Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Wie ein Graf vor 100 Jahren in Duisburg-Hamborn Bergarbeiter wurde

Es ist eine Geschichte, wie sie nur in turbulenten Zeiten geschrieben werden kann. Es ist die Geschichte von Graf Alexander Stenbock-Fermors, geboren 1902 auf Gut Nittau, heute Nitaure, Lettland, 70 km von Riga entfernt. Der Junge wuchs zwischen der Rigaer Sommerwohnung und der ländlichen Winterresidenz mit Dienstpersonal und feinen Abendgesellschaften auf. Dann kam der erste Weltkrieg und die Oktoberrevolution. Das Leben stellte sich auf den Kopf und es begann ein Lebensweg, der ihn Soldat, Bergarbeiter im Ruhrgebiet, Schriftsteller, Widerstandskämpfer, Bürgermeister und Drehbuchautor werden ließ.

Doch beginnen wir von vorn. Die Oktoberrevolution beendete das beschauliche Leben des alteingesessenen Adels. Der damals 17-jährige trat in die baltische Landwehr ein und kämpfte in einer deutsch-russischen Einheit bis 1920 auf der Seite der Weißgardisten gegen die Bolschewiken. Die Familie floh ins Reich und lebte vorerst bei dem befreundeten Baron von Mooswald in Reddelich bei Doberan. Er selbst beschreibt das Leben dort als apathisch und lähmend, bis ihm seine Rostocker Privatlehrerin Fräulein Hirsch vorschlägt, einmal „alles auf den Kopf zu stellen“ und die „drohende Welt von unten“ kennenzulernen. Der 20-jährige Mann nahm die Herausforderung an und machte sich im November 2022, also vor genau 100 Jahren, auf den Weg ins Ruhrgebiet.[1]

Es gelang ihm, als „Schlepper“ bei der „Zeche Gewerkschaft Friedrich Thyssen, Schacht IV“ in Hamborn anzuheuern, wo er vom 16.11.1922 bis zum 20. Dezember 1923 arbeitete. Hamborn, heute ein Stadtteil von Duisburg, war damals eine eigenständige Großstadt nördlich von Ruhr und Emscher entstand als solche erst mit der industriellen Aufsiedlung im 19. Jahrhunderts. Davor war dort nur ein Kloster, das aber heute noch bewohnt und bewirtschaftet wird und eine kleine Klostersiedlung.

Zu Beginn der 1920er Jahre war es nicht unüblich, dass Studenten oder Handwerksgesellen für ein paar Monate bei einer Zeche anheuerten, um Geld zu verdienen. Alexander Stenbock-Fermor war zu dem Zeitpunkt im Fach Ingenieurswissenschaften in Alt-Strelitz eingeschrieben und berichtet, dass ihn die „pekuniäre Not und wohl eine gewisse Abenteuerlust“ zu diesem Schritt motivierte.[2] Er war nicht der einzige Werkstudent auf der Zeche. Auf seiner Stube im zecheneignen Ledigenheim, die er etwas über ein Jahr bewohnte, schlief auch ein Medizinstudent.

Die Erlebnisse, die mit deutlich zeitlichem Abstand zu Papier gebracht und 1928 veröffentlicht wurden, sind anekdotenhaft geschildert, allerdings ohne zu beschönigen. Er schreibt vom Leben im Ledigenheim, von der harten Arbeit unter Tage, der elenden Lebensbedingungen der Arbeiterfamilien während der Hyperinflation und der französischen Besatzung des Ruhrgebiets.

Nachdem Alexander Stenbock-Fermor im November 1922 angeheuert hatte und eingefahren war, sprach es sich unter den Kumpeln schnell rum, dass nicht nur einer der üblichen Werkstudenten unter ihnen war, sondern ein baltischer Graf und noch dazu ein Weißgardist.

