Voodoo-Puppen gehören zur westlichen Popkultur und wir lieben es, uns mit solchen Serien und Filmen unterhalten zu lassen. Es ist der Reiz des Exotischen und es ist vor allem gruselig. Ein durch und durch niederträchtiger Bösewicht bzw. Hexe benutzt eine kleine Figur, um jemanden aus der Ferne zu quälen oder sogar zu töten. So wird Indiana Jones 1984 in „Der Tempel des Todes“ in Indien von einem boshaften kinderstehlenden Priester mit einer Voodoo-Puppe drangsaliert. 1973 kommt James Bond in „Leben und Sterben lassen“ einem Drogenboss in die Quere, der mit Hilfe von schwarzer Magie und anderer Zauberei seine Geschäfte schützt und über Leichen geht.
Der aus der synkretistischen Voodoo-Religion Westafrikas und der Karibik entlehnte Kult entwickelte im 20. Jahrhundert ein popkulturelles Eigenleben. Missbräuchlich bediente man sich der Glaubensvorstellungen und riss diese komplett aus dem Zusammenhang. Aber wir brauchen gar nicht weit weg zu schauen, um uns gepflegt zu gruseln. Ein Blick in die europäische Geschichte lohnt sich, versprochen!
Die Idee, sich einer Puppe zu bedienen, um anderen Menschen gegenüber Macht auszuüben gehört zu der Praxis der Magie. Es sind „Zauberpuppen“, und ihre „Macht“ entfalten sie als Analogiezauber bzw. Bildmagie. Es steht die Ansicht dahinter, dass sich ähnelnde Dinge miteinander in Verbindung stehen und gegenseitig beeinflussen können. Wird diese „Verbindung“ z. B. durch Zaubersprüche „magisch verstärkt“ könne man diesen einen Menschen z. B. dazu zwingen, sich zu verlieben.[1]
Zu Beginn der 1980er Jahre wurden bei Ausgrabungen innerhalb des römischen Feldlagerdorfes Eining, bei Neustadt an der Donau gelegen, eine seltsame anthropomorphe Terrakotta gefunden. Sie datiert in die mittlere Kaiserzeit und warf Fragen auf. Ein paar Jahre zuvor hatte man im Vicus des Kastells Straubings, ebenfalls in Bayern, ein vergleichbares Fundstück ausgegraben. Es sind sehr grob, geradezu plump gearbeitete, nur 12 und 14 cm große Figuren aus Ton. Sie sind hohl und im Inneren sind Körner oder Ähnliches, die rasseln, wenn sie geschüttelt werden. Die Gliedmaßen sind kleine Stummel und man erkennt nur ansatzweise ein Gesicht. In beiden Figuren sind Einstiche im Kopf, Rumpf, Armen und an den Geschlechtsteilen festzustellen.[2]
Gleich drei tönerne Puppen wurden in Mainz im Bereich des Isis und Mater Magna-Heiligtums freigelegt. Hinzukommen 34 bleierne Fluchtafeln mit entsprechenden Unfreundlichkeiten und Bitten. Auch diese drei Zauberfiguren sind zwischen 12 und 15 cm klein, grob gearbeitet und weisen Einstichlöcher an Kopf, Rumpf, Gliedmaßen und Geschlechtsteilen auf. Sie können ins 1.-3. Jh. n.Chr. datiert werden. Ein weiterer Fund einer solchen magischen Puppe römischer Zeitstellung ist aus Carnuntum, Niederösterreich, bekannt geworden.
Ein in griechischer Sprache verfasster Papyrus, der in Paris aufbewahrt wird, brachte Klarheit. Man knete aus Wachs oder Ton eine männliche und eine weibliche Figur, über die allerlei Zauberformeln gesprochen werden. Weiterhin ist zu lesen:
„Nimm dreizehn eherne Nadeln, steck eine in das Hirn und sprich dazu: ‚Ich durchbohre dir, du N.N., das Hirn‘, und zwei in die Ohren und zwei in die Augen und eine in den Mund und zwei in die Eingeweide und eine in die Hände und zwei in die Schamteile, zwei in die Sohlen, jedes Mal dazu sprechend: ‚Ich durchbohre das betr. Glied der N.N., auf dass sie an niemanden denke, außer an mich, den N.N. allein.‘“ (Übers. nach Preisendanz/Henrichs (Hrsg.). PGM, Bd. I, S. 83).
Wörtlich übernommen aus: Blänsdorf 2021, S. 18.
