Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Reliquien des Nationalismus

Sie kennen das sicher auch, Sie machen Urlaub und bei einem Spaziergang oder einer Besichtigung stoßen Sie auf etwas, das Sie so nicht erwartet hätten. So erging es mir bei einem Aufenthalt im beschaulichen Ostfriesland. Mir fiel ein kleines Denkmal auf, ein Sandstein in einer Nische, eingelassen in einer Mauer, darüber der Schriftzug „Aus der Barbarossa-Höhle im Kyffhäuserberge“. Bei der Betrachtung stellte ich mir zwei Fragen, erstens warum sollte sich jemand einen roten völlig unbearbeiteten groben Sandstein aus dem Harz in den Schlossgarten stellen, und zweitens warum präsentiert dieser jemand den Stein in einer Mauernische, in der man eigentlich eine Heiligenfigurine erwarten würde? Das Irritierende daran ist die Sakralität, die von dieser Präsentation ausgeht. Und das in Zusammenhang mit dem patriotischen Kaiser-Sehnsuchtsort des 19. Jahrhunderts. Zudem ist das Kyffhäusergebirge der Ort, an dem der inzwischen selbstaufgelöste rechtsextreme Flügel der AFD 5 Jahre hintereinander seinen Führerkult gefeiert hat.

Kyffhäuser-Denkmal am Sielhof bei Neuharlingersiel. Foto: Cyrus Overbeck (Lizenz: CC0)

In Denkmälern wie diesem steckt eine politische Brisanz, ohne Zweifel. Doch wie brisant ist so ein kaiserlicher Reliquienstein in der Heiligennische mitten in Ostfriesland wirklich? Und wie geht man in einer demokratisch-freiheitlichen Gesellschaft denkmalgerecht damit um? Das erfordert eine Einordnung, bei der ich etwas weiter ausholen muss.

Der Siegeszug einer Sagen-Geschichte

Das 19. Jahrhundert begann dramatisch. Das Heilige Römische Reich Deutscher Nation löst sich 1806 auf, Napoleons Armee walzte siegreich durch Europa und eine große Zahl junger studentischer Intellektueller sehnte sich nach einem neuen starken geeinten Deutschland.

1816 brachten die Brüder Grimm den ersten Band ihre Legendensammlung „Deutsche Sagen“ heraus, darin enthalten die Geschichte vom „Friedrich Rotbart auf dem Kyffhäuser“. Eine Erzählung, die in den Jahrhunderten zuvor bereits in den verschiedenen Gegenden bekannt war, wobei das Gebirge, in dem der Kaiser ruhte, je nach Überlieferung wechselte. Seit den Brüdern Grimm war nun diese Unstimmigkeit geklärt. Als noch einflussreicher sollte sich das Gedicht von Friedrich Rückert 1817 „Barbarossa” erweisen, das die Geschichte erst richtig populär machte.1

Auf historisch-wissenschaftlicher Ebene manifestierte Friedrich Raumer in seinem sechs-bändigen, vor Nationalismus strotzenden Opus „Geschichte der Hohenstaufen und ihrer Zeit“ Barbarossa zum Kaiser der Deutschen.2

Diese phrasenselige verklärte Sehnsucht nach einem deutschen Reich brannte sich so tief in das bildungsbürgerliche Bewusstsein ein, dass eine Kritik oder Spott an Barbarossa Antipatriotismus gleichkam.

So dichtete der junge Liberale Ludwig Pfau im Vorfeld der Märzrevolution 1848:

Laß ruhn den Barbarosse doch
Auf seinem Schwertesknauf,
Laß ihn bei seinem Trosse doch
Und wach du selber auf!

Auch Heinrich Heine äußerte sich spöttisch gegenüber Kaiser Rotbart. So stellte er Barbarossa in dem 1844 erschienen Verswerk „Deutschland ein Wintermärchen“ in Kapitel 15 als senilen Greis dar, der sich darüber freut, dass die Motten die Fahnen noch nicht zerfressen hätten.

