Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Die Wissenschaft hat festgestellt oder die Legende vom Fortschritt

Hand aufs Herz, manchmal beschleicht auch Sie das Gefühl, dass einiges doch früher ein bisschen besser, oder sagen wir, einfacher war. Zum Beispiel das Ansehen der Wissenschaft. Wissenschaftler*innen waren kluge Menschen, die den ganzen Tag damit verbrachten, kluge Dinge zu tun und noch klügere Bücher zu schreiben und was sie sagten, das hatte natürlich Hand und Fuß. Es waren ja schließlich Wissenschaftler*innen.

Der bei Kinderfasching und Ferienfreizeit bis heute allseits beliebte Mitgröl-Klassiker: „Die Wissenschaft hat festgestellt“ zeugt von dieser tiefen Gewissheit und nimmt diese gleichzeitig hoch. Feiert die Wissenschaft, auch wenn wir es (noch) nicht verstehen.

Nun ist es so, dass Wissenschaftler*innen tatsächlich kluge Menschen sind, die zumindest einen Teil des Tages damit verbringen, kluge Dinge zu tun und noch klügere Paper, Artikel und Bücher zu schreiben. Aber da gibt es auch noch andere, deren Skepsis sich während der Pandemie zu einer Feindschaft ausgewachsen hat. Das Vertrauen in die Wissenschaft an sich ist in der Breite der deutschen Bevölkerung fest verankert, und diese Gewissheit hat in den letzten Jahren zugenommen, aber die Gegner*innen wurden lauter, extremer und gefährlicher. So hat der Bundesverband Hochschulkommunikation und die Wissenschaft im Dialog zusammen mit offiziellen Partner- und Förder*innen Scicomm-Support ins Leben gerufen, die sich um Kolleg*innen kümmern, die in der Ausübung ihrer Arbeit beschimpft und bedroht werden.[1]

Christina Bernd merkt in der Wochenendausgabe der Süddeutschen Zeitung vom 22.-23.7.2023 an, Fördergelder hingen inzwischen von der Beteiligung am öffentlichen Diskurs ab und es wäre richtig, nicht alle Forschenden ins Rampenlicht zu zerren, insbesondere die „Leisen, die Empfindsamen“, die den Schutz des Elfenbeinturms benötigen, um überhaupt arbeiten zu können.[2]

So pauschal richtig das in einer Zeitungskolumne klingen mag, so sind es doch wohl bestimmte Fachbereiche, die im Fokus des rechtsextremen und inzwischen auch rechtskonservativen Kulturkampf-Fokus stehen. Die Sozialpsychologin Pia Lamberty, die unter anderem über Verschwörungsideologien und Extremismus forscht, sagte gegenüber der Tageschau:

„Es geht vor allem um Bereiche, die stark im Fokus gesellschaftlicher Debatten stehen und die direkte Auswirkung auf unseren Alltag haben. Deshalb werden Klimaforschung oder Gender Studies mehr angezweifelt als Ingenieurswissenschaften oder Archäologie.“[3]

Wir Archäolog*innen könnten uns jetzt zurücklehnen und uns darüber freuen, dass der Kelch, uns mit rechtsradikalen Spinnern herumschlagen zu müssen, dann doch an uns vorübergegangen ist. Aber so einfach ist die Sache nicht.

Archäologie und Geschichte sind sehr wohl im Fokus rechter politischer Kräfte. Sie zeichnen nämlich ihr eigenes Bild von der Vergangenheit als Ankerpunkt ihrer Sehnsüchte. Damals als die Welt noch einfach, sicher und in Ordnung war. Als Frauen noch wussten, wo sie hingehörten und ein starker Mann an der Spitze von was auch immer stand, und die Geschicke der Untertanen lenkte. Die herangezogenen Epochen variieren, es sind Germanen, Wikinger, die Perser usw., deren Bild in Blogs, Youtube-Videos und Büchern nach idealen Vorstellungen gezeichnet wird.[4]

Aber das Mittelalter, besonders das Mittelalter hat bei in der gegenwärtigen Demokratie gefestigten Menschen einen schlechten Ruf. Es ist rückständig, abergläubig, brutal, verbunden mit Pesthauch, Ablasshandel und Hexenverbrennung. Die lamentohafte Versicherung auf den allseits beliebten Mittelaltermärkten, dass Hexenverfolgungen eine Sache der frühen Neuzeit wären, verhallt meist zwischen Marktständen und Ritterkampf. Der Blick auf das Mittelalter als eine Epoche, in der die Grundzüge einer demokratischen städtischen Selbstverwaltung, Teile unseres Rechts- und unseres Bildungssystems etabliert wurden, ist breiten Bevölkerungsgruppen unbekannt. Mediävist*innen, deren Fach das Mittelalter ist, unterstellt man schnell, zu den oben genannten „Leisen, Empfindsamen“ des Elfenbeinturms zu gehören. Zu exotisch, zu fern erscheint diese Epoche, die zwar noch gar nicht so lange her ist, aber von der rein gar nichts heute gegenwärtig scheint. In der kollektiven Gewissheit moderner Menschen wurde das Mittelalter überwunden. Mit Reformation und der „Entdeckung“ Amerikas brach eine neue Zeit heran, die Neuzeit, ein Versprechen. Die Renaissance holte die vermeintlich vergessenen Ideale der demokratischen und philosophisch weisen griechischen Antike ans Tageslicht zurück. Nun war auch die Wissenschaft frei von der Doktrin der vermeintlich klerikal rückständigen Kirche. Aber eigentlich ist es eine andere unangezweifelte Doktrin, nämlich die des linear gedachten Fortschritts. Geschichte bedeutet (Höher-) Entwicklung:

Steinzeit – Renaissancepalast – Eigenheim mit Badewanne und Internetanschluss.[5] Ähnlich ist es mit der Wirtschaft. Wirtschaft muss wachsen, ohne Wachstum keine Wirtschaft. Natürlich sind die in der Geschichte schmerzlich „ausprobierten“ kollektivistischen Planwirtschaften des Nationalsozialismus und des „real exististierenden“ Kommunismus krachend gescheitert, aber heißt das, der Kapitalismus ist alternativlos? Annette Kehnel plädiert in ihrem 2021 erschienenen Buch „Wir konnten auch anders. Eine kurze Geschichte der Nachhaltigkeit“ von einer Horizonterweiterung der Betrachtung unserer eigenen Geschichte auf dem europäischen Kontinent und dem Mittelmeerraum. Den Blick lösen von überkommenen Gewissheiten, den Beginn unseres Wohlstandes in der Industrialisierung des 18./ 19. Jahrhunderts zu sehen. Das bedeutet nicht, es Esoterik, modernen Hexen und rechtsextremen Romantikern gleichzutun und sich im Mittelalter zu bedienen wie in einem Gemischtwarenladen. Es geht nicht darum, ein alternatives, naturverbundenes Gegenmodell zu unserer marktwirtschaftlich geprägten Gegenwart zu konstruieren.

Mittelalterliche Waldwirtschaft. Februar. Stundenbuch des Herzogs von Berry, frühes 15. Jahhundert. Bild: gemeinfrei

Es geht darum, wissenschaftlich fundiert unser festgefügtes Weltbild vom immerwährenden Fortschritt und Wachstum zu hinterfragen. Annette Kehnel überschreibt in ihrem populär angelegten Buch die fünf Hauptkapitel mit den Schlagworten „Sharing“, „Recycling“, „Microkredite“, „Spenden und Stiften“ und „Minimalismus“. Moderne junge Konzepte mit einer sehr viel längeren vor allem mittelalterlichen Geschichte als gemeinhin angenommen wird.

Den mittelalterlichen Menschen war die Endlichkeit ihrer Ressourcen bewusst. Die Idee, aus Verknappung eine Variable der Preisentwicklung zu machen und den „Bedarf“ ohne Rücksicht bedienen zu wollen, kam erst in der sogenannten Moderne auf. Die nachhaltige Nutzung lässt sich an vielfältigen Regeln zum Beispiel der Waldnutzung in verschiedenen Städten, aber auch in Dorfgemeinschaften nachweisen. Wald war nicht selten Allmende, also von einer Gemeinschaft verwaltetes Gebiet, welches so bewirtschaftet werden musste, dass alle zu ihrem Recht kamen. Der Wald brachte Brennholz, Bauholz, war Weideland, man gewann Laub zur Viehfütterung, Rinde für die Gerberei, Nüsse, Beeren, Pilze für die Selbstversorgung. Auch die Fischbestände des Bodensees wurden mit Hilfe von detailliert ausgehandelten Verträgen zwischen den Anrainern über Jahrhunderte geschützt und so nutzbar gemacht.

