kulturelle-aneignung/

2  Lars Distelhorst, Kulturelle Aneignung (Hamburg 2021) S. 20-40.

3  Anja Hertz, Neurechts argumentierende Linke, in: nd – Journalismus von links, 02.09.2022, abgerufen am: 13.04.2022, https://www.nd-aktuell.de/artikel/1024101.neurechts-argumentierende-linke.html

4  Roland Eckert, Kulturelle Homogenität und aggressive Intoleranz. Eine Kritik der Neuen Rechten, in: APuZ. Aus Politik und Zeitgeschichte, 28.10.2010, abgerufen am: 13.04.2022, https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/apuz/32421/kulturelle-homogenitaet-und-aggressive-intoleranz-eine-kritik-der-neuen-rechten/

5  Anne Klammt, Sébastien Rossignol, Mittelalterliche Eliten und Kulturtransfer östlich der Elbe. Eine Einleitung, in: Anne Klammt, Sébastien Rossignol (Hrsg.), Mittelalterliche Eliten und Kulturtransfer östlich der Elbe. Interdisziplinäre Beiträge zu Archäologie und Geschichte im mittelalterlichen Ostmitteleuropa (Göttingen 2009) S. 6-8.

6  David Graebner, David Wengrow, Anfänge. Eine neue Geschichte der Menschheit (Stuttgart 2022) S. 188-208.

7  Mexiko rügt Modeketten für Nutzung indigener Muster, in: Spiegel Online, 30.05.2021, abgerufen am: 13.04.2021, https://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/kulturelle-aneignung-mexikos-kulturministerin-fordert-modeketten-wie-zara-heraus-a-d50386bd-7187-4fe1-a3bd-837e5362aa9d

8  Wolf-Dieter Vogel, Modefirmen wie Zara und Levi’s stehlen indigene Motive aus Mexiko, in: Riffreporter 24.2.2022, abgerufen am: 13.04.2022, https://www.riffreporter.de/de/international/mexiko-indigene-modefirmen

9  Definition nach: Lars Distelhorst, Kulturelle Aneignung (Hamburg 2021).

Reliquien des Nationalismus

Sie kennen das sicher auch, Sie machen Urlaub und bei einem Spaziergang oder einer Besichtigung stoßen Sie auf etwas, das Sie so nicht erwartet hätten. So erging es mir bei einem Aufenthalt im beschaulichen Ostfriesland. Mir fiel ein kleines Denkmal auf, ein Sandstein in einer Nische, eingelassen in einer Mauer, darüber der Schriftzug „Aus der Barbarossa-Höhle im Kyffhäuserberge“. Bei der Betrachtung stellte ich mir zwei Fragen, erstens warum sollte sich jemand einen roten völlig unbearbeiteten groben Sandstein aus dem Harz in den Schlossgarten stellen, und zweitens warum präsentiert dieser jemand den Stein in einer Mauernische, in der man eigentlich eine Heiligenfigurine erwarten würde? Das Irritierende daran ist die Sakralität, die von dieser Präsentation ausgeht. Und das in Zusammenhang mit dem patriotischen Kaiser-Sehnsuchtsort des 19. Jahrhunderts. Zudem ist das Kyffhäusergebirge der Ort, an dem der inzwischen selbstaufgelöste rechtsextreme Flügel der AFD 5 Jahre hintereinander seinen Führerkult gefeiert hat.

Kyffhäuser-Denkmal am Sielhof bei Neuharlingersiel. Foto: Cyrus Overbeck (Lizenz: CC0)

In Denkmälern wie diesem steckt eine politische Brisanz, ohne Zweifel. Doch wie brisant ist so ein kaiserlicher Reliquienstein in der Heiligennische mitten in Ostfriesland wirklich? Und wie geht man in einer demokratisch-freiheitlichen Gesellschaft denkmalgerecht damit um? Das erfordert eine Einordnung, bei der ich etwas weiter ausholen muss.

Der Siegeszug einer Sagen-Geschichte

Das 19. Jahrhundert begann dramatisch. Das Heilige Römische Reich Deutscher Nation löst sich 1806 auf, Napoleons Armee walzte siegreich durch Europa und eine große Zahl junger studentischer Intellektueller sehnte sich nach einem neuen starken geeinten Deutschland.

1816 brachten die Brüder Grimm den ersten Band ihre Legendensammlung „Deutsche Sagen“ heraus, darin enthalten die Geschichte vom „Friedrich Rotbart auf dem Kyffhäuser“. Eine Erzählung, die in den Jahrhunderten zuvor bereits in den verschiedenen Gegenden bekannt war, wobei das Gebirge, in dem der Kaiser ruhte, je nach Überlieferung wechselte. Seit den Brüdern Grimm war nun diese Unstimmigkeit geklärt. Als noch einflussreicher sollte sich das Gedicht von Friedrich Rückert 1817 „Barbarossa” erweisen, das die Geschichte erst richtig populär machte.1

Auf historisch-wissenschaftlicher Ebene manifestierte Friedrich Raumer in seinem sechs-bändigen, vor Nationalismus strotzenden Opus „Geschichte der Hohenstaufen und ihrer Zeit“ Barbarossa zum Kaiser der Deutschen.2

Diese phrasenselige verklärte Sehnsucht nach einem deutschen Reich brannte sich so tief in das bildungsbürgerliche Bewusstsein ein, dass eine Kritik oder Spott an Barbarossa Antipatriotismus gleichkam.

So dichtete der junge Liberale Ludwig Pfau im Vorfeld der Märzrevolution 1848:

Laß ruhn den Barbarosse doch
Auf seinem Schwertesknauf,
Laß ihn bei seinem Trosse doch
Und wach du selber auf!

Auch Heinrich Heine äußerte sich spöttisch gegenüber Kaiser Rotbart. So stellte er Barbarossa in dem 1844 erschienen Verswerk „Deutschland ein Wintermärchen“ in Kapitel 15 als senilen Greis dar, der sich darüber freut, dass die Motten die Fahnen noch nicht zerfressen hätten.

Heinrich Heine Portrait, 160-110 cm, Holzschnitt und Spraying, 2014, Cyrus Overbeck (*1970) Lizenz: CC BY-NC-ND (Download und Teilen unter Namensnennung, nicht kommerziell, keine Bearbeitung)

1871 schlug die Stunde der „Kyffhäuserdeutschen“ und Deutschland hatte einen preußischen Kaiser. Wilhelm I. wurde zum „Barbablanca“ und Friedrich Rückerts Gedicht endgültig zur Pflichtlektüre der Schulkinder. Noch um die Zeit der Reichsgründung schrieb Gustav Freytag, dass es in der breiten Bevölkerung durchaus keine Sehnsucht nach einem Kaiser gäbe, und dass die Kyffhäuser-Sage eher von den „Altertümlern“ gepflegt werde.3 Das sollte sich tiefgreifend ändern.

Als Wilhelm I. im März 1888 starb, brachte der Deutsche Kriegerbund einen Antrag ein, am Kyffhäuser ein Denkmal zu errichten. Am 18. Juni 1896 wurde das monumentale Werk eingeweiht. Das Datum war nicht zufällig gewählt. Am 18. Juni 1815 verlor Napoleon die Schlacht im belgischen Waterloo, am 18. Juni 1871 zog Wilhelm I. siegreich in Berlin ein, zudem dürfte man bei der Terminwahl auf gutes Wetter spekuliert haben.4

Kyffhäuserdenkmal um 1900 (gemeinfrei)

Das Denkmal wird dominiert von einem sich nach oben verjüngenden Turm, an dessen Ostseite im Sockel der gerade erwachende Barbarossa als überlebensgroße Statue dargestellt ist. Darüber, vor einer Nische, erhebt sich das Reiterstandbild Wilhelms I. Der sitzende Barbarossa soll dabei eine Anspielung auf Michelangelos „Moses“ sein, der wie Rotbart als eine vor Muskelkraft strotzende Führungspersönlichkeit ausgeführt ist.5 In diesem Denkmal wird die zu dieser Zeit bereits seit Jahrzehnten suggerierte Kontinuität zwischen einem ersten mittelalterlichen und einem zweiten Deutschen Reich nicht nur sprichwörtlich „in Stein gemeißelt“.6

Barbarossa und die Nazis

Während der Wilhelminischen Kaiserzeit wurde die Sage des Barbarossa im Kyffhäuser zum unmittelbaren Bestandteil der kulturellen Erinnerung der Deutschen. Es gab im ganzen Reich nicht ein Kind, dass nicht Friedrich Rückerts Gedicht auswendig zu lernen hatte.

In den 1930er Jahren wurde der Hohenstaufen bei Göppingen zum nationalen „Heiligtum“ erklärt, das ein Deutscher einmal in seinem Leben besuchen solle. Zu verschiedenen Anlässen im Jahr „pilgerten“, von der NSDAP organisiert, Hunderttausende auf den Berg. Im Juni 1933 schreibt die Göppinger Zeitung anlässlich des I. Hohenstaufentreffen der Hitlerjugend:

„Barbarossas Geist lebt wieder, hat Millionen deutscher Volksgenossen ergriffen. Der Deutsche ist zu sich gekommen.“

Die aktive Barbarossa-Rezeption während des NS-Regimes ist nicht nur als Mythenpflege zu verstehen, sondern durchaus als Anknüpfung an ein starkes Deutschland während des Mittelalters. Verantwortlich dafür zeichnet sich nicht zuletzt die stark national gefärbte Geschichtsschreibung des 19. Jahrhunderts, die natürlich bis in die 1930er nachwirkte bzw. lückenlos fortgesetzt wurde. Barbarossa wurde hier als der souverän handelnde und gestaltende Machtpolitiker dargestellt, der im „Dienst der Deutschen Nation“ stand.

Seinen politischen Höhepunkt fand diese Stauferrezeption in der persönlichen Weisung 21 Adolf Hitlers vom 18. Dezember 1940:

„Die deutsche Wehrmacht muss darauf vorbereitet sein, auch vor Beendigung des Krieges gegen England Sowjetrussland in einem schnellen Feldzug niederzuwerfen. (Fall Barbarossa)”

Weiter unten im bekannten und publizierten Dokument bezeichnet Hitler sein Vorhaben als „Unternehmen Barbarossa“.

Auch wenn Kaiser Rotbart in der Kunst, Literatur und Architektur lange nicht so stark rezipiert und zitiert worden ist wie in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, gehört die propagandistische Vereinnahmung Barbarossas zum Standardrepertoire der Nationalsozialisten.

Eine Reliquie des Nationalismus in Ostfriesland

Wie kommt nun dieser Sandstein aus der Kyffhäuserhöhle nach Ostfriesland? Das Denkmal befindet sich in der Mauer rund um den Sielhof, einer neuzeitliche Schlossanlage bei Neuharlingersiel.