Mit den politischen Ansichten seiner fast ausschließlich kommunistischen Kumpel wurde er frühzeitig und unverhohlen konfrontiert. Eines Tages legt er sich unter Tage mit dem schlesischen Kumpel Heinrich an, der ein Wortführer der örtlichen KPD war. Der junge Graf fährt ihn an:

„Wahrlich, zehnmal lieber die Diktatur eines reaktionären Generals wie Ludendorff, als die Herrschaft des Proletariats, oder der Straße, was das selbe ist.“ Darauf reagiert Heinrich:

„Da seht Kumpels, diesen Kerl, der wagt es doch wenigstens seine Meinung zu sagen, obwohl er weiß, daß wir alle anders denken. Der hat verdammt mehr Courage, als ihr alle zusammengenommen.“[3]

Die Szene löst sich Wohlgefallen auf und Graf Stenbock-Fermor, seit dem Zwischenfall Alex genannt, wird von Heinrich dem Kommunistenführer zu sich nach Hause zu einem Diskussionsabend eingeladen:

Um einen Tisch saßen Heinrich und noch zwei Arbeiter. Heinrich stand auf, begrüßte mich herzlich:“ Na, Alex, sei mir willkommen! /…/ Dies sind Wilhelm und Herrmann, zwei alte Kumpels von mir, und dieser“ er deutete auf mich, „ist unser Weißgardist!“.[4]

Es ist ein proletarischer Debattierclub, den der als anständig und belesen beschriebene Heinrich einmal im Monat in seiner Meidericher Wohnung abhält. Dort und unter Tage wird aus dem baltischen Adligen und Weißgardisten Stenbock-Fermor im Laufe eines Jahres ein anderer Mensch, Alex, der „rote Graf“.

Postkarte um 1906, Zeche “Deutscher Kaiser” Schacht 4, ab 1918 Zeche “Friedrich Thyssen” Lizenz: gemeinfrei.

Einordnung

Stenbock-Fermors Buch kann bedingt in die Tradition sozialdokumentarischer Literatur gestellt werden, in denen Bürgerliche oder sogar Angehörige des Adels für eine zeitlang, teilweise sogar undercover in die Welt der Arbeitklasse eintraten, um im Anschluss darüber zu schreiben.[5] So arbeitete der Sozialdemokrat Paul Göhre Ende des 19. Jahrhunderts für ein Viertel Jahr in einer Fabrik und veröffentlichte seine Erlebnisse 1891.[6] Die Frauenrechtlerin Minna Wettstein-Adelt nahm sich den berühmt gewordenen Bericht Göhres zum Vorbild, arbeitete für drei Monate in einer Textilfabrik und berichtete von den Zuständen dort schonungslos.[7] Die Feministin Elisabeth Gnauck-Kühne hingegen nutzte die Methode, um Daten aus erster Hand zu sammeln und diese in einer wissenschaftlichen Studie über die Arbeitsbedingungen der Frauen in einer Kartonagenfabrik zu verarbeiten, die sie in dreimonatiger Arbeit dort sammelte.[8] Berühmt geworden ist die Reportage „Ganz unten“ des Journalisten Günter Walraff, der als türkischer Arbeiter verkleidet zu Beginn der 1980er Jahre im Thyssen-Stahlwerk in Duisburg anheuert. Günter Walraff steht damit voll und ganz in der Tradition der sozialdokumentarischen Klassismusliteratur, in der die Lebensumstände der Arbeiter*innen dargestellt und Anklage im Namen der Menschlichkeit erhoben wird.[9]

Stenbock-Fermors „Erlebnisse als Bergarbeiter“ gehört nur bedingt in diese Tradition. Er erzählt darin vielmehr seine eigene Geschichte, in der sich ein schmächtiger Student unter extremen Bedingungen durchkämpft und schließlich die Achtung der Kumpel durch ehrliche Arbeit erwirbt. Und ja, die Schilderungen sind etwas großsprecherisch und selbstgefällig, ohne herablassend zu werden. Vielleicht ist es auch gerade diese auf Pointen hinarbeitende anekdotische Erzählweise, die das Buch so kurzweilig machen.

Die Lektüre ist gerade in der zweiten Hälfte außerordentlich spannend, wenn blutige Streiks, die Zustände während der Ruhrbesetzung durch belgische und französische Truppen und schließlich die illegale und lebensgefährliche Flucht aus der besetzten Zone beschrieben wird.

