Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Gibt es eine Archäologie des Fußballs? Teil 1: Antikenrezeption

Wenn Sie an Fußball und Archäologie denken, dann fällt Ihnen vielleicht Arminia Bielefeld ein. Aktuell Fußball-Drittligist aus Ostwestfalen, dessen Name sich auf Arminius, den Cherusker und Feldherrn gegen Varus, bezieht. Bielefeld im Teuteburger Wald gelegen war nicht Schauplatz der antiken Schlacht im Jahre 9 n.Chr., aber man ging eine ganze Weile davon aus. Eigentlich heißt der Gebirgszug dort nur so, weil Philipp Clüver, ein Geograf und Humanist zu Beginn des 17. Jahrhunderts die Region umbenannte. Clüver verortete die Schlacht in der Region im Osning, so heißt der Flecken Erde eigentlich, und weil er gute Gründe dafür hatte, setzte sich die Deutung und die Benennung durch.[1] Zu Beginn des 20. Jahrhunderts, als sich landauf landab Fußball- und Sportvereine gründeten, wurde ein Bielefelder Fußballverein namens Arminia aus der Taufe gehoben.
Besucht man ein Spiel der „Arminen“, so hat man nicht den Eindruck, dass Arminus und der Sieg über die Römer eine dominierende Rolle spielt. Nun das in einem Wohngebiet liegende Stadion wird von den Anhänger*innen als „Alm“ bezeichnet und das Vereinsmaskottchen ist eine Kuh. Wie auf den Schützenfesten und Kirmessen im Westfälischen üblich, wird im Stadion überwiegend Schlager aufgelegt und in der zu Beginn gespielten Hymne beweihräuchern sich die Bielefelder*innen selbst als „die besten Fans der Welt.“ Nun sind sie nicht als die gastfreundlichsten unter den Vereinen der Dritten Liga bekannt, was allein architektonisch deutlich wird. Sie quetschen die Gästefans in die letzte hintere Ecke des rechteckigen Stadions mit seinen steilen Rängen, die einen regelrechten Kessel ohne Handyempfang bilden. Die Zahl der Toilettenanlagen ist sehr knapp bemessen, weswegen es in den betonsichtigen Treppenhäusern entsprechend riecht. Im Abstiegskampf der Dritten Liga ist die Stimmung aggressiv aufgeladen, und dann hört man es doch, die Schlachtgesänge und die Rufe nach „Herrmann“ oder „Arminius“, der stolz auf sie wäre.[2]

Inzwischen ist durch moderne archäologische Forschung klar, die Varusschlacht fand im Osnabrücker Land statt, also ganz woanders als lange Zeit angenommen. Eine Landesausstellung 2009, zahlreiche populärwissenschaftliche Bücher, ein eigenes Museum vor Ort in Kalkriese, das sich ausschließlich mit der Schlacht und den historischen Umständen beschäftigt und nicht zuletzt gut gemachte Dokumentationen geben einen leichten Einstieg in die Thematik Arminius, Varus und die vernichtend geschlagenen drei römischen Legionen.[3]

Die identifikatorische Bedeutung der Schlacht zu Beginn des 20. Jahrhunderts war aber auf die Deutschen so groß, dass man sich nicht nur in Bielefeld auf den cheruskischen Schlachtherrn bezog. Beispiele dafür sind die Sportvereine Arminia Ludwighafen 03, SV Arminia Hannover oder SpVg. Arminia 09 Köln. Nationalistische Namensgebungen mit einem historischen Bezug wie „Germania“, „Teutonia“, „Alemannia“ oder „Victoria“ sind in dieser Zeit der Normalfall.

Antikenrezeption im Sportstättenbau

Als der Fußball Europa eroberte, war der Zeitgeist patriotisch aufgeladen und das zeigt sich nicht nur in der Selbstbenennung der überall entstehenden Fußballvereine. Und wie das so ist mit dem Zeitgeist, er spiegelt sich in der Architektur und damit auch im Stadionbau.

Stadio dei Marmi 2005 (Lizenz: CC-BY-2.0)

Eines der bekanntesten Beispiele faschistischer Sportstätten ist das Stadio dei Marmi auf dem Foro Italico, einstmals Foro Mussolini, im Nordwesten Roms. Das Stadion ist Teil eines monumentalen Sportkomplexes, das Mussolini für die Olympischen Spiele 1940 errichten ließ, die aber am Ende nach Japan vergeben worden waren. Eine Architektur, die den „Herrenmenschen“ feierte und an die vermeintlich glorreichen Zeiten der römischen Antike anknüpfen sollte, die das faschistische Regime glorifizierte. Das Stadio dei Marmi besteht aus marmornen Stufenrängen, die ein Rugbyfeld mit Tartanbahn umschließen. Darum gruppieren sind übermenschlich große, weiße Statuen, als Idealbild antiker Athletik, Männlichkeit und Wehrfähigkeit. Das Gelände ist heute frei zugänglich und mit dem modernen Olympia- und dem Tennisstadion Zentrum des Sports in der italienischen Hauptstadt.

Drusus-Stadion in Bozen (Lizenz: CC BY-SA 4.0 Deed, Foto: Aciarium)

Ein anderes Beispiel antikisierenden Sportstättenbaus ist das Drusus-Stadion in Bozen. Drusus, Sohn der Livia und jüngerer Bruder Kaiser Tiberius, ist keine zufällige Bezeichnung für ein Stadion im deutschsprachigen Südtirol. Drusus trug den Beinamen Germanicus, weil er kurz vor der Zeitenwende ein paar erfolgreiche Feldzüge im germanischen Gebiet durchführte. Die Benennung des Sportplatzes war also italo-faschistisches Programm: Südtirol den Italienern. Es kam anders. Nichtsdestotrotz ist das Drusus-Stadion ein Schmuckstück, zumindest der erhaltene bemerkenswerte Eingangsbereich. Die monumentale Fassade besteht aus einem barock anmutenden geschwungenen Architrav, der von vier Säulen mit Basen und reduzierten Kapitellen getragen wird. Dreigliedrige Rundbogenfenster und ein Wappenfeld über der zweiflügeligen Tür gliedern die Wandbereiche zwischen den Säulen. Das Gebäude ist heute renoviert und bildet den repräsentativen Eingang zu dem modernen Stadion des FC Bozen.[4]

Stadio della Vittoria (Foto: Josef Gruber, mit freundlicher Genehmigung)
https://www.unterwegsfanzineverlag.at/

