Das Thema Gerhard Mercator beschäftigt mich in diesem Blog seit über 10 Jahren, als bei archäologischen Voruntersuchungen 2012 die Fundamente des Wohnhauses des berühmten Kartographen ausgegraben worden sind und der Ruf der Stadtgesellschaft nach einem Wiederaufbau laut wurde.[1] Seitdem ist viel passiert. Kurz gesagt: Während ich diesen Artikel schreibe, befindet sich das Nachbarhaus, das Wohnhaus des Bürgermeisters Ott Vogel, im Wiederaufbau nach historischem Vorbild. Das Mercatorhaus nicht. Die Fläche liegt brach.
In der vergangenen Sitzung des Kulturausschusses, die am 08.09.2023 ab 13 Uhr in der Cubus-Kunsthalle stattfand, stellte die Fraktion Junges Duisburg einen Antrag, die Stadt Duisburg mit einem Namenszusatz zu versehen. Der Antrag wurde noch während der Sitzung in einen Prüfantrag umgewandelt, der an die Verwaltung weitergeleitet und dort auf Machbarkeit überprüft wird. Der im Raum stehende Vorschlag lautete: „Mercatorstadt“. Für mich interessant war der Diskussionsbeitrag des FDP-Ratsherrn Frank Albrecht:
„Ein schwieriges Thema“, wenn man sich festlegt und der Name ist nicht gut, ist das ein großes Problem“. Grundsätzlich würde er einen vorwärtsgewandten Namenszusatz wie „Universitätsstadt“ bevorzugen: „Ich finde, wir sollten Geschichte mit zukunftsgerichteten Themen versöhnen.“[2]
Ist die Geschichte Duisburgs tatsächlich so traurig, dass man diese mit der Zukunft versöhnen muss? Nun, in der Sitzung fielen noch die Vorschläge: „Sechs-Seen-Stadt“ in Bezugnahme auf eine Baggerlochlandschaft im Süden Duisburgs und „Montanstadt“.
Ein Namenszusatz auf dem Ortseingangsschild ist zunächst einmal ein Marketinginstrument, das die Stadt mit einem bestimmten Ereignis, einer Person oder einer ortsansässigen Institution positiv in Verbindung bringen soll. Er unterliegt der marktwirtschaftlichen Logik und wird wieder verworfen, wenn er den Erwartungen nicht entspricht. Städtische Identität hingegen ist insbesondere im Ruhrgebiet eine über viele Jahrzehnte gewachsene Selbstbetrachtung, hervorgegangen aus individuellen und kollektiven Erfahrungen, regionalen Traditionen, dem Blick auf die eigene städtische Geschichte, der gegenwärtigen wirtschaftlichen Situation usw. Diese Identität ist so komplex wie vielstimmig und einem steten Wandel unterworfen. Hinzu kommt, dass verschiedene Bevölkerungsgruppen eigene kollektive Identitäten, beispielsweise geprägt von Armuts- oder Migrations- und Rassismuserfahrungen besitzen. Es ist ein ganzer Strauß von Identitäten und ich glaube nicht, dass eine Marketingkampagne diese facettenreichen Selbstbetrachtungen beeinflussen oder auf einen Slogan herunterbrechen kann. Das heißt nicht, dass städtisches Marketing nicht sinnvoll ist und positive Effekte hat. Man sollte sich nur dafür hüten, dieses mit regionaler Identitätsbildung zu verwechseln.
Wie auch immer, ich selbst hatte den rein subjektiven Eindruck, dem Antrag lag ein Bedauern auf Ereignisse zugrunde, die sich ein paar Wochen zuvor in Duisburg abgespielt haben: Die 2018 gegründete Bürgergenossenschaft Historisches Mercatorhaus e.G., deren Ziel der Wiederaufbau des Wohnhauses Gerhard Mercators war, hatte sich in einer Mitgliederversammlung offiziell aufgelöst. Die Stimmung auf dieser Veranstaltung soll einer Beerdigung geglichen haben, die Redebeiträge waren durchaus zuversichtlicher. Der Schritt war aus formalen genossenschaftsrechtlichen Gründen notwendig geworden, weil sich das Ziel unter den zuvor festgelegten Zielen nicht verwirklichen ließ. Die Gründe dafür liegen in der momentanen Situation der Bauwirtschaft, der Inflation und den ökonomischen Rahmenbedingungen der unmittelbaren postpandemischen Lage. Kurz zusammengefasst: Der Plan ist nicht vom Tisch, er wurde verschoben und die Frage nach dem „Wie geht es weiter?“ kann ich nicht beantworten. Ich kann aber nur nachdrücklich dafür plädieren, die Wiederaufbaupläne weiterzuverfolgen. Anders als in einem Artikel der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung ausgedrückt ist die Kategorisierung als „Liebhaberprojekt“ schlicht falsch.[3]
Wie in einem meiner vormaligen Blogartikel einmal genauer ausgeführt, ist die Identifikationskraft des nun wirklich berühmtesten Sohns der Stadt auf die Stadtgesellschaft enorm.[4] Der Ruf nach einem Ort der Erinnerung und der Begegnung ist keine Liebhaberei, sondern hat zwei Effekte: erstens eine stärkere positive Identifikation mit einem Teil der Duisburger Geschichte als Universitäts- und Wissenschaftsstadt von internationalen Rang, sowie der Herstellung eines Bezugs zu Gerhard Mercator nach außen, was nicht in der Breite stattfindet.