Die Zeche Gewerkschaft Friedrich Thyssen Schacht 4, als Zeche Deutscher Kaiser 1899 abgeteuft, firmierte ab 1919 unter diesem Namen. Die Anlagen wurden während des Zweiten Weltkrieges durch Bomben beschädigt, der Kohleabbau aber bald nach dem Krieg wieder aufgenommen. Die Förderung in Schacht 4, dann Schacht 4/8 endete 1959 mit der Kohlekrise. Auf dem Gelände ist heute ein Ikea-Möbelhaus. Von der Zeche erhalten blieb das Fördergerüst des Schachtes 6/8, das Teil der Route der Industriekultur ist.[10]

Fördergerüst ehemalige Zeche Friedrich-Thyssen, Schacht 6/8, Duisburg-Hamborn, 2011 (Lizenz: CC-By-SA, BlackIceNRW)

Heinrich Hauser

Kurz nach dem Ersten Weltkrieg heuerte ein anderer junger Mann im Ruhrgebiet an, Heinrich Hauser, der später ebenfalls als Schriftsteller und Journalist bekannt werden sollte. Der damals 17-jährige Hauser arbeitete ab 1918 für einige Zeit in der Phönixhütte Ruhrort, heute ein Stadtteil von Duisburg, am Hochofen. Sein mit deutlich zeitlichem Abstand verfasster Bericht liest sich ganz anders als die Erfahrungen des baltischen Adelssprosses. Es war ein Albtraum. Er litt unter der harten Arbeit, der Grobschlächtigkeit seiner Kollegen, den erbärmlichen Lebensbedingungen der kleinen Leute an der Ruhr. Für Hauser waren diese Erlebnisse keine Herausforderung auf einem zeitlich begrenzten Trip in eine andere Welt. Es war ein Stranden in einem vom Hunger und ausbeuterischen Arbeit geschundenen Milieu, in dem Alkoholismus, Gewalt, Bandenkriminalität, Teenagerschwangerschaften, ungesunde Wohn- und Lebensverhältnisse und Hoffnungslosigkeit der Alltag waren.[11] Der Weltenbummler Hauser zog weiter. Berühmt wurden seine Industriereportagen des Opelwerks in Rüsselsheim, sein Reisebericht mit dem Segelschulschiff Pamir und vieles mehr. Er musste Deutschland während der Nazidiktatur verlassen und starb 1955 nach einem turbulenten Leben in Dießen am Ammersee.

Der rote Graf

Graf Alexander Stenbock-Fermor verließ das Ruhrgebiet im Winter 1923. Seine 1928 veröffentlichten „Erlebnisse als Bergarbeiter“ machten ihn zu einem erfolgreichen Schriftsteller, der mit Romanen und Reportagen ein gutes Auskommen hatte und sich in der Roten Hilfe engagierte. Kurz nach der Machtergreifung der Nazis wird Stenbeck-Fermor, in Berlin lebend, verhaftet und ausgebürgert.[12] Er blieb in Deutschland und konnte seine schriftstellerische Arbeit in Form von Unterhaltungsliteratur fortsetzen. Trotz Staatenlosigkeit und eine immer wieder für ein Jahr ausgesetzte Ausweisung war er Mitglied der Reichschriftumskammer und verdeckte so seine Arbeit in der Widerstandszelle „Revolutionäre Arbeiter und Soldaten“ um Joseph (Beppo) Römer, Willy Sachse und Hans Meyer-Hanno. Sein alter Freund Heinrich aus Duisburg-Meiderich wurde Kontaktmann der Berliner Gruppe ins Ruhrgebiet. Die Zelle wurde verraten, Beppo Römer und Willy Sachse ermordet.[13] Stenbock-Fermor wurde nach dem Krieg kurzzeitig Oberbürgermeister von Strelitz und arbeitete bis zu seinem Tod als Schriftsteller und Drehbuchautor 1972 für die DEFA.[14] Er war Mitglied des ostdeutschen wie auch des westdeutschen PEN-Zentrums und lebte im Westberliner Stadtteil Wilmersdorf.

In Duisburg und Hamborn ist der „Rote Graf“ weitgehend vergessen. Doch vielleicht wird er hundert Jahre nach seinem einjährigen Aufenthalt wiederentdeckt und sein Buch „Meine Erlebnisse als Bergarbeiter“ wieder gelesen. Es ist ein spannendes Stück Ruhrgebietsgeschichte. Glauben Sie mir, die Lektüre lohnt sich!



