Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Rezension zu: Olaf Wagner, Forts in den Kolonien. See-Expeditionen der Niederlande und Schwedens im 17. und 18. Jahrhundert. Nünnerich-Asmus Verlag (Oppenheim am Rhein 2019)

Das Meer, die Erfahrung der Weite und ein bisschen die Sehnsucht des Abenteuers liegt in der wissenschaftlich-historischen Auseinandersetzung mit der Seefahrt des 17. und 18. Jahrhunderts.

Der Einband des hier besprochenen Buches von Olaf Wagener bedient genau dieses Gefühl nach der Lust auf Freiheit der Abenteuerromane der Kindheít oder der millionenfach gelesenen und, dieser persönliche Einwand sei mir gestattet, sehr lesenswerten marinehistorischen Romane von Patrick O´Brian. Gleich zu Beginn meiner Rezension dieses Buches zum Befestigungsbau in den niederländlichen Kolonien sei angemerkt: Es ist ein populärwissenschaftlicher Band, der zunächst einmal unterhalten soll. Die Zielgruppe ist ein breites kolonial-, marine und militärhistorisch interessiertes Publikum. Wäre es eine wissenschaftlich kritische Abhandlung, müsste oder sollte ich gleich zu Beginn einen Absatz zu global- bzw. transnationaler Geschichtsbetrachtung insbesondere zu dem besonders sensiblen Themenbereich der Kolonialgeschichte der letzen zwanzig Jahre verfassen und diesem eine harsche Kritik des Eurozentrismus hinterherschieben. Aber dazu sehe ich mich nicht veranlasst.

Der Band ist etwa 130 Seiten stark, reich bebildert und im Hardcover gebunden.

Nach einer Einleitung allgemeiner Art folgt eine Erläuterung zur „Vereinigten Ostindischen Kompanie“ und zur “Niederländisch-Westindischen Kompanie“, sowie Grundlegendes zum Fort- und Befestigungsbau im 17. und 18. Jahrhundert.

Der Aufbau des Buches ist stringent systematisch: Die Kapitel sind nach den Kontinenten bzw. Regionen sortiert, nämlich Nordamerika, Karibik, Südamerika, der afrikanischen Atlantikküste, Südafrika und Asien. Alle diese Abschnitte beginnen mit einer allgemeinen Einführung. Darauf folgen die Besprechungen der einzelnen Befestigungen.

Im Buch sind Exkurse zu Schlüsselpersonen in der Geschichte der besprochenen Kolonie bzw. den Forts eingebettet. In einem populärwissenschaftlich angelegten Buch ist es durchaus sinnvoll, solche etwas umfangreicheren Infoboxen mit Kurzbiografien, wie hier von Peter Stuyvesant, Fürst Johann Moritz von Nassau-Siegen und Michiel Adriaenszoon de Ruyter, einzuschieben.

Der Exkurs zu der eher unbekannten Geschichte der nur wenige Jahre dauernden schwedischen Kolonie auf dem Gebiet der heutigen USA fällt unter die Kategorie: „Sagense mal, wussten Sie eigentlich…“. Es ist die Sorte von Wissen, mit dem man bei Steh- und Küchenparties den Smaltalk bestreiten kann. Und genauso ist dieser Exkurs auch vom Autor formuliert.

Grundsätzlich stellen die Festungen und Forts in den europäischen Kolonien rund um den Globus ein Desiderat der Forschung da. Die meisten der hier besprochenen Anlagen existieren nicht mehr. Archäologische Ausgrabungen oder historische Quellenauswertungen gibt es nur vereinzelt. Im Mittelpunkt der Ausführungen stehen vielmehr die geografischen, klimatischen und konfliktbedingten Umstände, die beim Festungsbau zum Beispiel in den Tropen oder auf winzigen Inseln in der Karibik bewältigt werden mussten. Es mangelte an Baumaterial, vielfach an Nahrungsmitteln und Trinkwasser, und die Bauleute waren keine erfahrenen Handwerker, sondern Matrosen und Seeleute.

