Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Gibt es eine Archäologie des Fußballs? Teil 2: Orte der Erinnerung

Kurz vor und während Europa- und Weltmeisterschaften im Fußball melden sich Stimmen zu Wort, die man in diesem Kontext eigentlich nicht erwartet. Zum Beispiel Peter Sloterdijk. In einem Interview mit der Rheinischen Post erklärt er, dass er beim Stadionbesuch erst richtig verstanden habe, worum es beim Fußball geht: „…es geht um den Kult, um die Zeremonie.“, um darauf eine Analogie mit der „altrömischen Massenkultur“ zu formulieren: 

„Arena heißt auf lateinisch: der Sand. Und warum Sand? Weil Sand der Bodenbelag ist, der das Blut der Gladiatoren schluckt. Die Fußballer stehen in der typologischen Nachfolge der Gladiatoren, indessen das Wort „Arena“ den Gedanken an Lebensgefahr und Ernstfall im Circus Maximus heraufbeschwört.“[1]

Fußballfans könnten sich an dieser Stelle fragen, wie kommt der denn darauf? Er beantwortet es selbst in diesem Interview: Sein letzter Stadionbesuch sei etwa zehn Jahre her, wo er in einer Lounge in der Münchner Allianz-Arena gesessen habe. Überhaupt hege er „Sympathien für die Bayern“. Wenn man den Fußball aus dem Gesichtsfeld eines Sportunternehmens betrachtet, dessen Hauptinteresse in der Gewinnmaximierung durch Übertragungsrechte und Unterhaltungsprodukte wie der Champions League liegt, dann sind die Assoziationen Peter Sloterdijks nachvollziehbar. Verlässt man hingegen die hohe Luft des Münchner VIP-Bereichs und der Sloterdijkschen Philosophie, ist das Erleben mit dem Fußball ein ganz anderes.

In dieser Saison 2023/24 begleiteten zehntausende Menschen ihre Stadtmannschaften in den Braunkohlerevieren Aachen und Cottbus zum Aufstieg in die 3. Bundesliga. Der ruhmreiche 1. FC Nürnberg und die befreundete Naturgewalt Schalke 04 halten mit viel Glück die Klasse 2 und die traditionsreichen stolzen Zebras in Duisburg verkraften den Abstieg in die Regionalliga. Andere, wie die Sportfreunde Baumberg und die SpVg Schonnebeck (Oberliga Niederrhein, Saison 2023/24) wiederum fühlen sich in Liga 5 ohne weitere Ambitionen pudelwohlwohl und denken gar nicht daran, einen Lizenzantrag für die Regionalliga zu stellen, auch wenn es der Tabellenplatz ermöglicht.
Kleine ehrenamtlich geführte Stadtteil- und Dorfvereine, oft mit einer über hundertjährigen Tradition, stemmen Jugendarbeit, Inklusion, sind Rückgrat der Nachbarschaft und Ort für Breiten- und Gesundheitssport.

Nun, und was hat das jetzt mit Archäologie zu tun? Meiner Ansicht nach eine ganze Menge und ich möchte diesen Beitrag nutzen, um darzulegen, warum Sportstätten allgemein aber vor allem Bolz- und Fußballplätze sowie Stadien in den Fokus der Archäologie gehören.

….

Der Mythos vom Arbeitersport hält sich hartnäckig, insbesondere im Ruhrgebiet ist die Geschichte der kickenden Malocher nicht totzukriegen. Während im 21. Jahrhundert die Herkunft aus einer Bergmannsfamilie stolz vor sich hergetragen wird, das Steigerlied auf einer Feier zu Mitternacht angestimmt und Currywurst von einer Pappschale imitierenden Porzellanteller genossen wird, war die damalige heute idealisierte, vermeintlich homogene Gesellschaft des Ruhrgebiets klassenbewusst ausdifferenziert.
Die Anfänge des Fußballsports liegen in den höheren Schulen des Landes, auch im Ruhrgebiet. In den alten mittelalterlichen Hansestädten Duisburg, Essen und Dortmund gründeten gutsituierte Bürger die Vereine und Mäzene förderten den Sport.[2]

Nördlich von Ruhr und Emscher entstanden um Zechen und Hütten herum neue Städte, deren Einwohner zum einen Arbeiter waren, zum anderen aber auch der neuen unteren Mittelschicht der Angestellten angehörten. Die örtliche Elite waren Alteingesessene Handwerker, Unternehmer, Verwaltungsangestellte, Ingenieure usw. Die Gründungsmitglieder des vermeintlichen Malocherclubs des Meidericher Spielvereins rekrutierten sich aus dieser Schicht.[3]

Meiderich, nördlich von Duisburg auf der rechten Rheinseite gelegen, bestand ursprünglich aus Einzelhöfen sowie einem Dorfkern und entstand als Stadt Ende des 19. Jahrhunderts um eine Zeche herum.
Neben den Schülern der städtischen Realschule und Mitgliedern des Meidericher Turnvereins, die alle zwischen 1879 und 1886 geboren worden waren, wirkten ältere Förderer im Hintergrund, wie der Ingenieur Heinrich Eiffinger, der Zechenbeamte Otto Krampitz, der Werkmeister Hugo Bayer, der spätere Stadtoberinspekteur Emil Saeger und weitere Verwaltungsangestellte bzw. Beamte.[4] Es ist anzunehmen, dass im Hintergrund noch wohlhabende Förderer wirkten, welche die Mannschaft in ihren Anfangsjahren unterstützten. Wahrscheinlich sind diese in der Verwandtschaft der jungen Männer zu suchen. Beachtlich ist nämlich, dass der MSV bereits wenige Monate nach seiner Gründung in der Weinstube der Familie Köppen 1902 in der Bahnhofstraße in Meiderich in den Rheinisch-Westfälischen Spielerverband aufgenommen wurde, obwohl elementare Infrastruktur für einen Spielbetrieb fehlte und gelegentlich nicht genug Spieler auf dem Platz standen.[5] Zuvor spielte man auf einer Wiese zwischen Wilhelmstraße und Westenderstraße, zunächst auf dem Hof der Realschule.

„Mitgründer“, wohl 1902: Stehend: Kubach, Lauterbach, Uzarski, A. Fix,
Dehnen, H. Graffmann, Uhde, W. Graffmann, Martin, Berger, Teckemeier, Spatz,
A. Bärenfänger, Müller, Thomas, knieend: Botsch, Kapplinghaus, Schloe[d]er, K.
Bärenfänger, Buschmann, Meißner, H. Schacky, mittig: Busch, Johnath (Ruhrort).* (Foto aus: Blasius 2019, 181, gemeinfrei)
Zwischen 1905 und 1906 errichtete die neu gegründete Stadt Ruhrort-Meiderich, letztlich eine Zusammenlegung zweier benachbarter Gemeinden, einen von mehreren Volksspielplätzen in der Westender Straße. Bereits während der Bauphase korrespondierten Funktionäre, namentlich Heinrich Eiffinger, des jungen Vereins mit der Stadtverwaltung über die benötigten Baulichkeiten, sowie Wasseranschlüsse, Kanalverlegung usw. Im Februar verpachtete die Stadt dem MSV die Platzanlage mit der dazugehörigen Infrastruktur für 100 Mark Pacht jährlich und dem Recht, 20 Pfennig Eintritt zu nehmen.[6]  Der Rest ist Geschichte.

Luftbild 1926, Stadion Meiderich Westende. entnommen: Historisches Geoportal der Stadt Duisburg. https://geoportal.duisburg.de/geoportal/historisches_portal/#

Ähnlich verliefen die Gründungen vom Ballspielverein Borussia Dortmund 1909, SV Hamborn 07 und dem SV Werden. Die ersten Mitglieder entstammten dem örtlichen Kleinbürgertum und Angestelltenmilieu, welche die obere Bevölkerungsschicht der neu entstehenden industriellen Boomstädte an und nördlichen Ruhr stellten.[7]

Wohin sich der Fußball in den 1920ern hin entwickeln würde, zeigt die frühe Geschichte von Schalke 04. Von den 51 Männern, die zur Gründungsgeneration gehörten, waren 22 Bergleute, 16 Handwerker und 8 Arbeiter. Sicherlich stammten auch in Gelsenkirchen die Funktionäre aus der gebildeteren und örtlich vernetzten Mittelschicht, aber Schalke kann man auch mit größten Anstrengungen nicht in einen bürgerlichen Verein uminterpretieren.[8]

Der Fußball der Weimarer Zeit war wie alles ideologisch aufgeladen und in getrennten Sphären aufgeteilt. Die meisten Vereine waren unter dem Dachverband des bürgerlichen DFB organisiert. Dieser verstand sich als unpolitisch und brachte nach seinem eigenen Verständnis alle Schichten der Gesellschaft beim Sport und im Stadion zusammen. Waren 1919 150.000 Fußballspieler in einem der Vereine unter dem Dach des Deutschen Fußballbundes (DFB) Mitglied, waren es 1922 ungefähr eine Million und 1932 etwa 1,4 Millionen Mitglieder in insgesamt 8.602 Vereinen.[9]

