Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Was ist eine Randtypen-Tafel?

Die Frage schlug mir entgegen, als ich erzählte, was ich denn gerade so treibe. Unter Archäologen werden die verschiedensten Begriffe verwendet, die selbstverständlich erscheinen, aber nur für Archäologen selbstverständlich sind. Das betrifft manchmal auch Zusammensetzungen, die nur aus gebräuchlichen Wörtern bestehen, wie z. B.: Randtypen-Tafel.

Zunächst, was heißt hier Tafel? Tafeln werden für die Abgabe-Version bzw. für die Drucklegung einer archäologischen Arbeit angefertigt und sind ganzseitige Übersichten. In diesem Fall also eine ganzseitige grafische Übersicht von Randtypen. Das heißt, man erstellt eine typologische Übersicht von Rändern, in diesem Fall Ränder von Keramikgefäßen, die auf der Ausgrabung geborgen worden sind.

Typologische Übersicht bedeutet, dass das Fundgut nach bestimmten formalen Eigenschaften klassifiziert worden ist. Das ist die Voraussetzung für eine spätere Einordnung, Datierung etc.

Das ganze klappt bei Keramik besonders gut. Keramik gehört zu den am häufigsten geborgenen Materialien, weil sie zum Ersten sehr häufig hergestellt und benutzt wurde, zum Zweiten, weil sie sich unter fast allen Bedingungen im Boden erhält und zum Dritten, weil sie sehr schnell kaputt geht und nur bedingt reparierbar ist. 

Im Mittelalter sind Keramiken als Massenware von spezialisierten Handwerkern hergestellt worden und die Handwerker hatten ein bestimmtes Formen-Repertoire, das sich am Nutzen und am Zeitgeschmack orientiert.

Der Clou ist jetzt aber, dass diese Gefäße, wenn sie ausgegraben werden, in der Regel kaputt sind. Das heißt, in einem großen Haufen Keramik, der vor mir auf dem Tisch liegt, liegen Ränder, Böden, Henkel oder Tüllen einzeln und ohne Zusammenhang herum.

Foto: Maxi Platz

 

Deswegen muss ich mir einen Überblick verschaffen, welche Ränder oder Böden im Fundgut vorhanden sind. Da Archäologie eine Wissenschaft ist, muss ich den Nachweis darüber führen, also bilde ich sie ab.  Das reicht aber noch nicht, ich muss die Kriterien meiner Klassifikation erläutern, in dem ich den Scherben als Typ beschreibe.

Die Einordnung des Keramik-Spektrums erfolgt zu allererst in sogenannte Warenarten. (Dazu habe ich schon mal einen Post veröffentlicht.) Dann erfolgt eine Typologisierung der Randscherben, der Bodenscherben und der Angarnierungen (z.B. Henkel, Tüllen). Diese Beschreibung sollte einer gewissen Norm entsprechen, damit auch jede/r FachkollegIn etwas damit anfangen kann. Eine solche Richtschnur gibt unter anderem der „Leitfaden zur Keramik-Beschreibung“[1], ein Werk, das jede/r MittelalterarchäologIn kennt, benutzt (und nicht mit in den Urlaub nimmt).

Bei einer Ausgrabung, wie den Untersuchungen im Umfeld der Elisabethkirche, wurden Funde aus unterschiedlichen Zeitepochen geborgen. Die Vorlage der Keramik-Typologie dient zum einen dazu, Schichten, Befunde usw. zu datieren und einzuordnen, aber auch bisherige lokale Typologien zu ergänzen und/oder zu verifizieren. Bestimmt werden also zum Ersten die Warenarten, zum Zweiten die Randtypen, die Bodentypen, Angarnierungen, Deckel usw., zum Dritten das zu rekonstruierende Gefäßformenspektrum, also z. B. Töpfe, Schüsseln, Kannen, Becher oder Ofenkacheln.

Das wichtige ist jetzt aber, welche Typen kommen in welcher Zeitphase vor? Und was kann man daraus ableiten?

Zur Veranschaulichung: Ein paar Randtypen aus Marburg

 

Randtyp 1a        

Ausbiegender, leicht verdickter Rand mit leicht gerundeter nach außen geneigter Randleiste.