Eine der schönsten Anlagen ist wahrscheinlich das malerische Stadio della Vittoria in Macerata, südlich von Ancona. Es ist eine von Pinienbäumen gesäumte moderne Kunstrasenanlage mit einer antikisierenden Tribüne aus den 1920er Jahren. Hinter weißen Zuschauerstufen erheben sich vier Pfeiler, in Ziegelmauerwerk ausgeführt. Sie ragen über das nicht den ganzen Stufenbereich bedeckende Dach hinaus und enden in einfachen Kapitellen. Dazwischen sind jeweils zwei weiße Säulen mit Basen und reduzierten Kapitellen im Stützenwechsel angelegt, die das Dach stützen. Das Gelände begrenzt ein massives, aus Andreaskreuzen in quadratischen Feldern gebautes Betongeländer, das durch größere Ziegelpfeiler gegliedert wird, die ionische Kapitelle aus Naturstein tragen.[5]

Monumento ai caduti / Stadio della Vittoria (Foto: Josej Gruber, mit freundlicher Genehmigung) https://www.unterwegsfanzineverlag.at/

In das Stadiongelände eingebunden, allerdings von der Umgehenstraße aus zu betrachten, ist das große Monumento ai caduti, ein Denkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkrieges. Es ist eine einschwingende Kolonnade aus Säulen, mit ausgebildeter Basis, Kapitel und Kämpferplatten, die das Architrav tragen. Darin eingebunden sind zwei Torfassaden mit aufwendig gefassten Pforten und darüberliegenden rundbogigen Fensterdurchbrüchen. Davor befindet sich eine imposante Treppenanlage, auf der sich auf den oberen Stufen das eigentlich grabähnliche Denkmal für die Gefallenen erhebt. Zwischen den Säulen stehen große, weiße antikisierende Statuen, die einen ideologischen Bogen spannen, vom Ruhm der Gefallenen zu den zukünftigen Kriegern auf dem Sportplatz in der Ästhetik des zeitgenössischen Antikenbildes.

Die beiden Fotos hat mit freundlicherweise der Groundhopper und Kenner europäischer Fußballstadien Josef Gruber zur Verfügung gestellt. Seine beiden Bücher zu Fußballstadien sind eine wahre Fundgrube für beeindruckende Stadionarchitektur abseits kommerzialisierter Langeweile in champions league und Co. und empfehle ich hiermit gerne weiter.
https://www.unterwegsfanzineverlag.at/

Stadion der Jugend Demmin (Foto: Sascha Kurzrock, mit freundlicher Genehmigung) https://11km.de/
Stadion Demmin in den 1920er Jahren (Lizenz: gemeinfrei) https://www.demminersv91.de/historie

Ein bemerkenswertes Zeugnis nationalistischer Antikenrezeption findet sich ganz im Nordosten Deutschlands im Vorpommerschen Demmin an der Peene, etwa auf halber Strecke zwischen Neubrandenburg und Greifswald gelegen. Über dem Stadion des Demminer SV 91 erhebt sich ein weißer Bau, der an einen griechischen Tempel erinnert. Die griechische Architektur ist reduziert. Ein weißer Architrav wird getragen von sechs sehr dicht nebeneinanderstehenden Betonpfeilern. Die vier inneren Pfeiler sind nach innen gerückt und ihnen sind Podeste vorgelagert. Auf dem  schmucklosen Architrav ist der Schriftzug „Stadion der Jugend“ angebracht, im Inneren sind die olympischen Ringe zu erkennen.

Stadion Demmin in den 1930er Jahren (Lizenz: gemeinfrei) https://www.demminersv91.de/historie
Stadion Demmin in den 1930er Jahren (Lizenz: gemeinfrei) https://www.demminersv91.de/historie

Diese seltsame Anordnung erklärt sich aus der Geschichte dieses Ortes. Das Stadion wurde offenbar in den 1920ern errichtet, als mit der Auflösung des örtlichen Ulanen-Regiments das Gelände für einen Sportplatz frei wurde. Auf einem Foto der 1920er Jahre ist das Stadion mit dem Tempelbau, konzipiert als Denkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkriegs, zu sehen. Der einfache Architrav ruht nur auf den vier Eckpfeilern, darauf der Reichsapfel. Erst auf jüngeren Fotos aus den 1930er Jahren sind die vier mittleren Pfeiler zu erkennen, davor vier martialische halbnackte Figuren, ganz nach dem Nazigeschmack der Zeit. Auf dem Architrav ist der Reichsadler angebracht. Nach dem Krieg wurden die Figuren und der Adler entfernt, wobei die Pfeiler und die vorgelagerten Podeste, auf denen die Figuren standen, erhalten blieben.

Panoramafoto des Demminer Stadions in den 1930er Jahren (Lizenz: gemeinfrei) https://www.demminersv91.de/historie
Stadion der Jugend Demmin (Foto: Sascha Kurzrock, mit freundlicher Genehmigung) https://11km.de/

Auf einem zeitgenössischen Panoramafoto ist das umlaufende Geländer zu erkennen, das das Stadion umgab. Auf der Höhe des Denkmals stand eine einschwingende Kolonnade aus mächtigen Ziegelpfeilern, die anders als bei den italienischen Beispielen aber völlig schmucklos ausgeführt wurde. Teile davon sind heute noch erhalten.
Die Fotos und auch die von mir verwendeten Infos stammen aus dem Blog von Sascha Kurzrock, der dort vor Ort recherchierte und dessen Blog und seine Bücher mit vielen spannenden Grounds. Sie hier finden. [6]
https://11km.de/

Das Rätsel um Ritter Keule

Doch bei Architektur hört die Rezeption nicht auf. Ein bislang ungelöstes Rätsel rund um die Identität von Ritter Keule von Union Berlin beschäftigt die mediävistische Fachwelt. Nach eigenen biografischen Angaben wurde Keule im Jahr 2000 in Berlin-Wuhlheide geboren und trat damit mit 19 Jahren seinen Dienst bei der Union an.[7] Daran sind früh Zweifel angemeldet worden. Versierten Beobachter*innen entging nicht, dass Keule als Ritter Frankie bereits in den 2010er Jahren beim 1. FC Nürnberg unter Vertrag stand. Es kann kein Zufall sein, dass er erst nachdem er beim Club angeblich in den Ruhestand entlassen wurde, mit neuem Helm in Berlin auftauchte. Nach der unauthorisierten Biografie des englischen Autors Tony Walsh heuerte Ritter Frankie in Franken an, nachdem seine berufliche Laufbahn als Schauspieler mit der Absage für Monty Phythons „Ritter der Kokusnuss“ ins Stocken geraten war. Er hatte sich zuvor mit Ritterspielen auf Mittelalterfesten über Wasser gehalten und suchte nun sein Glück in Deutschland. Nach einem wohl überragenden Kneipenquiz in einem fränkischen Wirtshaus erregte er die Aufmerksamkeit der Club-Verantwortlichen und wurde engagiert.[8]

Ritter Keule und Simon Terodde (l.), Sören Brandy (2.v.l.) und Roberto Puncec (M.), Martin Dausch (2.v.r.) und Fabian Schönheim (r.) tanzen vor den Fans (Lizenz: CC_BY 2.0)

Licht ins Dunkel brachte eine Genanalyse, nachdem ein trinkfester Kollege mit Keule in Berliner Kneipen unterwegs war und ein Bierglas mitgehen ließ, aus dem der feuchtfröhliche Ritter getrunken hatte. Das Ergebnis: Er ist ein illegitimer Nachfahre aus dem Hause Hohenzollern. Frankies Weg führte also zwangsläufig zunächst nach Nürnberg, wo der fränkische Zweig der Hohenzollern von Späten 12. bis 14. Jahrhundert die Burggrafen von Nürnberg stellten. Als die späteren Markgrafen von Brandenburg und Herzöge von Preußen war der Weg von Nürnberg nach Berlin quasi vorgezeichnet.