Die Weimarer Zeit kannte keine Reichsliga, die 7 Regionalverbände hatten jeweils ihr eigenes Ligasystem. Der Deutsche Meister wurde in einer vom DFB zentral organisierten Finalrunde ermittelt. Ab der Spielzeit 1924/25 traten die 16 Spitzenteams der Regionalverbände gegeneinander an.[10] Diese Endrundenspiele waren echte Zuschauermagnete und wurden in den größten Stadien des Landes ausgetragen. Die Schlussrunde der Meisterschaft 1932 brachte 255.000 Menschen ins Stadion.
Neben dem DFB organisierte sich der Vereinsfußball in weiteren Dachverbänden, die sich typisch für die Zeit aus den sozialen bzw. ideologischen Milieus heraus formierten. Die beiden einflussreichsten Verbände waren die Fußballabteilung des Arbeiter-Turn- und Sportbundes (ATSB), der überwiegend sozialdemokratisch geprägt war, und die katholische Deutsche Jugend Kraft (DJK). Anders als die evangelische Sportorganisation „Eichenkreuz“ hatte die DJK eine breite Vereinsbasis und war zu ihren Endspielen der „DJK – Reichsmeisterschaft“ auch in der Lage, ganze Stadien zu füllen. Zum Finale der Meisterschaft 1932 DJK Adler Frintrop aus Essen gegen DJK Sparta Nürnberg auf der Kampfbahn Rote Erde in Dortmund jubelten 35.000 Besucher.
Auch die Schlussrunden der Bundesmeisterschaften des ATSB lockten Ende der 1920er Jahre bis zu 20.000 Zuschauer in die Stadien. Es wurden auch eigene Länderspiele ausgetragen. So kickte 1924 eine deutsche Auswahl des ATSB gegen französische Arbeitersportler in Dresden vor 20.000 Zuschauern.[11]

Während sich die politische Trennung zwischen SPD und KPD bereits 1919 vollzogen hatte, dauerte die sportliche Scheidung bis 1929. Zunächst gründete sich die „Interessensgemeinschaft zur Wiederherstellung des Arbeitersports“ (IG), aus der 1930 die Kampfgemeinschaft für Rote Sporteinheit“ (KG) wurde. Der Dachverband wie auch die Fußballabteilung „Rotsport marschiert“ wurden 1933 verboten.[12]

In den Ballungsräumen, wie dem Ruhrgebiet, spielten Behörden- und Betriebssportvereine eine wesentliche Rolle. Sie begriffen sich selbst als einen wesentlichen Beitrag zur Volksgesundheit mit einem breiten sportlichen Repertoire, zu dem auch Fußball gehörte. Organisiert waren diese im „Reichsbund Deutscher Firmensportverein“ (RDF), zu dem auch Lehrlingssportvereine und Werksmannschaften großer Industrieunternehmen zählte. Ausgerechnet in Duisburg schien der allgemeine Wille, innerhalb der Betriebssportgruppen sich dem Dachverband anzuschließen, gering. Die Gründe dafür, dass es in Duisburg recht viele „unorganisierte“ Sportvereine gab, könnten Gegenstand weiterer Forschung sein.

Zum Spektrum der Sportverbände gehörten zudem die jüdischen Verbände Makkabi, Schild und VINTUS, die in der Weimarer Zeit Teil des deutschen Kulturlebens in den Städten waren und während des Naziregimes als Instrument der Ausgrenzung im Vorfeld der Shoah missbraucht wurden.[13] Unter dem Dach des Reichsbundes jüdischer Frontsoldaten (Schild) wurde so gut wie kein Fußball gespielt, stattdessen kickte in Duisburg eine Mannschaft in der Sportabteilung des Jüdischen Jugendbundes. Diese löste sich 1928 von seinem Mutterverein und gründete den Jüdischen Turn- und Sportbund (JTuS) dessen Fußballabteilung Ende der 1920er Jahre am Dienstag um 18 Uhr auf dem Sportplatz in der Hansastraße trainierte. Allerdings geschah dies wohl ohne jeden Ehrgeiz, zumindest beklagte sich darüber der damalige Technische Leiter des Vereins Albert Chaim.
Anders die jungen Fußballer Bar Kochba Duisburg, die ab 1929 auf dem Sportplatz an der Aakerfährstraße trainierten und sich für den Dachverband des sozialdemokratisch geprägten ATSB entschieden, und unter dessen Dach sie bis 1933 Turniere austrugen.[14]

Damit ergibt sich ein weiterer Aspekt des Fußballs: Sowohl die Freizeitkicker, als auch die oberklassig spielenden Amateure brauchen Sportplätze.
Für die historische Geografie und die Archäologie der Moderne zeigt sich noch etwas deutlich: Stätten der Freizeitgestaltung wurden zu einem elementaren Teil des Stadtbildes und sind es bis heute. Allein in der zu Duisburg gehörenden Stadt Hamborn wies Siegfried Gehrmann in seiner Habilitation von 1988 für 1932 34 Fußballvereine nach, in Essen sind es 89.[15] Rechnete man diese Zahlen auf das heutige Stadtgebiet von Duisburg hoch, zu dem neben der ehemaligen Großstadt Hamborn, Ruhrort-Meiderich, Duisburg selbst mit der Altstadt, Duissern, Neudorf und Hochfeld, ganz im Norden Walsum, im Süden Huckingen und weitere Dörfer, sowie die links des Rheins gelegenen Städte Rheinhausen und Homberg zählen, dürften es zu Beginn der 1930er Jahre über hundert Fußballvereine bzw. Fußballabteilungen innerhalb breiter angelegter Vereine gegeben haben.[16]

Über Fußballstadien und Platzanlagen im Duisburger Stadtgebiet wissen wir weniger als man annehmen könnte. Nicht nur weil nach dem 2. Weltkrieg die Ruhrgebietsstädte sich enorm veränderten, sondern auch weil die Quellensituation, wie allgemein in der Forschung zur Sportgeschichte, dürftig ist.[17]

Es kristallisierten sich sehr bald ab der Jahrhundertwende Fußballvereine heraus, die personell und finanziell professioneller aufgestellt waren als andere. Natürlich galt bis weit nach dem 2. Weltkrieg das Amateurprinzip, aber über die Aushöhlung dieser Bestimmung ist anderswo ausführlich geschrieben worden.[18] In Duisburg war es allen voran der zehnmalige westdeutsche Meister, der Duisburger Spielverein (DSV), der seit 1925 ein eigenes Stadion in der Margaretenstraße hatte. Das Kruppstadion, nach dem Krieg die Fugmann-Kampfbahn ist umgebaut und modernisiert, heute Teil des Wedauer Sportparks. Die Anlage wird aktuell überwiegend für die Leichtathletik genutzt und ist Heimat des TSV Eintracht Duisburg, dem Nachfolgeverein des DSV, der ab den 1950er Jahren einen Abstieg erlebte und bis in die untersten Spielklassen durchgereicht worden ist.[19]

Luftbild 1926, Sportpark Wedau mit Stadionanlagen 1926. Foto: Stadtarchiv Duisburg. Digitalisat der Stadtarchäologie Duisburg.

Unweit davon liegt das 2003 gebaute moderne Stadion des MSV, das auf den Grundmauern des Wedau-Stadions von 1921 errichtet wurde. Der Meidericher Spielverein spielt dort seit seinem Einzug als Gründungsmitglied der Bundesliga 1963, ohne seine eigentliche Heimstätte an der Westender Straße in Meiderich aufgegeben zu haben. Der Verein wurde 1967 in MSV-Duisburg umbenannt. Das Wedaustadion ist Teil eines großen Sportparks mit zahlreichen Anlagen für Spitzen- und Breitensport, wie sie zu Beginn des 20. Jahrhunderts geplant und bis in die 1920er Jahre hinein realisiert worden sind. Das Wedaustadion war ein städtisches Stadion, das in den 1920er Jahren unter anderem vom Duisburger Spielverein (DSV) genutzt wurde, war aber auch Austragungsort für ein Länderspiel einer deutschen DFB-Auswahl gegen Italien, das 0:1 für die Deutschen verloren ging. Von der Partie gibt es einen Film, der die wichtigsten Passagen zeigt, nur das Tor, das hat der Kameramann verpasst. 1933 gab es ein weiteres Länderspiel gegen Belgien, das 8:1 gewonnen werden konnte. Die Anlage erhielt 1965 die markante Westtribüne und eine Flutlichtanlage, weitere Modernisierungen erfolgten im Vorfeld der Universiade 1989.[20]

Wedau-Stadion, Duisburg bei der Eröffnungsfeier der Universiade 1989. (Foto: Maximilian Cieszynski CC-BY-2.0)

Und wenn die Nachbarstadt so ein großes neues Stadion baute, dann konnte man natürlich nicht hintenanstehen. So überließ zu Beginn der 1920er Jahre die Thyssen-Hütte der Stadt Hamborn das sumpfige Gelände des Schwelgern-Bruchs, auf dem das Hamborner Schwelgern-Stadion errichtet wurde. Ebenfalls ein städtisches Stadion, das für verschiedenste Anlässe genutzt werden konnte und später Heimstätte von Hamborn 07 war, die insbesondere in der Gauliga der Nazizeit ihre Erfolge feierten, an die sie bis in die Anfangsjahre der Bundesliga leidlich anknüpfen konnten. Das Schwelgernstadion steht unter Denkmalschutz und wird für unterschiedliche Sportveranstaltungen bis heute genutzt.[21]