2019 veröffentlichte Olaf Wagener in den Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit den Beitrag: „Befestigungen an der Grenze der „Zivilisation“, der das hier vorliegende populärwissenschaftlich Buch fachwissenschaftlich ergänzt.1

Die Außergewöhnlichkeit dieser Berichte zusammen mit dem trockenen, bisweilen spröden Erzählstils machen den Unterhaltungswert dieses schmalen Bandes aus. Das Buch liest sich wie ein Abenteuerroman, auch deswegen, weil Wageners Auswahl der besprochenen Forts nicht nur die hinlänglich erforschten, sondern insbesondere diejenigen umfasst, zu denen besonders kuriose Zeitzeugenberichte erhalten geblieben sind. In dem Text wird auf Fuß- sowie Endnoten verzichtet, was allerdings keinen Verlust der Wissenschaftlichkeit bedeutet, die Ausführungen des Kollegen sind gut bis sehr gut recherchiert. Eine weitere, tiefgründige Beschäftigung mit dem Thema ist den Leser*innen durch die Lektüre der im Literaturverzeichnis aufgelisteten Titel ohne weiteres möglich. Das Buch endet etwas abrupt mit den Ausführungen zur befestigten Planstadt Kochi in Indien. Ein abschließendes, vielleicht noch besser ausblickendes Abschlusskapitel, das die Leser*innen aus der Thematik hinausgeleitet, wäre wünschenswert gewesen.

Ich möchte diesen Band durchaus einem archäologischen, historischen, militär- und kunsthistorischen Fachpublikum empfehlen, denn Olaf Wagener hat hier einen Themenbereich bearbeitetet, der insbesondere im deutschen Sprachraum bislang so gut wie keine Beachtung gefunden hat.


1  O. Wagener, Befestigungen an der Grenze der „Zivilisation“, in: Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit, 2019, 207-214

Rezension zu: Baumann, St. (Hrsg.) (2018). Fakten und Fiktionen. Archäologie vs. Pseudowissenschaft.

Baumann, St. (Hrsg.) (2018). Fakten und Fiktionen. Archäologie vs. Pseudowissenschaft. Darmstadt: wbg. Hardcover, 152 S., 154 z.T. farbige Abb. ISBN 978-3-8053-5172-0.

Wissenschaftliche Buchgesellschaft

Verschwörungen, gezielte Falschmeldungen, Sensationsheischerei und die Instrumentalisierung von Geschichte und Archäologie sind kein Phänomen des Internetzeitalters, sondern so alt wie die Geschichtsschreibung selbst. Bis in die 2000er Jahre taten sich Wissenschaftler*innen leicht, die kruden Fantastereien von Hobby-Forscher*innen einfach wegzuwischen. Aber in Zeiten der Sozialen Medien werden alle Bevölkerungsschichten damit konfrontiert. Atlantissucher*innen, Präastronautiker*innen, Ufolog*innen, Mondlandungsleugnende, Hohl-Erde-Gläubige und viele weitere haben im Internet einen Ort gefunden, an dem sie sich vernetzen konnten, und sie tun es mit Erfolg. Mit so einem Erfolg, dass niemand mehr an ihnen vorbeikommt. Zunächst begannen Blogger*innen und Podcaster*innen auf diese wachsende Herausforderung im Internet aufmerksam zu machen. Inzwischen ist die Gefahr von Politik, Medien und Gesellschaft erkannt; umso wichtiger, dass sich auch Archäolog*innen damit auseinandersetzen. Denn ihre Wissenschaft findet wie kaum eine andere direkt und indirekt das besondere Interesse befremdlicher Deutungen und ihrer Vertreter*innen.

Dieser Thematik nimmt sich der hier besprochene Sammelband an. Er ist aus einem Seminar im Wintersemester 2015/16 an der Universität Tübingen zum Thema „Rätsel und Mythen der (Vor-) Geschichte. Pseudowissenschaft vs. Wissenschaft“ hervorgegangen, das der Herausgeber Stefan Baumann leitete. Die Autor*innen des Bandes setzen sich zum einen aus den Teilnehmer*innen des Seminars und zum anderen aus weiteren Wissenschaftler*innen zusammen, die für einen Beitrag gewonnen werden konnten. Stefan Baumann schreibt, dass er die Bandbreite dessen veranschaulichen will, was die archäologische Populär- und Pseudoarchäologie umfasst, und das gelingt ihm durch die Vielfalt an den hier versammelten Disziplinen: Ur- und Frühgeschichte, Altorientalische Philologie, Theologie, Biblische Archäologie, Klassische Archäologie, Ägyptologie und Alte Geschichte. Das 150 Seiten starke Buch ist reich bebildert, mit einem Schutzumschlag ausgestattet und im besten Bildbandformat äußerst einladend gestaltet. Inhaltlich gliedert sich der Band in vier Hauptkapitel, denen jeweils zwei bis 3 Artikel zugeordnet wurden:

1. Pseudoarchäologie in Medien, Wissenschaft und Politik.

2. Der Ursprung der Menschheit – Evolution und Urgeschichte.

3. Ägypten und der alte Orient.