Literatur

E. Gnauck-Kühne, Die Lage der Arbeiterinnen in der Berliner Papierwarenindustrie. Eine soziale Studie (Leipzig 1896) Digitalisat: https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:061:1-98436

P. Göhre, Drei Monate Fabrikarbeiter und Handwerksbursche. Eine praktische Studie (Leipzig 1891)

H. Hauser, Schwarzes Revier (Bonn 2010)

W. und G. Hermann, Die alten Zechen an der Ruhr. Vergangenheit und Zukunft einer Schlüsseltechnologie (Königstein Taunus 2008)

A. Stenbock-Fermor, Meine Erlebnisse als Bergarbeiter (Stuttgart 1928)

A. Stenbock-Fermor, Der rote Graf. Autobiographie (Berlin-Ost 1976)

G.Walraff, Ganz unten. Erweiterte Neuausgabe mit einem aktuellen Nachwort von Mely Kiyak und Günter Wallraff (Köln 2022)

J. Wietschorke, Der rote Graf und das schwarze Gold. Alexander Stenbock-Fermors Erlebnisse als Bergarbeiter, in: A. Maxwill (Hrsg.), Leben in der Arbeitslandschaft. Narrationen des Ruhrbergbaus (Paderborn 2021) Download via Verlag:

https://brill.com/view/title/57552?rskey=ybNDpF&result=3&contents=toc-50344

M. Wettstein-Adelt: 3 1/2 Monate Fabrik-Arbeiterin. Eine practische Studie. (Berlin 1893) Digitalisat: http://digital.slub-dresden.de/id394002059


[1]          Wietschorke 2021, 142-143, Stenbock-Fermor 1976, 141

[2]          Stenbock-Fermor 1928, 5

[3]          Stenbock-Fermor 1928, 70-71

[4]          Stenbock-Fermor 1928, 103

[5]          Wietschorke 2021, 143

[6]          Göhre 1891

[7]          Wettstein-Adelt 1891

[8]          Gnauck-Kühne 1896

[9]          Wallraff 2022

[10]        Hermann 2008, 190

[11]        Hauser 2010, 95-125

[12]        Stenbeck-Fermor 1976, 333-358

[13]        Stenbock-Fermor 1976, 400-431

[14]        Stenbock-Fermor 1976, 447-501

Warum Industriearchäologie und Industriekultur im Ruhrgebiet keine Folklore sind

Wenn ich als Mittelalter- und Neuzeitarchäologin von Industriearchäologie spreche, dann meine ich landläufig die Erforschung der Epoche der Industrialisierung, welche in Mitteleuropa etwa um 1750 begann, mit archäologischen Methoden. Das ist eine innerhalb des Fachbereiches sehr verbreitete Sichtweise, definiert sie die Industriearchäologie doch als Teilgebiet des eigenen Faches. In der 2018 stattgefundenen Kieler Tagung „Archäologie der Moderne. Standpunkte und Perspektiven“ diskutierte deshalb Helmuth Albrecht, ob die beiden Fächer als Konkurrenten betrachtet werden müssen.1 Ohne vorzugreifen, das müssen sie nicht. Dennoch greift das Selbstverständnis der Industriearchäologie über die reine Feldarchäologie mit ihren Methoden hinaus und ist eng mit dem Begriff der Industriekultur verbunden. Ein Umstand, der sich vor allem aus der Genese des Faches heraus erklärt, das im Kontext der wirtschaftlichen Entwicklungen der Industriegebiete weltweit nach 1970 zu verstehen ist. Anders ausgedrückt, die Bezeichnung „-archäologie“ in Industriearchäologie ist eher ein forschungsgeschichtliches Relikt, als echte Selbstdefinition.