Schwelgernstadion in Duisburg-Hamborn 2021 (Foto Wikimedia Commons: Mabit1- Lizenz: CC-BY-SA-4.0)

Die große Mehrheit der Fußballvereine der Weimarer Republik spielte nie in Stadien vor einem zahlenden Publikum.
Fußballstadien selbst sind als Orte legendärer Fußballbegegnungen, von politischer Propaganda während der Diktaturen, in Deutschland, Italien oder dem ehemaligen „Ostblock“ immer wieder Gegenstand wissenschaftlicher Betrachtungen geworden.[22] Architektonische Zusammenstellungen stammen allerdings von engagierten und populär schreibenden Autorinnen wie Werner Skrentny und Josef Gruber. Die Veröffentlichungen gehören zu den wertvollsten Publikationen zur Stadionarchitektur, die der deutschsprachigen Forschung bislang vorliegen.[23]

Bei dem schönen Titel „Es war einmal ein Stadion…“ wird deutlich, dass viele dieser Orte des Sports heute nicht mehr existieren. Sie wurden nicht benötigt und in der Folge abgebrochen. Was heißt, dass Sportgeschichte in Zukunft auch ausgegraben werden wird, wenn Baumaßnahmen Bodeneingriffe an Orten ehemaliger Stadien und Fußballplätzen es nötig werden lassen.

Man könnte sich nun auch fragen, wie denn ein Fußballplatz ein Bodendenkmal sein kann. Glaubt man den Taktikern auf Sky, Sportschau und Co. gibt es auf dem Rasen jede Menge „Räume“, die „gefährlich“ sein können, in jeden Fall aber „belaufen“ werden müssen, um dann durch „progressives Pressing“ aus der „Tiefe“ in den „Halbraum“ vordringen zu können. Entscheidend sind dabei die wiederum „progressiven Pässe“ aus dem Mittelfeld, die im besten Fall die „Schienenspieler“ der gegnerischen Mannschaft „abkippen“ lassen. So dreidimensional das auch klingen mag, das Spielfeld selbst ist und bleibt ganz flach.

Nicht flach sind allerdings Fundamente für Tribünen und Absperrungen. Die Grundmauern für Gebäude, in denen Umkleiden, Vereinsgaststätte, Versammlungsräume usw. untergebracht waren.
Dabei handelt es sich tatsächlich nicht um einen Spleen von Wissenschaftler*innen mit einem speziellen Interesse an Fußball- bzw. Sportgeschichte, sondern um einen gesetzlichen Auftrag, der durch die jüngste Novellierung des Denkmalschutzgesetzes in Nordrhein-Westfalen auf den Schreibtisch der Unteren Denkmalschutzbehörden, sowie der archäologischen Fachämter gelegt worden ist.

Im Band 6 der Jahresberichte der Duisburger Stadtarchäologie, Dispargum, hat Kai Thomas Platz, der Leiter der kommunalen Bodendenkmalschutzbehörde Duisburgs ausführlich dargelegt, wie sich das Gesetz auf die Behandlung von Hinterlassenschaften der Moderne im Boden auswirken. Dazu ist es einmal wichtig zu verstehen, was ein Denkmal im Sinne des Gesetzgebers, in diesem Fall das Land Nordrhein-Westfalen.[24]

Zunächst erfolgt also eine Definition:

„Denkmäler sind Sachen, Mehrheiten von Sachen und Teile von Sachen, an deren Erhaltung und Nutzung ein öffentliches Interesse besteht.“

Dieser erste Satz der Definition gilt für alle Denkmale, stehen sie beispielsweise als Gebäude aufrecht, oder sind nur „Teile“ wie Fundamente, beziehnungsweise als Spuren davon im Boden erhalten. Das „öffentliche Interesse“ besteht nun darin, wenn zwei Sachverhalte auf das Denkmal zutreffen und diese sind im Gesetz mit einem „und“ miteinander verbunden:

„…Ein öffentliches Interesse besteht, wenn die Sachen bedeutend für die Erdgeschichte, für die Geschichte des Menschen, für die Kunst- und Kulturgeschichte, für Städte und Siedlungen oder für die Entwicklung der Arbeits- und Produktionsverhältnisse sind…“

Wie oben ausgeführt sind Sportplätze und Stadien bedeutend für Städte und Siedlungen, erfüllen also diesen ersten Absatz der Definition. Diese Anlagen sind ein wesentlicher Faktor der gesellschaftlichen Freizeitgestaltung im Ruhrgebiet des frühen 20. Jahrhunderts und prägten das Stadtbild entscheidend.

Der zweite Sachverhalt der Definition eines Denkmals ist:

„…und an deren Erhaltung und Nutzung wegen künstlerischer, wissenschaftlicher, volkskundlicher oder städtebaulicher Bedeutung ein Interesse der Allgemeinheit besteht.“

Dass an Sport heute wie damals ein erhebliches öffentliches Interesse besteht, zeigt sich allein schon darin, dass keine Tageszeitung in den 1920er Jahren ohne lokalen Sportteil auskam. Entsprechend ist das wissenschaftliche Interesse groß. Sportgeschichte ist ein Forschungsbereich der Historischen Fakultäten und inzwischen unterhält jeder etwas höherklassige Fußballverein eine kleinere oder größere Museums-Sammlung. Fußball und Sportgeschichte ist nichts, was ausschließlich einen elitären Kreis an Universitäten interessiert. Populäre, aber auch fachliche Literatur zum Thema wird in hohen Auflagen verkauft und der Begriff der „Tradition“ ist im Fußball nicht nur ein Wort, das von Ultras auf T-Shirts und Aufkleber gedruckt wird, sondern zu einem Kampfbegriff in der Auseinandersetzung um die fortschreitende Kommerzialisierung geworden. Es ist die Archäologie der Moderne, die sich als eigene Disziplin innerhalb des archäologischen Fächerkanons als Forschungszweig dieser Bodenrelikte annimmt. In den letzten drei Jahrzehnten zeigte sich, dass die zeithistorische Forschung keineswegs in der Lage ist, alle Fragen der jüngsten Vergangenheit seit der Industrialisierung zu beantworten. Zudem erfordern die vielen Ausgrabungsergebnisse von Relikten des 20. Jahrhunderts einen erinnerungspolitisch würdigen und historisch angemessenen Umgang. Eine erste Ausstellung im Archäologischen Museum in Herne 2023 bis 2024 versuchte eine Gesamtdarstellung der Archäologie der Moderne.[25]

Es kann also festgehalten werden, dass es sich bei heute verschwundenen Fußballplätzen und Stadien um Bodendenkmale handelt, deren Erhalt von öffentlichen Interesse ist. Dazu gehört, dass im Falle einer wichtigen Baumaßnahme an dieser Stelle die Strukturen im Boden ausgegraben und die Reste dokumentiert werden müssen.

Wesentlich ist zudem, dass diese archäologischen Relikte in der Regel immer ein Bodendenkmal darstellen, das seinen Denkmalstatus aus sich selbst heraus besitzt. Das ist ein technischer Begriff des Denkmalschutzgesetzes, der aussagt: Es bedarf keines aufwendigen Eintragungsverfahrens für dieses Denkmal. Wenn ein Stadion lokalisiert wurde, können die behördlichen Maßnahmen ohne Umschweife eingeleitet werden. Dafür ist es auch notwendig, bislang unbekannte Anlagen, wie zum Beispiel die Spielstätten der vielen Betriebssportvereine, in denen Knappen und Hüttenleute des Ruhrgebiets kickten, zu lokalisieren. Auch eine Reihe von offenbar viel frequentierten Fußballplätzen mit umfangreicher dazugehörender Infrastruktur sind in Lage und Architektur inzwischen unbekannt. Dieses Wissen ist aber wichtig, um im Falle eines behördlichen Belanges auf so einer Baufläche frühzeitig die notwendigen Maßnahmen einleiten zu können. Das macht Fußballarchäologie also nicht nur zu einem wissenschaftlichen Forschungsfeld, sondern auch zum Arbeitsgebiet des Denkmalschutzes.

Wenn wir nun zu der im Titel formulierten Ausgangsfrage zurückkommen, ob es eine Archäologie des Fußballs gibt, so ist die Antwort ein klares ja.

In den 1920er Jahren entstanden viele Spielanlagen und kleinere und größere Stadien in den Ballungsräumen, wie dem Ruhrgebiet, welche Zeugnisse für die gesellschaftliche Bedeutung dieses Sports sind.  Auch wenn inzwischen klar ist, dass die Region an der Ruhr zu einer der Fußballhochburgen, gerade zu Beginn des 20. Jahrhunderts, gehört, ist das Wissen dazu dürftiger als man annimmt. Die Archäologie der Moderne kann mit ihren Methoden dazu beitragen, wesentliche Fragestellungen zu beantworten. Darüber hinaus sind diese Anlagen „per definitionem“ Bodendenkmale und in Zukunft entsprechend zu behandeln.