Mit großer Wahrscheinlichkeit ist die Einrichtung dieses Gedächtnisschreins Georg von Eucken-Addenhausen und seiner Frau Mathilde zuzuschreiben, die dort bis 1942 lebten. Von Eucken war Jurist und Politiker im preußischem Staatsdienst, dazu überzeugter Militarist und Monarchist. Er hatte viele Ehrenämtern inne, auch war er Vorstandsmitglied des „Deutschen Kriegerbundes“, eben jenes Zusammenschlusses, der sich von 1888 bis 1896 für den Bau des Kyffhäuserdenkmales verantwortlich sah.7

Nach einer neuen historisch-biografischen Studie, angeregt von Cyrus Overbeck, in Auftrag gegeben und finanziert durch die Gemeinde und den Kurverein Neuharlingersiel, ist von Eucken auch als „Wegbereiter des Nationalsozialismus“ in der Region zu betrachten. Die bisher unveröffentlichte Arbeit, von Heiko Suhr verfasst, wurde im Januar 2020 der Öffentlichkeit vorgestellt. In seinem Vortrag, den Suhr in Neuharlingersiel hielt, betonte er auch die völkische Überzeugungen des preußischen Spitzenbeamten, seinen Antiparlamentarismus, Antisemitismus und seine Ablehnung von Sozialdemokratie und Kommunismus. Auch wenn von Eucken-Addenhausen den Nationalsozialismus trotz ideologischer Schnittmengen ablehnte, so arrangierte er sich wie so viele Konservative sehr schnell mit dem Regime und war von 1933 bis zu seinem Tod 1942 Präsident der Ostfriesischen Landschaft.8

In diese ideologischen Gemengelage ist der unscheinbar wirkende Stein aus dem Kyffhäusergebirge in der Heiligennische in Ostfriesland einzuordnen. Man kann ihn also klar und ohne Winden und Wenden als Zeugnis des deutschen Nationalismus betrachten, in seiner geradezu sakralen Präsentation auch als „Reliquie des Nationalismus“.

Für eine Gemeinde mit vielen tausend Touristen und Tagesausflügler*innen jedes Jahr heißt es, weiterhin offensiv und transparent mit seiner Geschichte und seinem Erbe umzugehen. Eine Erläuterung des Denkmals in Form einer Informationstafel wäre ein guter Schritt. Denn Zeugnisse des Nationalismus, präsentiert wie Reliquien in einer Heiligennische, erklären sich nicht selbst.

Die politische Brisanz so eines Denkmales auf dem ehemaligen Gutsbesitz eines konservativen Monarchisten und Nationalisten geht nicht nur von der nationalsozialistischen Vereinnahmung Barbarossas aus, sondern auch von der Anknüpfung heutiger Rechtsextremer an den Kyffhäuser. Die Rezeption der Barbarossa-Sage im Kyffhäuser ist tatsächlich eine völkisch-konservative und nationalistische Spezialität und keine deutsche, in der Gesamtbevölkerung verankerte Quelle des eigenen Selbstverständnisses. Tatsächlich gibt es in der sozialdemokratischen und kommunistischen Arbeiterbewegung keine „Barbarossaverehrung“. Auch endete die überregionale Stauferrezeption im wesentlichen mit dem Ende des Zweiten Weltkrieges, zumindest auf politischer Ebene, nahezu vollständig.9

Die führenden Köpfe rund um den inzwischen offiziell aufgelösten rechtsextremen Flügel der AFD, Björn Höcke und Andreas Kalbitz, suchten sich das Kyffhäuserdenkmal als Identifikationsort sehr bewusst aus. Und zwar nicht „als Ort an dem sich die Deutschen bewusst werden, wer sie sind“, sondern als symbolische Anknüpfung an Antiparlamentarismus, Militarismus sowie völkischen Rassismus und Antisemitismus.

Es sind steinerne Symbole, wie dieser Kyffhäuserschrein in der Mauer am Sielhof in Neuharlingersiel mitten in Ostfriesland, die überall in Deutschland zu finden sind. Diese müssen dringend erklärt und eingeordnet werden.

Weiterführende Literatur:

S. Berg, Heldenbilder und Gegensätze. Friedrich Barbarossa und Heinrich der Löwe im Urteil des 19. und 20. Jahrhundert (Münster 1994)

T. Brune, B. Baumunk, Wege der Popularisierung, in: Württembergisches Landesmuseum (Hrsg.), Die Zeit der Staufer. Geschichte – Kunst – Kultur. Band 3 (Stuttgart 1977) 327-335.

K. Görich, Friedrich Barbarossa – vom erlösten Kaiser zum Kaiser als nationaler Erlösergestalt, in: J. Fried, O. B. Rader (Hrsg.), Die Welt des Mittelalters. Erinnerungsorte eines Jahrtausends (München 2011) S. 195–208.

K. Görich, Erbe und Erblast – Friedrich Barbarossa, ein deutscher Nationalmythos, in: A. Schindler, A. Stieldorf (Hrsg.), Weltkulturerben. Formen, Funktionen und Objekte kulturellen Erinnerns im und an das Mittelalter (Bamberg 2015) S. 9–33. online

H. Friedl (Hrsg.), Biographisches Handbuch zur Geschichte des Landes Oldenburg (Oldenburg 1992)

W. Haubrich (Hrsg.), Erfindung des Mittelalters (Stuttgart 2008)

C. G. Kaul, Friedrich Barbarossa im Kyffhäuser. Bilder eines nationalen Mythos im 19. Jahrhundert. Atlas. Bonner Beiträge zur Kunstgeschichte 4 (Köln 2007).

C. G. Kaul, Barbarossa-Darstellungen in Deutschland im 19. und 20. Jahrhundert, in: K. Görich, R. Schmitz-Esser (Hersg.), Barbarossabilder. Entstehungskontexte, Erwartungshorizonte, Verwendungszusammenhänge (Regensburg 2014) S. 322-335.

R. Krohn, Friedrich I. Barabrossa. Barbarossa oder der Alte vom Berge. Zur neuzeitlichen Rezeption der Kyffhäuser-Sage, in: U. Müller, W. Wunderlich (Hrsg.), Herrscher. Helden. Heilige (St. Gallen 1996) 101-118.

I. Luhmann, „Unser Friedrich” – der 1. Europäer? Die Staufer in der populären Geschichtskultur seit den 1970er Jahren, in: Mittelalter. Interdisziplinäre Forschung und Rezeptionsgeschichte 1 (2018), S. 88-91, https://mittelalter.hypotheses.org/12128.

A. Chr. Nagel, Im Schatten des Dritten Reiches. Mittelalterforschung in der Bundesrepublik Deutschland 1945-1970 (Göttingen 2005) online

K. Plieninger, „Reich“ und „Scholle“; in: K.-H. Rueß (Hg.), Göppingen unter dem Hakenkreuz (Göppingen 1994) S. 148-156

B. Schneidmüller, Von der politischen Verfassungsgeschichte zur Geschichte politischer Ordnungen und Identitäten im europäischen Mittelalter, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft 53, 2005, 485-500. online pdf

E. Schulin, Hermann Heimpel und die deutsche Nationalgeschichtsschreibung (Heidelberg  1998).

T. Wolf, Staufermythos Waiblingen. Konstruktion und Rezeption zwischen Geschichtsschreibung und städtischer Identitätsbildung, in: Mittelalter. Interdisziplinäre Forschung und Rezeptionsgeschichte 3 (2020), S. 14–17, DOI: 10.26012/mittelalter-24760.


1  K. Görich, Erbe und Erblast – Friedrich Barbarossa, ein deutscher Nationalmythos, in: A. Schindler, A. Stieldorf (Hrsg.), Weltkulturerben. Formen, Funktionen und Objekte kulturellen Erinnerns im und an das Mittelalter (Bamberg 2015) S. 9–10.

2   C. G. Kaul, Barbarossa-Darstellungen in Deutschland im 19. und 20. Jahrhundert, in: K. Görich, R. Schmitz-Esser (Hrsg.), Barbarossabilder. Entstehungskontexte, Erwartungshorizonte, Verwendungszusammenhänge (Regensburg 2014) S. 324.

3  T. Brune, B. Baumunk, Wege der Popularisierung, in: Württembergisches Landesmuseum (Hrsg.), Die Zeit der Staufer. Geschichte – Kunst – Kultur. Band 3 (Stuttgart 1977) 328.

4  K. Görich, Erbe und Erblast – Friedrich Barbarossa, ein deutscher Nationalmythos, in: A. Schindler, A. Stieldorf (Hrsg.), Weltkulturerben. Formen, Funktionen und Objekte kulturellen Erinnerns im und an das Mittelalter (Bamberg 2015) 15-16.

5  C. G. Kaul, Barbarossa-Darstellungen in Deutschland im 19. und 20. Jahrhundert, in: K. Görich, R. Schmitz-Esser (Hrsg.), Barbarossabilder. Entstehungskontexte, Erwartungshorizonte, Verwendungszusammenhänge (Regensburg 2014) S. 330-331

6  R. Krohn, Friedrich I. Barabrossa. Barbarossa oder der Alte vom Berge. Zur neuzeitlichen Rezeption der Kyffhäuser-Sage, in: U. Müller, W. Wunderlich (Hrsg.), Herrscher. Helden. Heilige (St. Gallen 1996) 111.

7  H. Friedl, Eucken-Addenhausen, in: H. Friedl (Hrsg.), Biographisches Handbuch zur Geschichte des Landes Oldenburg (Oldenburg 1992) 181.

8  K. Händel, Er war ein Wegbereiter des Nationalsozialismus, in: Anzeiger für das Harlinger Land, Dienstag 28.01.2020, Nr. 23, S. 5.

9  siehe dazu: I. Luhmann, „Unser Friedrich” – der 1. Europäer? Die Staufer in der populären Geschichtskultur seit den 1970er Jahren, in: Mittelalter. Interdisziplinäre Forschung und Rezeptionsgeschichte 1 (2018), S. 88-91, https://mittelalter.hypotheses.org/12128. / T. Wolf, Staufermythos Waiblingen. Konstruktion und Rezeption zwischen Geschichtsschreibung und städtischer Identitätsbildung, in: Mittelalter. Interdisziplinäre Forschung und Rezeptionsgeschichte 3 (2020), S. 14–17, DOI: 10.26012/mittelalter-24760.

Rezension zu: Baumann, St. (Hrsg.) (2018). Fakten und Fiktionen. Archäologie vs. Pseudowissenschaft.

Baumann, St. (Hrsg.) (2018). Fakten und Fiktionen. Archäologie vs. Pseudowissenschaft. Darmstadt: wbg. Hardcover, 152 S., 154 z.T. farbige Abb. ISBN 978-3-8053-5172-0.