Der Begriff der Industriearchäologie oder besser „industrial archeology“ wurde geprägt durch Michael Rix in einem Artikel der Zeitschrift „The amateur historian“. In dem recht kurzen Beitrag beklagt Michael Rix den Umgang Englands mit seinem Erbe. Er führt die Orte Ironbridge und Coalbrookdale an, in denen damals nur noch wenig an deren einstige Schlüsselfunktion der Industrialisierung erinnerte. Die großen Technikmuseen stünden woanders, womit England seine Verantwortung gegenüber den Originalschauplätzen vernachlässige. In Ironbridge wurde 1779 die erste Eisenbrücke der Welt errichtet und in Coalbrookdale verhüttete man das erste Mal Eisen mit Steinkohlenkoks. Eine „Industrial Archeology“ müsse her, die sich diesem annehme. Zudem bestritt er die damals vermeintlich weit verbreitete Auffassung, die Gebäude und Relikte dieser Epoche seien hässlich. Man schaue sich zum Beispiel den Bahnhof Easton mit seiner einem dorischen Tempel nachempfunden Eingangshalle, oder das Hanwell-Viaduct (Wharncliffe-Viaduct) zwischen Hanwell and Southall, Ealing, an, das 1837 eröffnet wurde.2

“Coalbrookdale at night”. Öl auf Leinwand, von Philipp Jakob Loutherbourg der Jüngere 1801 (Lizenz: gemeinfrei).

In Großbritannien begann eine begeisterte Suche, auch mittels Freilegungen nach Industriestätten, -maschinen und -produkten, die von örtlichen Initiativen und Amateurzusammenschlüssen getragen wurden. Bereits 1959 gründete deshalb das „Council of british archeology“ das „Industrial archeology research comitee“, das mit der Erstellung von einheitlichen Richtlinien zur Dokumentation beauftragt wurde.3 Drei Jahre später wurde der Bahnhof London-Easton mit seiner eindrucksvollen Eingangshalle abgebrochen. Die Bauarbeiten wurden begleitet durch eine Welle von Protesten. Der Bahnhof konnte nicht gerettet werden, dennoch gilt dieses Ereignis als einer der Schlüsselmomente, bei dem erkannt wurde, dass technische Denkmale schützens- und erhaltenswert sind.4 Nur drei Jahre später wurde eine zentrale Stelle zur Erfassung technischer Denkmale an der Universität Bath eingerichtet, das „National Record of industrial Monuments“. An der Uni Bath fanden ab 1967 zusammen mit der lokalen „Bristol industrial archeology society“ die „Bath-Conferences“ statt, in denen sich die Akteure der britischen Industriearchäologie in der angenehmen Atmosphäre des Badeortes trafen.

Im gleichen Jahr wurde in Kooperation mit der Universität zu Birmingham das „Institute for industrial archeology“ gegründet, und zwar am Ursprungsort, der Wiege der britischen Industrialisierung, in Ironbridge, unweit von Coalbrookdale. Ebendort wurde auch das erste Freilichtmuseum seiner Art weltweit gegründet, das „Coalbrookdale museum of iron“. 1973 fand dort der erste internationale Kongress der Industriearchäologie mit Gästen aus aller Welt statt.5

Nach Gerhard Stadler endet mit diesem Ereignis die von ihm sogenannte Konsolidierungsphase der Industriearchäologie. Es folgt nach ihm eine Phase der „Euphorie“, die man auch als kulturelle Gründungsphase bezeichnen könnte, aber die Motivation dafür war nicht „Euphorie“, sondern der Erkenntnis des Verlustes geschuldet.6 Die Beschäftigung mit der industriellen Vergangenheit ist, allgemein gesprochen, mit der Deindustrialisierung und dem beginnenden strukturellen Wandel nach dem großen wirtschaftlichen Boom nach dem 2. Weltkrieg verbunden. In England setzt dieser Wandel bereits in den 1960er Jahren ein, auf dem Kontinent erst ab den 1970er Jahren, wo Werksschließungen und der Verlust an Industriearbeitsplätzen nach der Ölkrise und der Rezession 1973-1974 deutlich spürbar wurden. Das Mutterland der Industrialisierung verlor zwischen 1972 und 1982 24% der Industriearbeitsplätze, in Westdeutschland waren es im Vergleich 13,5%. Im darauf folgenden Jahrzehnt zwischen 1982 und 1992 verlor Großbritannien noch einmal 24% der Stellen in der Industrie, im Vergleich in Deutschland waren es 11%. Die meisten Stellen davon in der im Ruhrgebiet ansässigen Stahlbranche, im Berg- und Schiffsbau sowie in der Textilindustrie.7

Portal der Maschinenhalle auf Zeche Zollern 2/4 in Dortmund-Bövinghausen, Nordrhein-Westfalen, Standort des Westfälischen Industriemuseums (Lizenz: Photo by CEphoto, Uwe Aranas / CC-BY-SA-3.0)

In der Entwicklung der Industriearchäologie und Industriekultur von etwa 1973 bis 1992 von einer „Euphorie“ zu sprechen, ist also fehl am Platz, im Gegenteil: Die Gründungswelle und das sehr breite Bedürfnis nach Erinnerung und Bewahrung ist nur in diesem Kontext überhaupt erst zu verstehen.