Kommen wir nun auf die von Peter Sloterdijk aufgeworfene Frage zurück nach dem, worum es beim Fußball nun eigentlich geht. Ist es tatsächlich „die Zeremonie“ des Stadionbesuchs? Ich kann das nicht abschließend beantworten, möchte aber sagen, vielleicht ist es eine Frage der Perspektive. Sloterdijk erlebt den Fußball von der Loge des Stadions der Münchner Bayern herab. Vielleicht liegt gerade darin das Problem. Die moderne Stadionarchitektur leitet sich ohne Zweifel von antiken Vorbildern ab, aber die Idee, darin Logen einzubauen, kommt aus dem Theater- bzw. Opernbau, wenn man von dem exklusiven Ehrenplatz der antiken Kaiserloge absieht.[26] Es sind die Bereiche der Privilegierten, Separierungen, die sie vom „gewöhnlichen“ Besuchern abschirmen und Eliten unter sich sein lassen. Die Blickwinkel vom Stehblock und vom Spielfeldrand des Vorortclubs ist sicherlich ein anderer. Als Geschichtswissenschaftler ist es unser Bestreben, ein möglichst breites Bild zu erlangen. Und je breiter unser Bild des Fußballs ist, umso besser können wir begreifen, worum es eigentlich geht.


[1] Interview mit Peter Sloterdijk, geführt von Lothar Schröder, „Sommermärchen kann man nicht à la Carte bestellen“, in: Rheinische Post online, vom 21.05.2024: https://rp-online.de/kultur/p-sloterdijk-sommermaerchen-kann-man-nicht-a-la-carte-bestellen_aid-112742217, abgerufen am: 18.07.2024.

[2] grundlegend dazu: Eisenberg 1990, siehe auch: Fürtjes 2012.

[3] zur sozialen Zusammensetzung der nördlichen Städte im Ruhrgebiet siehe: Gehrmann 1988.

[4] Blasius 2019, 181-182.

[5] Blasius 2019, 185-186.

[6] Blasius 2019, 192-193.

[7] Goch 2007, 120-123.

[8] Goch 2007, 122.

[9] Luh 2006, 8.

[10] Grüne 1996, 71-123.

[11] Luh 2006, 10.

[12] Luh 2006, 36f.

[13] Luh 2006, 8.

[14] Grundlegend Pfeiffer/ Heinrich 2019, siehe auch: von Roden 1986, 753f., zum Fußball während des Nazi-Regimes: Havemann 2006.

[15] Gehrmann 1988.

[16] Den Versuch einer Gesamtdarstellung der deutschen Fußballvereine machte Hardy Grüne 1992 für die oberklassich spielenden Clubs: Grüne 1992.

[17] siehe dazu Boden 206, grundlegend auch: Massen 1974.

[18] Grüne 2003, 165-175.

[19] www.sport-ruhrgebiet.de/Sportstätten-duisburg/, abgerufen am 16.07.2010.

[20] Kastorff-Viehmann 1998; zuletzt: Kämmerer 2016.

[21] Jaratz/Baade 2012, 47; Massen 1975, 80-84.

[22] zuletzt dazu erschienen ist der Sammelband: Hüser et al. 2022.

[23] Gruber 2022; Gruber 2023; Skrentny 2016, zur Geschichte des europäischen Stadionbaus siehe grundlegend: Verspohl 1976.

[24] Platz 2021.

[25] Modern Times 2023.

[26] grundlegend zur Entwicklung des europäischen Stadionbaus: Verspohl 1976.


Literaturverzeichnis

Blasius 2019
M. Blasius, Die Anfänge des Meidericher Spielvereins: Ein Stück Duisburger Stadtgeschichte. Rhein-Maas Geschichte, Sprache und Kultur 9, 2019, 177–194.

Boden 2016
R. Boden, Duisburg – Sportstadt. Duisburger Forschungen 61, 2016, 271–293.

Dahmen et al. 2005
D. Dahmen, H. Kewitz, B. Bemman (Hrsg.), MSV Duisburg. Die Chronik (Duisburg 2005).

Dembowski et al. 2001
G. Dembowski/D. Piesczek/J. Riederer, Im Revier der Zebras. Die Geschichte des MSV Duisburg (Göttingen 2001).

Eisenberg 1990
C. Eisenberg, Vom „Arbeiter- zum Angestelltenfußball“? Zur Sozialstruktur
des Fußballsports 1890-1950. In: Sozial- und Zeitgeschichte des Sports 4, 1990, 20-45.

Fürtjes 2012
O. Fürtjes, Fußball und der Mythos vom Proletariersport. Zur Kontinuität eines schichtenübergreifenden Massenphänomens. Forum Wohnen und Stadtentwicklung 6, 2012, 317–325.

Gehrmann 1988
S. Gehrmann, Fußball – Vereine – Politik. Zur Sportgeschichte des Reviers (Essen 1988).

Gehrmann 1988 Katalog
S. Gehrmann, Dokumentation zur Geschichte der Fußballvereine Hamborns, Gelsenkirchens und Essens 1900-1940. Standort, Mannschaftsstärke und Sozialprofil (maschinenschriftliches Manuskript 1988, Universitätsbibliothek Essen 1988).

Goch 2007
S. Goch, Fussball im Ruhrgebiet. Der Mythos vom Arbeitersport, in: J. Mittag, J.-U. Nieland (Hrsg.), Das Spiel mit dem Fußball. Interessen, Projektionen und Vereinnahmungen (Essen 2007), 117-142.

Gruber 2022
J. Gruber, Das Fussballstadion. Lost Grounds und Stadien abseits der Moderne (Gattendorf 2022).

Gruber 2023
J. Gruber, Das Fussballstadion. Lost Grounds und Stadien abseits der Moderne 2 (Gattendorf 2023).

Grüne 1992
H. Grüne, Who is Who des deutschen Fußballs: Band 2. Deutsche Vereine 1903-1992. (Kassel 1992).

Grüne 1996
H. Grüne, Vom Kronprinzen bis zur Bundesliga. Enzyklopädie des deutschen Ligafußballs Band 1 (Kassel 1996).

Grüne 2003
H. Grüne, 100 Jahre Deutsche Meisterschaft. Die Geschichte des Fußballs in Deutschland (Göttingen 2003).

Havemann 2006
N. Havemann, Fußball unterm Hakenkreuz. In: Zur Sozial- und Kulturgeschichte des Fußballs. Gesprächskreis Politik und Geschichte im Karl-Marx-Haus 8 (Trier 2006) 59–77.

Hering 2017
H. Hering (Hrsg.), Im Land der tausend Derbys. Die Fußballgeschichte des Ruhrgebiets (Göttingen 2017) 12–22.

Hüser et al. 2022
Hüser et al. (Hrsg.), Sport-Arenen – Sportkulturen – Sport-Welten Deutsch-französisch-europäische Perspektiven im ‚langen‘ 20. Jahrhundert, (Stuttgart 2022).

Jaratz/Baade 2012
K. Jaratz/F. Baade, 111 Fussballorte im Ruhrgebiet die man gesehen haben muss (Köln 2012).

Kastorff-Viehmann 1998
R. Kastorff-Viehmann, Die Stadt und das Grün 1860 und 1960. In: Die grüne Stadt. Siedlungen, Parks, Wälder, Grünflächen 1860-1960 im Ruhrgebiet (Essen 1998) 49–139.

Luh 2006
A. Luh, Fußball als Massenphänomen und Faszinosum der Weimarer Zeit – Verbreitung, Organisation und Konfliktpotenziale. SportZeiten. Sport in Geschichte, Kultur und Gesellschaft 6, Heft 1, 2006, 7–70.

Modern Times 2023
LWL-Museum für Archäologie und Kultur, Westfälisches Landesmuseum Herne (Hrsg.), Modern Times. Archäologische Funde der Moderne und ihre Geschichten (Dortmund 2023).

Peiffer/Heinrich 2019
A. Heinrich, Duisburg, in: L. Pfeiffer, A. Heinrich (Hrsg.), Juden im Sport in der Weimarer Republik und im Nationalsozialismus: ein historisches Handbuch für Nordrhein-Westfalen, (Göttingen 2019) 239-267.

Platz 2021
K. Th. Platz, Das neue Denkmalschutzgesetz von 2022 in Nordrhein-Westfalen und seine Folgen für Produktionsstätten der protoindustriellen und industriellen Epochen. Dispargum. Jahresberichte der Duisburger Stadtarchäologie 6, 2021, 195–198.

von Roden 1986
G. von Roden, Geschichte der Duisburger Juden. Duisburger Forschungen. Schriftenreihe für Geschichte und Heimatkunde Duisburgs 34, 1986, 2 Teilbände.

Skrentny 2016
W. Skrentny, Es war einmal ein Stadion. Verschwundene Kultstätten des Fußballs (Göttingen 2016).

Verspohl 1976
F.-J. Verspohl, Stadionbauten von der Antike bis zur Gegenwart. Regie und Selbsterfahrung der Massen (Gießen 1976).