 Randtyp 1b                

Ausbiegender verdickter Rand mit gerundeter einwärts geneigter Randleiste und Innenkehle. Die Innenkehle kann dabei sehr deutlich ausgeprägt sein.

Randtyp 2a                

Ausbiegender leicht verdickter Rand mit leicht gekehlter einwärts geneigter Randleiste mit Innenkehle.

Randyp 3b                  

Steiler, nach außen leicht trichterförmig ausgezogener Rand mit gekehlter Mündung. (Becherkachel)

Umsetzung: Maxi Platz

Typen-Tafeln sind also grafisch aufgearbeitete Übersichten von Ergebnissen der Kleinfundauswertung. Sie veranschaulichen, dienen zur Beweisführung, aber auch als Vorlage für weitere archäologische Untersuchungen in der näheren Umgebung.


[1] I. Bauer/ W. Endres/ B. Kerkhoff-Hader/ R. Koch /H.-G. Stephan, Leitfaden zur Keramikbeschreibung (Mittelalter-Neuzeit). Terminolgie-Typologie-Technologien (Kallmünz/Opf. 1987)

Die verschlungenen Wege falscher und echter Reliquien

Reliquien der heiligen Elisabeth sind auf der ganzen Welt verstreut. Sie werden in wertvollen historischen Reliquiaren aufbewahrt und zu Festtagen herausgeholt und den Gläubigen gezeigt. Einige dieser Knochen können zweifellos als Fälschungen angesprochen werden. Verehrt werden sie häufig trotzdem.

Man unterscheidet landläufig zwei Arten von Reliquien: Hinterlassenschaften, die vom Körper der Heiligen selbst stammen oder sogenannte Berührungsreliquien. Letztere haben durch die Berührung des Heiligen selbst einen Teil der Heiligkeit in sich aufgenommen, so dass sie selbst als verehrungswürdig angesehen werden.

Die Forschung nach der Echtheit der Reliquien ist meist alles andere als einfach. In normalen Spitälern und Pfarreien reicht die Überlieferung häufig nicht weiter als ins 18. Jahrhundert. In manchen großen Domschätzen sind die Inventare während der Hussiteneinfälle oder während des Zweiten Weltkrieges verloren gegangen.

Es gibt hunderte von Reliquien, deren Herkunft teilweise gut größtenteils aber auch gar nicht rekonstruierbar ist. Aber zwei Geschichten sind durchaus erzählenswert.

Eine spannende Geschichte ist der Verbleib des Hauptes der Elisabeth. Wie schon (Blogpost vom 18.10.2012) erläutert, wurde der Schädel bereits vor der feierlichen Erhebung der Gebeine am 1. Mai 1236 vom restlichen Körper getrennt. Kaiser Friedrich II setzte ihm selbst im Büßergewand gekleidet eine wertvolle Krone auf.  Der Kopf wurde danach gesondert aufbewahrt und zu verschiedenen Anlässen gezeigt und durch die Kirche oder die ganze Stadt getragen.

Heute erheben mehrere Orte den Anspruch darauf, im Besitz dieses Schädels zu sein.

Schädelreliquie 1: Unter den Reliquien des Elisabetherinnenkloster bei Wien, wohin die verblieben Leichenteile aus Marburg gebracht wurden, befindet sich ein Schädel.

Schädelreliquie 2: Im Dom von Udine befindet sich ein Haupt, das Elisabeth zugesprochen wird. Es steht auf dem Grabmal des seligen Bertrand von Aquileja. Karl IV, der mit dem Seligen befreundet war, besuchte Udine kurz nachdem er in Marburg gewesen war und könnte es bei dieser Gelegenheit gestiftet haben.

Schädelreliquie 3: In der Erzbischöflichen Kapelle von Besançon wird auch ein Elisabethkopf aufbewahrt, dessen Herkunft aber nicht weiter als ins 19. Jahrhundert zurückgeführt werden kann.