Kehnel erzählt ebenso die viel zu selten erzählte Geschichte des jungen Wanderhirten Pierre Maury aus Montaillou in den Pyrenäen, der 1282 in eine Weberfamilie hineingeboren wurde. Der Bericht über sein Leben ist sehr ausführlich überliefert und somit eine der wenigen Quellen, die so lebensnah die Geschichte eines mittelalterlichen Dorfbewohners ausführt. Er verließ 18-jährig sein Elternhaus und arbeitete für unterschiedliche Auftraggeber, die nicht selten auch Frauen waren. Er hütete Schafe, die er pachtete, teilweise kaufte und verkaufte. Er zog weite Strecken übers Land, wobei er in der ländlichen Gegend über ein dichtes Netz an Bekannt- und Verwandtschaften verfügte. Offenbar üblich waren wechselnde Freundinnen, die den Sommer schon mal mit auf der Weide verbrachten. Beziehungen wurden geführt und auch schnell wieder gelöst, wie es der ungebundenen Lebensweise des jungen Pierre Maury entsprach. Ein Graus für evangelikale Puristen der Gegenwart, deren Bild von der Kleinfamilie so gottgewollt ist.

Mittelalterliche Waldwirtschaft. November. Stundenbuch des Herzogs von Berry, frühes 15. Jahhundert. Bild: gemeinfrei

Im Buch geht es weiter um Reparaturberufe in Städten. Für Mittelalterarchäolog*innen übrigens ein Elend, weil Metallfunde nicht deswegen im Befund so selten sind, weil sie korrodieren, sondern weil sie wiedereingeschmolzen und weiterverarbeitet wurden. Thema sind genossenschaftlich organisierte Wohnformen, wie Beginenhäuser, aber auch sozialer Wohnungsbau, wie die Fuggerei in Augsburg und einiges mehr.

Kehnel wird nicht belehrend, nicht herablassend oder moralinsauer. Es ist kein Schulbuch und will auch keines sein. Es ist eine fundiert recherchierte, forschungsbasierte und populär angelegte Arbeit, die wenig bekannte Fakten zur aktuellen öffentlichen Debatte oder überhaupt erstmal zur Kenntnis stellt.

Ein kluges Buch, hervorgegangen aus der Forschung kluger Wissenschaftler*innen, das sich dem plärrenden Gedöns ewig Gestriger und verwirrten Eso-Geblubber entgegenstellt.

Forschung ist relevant, auch solche, von der man es nicht sofort annimmt, wie die Mediävistik in ihrem Elfenbeinturm, oder die von allen geliebte Archäologie mit ihrer großen gesellschaftlichen Akzeptanz. Eine breite Akzeptanz, die es gegen die braune Brut zu nutzen gilt.



[1]  https://scicomm-support.de/

[2] Christina Berndt, In Deckung, in: Süddeutsche Zeitung Wochenende, Wissen, 22./23.07.2023, S. 33.

[3] Alexander Steininger, Warum Menschen der Wissenschaft nicht trauen, in: Tageschau online (17.07.2023), abgerufen am 31.07.2023 https://www.tagesschau.de/wissen/forschung/wissenschaftsleugnung-100.html

[4] z.B. Martin Langebach, Germanenideologie. Einer völkischen Weltanschaung auf der Spur, Sonderdruck der Bundeszentrale für politische Bildung (Bonn 2020).

[5] Annette Kehnel, Wir konnten auch anders. Eine kurze Geschichte der Nachhaltigkeit, Sonderdruck der Bundeszentrale für politische Bildung (Bonn 2021) S. 15.

Wo ist Dispargum? oder: Von den Eitelkeiten eines Historikers

Wenn man sich mit niederrheinischer Geschichte auseinandersetzt, kommt man nicht an Heinrich Averdunk vorbei, einem Historiker und Archäologen, den man ohne Frage als „Altvorderen“ bezeichnet, einem, dessen Forschungen zu seiner Zeit durchschlagend waren, und der heute mit Respekt und Anerkennung gewürdigt wird. Natürlich ist nach ihm in Duisburg eine Straße benannt, sogar ein Shoppingcenter, ja auch eine Keramikwarenart, die Averdunk-Keramik. Die meisten mögen von dieser Keramik-Warenart noch nie gehört haben, aber das haben sie von einer bestimmten Froschart in Indonesien oder einer Gebirgskette auf dem Mars auch nicht. Dennoch, so eine Benennung wird nicht jedem zuteil.

Heinrich Averdunk (1840-1927) Photo: Stadtarchiv Duisburg.

Der 1840 in Neukirchen bei Moers geborene Heinrich Averdunk war Oberlehrer am Duisburger Gymnasium und wirkte zu einer Zeit, als historische sowie archäologische Quellen erst erschlossen und Methoden entwickelt werden mussten.

Im Laufe des 19. Jahrhunderts wurde das Archivwesen überall in Europa neu strukturiert und systematisiert. Das in dieser Zeit entdeckte Interesse an der Historie war zwar vor allem eine Geschichte der Genese der eigenen Nation, hatte aber einen wissenschaftlichen Anspruch. Somit übertrug man damals den Archiven neben deren administrativen Funktionen auch die, Quellen für eine neue moderne wissenschaftliche Geschichtsschreibung zu sein. Theodor Joseph Lacomblet, der als Vater des rheinischen Archivwesens gilt, hatte auf Duisburg und sein Archiv ein besonderes Augenmerk geworfen1, denn:

 „Gerade Duisburg erscheint in dieser Hinsicht als die interessanteste Stadt des hiesigen Bezirks, weil sie als Stadt das höchste Alter hat, und weil sich anscheinend aus allen Hauptperioden schriftliche Denkmale über die wichtigsten Verhältnisse erhalten haben.“2

Mit dem Rathausneubau von 1843 wurde auch das Archiv umgezogen und in den folgenden zwei Jahrzehnten erfasst, systematisiert und erste Bestände ausgewertet.

In den 1870er Jahren wurden in der Stadtgesellschaft Forderungen nach einer „Geschichte der Stadt“ laut. Deutschland war seit wenigen Jahren eine geeinte Nation, ein Kaiserreich, und dicke Stadt- und Regionalgeschichten, welche die Entwicklung der tapferen deutschen Bürger und ihrer Frauen von der Altsteinzeit an erzählen, waren schwer in Mode. In dieser Periode, von 1872 bis 1878, war auch der Oberlehrer Heinrich Averdunk Mitglied der Stadtverordnetenversammlung und verfügte damit über genug Einfluss, das Vorhaben durchzusetzen. 1875 wurde zunächst ein „Fond für die Herstellung eines Geschichtswerkes der Stadt Duisburg auf Grund ihrer Archive“ durch den Bürgermeister eingerichtet. Drei Jahre später wurde eine „Commission zur Sammlung von Quellen zur Duisburger Geschichte“ gewählt, an deren Spitze Heinrich Averdunk stand. Die ersten historischen Abhandlungen erschienen und der inzwischen zum Gymnasialprofessor beförderte Averdunk erarbeitete sich den Ruf einer lokalen Instanz.3

1896 wurden der Stadt Duisburg 120 Urnen zur Schenkung angeboten, mit der Auflage, diese unter dem Namen „A. Bonnet-Sammlung“ aufzubewahren und diese in einem „würdigen Raum“ auszustellen.4 Die Archäologie hatte sich zu einer selbstständigen und sehr selbstbewussten Disziplin entwickelt und im ganzen Land entstanden Museen mit archäologischen Sammlungen. Da das neu gegründete Provinzialmuseum in Bonn bereits Interesse an der Sammlung bekundet hatte, konnte Heinrich Averdunk die Stadtspitze schnell überzeugen, die Urnen anzukaufen.5 Anlässlich dazu wurde ein Jahr später die „Kommission zur Erhaltung der Duisburger Altertümer“, natürlich unter dem Vorsitz von Heinrich Averdunk, ins Leben gerufen.