Ausblick

Wenn Sie glauben, mit diesem kleinen Ausflug in die architektonische Antikenrezeption hat sich das Thema Fußball und Archäologie erschöpft: Nun, wir fangen gerade erst an. Sportstätten und Stadien sind seit einiger Zeit im Fokus der Archäologie, die sich immer weniger als reine „Altertumswissenschaft“ begreift, sondern als „Geschichtswissenschaft der Materiellen Kultur“. Für die Archäologie der Moderne beginnt Archäologie gestern. Mehr dazu im zweiten Teil von:  Gibt es eine Archäologie des Fußballs?


[1]  H. Derks, Die Varusschlacht, in: Museum und Park Kalkriese (Hrsg.), 2000 Jahre Varusschlacht. Konflikt (Stuttgart 2009) S. 37-55.

[2]  https://www.sueddeutsche.de/sport/bielefeld-gewinnt-arminius-waere-stolz-1.5260533 (abgerufen am: 25.04.2024)

[3]  Museum und Park Kalkriese (Hrsg.), 2000 Jahre Varusschlacht. Konflikt (Stuttgart 2009)

[4]   J. Gruber, Stadio Druso, in: Das Fussballstadion. Lost Grounds und Stadien abseits der Moderne – Band 2 (Gattendorf 2023) S. 94f.

[5]  J. Gruber, Stadio della Vittoria, in: Das Fussballstadion. Lost Grounds und Stadien abseits der Moderne (Gattendorf 2022) S. 93f.

[6]  S. Kurzrock, „Pommerns Griechen Tempel“ im Stadion der Jugend, Demmin, in: https://11km.de/ Link: https://11km.de/pommerns-griechen-tempel-im-stadion-der-jugend-demmin/ (abgerufen am: 25.04.2024).

[7]  Interview mit Ritter Keule: https://www.fcn.de/news/artikel/ritter-keule-gegen-den-club-eine-schippe-drauflegen/ (abgerufen am 25.04.2024)

[8]  Unauthorisierte Biografie Ritter Frankies: http://vocalminority.ca/mascot-hysteria-sammy-the-stag-v-ritter-frankie/ (abgerufen am: 25.04.2024)

Duisburg und das Mercatorhaus – Ort der Erinnerung und Repräsentation

Das Thema Gerhard Mercator beschäftigt mich in diesem Blog seit über 10 Jahren, als bei archäologischen Voruntersuchungen 2012 die Fundamente des Wohnhauses des berühmten Kartographen ausgegraben worden sind und der Ruf der Stadtgesellschaft nach einem Wiederaufbau laut wurde.[1] Seitdem ist viel passiert. Kurz gesagt: Während ich diesen Artikel schreibe, befindet sich das Nachbarhaus, das Wohnhaus des Bürgermeisters Ott Vogel, im Wiederaufbau nach historischem Vorbild. Das Mercatorhaus nicht. Die Fläche liegt brach.

Rohbau des historisierenden Wiederaufbaus des sogenannten Ott-Vogel-Hauses in Duisburg/Oberstraße, Mercatorquartier. Foto: Kai Thomas Platz, September 2023.

In der vergangenen Sitzung des Kulturausschusses, die am 08.09.2023 ab 13 Uhr in der Cubus-Kunsthalle stattfand, stellte die Fraktion Junges Duisburg einen Antrag, die Stadt Duisburg mit einem Namenszusatz zu versehen. Der Antrag wurde noch während der Sitzung in einen Prüfantrag umgewandelt, der an die Verwaltung weitergeleitet und dort auf Machbarkeit überprüft wird. Der im Raum stehende Vorschlag lautete: „Mercatorstadt“. Für mich interessant war der Diskussionsbeitrag des FDP-Ratsherrn Frank Albrecht:

„Ein schwieriges Thema“, wenn man sich festlegt und der Name ist nicht gut, ist das ein großes Problem“. Grundsätzlich würde er einen vorwärtsgewandten Namenszusatz wie „Universitätsstadt“ bevorzugen: „Ich finde, wir sollten Geschichte mit zukunftsgerichteten Themen versöhnen.“[2]

Ist die Geschichte Duisburgs tatsächlich so traurig, dass man diese mit der Zukunft versöhnen muss? Nun, in der Sitzung fielen noch die Vorschläge: „Sechs-Seen-Stadt“ in Bezugnahme auf eine Baggerlochlandschaft im Süden Duisburgs und „Montanstadt“.

Ein Namenszusatz auf dem Ortseingangsschild ist zunächst einmal ein Marketinginstrument, das die Stadt mit einem bestimmten Ereignis, einer Person oder einer ortsansässigen Institution positiv in Verbindung bringen soll. Er unterliegt der marktwirtschaftlichen Logik und wird wieder verworfen, wenn er den Erwartungen nicht entspricht. Städtische Identität hingegen ist insbesondere im Ruhrgebiet eine über viele Jahrzehnte gewachsene Selbstbetrachtung, hervorgegangen aus individuellen und kollektiven Erfahrungen, regionalen Traditionen, dem Blick auf die eigene städtische Geschichte, der gegenwärtigen wirtschaftlichen Situation usw. Diese Identität ist so komplex wie vielstimmig und einem steten Wandel unterworfen. Hinzu kommt, dass verschiedene Bevölkerungsgruppen eigene kollektive Identitäten, beispielsweise geprägt von Armuts- oder Migrations- und Rassismuserfahrungen besitzen. Es ist ein ganzer Strauß von Identitäten und ich glaube nicht, dass eine Marketingkampagne diese facettenreichen Selbstbetrachtungen beeinflussen oder auf einen Slogan herunterbrechen kann. Das heißt nicht, dass städtisches Marketing nicht sinnvoll ist und positive Effekte hat. Man sollte sich nur dafür hüten, dieses mit regionaler Identitätsbildung zu verwechseln.

Wohnhaus Gerhard Mercators im barockisierten Zustand, um 1920. Digitalisat: Digitalarchiv Stadtarchäologie Duisburg, Foto: Stadtarchiv Duisburg.