Schädelreliquie 4: In Brüssel befindet sich ein Kopf, der lange für das echte Haupt gehalten wurde, weil auf dem Reliquiar, die Inschrift zu finden ist: „Elisabeth de radice Jesse“ / „Elisabeth aus der Wurzel Jesse“. Fälschlich wurde statt „Jesse“- „Hesse“ gelesen. Die Reliquie sollte also nicht von  Elisabeth von Thüringen sondern von der Mutter Johannes des Täufers stammen.

Schädelreliquie 5: Das Elisabethhaupt im kolumbianischen Bogotá soll Anna von Österreich an die  Kolonie geschenkt haben. Es handelt sich um den Schädel eines jungen Mannes.

Schädelreliquie 6: Interessanter ist die Kopfreliquie im Historischen Museum in Stockholm.[1] Der Göttinger Historiker Percy Ernst Schramm, einer seiner Forschungsschwerpunkte waren Herrschaftssymbole, konnte in den 1950er Jahren nachweisen, dass es sich bei der Krone, tatsächlich um die des Staufers Friedrich II gehandelt hat.[2] Die Forschung war aufgerüttelt und die Zeit berichtete.[3] Link

Die Frage ist nun, wie kommt der Kopf der heiligen Elisabeth nach Stockholm? In Marburg kann der Schädel bis 1855 urkundlich verfolgt werden. Dann kam der Kopf nach Wien.

Quellen zufolge ist der Kopf als Kriegsbeute während der Eroberung der Feste Marienburg bei Würzburg neben vielen anderen Kunstschätzen in schwedische Hände gelangt und nach Stockholm gebracht worden.  Der Reliquienforscher Dickmann erklärt plausibel, dass während des Dreißigjährigen Krieges der Deutsche Orden viele Kunstschätze auf die Marienburg bei Würzburg zu deren Schutz verbrachte.[4]

Der Stockholmer Elisabethschädel wird in der Forschung als echt anerkannt.[5]

Eine zweite spannende Geschichte ist die des sogenannten Bechers der Elisabeth in Coburg. Er ist aus dickwandigem Glas und das florale Muster ist geschliffen. Solche Becher werden in der deutschsprachigen archäologischen Forschung  gewöhnlich als „Hedwigbecher“ bezeichnet, nach zwei sehr ähnlichen Gläsern in Krakau und Breslau, die der heiligen Hedwig, Elisabeths Tante, zugesprochen werden.[6]

sog. Glasbecher der hl. Elisabeth in Coburg (Abb.Philipps-Universität Marburg (Hrsg.) Sankt Elisabeth. Fürstin Dienerin Heilige. (Sigmaringen 1982) 145)

Im Mittelalter hat sich der Becher zusammen mit dem Gürtel und einem Löffel der Elisabeth in Besitz der Markgrafen von Meißen bzw. sächsischen Kurfürsten befunden. Sie sollen in der Schloßkapelle in Wittenberg aufbewahrt worden sein. Sie sind offenbar von der Wartburg dorthin gekommen, nachdem Thüringen Mitte des 13. Jahrhunderts an den sächsischen Hochadel gefallen war. Diese Gegenständen waren in regem Gebrauch: Sie wurden den werdenden Müttern der Familie, bei einer Entbindung gegeben, die sich durch deren Beisein eine gefahrlose und leichte Geburt versprachen.[7]

In der Reformationszeit gelangte der Becher in den Besitz Martin Luthers, der ihn bei seinen berühmten Trinkgelagen häufig benutzt haben soll. Wie er nach Coburg kam ist noch unklar.[8]

Theoretisch ist es durchaus möglich, dass Elisabeth so ein Glas besessen hat, denn solche Gläser, werden in der Regel zwischen dem 11. bis in die Mitte des 12. Jahrhundert eingeordnet.[9]

Letztlich ist es für die viele Gläubige nebensächlich, ob die Echtheit eines Fingers oder eines Stoffrestes einwandfrei nachzuweisen ist, schließlich muss ja was dran sein, sonst würde es ja nicht verehrt.

Ob falsch oder echt, spannende Geschichten erzählen diese Gegenstände allemal.