Es ist ein explizit formulierter Liebeszauber, der nichts anderes will, als lebenslange Liebe, Treue und Unterwerfung zu erzwingen. Im Louvre wird eine Puppe aus Keramik aufbewahrt, die den Vorgaben in dem Papyrus noch genauer entspricht. Die kleine weibliche Figur ist detailverliebt ausgeführt, Arme und Beine sind auf dem Rücken gefesselt und es stecken 13 Nadeln in den vorgegebenen Stellen und Körperöffnungen.[3]
Nun ist die archäologische Überlieferungslage im europäischen Mittelalter ungleich schlechter, aber es gibt ein paar schriftliche Überlieferungen, die darauf hindeuten, dass der Wille, Macht über eine andere Person auszuüben, ungebrochen ist.
Als Erzbischof Eberhard von Trier 1066 starb, wurde erzählt, dass zuvor von ihm eine kleine Wachsfigur hergestellt worden sei. Ein Kleriker wurde bestochen die Puppe zu taufen. Sie zündeten die Puppe an und bevor das Wachs zur Hälfte verbrannt war, brach der Erzbischof zusammen. Eberhard überlebte den „magischen Angriff“ nicht. So die Überlieferung.[4]
Die hier beschriebene Praxis ist im 19. Jahrhundert als „Jemanden einen Atzmann in den Hafen setzen“ bekannt, wobei der Atzmann die kleine Wachspuppe ist, die als Bildzauber dient. Nach dem „Handwörterbuch des deutschen Aberglaubens“ steht Atz für Ätzen, somit wäre es eine Personifizierung der Schwindsucht, die einem anderen Menschen auf den Leib gehext werden soll.[5] Wahrscheinlich handelt es sich aber eher um einen Koboldnamen, der sich anlog zu Heinzelmann von Heinrich, aus dem Vornamen Adolf entwickelte.
Im 13. Jahrhundert wettert bereits Berthold von Regensburg in einer Predigt gegen den abergläubischen Frevel der „atzmanns“. Zwei Jahrhunderte später droht eine Frau in Passionsspielen, dass sie aus ihrem durchgebrannten Liebhaber „ain aczen“ machen werde.
Auch in Johann Hartliebs „Buch aller verbotenen Kunst“ aus dem Jahr 1456 ist die Praxis erwähnt. Es fände sich so manche Zauberin, die einen Atzmann aus Wachs und anderen Dingen machen würde.[6]
In der frühen Neuzeit findet sich die Klage, einen Atzmannzauber begangen zu haben, in den Akten der Hexenprozesse. In den meisten Fällen dürften es bloße Unterstellungen gegen Frauen gewesen sein, die in die Fokus verblendeter Hexenjäger geraten sind. Atzmann- bzw. Bildzauber gehörte zum Hexenrepertoire, also zu den Beschuldigungen, die man obligatorisch erhob. Auch im Mittelalter waren solchen „Tatbestände“ Gegenstand von Gerichtsprozessen, nur dass diese im Unterschied zu den epidemischen Hexenverfolgungen der frühen Neuzeit meistens nicht mit dem Tod bestraft worden sind.[7]
In den 1950er Jahren machte ein Fall aus dem Saarland Schlagzeilen, als eine Frau ihrem durchgebrannten Verlobten mit Hilfe einer Holzpuppe einen Dauerschmerz zugefügt haben soll. Eine Kartenlegerin half ihr dabei.[8]
Heute ist Puppenzauber ein Bestandteil im großen Gemischtwarenladen der Esoterik. „Moderne Hexe*r“, die sich auch als solche stolz bezeichnen, bieten das Anfertigen von personalisierten Zauberpuppen gegen ein Honorar an. Nach meinen losen Internetrecherchen sind es meist kleinen Stoffpuppen, die entweder selbst genäht oder fertig gekauft werden können. Sie werden einem „Ritual“ unterzogen, in dem zum Beispiel ein Stück Stoff mit Blut, Haaren, verschiedenen Kräutern eingenäht oder mit einer Bleiplombe versiegelt wird. Die Möglichkeiten sind vielfältig, je nach Anwendung und Vorliebe.[9]
Abschließend bleibt die Erkenntnis, dass Puppenzauber ein Bestandteil abendländischen Aberglaubens ist. Die These, dass Bild- und Analogzauber eine durchgehende Tradition haben, ist plausibel, auch wenn die archäologischen Zeugnisse spärlich sind. Die Idee Energien, böse Wünsche, Schmerzen usw. stellvertretend auf eine Puppe zu projizieren, liegt offenbar nahe und findet seine Anwendung nicht nur in der Karibik. Und damals wie heute lässt sich mit dieser Scharlatanerie Geld verdienen.
Literatur
Blänsdorf 2021
J. Blänsdorf, Das Wort als Mittel von Macht und Gewalt in magischen Texten der Antike, in: Svenja Nagel und Rebekka Schirner (Hrsg.), Sprache. Macht. Magie. Beiträge des Workshops vom 20./21. Februar 2019 in der Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz. (Mainz 2021) S. 15-29.