Heinrich Heine Portrait, 160-110 cm, Holzschnitt und Spraying, 2014, Cyrus Overbeck (*1970) Lizenz: CC BY-NC-ND (Download und Teilen unter Namensnennung, nicht kommerziell, keine Bearbeitung)

1871 schlug die Stunde der „Kyffhäuserdeutschen“ und Deutschland hatte einen preußischen Kaiser. Wilhelm I. wurde zum „Barbablanca“ und Friedrich Rückerts Gedicht endgültig zur Pflichtlektüre der Schulkinder. Noch um die Zeit der Reichsgründung schrieb Gustav Freytag, dass es in der breiten Bevölkerung durchaus keine Sehnsucht nach einem Kaiser gäbe, und dass die Kyffhäuser-Sage eher von den „Altertümlern“ gepflegt werde.3 Das sollte sich tiefgreifend ändern.

Als Wilhelm I. im März 1888 starb, brachte der Deutsche Kriegerbund einen Antrag ein, am Kyffhäuser ein Denkmal zu errichten. Am 18. Juni 1896 wurde das monumentale Werk eingeweiht. Das Datum war nicht zufällig gewählt. Am 18. Juni 1815 verlor Napoleon die Schlacht im belgischen Waterloo, am 18. Juni 1871 zog Wilhelm I. siegreich in Berlin ein, zudem dürfte man bei der Terminwahl auf gutes Wetter spekuliert haben.4

Kyffhäuserdenkmal um 1900 (gemeinfrei)

Das Denkmal wird dominiert von einem sich nach oben verjüngenden Turm, an dessen Ostseite im Sockel der gerade erwachende Barbarossa als überlebensgroße Statue dargestellt ist. Darüber, vor einer Nische, erhebt sich das Reiterstandbild Wilhelms I. Der sitzende Barbarossa soll dabei eine Anspielung auf Michelangelos „Moses“ sein, der wie Rotbart als eine vor Muskelkraft strotzende Führungspersönlichkeit ausgeführt ist.5 In diesem Denkmal wird die zu dieser Zeit bereits seit Jahrzehnten suggerierte Kontinuität zwischen einem ersten mittelalterlichen und einem zweiten Deutschen Reich nicht nur sprichwörtlich „in Stein gemeißelt“.6

Barbarossa und die Nazis

Während der Wilhelminischen Kaiserzeit wurde die Sage des Barbarossa im Kyffhäuser zum unmittelbaren Bestandteil der kulturellen Erinnerung der Deutschen. Es gab im ganzen Reich nicht ein Kind, dass nicht Friedrich Rückerts Gedicht auswendig zu lernen hatte.

In den 1930er Jahren wurde der Hohenstaufen bei Göppingen zum nationalen „Heiligtum“ erklärt, das ein Deutscher einmal in seinem Leben besuchen solle. Zu verschiedenen Anlässen im Jahr „pilgerten“, von der NSDAP organisiert, Hunderttausende auf den Berg. Im Juni 1933 schreibt die Göppinger Zeitung anlässlich des I. Hohenstaufentreffen der Hitlerjugend:

„Barbarossas Geist lebt wieder, hat Millionen deutscher Volksgenossen ergriffen. Der Deutsche ist zu sich gekommen.“

Die aktive Barbarossa-Rezeption während des NS-Regimes ist nicht nur als Mythenpflege zu verstehen, sondern durchaus als Anknüpfung an ein starkes Deutschland während des Mittelalters. Verantwortlich dafür zeichnet sich nicht zuletzt die stark national gefärbte Geschichtsschreibung des 19. Jahrhunderts, die natürlich bis in die 1930er nachwirkte bzw. lückenlos fortgesetzt wurde. Barbarossa wurde hier als der souverän handelnde und gestaltende Machtpolitiker dargestellt, der im „Dienst der Deutschen Nation“ stand.

Seinen politischen Höhepunkt fand diese Stauferrezeption in der persönlichen Weisung 21 Adolf Hitlers vom 18. Dezember 1940:

„Die deutsche Wehrmacht muss darauf vorbereitet sein, auch vor Beendigung des Krieges gegen England Sowjetrussland in einem schnellen Feldzug niederzuwerfen. (Fall Barbarossa)”

Weiter unten im bekannten und publizierten Dokument bezeichnet Hitler sein Vorhaben als „Unternehmen Barbarossa“.

Auch wenn Kaiser Rotbart in der Kunst, Literatur und Architektur lange nicht so stark rezipiert und zitiert worden ist wie in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, gehört die propagandistische Vereinnahmung Barbarossas zum Standardrepertoire der Nationalsozialisten.