Duisburg wird nämlich aktuell nur innerhalb der Stadtgesellschaft mit dem Kartographen verbunden, nicht aber in der Außenwirkung. Das würde sich mit einem wiederaufgebauten Wohnhaus mit einem Schlag ändern.
Ein Blick in andere Städte zeigt, dass es völlig unerheblich ist, ob es sich dabei um einen Nachbau, eine Rekonstruktion oder um das Originalgebäude handelt. Das ehemalige Wohnhaus Albrecht Dürers beispielsweise ist ein spätmittelalterliches Bürgerhaus, damals wie heute, in bester Lage unterhalb der Burg in Nürnberg gelegen. Es beherbergt ein Museum und gehört zu den MustSee der Frankenmetropole. Ähnlich verhält es sich mit dem Wohnhaus Rembrandts in Amsterdam. Das Originalgebäude ist weitgehend erhalten geblieben. Das dort untergebrachte Museum besitzt eine der bedeutendsten Sammlungen Rembrandtscher Radierungen. Nun, so könnte man einwerfen, wären die beiden Künstler auch ohne die Wohnhäuser mit Nürnberg und Amsterdam verbunden.
Portsmouth würde allerdings kaum jemand mit Charles Dickens assoziieren, wenn dort nicht sein Geburtshaus stünde, in dem heute ein kleines aber liebevoll betreutes Museum untergebracht ist. Es ist ein recht unscheinbares Reihenhaus am Rande der Stadt, in dem der junge Charles nur drei Jahre seines Lebens verbrachte, ehe die Familie nach London umzog. Die Einrichtung ist der Mode der Zeit nachempfunden, ehemalige Besitztümer der Dickensfamilie besitzt das Museum nicht. Vielleicht ist es ja der Reiz des Originalen, der die Besucher*innen anzieht.
Ein Blick auf das Goethe-Geburtshaus in Frankfurt a.M. scheint dies zu widerlegen. Das Haus wurde im 2. Weltkrieg zerstört. Die Wiederaufbaupläne nach dem Krieg lösten eine breite Debatte über die Sinnhaftigkeit von Rekonstruktionen und Wiederaufbauten aus. Es ging um die Frage der Authentizität, der historischen Originalität. Am Ende setzten sich die Befürworter*innen durch. In dem Gebäude befindet sich ein Museum.
Das Kernargument der Wiederaufbaugegner*innen, damals wie heute, ist die Originalität. Nun verfängt diese als nicht widerlegbar dargestellte Tatsache nicht. Das Leibnitzhaus in Hannover, wie das Goethehaus im 2. Weltkrieg zerstört, wurde 1983 an anderer Stelle in der Stadt rekonstruiert, weil an der ursprünglichen Adresse ein Parkhaus stand. Es dient heute der Universität als Gäste- und Veranstaltungshaus.
Ein weiteres Beispiel ist das Geburtshaus Martin Luthers in Eisleben. Es brannte 1689 nieder und wurde 1693 von der Stadt wiederaufgebaut. Die Kommune hatte das Grundstück nach dem Brand erworben und errichtete einen Memorialbau an dieser Stelle, der sehr viel größer und repräsentativer war als das Originalgebäude. Beachtlich ist, dass durchaus versucht worden ist, das Gebäude etwas älter erscheinen zu lassen, als es eigentlich war.
An diesen Beispielen wird klar, dass die Wohn- oder Geburtshäuser berühmter Persönlichkeiten zwei Funktionen haben.
-
- Hier wird ein Erinnerungsort geschaffen, verbunden mit einem großen Namen, den die Heimatstadt hervorgebracht hat. Es ist ein Ort, in dem sich Identifikation mit der Stadt und der eigenen Geschichte bündelt.