Handwörterbuch des deutschen Aberglaubens Bd. 1 (1927) Sp. 671, Atzmann.
LexMA Bd. I (2003) Sp. 1182, Atzmann (W. Brückner).
LexMA Bd. II (2003) Sp. 189f., Bildzauber (W. Brückner).
LexMa Bd. IV (2003) Sp. 2201ff., Hexen, Hexerei (Ch. Daxelmüller).
Deppmeyer 2022
K. Deppmeyer, von Amulett bis Zaubernagel. Zeichen, Wunder und Magie in der römischen Antike. Archäologie in Deutschland. Sonderheft (Darmstadt 2022).
Spindler 1982
K. Spindler, Anthropomorphe Terrakotten aus den römischen Lagerdörfern von Eining und Straubing, in: Das archäologische Jahr in Bayern, 1982, S. 113-115.
[1] LexMA Bd. II (2003) Sp. 189f., Bildzauber (W. Brückner).
Baumann, St. (Hrsg.) (2018). Fakten und Fiktionen. Archäologie vs. Pseudowissenschaft. Darmstadt: wbg. Hardcover, 152 S., 154 z.T. farbige Abb. ISBN 978-3-8053-5172-0.
Verschwörungen, gezielte Falschmeldungen, Sensationsheischerei und die Instrumentalisierung von Geschichte und Archäologie sind kein Phänomen des Internetzeitalters, sondern so alt wie die Geschichtsschreibung selbst. Bis in die 2000er Jahre taten sich Wissenschaftler*innen leicht, die kruden Fantastereien von Hobby-Forscher*innen einfach wegzuwischen. Aber in Zeiten der Sozialen Medien werden alle Bevölkerungsschichten damit konfrontiert. Atlantissucher*innen, Präastronautiker*innen, Ufolog*innen, Mondlandungsleugnende, Hohl-Erde-Gläubige und viele weitere haben im Internet einen Ort gefunden, an dem sie sich vernetzen konnten, und sie tun es mit Erfolg. Mit so einem Erfolg, dass niemand mehr an ihnen vorbeikommt. Zunächst begannen Blogger*innen und Podcaster*innen auf diese wachsende Herausforderung im Internet aufmerksam zu machen. Inzwischen ist die Gefahr von Politik, Medien und Gesellschaft erkannt; umso wichtiger, dass sich auch Archäolog*innen damit auseinandersetzen. Denn ihre Wissenschaft findet wie kaum eine andere direkt und indirekt das besondere Interesse befremdlicher Deutungen und ihrer Vertreter*innen.
Dieser Thematik nimmt sich der hier besprochene Sammelband an. Er ist aus einem Seminar im Wintersemester 2015/16 an der Universität Tübingen zum Thema „Rätsel und Mythen der (Vor-) Geschichte. Pseudowissenschaft vs. Wissenschaft“ hervorgegangen, das der Herausgeber Stefan Baumann leitete. Die Autor*innen des Bandes setzen sich zum einen aus den Teilnehmer*innen des Seminars und zum anderen aus weiteren Wissenschaftler*innen zusammen, die für einen Beitrag gewonnen werden konnten. Stefan Baumann schreibt, dass er die Bandbreite dessen veranschaulichen will, was die archäologische Populär- und Pseudoarchäologie umfasst, und das gelingt ihm durch die Vielfalt an den hier versammelten Disziplinen: Ur- und Frühgeschichte, Altorientalische Philologie, Theologie, Biblische Archäologie, Klassische Archäologie, Ägyptologie und Alte Geschichte. Das 150 Seiten starke Buch ist reich bebildert, mit einem Schutzumschlag ausgestattet und im besten Bildbandformat äußerst einladend gestaltet. Inhaltlich gliedert sich der Band in vier Hauptkapitel, denen jeweils zwei bis 3 Artikel zugeordnet wurden:
1. Pseudoarchäologie in Medien, Wissenschaft und Politik.
2. Der Ursprung der Menschheit – Evolution und Urgeschichte.
3. Ägypten und der alte Orient.