Gibt es eine Archäologie des Fußballs? Teil 1: Antikenrezeption

Wenn Sie an Fußball und Archäologie denken, dann fällt Ihnen vielleicht Arminia Bielefeld ein. Aktuell Fußball-Drittligist aus Ostwestfalen, dessen Name sich auf Arminius, den Cherusker und Feldherrn gegen Varus, bezieht. Bielefeld im Teuteburger Wald gelegen war nicht Schauplatz der antiken Schlacht im Jahre 9 n.Chr., aber man ging eine ganze Weile davon aus. Eigentlich heißt der Gebirgszug dort nur so, weil Philipp Clüver, ein Geograf und Humanist zu Beginn des 17. Jahrhunderts die Region umbenannte. Clüver verortete die Schlacht in der Region im Osning, so heißt der Flecken Erde eigentlich, und weil er gute Gründe dafür hatte, setzte sich die Deutung und die Benennung durch.[1] Zu Beginn des 20. Jahrhunderts, als sich landauf landab Fußball- und Sportvereine gründeten, wurde ein Bielefelder Fußballverein namens Arminia aus der Taufe gehoben.
Besucht man ein Spiel der „Arminen“, so hat man nicht den Eindruck, dass Arminus und der Sieg über die Römer eine dominierende Rolle spielt. Nun das in einem Wohngebiet liegende Stadion wird von den Anhänger*innen als „Alm“ bezeichnet und das Vereinsmaskottchen ist eine Kuh. Wie auf den Schützenfesten und Kirmessen im Westfälischen üblich, wird im Stadion überwiegend Schlager aufgelegt und in der zu Beginn gespielten Hymne beweihräuchern sich die Bielefelder*innen selbst als „die besten Fans der Welt.“ Nun sind sie nicht als die gastfreundlichsten unter den Vereinen der Dritten Liga bekannt, was allein architektonisch deutlich wird. Sie quetschen die Gästefans in die letzte hintere Ecke des rechteckigen Stadions mit seinen steilen Rängen, die einen regelrechten Kessel ohne Handyempfang bilden. Die Zahl der Toilettenanlagen ist sehr knapp bemessen, weswegen es in den betonsichtigen Treppenhäusern entsprechend riecht. Im Abstiegskampf der Dritten Liga ist die Stimmung aggressiv aufgeladen, und dann hört man es doch, die Schlachtgesänge und die Rufe nach „Herrmann“ oder „Arminius“, der stolz auf sie wäre.[2]

Inzwischen ist durch moderne archäologische Forschung klar, die Varusschlacht fand im Osnabrücker Land statt, also ganz woanders als lange Zeit angenommen. Eine Landesausstellung 2009, zahlreiche populärwissenschaftliche Bücher, ein eigenes Museum vor Ort in Kalkriese, das sich ausschließlich mit der Schlacht und den historischen Umständen beschäftigt und nicht zuletzt gut gemachte Dokumentationen geben einen leichten Einstieg in die Thematik Arminius, Varus und die vernichtend geschlagenen drei römischen Legionen.[3]

Die identifikatorische Bedeutung der Schlacht zu Beginn des 20. Jahrhunderts war aber auf die Deutschen so groß, dass man sich nicht nur in Bielefeld auf den cheruskischen Schlachtherrn bezog. Beispiele dafür sind die Sportvereine Arminia Ludwighafen 03, SV Arminia Hannover oder SpVg. Arminia 09 Köln. Nationalistische Namensgebungen mit einem historischen Bezug wie „Germania“, „Teutonia“, „Alemannia“ oder „Victoria“ sind in dieser Zeit der Normalfall.

Antikenrezeption im Sportstättenbau

Als der Fußball Europa eroberte, war der Zeitgeist patriotisch aufgeladen und das zeigt sich nicht nur in der Selbstbenennung der überall entstehenden Fußballvereine. Und wie das so ist mit dem Zeitgeist, er spiegelt sich in der Architektur und damit auch im Stadionbau.

Stadio dei Marmi 2005 (Lizenz: CC-BY-2.0)

Eines der bekanntesten Beispiele faschistischer Sportstätten ist das Stadio dei Marmi auf dem Foro Italico, einstmals Foro Mussolini, im Nordwesten Roms. Das Stadion ist Teil eines monumentalen Sportkomplexes, das Mussolini für die Olympischen Spiele 1940 errichten ließ, die aber am Ende nach Japan vergeben worden waren. Eine Architektur, die den „Herrenmenschen“ feierte und an die vermeintlich glorreichen Zeiten der römischen Antike anknüpfen sollte, die das faschistische Regime glorifizierte. Das Stadio dei Marmi besteht aus marmornen Stufenrängen, die ein Rugbyfeld mit Tartanbahn umschließen. Darum gruppieren sind übermenschlich große, weiße Statuen, als Idealbild antiker Athletik, Männlichkeit und Wehrfähigkeit. Das Gelände ist heute frei zugänglich und mit dem modernen Olympia- und dem Tennisstadion Zentrum des Sports in der italienischen Hauptstadt.

Drusus-Stadion in Bozen (Lizenz: CC BY-SA 4.0 Deed, Foto: Aciarium)

Ein anderes Beispiel antikisierenden Sportstättenbaus ist das Drusus-Stadion in Bozen. Drusus, Sohn der Livia und jüngerer Bruder Kaiser Tiberius, ist keine zufällige Bezeichnung für ein Stadion im deutschsprachigen Südtirol. Drusus trug den Beinamen Germanicus, weil er kurz vor der Zeitenwende ein paar erfolgreiche Feldzüge im germanischen Gebiet durchführte. Die Benennung des Sportplatzes war also italo-faschistisches Programm: Südtirol den Italienern. Es kam anders. Nichtsdestotrotz ist das Drusus-Stadion ein Schmuckstück, zumindest der erhaltene bemerkenswerte Eingangsbereich. Die monumentale Fassade besteht aus einem barock anmutenden geschwungenen Architrav, der von vier Säulen mit Basen und reduzierten Kapitellen getragen wird. Dreigliedrige Rundbogenfenster und ein Wappenfeld über der zweiflügeligen Tür gliedern die Wandbereiche zwischen den Säulen. Das Gebäude ist heute renoviert und bildet den repräsentativen Eingang zu dem modernen Stadion des FC Bozen.[4]

Stadio della Vittoria (Foto: Josef Gruber, mit freundlicher Genehmigung)
https://www.unterwegsfanzineverlag.at/

Eine der schönsten Anlagen ist wahrscheinlich das malerische Stadio della Vittoria in Macerata, südlich von Ancona. Es ist eine von Pinienbäumen gesäumte moderne Kunstrasenanlage mit einer antikisierenden Tribüne aus den 1920er Jahren. Hinter weißen Zuschauerstufen erheben sich vier Pfeiler, in Ziegelmauerwerk ausgeführt. Sie ragen über das nicht den ganzen Stufenbereich bedeckende Dach hinaus und enden in einfachen Kapitellen. Dazwischen sind jeweils zwei weiße Säulen mit Basen und reduzierten Kapitellen im Stützenwechsel angelegt, die das Dach stützen. Das Gelände begrenzt ein massives, aus Andreaskreuzen in quadratischen Feldern gebautes Betongeländer, das durch größere Ziegelpfeiler gegliedert wird, die ionische Kapitelle aus Naturstein tragen.[5]

Monumento ai caduti / Stadio della Vittoria (Foto: Josej Gruber, mit freundlicher Genehmigung) https://www.unterwegsfanzineverlag.at/

In das Stadiongelände eingebunden, allerdings von der Umgehenstraße aus zu betrachten, ist das große Monumento ai caduti, ein Denkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkrieges. Es ist eine einschwingende Kolonnade aus Säulen, mit ausgebildeter Basis, Kapitel und Kämpferplatten, die das Architrav tragen. Darin eingebunden sind zwei Torfassaden mit aufwendig gefassten Pforten und darüberliegenden rundbogigen Fensterdurchbrüchen. Davor befindet sich eine imposante Treppenanlage, auf der sich auf den oberen Stufen das eigentlich grabähnliche Denkmal für die Gefallenen erhebt. Zwischen den Säulen stehen große, weiße antikisierende Statuen, die einen ideologischen Bogen spannen, vom Ruhm der Gefallenen zu den zukünftigen Kriegern auf dem Sportplatz in der Ästhetik des zeitgenössischen Antikenbildes.