Im Kaiserreich entwickelte sich in dieser Zeit ein besonderes Interesse an den Königs- bzw. Kaiserpfalzen des Mittelalters. Pfalzen – das Wort leitet sich vom lateinischen Palatium ab – sind repräsentative früh- bis hochmittelalterliche Burg- bzw. frühstädtische Anlagen, die über das gesamte Reich verteilt waren. Sie dienten dem immer reisenden Kaiser als Aufenthalts- und Regierungsort. Die Bedeutung einer Pfalz bemisst sich an der Häufigkeit der Aufenthalte und wann dort residierte wurde. So sind es die hohen Feiertage wie Ostern, Pfingsten und Weihnachten, an denen es eine besondere Ehre war, den Kaiser zu empfangen.

Bau der südlichen Hälfte des Rathauses ab 1900 (Foto: Stadtarchiv Duisburg, Bestand hist. Fotografien)

Ende des 19. Jahrhunderts hatte sich der Berliner Historiker und Archäologe Konrad Plath der Erforschung der Königspfalzen verschrieben. Seine 1892 erschienene Dissertation machte ihn schnell zu einem der führenden Experten zu dem Thema in Deutschland. Nach seinem Überblickswerk beschäftigte ihn Dispargum. Die legendäre Residenz des Frankenkönigs Chlodio, der von dort aus den Rhein zum Feldzug überquerte.6 Plath identifizierte Dispargum mit guten Argumenten mit dem heutigen Duisburg und schickte 1894 seinen Aufsatz an Bürgermeister Lehr zusammen mit einer Bitte um die Genehmigung von Ausgrabungen auf dem Burgplatz. Dort fanden wenige Jahre später die Tiefbauarbeiten für den erneuten Rathausneubau statt und Plath eilte nach Duisburg, um die Befunde in den Baugruben dokumentieren zu können. Heinrich Averdunk, der bis dahin ein begeisterter Befürworter von Plaths Thesen war, unterstützte die Untersuchungen zu Beginn nachhaltig.

Die Ausgrabungen fanden in zwei Abschnitten 1897 und 1900 statt und Konrad Plath entdeckte die Überreste des merowingischen Königshofes nicht. Er legte stattdessen Befunde und Fundamente frei, die er als Beleg für die hochmittelalterliche Kaiserpfalz deutete, und damit absolut sensationell waren. Die Pfalz Duisburg gehörte während der Epoche der Ottonen zu den bedeutendsten Kaiserpfalzen und bildete den westlichen Endpunkt des Hellweges, eine Landstraße, die vom Rhein zur Lieblingsresidenz Ottos I., Magdeburg, führte.

Das Verhältnis zwischen Konrad Plath und Heinrich Averdunk gestaltete sich in der Folge als außerordentlich problematisch. Der junge Berliner warf Averdunk mangelnde Professionalität in archäologischer Methodik vor, Averdunk konterte mit dem Vorwurf der Selbstherrlichkeit Plaths und der Befürchtung um den Verlust von Fundstücken. Kurzum das gegenseitige Vertrauen war tiefgreifend gestört. Die als Palas der Kaiserpfalz interpretierten Fundamente unter dem Rathaus deutete Averdunk, wider besseren Wissens, als Pfarrhaus um.7

Diese Auseinandersetzungen hatte Nachwirkungen auf die folgenden 100 Jahre historisch-archäologische Forschung in Duisburg. Heinrich Averdunk, der zunächst ein Verfechter der Argumente Konrad Plaths war, änderte seine Meinung während der Ausgrabungstätigkeiten. Er verhinderte nicht nur Plaths Weiterbeschäftigung und die Auszahlung von ausstehenden Zahlungen an den Berliner, er schloss sich der bis dahin wenig beachteten Interpretation Ernst Förstemanns an, der Dispargum mit dem brabantischen Duysborch gleichsetzte. Dabei bleib es nicht, Averdunk sorgte mit seinem Einfluss und seiner historischen Autorität auch dafür, dass sich seine eigenen Schüler und Kollegen dieser Meinung anschlossen. So wischte Franz Cramer, der in den 1890er Jahren als Lehrer in Duisburg gearbeitet hatte, in seinem 1901 erschienenen Werk zu rheinischen Ortsnamen die These Plaths unbegründet vom Tisch. Die Lokalisierung Dispargums in Duisburg am Rhein wurde schlußendlich bis in die 2000er Jahre nicht mehr diskutiert.8 

Literatur

H. Hawicks, I. Runde, Dispargum – Duisburg, in: Dispargum 1, 2016, 9-21.

H.-G. Kraume, Heinrich Averdunk. Eine hervorragende Persönlichkeit der Duisburger Geschichtsforschung, in: S. Sommer, P. Dunas (Hrsg.), 1902 – 2002. Kultur- und Stadthistorisches Museum Duisburg. Festschrift zum 100-jährigen Bestehen. Duisburger Forsch. 48, 2002, 57 – 92.J. Milz, Neue Erkenntnisse zur Geschichte Duisburgs. Duisburger Forschungen 55 (Duisburg 2008).

K. Plath, Die Königspfalzen der Merowinger und Karolinger (Berlin 1892).

K. Plath, Die Königspfalzen der Merowinger und Karolinger – Dispargum, In: Bonner Jb. 95, 1894, 121-180.

K. Th. Platz, Ergänzende Betrachtungen zur Bauentwicklung des Burgplatzes und Anmerkungen zu bisher nur unvollständig ausgewerteten Planquellen zu Duisburg in der Neuzeit, in: Dispargum 5, 2020, 43-66.  

G. Tromnau, Am Anfang war die Bürgerschaft. Aus den Gründerjahren des heutigen Kultur- und Stadthistorischen Museums, In: S. Sommer, P. Dunas (Hrsg.), 1902 – 2002. Kultur- und Stadthistorisches Museum Duisburg. Festschrift zum 100-jährigen Bestehen. Duisburger Forsch. 48, 2002, 47- 56.


1              Kraume 2002, S. 60f.

2              zitiert nach: Kraume 2002, S. 61.

3              Kraume 2002, S. 63ff.

4              Tromnau 2002, S. 47.

5              Kraume 2002, S. 71.

6              Plath 1892, Plath 1894.

7               Kraume 2002, 73-75.

8              zur Identifizierung Dispargum/ Duisburg zuletzt: Hawicks – Runde 2016, 15-17 und K. Th. Platz 2020 s.a. Milz 2008.

Gerhard Mercator, seine Geschichte und sein Haus

Wenn man von weiter weg, für eine Weile oder auch für immer, nach Duisburg kommt, dann begegnet einem eher früher als später der Name Mercator. Ich hielt Mercator für eine Reminiszenz an die alte Handelsstadt, deren riesiger Binnenhafen das westliche Ende der modernen Seidenstraße ist. Das lateinische Wort für Händler fand ich charmant und durchaus passend. Nun, ich wurde belehrt, dass dem nicht so sei: Mercator hieß Gerhard, war Kartograph, und zwar ein berühmter. Mein Gegenüber war in diesem Moment nicht charmant, sondern äußerst patzig, wohl in der Ehre gekränkt. Irgendwo hatte ich den Namen schon mal gehört.

Gerhard oder Geerht Kremer, gen. Mercator, 1512 in Rupelmonde geboren, verbrachte in Gangelt, bei Heinsberg, unweit von Aachen einen Teil seiner Kindheit, besuchte in Rupelmonde die Lateinschule, um dann auf die Universität Löwen zu gehen. Von dort aus siedelte er 1552 mit Frau und sechs Kindern nach Duisburg über, wo er einer der Gründungsprofessoren der neu zu gründenden Universität werden sollte. Die Hochschule wurde erst etwa hundert Jahre später eröffnet, stattdessen unterrichtete er an dem eingerichteten Gymnasium. 1594 starb er hochbetagt in Duisburg.