Wissenschaftliche Buchgesellschaft

Verschwörungen, gezielte Falschmeldungen, Sensationsheischerei und die Instrumentalisierung von Geschichte und Archäologie sind kein Phänomen des Internetzeitalters, sondern so alt wie die Geschichtsschreibung selbst. Bis in die 2000er Jahre taten sich Wissenschaftler*innen leicht, die kruden Fantastereien von Hobby-Forscher*innen einfach wegzuwischen. Aber in Zeiten der Sozialen Medien werden alle Bevölkerungsschichten damit konfrontiert. Atlantissucher*innen, Präastronautiker*innen, Ufolog*innen, Mondlandungsleugnende, Hohl-Erde-Gläubige und viele weitere haben im Internet einen Ort gefunden, an dem sie sich vernetzen konnten, und sie tun es mit Erfolg. Mit so einem Erfolg, dass niemand mehr an ihnen vorbeikommt. Zunächst begannen Blogger*innen und Podcaster*innen auf diese wachsende Herausforderung im Internet aufmerksam zu machen. Inzwischen ist die Gefahr von Politik, Medien und Gesellschaft erkannt; umso wichtiger, dass sich auch Archäolog*innen damit auseinandersetzen. Denn ihre Wissenschaft findet wie kaum eine andere direkt und indirekt das besondere Interesse befremdlicher Deutungen und ihrer Vertreter*innen.

Dieser Thematik nimmt sich der hier besprochene Sammelband an. Er ist aus einem Seminar im Wintersemester 2015/16 an der Universität Tübingen zum Thema „Rätsel und Mythen der (Vor-) Geschichte. Pseudowissenschaft vs. Wissenschaft“ hervorgegangen, das der Herausgeber Stefan Baumann leitete. Die Autor*innen des Bandes setzen sich zum einen aus den Teilnehmer*innen des Seminars und zum anderen aus weiteren Wissenschaftler*innen zusammen, die für einen Beitrag gewonnen werden konnten. Stefan Baumann schreibt, dass er die Bandbreite dessen veranschaulichen will, was die archäologische Populär- und Pseudoarchäologie umfasst, und das gelingt ihm durch die Vielfalt an den hier versammelten Disziplinen: Ur- und Frühgeschichte, Altorientalische Philologie, Theologie, Biblische Archäologie, Klassische Archäologie, Ägyptologie und Alte Geschichte. Das 150 Seiten starke Buch ist reich bebildert, mit einem Schutzumschlag ausgestattet und im besten Bildbandformat äußerst einladend gestaltet. Inhaltlich gliedert sich der Band in vier Hauptkapitel, denen jeweils zwei bis 3 Artikel zugeordnet wurden:

1. Pseudoarchäologie in Medien, Wissenschaft und Politik.

2. Der Ursprung der Menschheit – Evolution und Urgeschichte.

3. Ägypten und der alte Orient.

4. Das klassische Altertum.

Im ersten Beitrag „Pseudoarchäologie als Phänomen in Gesellschaft, Medien und Wissenschaft“, geschrieben vom Herausgeber, wird ein Überblick über die Charakteristika und Argumentationsmuster von pseudowissenschaftlicher Archäologie gegeben. Stefan Baumann beginnt mit Erich von Däniken, dem Altvorderen schwer verdaulicher Theorienbildung, dessen Bücher millionenfach verkauft wurden. Dänikens Interpretationsansatz archäologischer Monumente oder Artefakte ist nämlich nach wie vor „Arbeitsgrundlage“ vieler pseudowissenschaftlicher Autoren auf der ganzen Welt. Funde und Befunde sind dabei nicht Basis für eine Theorie. Nein, die Theorie besteht bereits, z. B.: Die Menschheit hatte früh Kontakt zu außerirdischen Astronauten. Um diese Hypothese zu beweisen, werden auf der ganzen Welt Monumente, Schriftzeugnisse, Kunstwerke quer durch die Epochen gesammelt und ohne Rücksicht auf den jeweiligen kulturellen Kontext nach dieser These interpretiert. Wissenschaftliches Vorgehen wird durch Fußnoten imitiert und dank profunder Unkenntnis können die verblüffendsten Zusammenhänge hergestellt werden, die bestenfalls Stoff für Science-Fiction-Literatur sind.1

Die Kritik von Seiten der Wissenschaft bestätigt diese Theorien, wie im Falle der Anhänger*innen der „Verbotenen Archäologie“, sogar. Sie sehen sich selbst als die Überbringer*innen der „wahren“ Geschichte, die von „gleichgeschalteten“ Institutionen der Wissenschaft vertuscht wird. Jenseits der Verschwörungstheorien sind es aber auch Archäolog*innen selbst, die sich wissenschaftlich vergaloppieren und deren nicht selten spektakuläre Theorien werden dankbar von Journalisten aufgegriffen. Als Beispiel führt Stefan Baumann die Ornamentik des Berliner Goldhutes, einer religiöskultischen Kopfbedeckung aus der Bronzezeit, an, die von Wilfried Menghin blumig als prähistorischer Kalender ausgedeutet wurde. Hier klingt an: die Grenzen zwischen archäologischer Forschung und Pseudowissenschaft können fließend sind. Das ist in Einzelfällen tatsächlich so, vor allem im Kontext des Missbrauchs der archäologischen Wissenschaft durch totalitäre Regime oder Ideologien, aber dennoch sollte man den renommierten Universitätsprofessor und ehemaligen Direktor des Berliner Museums für Vor- und Frühgeschichte Wilfried Menghin nicht mit Erich von Däniken in einer Reihe nennen. Seriöse Wissenschaftskritik und die notwendige Verurteilung von Hochstapelei müssen deutlich voneinander getrennt werden. Das gerät in diesem Beitrag etwas zu unscharf. Abschließend resümiert Stefan Baumann richtigerweise, dass die Pseudowissenschaft ein „Spiegelbild der Gesellschaft“ sei. Es gebe das Bedürfnis nach einfachen Antworten in einer komplexer werden Welt.

Der zweite Beitrag „Zwischen politischer Ideologie und religiösem Fundamentalismus – Pseudoarchäologie, Macht und Gewalt“ von Markus Bittermann macht deutlich, welche Gefahren erwachsen, wenn radikale Ideologien die politische und gesellschaftliche Oberhand gewinnen und Einfluss auf die institutionelle Archäologie ausüben. Dabei können Pseudoarchäologie und seriöse Wissenschaft miteinander verschmelzen. Bittermann beschreibt die Irrwege der Archäologie während des italienischen Faschismus, des Naziregimes, der DDR sowie der Kolonialen Archäologie und dem zeitgenössischen Hindu-Nationalismus in Indien. So unterschiedlich diese Ideologien auch sind, sie haben gemein, dass die Archäologie instrumentalisiert wurde und wird, um Machtpositionen zu festigen und propagandistisch zu untermauern. Für solche Zwecke eignen sich die Archäologie und die Geschichtswissenschaft sehr gut. So bezogen sich die Nationalsozialisten nicht allein auf die Germanen, sondern sahen zu den alten Griechen eine „Wesensverwandtschaft“, die sich im Körperkult und in der Inszenierung der Olympischen Spiele 1936 ausdrückte. Ihre architektonischen Vorbilder sahen sie wiederum im alten Rom und setzten diese in Monumentalbauten wie z. B. die auf dem Reichsparteitagsgelände in Nürnberg um. Die Geschichtswissenschaft hatte dem Regime zu dienen.

Von aktueller Bedeutung ist die Biblische Archäologie. Nicht zu unterschätzen ist der wachsende Einfluss des Kreationismus vor allem in der US-amerikanischen Gesellschaft. Deren „Forscher“, ausschließlich Laien, gehen auf die Suche nach der Bundeslade, der Arche Noah, dem Garten Eden, dem wahren Kreuz Jesu und vielem mehr. Wie auch gegenwärtig politische Gruppen die Vergangenheit missbrauchen, ist am Hindu-Nationalismus zu beobachten. Mythen werden in Schulbüchern als historische Wahrheiten dargestellt und der Hass gegenüber Muslimen geschürt.

Den Umgang der Medien mit Archäologie, am Beispiel einer Fernsehproduktion eines privaten Senders, beleuchtet der Beitrag von Jonas Abele „Mordfall im Moor – Medialisierung in der Archäologie am Beispiel einer Moorleiche“. Jonas Abele beschreibt zunächst den Befund und die Umstände von Fund und Bergung der weiblichen Moorleiche aus der späten Bronzezeit und schildert dann den Begriff der Medialisierung: Was macht einen Stoff spannend, insbesondere für TV-Produktionen? Das ist die Grundlage, auf der die darauffolgende Kritik der Inszenierung der Moorleiche „Moora“ in einer Dokumentation in der Reihe „Galileo Mystery“ auf dem Privatsender Pro7 aufbaut. Die Autor*innen der etwa 15 Minuten dauernden Dokumentation begeben sich auf eine Spurensuche. Es werden große Fragen gestellt. Das Moor, ein damals alltäglicher Naturraum, wird im dunklen Licht gefilmt und zum mystischen und gefährlichen Ort stilisiert. Ein atemberaubender Spannungsbogen wird aufgebaut. Die Bilder sind wackelig. Archäolog*innen fungieren als Stichwortgeber*innen. Das Ende ist banal. Das Rätsel gelöst. Ein wichtiger Beitrag, wie sehr solche Inszenierungen das Bild der Archäologie prägen und wie sich das verändern muss.

In „Riesen, Einhörner und krummbeinige Kosaken – Der lange Weg zur vergleichenden Anatomie“ zeichnet Gerlinde Bigga die Emanzipation der Paläontologie und Anthropologie vom mythisch verklärten Weltbild des Mittelalters bis zum 18. Jahrhundert nach. Der Artikel klärt auf über den Ursprung von Einhörnern, Riesenschlangen und Drachen und die Deutung von Fossilien. Bewusst wird auch, dass eine unabhängige Wissenschaft eine Errungenschaft ist, die hart erkämpft werden musste und ähnlich wie Demokratie und Gleichberechtigung keine Selbstverständlichkeit darstellt. Gerade die Geschichte der Anthropologie und die richtige Deutung früher Menschenarten zeigt auf, welche Widerstände Forscher damals überwinden mussten. Eine spannend erzählte Forschungsgeschichte, die aber weniger mit Verschwörung, Instrumentalisierung etc. zu tun hat als vielmehr mit dem Versuch von Menschen in Antike und Mittelalter, unbekannte Phänomene innerhalb ihres eigenen Weltbildes zu erklären.