Wie auch immer, ich selbst hatte den rein subjektiven Eindruck, dem Antrag lag ein Bedauern auf Ereignisse zugrunde, die sich ein paar Wochen zuvor in Duisburg abgespielt haben: Die 2018 gegründete Bürgergenossenschaft Historisches Mercatorhaus e.G., deren Ziel der Wiederaufbau des Wohnhauses Gerhard Mercators war, hatte sich in einer Mitgliederversammlung offiziell aufgelöst. Die Stimmung auf dieser Veranstaltung soll einer Beerdigung geglichen haben, die Redebeiträge waren durchaus zuversichtlicher. Der Schritt war aus formalen genossenschaftsrechtlichen Gründen notwendig geworden, weil sich das Ziel unter den zuvor festgelegten Zielen nicht verwirklichen ließ. Die Gründe dafür liegen in der momentanen Situation der Bauwirtschaft, der Inflation und den ökonomischen Rahmenbedingungen der unmittelbaren postpandemischen Lage. Kurz zusammengefasst: Der Plan ist nicht vom Tisch, er wurde verschoben und die Frage nach dem „Wie geht es weiter?“ kann ich nicht beantworten. Ich kann aber nur nachdrücklich dafür plädieren, die Wiederaufbaupläne weiterzuverfolgen. Anders als in einem Artikel der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung ausgedrückt ist die Kategorisierung als „Liebhaberprojekt“ schlicht falsch.[3]

Toreinfahrt Wohnhaus Gerhard Mercators mit Gedenkplakette, um 1920. Digitalisat: Digitalarchiv Stadtarchäologie Duisburg, Foto: Stadtarchiv Duisburg.

Wie in einem meiner vormaligen Blogartikel einmal genauer ausgeführt, ist die Identifikationskraft des nun wirklich berühmtesten Sohns der Stadt auf die Stadtgesellschaft enorm.[4] Der Ruf nach einem Ort der Erinnerung und der Begegnung ist keine Liebhaberei, sondern hat zwei Effekte: erstens eine stärkere positive Identifikation mit einem Teil der Duisburger Geschichte als Universitäts- und Wissenschaftsstadt von internationalen Rang, sowie der Herstellung eines Bezugs zu Gerhard Mercator nach außen, was nicht in der Breite stattfindet.

Duisburg wird nämlich aktuell nur innerhalb der Stadtgesellschaft mit dem Kartographen verbunden, nicht aber in der Außenwirkung. Das würde sich mit einem wiederaufgebauten Wohnhaus mit einem Schlag ändern.

Ein Blick in andere Städte zeigt, dass es völlig unerheblich ist, ob es sich dabei um einen Nachbau, eine Rekonstruktion oder um das Originalgebäude handelt. Das ehemalige Wohnhaus Albrecht Dürers beispielsweise ist ein spätmittelalterliches Bürgerhaus, damals wie heute, in bester Lage unterhalb der Burg in Nürnberg gelegen. Es beherbergt ein Museum und gehört zu den MustSee der Frankenmetropole. Ähnlich verhält es sich mit dem Wohnhaus Rembrandts in Amsterdam. Das Originalgebäude ist weitgehend erhalten geblieben. Das dort untergebrachte Museum besitzt eine der bedeutendsten Sammlungen Rembrandtscher Radierungen. Nun, so könnte man einwerfen, wären die beiden Künstler auch ohne die Wohnhäuser mit Nürnberg und Amsterdam verbunden.

Dürerhaus in Nürnberg unterhalb der Burg. Foto: Kai Thomas Platz.

Portsmouth würde allerdings kaum jemand mit Charles Dickens assoziieren, wenn dort nicht sein Geburtshaus stünde, in dem heute ein kleines aber liebevoll betreutes Museum untergebracht ist. Es ist ein recht unscheinbares Reihenhaus am Rande der Stadt, in dem der junge Charles nur drei Jahre seines Lebens verbrachte, ehe die Familie nach London umzog. Die Einrichtung ist der Mode der Zeit nachempfunden, ehemalige Besitztümer der Dickensfamilie besitzt das Museum nicht. Vielleicht ist es ja der Reiz des Originalen, der die Besucher*innen anzieht.

Geburtshaus Charles Dickens in Portsmouth/ England. links. Foto: Kai Thomas Platz, Juli 2023.

Ein Blick auf das Goethe-Geburtshaus in Frankfurt a.M. scheint dies zu widerlegen. Das Haus wurde im 2. Weltkrieg zerstört. Die Wiederaufbaupläne nach dem Krieg lösten eine breite Debatte über die Sinnhaftigkeit von Rekonstruktionen und Wiederaufbauten aus. Es ging um die Frage der Authentizität, der historischen Originalität. Am Ende setzten sich die Befürworter*innen durch. In dem Gebäude befindet sich ein Museum.

Geburtshaus Johann Wolfgang Goethes in Frankfurt, Wiederaufbau. Foto: Kai Thomas Platz.

Das Kernargument der Wiederaufbaugegner*innen, damals wie heute, ist die Originalität. Nun verfängt diese als nicht widerlegbar dargestellte Tatsache nicht. Das Leibnitzhaus in Hannover, wie das Goethehaus im 2. Weltkrieg zerstört, wurde 1983 an anderer Stelle in der Stadt rekonstruiert, weil an der ursprünglichen Adresse ein Parkhaus stand. Es dient heute der Universität als Gäste- und Veranstaltungshaus.

Ein weiteres Beispiel ist das Geburtshaus Martin Luthers in Eisleben. Es brannte 1689 nieder und wurde 1693 von der Stadt wiederaufgebaut. Die Kommune hatte das Grundstück nach dem Brand erworben und errichtete einen Memorialbau an dieser Stelle, der sehr viel größer und repräsentativer war als das Originalgebäude. Beachtlich ist, dass durchaus versucht worden ist, das Gebäude etwas älter erscheinen zu lassen, als es eigentlich war.

An diesen Beispielen wird klar, dass die Wohn- oder Geburtshäuser berühmter Persönlichkeiten zwei Funktionen haben.

    1. Hier wird ein Erinnerungsort geschaffen, verbunden mit einem großen Namen, den die Heimatstadt hervorgebracht hat. Es ist ein Ort, in dem sich Identifikation mit der Stadt und der eigenen Geschichte bündelt.
    2. Ist es ein Repräsentativort, an dem sich die Kommune von ihrer besten Seite zeigt und nach Außen darstellt, wen sie hervorgebracht hat.