Zeitgenössisches Portrait Mercators aus: Atlas sive Cosmographicae Meditationes de Fabrica Mundi et Fabricati Figura, 1595, (Lizenz: frei)

Die Identifikationskraft dieser historischen Persönlichkeit ist enorm. Er gilt als DER Sohn der Stadt. Es gibt fast nichts in Duisburg, das nicht nach ihm benannt ist,1 zum Beispiel: eine Mercator-Straße, die Mercator-Brunnen, die Mercator-Halle, das Mercator-Center in Meiderich, der Mercator-Tunnel, die Mercator-Insel im Ruhrorter Hafengebiet, das Mercator-Zimmer im Rathaus, die Mercator-Gesellschaft, die Mercator-Professur, die mercator school of management, die Universität hieß bis 2003 Gerhard-Mercator-Universität Duisburg, die Stadt verleiht die Mercator-Ehrennadel und die Mercator-Plakette, ab dem Innenhafen fährt die MS Mercator und auf dem Platz vor dem Bahnhof stehen Mercator-Stühle.

Man unkt sogar: „Duisburg ist echt Mercator“.

Eines der häufigsten Narrative, das bis heute von Gerhard Mercator erzählt wird, ist das, er sei ein Religionsflüchtling aus Belgien gewesen. Das passt so gut zur migrantisch geprägten Stadt im Wandel, dass die Geschichte immer wieder und wieder erzählt wird, obwohl es sehr wahrscheinlich nicht der Wahrheit entspricht.

Gerhard Mercator interessierte sich in seiner Zeit in Löwen für die theologischen Dispute der Zeit und war 1544 eine Zeitlang wegen „Lutherei“ inhaftiert. Er kam wieder frei und lebte daraufhin bis 1552 unbehelligt in Löwen.2

Die These von dem Migranten Mercator verdankte seine Popularität unter anderem Oberbürgermeister Josef Krings, der zur Eröffnung des 7. Außenwirtschaftstages des Landes NRW in Duisburg am 3. Juni 1993 eine emotionale Rede hielt. Wenige Tage zuvor erschütterte der rechtsextreme Brandanschlag von Solingen die Republik und der entsetzte Sozialdemokrat Krings bezog sich auf Gerhard Mercator:

„er war ein Belgier aus der Region Antwerpen, ein Flame (…) nach unseren Denkkategorien ein Emigrant, eigentlich ein Asylant…“.

Diese Worte dürfte jeder im Saal als klaren Bezug auf die damaligen Ereignisse verstanden haben und sie machten so einen tiefgreifenden Eindruck, dass der Migrationshintergrund Gerhard Mercators zur modernen Erzählung über den Kartographen in Duisburg heute hartnäckig dazugehört.3

In der Mitte des 19. Jahrhundert, als das Duisburger Bildungsbürgertum Mercator für sich entdeckte, wurde eine ganz andere Geschichte erzählt.

In den 1860er Jahren engagierte sich der Direktor der Steuermannschule in Bremen, Arthur Breusing für Mercator und dessen Andenken. Er hatte nicht nur eines der damaligen Standardwerke über Navigation geschrieben, sondern war auch ein ausgezeichneter Kenner frühneuzeitlicher Kartografie. Er hielt 1869 in Duisburg einen öffentlichen Vortrag zu Gerhard Mercator, der verschriftlicht und veröffentlicht wurde. Den Erlös spendete er vollständig zu Gunsten des damals geplanten Mercator-Denkmals.

In seinem Vortrag hob er den bis heute unbestrittenen und nicht hoch genug einzustufenden Verdienst des zugezogenen Professors hervor, ein mathematisches Verfahren entwickelt zu haben, mit dem man die Küsten und Landschaft winkelgetreu auf einer Karte darstellen kann. Aber für Breuning war Mercator kein Belgier, sondern Deutscher und auch kein Migrant, sondern ein Heimkehrer. Nicht nur das, er reiht ihn zu den allesamt deutschen Begründern der modernen Geographie und Astronomie ein, welche die „Entdeckung der Welt“ überhaupt erst möglich gemacht hätten:

„Mit dem Zeitalter der Entdeckungen bricht auch für die Geographie als Wissenschaft eine neue Epoche an und nun zeigt sich uns eine bemerkenswerthe Erscheinung. Nach einander treten Italiener, Portugiesen, Spanier, Holländer und Engländer als große Entdecker auf, die Franzosen betheiligen sich wenig und die Deutschen gar nicht. Aber im umgekehrten Verhältnisse stehen die Verdienste, welche sich jedes Volk um die wissenschaftliche Geographie erwirbt. Wenn es uns Deutschen auch nicht vergönnt gewesen ist an der räumlichen Erweiterung der Erdkunde einen irgend nennenswerthen Antheil zu nehmen, so dürfen wir vor allen anderen Nationen den Ruhm beanspruchen die eigentliche Erdbeschreibung gegründet und gefördert zu haben. /…/ Damals waren die Deutschen recht eigentlich die Gründer, die Förderer und die Buchführer der Wissenschaft.“4

Gerhard Mercator wird hier zu einer nationalen Persönlichkeit stilisiert und es ist nun an Duisburg, diesen Held des Vaterlandes mit einem Denkmal zu rühmen.

 „Und wem läge diese Pflicht näher als der Stadt, die sich rühmen darf den deutschen Mann dem Vaterlande wiedergegeben zu haben, weil er zu ihr sich hingezogen fühlte, als er sich umschaute nach einer Stätte seines Wirkens? Duisburgs Pflicht ist Duisburgs Ehre, aber Duisburgs Ehre ist Deutschlands Ehre, und Deutschland wird seinen Dank gegen Duisburg abzutragen wissen.“5  

Das Mercator-Denkmal wurde 1878 eingeweiht. Es gehört zu einem Brunnen, der heute noch auf dem Platz vor dem Rathaus steht. Mercator blickt, stehend auf einem Baldachin, sinnierend über den Platz hinweg, zu seinen Füßen ein Globus.

Denkmal Gerhard Mercator auf dem Burgplatz Duisburg (Foto: Andreas Praefcke, Lizenz: CC-By 3.0)

So stellt jede Zeit die Geschichte seiner städtischen Berühmten anders dar. Doch, wie wird die Biographie Gerhard Mercators zukünftig erzählt werden?

Vor 9 Jahren wurden, im Rahmen eines größeren Stadtquartier-Projekts, die Fundamente des erst in den 1920ern abgebrochene Wohnhaus des Kartographen ausgegraben s. Die Nachricht von der Freilegung wurde in der Stadtgesellschaft mit Begeisterung aufgenommen. Von einer Sensation war zu lesen. Das war es natürlich nicht, in gewisser Weise aber doch. Zumindest fühlte es sich für viele Duisburger*innen so an, und das ist am Ende entscheidend. Standort, Fassade und Grundriss waren vorher hinlänglich bekannt. Es war ein niederrheinisches Stadthaus mit Treppengiebel aus dem späten Mittelalter, wie es mancherorts auch noch in urbanen Ensembles bewohnt wird.

Sehr schnell wurde der Ruf nach einem Wiederaufbau des Wohnhauses laut. Es gründete sich eine Bürgerinitiative rund um den damaligen Geschäftsführer des Filmforums Kai Gottlob, welche früh nach Verbündeten und Realisierungskonzepten suchte. Sehr schnell übernahm die Bürgerstiftung Duisburg die Federführung des Wiederaufbaus, aktuell mit großem Engagement vorangebracht durch Klaus Becker.

Wohnhaus Gerhard Mercator im barockisierten Zustand, um 1920. (Digitalisat: Digitalarchiv Stadtarchäologie Duisburg, Foto: Stadtarchiv Duisburg)
Toreinfahrt Wohnhaus Gerhard Mercators mit Gedenkplakette, um 1920. (Digitalisat: Digitalarchiv Stadtarchäologie Duisburg, Foto: Stadtarchiv Duisburg)

Der Wiederaufbau befindet sich der fortgeschrittenen Planungsphase. 2018 gründete sich die „Bürgergenossenschaft Historisches Mercatorhaus Duisburg eG“ zur Errichtung und Bewirtschaftung des Nachbaus. Das Projekt wird in breiter Front von Politik und Stadtgesellschaft befürwortet und ich bin optimistisch, es einmal von innen zu sehen.