Die beiden Fotos hat mit freundlicherweise der Groundhopper und Kenner europäischer Fußballstadien Josef Gruber zur Verfügung gestellt. Seine beiden Bücher zu Fußballstadien sind eine wahre Fundgrube für beeindruckende Stadionarchitektur abseits kommerzialisierter Langeweile in champions league und Co. und empfehle ich hiermit gerne weiter.
https://www.unterwegsfanzineverlag.at/

Stadion der Jugend Demmin (Foto: Sascha Kurzrock, mit freundlicher Genehmigung) https://11km.de/
Stadion Demmin in den 1920er Jahren (Lizenz: gemeinfrei) https://www.demminersv91.de/historie

Ein bemerkenswertes Zeugnis nationalistischer Antikenrezeption findet sich ganz im Nordosten Deutschlands im Vorpommerschen Demmin an der Peene, etwa auf halber Strecke zwischen Neubrandenburg und Greifswald gelegen. Über dem Stadion des Demminer SV 91 erhebt sich ein weißer Bau, der an einen griechischen Tempel erinnert. Die griechische Architektur ist reduziert. Ein weißer Architrav wird getragen von sechs sehr dicht nebeneinanderstehenden Betonpfeilern. Die vier inneren Pfeiler sind nach innen gerückt und ihnen sind Podeste vorgelagert. Auf dem  schmucklosen Architrav ist der Schriftzug „Stadion der Jugend“ angebracht, im Inneren sind die olympischen Ringe zu erkennen.

Stadion Demmin in den 1930er Jahren (Lizenz: gemeinfrei) https://www.demminersv91.de/historie
Stadion Demmin in den 1930er Jahren (Lizenz: gemeinfrei) https://www.demminersv91.de/historie

Diese seltsame Anordnung erklärt sich aus der Geschichte dieses Ortes. Das Stadion wurde offenbar in den 1920ern errichtet, als mit der Auflösung des örtlichen Ulanen-Regiments das Gelände für einen Sportplatz frei wurde. Auf einem Foto der 1920er Jahre ist das Stadion mit dem Tempelbau, konzipiert als Denkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkriegs, zu sehen. Der einfache Architrav ruht nur auf den vier Eckpfeilern, darauf der Reichsapfel. Erst auf jüngeren Fotos aus den 1930er Jahren sind die vier mittleren Pfeiler zu erkennen, davor vier martialische halbnackte Figuren, ganz nach dem Nazigeschmack der Zeit. Auf dem Architrav ist der Reichsadler angebracht. Nach dem Krieg wurden die Figuren und der Adler entfernt, wobei die Pfeiler und die vorgelagerten Podeste, auf denen die Figuren standen, erhalten blieben.

Panoramafoto des Demminer Stadions in den 1930er Jahren (Lizenz: gemeinfrei) https://www.demminersv91.de/historie
Stadion der Jugend Demmin (Foto: Sascha Kurzrock, mit freundlicher Genehmigung) https://11km.de/

Auf einem zeitgenössischen Panoramafoto ist das umlaufende Geländer zu erkennen, das das Stadion umgab. Auf der Höhe des Denkmals stand eine einschwingende Kolonnade aus mächtigen Ziegelpfeilern, die anders als bei den italienischen Beispielen aber völlig schmucklos ausgeführt wurde. Teile davon sind heute noch erhalten.
Die Fotos und auch die von mir verwendeten Infos stammen aus dem Blog von Sascha Kurzrock, der dort vor Ort recherchierte und dessen Blog und seine Bücher mit vielen spannenden Grounds. Sie hier finden. [6]
https://11km.de/

Das Rätsel um Ritter Keule

Doch bei Architektur hört die Rezeption nicht auf. Ein bislang ungelöstes Rätsel rund um die Identität von Ritter Keule von Union Berlin beschäftigt die mediävistische Fachwelt. Nach eigenen biografischen Angaben wurde Keule im Jahr 2000 in Berlin-Wuhlheide geboren und trat damit mit 19 Jahren seinen Dienst bei der Union an.[7] Daran sind früh Zweifel angemeldet worden. Versierten Beobachter*innen entging nicht, dass Keule als Ritter Frankie bereits in den 2010er Jahren beim 1. FC Nürnberg unter Vertrag stand. Es kann kein Zufall sein, dass er erst nachdem er beim Club angeblich in den Ruhestand entlassen wurde, mit neuem Helm in Berlin auftauchte. Nach der unauthorisierten Biografie des englischen Autors Tony Walsh heuerte Ritter Frankie in Franken an, nachdem seine berufliche Laufbahn als Schauspieler mit der Absage für Monty Phythons „Ritter der Kokusnuss“ ins Stocken geraten war. Er hatte sich zuvor mit Ritterspielen auf Mittelalterfesten über Wasser gehalten und suchte nun sein Glück in Deutschland. Nach einem wohl überragenden Kneipenquiz in einem fränkischen Wirtshaus erregte er die Aufmerksamkeit der Club-Verantwortlichen und wurde engagiert.[8]

Ritter Keule und Simon Terodde (l.), Sören Brandy (2.v.l.) und Roberto Puncec (M.), Martin Dausch (2.v.r.) und Fabian Schönheim (r.) tanzen vor den Fans (Lizenz: CC_BY 2.0)

Licht ins Dunkel brachte eine Genanalyse, nachdem ein trinkfester Kollege mit Keule in Berliner Kneipen unterwegs war und ein Bierglas mitgehen ließ, aus dem der feuchtfröhliche Ritter getrunken hatte. Das Ergebnis: Er ist ein illegitimer Nachfahre aus dem Hause Hohenzollern. Frankies Weg führte also zwangsläufig zunächst nach Nürnberg, wo der fränkische Zweig der Hohenzollern von Späten 12. bis 14. Jahrhundert die Burggrafen von Nürnberg stellten. Als die späteren Markgrafen von Brandenburg und Herzöge von Preußen war der Weg von Nürnberg nach Berlin quasi vorgezeichnet.

Ausblick

Wenn Sie glauben, mit diesem kleinen Ausflug in die architektonische Antikenrezeption hat sich das Thema Fußball und Archäologie erschöpft: Nun, wir fangen gerade erst an. Sportstätten und Stadien sind seit einiger Zeit im Fokus der Archäologie, die sich immer weniger als reine „Altertumswissenschaft“ begreift, sondern als „Geschichtswissenschaft der Materiellen Kultur“. Für die Archäologie der Moderne beginnt Archäologie gestern. Mehr dazu im zweiten Teil von:  Gibt es eine Archäologie des Fußballs?


[1]  H. Derks, Die Varusschlacht, in: Museum und Park Kalkriese (Hrsg.), 2000 Jahre Varusschlacht. Konflikt (Stuttgart 2009) S. 37-55.

[2]  https://www.sueddeutsche.de/sport/bielefeld-gewinnt-arminius-waere-stolz-1.5260533 (abgerufen am: 25.04.2024)

[3]  Museum und Park Kalkriese (Hrsg.), 2000 Jahre Varusschlacht. Konflikt (Stuttgart 2009)

[4]   J. Gruber, Stadio Druso, in: Das Fussballstadion. Lost Grounds und Stadien abseits der Moderne – Band 2 (Gattendorf 2023) S. 94f.

[5]  J. Gruber, Stadio della Vittoria, in: Das Fussballstadion. Lost Grounds und Stadien abseits der Moderne (Gattendorf 2022) S. 93f.

[6]  S. Kurzrock, „Pommerns Griechen Tempel“ im Stadion der Jugend, Demmin, in: https://11km.de/ Link: https://11km.de/pommerns-griechen-tempel-im-stadion-der-jugend-demmin/ (abgerufen am: 25.04.2024).

[7]  Interview mit Ritter Keule: https://www.fcn.de/news/artikel/ritter-keule-gegen-den-club-eine-schippe-drauflegen/ (abgerufen am 25.04.2024)

[8]  Unauthorisierte Biografie Ritter Frankies: http://vocalminority.ca/mascot-hysteria-sammy-the-stag-v-ritter-frankie/ (abgerufen am: 25.04.2024)

Böse Menschen haben keine Lieder. Notizen zu Fußballhymnen, Vereinsliedern und Fangesängen in der Bundesliga

Das Jahr 2023 geizt nicht mit runden Gedenk- und Jahrestagen. Aber seien wir ehrlich, es sind die weltgeschichtlich einen Nebenschauplatz einnehmenden Ereignisse, die wirklich Spaß machen. Die Gründung der Fußballbundesliga der Herren vor 60 Jahren zum Beispiel. Ein Anlass sich im Blog, mit dem emotional aufgeladenen und kulturhistorisch gelegentlich unterschätzten Thema dieses Mannschaftssports auseinanderzusetzen.


Fußballhymnen, Vereinslieder der Fußball-Bundesliga – playlist by MinusEinsEbene | Spotify


Offizielle Fußballhymnen

Konzentrieren wir uns auf ein Phänomen, was mich umtreibt, seit ich – ich gebe zu viel zu selten – im Gästeblock verschiedener Fußballstadien die Zeremonien mir fremder Vereine beobachtete. Jeder, wirklich jeder Fan beschreibt das Gefühl beim Ertönen der obligatorischen Hymne vor dem Anpfiff als einen Gänsehautmoment. Selbstredend ist es immer nur die eigene Hymne und der Gästeblock guckt unverständig zu. Egal wie musikalisch fragwürdig diese Stücke auch sein mögen, wenn das Auserkorene von der Masse der eigenen Leute akzeptiert wird, dann kommt es zu diesem Erlebnis.