Eine Reliquie des Nationalismus in Ostfriesland

Wie kommt nun dieser Sandstein aus der Kyffhäuserhöhle nach Ostfriesland? Das Denkmal befindet sich in der Mauer rund um den Sielhof, einer neuzeitliche Schlossanlage bei Neuharlingersiel.

Mit großer Wahrscheinlichkeit ist die Einrichtung dieses Gedächtnisschreins Georg von Eucken-Addenhausen und seiner Frau Mathilde zuzuschreiben, die dort bis 1942 lebten. Von Eucken war Jurist und Politiker im preußischem Staatsdienst, dazu überzeugter Militarist und Monarchist. Er hatte viele Ehrenämtern inne, auch war er Vorstandsmitglied des „Deutschen Kriegerbundes“, eben jenes Zusammenschlusses, der sich von 1888 bis 1896 für den Bau des Kyffhäuserdenkmales verantwortlich sah.7

Nach einer neuen historisch-biografischen Studie, angeregt von Cyrus Overbeck, in Auftrag gegeben und finanziert durch die Gemeinde und den Kurverein Neuharlingersiel, ist von Eucken auch als „Wegbereiter des Nationalsozialismus“ in der Region zu betrachten. Die bisher unveröffentlichte Arbeit, von Heiko Suhr verfasst, wurde im Januar 2020 der Öffentlichkeit vorgestellt. In seinem Vortrag, den Suhr in Neuharlingersiel hielt, betonte er auch die völkische Überzeugungen des preußischen Spitzenbeamten, seinen Antiparlamentarismus, Antisemitismus und seine Ablehnung von Sozialdemokratie und Kommunismus. Auch wenn von Eucken-Addenhausen den Nationalsozialismus trotz ideologischer Schnittmengen ablehnte, so arrangierte er sich wie so viele Konservative sehr schnell mit dem Regime und war von 1933 bis zu seinem Tod 1942 Präsident der Ostfriesischen Landschaft.8

In diese ideologischen Gemengelage ist der unscheinbar wirkende Stein aus dem Kyffhäusergebirge in der Heiligennische in Ostfriesland einzuordnen. Man kann ihn also klar und ohne Winden und Wenden als Zeugnis des deutschen Nationalismus betrachten, in seiner geradezu sakralen Präsentation auch als „Reliquie des Nationalismus“.

Für eine Gemeinde mit vielen tausend Touristen und Tagesausflügler*innen jedes Jahr heißt es, weiterhin offensiv und transparent mit seiner Geschichte und seinem Erbe umzugehen. Eine Erläuterung des Denkmals in Form einer Informationstafel wäre ein guter Schritt. Denn Zeugnisse des Nationalismus, präsentiert wie Reliquien in einer Heiligennische, erklären sich nicht selbst.

Die politische Brisanz so eines Denkmales auf dem ehemaligen Gutsbesitz eines konservativen Monarchisten und Nationalisten geht nicht nur von der nationalsozialistischen Vereinnahmung Barbarossas aus, sondern auch von der Anknüpfung heutiger Rechtsextremer an den Kyffhäuser. Die Rezeption der Barbarossa-Sage im Kyffhäuser ist tatsächlich eine völkisch-konservative und nationalistische Spezialität und keine deutsche, in der Gesamtbevölkerung verankerte Quelle des eigenen Selbstverständnisses. Tatsächlich gibt es in der sozialdemokratischen und kommunistischen Arbeiterbewegung keine „Barbarossaverehrung“. Auch endete die überregionale Stauferrezeption im wesentlichen mit dem Ende des Zweiten Weltkrieges, zumindest auf politischer Ebene, nahezu vollständig.9

Die führenden Köpfe rund um den inzwischen offiziell aufgelösten rechtsextremen Flügel der AFD, Björn Höcke und Andreas Kalbitz, suchten sich das Kyffhäuserdenkmal als Identifikationsort sehr bewusst aus. Und zwar nicht „als Ort an dem sich die Deutschen bewusst werden, wer sie sind“, sondern als symbolische Anknüpfung an Antiparlamentarismus, Militarismus sowie völkischen Rassismus und Antisemitismus.