4. Das klassische Altertum.
Im ersten Beitrag „Pseudoarchäologie als Phänomen in Gesellschaft, Medien und Wissenschaft“, geschrieben vom Herausgeber, wird ein Überblick über die Charakteristika und Argumentationsmuster von pseudowissenschaftlicher Archäologie gegeben. Stefan Baumann beginnt mit Erich von Däniken, dem Altvorderen schwer verdaulicher Theorienbildung, dessen Bücher millionenfach verkauft wurden. Dänikens Interpretationsansatz archäologischer Monumente oder Artefakte ist nämlich nach wie vor „Arbeitsgrundlage“ vieler pseudowissenschaftlicher Autoren auf der ganzen Welt. Funde und Befunde sind dabei nicht Basis für eine Theorie. Nein, die Theorie besteht bereits, z. B.: Die Menschheit hatte früh Kontakt zu außerirdischen Astronauten. Um diese Hypothese zu beweisen, werden auf der ganzen Welt Monumente, Schriftzeugnisse, Kunstwerke quer durch die Epochen gesammelt und ohne Rücksicht auf den jeweiligen kulturellen Kontext nach dieser These interpretiert. Wissenschaftliches Vorgehen wird durch Fußnoten imitiert und dank profunder Unkenntnis können die verblüffendsten Zusammenhänge hergestellt werden, die bestenfalls Stoff für Science-Fiction-Literatur sind.1
Die Kritik von Seiten der Wissenschaft bestätigt diese Theorien, wie im Falle der Anhänger*innen der „Verbotenen Archäologie“, sogar. Sie sehen sich selbst als die Überbringer*innen der „wahren“ Geschichte, die von „gleichgeschalteten“ Institutionen der Wissenschaft vertuscht wird. Jenseits der Verschwörungstheorien sind es aber auch Archäolog*innen selbst, die sich wissenschaftlich vergaloppieren und deren nicht selten spektakuläre Theorien werden dankbar von Journalisten aufgegriffen. Als Beispiel führt Stefan Baumann die Ornamentik des Berliner Goldhutes, einer religiöskultischen Kopfbedeckung aus der Bronzezeit, an, die von Wilfried Menghin blumig als prähistorischer Kalender ausgedeutet wurde. Hier klingt an: die Grenzen zwischen archäologischer Forschung und Pseudowissenschaft können fließend sind. Das ist in Einzelfällen tatsächlich so, vor allem im Kontext des Missbrauchs der archäologischen Wissenschaft durch totalitäre Regime oder Ideologien, aber dennoch sollte man den renommierten Universitätsprofessor und ehemaligen Direktor des Berliner Museums für Vor- und Frühgeschichte Wilfried Menghin nicht mit Erich von Däniken in einer Reihe nennen. Seriöse Wissenschaftskritik und die notwendige Verurteilung von Hochstapelei müssen deutlich voneinander getrennt werden. Das gerät in diesem Beitrag etwas zu unscharf. Abschließend resümiert Stefan Baumann richtigerweise, dass die Pseudowissenschaft ein „Spiegelbild der Gesellschaft“ sei. Es gebe das Bedürfnis nach einfachen Antworten in einer komplexer werden Welt.
Der zweite Beitrag „Zwischen politischer Ideologie und religiösem Fundamentalismus – Pseudoarchäologie, Macht und Gewalt“ von Markus Bittermann macht deutlich, welche Gefahren erwachsen, wenn radikale Ideologien die politische und gesellschaftliche Oberhand gewinnen und Einfluss auf die institutionelle Archäologie ausüben. Dabei können Pseudoarchäologie und seriöse Wissenschaft miteinander verschmelzen. Bittermann beschreibt die Irrwege der Archäologie während des italienischen Faschismus, des Naziregimes, der DDR sowie der Kolonialen Archäologie und dem zeitgenössischen Hindu-Nationalismus in Indien. So unterschiedlich diese Ideologien auch sind, sie haben gemein, dass die Archäologie instrumentalisiert wurde und wird, um Machtpositionen zu festigen und propagandistisch zu untermauern. Für solche Zwecke eignen sich die Archäologie und die Geschichtswissenschaft sehr gut. So bezogen sich die Nationalsozialisten nicht allein auf die Germanen, sondern sahen zu den alten Griechen eine „Wesensverwandtschaft“, die sich im Körperkult und in der Inszenierung der Olympischen Spiele 1936 ausdrückte. Ihre architektonischen Vorbilder sahen sie wiederum im alten Rom und setzten diese in Monumentalbauten wie z. B. die auf dem Reichsparteitagsgelände in Nürnberg um. Die Geschichtswissenschaft hatte dem Regime zu dienen.
Von aktueller Bedeutung ist die Biblische Archäologie. Nicht zu unterschätzen ist der wachsende Einfluss des Kreationismus vor allem in der US-amerikanischen Gesellschaft. Deren „Forscher“, ausschließlich Laien, gehen auf die Suche nach der Bundeslade, der Arche Noah, dem Garten Eden, dem wahren Kreuz Jesu und vielem mehr. Wie auch gegenwärtig politische Gruppen die Vergangenheit missbrauchen, ist am Hindu-Nationalismus zu beobachten. Mythen werden in Schulbüchern als historische Wahrheiten dargestellt und der Hass gegenüber Muslimen geschürt.