Annika Rebentisch erläutert in dem folgenden Artikel „Kein Eis in der Eiszeit? – Altsteinzeitliche Höhlenmalereien als ‚Belege‘ für pseudowissenschaftliche Theorien“, wie pseudowissenschaftliche Argumentation funktioniert. Zunächst beschreibt sie ein paar grundlegende Eckdaten zur Altsteinzeit und geht dann auf die Grundannahmen der Präastronautiker ein. Diese argumentieren mit der Primitivität der Menschen der Altsteinzeit, ohne sich vor Augen zu führen, dass diese eine Sozialstruktur, arbeitsteilige und strategische Jagdtechniken pflegten, handwerklich geschickt Kleidung, Werkzeug, Musikinstrumente und Kunst fertigten sowie Riten wie Begräbnisse abhielten. Diese Menschen seien also nicht in der Lage gewesen, Malereien zu schaffen, und brauchten dazu außerirdische Hilfe. Die vermeintlichen Darstellungen von Raumschiffen oder Außerirdischen erklären sich in der Regel im Kontext der anderen Malereien, werden aber einzeln abgebildet, gedreht und grafisch aufgearbeitet. Fertig ist die fliegende Untertasse. Eine andere Hypothese, mit der Wissenschaftler*innen konfrontiert werden, ist die Leugnung der Eiszeit. Deren Nichtstattfinden wird begründet durch die vielen Darstellungen nackter Menschen. Viele dieser Darstellungen haben auch keinen Kopf, wobei niemand daraus schließt, dass die Menschen früher keine Köpfe hatten, wie die Autorin geschickt kontert.

Zwei weitere Artikel, verfasst vom Herausgeber und Simon Herdt, gehen auf das virale Märchen der Präastronautik aus Sicht der Ägyptologie und der Altorientalistik ein. Auch in diesen Disziplinen zeigt sich, dass die vermeintliche „Wahrheit“ vom Ursprung der Menschheit auf profunder Unkenntnis des jeweiligen Kulturkreises beruht. So ist das „Flugzeug von Sakkara“ eine Vogeldarstellung, und das berühmte „Glühbirnen-Relief“ die Darstellung einer Göttergeburt, die Abbildungen eines Helikopters und eines Panzers resultieren aus der Überlagerung zweier Inschriften, und die vermeintliche Rakete auf einer Keilschrifttafel ist erfunden. Beim Lesen der Beiträge ist der Ärger der Autoren deutlich zu spüren. Überzeugen werden sie die Anhängerschaft der Präastronautik nicht, aber nach dieser Lektüre sind Leser für eventuelle Gespräche zu dem Thema, sei es im wirklichen Leben oder in sozialen Netzwerken, besser gewappnet.

Joscha Gretzinger räumt in seinem Beitrag „Von Rassen und Populationen – Mythen und Realitäten der genetischen Herkunft“ gründlich mit dem Begriff der Rasse auf. In der deutschsprachigen Archäologie wird der Terminus einhellig abgelehnt. In der angloamerikanischen Welt ist er aber allgegenwärtig. Wobei dieser dort nicht nur genetisch, sondern auch kulturell definiert wird. Er geht der Frage nach, ob sich die Menschheit überhaupt in Gruppen einteilen lässt und stellt fest, dass die verschiedenen Modelle keine eindeutige Antwort hervorbringen. Wenn genetische Variationen innerhalb der herausgearbeiteten Cluster 85 % betragen, aber die Diversität der Gruppen im Vergleich nur 8 % bis 13 %, muss man die Frage stellen, ob solch eine Einteilung überhaupt sinnvoll ist. Richtig problematisch wird die Sachlage, wenn Wissenschaftler auf die genetische Suche nach vermeintlichen Ur-Völkern wie z. B. den Pikten, Teutonen, Wikingern oder Slawen gehen. Das Unterfangen ist schon am Anfang zum Scheitern verurteilt, weil die genetische Diversität damals schon sehr breit war. Fest steht, dass Genetiker*innen und Biolog*innen schon in den 1970er Jahren klar war, dass die Gene, die für das äußere Erscheinungsbild verantwortlich sind, keine verlässlichen Marker für die Unterschiede zwischen Gruppen darstellen. Die Wiederkehr des Begriffes in der populärwissenschaftlichen Literatur führt zu einer stärkeren Akzeptanz des Konzepts Rasse. Auch kommerzielle Herkunftsanalysen tragen nicht zu einer differenzierten Aufklärung bei. Joscha Gretzingers Artikel ist ein richtiger und wichtiger Beitrag zu diesem brandaktuellen Thema.

Dass Archäologie nicht nur machtpolitisch, sondern auch religiös instrumentalisiert wurde, zeigt die Geschichte von der Wiederauffindung des Petrusgrabes unterhalb des Petersdomes in Rom in den 1950er Jahren. In der modernen Patrologie ist es inzwischen unbestritten, dass der Apostel Petrus die römische Gemeinde nicht gegründet hat. Die inzwischen beigelegte Kontroverse erhitzte seit dem 19. Jahrhundert die Gemüter, so dass Papst Pius XII. diese mit Hilfe der Archäologie endgültig beenden wollte und Grabungen unter der Petrusbasilika in Auftrag gab. Das Ergebnis stand bereits vorher fest und wurde entsprechend verkündet. Natürlich hatte man das Petrusgrab aufgedeckt. Aber bald stellte sich heraus, dass das bloße Vorhandensein einer Nekropole noch nicht die Bestattung des Apostels dort beweist, auch die freigelegten Kammern lieferten nicht die benötigten Hinweise. Diese altbekannte, aber beispielhafte Geschichte wird von CorneliusVollmar unterhaltsam nachgezeichnet.

In einem Sammelband wie diesem darf natürlich das Thema Atlantis nicht fehlen. Die klare und unzweideutige Überlieferungsgeschichte schützte nicht davor, dass die mythische Insel zum verschwörungstheoretischen Sehnsuchtsort und zum festen Bestandteil der Popkultur wurde. Stefan Blum zählt die zahlreichen Hypothesen nicht ohne Spott auf und geht näher auf zwei jüngere, nicht minder haarsträubende Thesen ein: die Gleichsetzung von Atlantis mit Troja durch den Geologen Eberhard Zangger und die neusten Versuche einer Lokalisierung mithilfe von Satellitenbildern und Geographischen Informationssystemen.

Der letzte Beitrag beschreibt, wie sich eine Supermacht, das Römische Reich, seine eigene Geschichte strickte. Jan Papenberg zeigt deutlich auf, wie in Rom die Geschichtsschreibung als Mittel genutzt wurde, einen Gründungsmythos erst zu schaffen und dann zur Selbstüberhöhung propagandistisch zu nutzen. Wie wichtig die moderne kritische Geschichtswissenschaft ist, wird hier vor Augen geführt, deren Aufgabe es auch ist, sich gegen machtpolitische Vereinnahmung zur Wehr zu setzen.

Kurzum, das Buch macht Spaß. Die Artikel sind auf einem gleichbleibend hohen Niveau verfasst und locker und verständlich zu lesen. Der Sammelband ist für fast jeden etwas. Und der Begriff „Sammelband“ ist wörtlich zu verstehen. Der Herausgeber versucht einen Rundumschlag, der in wenigen Seiten das komplette Spektrum von Archäologie und Öffentlichkeit sowie der Medien abdecken soll. Als tief greifende Analyse ist das Buch nicht zu verstehen, aber als eine Einführung in dieses Themenspektrum lohnt sich die Lektüre und gerade das breite Spektrum ist die Stärke des Bandes. Der Versuch, die Breite der Materie darzustellen, resultiert nicht zuletzt an der desolaten Literaturlage. Während Untersuchungen zu Verschwörungstheorien und FakeNews in Disziplinen wie Politikwissenschaft, Soziologie und Psychologie inzwischen Regalwände füllen, hielten Archäolog*innen bisher eher Abstand. Das ändert sich langsam. Die Ausstellung „Irrtümer und Fälschungen in der Archäologie“ 2018 im Museum Herne ist ein erster Schritt in die museale Auseinandersetzung.

Gegliedert ist das Buch nach Epochen, aber die inhaltlichen Schwerpunkte sind andere:

  • machtpolitische bzw. religiöse Instrumentalisierung in Vergangenheit und Gegenwart;
  • Mythen, wie Präastronautik und Atlantis;
  • Wissenschaftsgeschichte;
  • Medialisierung.

Der Instrumentalisierung der Archäologie in Vergangenheit und Gegenwart wird in diesem Buch ausreichend Platz gewidmet. Gerade die Rolle des Faches in der Nazidiktatur war bereits Thema großangelegter Ausstellungen oder Forschungsvorhaben (Halle, 2002; Germanien, 2013).

Auch wenn der Sachverhalt altbekannt ist, ist die Gefahr nicht gebannt. Umso unverständlicher, dass die gegenwärtige Pseudoarchäologie rechtsextremistischer und (rechts-) esoterischer Gruppen überhaupt gar nicht behandelt wird. Damit wird ein ganz virulenter Aspekt ausgeklammert, der gerade für die europäische Archäologie von wachsender Bedeutung ist und in diesen Band hineingehört hätte.2

Für mich wird der Präastronautik, auch „Ancient Aliens“ genannt, zu viel Aufmerksamkeit gewidmet. Allein drei Beiträge beschäftigen sich ausschließlich mit dieser altbackenen Theorie, die in den späten 1960er Jahren populär wurde, Vertreter der archäologischen Wissenschaften damals zunächst überforderte und seitdem immer wieder in neuen Büchern und im Netz übertragenen „Tagungen“ von Däniken und seinen Schülern aufgewärmt wird. Jonas Richter hat in seiner religionswissenschaftlichen Dissertation sehr deutlich herausgearbeitet, dass es sich bei der verzweifelt wirkenden Suche nach Beweisen außerirdischer Besucher auf der prähistorischen Erde weniger um böse Irreführung, als vielmehr um ein Glaubenssystem handelt (Richter, 2017). Und gegen Glauben kann man nicht argumentieren, schon gar nicht mit Wut im Bauch. Die Neuerscheinungen von Dänikens „Jüngern“ enthalten wenige neue Ideen, sondern schreien eher nach Aufmerksamkeit, die man ihnen von wissenschaftlicher Seite nicht schenken sollte.3

Man sollte diese Szene und deren mögliche Entwicklung dennoch nicht aus den Augen verlieren. Wissenschaftsgeschichte kann in so einem Sammelband nicht fehlen, zeigt es doch, wie sehr die Interpretation von materieller Vergangenheit, seien es Fossilien oder Grabstätten von Gründungsvätern, vom Weltbild und Wissensstand einer Epoche abhängt. Das Thema Wissenschaft und Medien ist eigentlich ein eigenes Thema. Der einzige Beitrag, die Analyse einer Dokumentation über eine Moorleiche, wirkt fast etwas deplatziert. Archäologie und deren Präsentation im Internet in den unterschiedlichsten Akteuren und Formaten fehlen, hätte aber den Rahmen gesprengt.Wissenschaftler werden in die Abgründe der eigenen Disziplin eingeführt, Interessierte werden spannend aufgeklärt und Atlantisjäger*innen, Präastronautiker*innen sowie Verschwörungssuchende bekommen die Möglichkeit, ihre Youtube-Kanäle und Blogs mit weiterem üblichen Lamento über die „Schulwissenschaft“ zu füllen.