Es sind steinerne Symbole, wie dieser Kyffhäuserschrein in der Mauer am Sielhof in Neuharlingersiel mitten in Ostfriesland, die überall in Deutschland zu finden sind. Diese müssen dringend erklärt und eingeordnet werden.

Weiterführende Literatur:

S. Berg, Heldenbilder und Gegensätze. Friedrich Barbarossa und Heinrich der Löwe im Urteil des 19. und 20. Jahrhundert (Münster 1994)

T. Brune, B. Baumunk, Wege der Popularisierung, in: Württembergisches Landesmuseum (Hrsg.), Die Zeit der Staufer. Geschichte – Kunst – Kultur. Band 3 (Stuttgart 1977) 327-335.

K. Görich, Friedrich Barbarossa – vom erlösten Kaiser zum Kaiser als nationaler Erlösergestalt, in: J. Fried, O. B. Rader (Hrsg.), Die Welt des Mittelalters. Erinnerungsorte eines Jahrtausends (München 2011) S. 195–208.

K. Görich, Erbe und Erblast – Friedrich Barbarossa, ein deutscher Nationalmythos, in: A. Schindler, A. Stieldorf (Hrsg.), Weltkulturerben. Formen, Funktionen und Objekte kulturellen Erinnerns im und an das Mittelalter (Bamberg 2015) S. 9–33. online

H. Friedl (Hrsg.), Biographisches Handbuch zur Geschichte des Landes Oldenburg (Oldenburg 1992)

W. Haubrich (Hrsg.), Erfindung des Mittelalters (Stuttgart 2008)

C. G. Kaul, Friedrich Barbarossa im Kyffhäuser. Bilder eines nationalen Mythos im 19. Jahrhundert. Atlas. Bonner Beiträge zur Kunstgeschichte 4 (Köln 2007).

C. G. Kaul, Barbarossa-Darstellungen in Deutschland im 19. und 20. Jahrhundert, in: K. Görich, R. Schmitz-Esser (Hersg.), Barbarossabilder. Entstehungskontexte, Erwartungshorizonte, Verwendungszusammenhänge (Regensburg 2014) S. 322-335.

R. Krohn, Friedrich I. Barabrossa. Barbarossa oder der Alte vom Berge. Zur neuzeitlichen Rezeption der Kyffhäuser-Sage, in: U. Müller, W. Wunderlich (Hrsg.), Herrscher. Helden. Heilige (St. Gallen 1996) 101-118.

I. Luhmann, „Unser Friedrich” – der 1. Europäer? Die Staufer in der populären Geschichtskultur seit den 1970er Jahren, in: Mittelalter. Interdisziplinäre Forschung und Rezeptionsgeschichte 1 (2018), S. 88-91, https://mittelalter.hypotheses.org/12128.

A. Chr. Nagel, Im Schatten des Dritten Reiches. Mittelalterforschung in der Bundesrepublik Deutschland 1945-1970 (Göttingen 2005) online

K. Plieninger, „Reich“ und „Scholle“; in: K.-H. Rueß (Hg.), Göppingen unter dem Hakenkreuz (Göppingen 1994) S. 148-156

B. Schneidmüller, Von der politischen Verfassungsgeschichte zur Geschichte politischer Ordnungen und Identitäten im europäischen Mittelalter, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft 53, 2005, 485-500. online pdf

E. Schulin, Hermann Heimpel und die deutsche Nationalgeschichtsschreibung (Heidelberg  1998).

T. Wolf, Staufermythos Waiblingen. Konstruktion und Rezeption zwischen Geschichtsschreibung und städtischer Identitätsbildung, in: Mittelalter. Interdisziplinäre Forschung und Rezeptionsgeschichte 3 (2020), S. 14–17, DOI: 10.26012/mittelalter-24760.


1  K. Görich, Erbe und Erblast – Friedrich Barbarossa, ein deutscher Nationalmythos, in: A. Schindler, A. Stieldorf (Hrsg.), Weltkulturerben. Formen, Funktionen und Objekte kulturellen Erinnerns im und an das Mittelalter (Bamberg 2015) S. 9–10.

2   C. G. Kaul, Barbarossa-Darstellungen in Deutschland im 19. und 20. Jahrhundert, in: K. Görich, R. Schmitz-Esser (Hrsg.), Barbarossabilder. Entstehungskontexte, Erwartungshorizonte, Verwendungszusammenhänge (Regensburg 2014) S. 324.