Den Umgang der Medien mit Archäologie, am Beispiel einer Fernsehproduktion eines privaten Senders, beleuchtet der Beitrag von Jonas Abele „Mordfall im Moor – Medialisierung in der Archäologie am Beispiel einer Moorleiche“. Jonas Abele beschreibt zunächst den Befund und die Umstände von Fund und Bergung der weiblichen Moorleiche aus der späten Bronzezeit und schildert dann den Begriff der Medialisierung: Was macht einen Stoff spannend, insbesondere für TV-Produktionen? Das ist die Grundlage, auf der die darauffolgende Kritik der Inszenierung der Moorleiche „Moora“ in einer Dokumentation in der Reihe „Galileo Mystery“ auf dem Privatsender Pro7 aufbaut. Die Autor*innen der etwa 15 Minuten dauernden Dokumentation begeben sich auf eine Spurensuche. Es werden große Fragen gestellt. Das Moor, ein damals alltäglicher Naturraum, wird im dunklen Licht gefilmt und zum mystischen und gefährlichen Ort stilisiert. Ein atemberaubender Spannungsbogen wird aufgebaut. Die Bilder sind wackelig. Archäolog*innen fungieren als Stichwortgeber*innen. Das Ende ist banal. Das Rätsel gelöst. Ein wichtiger Beitrag, wie sehr solche Inszenierungen das Bild der Archäologie prägen und wie sich das verändern muss.
In „Riesen, Einhörner und krummbeinige Kosaken – Der lange Weg zur vergleichenden Anatomie“ zeichnet Gerlinde Bigga die Emanzipation der Paläontologie und Anthropologie vom mythisch verklärten Weltbild des Mittelalters bis zum 18. Jahrhundert nach. Der Artikel klärt auf über den Ursprung von Einhörnern, Riesenschlangen und Drachen und die Deutung von Fossilien. Bewusst wird auch, dass eine unabhängige Wissenschaft eine Errungenschaft ist, die hart erkämpft werden musste und ähnlich wie Demokratie und Gleichberechtigung keine Selbstverständlichkeit darstellt. Gerade die Geschichte der Anthropologie und die richtige Deutung früher Menschenarten zeigt auf, welche Widerstände Forscher damals überwinden mussten. Eine spannend erzählte Forschungsgeschichte, die aber weniger mit Verschwörung, Instrumentalisierung etc. zu tun hat als vielmehr mit dem Versuch von Menschen in Antike und Mittelalter, unbekannte Phänomene innerhalb ihres eigenen Weltbildes zu erklären.
Annika Rebentisch erläutert in dem folgenden Artikel „Kein Eis in der Eiszeit? – Altsteinzeitliche Höhlenmalereien als ‚Belege‘ für pseudowissenschaftliche Theorien“, wie pseudowissenschaftliche Argumentation funktioniert. Zunächst beschreibt sie ein paar grundlegende Eckdaten zur Altsteinzeit und geht dann auf die Grundannahmen der Präastronautiker ein. Diese argumentieren mit der Primitivität der Menschen der Altsteinzeit, ohne sich vor Augen zu führen, dass diese eine Sozialstruktur, arbeitsteilige und strategische Jagdtechniken pflegten, handwerklich geschickt Kleidung, Werkzeug, Musikinstrumente und Kunst fertigten sowie Riten wie Begräbnisse abhielten. Diese Menschen seien also nicht in der Lage gewesen, Malereien zu schaffen, und brauchten dazu außerirdische Hilfe. Die vermeintlichen Darstellungen von Raumschiffen oder Außerirdischen erklären sich in der Regel im Kontext der anderen Malereien, werden aber einzeln abgebildet, gedreht und grafisch aufgearbeitet. Fertig ist die fliegende Untertasse. Eine andere Hypothese, mit der Wissenschaftler*innen konfrontiert werden, ist die Leugnung der Eiszeit. Deren Nichtstattfinden wird begründet durch die vielen Darstellungen nackter Menschen. Viele dieser Darstellungen haben auch keinen Kopf, wobei niemand daraus schließt, dass die Menschen früher keine Köpfe hatten, wie die Autorin geschickt kontert.
Zwei weitere Artikel, verfasst vom Herausgeber und Simon Herdt, gehen auf das virale Märchen der Präastronautik aus Sicht der Ägyptologie und der Altorientalistik ein. Auch in diesen Disziplinen zeigt sich, dass die vermeintliche „Wahrheit“ vom Ursprung der Menschheit auf profunder Unkenntnis des jeweiligen Kulturkreises beruht. So ist das „Flugzeug von Sakkara“ eine Vogeldarstellung, und das berühmte „Glühbirnen-Relief“ die Darstellung einer Göttergeburt, die Abbildungen eines Helikopters und eines Panzers resultieren aus der Überlagerung zweier Inschriften, und die vermeintliche Rakete auf einer Keilschrifttafel ist erfunden. Beim Lesen der Beiträge ist der Ärger der Autoren deutlich zu spüren. Überzeugen werden sie die Anhängerschaft der Präastronautik nicht, aber nach dieser Lektüre sind Leser für eventuelle Gespräche zu dem Thema, sei es im wirklichen Leben oder in sozialen Netzwerken, besser gewappnet.