Literatur

K. Banghard, Nazis im Wolfspelz. Germanen und der Rechte Rand. (Wuppertal 2016)

S. Geringer, (Hrsg.) (2013). Graben für Germanien. Archäologie unterm Hakenkreuz. (Ausstellungskatalog). (Stuttgart 2013)

N. Godrick-Clarke, Die okkulten Wurzeln des Nationalsozialismus. (Graz 1997)

U. Halle, „Die Externsteine sind bis auf weiteres germanisch!“: Prähistorische Archäologie im Dritten Reich (Bielefeld 2002)

LWL-Museum für Archäologie (Hrsg.), Irrtümer & Fälschungen in der Archäologie. (Begleitband zur Sonderausstellung 23. März – 9. September 2018 LWL-Museum für Archäologie, Westfälisches Landesmuseum Herne). (Mainz 2018)

J. Richter, Götter-Astronauten. Erich von Däniken und die Paläo-SETI-Mythologie. (Perspektiven der Anomalistik, 5) (Berlin 2017)

Die Rezension wurde als Early View (PDF-A) der Archäologischen Informationen auf den Seiten der Deutschen Gesellschaft für Ur- und Frühgeschichte veröffentlicht.


1  Beispiele für Adaptionen der Prä-Astronautik in der Populärkultur: Arthur C. Clarke, 2001. Odyssee im Weltraum (München 1969); David Brin, Der Sonnentaucher (München 1995); Star Trek. The next generation. Season 6, episode 20 „The Chase“ [dt. „Das fehlende Fragment“] (Fernsehserie).

2   Siehe dazu Banghard (2016), sowie als Einführung in die rechtsextremistische Esoterik das Standardwerk von Godrick-Clarke

3  Dazu das erhellende Interview von Sebastian Bartoschek mit Lars A. Fischinger, einem Präastronautiker der zweiten Generation, in Hoaxilla, 136 (6.10.2013): https://www.hoaxilla.com/hoaxilla-136-lars-a-fischinger/

Dissertation von Dr. Maxi Maria Platz online

Meine Dissertation “Archäologische Untersuchungen im Umfeld der Elisabethkirche in Marburg an der Lahn” ist online abrufbar. Eine Drucklegung ist in Planung.

Dieses Blog, eigentlich ein Doktorandenblog, der die Arbeit an der Disseration digital begleitete, könnte jetzt schließen. Aber irgendwie beginnt das wissenschaftliche Leben ja erst richtig nach der Promotion. Also gibt es jetzt keine Abschiedsrede, Rückblick und sonstiges Gedöns. Nach drei Jahren Pause wird das Blog weitergeführt. Links zu den Online-Zusammenfassungen der Ergebnisse finden Sie unten, sobald diese hier im Blog gepostet wurden.

Eine Gesamt-Zusammenfassung der Dissertation finden Sie unter der Rubrik: 1000 Worte Forschung im Mittelalterblog.

Hauptgegenstand der Arbeit sind die Auswertungen der umfangreichen archäologischen Untersuchungen, die vom Landesamt für Denkmalpflege Hessen zwischen 1970 und 1971, 1997 und zwischen 2006 und 2009 im direkten Umfeld der Elisabethkirche in Marburg an der Lahn durchgeführt wurden. Bei den Ausgrabungen wurde der Vorgängerbau der Elisabethkirche aufgedeckt, der aus schriftlichen Quellen als das von der heiligen Elisabeth von Thüringen gegründete Marburger Hospital bestens bekannt ist. Zudem wurden zahlreiche Befunde und Funde der dort bis 1809 bestehenden Deutschordenskommende und nicht zuletzt eine große Anzahl von Bestattungen dokumentiert und geborgen. Die zentralen Fragestellungen der Arbeit, die in Kapitel 8 beantwortet werden, sind:

1. Elisabeth von Thüringen und die Gründung des Franziskushospitals

2. Archäologische Quellen zur Baugeschichte der Elisabethkirche

3. Zur Lage des Elisabethgrabes

4. Die Entwicklung der Deutschordenskommende vom Ende des Mittelalters bis zum 19. Jahrhundert

Die Dissertation liegt in 4 Bänden vor: dem Textband, in dem die Befunde und Funde, sowie die Schriftquellen zum Elisabethospital detailliert vorgestellt und besprochen und die oben genannten Fragestellungen beantwortet werden. Der Katalogband enthält die Befundbeschreibungen der Grabungskampagnen, einen Gräberkatalog und eine kommentierte Auflistung der Schriftquellen. Der Tafel- und der Beilagenband enthält eine vollständige Dokumentation der Befunde und die grafische Darstellung der zentralen Ergebnisse der Dissertation.

Neues zur Baugeschichte der Elisabethkirche in Marburg an der Lahn

Dieser Blogbeitrag ist eine Zusammenfassung der Ergebnisse zur Baugeschichte der Elisabethkirche, die ich während meiner Arbeit an der 2016 abgeschlossenen Dissertation erzielt habe. Einen inhaltlichen Überblick zur Doktorarbeit: “Archäologische Untersuchungen im Umfeld der Elisabethkirche in Marburg an der Lahn” selbst finden Sie im Mittelalterblog unter der Rubrik „1000 Worte Forschung“.

Das Hauptaugenmerk der Archäologie liegt, nun ja, unter der Grasnabe. Das ist in der bauarchäologischen Forschung aber außerordentlich unbefriedigend, insbesondere wenn das Untersuchungsobjekt aufgehend erhalten ist und mit seinem Anblick jährlich tausende Touristen erfreut. Damit ist jedem sofort einsichtig, dass so eine ausschließlich unterirdische Betrachtung in meinem Fachbereich auch als absurd angesehen wird.

Während der Ausgrabungen in und um diesen gotischen Kirchenbau wurden Spuren des Baubetriebes und das Fundament selbst freigelegt, was möglicherweise nicht besonders spektakulär erscheint (Abb. 1), aber nicht zu unterschätzen ist.[1] Um die Befunde in den Forschungsstand einzuordnen, war eine eingehendere Betrachtung der Schriftquellen notwendig, welche in Zusammenhang mit den bauhistorischen Erkenntnissen insbesondere das Bild des Bauablaufs erweitern. Die schriftlichen Quellen zur Baugeschichte sind nicht sehr zahlreich, dennoch ergeben die überlieferten Nachrichten zusammen mit den Beobachtungen am Bau, den dendrochronologischen Datierungen des Dachstuhls und den archäologischen Beobachtungen im Fundamentbereich ein recht geschlossenes Bild.[2] Diese Zusammenschau ist es, die ich Ihnen nun vorstellen möchte:

Abb. 1: Befunde Baubetrieb Elisabethkirche (Grafik: Maxi Platz) Lizenz: CC BY-NC-SA 3.0 DE

Bauvorbereitungen

Der Bau der gotischen Elisabethkirche beginnt mit dem Abbruch der Vorgängerbebauung und dem Planieren des Baugrundes. Dieser Vorgang kann anhand archäologischer Befunde gut rekonstruiert werden. Es ist sehr wahrscheinlich, dass der Turm und der daran angefügte Saalbau der Vorgängerbebauung in einem Zuge abgebrochen wurde, was zum einen die über die Fundamente ziehende Abbruchschicht, zum zweiten der rasante Baufortschritt der Elisabethkirche selbst nahelegt (Abb. 2 und 3).

Abb. 2: Vorgängerbau mutmaßlich 1180/90 bis 1235/ Elisabeth wird in Franziskushospital 1231 bestattet (Grafik: Maxi Platz) Lizenz: CC BY-NC-SA 3.0 DE

Zunächst Grundlegendes: Papst Gregor gab am 30.5.1235 in einem Ablass bekannt, dass der Deutsche Orden zu Ehren der Elisabeth eine Kirche errichte. Dieser Ablass wurde zeitgleich mit der Heiligsprechungsurkunde ausgestellt. Die Planungen für den Bau dürften also nicht erst im Mai 1235, sondern vorher begonnen haben.[3] Die feierliche Grundsteinlegung fand laut einer Kurzchronik, einem Pergament aus dem 15. Jahrhundert, das im Kirchenschiff angebracht war,[4] am 14.8.1235 statt. Dieses Datum ist also keineswegs gesichert, dennoch ist es wahrscheinlich, dass es eine feierliche Grundsteinlegung ungefähr zu dieser Zeit gegeben hat.

Abb. 3: Teil-Abbruch Hospital/ Translozierung der Gebeine Elisabeths in Ostabschluss 1236/ Planierung und Bauvorbereitungsmaßnahmen für Elisabethkirche 1234-1235 (Grafik: Maxi Platz) Lizenz: CC BY-NC-SA 3.0 DE

Bei sakralen Großprojekten wurde im Mittelalter besonders darauf geachtet, dass der abzulösende Vorgängerbau so lange wie möglich seine liturgische Funktion behält, bis diese auf den Neubau übertragen werden kann. Die wesentliche Funktion des Marburger Franziskushospitals war, nach dem Tode und der Heiligsprechung Elisabeths ein Ort der Verehrung und des Gebets zu sein. Diese wurde während des Baufortgangs der Elisabethkirche dadurch gewährleistet, dass die Kapelle des Vorgängerbaus während des Baubetriebes erhalten blieb und dort Menschen die Reliquien Elisabeths verehren konnten.

Dass der Bau der Dreikonchenanlage rasch voran ging, belegt die dendrochronologische Datierung des Dachwerkes darüber. Der heutige Dachstuhl über der Dreikonchenanlage stammt aus dem 17. Jahrhundert. Er ersetzt einen älteren Dachstuhl, der durch einen Brand  zerstört worden war. Allerdings ist über der Vierung noch der Unterbau des ältesten Dachreiters erhalten, der dendrochronologisch auf das Jahr 1245 datiert werden konnte, was bedeutet, dass Mitte der 1240er Jahre die Dreikonchenanlage bereits unter Dach stand. Der Bau ist also in einem raschen Tempo vorangeschritten. Die Holzanalyse der Dachbalken über den beiden östlichen Langhausjochen ergab, dass diese Hölzer bereits Ende der vierziger Jahre des 13. Jahrhunderts geschlagen und verbaut wurden (Abb. 4).[5]

Abb. 4: Bau des Trikonchos Elisabethkirche/ Franziskushospital-Ostabschluss bleibt Verehrungsstätte 1240er Jahre Lizenz: CC BY-NC-SA 3.0 DE

Ein spannendes Ergebnis ist, dass die Fundamente des gesamten Langhauses zusammen mit dem nordöstlichen Bereich des Turmfundamentes in einem Zuge noch in den 1230er Jahren gebaut worden sind. Die Baugrube des Nordturmes wurde gleichzeitig mit dem nördlichen Langhausfundament ausgehoben und wieder verfüllt. Es ist durchaus sinnvoll, auf einer Großbaustelle Fundamente eines größeren Bauabschnitts in einem Arbeitsgang zu setzen, weil offen stehende Baugruben zu logistischen Behinderungen im Bauablauf führen. Zudem bestand ein wesentliches Ziel der verantwortlichen Bauleute, einzelne Bauabschnitte so schnell wie möglich unter Dach zu bringen, was die zügige Fertigstellung der Dreikonchenanlage erklärt (Abb. 1).