An Orten manifestiert sich kollektive Erinnerung und Geschichte. Dabei ist der Begriff der Originalität, an dem sich Gegnerschaft von Wiederaufbau und Rekonstruktion so abarbeitet, nur von bedingter Relevanz.[5] Das Leibnitzhaus in Hannover ist weder Original, noch steht es am authentischen Ort. Es erfüllt aber seine Funktion, erstens Erinnerungsort und zweitens Repräsentationsort in der Stadt. Die Anmutung des Originals, das „es sieht aus wie“ reicht völlig aus, um für die Stadtgesellschaft und Besucher*innen als das Hannoversche Leibnitzhaus anerkannt zu werden.

Luftbild der Duisburger Innenstadt von 1924 (Stadtarchiv Duisburg).

Zurück zu Duisburg und dem Mercatorhaus. Die Ausgrabungen des Kellers und der Fundamente waren 2012 eine Sensation. Mit den sofort laut werdenden Forderungen nach einem Wiederaufbau auf den originalen Fundamenten, zeigte sich auch das tief sitzende Bedürfnis nach einem Erinnerungsort, der die Bedeutung, Schönheit und Gelehrsamkeit Duisburgs darstellte. Eine Erinnerung an die Altstadt, die es nur noch auf Fotos gibt und Persönlichkeiten, auf die man stolz war und ist. Erinnerungen, die über Kohle und Stahl hinausgehen, welche natürlich zur DNA des Ruhrgebiets gehören, aber immer den Beigeschmack des Niederganges haben. Bei Gerhard Mercator und seinem Wohnhaus ist das anders.

Nun stehen wir in Duisburg vor der Situation, dass ein Hotelinvestor gerade dabei ist, das Nachbarhaus, das Wohnhaus des zu Zeiten Mercators amtierenden Bürgermeisters Ott Vogel, in einer spätmittelalterlichen Anmutung an originaler Stelle zu bauen. Das Grundstück des Mercatorhauses ist eine Brachfläche. Die Peinlichkeit, als Kommune dieses doch recht überschaubare Architekturprojekt nicht stemmen zu können, ist kaum vermittelbar. Natürlich ist die Stadt nicht reich, aber sich hinter den Kommunalfinanzen zu verstecken, wird wohl nicht möglich sein. Stattdessen ist es beim Rat der Stadt und den Verantwortlichen, Wege zu finden und Lösungen aufzuzeigen für den Wiederaufbau eines Erinnerungs- und Repräsentationsortes ersten Ranges für Duisburg und seine Stadtgesellschaft.



[1]  M.M. Platz, Rekonstruktion auf archäologischem Befund – In Duisburg soll das Haus Gerhard Mercators wieder aufgebaut werden, in: MinusEinsEbene, 30. Dezember 2012, https://minuseinsebene.hypotheses.org/267.

[2]  C. Schmitt, Neuer Name für Duisburg: Bekommt die Stadt einen Zusatz?, in: WAZ online, 11.09.2023, abgerufen am 19.09.2023.

Antrag, Junges Duisburg Fraktion, “Namenszusatz für Duisburg” Drucksache-Nr. 23-0987, öffentlich.

[3]  F. Piepiora, Genossenschaft löst sich auf: Was wird aus dem Mercatorhaus?, in: Westdeutsche Allgemeine Zeitung online, 15.08.2023, abgerufen am: 20.09.2023.

[4]  M.M. Platz, Gerhard Mercator, seine Geschichte und sein Haus, in: MinusEinsEbene, 20. Dezember 2021, abgerufen am: 20.09.2023, https://minuseinsebene.hypotheses.org/1516.

[5]  Grundlegend dazu: A. Assmann, Geschichte im öffentlichen Raum: Architektur als Erinnerungsträger, in: A. Assmann, Geschichte im Gedächtnis (München 2007) 96-135

Weiterführende Literatur in:

M.M. Platz, Das Wohnhaus einer Persönlichkeit als städtischer Identifikationsort – Mercatorhaus Duisburg I, in: MinusEinsEbene, 20. Januar 2013, https://minuseinsebene.hypotheses.org/320.

M.M. Platz, Die Duisburger entdecken die Archäologie – Mercatorhaus Duisburg II, in: MinusEinsEbene, 27. Januar 2013, https://minuseinsebene.hypotheses.org/336.

M.M. Platz, Duisburgs Bruch mit seiner Geschichte – Mercator-Haus Duisburg III, in: MinusEinsEbene, 31. Januar 2013, https://minuseinsebene.hypotheses.org/362.

#Duisburg ist echt Archäologie. Duisburgs Selbstbild und die Archäologie

Im September 2020 stellte die Duisburger Stadtspitze die neue Wort-Bild-Marke für die Stadt vor. Der Slogan „#Duisburg ist echt“ war geboren. Auf den Web-Seiten von Duisburg-Kontor stehen zwei interessante Punkte zum Entstehungsprozess dieses offiziellen Leitsatzes, nämlich die Fragen: „Was sind wir denn eigentlich? Was macht uns in Duisburg aus?“, sowie das angestrebte Ziel, eine Losung zu präsentieren, mit der sich alle identifizieren können.1

Ich finde das Ergebnis dieses Findungs-Prozesses außerordentlich spannend. Die beiden genannten Fragen, angesiedelt auf einer Ebene, die der Suche nach dem Sinn an sich gleichkommt, werden zwar beantwortet, andererseits aber auch nicht. Echt wird hier als authentisch verstanden und meint wahrscheinlich den unverwechselbaren Ruhrgebiets-Charme, mit Bodenständigkeit, proletarischer Schnauze und Bergmannssiedlung. So klingt es zwischen den Zeilen auf der Web-Seite an. Gleichzeitig wurde der Spruch durch seinen Aufbau zur Verwendung freigegeben: Duisburg ist echt scheiße, oder arm, oder solidarisch, oder lebenswert. Die Möglichkeiten der Fortsetzung sind so zahlreich wie die Zahl der Adjektive in der deutschen Sprache. Die Duisburger*innen der Stadt werden Teil des Marketingkonzepts, und das passt in die Zeit der Bürger*innenbeteiligung landauf, landab. Das ganze Konzept ist ein Kind seiner Epoche, in dem die Frage nach dem wohin offenbleibt. Wolfram Eilenberger schreibt in seiner Liebeserklärung an das Ruhrgebiet, die er während seines Aufenthalts als Metropolenschreiber RUHR verfasste, die Region sei in einer „umfassenden Orientierungslosigkeit“. Gleichzeitig ist der faktische Wandel, der sich seit den 1970er Jahren vollzieht, beeindruckend, tiefgreifend und nicht zu übersehen. Identitätsstiftend ist nicht die Zukunft, sondern ausschließlich die Vergangenheit. Die Maloche der Männer unter Tage und im Stahlwerk, die fast ins absurde gehend mystifiziert und idealisiert wird.2 Ein Befund, den nur Außenstehende so konstatieren können.