- Ist es ein Repräsentativort, an dem sich die Kommune von ihrer besten Seite zeigt und nach Außen darstellt, wen sie hervorgebracht hat.
An Orten manifestiert sich kollektive Erinnerung und Geschichte. Dabei ist der Begriff der Originalität, an dem sich Gegnerschaft von Wiederaufbau und Rekonstruktion so abarbeitet, nur von bedingter Relevanz.[5] Das Leibnitzhaus in Hannover ist weder Original, noch steht es am authentischen Ort. Es erfüllt aber seine Funktion, erstens Erinnerungsort und zweitens Repräsentationsort in der Stadt. Die Anmutung des Originals, das „es sieht aus wie“ reicht völlig aus, um für die Stadtgesellschaft und Besucher*innen als das Hannoversche Leibnitzhaus anerkannt zu werden.
Zurück zu Duisburg und dem Mercatorhaus. Die Ausgrabungen des Kellers und der Fundamente waren 2012 eine Sensation. Mit den sofort laut werdenden Forderungen nach einem Wiederaufbau auf den originalen Fundamenten, zeigte sich auch das tief sitzende Bedürfnis nach einem Erinnerungsort, der die Bedeutung, Schönheit und Gelehrsamkeit Duisburgs darstellte. Eine Erinnerung an die Altstadt, die es nur noch auf Fotos gibt und Persönlichkeiten, auf die man stolz war und ist. Erinnerungen, die über Kohle und Stahl hinausgehen, welche natürlich zur DNA des Ruhrgebiets gehören, aber immer den Beigeschmack des Niederganges haben. Bei Gerhard Mercator und seinem Wohnhaus ist das anders.
Nun stehen wir in Duisburg vor der Situation, dass ein Hotelinvestor gerade dabei ist, das Nachbarhaus, das Wohnhaus des zu Zeiten Mercators amtierenden Bürgermeisters Ott Vogel, in einer spätmittelalterlichen Anmutung an originaler Stelle zu bauen. Das Grundstück des Mercatorhauses ist eine Brachfläche. Die Peinlichkeit, als Kommune dieses doch recht überschaubare Architekturprojekt nicht stemmen zu können, ist kaum vermittelbar. Natürlich ist die Stadt nicht reich, aber sich hinter den Kommunalfinanzen zu verstecken, wird wohl nicht möglich sein. Stattdessen ist es beim Rat der Stadt und den Verantwortlichen, Wege zu finden und Lösungen aufzuzeigen für den Wiederaufbau eines Erinnerungs- und Repräsentationsortes ersten Ranges für Duisburg und seine Stadtgesellschaft.
[1] M.M. Platz, Rekonstruktion auf archäologischem Befund – In Duisburg soll das Haus Gerhard Mercators wieder aufgebaut werden, in: MinusEinsEbene, 30. Dezember 2012, https://minuseinsebene.hypotheses.org/267.
[2] C. Schmitt, Neuer Name für Duisburg: Bekommt die Stadt einen Zusatz?, in: WAZ online, 11.09.2023, abgerufen am 19.09.2023.
Antrag, Junges Duisburg Fraktion, “Namenszusatz für Duisburg” Drucksache-Nr. 23-0987, öffentlich.
[3] F. Piepiora, Genossenschaft löst sich auf: Was wird aus dem Mercatorhaus?, in: Westdeutsche Allgemeine Zeitung online, 15.08.2023, abgerufen am: 20.09.2023.
[4] M.M. Platz, Gerhard Mercator, seine Geschichte und sein Haus, in: MinusEinsEbene, 20. Dezember 2021, abgerufen am: 20.09.2023, https://minuseinsebene.hypotheses.org/1516.
[5] Grundlegend dazu: A. Assmann, Geschichte im öffentlichen Raum: Architektur als Erinnerungsträger, in: A. Assmann, Geschichte im Gedächtnis (München 2007) 96-135
Weiterführende Literatur in:
M.M. Platz, Das Wohnhaus einer Persönlichkeit als städtischer Identifikationsort – Mercatorhaus Duisburg I, in: MinusEinsEbene, 20. Januar 2013, https://minuseinsebene.hypotheses.org/320.
M.M. Platz, Die Duisburger entdecken die Archäologie – Mercatorhaus Duisburg II, in: MinusEinsEbene, 27. Januar 2013, https://minuseinsebene.hypotheses.org/336.
M.M. Platz, Duisburgs Bruch mit seiner Geschichte – Mercator-Haus Duisburg III, in: MinusEinsEbene, 31. Januar 2013, https://minuseinsebene.hypotheses.org/362.