Fundamentierung des Trikonchos und des Langhauses

Das Fundament der drei Konchen im Osten ist genauso wie das des Langhauses als ein breites Streifenfundament aufgebaut, das im Inneren mit der aufgehenden Mauerkante und außen mit der Außenkante der Strebepfeiler fluchtet. Das Fundament bildete eine Art „Podium“, auf dem die Wände und die Strebepfeiler gemeinsam stehen. Die Bauelemente sind nicht getrennt fundamentiert.[6] Zwischen den Strebepfeilern des Langhauses und des Trikonchos besteht die Oberfläche aus sauber gearbeiteten Quadern, die auf Sicht gearbeitet waren und auf Höhe des damaligen Laufniveaus liegen.

Es ist bautechnisch sinnvoll, ein gemeinsames Fundament für Mauer und Strebepfeiler zu bauen, da die Last so gleichmäßig abgeleitet wird. Die Chor- und Langhauswände und daran anschließenden Strebepfeiler des Kölner Doms und der Kathedralen von Reims, Amiens, Chartres, Soissons und Laon sind ebenfalls auf einem gemeinsamen Sockel fundamentiert.[7] Das Fundamentbankett der Elisabethkirche war so angelegt, dass dieses mit dem mittelalterlichen Laufniveau im Langhausbereich abschließt, also sichtbar war.

Translozierung der Gebeine Elisabeths vom Hospital zur Nordkonche

Wie bereits angemerkt, wurde der Turm des Vorgängerbaus zusammen mit dem Saalbau in den 1230er Jahren abgebrochen. In den Schriftquellen ist allerdings nach wie vor von einem Franziskushospital die Rede. So verheißt Innozenz IV. im September 1245 denjenigen Ablass, die das Franziskushospital besuchen, in dem sich die Gebeine der Elisabeth befinden.[8] Wenige Jahre später 1249 beauftragt der Papst den Erzbischof von Mainz, die Gebeine der Elisabeth vom Franziskushospital an einen würdigeren Ort zu bringen. Der Vorgängerbau wurde also in zwei Zügen abgebrochen. Der Ostbereich des Franziskushospitals mit den Elisabethreliquien stand noch bis in die 1250er Jahre, wobei Turm und Saal bereits in den 1230er Jahren abgebrochen wurden. Andere Kirchen oder Hospitäler mit einem Franziskuspatrozinium sind in dieser Zeit in Marburg nicht überliefert. Die Urkunde von 1249 ist die letzte, in der das Franziskushospital erwähnt wird.[9]

Abb. 5: Translozierung der Gebeine Elisabeths in Nordkonche 1249 und Baufortgang der Elisabethkirche (Grafik: Maxi Platz) Lizenz: CC BY-NC-SA 3.0 DE

Überliefert ist, dass Elisabeths Gebeine 1236 unter Anwesenheit Kaiser Friedrich II. aus ihrem Grab erhoben wurden. Friedrich krönte den Schädel der verstorbenen Königstochter in einem rituellen Akt und die Reliquien wurden in einem Schrein oder etwas Ähnlichem in den östlichen Teil des Franziskushospitales verbracht. Nachdem die Dreikonchenanlage der Elisabethkirche errichtet wurde, konnten die Gebeine in die Nordkonche überführt werden, was ebenfalls in einem feierlichen Akt vollzogen wurde. Die Hypothese ist insoweit plausibel, weil die Sakristei, die heute an dieser Stelle steht, nachweislich nachträglich angebaut wurde. Der Dachstuhl über der Sakristei ist wohl in den 1260er Jahren fertiggestellt worden. Die dendrochronologische Datierung mehrerer Proben des Dachstuhls ergab „um 1266“.[10] Nachdem der Ostteil des Franziskushospitals seine Funktion als Verehrungsstätte verloren hatte, wurde dieser abgebrochen und die heutige Sakristei zwischen der Ost- und der Nordkonche erbaut (Abb. 5).

Baufortgang des Langhauses

Bei den Untersuchungen 2009 im Norden der Elisabethkirche wurden 5 Pfostenlöcher mit einem Durchmesser von 35cm bis 66cm in regelmäßigen Abständen voneinander ausgegraben, die sich an der Langhauswand der Elisabethkirche orientieren. Die dort eingerammten Holzpfosten wurden alt gezogen und die Gruben verfüllt. Die Befunde lassen sich als Spuren eines Holzgerüstes interpretieren, das während des Baubetriebes aufgestellt worden ist. Solche Stangen- oder Standgerüste wurden, nach Binding, vor allem für Maurerarbeiten genutzt und sind in den bildlichen Darstellungen nördlich der Alpen vor dem 14. Jahrhundert sehr selten abgebildet, dennoch finden sich Pfostenlöcher als Spuren solcher Gerüste immer wieder im archäologischen Befund.[11]

Das Dachwerk über den ersten zwei Jochen des Langhauses konnte ebenfalls Anfang der 1980er Jahre dendrochronologisch datiert werden, mit dem Ergebnis, dass diese bereits 1248 unter Dach standen. Es ist in seiner Ausführung die älteste der noch vorhandenen Dachkonstruktionen in der Elisabethkirche. Der Dachbalken der Sparrendachkonstruktion ist 9,70m frei über dem Mittelschiff gespannt. Binde- und Leergespärre wechseln sich ab. Die Konstruktion ist durch Fußstreben ausgesteift. Diese Kehlbalken sind in drei übereinanderliegenden Ebenen ausgesteift. Die Last des weiten Deckenbalkens wird durch eine Hängesäule aufgenommen und zusätzlich durch Streben, die sich unterhalb parallel zu den Dachsparren befinden, abgeleitet. Diese werden in der Forschung sparrenparallele Streben genannt. Bei den alternierenden Leergespärren fehlen Deckenbalken und Mittelsäule. Die Mittelkonstruktion besteht aus Spitzsäulen, die in drei Ebenen durch Riegelstücke übereinander verbunden sind. Die Konstruktion wird durch Kopfbänder, die ebenso wie Mittelsäule und Riegel durch Abfasungen geschmückt wurden, in Längsrichtung ausgesteift.[12] Das Dachwerk über dem dritten Joch des Langhauses ist in seiner Ausführung nicht so aufwendig wie das über den ersten beiden Jochen. Sparrenparallele Streben werden nicht mehr verbaut und die aufwendungen Fasungen an Kopfbändern, Riegel und Mittelsäule fehlen.  Die Holzprobe ergab ein Fälldatum von 1250+-10 Jahre der verbauten Hölzer.[13] Dies ist einer der Hinweise, die für einen Wechsel in der Bauweise der Elisabethkirche sprechen, was möglicherweise mit der Einsetzung eines anderen Baumeisters zu erklären ist. Neben den Veränderungen in der Konstruktion des Dachwerks gibt es auch einen Wechsel in der Kran-Hebe-Technik. Die zu verbauenden Quader wurden nicht mehr mit Hilfe eines Wolfs, sondern mit Hilfe einer Steinzange gehoben und bewegt.[14] So zeichnet sich an der Westfassade im dritten Joch eine Baunaht ab, die diese Änderung dokumentiert.[15] Auch die kunsthistorische Forschung dokumentierte in der zweiten Langhaushälfte einen Wechsel bei der Ausführung der Kleinformen, was ebenfalls auf den Austausch der verantwortlichen Baumeister zurückzuführen ist.[16] Die auf Sicht gearbeiteten Quader des Fundamentbanketts zwischen den Strebepfeilern weisen auf der gesamten Länge des Langhauses Wolfslöcher auf. Das Fundamentmauerwerk der Westtürme zeigt keine solcher Spuren.

Abb. 6: Baufortgang der Elisabethkirche und Wechsel in der Bautechnik 1250/60er Jahre (Grafik: Maxi Platz) Lizenz: CC BY-NC-SA 3.0 DE

Die Holzprobe aus dem Dachstuhl über dem 4. Joch, das bereits vollständig nach dem eben besprochenen Wechsel errichtet wurde, konnte auf 1270 oder kurz danach datiert werden, eine andere Probe aus dem gleichen Bereich erbrachte das Fälldatum 1277. Das heißt, dass das vierte Joch in den siebziger Jahren des 13. Jahrhunderts unter Dach gekommen ist.[17] Bereits wenige Jahre später, 1283, ist die Weihe der Kirche bezeugt und 1290 die Weihe des Hochaltars.[18] Das liturgische Geschäft in der Kirche hatte seinen vollen Betrieb aufgenommen, während ganz im Westen die Bauarbeiten noch im Gange waren. Der Bauverlauf der Elisabethkirche verlief nicht streng linear, wie es in der älteren Forschung angenommen worden ist, sondern nach logistischen, statischen und praktischen Gesichtspunkten.[19]

Bau der Westtürme

Das Fundament der Westtürme ist ein durchgehend gemauertes Podest aus lagenhaft geschichteten Hausteinquadern. Die Außenschale ist sauber gesetzt. 2010 wurde im Inneren des Südturms in die massiv gemauerte Fundamentplatte ein 2,80m x 3,50m großes und 1,70m tiefes Loch gestemmt. Die Fundamentunterkante wurde nicht erreicht. Die Baumeister der Elisabethkirche errichteten also eine massive, durchgehend gemauerte Fundamentplatte als Grundsicherung der Türme. Die Tiefe dieser Platte ist nicht bekannt, wurde aber in der Literatur, auf der Grundlage von Bohrungen mit 12m angegeben, was unwahrscheinlich ist.[20]

Parallelen für diese Gründungsart finden sich in der gotischen Kathedralarchitektur. Das Fundament der Kathedrale von Amiens wurde als Gitterrost angelegt, deren Zwischenräume teilweise noch einmal ausgemauert wurden, so dass eine massive Platte entstand.[21] Der Südturm des Kölner Doms ist, wie die Türme der Elisabethkirche, auf einer gemauerten Fundamentplatte errichtet (Abb. 1).[22]

Auf der Oberseite der Fundamentplatte zwischen den beiden nördlichen Strebepfeilern des Nordturms ist eine sorgfältig gesetzte Steinreihe aus großen Hausteinquadern mit einer glatten und geraden westlichen Kante zu erkennen. Diese Baunaht zeigt die Lage einer geplanten, weiter östlich liegenden Außenschale an, die womöglich ursprünglich das westliche Ende der Fundamentplatte bilden sollte. Da die Baugrube des nördlichen Langhauses direkt in die Baugrube des Nordturms übergeht, kann geschlossen werden, dass die Baugrube bereits in den 1230er Jahren ausgehoben wurde, um darin das Fundament zu errichten. Es besteht nun die Möglichkeit, dass zu diesem Zeitpunkt eine andere, schmälere Westlösung für den Bau der Elisabethkirche vorgesehen war, die auf einem Fundament geringerer Dimension ruhen sollte. Nicht auszuschließen ist jedoch, dass die Westlösung des Baus so geplant war, wie man sie heute vor sich sieht und die besprochene Bauspur die Vorbereitung der Fundamentierung dokumentiert, die in dem Moment fortgeführt wurde, als der Dreikonchenchor im Osten nahezu fertig gestellt war. Im Fundament des Südturms gibt es keine Baunaht, dort schneidet die Baugrube des Südturmfundaments die Baugrube des Langhauses, weil diese später, nach der Verfüllung der älteren Baugrube, eingetieft wurde. (Abb. 1)