Auf der Projektseite www.mercator.haus wird die Mercator-Erzählung des 21. Jahrhunderts deutlich formuliert. Das Gebäude ist kein Denkmal eines deutschen Helden, der die Entdeckungen anderer seefahrenden Nationen erst möglich machte, wie es vor 150 Jahren gedichtet worden war. Das Haus ist auch nicht der Unterschlupf eines Flüchtlings, sondern:

„Gerhard Mercators Haus in der Oberstraße 2 war Wohnsitz seiner Familie, Zentrale seines mittelständischen Unternehmens und Sammelort des damaligen geographischen Wissens, weit über Duisburg hinaus. Von hier aus korrespondierte er mit anderen Gelehrten und Seefahrern und verarbeitete deren Wissen in Globen, Atlanten und Karten, die er europaweit verkaufte. Sein Wirken ist bis heute die Grundlage für die moderne Navigation. Ohne Mercator gäbe es kein GPS.“

Mit einem mittelständischen Unternehmen direkt zu den Sternen, so siehts aus.6

Und wie wird man das Mercator-Haus zukünftig nutzen? Auch das steht auf der Projekt-Web-Seite:

„Gerhard Mercators Haus war stets ein lebendiger Ort der Begegnung, der Bildung und der anwendungsorientierten Wissenschaft. Diesen Ort wollen wir mit dem Nachbau des Historischen Mercatorhauses wieder entstehen lassen. Damit machen wir bedeutende Duisburger Geschichte am Originalschauplatz erlebbar und das Wirken des berühmtesten Duisburgers in seinem Wirkungs- und Lebensumfeld wieder sichtbar“.

Die Geschichte einer berühmten Persönlichkeit, wird von Generation zu Generation neu erzählt. Es werden andere Facetten der Biografie, des Lebensumfeldes betont, andere weggelassen, um eines Tages entdeckt und wieder neu erzählt zu werden. So war und ist Gerhard Mercator ein lebendiger Teil Duisburgs und Neuankömmlinge werden weiterhin aufgeklärt werden mit: Mercator hieß Gerhard, war Kartograph, und zwar ein berühmter und da drüben, da steht sein Haus, besuchen Sie es doch mal!

Literatur

A. Breuning, Gerhard Kremer gen. Mercator der deutsche Geograph (Duisburg 1869).

I. Hantsche, Politik und Religion im Herzogtum Kleve zur Zeit Mercators. In: R. . (Hrsg.), Gerhard Mercator und seine Welt (Duisburg 1997) 58-89.

H.-G. Kraume, Gerhard Mercator. Vorläufer, Zeitgenossen, Nachwirkungen, zu seinem 500. Geburtstag 2012. Duisburger Forsch. 59 (Duisburg 2013).

M. Schlemmer, „Stadt am Rhein“ oder „Brotkorb des Ruhrgebiets“?. Identität(en) der Stadt Duisburg im Schnittfeld von Kommunal-, Regional- und Landespolitik. In: Duisburger Forsch. 61, 2016, 13-65.

U. Schneider, Der Verlag Mercator – Strategien des Vertriebes. In: U. Schneider, S. Brakensiek (Hrsg.), Gerhard Mercator. Wissenschaft und Wissenstranfer (Darmstadt 2015) 41-53.

G. Tromnau, Duisburg – die Mercator-Stadt. Gerhard Mercator – eine Duisburger Identität. In: Duisburger Forsch. 61, 2016, 183-194.


1             Tromnau 2016.

2             siehe dazu: Hantsche 1997.

3             Schlemmer 2016, 56.

4             Breusing 1869, S. 44

5            Breusing 1869, 61.

6             Zu Verlag und Betrieb des Kremerschen Unternehmens siehe: Schneider 2015.

Wo sich völkisches Gedankengut in den Geisteswissenschaften versteckt

In den letzten 30 Jahren ist das nationalsozialistische Erbe der Geisteswissenschaftlichen Institute in Deutschland und Österreich immer wieder und mit großem Engagement zum Thema gemacht worden. Ab den 1990er Jahren, teilweise auch schon früher, begann vielerorts ein großes Aufräumen, was vorher, wegen ideologischer Altlasten auf den Professorensesseln selbst, nicht möglich war. Auch wenn Rassetheorien und völkischer Unsinn aus der universitären Lehre nach dem Ende des Weltkrieges verbannt war, das große Schweigen wurde erst sehr viel später gebrochen. Ausstellungen und dazu veröffentlichte Kataloge, Sammel- und Tagungsbände, sowie Dissertationen und Monografien erschienen seitdem. Die Beschäftigung mit der jüngeren Vergangenheit gehört für alle Geistes- und Kulturwissenschaftler*innen dazu, es führt kein Weg daran vorbei.1

Ein Gerücht hält sich wacker, nämlich das der vermeintlich ideologiefreien Disziplinen, wie die Mediävistik. Wirklich nachdrücklich befasste sich Peter Raedts mit diesem schwerwiegenden Irrtum in seinem bereits 2011 in niederländischer Sprache und seit 2016 auf deutsch vorliegenden Opus „Die Entdeckung des Mittelalters“.2 Gerade das Mittelalter war Sehnsuchtsort und Sehnsuchtszeit für Nationalisten seit dem 19. Jahrhundert und die Mediävistik deren Spielwiese. Davon wollte man nach dem Krieg nichts mehr wissen. Im Gegenteil vielen Disziplinen wurde eine Politikferne attestiert und man stattete sie mit einem pauschalen Persilschein aus.

Über viele Jahrzehnte hielt sich der Gedanke, es reiche aus, das offensichtliche Nazi-Vokabular insbesondere aus den Vorworten der zwischen 1933 und 1945 erschienen Fachliteratur zu streichen.

Iris Grötecke machte in einem 2013 erschienen Aufsatz über ein kunsthistorisches Standardwerk deutlich, dass nationalistisches und nationalsozialistisches Gedankengut tiefer in den geisteswissenschaftlichen Disziplinen drin steckt, als wir es vordergründig wahrnehmen. Es ist die 11-bändige Buchreihe „Deutsche Malerei der Gotik“ von Alfred Stange, ein nach wie vor häufig konsultiertes Überblickswerk, an dem sie diese Problematik deutlich macht.3

Bevor ich aber auf das Gedankengut, das sich in dieser kunsthistorischen Stilanalyse versteckt, eingehe, ein paar grundsätzliche Worte zu meiner eigenen Motivation. Gerade bei den eher nüchtern veranlagten Kolleg*innen meines eigenen Fachs der Mittelalterarchäologie stoßen Hinweise auf ideologische Verstrickungen auf Kopfschütteln, gepaart mit dem Hinweis, das seien doch Selbstverständlichkeiten. Dem kann ich nur zustimmen, nur wird dieses vermeintlich „selbstverständliche Hinterfragen“ beinahe regelhaft ignoriert. Gerade in der so durch und durch empirisch geprägten archäologischen Mediävistik.

In seiner „Einleitung in die Soziologie“ vom Sommer 1968 fordert Theodor Adorno seine Studierenden dazu auf, beim Lesen wissenschaftlicher Publikationen die Frage nach dem „Cui bono?“ zu stellen. Und zwar immer, egal um was für einen Text es sich handelt. Dabei geht es ihm nicht nur um eine ideologische Achtsamkeit, sondern um die grundsätzliche Frage nach der Intention der Autor*innen. Gewöhnt man sich dieses Herangehen von Beginn seiner wissenschaftlichen Tätigkeit an, reduzieren sich erstens die Fallstricke ganz von alleine, zweitens erweitert sich dadurch das kollegiale Verständnis ungemein.4 Diese allgemeine Sensibilität sich die Frage nach der Absicht des Autors zu stellen, ist nicht nur wünschenswert, sondern eine unbedingt erforderliche Kompetenz, um im modernen Informations-Dschungel des Netzes überhaupt ansatzweise bestehen zu können.

Neben dieser grundsätzlichen Herangehensweise braucht es eine Sensibilität für die Monarchie und die zwei Diktaturen in der jüngeren deutschen Geschichte, die ganz einschneidenden Einfluss auf die universitären Geistes- und Kulturwissenschaft hatten: Die Zeit vor dem Ersten Weltkrieg, das NS-Regime und die DDR. Wobei das 19. Jahrhundert meines Erachtens am meisten unterschätzt wird. Aber dazu später.

Zurück zu Alfred Stanges „Deutsche Malerei der Gotik“. Zunächst einmal versteht Stange Gotik als einen deutschen Kunststil, der sich unabhängig von der französischen und der englichen Gotik entwickelt habe.5 Diese Absurdität lasse ich so stehen.