3  T. Brune, B. Baumunk, Wege der Popularisierung, in: Württembergisches Landesmuseum (Hrsg.), Die Zeit der Staufer. Geschichte – Kunst – Kultur. Band 3 (Stuttgart 1977) 328.

4  K. Görich, Erbe und Erblast – Friedrich Barbarossa, ein deutscher Nationalmythos, in: A. Schindler, A. Stieldorf (Hrsg.), Weltkulturerben. Formen, Funktionen und Objekte kulturellen Erinnerns im und an das Mittelalter (Bamberg 2015) 15-16.

5  C. G. Kaul, Barbarossa-Darstellungen in Deutschland im 19. und 20. Jahrhundert, in: K. Görich, R. Schmitz-Esser (Hrsg.), Barbarossabilder. Entstehungskontexte, Erwartungshorizonte, Verwendungszusammenhänge (Regensburg 2014) S. 330-331

6  R. Krohn, Friedrich I. Barabrossa. Barbarossa oder der Alte vom Berge. Zur neuzeitlichen Rezeption der Kyffhäuser-Sage, in: U. Müller, W. Wunderlich (Hrsg.), Herrscher. Helden. Heilige (St. Gallen 1996) 111.

7  H. Friedl, Eucken-Addenhausen, in: H. Friedl (Hrsg.), Biographisches Handbuch zur Geschichte des Landes Oldenburg (Oldenburg 1992) 181.

8  K. Händel, Er war ein Wegbereiter des Nationalsozialismus, in: Anzeiger für das Harlinger Land, Dienstag 28.01.2020, Nr. 23, S. 5.

9  siehe dazu: I. Luhmann, „Unser Friedrich” – der 1. Europäer? Die Staufer in der populären Geschichtskultur seit den 1970er Jahren, in: Mittelalter. Interdisziplinäre Forschung und Rezeptionsgeschichte 1 (2018), S. 88-91, https://mittelalter.hypotheses.org/12128. / T. Wolf, Staufermythos Waiblingen. Konstruktion und Rezeption zwischen Geschichtsschreibung und städtischer Identitätsbildung, in: Mittelalter. Interdisziplinäre Forschung und Rezeptionsgeschichte 3 (2020), S. 14–17, DOI: 10.26012/mittelalter-24760.

Wo sich völkisches Gedankengut in den Geisteswissenschaften versteckt

In den letzten 30 Jahren ist das nationalsozialistische Erbe der Geisteswissenschaftlichen Institute in Deutschland und Österreich immer wieder und mit großem Engagement zum Thema gemacht worden. Ab den 1990er Jahren, teilweise auch schon früher, begann vielerorts ein großes Aufräumen, was vorher, wegen ideologischer Altlasten auf den Professorensesseln selbst, nicht möglich war. Auch wenn Rassetheorien und völkischer Unsinn aus der universitären Lehre nach dem Ende des Weltkrieges verbannt war, das große Schweigen wurde erst sehr viel später gebrochen. Ausstellungen und dazu veröffentlichte Kataloge, Sammel- und Tagungsbände, sowie Dissertationen und Monografien erschienen seitdem. Die Beschäftigung mit der jüngeren Vergangenheit gehört für alle Geistes- und Kulturwissenschaftler*innen dazu, es führt kein Weg daran vorbei.1

Ein Gerücht hält sich wacker, nämlich das der vermeintlich ideologiefreien Disziplinen, wie die Mediävistik. Wirklich nachdrücklich befasste sich Peter Raedts mit diesem schwerwiegenden Irrtum in seinem bereits 2011 in niederländischer Sprache und seit 2016 auf deutsch vorliegenden Opus „Die Entdeckung des Mittelalters“.2 Gerade das Mittelalter war Sehnsuchtsort und Sehnsuchtszeit für Nationalisten seit dem 19. Jahrhundert und die Mediävistik deren Spielwiese. Davon wollte man nach dem Krieg nichts mehr wissen. Im Gegenteil vielen Disziplinen wurde eine Politikferne attestiert und man stattete sie mit einem pauschalen Persilschein aus.

Über viele Jahrzehnte hielt sich der Gedanke, es reiche aus, das offensichtliche Nazi-Vokabular insbesondere aus den Vorworten der zwischen 1933 und 1945 erschienen Fachliteratur zu streichen.