Duisburg Stahlstadt. Blick von der Friedrich-Ebert-Straße in Beeck auf die Hochöfen von Thyssen-Krupp (Foto: Maxi Platz, Lizenz: CC-BY-SA-4.0).

 1946 brachte das Verkehrs- und Werbeamt der Stadt Duisburg eine 80 Seiten starke Broschüre mit dem Titel „Duisburg. Geschichte Gegenwart“ heraus. Die Lektüre ist dahingehend spannend, dass es ein Selbstbild der Stadt zeigt, zu einer Zeit, als offensichtlich noch nicht klar war, wie es weitergehen sollte. Auf den ersten Seiten werden Schlaglichter der städtischen Geschichte besprochen. Es sind die Zwischenüberschriften, die zeigen, auf welche Kapitel sich Duisburg jetzt rückbesinnen will: Unter „Oppidum regale“, der königlichen Stadt, „Duisburgum doctum“, das gelehrte Duisburg und „Die Börtschiffahrt“ wird erzählt, wie aus dem fränkischen Königshof eine Pfalz, eine Hansestadt und darauf schließlich eine Universitätsstadt wurde, in der Menschen aus den unterschiedlichsten Ländern zusammenkamen. Die Betonung der internationalen Bevölkerungsstruktur und das Zusammenleben in der Stadt durch die Zeiten hindurch zieht sich konstant durch das ganze Heft und wirkt angesichts des Erscheinungsdatums irritierend. Dass in einigen Kapiteln, besonders in den Ausführungen zur Kultur, der Eindruck vermittelt wird, die Nazidiktatur hätte überhaupt nicht stattgefunden, wenn man sich auf den vor kurzem noch verfemten Wilhelm Lehmbruck beruft oder voll Stolz die Bauhausarchitektur präsentiert, sei dahingestellt.

Besonders ausführlich erläutert man „Duisburgs Möglichkeiten“ und stellt dabei bereits im ersten Satz klar:

„Das dreigeschichtete Fundament der Stadt, maßgeblich für den architektonischen, den soziologischen und den kulturellen Bau, heißt Schiffahrt, Eisenindustrie und Bergbau.“3

Im wirtschaftlichen Wiederaufbau liegt die Priorität und so sollte es auch kommen. Die vielen abgebildeten Fotos in dem Heft zeigen Industrie, Hafenszenen, Parkanlagen, Architektur und Sportstätten, die entweder vor dem Krieg aufgenommen, oder aus so einem kleinen Winkel heraus fotografiert wurden, dass die Zerstörung nicht abgebildet ist. Hier zeigt sich der zweite Aspekt, der sich durch die ersten beiden Nachkriegsjahrzehnte ziehen wird, die Verdrängung.

Duisburgs Welterbe

Auf der linken Rheinseite brachten die Baggerarbeiten 1952 und 1953 zwei römische Töpferöfen ans Licht, welche zum bereits seit längerem dort vermutete Reiterkastell Asciburgium zu gehören schienen. In den Folgejahren fanden Grabungen statt, die durch das Bonner Landesmuseum, das seine Funktion als amtliche Zuständigkeit für die Archäologie im Rheinland nach dem Krieg fortführte, initiiert wurden. 1957 wurden die Ausgrabungen, an dem inzwischen sicher als römisches Kastell Asciburgium identifizierten Fundplatz, an das Niederrheinische Museum übertragen. Die Grabungsleitung übernahm der Direktor Fritz Tischler und als dieser starb, Tilmann Bechert, die er bis 1981 fortführen konnte. Grabungen und Auswertungen sollten zum Lebenswerk Becherts werden, der den letzten Auswertungsband zum Kastell 2021 vorlegte.4 Asciburgium gehört zu den besterforschtesten Auxilliarkastellen in der Germania Inferior. Die Anlage und das sich benachbart auf Duisburger Stadtgebiet befindlich Kleinkastell Werthausen wurden als Teil von insgesamt 44 militärischen Fundplätzen der Römerzeit zum Weltkulturerbe erklärt. Damit ist der Niedergermanische Limes das 6. Welterbe der Menschheit in Nordrhein-Westfalen.

Anders als bei vielen anderen Welterbestätten ist der Limes geradezu abstrakt. Die obertägig sichtbaren Spuren dieser ehemaligen Grenze sind bescheiden, die meisten Hinterlassenschaften sind archäologische Bodendenkmale und damit ausschließlich in musealen Präsentationen pädagogisch in unterschiedlichster Weise aufbereitet, sei es als Wanderweg, in digitaler Form oder als Buch erfahrbar. Dieser Teil ihrer Geschichte ist den meisten Duisburger*innen so fern, wie einem Münsteraner die Industriekultur. Römische Geschichte wird mit Xanten verbunden und damit schöne Erinnerungen an Ausflüge mit Familie oder dem Klassenverband.

Duisburgs Stadtkernarchäologie

In den 1970er Jahren begannen die Planungen für einen großangelegten Stadtbahnbau im gesamten Ruhrgebiet. Im Zuge dessen planten die Stadtwerke, Leitungen über den Burgplatz und den Alten Markt zu verlegen. Die Überraschung war groß, als bei den Bauarbeiten am Alten Markt zahlreiche Schichten und historisches Mauerwerk zu Tage trat.5 Es war der Beginn von Ausgrabungstätigkeiten, die bis 1990 dauern sollten. Die neue Planung für den Alten Markt sah nämlich eine Tiefgarage vor und die sich in den Leitungsgräben bereits abzeichnende Befunddichte machte eine umfassende Ausgrabung notwendig. Die archäologischen Grabungen wurden von der städtischen Öffentlichkeit mit großem Interesse verfolgt und 1983 sollte schließlich das 1100-jährige Stadtjubiläum gefeiert werden. Anlässlich dessen erschien auch eine neue Stadtgeschichte, „Die kleine Geschichte der Stadt Duisburg“, die, und das unterschied sie von vorherigen Stadtgeschichten, nicht von einem einzelnen Autor stammte, der als „Altvorderer“ einen unantastbaren Status hatte, sondern von mehreren überwiegend jungen Wissenschaftlern in ihren Dreißigern, geschrieben worden war. Der Band ist auf der Höhe des Forschungsstandes der Zeit und wurde bis in die 1990er Jahre aufgelegt.6

Die Untersuchungen am Alten Markt sensibilisierte die Stadtgesellschaft, aber auch die politische Spitze. So wurden bei den Planungen der Umgestaltung des Innenhafens Überlegungen getroffen, die Stadtmauer besser in Szene zu setzen. So wurde z.B. das an die Stadtmauer angebaute ehemalige Liegenschaftsamt abgebrochen, die Fläche innerhalb mehrerer Jahre untersucht und die Stadtmauer so überhaupt erstmal der Bevölkerung präsentiert. Die Tiefgarage wurde im Bereich des Alten Marktes nicht realisiert. Stattdessen entstand eine Archäologische Zone, direkt hinter dem Rathaus, in der die Befunde begehbar und teilrekonstruiert gezeigt werden. Dreißig Jahre nach der Einweihung der Archäologischen Zone ist der Bereich eine städtische Schmuddelecke, für die neue Ideen zur Aufwertung oder Umgestaltung notwendig sind.