Wesentlicher ist die Methodik in dem Werk. Die Objekte, überwiegend Tafelmalereien, werden nach Zeit und geographischen Räumen geordnet und systematisiert. Das Ziel ist, „mittelalterliche Kunstlandschaften“ zu entwickeln, also „Raumeinheiten“, die nicht zufällig den von Volkskundlern und Sprachhistorikern der 1920er und 30er herausgearbeiteten „deutschen Stammes-Gebieten“, die Franken, Rheinland, Westfalen etc. entsprechen.

Dahinter steckt der Gedanke, dass Volk, Sprache, Landschaft und Kultur eine Einheit mit kollektiven Eigenschaften bilden: Eine „Volkstumsidentität“. Die Aufgabe des Kunsthistorikers war es nun, mit dem Mittel der kunsthistorischen Stilgeschichte diese „kollektiven Eigenschaften“ herauszuarbeiten, womit Stange erhebliche Schwierigkeiten hatte.

Wesentlich ist dabei die Betonung des Kollektiven. Es geht nicht um den Genius eines einzelnen herausragenden Künstlers, sondern um das „deutsche Volk“, das geprägt ist von „deutscher Landschaft“ und „deutschem Boden“ und dabei eine „deutsche Kultur“ ausgebildet hat, von der ein Aspekt die Malerei ist.6

Diese Sichtweise ist nicht genuin nationalsozialistisch, sondern eine etablierte kunsthistorische Methode seit der Mitte des 19. Jahrhunderts und das kam den Nazi-Ideologen natürlich zu pass. Das verfestigte nationalistische Denken in den Geisteswissenschaften vor dem Ersten Weltkrieg wurde einfach während des NS-Regimes und in der jungen Bonner Republik fortgeführt. Nationalistische, völkische und hegemonische Denkweisen stecken nach wie vor sehr tief in den Geistes- und Kulturwissenschaften, insbesondere in Methoden und systematischen Herangehensweisen, denen man es nicht von vornherein anmerkt.7

Die moderne kunsthistorische Forschung erschließt sich die gotische Tafelmalerei auf erheblich komplexeren und interdisziplinäreren Wegen. Das Ziel ist die Rekontextualisierung des Gemäldes unter Heranziehung von Ikonographie, Erzählforschung, Frömmigkeitsgeschichte, Funktionsgeschichte, Forschungen zu medialer Vermittlung mit dem Ziel der Zusammenhangsrekonstruktion in Gebrauch, Wahrnehmung und Deutung in der Entstehungszeit. Das hat nichts mit Alfred Stanges Buchreihe „Deutsche Malerei in der Gotik“ zu tun.8

Diese geschilderte Problematik taucht immer wieder wie ein Gespenst aus der Vergangenheit auf und zwar verstärkt in der lokalen Geschichtsschreibung und Heimatforschung. Die vor Ort von meist engagierten Laien zu Rate gezogene Literatur ist nicht selten völlig veraltet. So finden Sie in Schnell-und Steiner Heftchen zu den Kirchen die Ausführungen Stanges zu den Altarbildern. Auf Infotafeln in schmucken Altstädten landauf und landab liest man nicht selten den Hinweis auf allamanisches, fränkisches oder niederdeutsches Fachwerk. Diese Begriffsbildungen der vormaligen Haus- und Bauforschung entstanden parallel zu dem im 19. Jahrhundert postulierten oben erläuterten „mittelalterlichen Kunstlandschaften“ nationalistischer Färbung.

Ich persönlich warne davor anzunehmen, mit der gründlichen Aufarbeitung der NS-Geschichte unserer Disziplinen, Fakultäten und Institutionen seit den 1990er Jahren, sei der völkische Ungeist wieder zurück in die Flasche gesperrt. Die Aufarbeitung ist noch nicht abgeschlossen und wird uns noch viele Jahrzehnte beschäftigen.


1  A. Leube (Hrsg.), Prähistorie und Nationalsozialismus. Die mittel- und osteuropäische Ur- und Frühgeschichtsforschung in den Jahren 1933 – 1945 (Heidelberg 2002), U. F. Ickerodt/ F. Mahler (Hrsg.), Archäologie und völkisches Gedankengut. Zum Umgang mit dem eigenem Erbe. Ein Beitrag zur Selbstreflexiven Archäologie (Frankfurt a.M. 2010), H.-P. Kuhnen (Hrsg.), Propaganda. Macht. Geschichte. Archäologie an Rhein und Mosel im Dienst des Nationalismus (Trier 2002), F. Link, Burgen und Burgenforschung im Nationalsozialismus. Wissenschaft und Weltanschauung 1933-1945 (Köln 2014), Focke-Museum (Hrsg.), Graben für Germanien. Archäologie unterm Hakenkreuz (Stuttgart 2013)

2  P. Raedts, Die Entdeckung des Mittelalters. Geschichte einer Illusion (Darmstadt 2016)

3  I. Grötecke, Alfred Stanges Buchreihe „Deutsche Malerei der Gotik“. Ein Stil als geschichtliches Schicksal, in: M. Steinkamp/ B. Reudenbach (Hrsg.), Mittelalterbilder im Nationalsozialismus (Berlin 2013) S. 13- 29

4  T. W. Adorno, Einleitung in die Soziologie (Frankfurt am Main 2017)5, 158

5  Grötecke 2013, S. 20

6  Grötecke 2013, S. 17- 20

7  Grötecke 2013, S. 17

8   Grötecke 2013, S. 13

Die Rauenzeller Mikwa als Zeugnis mittelalterlichen Landjudentums in Mittelfranken

In der jüngsten Ausgabe der “Mitteilungen der deutschen Gesellschaft für Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit” 2018 erschien ein Artikel zur Auswertung einer mit guten Gründen ins Späte Mittelalter datierten Landmikwa im mittelfränkischen Rauenzell. Sie wurde im Zuge des Abbruchs eines ehemaligen Gasthauses entdeckt und von dem Eigentümer Peter Hausmann in den Neubau integriert. Hier eine gekürzte Fassung des Beitrages zu diesem spannenden Objekt. 

Über eine Außentreppe sowie über einen Zugang vom Neubau aus betritt man einen rechteckigen geräumigen Keller, der in zwei Räume unterteilt ist. Den vorderen sehr viel größeren, zu Zeiten der Gasthausnutzung wohl als Lagerraum anzusprechenden Kellerraum überspannt ein Tonnengewölbe. Das Mauerwerk besteht aus lagenhaft gemauerten Bruch- und Hausteinen, aus dem in der Gegend üblichen Buntsandstein, die größtenteils mit einer Mörtelschlemme überzogen sind. Der schmale, etwa 1,63 m/ 1,78 m breite und 4,45 m lange Raum wird durch eine 2,50 m hohe Spitztonne überwölbt, die den sakralen Eindruck des Raumes bestimmt. In der Frontseite befindet sich ein 1,25 m x 1,40 m großes gemauertes Becken, das bis auf Grundwasserniveau ausgeschachtet worden ist und nach wie vor Wasser führt (Abb. 1).

Abb. 1: Kellerraum 2 mit Spitztonne (Foto: Maxi Platz)

Das Becken ist bequem über 5 steinerne, 0,65 m breite Stufen betretbar, die während der Abbrucharbeiten des ehemaligen Gasthauses erst freigelegt worden sind (Abb. 3 und 4). Wichtig für die baugeschichtliche Interpretation ist die Beobachtung, dass der eigentliche Mikwenschacht und das aufgehende Mauerwerk des Kellers einer Phase angehören, während die Trennwand und die Wölbungen mit Baufuge anschließen und damit zu einer zweiten Bauphase zu rechnen sind. Die ältere Phase wies wahrscheinlich eine flache Decke auf. Eine mögliche Raumeinteilung könnte aus Fachwerk oder ähnlichem bestanden haben. Das Tauchbecken ist augenscheinlich auch nach dem Umbau genutzt worden, da der Raum durch die Überwölbung eine architektonische Aufwertung erfuhr, die einer Mikwa nur gerecht wird. Auffällig ist allerdings, dass die segmentbogige Tür mit dem monolithischen Sturz in der Trennwand zu dem Treppenabgang des Beckens führt, was ein gewisses Unfallrisiko birgt.