Weiterführende Literatur:

A. Andersen, Das Reliquiar mit der Krone, in: Philipps-Universität Marburg (Hrsg.) Sankt Elisabeth. Fürstin Dienerin Heilige. (Sigmaringen 1982) 513-517

V. Belghaus, Der erzählte Körper. Die Inszenierung der Reliquien Karls des Großen und Elisabeth von Thüringen (Berlin 2005)

S. Beissel, Die Verehrung der Heiligen und ihrer Reliquien in Deutschland im Mittelalter (Nachdruck  Darmstadt 1983)

W. Brückner, Zu Heiligenkult und Wahlfahrtswesen im 13. Jahrhundert. Einordnungsversuch der volksfrommen Elisabeth-Verehrung in Marburg, in: Philips-Universität Marburg in Verbindung mit dem Hessischen Landesamt für geschichtliche Landeskunde (Hrsg.), Sankt Elisabeth. Fürstin Dienerin Heilige (Sigmaringen 1981) 117-127

Th. Fuchs, Bericht über den Verbleib der Reliquien der hl. Elisabeth, in: D. Blume-M. Werner (Hrsg.), Elisabeth von Thüringen. Eine europäische Heilige. Katalog (Petersberg 2007) 462-463

U. Geese, Reliquienverehrung und Herrschaftsvermittlung. Die mediale Beschaffenheit der Reliquien im frühen Elisabethkult, Quellen u. Forsch. hessischen Gesch. (Darmstadt u. Marburg 1984)


[1] Zuletzt: B. Reudenbach, Kopf, Arm und Leib. Reliquien und Reliquiare der Heiligen Elisabeth, in: D. Blume-M. Werner (Hrsg.), Elisabeth von Thüringen. Eine europäische Heilige. Aufsätze (Petersberg 2007) 193-202

[2] P.E. Schramm, Kaiser Friedrich II Herrschaftszeichen. Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften Göttingen, Philosophische Klasse 3, Folge 36, (Göttingen 1955)

[3] Chr. E. Lewalter, Stauferkronen in Stockholm. Umwege und Erfolg historischer Forschung, in: Die Zeit 23/ 1955, 9.6.1955

[6] R. Koch, Der Glasbecher der heiligen Elisabeth in Coburg, in: Philipps-Universität Marburg (Hrsg.) Sankt Elisabeth. Fürstin Dienerin Heilige. (Sigmaringen 1982) 273

[7] R. Koch, Der Glasbecher der heiligen Elisabeth in Coburg, in: Philipps-Universität Marburg (Hrsg.) Sankt Elisabeth. Fürstin Dienerin Heilige. (Sigmaringen 1982) 281

[8] R. Koch, Der Glasbecher der heiligen Elisabeth in Coburg, in: Philipps-Universität Marburg (Hrsg.) Sankt Elisabeth. Fürstin Dienerin Heilige. (Sigmaringen 1982) 272

[9] E. Baumgartner/ I. Krueger, Phoenix aus Sand und Asche. Glas des Mittelalters (München 1988) 86-105

Engobe oder Ruß? Gebrauchspuren an Keramik in Marburg

Der Beitrag ist bereits am Montag, den 13.8.2012 auf meinem Vorgängerblog MinusEinsEbene erschienen.

Anlässlich des sehr lesenswerten Beitrag von Rainer Schreg auf Archaeologik zu „Gebrauchsspuren an Keramik“ hier ein Beitrag zu Rußspuren versus dunkelgraue/ schwarze Engobe an Keramik in Marburg.