Iris Grötecke machte in einem 2013 erschienen Aufsatz über ein kunsthistorisches Standardwerk deutlich, dass nationalistisches und nationalsozialistisches Gedankengut tiefer in den geisteswissenschaftlichen Disziplinen drin steckt, als wir es vordergründig wahrnehmen. Es ist die 11-bändige Buchreihe „Deutsche Malerei der Gotik“ von Alfred Stange, ein nach wie vor häufig konsultiertes Überblickswerk, an dem sie diese Problematik deutlich macht.3

Bevor ich aber auf das Gedankengut, das sich in dieser kunsthistorischen Stilanalyse versteckt, eingehe, ein paar grundsätzliche Worte zu meiner eigenen Motivation. Gerade bei den eher nüchtern veranlagten Kolleg*innen meines eigenen Fachs der Mittelalterarchäologie stoßen Hinweise auf ideologische Verstrickungen auf Kopfschütteln, gepaart mit dem Hinweis, das seien doch Selbstverständlichkeiten. Dem kann ich nur zustimmen, nur wird dieses vermeintlich „selbstverständliche Hinterfragen“ beinahe regelhaft ignoriert. Gerade in der so durch und durch empirisch geprägten archäologischen Mediävistik.

In seiner „Einleitung in die Soziologie“ vom Sommer 1968 fordert Theodor Adorno seine Studierenden dazu auf, beim Lesen wissenschaftlicher Publikationen die Frage nach dem „Cui bono?“ zu stellen. Und zwar immer, egal um was für einen Text es sich handelt. Dabei geht es ihm nicht nur um eine ideologische Achtsamkeit, sondern um die grundsätzliche Frage nach der Intention der Autor*innen. Gewöhnt man sich dieses Herangehen von Beginn seiner wissenschaftlichen Tätigkeit an, reduzieren sich erstens die Fallstricke ganz von alleine, zweitens erweitert sich dadurch das kollegiale Verständnis ungemein.4 Diese allgemeine Sensibilität sich die Frage nach der Absicht des Autors zu stellen, ist nicht nur wünschenswert, sondern eine unbedingt erforderliche Kompetenz, um im modernen Informations-Dschungel des Netzes überhaupt ansatzweise bestehen zu können.

Neben dieser grundsätzlichen Herangehensweise braucht es eine Sensibilität für die Monarchie und die zwei Diktaturen in der jüngeren deutschen Geschichte, die ganz einschneidenden Einfluss auf die universitären Geistes- und Kulturwissenschaft hatten: Die Zeit vor dem Ersten Weltkrieg, das NS-Regime und die DDR. Wobei das 19. Jahrhundert meines Erachtens am meisten unterschätzt wird. Aber dazu später.

Zurück zu Alfred Stanges „Deutsche Malerei der Gotik“. Zunächst einmal versteht Stange Gotik als einen deutschen Kunststil, der sich unabhängig von der französischen und der englichen Gotik entwickelt habe.5 Diese Absurdität lasse ich so stehen.

Wesentlicher ist die Methodik in dem Werk. Die Objekte, überwiegend Tafelmalereien, werden nach Zeit und geographischen Räumen geordnet und systematisiert. Das Ziel ist, „mittelalterliche Kunstlandschaften“ zu entwickeln, also „Raumeinheiten“, die nicht zufällig den von Volkskundlern und Sprachhistorikern der 1920er und 30er herausgearbeiteten „deutschen Stammes-Gebieten“, die Franken, Rheinland, Westfalen etc. entsprechen.

Dahinter steckt der Gedanke, dass Volk, Sprache, Landschaft und Kultur eine Einheit mit kollektiven Eigenschaften bilden: Eine „Volkstumsidentität“. Die Aufgabe des Kunsthistorikers war es nun, mit dem Mittel der kunsthistorischen Stilgeschichte diese „kollektiven Eigenschaften“ herauszuarbeiten, womit Stange erhebliche Schwierigkeiten hatte.