Abb. 2: Phasenplan des Kellers (Vermessung: Norbert Goth/ Phasen: Maxi und Thomas Platz/ grafische Umsetzung: Maxi Platz)
Abb. 3: Skizze der Mikwa in Kellerraum 2 (Zeichnung: Peter Hausmann/ grafische Umsetzung: Maxi Platz)

Im ehemaligen Tauchbecken befindet sich reines Grundwasser, was allein dadurch schon auffällt, dass es nicht übel riecht, wenn man den Keller betritt, und somit ein natürlicher Wasseraustausch gegeben ist. Zudem ist das Becken über die Stufen bequem betretbar und es ist auch groß genug, dass eine erwachsene Person untertauchen kann. Der Raum ist durch eine doch recht aufwendige Spitztonne überwölbt, die dem Raum einen sakralen Charakter gibt, wenn auch einen bescheidenen (Abb. 1 und 4).

Abb. 4: Blick in die Mikwa (Foto: Maxi Platz)

Wahrscheinlich hat es spätestens ab dem 17. Jahrhundert, möglicherweise auch früher, keine jüdische Ansiedlung in Rauenzell mehr gegeben, da die jüngere Bauphase der Mikwa keine weiteren Umbauten mehr erfuhr und als Brunnen für die Gastwirtschaft, die sich darüber befand, diente. Zu diesem Zweck wurde auch eine größere, unregelmäßige Öffnung in die Spitztonne über dem Wasserbecken eingebrochen.

Der hier vorgestellte Keller ist also zweiphasig. Die Mikwa gehört zu Bauphase 1 und wurde dann, in einer zweiten Phase,  mit einer Spitztonne überwölbt, die eindeutig als gotisch anzusprechen ist. Somit kann die jüngere Phase der Mikwa, mit aller Vorsicht, in das Späte Mittelalter datiert werden, Phase 1 ist demnach noch früher anzusetzen.

Deutung und Einordnung

Für die Deutung als Mikwa müssen mehrere Faktoren erfüllt sein, damit solch ein Wasserbecken für eine rituelle Reinigung nach jüdischen Vorgaben überhaupt nutzbar ist:

  1. Das Becken muss „lebendiges“ bzw. „reines“ Wasser enthalten. Das heißt, es muss sich um Quell-, See-, Regen- oder Grundwasser handeln, das nicht durch andere Flüssigkeiten verunreinigt ist. Es muss zudem stehendes Wasser sein, das nicht fließt.
  2. Das Becken muss groß und tief genug sein, damit eine erwachsene Person vollständig untertauchen kann.
  3. Das Becken muss bequem betretbar sein, damit es als solches für alle Personen unterschiedlichen Alters auch benutzbar ist.

Man kann feststellen, dass alle drei Kriterien einer Nutzung als Mikwa bei diesem Befund erfüllt sind.

Mikwaot sind ausschließlich zur rituellen Reinigung insbesondere von Frauen, nach Entbindungen, vor der Hochzeit oder nach der Monatsblutung, aber auch von Männern, die beispielsweise durch die Berührung von Toten „tuma“ =  unrein geworden sind, oder für Kochgeschirr und andere Gegenstände die „kascher“ sein sollen, genutzt worden. Eine Mikwa ist ausdrücklich kein Ort der Reinigung aus hygienischen Gründen, im Gegenteil, die Person, welche die „tewila“ = das Untertauchen durchführt, muss sich vorher gründlich waschen.[1]

Diese vorgestellte Mikwa entspricht von ihrer Bauart den mittelalterlichen und frühneuzeitlichen  sehr verbreiteten Schachtmikwaot, die sich entweder in einem Nebengebäude der bzw. unter der Synagoge, aber auch im Keller eines Privathauses befanden. Allein durch die Bauform kann eine Mikwa, sofern es sich nicht um eine monumentale Anlage, wie in Köln oder Speyer handelt, nicht datiert werden, was aus praktischen Erwägungen und den strengen kultischen Anforderungen ergibt. Desweiteren fehlt häufig eine ausführliche Bauforschung, wie bei der kürzlich vorgestellten Mikwa in Limburg, Fischmarkt 7[2], aber auch bei der Mikwa in Nürnberg[3], Königstraße 7. Als direkte Beispiele für Mikwaot im ländlichen Raum sind die Befunde in Pretzfeld[4], Georgensgmünd[5] oder Küps[6], deren Datierungen allerdings neuzeitlich sind bzw. eingehende Untersuchungen fehlen. Datierungen ins Mittelalter werden bei vielen Anlagen in Frage gestellt und zum Teil hitzig diskutiert, wie bei den Anlagen in Kulmbach[7] und Miltenberg[8], die mittelalterliche Datierung der Rothenburger Mikwa ist allerdings unstrittig.[9]

Urkundlich gibt es keine direkten Hinweise auf Juden in Rauenzell, aber betrachtet man sich die Geschichte des Judentums in Franken, so ist der Befund weder ungewöhnlich noch eine Überaschung.

In Franken ist ab der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts eine ungewöhnliche Dichte von jüdischer Präsenz auf dem Lande bezeugt. Die meisten Nennungen gehen auf das berühmte Nürnberger Martyrologion zurück, in dem Listen mit den Blutorten während der „Rintfleischverfolgungen“ 1298 enthalten sind.[10] Es sind dort zahlreiche Städte, aber auch Dörfer genannt, welche ein weitverzweigtes Landjudentum in Mittelfranken aufzeigen, darunter auch Ortschaften in geringerer und weiterer Entfernung wie in Dinkelsbühl und Nördlingen oder im Altmühltal. Die Ortschaften Herrieden, Rauenzell oder Bechhofen sind darin leider nicht erwähnt.[11]  Allerdings wird 1303 in Nürnberg ein Jakob von Herrieden genannt, sowie 1343 eine Jude namens Salman, der ebenfalls von dort stammte. In dem nur 2 km entfernten Ort Herrieden, zu dem das Dorf heute gehört, müssen bereits im späten 13. Jahrhundert Juden ansässig gewesen sein.[12] Es ist anzunehmen, dass die Rauenzeller Juden in engsten Kontakt zu den Herriedener Glaubensgenossen gestanden haben dürften. Es ist sogar wahrscheinlich, dass diese zur Herriedener Kultusgemeinde gehört haben.[13]

Die Ortslisten in dem Memorbuch, sowie die Nennung der Herriedener Juden in Nürnberg zeugen von einem weitverzweigten Landjudentum und deren lokaler Mobilität. Genau das ist typisch für die jüdische Kultur im Mittelalter. Die ländlich lebenden Juden waren eingebunden in ein eng kommunizierendes Netzwerk, das sich im Einflussbereich einer großen urbanen Gemeinde befand, aber dennoch seine eigene lokale Infrastruktur unterhielt. Die Verstreutheit in mehreren Ortschaften machte es notwendig, dass diese meist im Zusammenschluss eine Kultusgemeinde bildeten, mit einem zentralen Friedhof, einer Synagoge mit einem geregelten Gemeindegebet und Ritus, sowie einem eigenen Gerichtswesen und einem Rabbiner.[14] Der Befund einer Mikwa in Rauenzell untermauert also archäologisch die Erkenntnis, dass das mittelalterlichen Judentum in der Aschkenas eben keine überwiegend städtische Kultur war, wie noch bis in jüngste Zeit beschrieben.[15]

Eine weitere Spur jüdischen Lebens in Rauenzell ist die südlich des Dorfes gelegene Flur „Am Judenweg“ östlich der Straße Richtung Bechhofen. Nach der volkskundlichen Studie von Barbara Rösch „Der Judenweg“ sind solche Flurbezeichnungen in der Regel auf die ehemalige Anwesenheit von Juden in der Region zurückzuführen.[16] Nach Rösch sind Judenwege Straßen und Wege, die von Juden häufig benutzt wurden bzw. durch den Fußweg „querfeldein“ überhaupt erst entstanden sind. In diesem Fall passt es sehr gut, denn in dem nur 7 km entfernten Bechhofen befindet sich einer der größten jüdischen Friedhöfe in Bayern, in dem Juden aus Ansbach, Herrieden, Cronheim, Treuchtlingen und Gunzenhausen bestattet wurden.[17] Auf dem Friedhof wurde wohl ab dem 14. Jahrhundert bestattet und er ist damit ein Zeugnis einer weit verstreuten, aber eng vernetzten jüdischen Community in der Region. Zudem gibt es in Bechhofen gleich sieben Flure bzw. Wege, die das Wort „Jude“ enthalten.[18]

Was bedeutet, dass die Rauenzeller Juden zu einer Kultusgemeinde der näheren Umgebung, also Herrieden bzw. Bechhofen, gehört haben dürften, in denen jeweils jüdisches Leben während des Späten Mittelalters belegt ist. Der Bau einer solchen Anlage im Keller ist auch für handwerklich geübte Landleute eine gut machbare Sache, sodass nicht immer die Nachbarn aufgesucht werden mussten, wenn neues Geschirr angeschafft oder ein Kind geboren wurde.