In Deutschland ist es insbesondere die 68er Bewegung, die ein Umdenken in so gut wie allen gesellschaftlichen Bereichen forderte, auch mit der Vergangenheit. Die Auseinandersetzung mit den Verbrechen des noch nicht lange zurückliegenden Nationalsozialismus ist Kern des Diskurses und noch heute sind die Relikte von Konzentrationslagern und Zwangsarbeit während der Nazidiktatur eines der wichtigsten Arbeitsbereiche der Archäologie der Moderne und der Industriearchäologie.

Neben großen theoretischen Auseinandersetzungen waren es auch Fragestellungen nach dem „Wie wollen wir leben?“, womit unter anderem auch das konkrete Wohnumfeld gemeint war, die einen nicht zu unterschätzenden Einfluss auf Denkmalschutz und industriekulturelle Erinnerungskultur ausübten.8

In Deutschland gilt der Kampf um den Erhalt der Zeche Zollern der Gelsenkirchner Bergwerks AG in Dortmund-Bövinghausen 1969 als Schlüsselereignis der Industriekultur. Es war ein von Künstler*innen und Intellektuellen initiierter Protest, der erfolgreich war. Die Halle ist heute der Hauptsitz der LWL-Industriemuseen und einer der Ankerpunkte der Route der Industriekultur.9

In den folgenden zwei Jahrzehnten wandelte sich die geistes- und sozialwissenschaftliche Theorie und Methodik tiefgreifend. Aber nicht nur an den Universitäten wurden unter anderem Themen wie „Arbeitergeschichte“, „Frauengeschichte“, „Zwangsarbeit“, einer „Geschichte von unten“ entwickelt und betrieben, sondern auch engagierte Schulen, Archive, Vereine und nicht zu vergessen ehemalige Beschäftigte von geschlossenen Werken oder Zechen begannen zu sammeln, zu dokumentieren und zu vermitteln. Nicht wenige begriffen die Auseinandersetzung mit diesen Themen als Teil der Ausbildung einer demokratischen Identität im Sinne des „Nie wieder“.

Landschaftspark Meiderich-Nord, Duisburg (Lizenz: Dietmar Rabich, CC BY-SA 4.0)

Auf einem Kongress im Jahre 1976 prägte George-Henri Reviere den Begriff „Industrial heritage“. Dieser umfasse sämtliche beweglichen und unbeweglichen Quellen und Objekte, Mentalitäten und Personen aus der Epoche der Industrialisierung. Im deutschsprachigen Raum bleibt Rainer Slotta vom deutschen Bergbaumuseum nach Bochum mit seiner Definition der Industriearchäologie nüchterner, ist aber nicht weniger ambitioniert. Er schaffte es, 1975 den zweiten internationalen Kongress zur Industriearchäologie nach Bochum zu holen und das Fach in Deutschland weithin bekannt zu machen.

Nach Slotta will die Industriearchäologie „anhand von technischen Denkmälern, eine Geschichte der industriellen Entwicklung schreiben“, dabei weitet er den Begriff historisch bis weit in die Prähistorie aus, beschränkt aber gleichzeitig die Disziplin auf „technische Denkmäler“. Es ist eine Definition, die zwar häufig zitiert und wiederholt wird, aber eher eine Außenseiterposition darstellte und darstellt.10

Das sehr weite Verständnis des Faches ist es, das sich durchsetzte. Gerade in Deutschland ist es der Versuch, sich von der als elitär empfunden Technikgeschichte zu emanzipieren, in der vom 19. Jahrhundert bis zur Nazidiktatur Narrative von heroischen Ingenieuren gezeichnet wurden, die Technik für Volk und Vaterland entwickelten.