Bei der Bearbeitung der mittelalterlichen Keramik aus dem Umfeld der Elisabethkirche in Marburg konnte ich verschiedene Engoben an den Scherben ausmachen. Es gibt unter anderem Keramik mit roter und beiger Engobe aber auch dunkelgrau bis schwarz überzogene Waren. Der Unterschied zwischen einer Engobe und von Rußspuren ist in der Regel gut zu erkennen. Ruß entsteht dort, wo Flammen an den Topf schlagen, was beim Kochen über offenem Feuer auf einer Herdbank nicht vermeidbar ist. Kochtöpfe aus Keramik sind Irdenwaren und deswegen setzt sich der Ruß leicht in die Poren und lässt sich schwer abschrubben. Weder von der mittelalterlichen Hausfrau, noch von dem fleißigen Hiwi mit Zahnbürste ExtraHart an der Keramik-Waschstation im archäologischen Institut. Die Spuren sind ungleichmäßig fleckig und konzentrieren häufig in einzelnen Bereichen des Topfes. Die graue oder schwarze Engobe ist meist sehr gleichmäßig auf der Oberfläche aufgetragen. Bei den meisten Grabungen sind die Gefäße nicht mehr ganz, sondern kaputt in Scherben. Die zusammenpassenden Scherben eines einzigen helltonigen, oxidierend gebrannten benutzten Kochtopfes sind je nach Stelle unterschiedlich grau, schwarz bis hell ohne Gebrauchspuren. Rußspuren lassen sich manchmal noch etwas mit dem Fingernagel abkratzen, oder auch nicht.Wie oben bereits beschreiben, können gerade schwarze, dunkle Engoben anfänglich für Gebrauchsspuren gehalten werden.

In Marburg hat man sich in der Forschungsgeschichte mit dunklen Engoben nicht leicht getan. Im nahegelegenen Wetter fehlen sie bedauerlicherweise im Fundspektrum. Gail Schunk-Larrabee erwähnt die Engoben nur kurz in der Warenartentypisierung, die sie Macharten nennt, und geht dann nicht weiter darauf ein. In der jüngsten Vorlage von Keramik in Marburg, im Band zur mittelalterlichen Synagoge, sind gar keine Warenarten definiert, sondern die Scherben sind einzeln beschrieben. (Man kann sich das Leben auch unnötig schwer machen, ne!?)

Auf der Suche nach Engoben oder Gebrauchspuren, müsste man also den ganzen Katalog durchschauen. Dunkle Engoben wurden wohl vielfach schlicht für Ruß oder Ascheanflug gehalten.

Zudem wird dem Thema Gebrauchspuren überhaupt gar keine Bedeutung beigemessen. Ich wette, wenn sich jemand die Mühe macht, in den Keramikvorlagen nach Angaben zu Gebrauchsspuren zu suchen, wird er wenig finden. Vielleicht ist das Thema für viele Fachkollegen auch nicht so spannend, oder sind noch gar nicht auf die Idee gekommen, darauf überhaupt zu achten.

Ich denke, dass die Befürchtung Herrn Schregs richtig ist, dass viele Gesprauchspuren an Keramik in den Absetzbecken der Keramik-Waschtationen der archäologischen Institute und Landesämter versickern.

Rußspuren an Becherkachel aus Marburg (Foto: Maxi Platz) Grabung 1970/71 nördlich der Elisabethkirche

 

schwarz/ dunkelengobierte/r Kanne/ Krug aus Marburg (Foto: Maxi Platz) Grabung 1970/71 nördlich der Elisabethkirche

U. Klein- Cornelia Süßmuth, Die mittelalterliche Synagoge in Marburg. Dokumentation der Ausgrabung, Marburger Stadtschriften zur Geschichte und Kultur 2009

C. Meiborg, Der Kanonissenstift in Wetter, Kr. Marburg-Biedenkopf. Die Ausgrabungen im ehemaligen Stiftsgelände auf dem Klosterberg, In: Fundber. Hessen 39./40, 1999/ 2000, 71-248

G. Schunk-Larrabee, Die Entwicklung der oberhessischen Keramik am Beispiel der Marburger Bodenfunde (Butzbach-Griedel 1998)

 

Mittelalterliche Keramik-Warenarten in Marburg – Ein Werkstattbericht

Die Aufarbeitung der Kleinfundbestände bei einer archäologischen Auswertung ist langwierig und meist langweilig. Langmut und langer Atem sind nützlich. Noch nützlicher sind Systematik und ein Blick fürs Wesentliche.

Der Artikel ist bereits am 13.5.2012 auf MinusEinsEbene.blogspot erschienen. Am Anfang stand ich vor hunderten von Pappkartons mit Keramik, Knochen, Eisenfragmenten, Werksteinen usw. Was macht man damit? Man macht jede Kiste auf und schaut hinein. Man macht sich ein Bild vom Inhalt.