Abb. 7: Abschluss der Bauarbeiten Elisabethkirche Anfang des 14. Jahrhunderts (Grafik: Maxi Platz) Lizenz: CC BY-NC-SA 3.0 DE

Der Vorschlag, dass der Wechsel der verantwortlichen Baumeister in den 1250er Jahren nicht nur einen Wechsel in der Kran-Hebe-Technik und in der Ausführung des Dachwerks, sondern auch in der grundsätzlichen Anlage der gotischen Doppelturmfassade nach sich gezogen habe, wird nach wie vor diskutiert.[23] Unstrittig ist jedoch, dass der Baufortgang im Norden der Kirche zügiger voranschritt als im Süden. Noch bevor die ersten zwei Langhausjoche unter Dach standen, wurde der Nordturm bzw. die damals vorgesehene Westlösung im Bereich des Nordturms bis zur Langhaustraufe aufgemauert und dann auch die westlichen Langhausjoche errichtet.[24]  Das zeigt sich zum einen in der Baunaht des Nordturmfundaments, zum zweiten in der Ausführung des Blendfensters im Innenraum des Nordturms. Das Maßwerk des Blendfensters des 6. Joches im nördlichen Seitenschiff ist in seinem Couronnement nicht verschliffen.[25] Bei den Fenstern der drei östlichen Joche sind Rundpass und Lanzettfester ebenfalls noch als zwei separate Elemente angefertigt worden, wobei allerdings Rundpass und Lanzettfenster des 4. und 5. Jochs, bereits miteinander verschmolzen sind (Abb. 6 und 7).[26]

Neue Ergebnisse zur Baugeschichte der Elisabethkirche

Schlussendlich lassen sich die Ergebnisse der archäologischen Untersuchungen zum Bauverlauf ohne Widersprüche in den Forschungsstand zur Baugeschichte der Elisabethkirche einfügen. Der Teilabbruch des Franziskushospitals ermöglichte eine Verehrung der Elisabethreliquien zwischen 1235 und 1249 im alten Chorbereich, während die Bauarbeiten an der Dreikonchenanlage vorangetrieben werden konnten. Mit der Translozierung der Gebeine Elisabeths in die Nordkonche konnte dieser Ostteil abgebrochen und die heutige Sakristei errichtet werden. Auch das zügigere Voranschreiten der Bauarbeiten am nördlichen Langhausbereich und am Nordturm lässt sich an der Baugrube und dem Fundament ablesen. Zudem konnten die Spuren eines Stangengerüstes, fünf parallel zum Langhaus angeordnete Pfostenlöcher, nachgewiesen und neue Erkenntnisse zur Fundamentierung der Westturmfassade gewonnen werden.

[1] Eine Chronologie des Bauablaufs an der Elisabethkirche erstellte zuletzt: Strickhausen 2001, 143-149;  Müller 1997, 65-72; Fowler/ Klein 1985, 34-39; Michler 1984, 29-37. Die Autoren, die sich davor mit dieser Frage befassten, sind von einem langsameren Vorankommen ausgegangen, da ihnen die dendrochronologischen Datierungen des Dachstuhls fehlten: Hamann/ Wilhelm-Kästner 1924, 28-31; Dehn-Rothfelser/ Lotz 1870, 137-138

[2] Urkunden zum Bauablauf wurden besprochen bei: Lachmann/ Langkabel 1983, 23-24 und Meyer-Barkhausen 1925,  55-58, Anm. 2-8

[3] Wyss 1879, Nr. 54; Wyss 1879, Nr. 53

[4] Franke 1981, 481-482; s.a.: Bücking 1884, 27; Wyss 1879, Nr. 649; Lachmann/ Langkabel 1983, 27-28

[5] Fowler/ Klein 1983, 165, 172-174. Neuere Untersuchungen legen ein Baujahr 1245 nahe (Mit freundlichen Hinweis: Ulrich Klein)

[6] IBD 2008

[7] Back/ Höltken 2008, 15-22/ Neiss 2008, 205

[8] Wyss 1879, Nr. 80

[9] Wyss, 1879, Nr.95

[10] Strickhausen 2001, 145

[11] Binding 1993, 427-428; Pfostenlöcher, die sich in regelmäßigen Abständen an einer Langhauswand sind kürzlich im Inneren des Kirchenrestes im Kloster Lorsch dokumentiert worden und gehören zur romanischen Bauphase; Platz 2016; s.a.: Conrad 2002, 200-204; Einen Überblick zu mittelalterlichen Abbildungen zu Gerüsten findet man bei: Binding 2001, 211 (Index)

[12] Klein 1997 e

[13] Fowler/ Klein 1983, 170

[14] Binding 1993, 421-426

[15] Fowler/ Klein 1985,  34-39

[16] Hamann/ Wilhelm-Kästner 1924, 31; Meyer-Barkhausen 1925, 57 Anm. 7; Kunst 1968, 131-145;  Schenkluhn/ van Stiplen 1983, 19-53

[17] Fowler/ Klein 1983, 168

[18] Wyss 1879, Nr. 649; Franke 1981, 481-482

[19] Müller 1997, 60-62 u. 69-70; Strickhausen 2001, 146

[20] Huckriede 1972, 189

[21] Bonde/ Maine/ Mark 1997, 341-348; Kimpel/ Suckale 1985, 33-34

[22] Back/ Höltken 2008, 15-22

[23] Strickhausen 2001, 146

[24] Müller 1997, 69-70

[25] Müller 1997, 60-62

[26] Strickhausen 2001, 146

Zitierte Literatur

U. Back/ Th. Höltken, Die Baugeschichte des Kölner Domes nach archäologischen Quellen. Befunde und Funde aus der gotischen Bauzeit, Studien zum Kölner Dom 10 (Köln 2008)

G. Binding, Baubetrieb im Mittelalter (Darmstadt 1993)

G. Binding, Der mittelalterliche Baubetrieb in zeitgenössischen Abbildungen (Darmstadt 2001)

S. Bonde/ C. Maine/ R. Mark, archeology and engineering: the foundations of Amiens cathedral, in L.T. Courteny (Hrsg.), The engineering if medieval cathedrals. Studies in the history of civil engineering 1 (Brookfield 1997) 341-348

W. Bücking, Das Innere der Kirche der Heiligen Elisabeth zu Marburg vor ihrer Restauration (Marburg 1884)

D. Conrad, Kirchenbau im Mittelalter. Bauplanung und Bauausführung (Leipzig 2002)4

H. Dehn-Rothfelser/ W. Lotz, Die Baudenkmäler im Regierungsbezirk Cassel (Kassel 1870)

T. Franke, Erinnerungstafel an die Weihe des Hochaltars in der Elisabethkirche zu Marburg am 1. 5. 1290 (sog. Annalen des Deutschen Hauses in Marburg), in: Philips-Universität Marburg in Verbindung mit dem Hessischen Landesamt für geschichtliche Landeskunde (Hrsg.), Sankt Elisabeth. Fürstin Dienerin Heilige (Sigmaringen 1981) 481-482

A. Fowler/ U. Klein, Der Dachstuhl der Elisabethkirche – Ergebnisse der dendrochronologischen Datierung, in: Philips-Universität-Marburg (Hrsg.), 700 Jahre Elisabethkirche in Marburg 1283 – 1983. Die Elisabethkirche B Architektur in der Geschichte (Marburg 1983) 163- 176

A. Fowler/ U. Klein, Der Bau der Elisabethkirche, in: Marburg. Eine illustrierte Stadtgeschichte (Marburg 1985) 34-39

R. Hamann/ K. Wilhelm-Kästner, Die Elisabethkirche zu Marburg und ihre künstlerische Nachfolge. Die Architektur Band 1(Marburg 1924)

R. Huckriede, Der Untergrund des Deutschen Hauses und weitere geologische und urgeschichtliche Befunde in Marburg an der Lahn, geologica et palaeontologica 6, 1972, 177-193

Freies Institut für Bauforschung e.V., Kurzbericht zur Bauuntersuchung. Die Treppe vor dem Südportal der Elisabethkirche, maschinenschriftl. Manusskript (Marburg 2008)

D. Kimpel/ R. Suckale, Die Architektur in Frankreich 1130-1270 (München 1985)

U. Klein, Mittelalterliche Dachwerke Marburger Kirchen, Bürgerinformation Marburg 74 (Marburg 1997)

H.-J. Kunst, Die Dreikonchenanlage und das Hallenlanghaus der Elisabethkirche zu Marburg, in: Hessisches Jahrbuch f. Landesgesch. 18, 1968, 131-145

W. Meyer-Barkhausen, Die Elisabethkirche in Marburg (Marburg 1925)

J. Michler, Die Elisabethkirche zu Marburg in ihrer ursprünglichen Farbigkeit, Quellen und Stud. zur Gesch. des Dt. Ordens 19 (Marburg 1984)

M. Müller, Der zweitürmige Westbau der Marburger Elisabethkirche. Die Vollendung der Grabeskirche einer königlichen Frau. A. Baugeschichte B. Vorbilder B Bedeutung, Marburger Stadtschr. zur Gesch. u. Kultur Bd.60 (Marburg 1997)

R. Neiss, Lènvironnement archéologique des premières cathédrales, in: B. Decrock/ P. Demouy, Nouveaux regards sur la cathdédrale de reims (Langres 2008)

K.Th. Platz, Die Grabungen innerhalb und außerhalb des Kirchenrestes und die Befunde der Klosterkirche von Lorsch (unveröffentlichtes, maschinenschriftliches Manuskript, Duisburg 2016) 214-215

W. Schenkluhn / P. van Stiplen, Architektur als Zitat. Die Trierer Frauenkirche in Marburg, in: Philips-Universität-Marburg (Hrsg.), 700 Jahre Elisabethkirche in Marburg 1283 B 1983 (Marburg 1983) 19- 53

G. Strickhausen, Die Elisabethkirche in Marburg B Kirche des Deutschen Ordens, in: Wartburg – Gesellschaft zur Erforschung von Burgen und Schlössern (Hrsg.), Burgen kirchlicher Bauherren, Forsch. Burgen u. Schlössern 6 (München 2001) 139-156

A. Wyss, Hessisches Urkundenbuch. Urkundenbuch der Deutschordens-Ballei Hessen. Erster Band 1 1207-1299 (Leipzig 1879)

Hinweis: Mittelalterarchäologie, eine hochspekulative Wissenschaft?