Rainer Wirtz fasste in einem Vortrag im Südwestrundfunk 1985 zusammen:

„Industriekultur ist also kein trennscharfes akademisches Konzept, es ist der Versuch, die sozialen und kulturellen Zusammenhänge einer historisch werdenden Industriegesellschaft zu beschreiben, um die Gegenwart besser zu verstehen und genauer über unsere Zukunft nachzudenken.“

Dazu formuliert er vier Dimensionen der Erkenntnis:

1)              Die materielle Dimension

umfasst mobile und immobile Hinterlassenschaften der Industriekultur, von Werkzeugen, Maschinen, Produkten, Architektur, Infrastruktur usw.

2)              Die soziale/ gesellschaftliche Dimension

Arbeits- und Lebensverhältnisse, einschließlich der sozialen, politischen und  ökonomischen Auswirkungen.

3)               Die kulturelle/ künstlerische Dimension

umfasst die intellektuelle Auseinandersetzung mit der Industrialisierung und   Deindustrialisierung in Kunst, Theater, Literatur, Philosophie usw.

4)              Die ökologische Dimension

beschreibt die Wechselwirkungen von Umwelt und Industrie, einschließlich     des Wandels von der Natur- zur Kulturlandschaft.11

Diese als Dimensionen formulierten Teilaspekte bilden bis heute den Rahmen der kulturellen Gestaltungsarbeit im Ruhrgebiet. Es gibt kein Industriemuseum, in dem der Aspekt der Arbeit, seiner Menschen und ihrer Erinnerungen keinen angemessenen Raum zugewiesen bekommt. Große Kunstinstallationen, beispielsweise auf alten Halden positioniert, sind inzwischen zu Landmarken geworden. Das grüne Ruhrgebiet wiederum wurde beinahe zu einem geflügelten Wort.

Das Entstehen der Industriearchäologie bzw. darauf aufbauend der Industriekultur ist kein Produkt städtischen und regionalen Marketings, sondern ist ausschließlich im Kontext von Deindustrialisierung und Strukturwandel zu verstehen. Es ist der Verlust von tausenden Arbeitsplätzen, dem drohenden Verschwinden von Wohnumfeld, Nachbarschaften und Lebensweise, der zu dem breiten aus der Bevölkerung kommenden Bedürfnis nach Bewahren, nach für die nächsten Generationen Vermitteln wollen, geführt hat. Es sind vor allem die ehemaligen Beschäftigten der stillgelegten Betriebe selbst, die in Vereinen den Museums- oder Führungsbetrieb aufrecht erhalten. Zeche Zollverein, der Landschaftspark Meiderich-Nord in Duisburg, die Zeche Zollern und all die vielen Industriedenkmale, ob Element der Route der Industriekultur oder nicht, sind keine Kulissen und keine Folklore, sie sind Zeugnisse und Identifikation einer vergangenen Epoche. Natürlich hat das seine Problematiken, aber sie liegen nicht in einer gelegentlich behaupteten „Disneyfizierung“.



Literatur

H. Albrecht, Nordrhein-Westfalens Industriekultur im Kontext, in: Industriekultur 2020. Positionen und Visionen für Nordrhein-Westfalen (Essen 2014), 31-47.

H. Albrecht, Industriearchäologie. Konkurrent oder Teil der Archäologie der Moderne?, in: F. Jürgens/ U. Müller (Hrsg.), Archäologie der Moderne. Standpunkte und Perspektiven. Sonderband Historische Archäologie 2020 (Onlineversion), 81-97.

L. Raphael, Jenseits von Kohle und Stahl. Eine Gesellschaftsgeschichte Westeuropas nach dem Boom. Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung (Bonn 2019).

M. Rix, Industrial archeology, in: The amateur historian 2/8, 1955, 225-229.

G. Stadler, Industriearchäologie quo vadis? Vom Aufbruch in die industrielle Vergangenheit, in: Blätter für Technikgeschichte 63, 2001, 13-32.

R. Slotta, Einführung in die Industriearchäologie (Darmstadt 1982).


1             Albrecht 2020.

2             Rix 1955.

3             Albrecht 2020, 84-86.

4             Albrecht 2014, 35.

5             Albrecht 2020, 84-85.

6             Stadler 2001, 14.

7             Raphael 2019, 37-47.

8             Albrecht 2014, 35.

9             ebd.

10             Slotta 1982, 1.

11             zitiert nach: Albrecht 2014, 34.