Sortierungsarbeiten im Marburger Schloß (August 2011) Foto: Maxi Platz

Die meisten Funde sind Keramikscherben. Bei Grabungen in mittelalterlichen Stadtkernen sind es nicht selten tausende von Scherben und da man die nicht alle einzeln zeichnen und beschreiben kann, werden Kategorien gebildet. Eine Kategorie ist die Warenart, eine zweite ist die Randform, Bodenform oder Angarnierung (Henkel, Tüllen etc.).

Jetzt geht es um Warenarten. Die Warenarten beschreiben die Spuren des Herstellungsprozesses am Scherben, den Ton und seine Magerungsbestandteile. Keramik war im Mittelalter kein Produkt der häuslichen Arbeit, sondern wurde von spezialisierten Handwerkern produziert, die ihr Wissen von Generation zu Generation weitergaben. In Marburg und auch anderswo bezogen sie den Ton aus Gruben ganz in der Nähe und verwendeten altbewährte Techniken.

Techniken und Tonbezugsquellen änderten sich im Laufe der Zeit und auch der Geschmack der Kundschaft an Form und Farbe der Töpferware. Das bedeutet, dass sich die Keramik in Machart und Form in einer Zeit ähnelt und sich ein Topf aus dem 13. Jahrhundert von einem aus dem 15. Jahrhundert unterscheidet.

Beim Durchschauen der Pappkartons stellt man sehr schnell fest, dass sich die Scherben unterschiedlicher Komplexe ähneln und man nach Ähnlichkeit sortieren kann.

Als ich die ersten Komplexe sortiert hatte, begann ich die Scherben nach etablierten Kriterien zu beschreiben: Drehscheibenware oder handaufgebaute Ware? Oxidierend oder reduzierend gebrannt (mit und ohne Sauerstoffzufuhr)? Magerung (Tonzuschlag)? Eine mögliche Engobe oder Glasur?

Ich hielt es für wichtig einen Scherben von vorn und im Bruch stellvertretend für jede Warenart in Farbe abzubilden, so kann jeder die Beschreibung so gut es geht nachvollziehen.

So sieht z.B. die Beschreibung der Warenart 1a1 aus:

Oxidierend gebrannte, rauwandige Drehscheibenware mit kantigem Sand gemagert. Keramik ist nach dem Brand weiß. Vereinzelt kann der Scherben einen leicht rosa Schimmer haben. Magerungsbestandteile in der Masse unter einem halben Millimeter vereinzelt aber auch größere Sandkörner bis zu 4mm. Magerung drückt durch die Oberfläche durch und einzelne Magerungspartikel sind dunkelbraun bis schwarz, andere rötlich evtl. Keramikgrus. Der Scherben ist schiefrig im Bruch.

Die Beschreibung für Warenart 1a3 sieht so aus:

Oxidierend gebrannte, rauwandige Drehscheibenware mit kantigem Sand gemagert. Keramik ist nach dem Brand weiß. Vereinzelt kann der Scherben einen leicht rosa Schimmer haben. Magerungsbestandteile in der Masse unter einem halben Millimeter vereinzelt aber auch größere Sandkörner bis zu 4mm. Magerung drückt durch die Oberfläche durch und einzelne Magerungspartikel sind dunkelbraun bis schwarz, andere rötlich evtl. Keramikgrus. Der Scherben ist schiefrig im Bruch und ist außen rot bis rosa engobiert.

Wie man unschwer erkennen kann ist Warenart 1a3 eine engobierte Variante von 1a1 und gehört zur Warenart 1.

Die Warenart 4a unterscheidet sich von Warenart 1 und sieht so aus:

Reduzierend gebrannte, rauwandige Drehscheibenware mit kantigem, hellem bis weißlichem Sand gemagert. Keramik ist nach dem Brand braun bis grau.  Magerungsbestandteile in der Masse unter einem halben Millimeter aber auch deutlich größere Magerungspartikel. Magerung drückt nicht durch die Oberfläche durch, sondern ist mit Ton überzogen.