Betrachtet man sich die musikalische Bandbreite dieser Einzugshymnen, stößt man bei vielen Vereinen der Liga auf einen ähnlich intonierten Einheitsbrei im 1990er und 2000er Jahre Sound, in dem das Gemeinschaftsgefühl der Fans, die Einzigartigkeit des Vereins, das Zugehörigkeitsgefühl zur Stadt und der Region in gleichartig klingende Noten gegossen wurde. Es wird Treue und die nie enden wollende Zuversicht des Sieges beschworen. Ein paar dieser Hymnen stechen aber hervor. Während Herbert Grönemeyers „Bochum“ beim VFL, das „Duisburg-Lied“ des MSV und Frank Zanders „Nur nach Hause“ auf der Melodie von „I´m sailing“ bei Herta BSC ein sehr persönliches Lebensgefühl beschreiben, auf das sich offenbar tausende Menschen in so einem Stadion einigen können, ist „Die Legende lebt“ des 1. FC Nürnberg ein unverhohlener Sanktus samt Bibelbezug auf die immerwährende Beständigkeit dieses Vereins. Die sich selbst als „Rote Teufel“ bezeichnenden Anhänger der FC Kaiserslautern lassen mit „Ole, Ola“ ein Schlager-Liedchen trällern, das an einen heimeligen, sonntäglichen Kirmesnachmittag erinnert. Wobei der FC Union Berlin mit Nina Hagens Interpretation der „Eisernen Union“ in Sachen Coolness so ziemlich alles hinter sich lässt, was musikalisch geboten wird.

Aus der Zeit gefallen wirken die Hymnen des Schalke 04 und Eintracht Frankfurts. Schalkes „Blau und weiß, wie lieb ich Dich“ entstammt tatsächlich aus der Fußball- „steinzeit“ und bedarf einer eingehenderen Betrachtung. Eintrachts ganzer Stolz „Im Herzen von Europa“ hingegen hat seinen Ursprung im Fastnachtsrepertoire der 1950er Jahre. Die Melodie, ursprünglich als Schunkelwalzer geschrieben, bekam in den 1970er Jahren einen neuen Text, wurde vom örtlichen Polizeichor auf Platte eingesungen und ist seit den 1990er Jahren die offizielle Hymne.[1]

Kulturgeschichtlich muss man an dieser Stelle in Sachen Fußball-Liedgut zwei Dinge grundsätzlich voneinander unterscheiden. Zum Ersten das recht junge Phänomen der Fangesänge. Es sind Lieder, die von den Fans während des Spiels angestimmt werden, begleitet von Klatschen, Stampfen, Hüpfen, usw. Zum Zweiten professionell komponierte und gesungene Vereinslieder, die auf Schallplatten gepresst bei Festen und in den einschlägigen Vereinskneipen gespielt wurden.

Vereinslieder und Fußballschlager

Mit der allmählichen konjunkturellen Erholung der westdeutschen Wirtschaft im Laufe der 1950er Jahren wuchs das Unterhaltungssegment der Musikindustrie stetig an. Mit der Entwicklung von günstigen Schallplatten auf Vinyl-Basis und der damit einhergehenden Verdrängung der teuren Schellackplatte sowie der Standardisierung der Abspielformate in 33 ⅓ und 45 Umdrehungen zogen Plattenspieler auch in Arbeiterwohnungen ein. Fußballschlager gibt es spätestens seit den 1920er Jahren, aber nun wurden in größerem Maßstab Lieder auf einen Verein komponiert, produziert und verkauft. Bis heute im Berliner Fandom geliebt ist „Blau-weiße Hertha“ aus dem Jahr 1961, in Nürnberg das „1. FCN Club-Lied“ von 1964 oder der „Bundesliga-Marsch“ des FC Bayern München aus dem Jahr 1965.

Eine gewisse Pionierstellung gebührt wohl dem „Zebra-Twist“ des Meidericher SV. Der MSV zog, für den ein oder anderen damaligen Funktionär wohl überraschend, 1963 als Underdog und dritter Ruhrgebietsverein nach Schalke 04 und Dortmund in die neu gegründete Bundesliga ein. Die Fans Heinz-Georg Bangert und Walter Bovelet, beide keine hauptberuflichen Musiker, schrieben den Text und eine rudimentäre Melodie.[2] Professionell produziert und schließlich eingespielt wurde das Stück dann von Hans Blum, der als Henry Valentino in den 1970er mit dem feuchten Altherrentraum „Im Wagen vor mir“ einen weiteren Hit landen sollte.[3] Der Refrain beantwortet die anekdotisch überlieferte Frage Uwe Seelers, wo denn dieses Meiderich, im übrigen ein sehr lebenswerter Stadtteil von Duisburg, liege. Musikalisch ist es ein Twist und damit moderner und frecher als das, was in den anderen Vereinslokalen landauf landab der Bonner Republik lief. Der damals erst 35 Jahre alte Trainer des MSV Rudolf Gutendorf kam auf die Idee, den Twist über die Lautsprecheranlage des Stadions laufen zu lassen, was damals ein Novum war und damit die Ära der Stadionssongs einleitete.[4] Der Zebra-Twist ertönt heute noch als Tor-Hymne im Duisburger Wedau-Stadion.

Insgesamt war die Sangesbegeisterung der Fussballspieler selbst bis zur Mitte des vorherigen Jahrhunderts stärker ausgeprägt als heute. Damit meine ich nicht das Schmettern der Nationalhymne, sondern feierliche Sangeseinlagen nach einem denkwürdigen Sieg. So schmetterte die Mannschaft des BVB nach dem Gewinn des Europapokals 1966 gegen den FC Liverpool in Glasgow das inzwischen als offizielle Vereinshymne der Dortmunder geführte: „Wir halten fest und treu zusammen“. Die Melodie ist der „Hip Hip Hurrah Marsch“ oder auch „Kaisermarsch“ von Georg Kunoth aus dem Jahr 1892, von dem im Übrigen auch der Wies´n-Kracher: „Ein Prosit der Gemütlichkeit“ stammt. Allein die Vorstellung dieser Final-Szenerie ist im heutigen Fussball schwer vorstellbar.[5]

Abb. 1: “Städtespiel zwischen Dresden und Berlin im Jahre.” 1892 (Bild: gemeinfrei)

Vor dem Zweiten Weltkrieg gehörte das gemeinschaftliche Singen in Sportvereinen dazu. Allerdings nicht auf dem Platz, sondern in den Vereinsheimen, auf Auswärtsfahrten und Ausflügen entweder ohne oder falls verfügbar mit Klavierbegleitung. Zeugen dafür sind das „Deutsche Fussball-Liederbuch“[6] von 1912 und das im Arbeiter-Turnverlag A.G. Leipzig erschienene Büchlein „Fußball Sang und Klang“[7] von 1920, die tausendfach aufgelegt und in den vielen Vereinen des Reiches in Benutzung gewesen sein dürften. Das darin enthaltene Liedgut ist heute weitgehend vergessen, aber ein Kernelement auch heutiger Fangesänge zeichnete sich damals bereits deutlich ab: Das Umdichten auf der Basis bekannter Melodien. Das bekannteste auf dieser Basis entstandene Vereinslied ist die heute noch im Stadion gesungene Hymne von Schalke 04. „Blau und weiß, wie lieb ich Dich“ beruht auf der Melodie des Waidmannliedes „Lob der grünen Farbe“ oder auch „Holdes Grün“ von Ludwig von Wildungen, das 1804 veröffentlicht wurde.[8] Das Lied gehörte in den 1920er Jahren noch zum festen Volksliedrepertoire der Deutschen und so ist es in veränderter Form heute Vereinslied gleich mehrerer Fußballvereine verschiedenster Ligen und unterschiedlichster Trikotfarben.

Fangesänge

Die heute als Inbegriff der Fußballkultur verstandene gesangliche Begleitung des Spielgeschehens der Fanblöcke ist eine relativ junge Entwicklung und hat wahrscheinlich mehrere Ursprünge. Beim ältesten Pokalwettbewerb dieser Sportart, dem Football Association Challenge Cup, kurz FA Cup, der erstmals 1871/72 ausgetragen und seit 1923 im Wembley-Stadion stattfindet, wird traditionell vor dem Spiel das Kirchenlied „Abide with me“ gemeinsam angestimmt, den religiös-musikalischen unter Ihnen als „Bleib bei mir, Herr“ bekannt. Bei der Olympiade 1968 und der Fußball-WM 1970 in Mexiko wurde auf sehr hohem Niveau gesungen. Bezeugt ist das noch heute zum festen Stadion-Repertoire gehörende mexikanische Volkslied „La Golondrina“, „Die Schwalbe“, das damals bereits von mehr als 100.000 Menschen im Chor angestimmt worden ist.[9]

Die Briten begannen in den 1960er Jahren mit der Adaption von Popmusik, die entweder eins zu eins oder in veränderter Form den Weg ins Stadion fand. Als „Urhymne“ aus diesem Genre ist unangefochten „You´ll never walk alone“, die von allen Vereinen auf der Insel nach wie vor intoniert wird.[10]

Beschäftigen wir uns mit modernem Fangesang in den deutschen Stadien der oberen Ligen, fallen ein paar wiederkehrende Elemente auf. Die Grundstruktur der Gesänge ist relativ einfach, eingängig und recht kurz. Es dominiert das Tongeschlecht Dur, gerade Taktarten, der Tonumfang ist nicht breiter als eine Quinte, höchstens eine Oktave und die Lieder weisen einfache und wiederholende Rhythmen auf. Mit anderen Worten, es können eigentlich alle, auch in fortgeschrittener Bierseligkeit, mitsingen. Die Melodien entstammen aus dem allgemeinen musikalischen Repertoire, vom Popmusik, Schlager, Volkslied, Gospel usw. und werden für den eigens erdachten Text übernommen. Der musikwissenschaftliche Terminus für dieses Vorgehen heißt „Kontrafaktur“ und ist spätestens seit dem Mittelalter eine übliche Vorgehensweise bei der Weitergabe kollektiven Liedguts.