Joscha Gretzinger räumt in seinem Beitrag „Von Rassen und Populationen – Mythen und Realitäten der genetischen Herkunft“ gründlich mit dem Begriff der Rasse auf. In der deutschsprachigen Archäologie wird der Terminus einhellig abgelehnt. In der angloamerikanischen Welt ist er aber allgegenwärtig. Wobei dieser dort nicht nur genetisch, sondern auch kulturell definiert wird. Er geht der Frage nach, ob sich die Menschheit überhaupt in Gruppen einteilen lässt und stellt fest, dass die verschiedenen Modelle keine eindeutige Antwort hervorbringen. Wenn genetische Variationen innerhalb der herausgearbeiteten Cluster 85 % betragen, aber die Diversität der Gruppen im Vergleich nur 8 % bis 13 %, muss man die Frage stellen, ob solch eine Einteilung überhaupt sinnvoll ist. Richtig problematisch wird die Sachlage, wenn Wissenschaftler auf die genetische Suche nach vermeintlichen Ur-Völkern wie z. B. den Pikten, Teutonen, Wikingern oder Slawen gehen. Das Unterfangen ist schon am Anfang zum Scheitern verurteilt, weil die genetische Diversität damals schon sehr breit war. Fest steht, dass Genetiker*innen und Biolog*innen schon in den 1970er Jahren klar war, dass die Gene, die für das äußere Erscheinungsbild verantwortlich sind, keine verlässlichen Marker für die Unterschiede zwischen Gruppen darstellen. Die Wiederkehr des Begriffes in der populärwissenschaftlichen Literatur führt zu einer stärkeren Akzeptanz des Konzepts Rasse. Auch kommerzielle Herkunftsanalysen tragen nicht zu einer differenzierten Aufklärung bei. Joscha Gretzingers Artikel ist ein richtiger und wichtiger Beitrag zu diesem brandaktuellen Thema.
Dass Archäologie nicht nur machtpolitisch, sondern auch religiös instrumentalisiert wurde, zeigt die Geschichte von der Wiederauffindung des Petrusgrabes unterhalb des Petersdomes in Rom in den 1950er Jahren. In der modernen Patrologie ist es inzwischen unbestritten, dass der Apostel Petrus die römische Gemeinde nicht gegründet hat. Die inzwischen beigelegte Kontroverse erhitzte seit dem 19. Jahrhundert die Gemüter, so dass Papst Pius XII. diese mit Hilfe der Archäologie endgültig beenden wollte und Grabungen unter der Petrusbasilika in Auftrag gab. Das Ergebnis stand bereits vorher fest und wurde entsprechend verkündet. Natürlich hatte man das Petrusgrab aufgedeckt. Aber bald stellte sich heraus, dass das bloße Vorhandensein einer Nekropole noch nicht die Bestattung des Apostels dort beweist, auch die freigelegten Kammern lieferten nicht die benötigten Hinweise. Diese altbekannte, aber beispielhafte Geschichte wird von CorneliusVollmar unterhaltsam nachgezeichnet.
In einem Sammelband wie diesem darf natürlich das Thema Atlantis nicht fehlen. Die klare und unzweideutige Überlieferungsgeschichte schützte nicht davor, dass die mythische Insel zum verschwörungstheoretischen Sehnsuchtsort und zum festen Bestandteil der Popkultur wurde. Stefan Blum zählt die zahlreichen Hypothesen nicht ohne Spott auf und geht näher auf zwei jüngere, nicht minder haarsträubende Thesen ein: die Gleichsetzung von Atlantis mit Troja durch den Geologen Eberhard Zangger und die neusten Versuche einer Lokalisierung mithilfe von Satellitenbildern und Geographischen Informationssystemen.
Der letzte Beitrag beschreibt, wie sich eine Supermacht, das Römische Reich, seine eigene Geschichte strickte. Jan Papenberg zeigt deutlich auf, wie in Rom die Geschichtsschreibung als Mittel genutzt wurde, einen Gründungsmythos erst zu schaffen und dann zur Selbstüberhöhung propagandistisch zu nutzen. Wie wichtig die moderne kritische Geschichtswissenschaft ist, wird hier vor Augen geführt, deren Aufgabe es auch ist, sich gegen machtpolitische Vereinnahmung zur Wehr zu setzen.