“Archäologische Zone Alter Markt” mit angedeuteter Markthalle in Stahl. (Foto: Hoger, Lizenz: CC-BY-SA 4.0)

Die großflächigen Ausgrabungen in der ehemaligen Altstadt Duisburgs machten die Stadtkernarchäologie Duisburg zu einer der angesehensten kommunalen Forschungsstandorte zur Mittelalter- und Neuzeitarchäologie urbaner Räume in der Bundesrepublik.7 Günter Krause schaffte es, viele Studierende und Jungexaminierte nach Duisburg zu holen, sodass die Duisburger Archäologie zu einer Schule für viele Mittelalterarchäolog*innen geworden ist.8

Entwicklung zur Selbstverzwergung

Die große Achtung, die Duisburg in der archäologischen Forschung international genoss, hatte auf das städtische Image, beziehungsweise auf den Blick zu sich selbst, keinerlei Einfluss. Das Selbstbild war vor dreißig Jahren und ist es bis heute geprägt von einem Identitätenpluralismus, in dem die unterschiedlichen Aspekte: Stahl, Hafen und Kohlenpott nebeneinanderstehen.9 Andere Identifikationsfaktoren wie international bedeutender olympischer Wassersport oder die Universität von Weltruf, werden zwar gelegentlich dem Kanon beigefügt, spielen aber in der Selbst- und in der Außenbetrachtung nicht die Rolle, die sie haben sollten. Dem Duisburger Dreiklang Stahl, Hafen und Kohle gesellten sich ab den 1990er Jahren stattdessen zwei andere Identifikationselemente hinzu, nämlich das der Problemstadt mit Arbeitslosigkeit, Zuwanderung und Strukturwandel und das der Schimanskistadt. Spannenderweise ist das Bild Duisburgs in der Tatortreihe der 1980er Jahre das einer quirligen Metropole mit allen Milieus, die in einer Großstadt zu erwarten sind, nur eben in einer imposanten Industriekulisse. Die selbstgewählte und zum Teil dramatisch betonte Opferrhetorik des Strukturwandels griff man in der auf den Tatort nachfolgen Krimireihe „Schimanski“ auf und zeigte die Stadt von seiner gammeligsten Seite und zwar so, dass ganze Szenen in Düsseldorf und Köln gedreht wurden, weil sich das Soziale-Brennpunkt-Flair in Duisburg selbst in der gewünschten Form nicht fand.

Die noch in den späten 1940er Jahren in der offiziellen Broschüre herausgestellten historischen Identifikationen, nämlich „Oppidum regale“, die königliche Stadt, „Duisburgum doctum“, das gelehrte Duisburg und „Die Börtschiffahrt“ suchen sich vergebens. Ich habe sogar den Eindruck, dass diese Aspekte zusammen mit der Altstadt aus dem Gedächtnis der Duisburger*innen verschwanden.

Zu Beginn der 1990er Jahren endeten die goldenen Jahre der Duisburger Stadtarchäologie. Die Großbaustellen waren beendet und groß gebaut wurde jetzt im Osten Deutschlands. Gleichzeitig erlebten die Ruhrgebietsstädte einen regelrechten Absturz der Kommunalfinanzen. Ursachen dafür waren wegbrechende Gewerbesteuereinnahmen, rückläufige Einkommensteuern, eine erhebliche Steigerung der Sozialausgaben durch steigende Arbeitslosigkeit und nicht zuletzt der Solidarbeitrag der Städte und Gemeinden an die neu hinzugekommenen ostdeutschen Bundesländer.10 Es war der Anfang einer langen Geschichte von Schulden und dem zeitweisen Verlust der kommunalen Selbstverwaltung.  

Investitionen und Großbaustellen

Einen deutlichen Investitionsschub erfolgte in den 2010er Jahren. Umfassende Ausgrabungskampagnen wurden durch Neubebauung großer Flächen notwendig.

Nach dem Duisburger Forum wurde eine weitere Einkaufspassage am König-Heinrich Platz, die Königs-Galerie gebaut. Für die neue Shopping-Mall, die insbesondere höherpreisige Anbieter anziehen sollte, von der Presse als 80-Mio.-Edel-Einkaufsforum bezeichnet, mussten zunächst zwei Gebäude weichen.11 Bei der baubegleitenden Untersuchung deckte man erwartungsgemäß Teile der Stadtmauer auf, die dann auf öffentlichen Wunsch mit begehbaren Fußbodenplatten aus Panzerglas sichtbar gemacht wurden. Aus der Edelgalerie wurde eine Zweite-Wahl-Passage und verzeichnet 11 Jahre nach Eröffnung einen Lehrstand von über 50 Prozent. So kann es gehen.

Ein Jahr später begannen gleich zwei große Grabungsprojekte in der Innenstadt. Auf der als Parkplatz genutzten Brache Beekstraße/ Steinsche Gasse sollte ein Gesundheitszentrum entstehen, was flächige Untersuchungen in dem ehemals dicht bebauten Altstadtquartier nötig machte. Die Befunde und Funde reichten vom 2. Weltkrieg bis ins frühe Mittelalter und geben ein Bild des Lebens und Arbeiten in Duisburg durch die Zeiten hinweg.12 Das Gesundheitszentrum wurde nie gebaut. Die Fläche ist noch immer eine Brache.

Das zweite Projekt sorgte aus verschiedenen Gründen für Aufsehen. An der Universitätsstraße wurden zwei in den Obergeschossen miteinander verbundene und so die Straße überbrückende Häuserblocks errichtet, und darin die Stadtbibliothek und die Volkshochschule untergebracht. Die Bezeichnung: „Stadtfenster“, verleiht der Architektur eine größere Bedeutung, als es dieser zusteht. Es wurde auf einem vormals dichten Altstadtareal gebaut. Bei den Grabungen kamen die Fundamente und Keller des ehemaligen Katharinenklosters zum Vorschein, einem Nonnenkloster. Das große Ordenshaus, als solches sind diese Gebäude in einem Plan des 19. Jahrhunderts verzeichnet, in denen Mitte des 17. Jahrhunderts Teile der Universität einzogen.13 Es war von einem Medizinprofessor bewohnt, der dort auch anatomische Studien betrieb, darauf lassen Funde schließen. Aufgrund der hohen Bedeutung wurden die Kellerräume erhalten und in den Neubau integriert. Wie diese Keller genutzt werden können, ist auch zum Zeitpunkt des Erscheinens dieses Artikels noch immer unklar.14 Es sind die materiellen Spuren von Duisburg als Universitätsstadt, dem „Duisburgum doctum“, dem gelehrten Duisburg, die dort erhalten bleiben konnten. Inwieweit diese Spuren auch identitätsstiftend sein werden oder können, wird die Zukunft zeigen.