Kai Thomas Platz und ich haben nebenan auf mittelalter.hypotheses.org der Aussage Patrick Bahners in der FAZ: Mittelalterarchäologie sei eine hochspukulative Wissenschaft[1], widersprochen. Wir sehen unsere Fachrichtung falsch dargestellt und weisen diese Behauptung entschieden zurück.

Hier geht es zum Artikel: Mittelalterarchäologie, eine hochspekulative Wissenschaft?

Archäologie und Star Trek in Audio. Zu Gast bei Angegraben. Podcast

“Die Archäologie. Unendliche Weiten. Dies sind die Abenteuer des Podcasts Angegraben, der mit der Besatzung von einem Mann unterwegs ist….”

Wie alle richtig erkennen…geht es hier mal wieder um Star Trek und Archäologie. Ich habe mich mit dem Hallenser Archäologen-Kollegen Mirko Gutjahr, alias @DerBuddler, über dieses spannende Thema via Skype unterhalten, und dabei ist eine neue Folge des Archäologie-Podcasts Angegraben herausgekommen.

Also Reinhören. Es lohnt sich!

#11: Faszinierend: Die Archäologie bei Star Trek

Weiteres zum Thema Star Trek und Archäologie ist hier auf MInusEinsEbene zu finden:

Das archäologische Geschichtsbild bei Star Trek

Archäologie als narratives Mittel bei Star Trek

Faszinierend! Ein archäologischer Ausflug ins Science-Fiction

Eine Archäologie historischer Persönlichkeiten – Trend und Sensations-Hascherei?

Die Archäologie ist ein Fach, das von der Presse gemocht wird. Meistens…Zumindest wenn ein Museumsneubau nicht Millionen von Euro verschlingt oder durch Ausgrabungen Parkplätze in der Innenstadt wegfallen. Der Begriff „Sensation“ ist bei den Schlagzeilen obligatorisch und wird nicht selten von den Archäologen gleich selbst benutzt, um die Bedeutung des Fundes oder Befundes zu unterstreichen.  Presseleute scheinen aber regelrecht auszuflippen, wenn man einen Fund mit einer historischen Persönlichkeit in Verbindung bringen kann.

Kürzlich wurde heftig darüber spekuliert, ob denn das Grab Alexanders des Großen gefunden worden sei. Die zuständigen griechischen Archäologen hatten alle Mühe, diese Behauptungen zu dementieren. Um die Welt ging die Meldung trotzdem.

Begleitet von einer faszinierten Weltöffentlichkeit wurde vor ein paar Wochen das Grab der angeblichen Mona Lisa, Lisa Gherardini, in Florenz geöffnet.

Die Feuilletons waren entzückt von der Exhumierung Richards III in Leicester Anfang dieses Jahres und die beschauliche Schweiz schien Kopf zu stehen, als die angebliche Leiche Jürg Jenatschs, dem Graubündner Volkshelden des Dreißigjährigen Krieges, ausgegraben wurde.

Im letzten Jahr legte man in Duisburg im Rahmen einer Bauvoruntersuchung das Wohnhaus Gerhard Mercators frei, ausgerechnet zum 500. Jubiläum des Kartographen. Die Duisburger waren beglückt.

Zwei große Mittelalter-Ausstellungen in Mannheim und Magdeburg wurden mit Persönlichkeiten überschrieben, Benedikt von Nursia und Kaiser Otto dem Großen. In Erinnerung dürften noch die Ausgrabungen im Elternhaus Martin Luthers sein und nicht zuletzt befasst sich dieses Blog ja mit der Archäologie rund um das Hospital der Heiligen Elisabeth von Thüringen.

Dem geneigten Leser wird eine gewisse Häufung von archäologischen Pressemeldungen bezüglich berühmter Persönlichkeiten in den letzten zwei Jahren auffallen. Es sind Schlagzeilen, aber nicht hinter jeder Schlagzeile steckt eine Sensation und nicht hinter jeder Schlagzeile verbirgt sich Sensations-Hascherei. Das Bedürfnis nach öffentlicher Aufmerksamkeit haben alle diese Meldungen gemeinsam, aber ist das zu begrüßen oder zu verurteilen?

Die Aufmerksamkeit, die das angebliche Grab Alexanders des Großen erfuhr, bekam es wohl gänzlich gegen den Willen der vor Ort tätigen griechischen Ausgräber. Die Gerüchte wurden von Hobby-Experten über das Internet gestreut. Die Fragen, die sich mir stellen, sind: Warum meldet das die Deutsche Presse Agentur und warum stürzen sich unsere sogenannten Qualitätsmedien darauf?

Die Relevanz der Öffnung des Grabes der vermeintlichen Mona Lisa erschließt sich mir nicht. Auch die Aufmerksamkeit, die dieses kleine Gemälde genießt, verstehe ich nicht, aber da ich mit dieser Ansicht wohl eher in der Minderheit bin, erkläre ich mir diesen Rummel mit der mystischen Legendenbildung um die dargestellte junge Frau. Wenn man ihr Gesicht rekonstruiert, könnte man zum Beispiel herausfinden, ob Leonardo wirklich so gut malen konnte, wie man allgemein annimmt. Auch könnte eine DNA-Analyse feststellen, dass dieses seltsame Lächeln auf eine Krankheit zurückgeht.

Der Wirbel um die Ausgrabungen der sterblichen Überreste von Richard III und Jürg Jenatschs sind für mich hingegen etwas nachvollziehbarer. Es sind Personen der nationalen Geschichte, der DNA-Abgleich kann den ultimativen Beweis bringen, dass das der Mensch auch tatsächlich ist. Im Falle von Richard III konnte man den Nachweis führen, bei Jürg Jenatsch gab es widersprüchliche Resultate. Richard III bekam ein Gesicht rekonstruiert und die Engländer konnten einem Teil ihrer Geschichte wahrhaftig in die Augen blicken. Man könnte das als Sensations-Hascherei bezeichnen und anmerken, dass es aber für die Forschung an sich nichts bringt. Aber das ist zu kurz gedacht, denn der faszinierte Schauer, der mir bei diesem „In die Augen blicken“ den Rücken runter lief, ergriff bestimmt auch den ein oder anderen Schüler, Zeitungsleser oder Passanten an der Bushaltestelle. Ein „Blick in die Augen der Geschichte“ kann Interesse an Geschichte und Archäologie wecken und das ist an sich doch zu begrüßen.

2006 zeigte das Historische Museum der Pfalz in Speyer eine kleine aber feine Ausstellung zu Heinrich IV, in der die Ergebnisse dreier verschiedener Gesichtsrekonstruktions-Methoden zu sehen waren. Anlässlich des 900 Todestages des Salierkaisers verband man Archäologie mit kriminaltechnischen Methoden, um diesen für die Besucher zu vergegenwärtigen. Allerdings beschränkte sich diese Ausstellung nicht darauf, sondern versuchte ein rundes Bild der Zeit und der Lebensumstände zu geben.[1]

Eher zufällig legte man im vergangenen Jahr in Duisburg das Wohnhaus Gerhard Mercators frei. Die archäologischen Grabungen waren im Zuge einer Bauvoruntersuchung nötig geworden. In der Stadt wurden sehr schnell Stimmen laut, die eine Rekonstruktion des erst 1924 abgebrochenen Hauses forderten und es begann eine öffentliche Debatte über die Art des Wiederaufbaus der Stadt nach dem Zweiten Weltkrieg. Der Fund des Wohnhauses dieser historischen Persönlichkeit war in Duisburg Anlass über Stadtentwicklung, städtische Identitäten und den Verlust der eigenen Altstadt nachzudenken. MinusEinsEbene berichtete darüber. Hier, hier und hier.

Die beiden großen Mittelalter-Ausstellungen in Mannheim und Magdeburg 2012 wurden mit Benedikt von Nursia und Kaiser Otto I betitelt. Aber die Ausstellungen gingen beide stark über die Darstellung von Biographien hinaus. Benedikt, der als Gründungsvater des abendländischen Klosterwesens gilt, war nicht Objekt und Inhalt der Ausstellung, sondern die Geschichte des mittelalterlichen Klosterwesens in seinen Facetten.[2] Die Ausstellung in Magdeburg 2012 wurde anlässlich des 1100. Geburtstages Kaiser Otto des Großen veranstaltet, mit dem Magdeburg insbesondere verbunden ist. Aber auch hier beschäftigte sich die Ausstellung weniger mit der Person, sondern mit dem Kaisertum in Europa und seine Entwicklung von der Antike bis in die frühe Neuzeit.[3] Die historischen Persönlichkeiten stehen hier pars pro toto. Sie sind Anlass oder Stichwortgeber.

Ebenfalls Schlagzeilen machten die archäologischen Untersuchen im Elternhaus Martin Luthers. Ein Beitrag auf der Webseite des Projektes ist sogar mit „Lutherarchäologie“ überschrieben.

Das besondere bei diesem Projekt ist, dass um die Ausgrabungen im Lutherhaus in Mansfeld ein umfassendes und langjähriges Forschungsprojekt mit vielen Beteiligten und Kooperationen gestrickt wurde, dass das Leben und Arbeiten Luthers, seiner Angehörigen und der Menschen im Mitteldeutschland im Übergang von Spätmittelalter zur frühen Neuzeit untersucht.[4] Viele Ergebnisse sind bereits in die Ausstellung „Fundsache Luther“[5] eingebracht worden und weitere werden zum Lutherjahr 2017 präsentiert werden.

Alles in allem sehen wir, dass Archäologie historischer Persönlichkeiten Sensations-Hascherei sein kann, aber nicht sein muss.

Warum auch immer wecken die Namen historischer Persönlichkeiten das Interesse. Die gewonnene Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit kann man nutzen, um damit echte wissenschaftliche Inhalte zu präsentieren, wie im Falle der „Lutherarchäologie“, welche die Forschung ernsthaft voranbringt. Auch kann ein archäologischer Grabungsbefund eine gesellschaftliche Debatte auslösen, über eine städtische Entwicklung, wie in Duisburg. Man kann die Archäologie historischer Persönlichkeiten also nicht an sich verdammen oder begrüßen. Es kommt darauf an, was die Wissenschaftler und Kulturverantwortlichen daraus machen.


[1] Historisches Museum der Pfalz Speyer, Heinrich IV. Kaiser, Kämpfer, Gebannter. Herrschergestalt zwischen Kaiserkrone und Büßergewand (Speyer 2006)

[2] A. Wieczorek- G. Sitar (Hrsg.) Benedikt und die Welt der frühen Klöster (Regensburg 2012)

[3] M. Puhle- G. Köster (Hrsg.) Otto der Große und das Römische Reich. Kaisertum von der Antike zum Mittelalter. Ausstellungskatalog (Regensburg 2012)

[4] H. Meller (Hrsg.), Luther in Mansfeld. Forschungen am Elternhaus des Reformators. Archäologie in Sachsen-Anhalt Sonderband 6 (Halle 2007)

[5] H. Meller (Hrsg.), Fundsache Luther. Archäologen auf den Spuren des Reformators (Stuttgart 2007)