In den Blöcken hört man eine Reihe von kurzen Sequenzen, die zum allgemeinen Repertoire gehören und in allen Stadien, zum Teil seit Jahrzehnten, gesungen werden. „Seht ihr die Fahnen wehn, wir wollen siegen sehen“ oder „Steht auf, wenn ihr XXX seid.“ auf der Melodie von „Go West“, oder „Mein Herz schlägt für XXX“ auf Basis des Triumpfmarsches aus der Oper „Aida“ sind Beispiele dafür.

Das Repertoire des aktuellen Zweitligisten 1. FC Nürnberg gehört zum Umfangreichsten und verdient einer näheren Betrachtung. Praktisch jeder in der Kurve ist in der Lage, alle Strophen des Partykrachers „Als ich noch ein ganz kleiner Bub war“ auswendig zu singen, einer der wenigen im Fußballumfeld entstandenen Schlager, der es ins Stadion geschafft hat. Auf der Melodie von „Über sieben Brücken“ erschallt „Ich bereue diese Liebe nicht“, auf der von „Freude schöner Götterfunken“, „Oh Du großer FC-Nürnberg“. Bei besonders schlechter Laune wird offen von der Kurve auf der Basis von „Wann wird es endlich wieder Sommer?“, die Mannschaft gefragt „Wann spielt ihr endlich wieder Fußball?“.

Mitte der 2000er Jahre irritierten die Nürnberger mit einer Umdichtung des Kinderliedes „Biene Maja“, den sie dem damaligen Trainer Hans Meyer widmeten, mit dem der Verein 2007 Pokalsieger wurde.

Im Stadion finden sich bei vielen Vereinen Responsorien, also Antwort- oder Wechselgesänge, mit einem Vorsänger und dem antwortenden Block. Bei Auswärtsspielen singen auch schon mal Sitz- und Stehblock im Gästebereich gegen- bzw. miteinander. Diese Gesangsform, a capella gut umsetzbar, hat seinen Ursprung in der Kirchenmusik und findet auch beim Militär häufig Anwendung.

Ein Nürnberger Beispiel, allerdings ligenübergreifend bekannt ist: „Wir bau’n ein Grabmal. Ein Mausoleum. Da steht geschrieben. Mit Münchner Blut. HIER REGIERT der F-C-N – HIER REGIERT der F-C-N.“

Eine gewisse Brisanz haben fränkisch-bayerische Derbies. Das emotional aufgeladenste ist wohl die Begegnung 1. FCN gegen Bayern München. Anders als bei klassischen Lokalrivalen-Partien haben solche Spiele eine echte politische Dimension. Im kollektiven Gedächtnis der Franken wird die Übergabe der ehemals freien Reichsstadt Nürnberg 1806 an das Königreich Bayern als Unterdrückung und Schmach empfunden. Eine solche Partie hat für die Kurve den Charakter eines Unabhängikeitskampfes, so im einschlägigen Wikipedia-Artikel zu lesen.[11]

Auf der Melodie von „Glory Glory Halleluja“ wird dann „We are soldiers from franconia, and we fuck bavaria“ skandiert. Im Stadion sollen auf „Go West“ nicht die Club-Fans aufstehen, wie sonst, sondern es heißt: „Steh auf, wenn Du ein Franke bist.“ Was von allen Anwesenden klar als regionale Zugehörigkeit verstanden wird. Beeindruckend wird die Szenerie, wenn in der Kurve „Avanti popolo, Bavaria contra“ erschallt.

Eine Besonderheit im deutschen Fußball ist die innig zelebrierte Fanfreundschaft zwischen dem 1. FCN und Schalke 04. Bei solchen Begegnungen gibt es keinen Gästeblock und es werden beide Hymnen im Vorfeld der Partie gespielt. Das gesamte Stadion wird Bühne der Choreographie und das Liedgut ändert sich von grundauf. Die auf „O Clementine“ beruhende obligatorische Ankündigung sich daneben zu benehmen fehlt. Stattdessen wird neben einigen anderen Liedern ewige Freundschaft mit dem Refrain: „que sera sera, forever we´ll be we´l be, the champions of germany“ beschworen.

Fazit

Abschließend kann man zusammenfassen, dass in der musikalischen Fußballkultur die beiden Elemente Vereinslieder und Fangesänge in den Kurven getrennt werden müssen. Während erstere dem Geschmack der Zeit unterliegen und professionell produziert werden, entzieht sich die Kurvenkultur kommerzieller Einflussnahme. Sie wird mündlich tradiert, die Urheber sind nicht bekannt, es werden Lieder in das Repertoire aufgenommen, andere verschwinden. Es ist inhaltlich fast eine ausschließlich männliche Kulturform, die in ihren Grundzügen musikalische Bezüge aus allen möglichen Quellen kollektiven Liedguts aufgreift.

Nun wird kolportiert, dass dieses ohne Frage immaterielle Kulturgut eine Sache von sogenannten Traditionsvereinen sei und vermeintliche „Retortenmannschaften“ zur verhassten Kapitalisierung des Liga-Fußballs beitragen. Bei genauer Betrachtung scheint sich aber der dargebotene Freiraum bei den „Emporkömmlingen“ zu füllen und sich nach und nach eine eigene Fankultur samt Liedgut zu entwickeln. Es wird sich aber erst zeigen, ob fortschreitende Kommerzialisierung Fankultur genug Raum lässt, sich zu entfalten, oder der Fußball in der obersten Liga verödet und Kultur woanders stattfindet. Am Ende muss sich das Produkt „Bundesliga“ 60 Jahre nach seiner Einführung ja immer noch verkaufen und ohne die Kurven wird das nicht gelingen.



[1] Wie die Eintracht-Hymne ins Stadion kam, in: Frankfurter Neue Presse Online, 04.11.2018, abgerufen am: 21.08.2023 https://www.fnp.de/frankfurt/eintracht-hymne-stadion-10460833.html

[2]  D. Dahmen, H. Kewitz, B. Bemmann (Hrsg.), Wo Meiderich siegt (Duisburg 2002) S. 85.

[3] A. Berten, Wie der Zebra-Twist seinen Weg in das MSV-Stadion fand. WAZ-online (18.12.2014) abgerufen am: 19.08.2023. https://www.waz.de/staedte/duisburg/wie-der-zebra-twist-den-weg-ins-msv-stadion-fand-id10160382.html

[4]  Nach mündlicher Information Ralf Koss, aka Kees Jaratz vom August 2023. Etwaige Nachweise werden erbeten. Die in der populären Sekundärliteratur, kolportierte These, der Zebra-Twist sei die „älteste Stadionhymne Deutschlands“ ist ohne den oben formulierten Gesamtzusammenhang nicht verständlich.

[5] R. Kopiez, G. Brink, Fußballgesänge. Eine FANomenologie (Würzburg 1998) S. 57.

[6] O. Mathias, Deutsches Fußball-Liederbuch (Leipzig 1912).

[7] Fußball Sang und Klang (Leipzig 1920).

[8]  Blau und weiß, wie lieb ich Dich, Wikipedia, abgerufen am: 21.08.2023 https://de.wikipedia.org/wiki/Blau_und_Wei%C3%9F,_wie_lieb%E2%80%99_ich_dich

[9]  R. Kopiez, G. Brink, Fußballgesänge. Eine FANomenologie (Würzburg 1998) S. 65-66.

[10] R. Kopiez, G. Brink, Fußballgesänge. Eine FANomenologie (Würzburg 1998) S. 68.

[11] Fränkisch-Bayerisches Derby, Wikipedia, abgerufen am: 21.08.2023 https://de.wikipedia.org/wiki/Fr%C3%A4nkisch-Bayerisches_Derby


Verwendete Literatur

Fußball Sang und Klang (Leipzig 1920).

D. Dahmen, H. Kewitz, B. Bemmann (Hrsg.), Wo Meiderich siegt (Duisburg 2002).

J. Eiben, Das Subjekt des Fußballs. Eine Geschichte bewegter Körper im Kaiserreich (Bielefeld 2016).

H. Grüne, 100 Jahre Deutsche Meisterschaft (Göttingen 2003).

R. Kopiez, G. Brink, Fußballgesänge. Eine FANomenologie (Würzburg 1998).

O. Mathias, Deutsches Fußball-Liederbuch (Leipzig 1912).

K. Zeyringer, Fußball. Eine Kulturgeschichte (Frankfurt 2016).