Blick in die erhaltenen mittelalterlichen Keller unter dem “Stadtfenster Duisburg”, in dem die Stadtbibliothek und die Volkshochschule untergebracht sind (Foto: Thomas Platz).

Das bislang größte Bauprojekt liegt unweit des Rathauses. Auf dem 26 500 qm großen Gelände zwischen Oberstraße und Gutenbergstraße soll anstelle von zwei Schulbauten ein neues Stadtquartier entstehen, das Mercatorquartier. Das Gelände unweit des Rathauses und damit in unmittelbarer Nähe zum historischen Pfalzareal ist ein Bodendenkmal von überregionaler bis nationaler Bedeutung. Im Vorfeld der Ausgrabungen waren Befunde der Vorkriegsbebauung, der mittelalterlichen Hansestadt, der Pfalzsiedlung und der frühmittelalterlichen Siedlung erwartet worden. Die Ergebnisse der über mehrere Jahre gehenden Untersuchung übertrafen die Erwartungen.15

Impression auf der Ausgrabung Mercatorquartier Sommer 2016 (Foto: Thomas Platz).

In diesem Winter begannen erste Sondagegrabungen auf dem Burgplatz vor dem Rathaus. Aufgedeckt wurden die alten Häuserzeilen des Knüppelmarktes, der bis kurz nach dem Zweiten Weltkrieg dort ein Teil der Altstadt war.16 Die Duisburger Altstadt ist fast nur noch unterirdisch, sprich archäologisch erhalten, und die Stadtgesellschaft ist zusammen mit der kommunalen Politik aufgefordert, die Stadt zu bauen, in der sie leben wollen.

Was sind wir eigentlich?

Die Frage nach dem „Was sind wir denn eigentlich? Was macht uns in Duisburg aus?“ stellt jede Generation neu und die Antworten unterscheiden sich mit der Zeitläufte. So ist es notwendig, dass auch immer wieder neu auf die eigene Vergangenheit geschaut wird, historisch wie archäologisch. Denn Duisburg ist viel mehr als Kohle, Stahl, Hafen, Mercator und Schimanski und sollte es eigentlich nicht nötig haben, sich von dem Schwaben Eilenberger „umfassende Orientierungslosigkeit“17 attestieren zu lassen.

Das Selbstbild an der Ruhr ist heute von devoter Selbstprovinzialisierung geprägt, das insbesondere in Duisburg zu einem regelrechten Negativismus ausschlägt. Das ist angesichts der reichen Geschichte einer Pfalz, einer Hansestadt, einer Gelehrtenstadt und einer Industrie- und Hafenstadt von nationalem und internationalem Rang absolut unangemessen.

Literatur

W. Eilenberger, Das Ruhrgebiet. Versuch einer Liebeserklärung (Stuttgart 2021).

T. Bechert, Hundert Jahre Stadtarchäologie in Duisburg. Ein Rückblick auf das 20. Jahrhundert, In: S. Sommer, P. Dunas (Hrsg.), 1902 – 2002. Kultur- und Stadthistorisches Museum Duisburg. Festschrift zum 100-jährigen Bestehen. Duisburger Forsch. 48, 2002, 119-143.

T. Bechert, Kastell Asciburgium. Ausgrabungen in Moers-Asberg 1965–2011. Teil II: Archäologische Befunde und geschlossene Fundkomplexe. Funde aus Asciburgium 18 (Büchenbach 2021).

V. Diederich, Alter Markt – Topographie und Infrastruktur, In: Dispargum 4, 2019, 87-108.

Verkehrs- und Werbeamt der Stadt Duisburg (Hrsg.), Duisburg. Geschichte. Gegenwart (Duisburg 1946).

L. Heid, H.-G. Kraume, J. Milz, H. Pietsch, G. Tromnau, K.-D. Vinschen (Hrsg.), Kleine Geschichte der Stadt Duisburg (Duisburg 1996).

G. Krause, Stadtarchäologie in Duisburg, In: G. Krause (Hrsg.), Stadtarchäologie in Duisburg 1980-1990. Duiburger Forsch. 38 (Duisburg 1992).

G. Krause, Archäologische Zeugnisse zur frühen Geschichte Duisburgs (Duisburg 2020).

J. Müller, Rezension zu: G. Krause, Archäoloogische Zeugnisse zur frühen Geschichte Duisburgs (Quellenschriften zur westdeutschen Vor- und Frühgeschichte 11) Duisburg 2020, In: Mitt. der Deutschen Gesell. für Arch. des Mittelalters und der Neuzeit 34, 2021, 215-219.

K. T. Platz, Erst Ordenshaus, dann Universitätsgebäude. Zur Interpretation archäologischer Befunde in Duisburg am Beispiel aktueller Grabungen beim Bau des „Stadtfensters“ in der Altstadt, In: Dispargum 1, 2016, 59-70.

M. Schlemmer, „Stadt am Rhein“ oder „Brotkorb des Ruhrgebiets“?. Identität(en) der Stadt Duisburg im Schnittfeld von Kommunal-, Regional- und Landespolitik, In: Duisburger Forsch. 61, 2016, 13-65.

J. Völz, F. Kempken, Das Mercatorviertel – Zur Entwicklung eines mittelalterlichen Stadtquartiers in Duisburg, In: Dispargum 2019, 109-150.


1             https://www.duisburgkontor.de/tourismus-stadtmarketing/duisburg-ist-echt/ , (abgerufen am: 18.11.2021)

2             Eilenberger 2021, 109-119.

3             Duisburg.Geschichte 1946, 18.

4             grundlegend: Bechert 1989, zuletzt: Bechert 2021.

5               Krause 1992, 9, s.a.: Diederich 2019.

6               Heid et. al. 1996.

7               zuletzt umfassend: Krause 2020.

8               Müller 2021.

9             Schlemmer 2016, 14-18.

10             Pressemitteilung des Städte und Gemeindebund NRW 521/1996 vom 05.11.1996, aus: https://www.kommunen.nrw/informationen/mitteilungen/datenbank/detailansicht/dokument/zuweisungen-des-landes-an-gemeinden-und-beteiligung-der-gemeinden-am-solidarbeitrag.html (abgerufen am 25.11.2021).

11             NRZ Duisburg 14.04.2010.

12             NI 2011-0006.

13             Platz 2016, 59-70.

14             Ni 2011-0244.

15               Völz – Kempken 2019.

16             Platz 2019.

17             Eilenberger 2021, 113.