[1] M. Posen, Die Mikwe als Grundlage jüdischen Lebens, in: G. Heuberger (Hrsg.), Mikwe. Geschichte und Architektur jüdischer Ritualbäder in Deutschland (Frankfurt am Main 1992), 2-6

[2] A. Meyer, M. Komitzky, Ch. Waldecker, Die Mikwe im Kellergeschoss des Hauses Fischmarkt 7 in Limburg. Ergebnis der archäologischen Untersuchung 2015/16, in: Denkmalpflege u. Kulturgesch. 3/2017, 21-26

[3] C. Frieser, B. Friedel, „…die juden hi waren gesessen zu mittelst auf dem Platz…“, Die ersten Nürnberger Juden und ihre Siedlung bis 1206, in: B. Friedel, C. Frieser (Hrsg.), „…nicht eine einzige Stadt, sondern eine ganze Welt…“ Nürnberg – Archäologie und Kulturgeschichte (Büchenbach 1999) 65-68

[4] H.-P. Süß, Jüdische Archäologie im nördlichen Bayern. Arbeiten zur Archäologie Süddeutschlands 25 (Büchenbach 2010) 104-106

[5] H.-P. Süß, Jüdische Archäologie im nördlichen Bayern. Arbeiten zur Archäologie Süddeutschlands 25 (Büchenbach 2010) 68-70

[6] H.-P. Süß, Jüdische Archäologie im nördlichen Bayern. Arbeiten zur Archäologie Süddeutschlands 25 (Büchenbach 2010) 80-82

[7] H.-P. Süß, Jüdische Archäologie im nördlichen Bayern. Arbeiten zur Archäologie Süddeutschlands 25 (Büchenbach 2010) 82-83

[8] H.-P. Süß, Jüdische Archäologie im nördlichen Bayern. Arbeiten zur Archäologie Süddeutschlands 25 (Büchenbach 2010) 94-95

[9] H. Künzel, Mikwen in Deutschland, in: G. Heuberger (Hrsg.), Mikwe. Geschichte und Architektur jüdischer Ritualbäder in Deutschland (Frankfurt am Main 1992) 37-39

[10] R. J. Barzen, Zur Siedlungsgeschichte der Juden im mittleren Rheingebiet bis zum Beginn des 16. Jahrhunderts, in: A. Haverkamp (Hrsg.), Geschichte der Juden im Mittelalter von der Nordsee bis zu den Südalpen. Kommentiertes Kartenwerk. Kommentarband (Hannover 2002) 63

[11] F. Lotter, Die Judenverfolgung des „König Rintfleisch“ in Franken um 1298, in: Zeitschrift für hist. Forsch. 15, 1988, 390-392 und 421-422

[12] Z. Avneri (Hrsg.), Germania Judaica. Von 1238 bis zur Mitte des 14. Jahrhunderts Bd. II/ 1 (Tübingen 1968) 356

[13] A. Haverkamp (Hrsg.), Geschichte der Juden im Mittelalter von der Nordsee bis zu den Südalpen: kommentiertes Kartenwerk 2. Ortskatalog (Hannover 2002) 156

[14] R.J. Barzen, Ländliche jüdische Siedlungen und Niederlassungen in Aschkenas. Vom Hochmittelalter bis ins 16. Jahrhundert. Typologie, Struktur und Vernetzung, in: Aschkenas 21, 2013, 12-14

[15]  R. Ries, Landjudentum als kulturelles System? Beobachtunge aus Unterfranken, in: S. Hirbodian, T. Stretz (Hrsg.) Juden und ländliche Gesellschaft in Europa zwischen Mittelalter und Früher Neuzeit (15.-17. Jahrhundert): Kontinuität und Krise, Inklusion und Exklusion in einer Zeit des Übergangs (Wiesbaden 2016) 164

[16] B. Rösch, Der Judenweg. Jüdische Geschichte und Kulturgeschichte aus der Sicht der Flurnamensforschung. Jüdische Religion, Geschichte und Kultur 8 (Göttingen 2008)

[17] W. Goldberg, Bayrischen Israelitische Gemeindezeitung, 1.4. 1936

[18] B. Rösch, Der Judenweg. Jüdische Geschichte und Kulturgeschichte aus der Sicht der Flurnamensforschung. Jüdische Religion, Geschichte und Kultur 8 (Göttingen 2008) 364

Dissertation von Dr. Maxi Maria Platz online

Meine Dissertation “Archäologische Untersuchungen im Umfeld der Elisabethkirche in Marburg an der Lahn” ist online abrufbar. Eine Drucklegung ist in Planung.

Dieses Blog, eigentlich ein Doktorandenblog, der die Arbeit an der Disseration digital begleitete, könnte jetzt schließen. Aber irgendwie beginnt das wissenschaftliche Leben ja erst richtig nach der Promotion. Also gibt es jetzt keine Abschiedsrede, Rückblick und sonstiges Gedöns. Nach drei Jahren Pause wird das Blog weitergeführt. Links zu den Online-Zusammenfassungen der Ergebnisse finden Sie unten, sobald diese hier im Blog gepostet wurden.

Eine Gesamt-Zusammenfassung der Dissertation finden Sie unter der Rubrik: 1000 Worte Forschung im Mittelalterblog.

Hauptgegenstand der Arbeit sind die Auswertungen der umfangreichen archäologischen Untersuchungen, die vom Landesamt für Denkmalpflege Hessen zwischen 1970 und 1971, 1997 und zwischen 2006 und 2009 im direkten Umfeld der Elisabethkirche in Marburg an der Lahn durchgeführt wurden. Bei den Ausgrabungen wurde der Vorgängerbau der Elisabethkirche aufgedeckt, der aus schriftlichen Quellen als das von der heiligen Elisabeth von Thüringen gegründete Marburger Hospital bestens bekannt ist. Zudem wurden zahlreiche Befunde und Funde der dort bis 1809 bestehenden Deutschordenskommende und nicht zuletzt eine große Anzahl von Bestattungen dokumentiert und geborgen. Die zentralen Fragestellungen der Arbeit, die in Kapitel 8 beantwortet werden, sind:

1. Elisabeth von Thüringen und die Gründung des Franziskushospitals

2. Archäologische Quellen zur Baugeschichte der Elisabethkirche

3. Zur Lage des Elisabethgrabes

4. Die Entwicklung der Deutschordenskommende vom Ende des Mittelalters bis zum 19. Jahrhundert

Die Dissertation liegt in 4 Bänden vor: dem Textband, in dem die Befunde und Funde, sowie die Schriftquellen zum Elisabethospital detailliert vorgestellt und besprochen und die oben genannten Fragestellungen beantwortet werden. Der Katalogband enthält die Befundbeschreibungen der Grabungskampagnen, einen Gräberkatalog und eine kommentierte Auflistung der Schriftquellen. Der Tafel- und der Beilagenband enthält eine vollständige Dokumentation der Befunde und die grafische Darstellung der zentralen Ergebnisse der Dissertation.

Hinweis: Mittelalterarchäologie, eine hochspekulative Wissenschaft?

Kai Thomas Platz und ich haben nebenan auf mittelalter.hypotheses.org der Aussage Patrick Bahners in der FAZ: Mittelalterarchäologie sei eine hochspukulative Wissenschaft[1], widersprochen. Wir sehen unsere Fachrichtung falsch dargestellt und weisen diese Behauptung entschieden zurück.

Hier geht es zum Artikel: Mittelalterarchäologie, eine hochspekulative Wissenschaft?