Kurzum, das Buch macht Spaß. Die Artikel sind auf einem gleichbleibend hohen Niveau verfasst und locker und verständlich zu lesen. Der Sammelband ist für fast jeden etwas. Und der Begriff „Sammelband“ ist wörtlich zu verstehen. Der Herausgeber versucht einen Rundumschlag, der in wenigen Seiten das komplette Spektrum von Archäologie und Öffentlichkeit sowie der Medien abdecken soll. Als tief greifende Analyse ist das Buch nicht zu verstehen, aber als eine Einführung in dieses Themenspektrum lohnt sich die Lektüre und gerade das breite Spektrum ist die Stärke des Bandes. Der Versuch, die Breite der Materie darzustellen, resultiert nicht zuletzt an der desolaten Literaturlage. Während Untersuchungen zu Verschwörungstheorien und FakeNews in Disziplinen wie Politikwissenschaft, Soziologie und Psychologie inzwischen Regalwände füllen, hielten Archäolog*innen bisher eher Abstand. Das ändert sich langsam. Die Ausstellung „Irrtümer und Fälschungen in der Archäologie“ 2018 im Museum Herne ist ein erster Schritt in die museale Auseinandersetzung.
Gegliedert ist das Buch nach Epochen, aber die inhaltlichen Schwerpunkte sind andere:
machtpolitische bzw. religiöse Instrumentalisierung in Vergangenheit und Gegenwart;
Mythen, wie Präastronautik und Atlantis;
Wissenschaftsgeschichte;
Medialisierung.
Der Instrumentalisierung der Archäologie in Vergangenheit und Gegenwart wird in diesem Buch ausreichend Platz gewidmet. Gerade die Rolle des Faches in der Nazidiktatur war bereits Thema großangelegter Ausstellungen oder Forschungsvorhaben (Halle, 2002; Germanien, 2013).
Auch wenn der Sachverhalt altbekannt ist, ist die Gefahr nicht gebannt. Umso unverständlicher, dass die gegenwärtige Pseudoarchäologie rechtsextremistischer und (rechts-) esoterischer Gruppen überhaupt gar nicht behandelt wird. Damit wird ein ganz virulenter Aspekt ausgeklammert, der gerade für die europäische Archäologie von wachsender Bedeutung ist und in diesen Band hineingehört hätte.2
Für mich wird der Präastronautik, auch „Ancient Aliens“ genannt, zu viel Aufmerksamkeit gewidmet. Allein drei Beiträge beschäftigen sich ausschließlich mit dieser altbackenen Theorie, die in den späten 1960er Jahren populär wurde, Vertreter der archäologischen Wissenschaften damals zunächst überforderte und seitdem immer wieder in neuen Büchern und im Netz übertragenen „Tagungen“ von Däniken und seinen Schülern aufgewärmt wird. Jonas Richter hat in seiner religionswissenschaftlichen Dissertation sehr deutlich herausgearbeitet, dass es sich bei der verzweifelt wirkenden Suche nach Beweisen außerirdischer Besucher auf der prähistorischen Erde weniger um böse Irreführung, als vielmehr um ein Glaubenssystem handelt (Richter, 2017). Und gegen Glauben kann man nicht argumentieren, schon gar nicht mit Wut im Bauch. Die Neuerscheinungen von Dänikens „Jüngern“ enthalten wenige neue Ideen, sondern schreien eher nach Aufmerksamkeit, die man ihnen von wissenschaftlicher Seite nicht schenken sollte.3
Man sollte diese Szene und deren mögliche Entwicklung dennoch nicht aus den Augen verlieren. Wissenschaftsgeschichte kann in so einem Sammelband nicht fehlen, zeigt es doch, wie sehr die Interpretation von materieller Vergangenheit, seien es Fossilien oder Grabstätten von Gründungsvätern, vom Weltbild und Wissensstand einer Epoche abhängt. Das Thema Wissenschaft und Medien ist eigentlich ein eigenes Thema. Der einzige Beitrag, die Analyse einer Dokumentation über eine Moorleiche, wirkt fast etwas deplatziert. Archäologie und deren Präsentation im Internet in den unterschiedlichsten Akteuren und Formaten fehlen, hätte aber den Rahmen gesprengt.Wissenschaftler werden in die Abgründe der eigenen Disziplin eingeführt, Interessierte werden spannend aufgeklärt und Atlantisjäger*innen, Präastronautiker*innen sowie Verschwörungssuchende bekommen die Möglichkeit, ihre Youtube-Kanäle und Blogs mit weiterem üblichen Lamento über die „Schulwissenschaft“ zu füllen.