Wesentlich ist dabei die Betonung des Kollektiven. Es geht nicht um den Genius eines einzelnen herausragenden Künstlers, sondern um das „deutsche Volk“, das geprägt ist von „deutscher Landschaft“ und „deutschem Boden“ und dabei eine „deutsche Kultur“ ausgebildet hat, von der ein Aspekt die Malerei ist.6

Diese Sichtweise ist nicht genuin nationalsozialistisch, sondern eine etablierte kunsthistorische Methode seit der Mitte des 19. Jahrhunderts und das kam den Nazi-Ideologen natürlich zu pass. Das verfestigte nationalistische Denken in den Geisteswissenschaften vor dem Ersten Weltkrieg wurde einfach während des NS-Regimes und in der jungen Bonner Republik fortgeführt. Nationalistische, völkische und hegemonische Denkweisen stecken nach wie vor sehr tief in den Geistes- und Kulturwissenschaften, insbesondere in Methoden und systematischen Herangehensweisen, denen man es nicht von vornherein anmerkt.7

Die moderne kunsthistorische Forschung erschließt sich die gotische Tafelmalerei auf erheblich komplexeren und interdisziplinäreren Wegen. Das Ziel ist die Rekontextualisierung des Gemäldes unter Heranziehung von Ikonographie, Erzählforschung, Frömmigkeitsgeschichte, Funktionsgeschichte, Forschungen zu medialer Vermittlung mit dem Ziel der Zusammenhangsrekonstruktion in Gebrauch, Wahrnehmung und Deutung in der Entstehungszeit. Das hat nichts mit Alfred Stanges Buchreihe „Deutsche Malerei in der Gotik“ zu tun.8

Diese geschilderte Problematik taucht immer wieder wie ein Gespenst aus der Vergangenheit auf und zwar verstärkt in der lokalen Geschichtsschreibung und Heimatforschung. Die vor Ort von meist engagierten Laien zu Rate gezogene Literatur ist nicht selten völlig veraltet. So finden Sie in Schnell-und Steiner Heftchen zu den Kirchen die Ausführungen Stanges zu den Altarbildern. Auf Infotafeln in schmucken Altstädten landauf und landab liest man nicht selten den Hinweis auf allamanisches, fränkisches oder niederdeutsches Fachwerk. Diese Begriffsbildungen der vormaligen Haus- und Bauforschung entstanden parallel zu dem im 19. Jahrhundert postulierten oben erläuterten „mittelalterlichen Kunstlandschaften“ nationalistischer Färbung.

Ich persönlich warne davor anzunehmen, mit der gründlichen Aufarbeitung der NS-Geschichte unserer Disziplinen, Fakultäten und Institutionen seit den 1990er Jahren, sei der völkische Ungeist wieder zurück in die Flasche gesperrt. Die Aufarbeitung ist noch nicht abgeschlossen und wird uns noch viele Jahrzehnte beschäftigen.


1  A. Leube (Hrsg.), Prähistorie und Nationalsozialismus. Die mittel- und osteuropäische Ur- und Frühgeschichtsforschung in den Jahren 1933 – 1945 (Heidelberg 2002), U. F. Ickerodt/ F. Mahler (Hrsg.), Archäologie und völkisches Gedankengut. Zum Umgang mit dem eigenem Erbe. Ein Beitrag zur Selbstreflexiven Archäologie (Frankfurt a.M. 2010), H.-P. Kuhnen (Hrsg.), Propaganda. Macht. Geschichte. Archäologie an Rhein und Mosel im Dienst des Nationalismus (Trier 2002), F. Link, Burgen und Burgenforschung im Nationalsozialismus. Wissenschaft und Weltanschauung 1933-1945 (Köln 2014), Focke-Museum (Hrsg.), Graben für Germanien. Archäologie unterm Hakenkreuz (Stuttgart 2013)

2  P. Raedts, Die Entdeckung des Mittelalters. Geschichte einer Illusion (Darmstadt 2016)

3  I. Grötecke, Alfred Stanges Buchreihe „Deutsche Malerei der Gotik“. Ein Stil als geschichtliches Schicksal, in: M. Steinkamp/ B. Reudenbach (Hrsg.), Mittelalterbilder im Nationalsozialismus (Berlin 2013) S. 13- 29

4  T. W. Adorno, Einleitung in die Soziologie (Frankfurt am Main 2017)5, 158

5  Grötecke 2013, S. 20

6  Grötecke 2013, S. 17- 20

7  Grötecke 2013, S. 17

8   Grötecke 2013, S. 13