Literatur
K. Banghard, Nazis im Wolfspelz. Germanen und der Rechte Rand. (Wuppertal 2016)
S. Geringer, (Hrsg.) (2013). Graben für Germanien. Archäologie unterm Hakenkreuz. (Ausstellungskatalog). (Stuttgart 2013)
N. Godrick-Clarke, Die okkulten Wurzeln des Nationalsozialismus. (Graz 1997)
U. Halle, „Die Externsteine sind bis auf weiteres germanisch!“: Prähistorische Archäologie im Dritten Reich (Bielefeld 2002)
LWL-Museum für Archäologie (Hrsg.), Irrtümer & Fälschungen in der Archäologie. (Begleitband zur Sonderausstellung 23. März – 9. September 2018 LWL-Museum für Archäologie, Westfälisches Landesmuseum Herne). (Mainz 2018)
J. Richter, Götter-Astronauten. Erich von Däniken und die Paläo-SETI-Mythologie. (Perspektiven der Anomalistik, 5) (Berlin 2017)
1Beispiele für Adaptionen der Prä-Astronautik in der Populärkultur: Arthur C. Clarke, 2001. Odyssee im Weltraum (München 1969); David Brin, Der Sonnentaucher (München 1995); Star Trek. The next generation. Season 6, episode 20 „The Chase“ [dt. „Das fehlende Fragment“] (Fernsehserie).
2 Siehe dazu Banghard (2016), sowie als Einführung in die rechtsextremistische Esoterik das Standardwerk von Godrick-Clarke
3 Dazu das erhellende Interview von Sebastian Bartoschek mit Lars A. Fischinger, einem Präastronautiker der zweiten Generation, in Hoaxilla, 136 (6.10.2013): https://www.hoaxilla.com/hoaxilla-136-lars-a-fischinger/
Ein Beitrag zur Blogparade „Mein faszinierendes Kulturerlebnis“
Es trug sich vor langer Zeit in einer fernen Gegend zu…als ich, Student der Archäologie, auf einer Ausgrabung eines hallstattzeitlichen Gräberfeldes in der fränkischen Schweiz aushalf. In der Kampagne wurden 3 oder 4 klassisch aufgebaute Hügelgräber freigelegt, die der Zahn der Zeit eingeebnet hatte. Ein Steinkreis umfasste die ehemalige Aufschüttung, in deren Mitte sich eine Steinpackung befand, die einst die Grabkammer mit einem oder mehreren Verstorbenen überdeckte. Aber um die Bestattungen selbst soll es hier gar nicht gehen, sondern eher um die Möglichkeiten der Aufspürung solcher Gräber. In diesem Fall waren die Erdaufschüttungen bereits weg und nur noch der Steinkreis mit einer in der Mitte befindlichen Steinpackung waren zu finden. Die Grabungskampagne neigte sich dem Ende zu und der Herbst kam. Direkt neben der Fläche sollte im nächsten Jahr weitergegraben werden. Dann kam es zu einer Begegnung der dritten Art.
Ein Herr kam mit seiner Wünschelrute auf die Grabung und erklärte, dass er grad mal die neue Fläche abgehen würde, damit wir Archäologen wüssten, was nächstes Jahr freizulegen ist. Ich durfte ihn begleiten und tat dies mit großem Interesse. Der Herr hielt zwei dünne Metallstäbe in den beiden Händen, die er so hielt, dass sie sich am Ende überkreuzten. Er ging also, sein hochsensibles Prospektionsinstrument vor sich gestreckt, über die Fläche. Er schritt langsam und hochkonzentriert die rechteckige Fläche in Bahnen ab. Völlig unvermittelt klappte die Rute nach unten. „Das ist der Steinkreis“. Nach zwei Schritten klappte die Rute wieder nach oben. Nach zwanzig Schritten zog es die Rute wiederum, wie von einem Magneten gezogen, nach unten. „Die Steinpackung!“ Höchst interessant! Der erste Grabhügel war zentimetergenau lokalisiert. Auf diese Weise fand die Rute 3 weitere prähistorische Grabstätten, ohne dass ihr Herr dabei vergaß überzeugend zu versichern, dass er das schon sehr oft mit hundertprozentiger Treffsicherheit gemacht habe.
Der Job in der fränkischen Schweiz war vorbei und ich widmete mich wieder meinem Studium. Im nächsten Jahr fuhr ich aus reiner Neugier wieder in die Gegend, um die Kollegen zu besuchen. „Na, wie schauds denn aus? Wievill Grabhüchela sinna kumma?“ fragte ich. „Goar kanna!“. Das Gräberfeld war schlicht zu Ende gewesen. Spannend war, dass sich in einer Ecke des Grabungsschnitts, genau dort wo der Herr mit seiner Wünschelrute absolut gar nichts lokalisiert hatte, eine bis oben mit Steinen angefüllte, vorgeschichtliche Pinge fand, ein Bergbauschacht, der mit einer konventionellen Prospektionsmethode vermutlich entdeckt worden wäre. Aber Wünschelruten zeigen halt nur Wünsche und Wünsch-Dir-Was war an diesem Tag eben nicht.