4. Das klassische Altertum.

Im ersten Beitrag „Pseudoarchäologie als Phänomen in Gesellschaft, Medien und Wissenschaft“, geschrieben vom Herausgeber, wird ein Überblick über die Charakteristika und Argumentationsmuster von pseudowissenschaftlicher Archäologie gegeben. Stefan Baumann beginnt mit Erich von Däniken, dem Altvorderen schwer verdaulicher Theorienbildung, dessen Bücher millionenfach verkauft wurden. Dänikens Interpretationsansatz archäologischer Monumente oder Artefakte ist nämlich nach wie vor „Arbeitsgrundlage“ vieler pseudowissenschaftlicher Autoren auf der ganzen Welt. Funde und Befunde sind dabei nicht Basis für eine Theorie. Nein, die Theorie besteht bereits, z. B.: Die Menschheit hatte früh Kontakt zu außerirdischen Astronauten. Um diese Hypothese zu beweisen, werden auf der ganzen Welt Monumente, Schriftzeugnisse, Kunstwerke quer durch die Epochen gesammelt und ohne Rücksicht auf den jeweiligen kulturellen Kontext nach dieser These interpretiert. Wissenschaftliches Vorgehen wird durch Fußnoten imitiert und dank profunder Unkenntnis können die verblüffendsten Zusammenhänge hergestellt werden, die bestenfalls Stoff für Science-Fiction-Literatur sind.1

Die Kritik von Seiten der Wissenschaft bestätigt diese Theorien, wie im Falle der Anhänger*innen der „Verbotenen Archäologie“, sogar. Sie sehen sich selbst als die Überbringer*innen der „wahren“ Geschichte, die von „gleichgeschalteten“ Institutionen der Wissenschaft vertuscht wird. Jenseits der Verschwörungstheorien sind es aber auch Archäolog*innen selbst, die sich wissenschaftlich vergaloppieren und deren nicht selten spektakuläre Theorien werden dankbar von Journalisten aufgegriffen. Als Beispiel führt Stefan Baumann die Ornamentik des Berliner Goldhutes, einer religiöskultischen Kopfbedeckung aus der Bronzezeit, an, die von Wilfried Menghin blumig als prähistorischer Kalender ausgedeutet wurde. Hier klingt an: die Grenzen zwischen archäologischer Forschung und Pseudowissenschaft können fließend sind. Das ist in Einzelfällen tatsächlich so, vor allem im Kontext des Missbrauchs der archäologischen Wissenschaft durch totalitäre Regime oder Ideologien, aber dennoch sollte man den renommierten Universitätsprofessor und ehemaligen Direktor des Berliner Museums für Vor- und Frühgeschichte Wilfried Menghin nicht mit Erich von Däniken in einer Reihe nennen. Seriöse Wissenschaftskritik und die notwendige Verurteilung von Hochstapelei müssen deutlich voneinander getrennt werden. Das gerät in diesem Beitrag etwas zu unscharf. Abschließend resümiert Stefan Baumann richtigerweise, dass die Pseudowissenschaft ein „Spiegelbild der Gesellschaft“ sei. Es gebe das Bedürfnis nach einfachen Antworten in einer komplexer werden Welt.

Der zweite Beitrag „Zwischen politischer Ideologie und religiösem Fundamentalismus – Pseudoarchäologie, Macht und Gewalt“ von Markus Bittermann macht deutlich, welche Gefahren erwachsen, wenn radikale Ideologien die politische und gesellschaftliche Oberhand gewinnen und Einfluss auf die institutionelle Archäologie ausüben. Dabei können Pseudoarchäologie und seriöse Wissenschaft miteinander verschmelzen. Bittermann beschreibt die Irrwege der Archäologie während des italienischen Faschismus, des Naziregimes, der DDR sowie der Kolonialen Archäologie und dem zeitgenössischen Hindu-Nationalismus in Indien. So unterschiedlich diese Ideologien auch sind, sie haben gemein, dass die Archäologie instrumentalisiert wurde und wird, um Machtpositionen zu festigen und propagandistisch zu untermauern. Für solche Zwecke eignen sich die Archäologie und die Geschichtswissenschaft sehr gut. So bezogen sich die Nationalsozialisten nicht allein auf die Germanen, sondern sahen zu den alten Griechen eine „Wesensverwandtschaft“, die sich im Körperkult und in der Inszenierung der Olympischen Spiele 1936 ausdrückte. Ihre architektonischen Vorbilder sahen sie wiederum im alten Rom und setzten diese in Monumentalbauten wie z. B. die auf dem Reichsparteitagsgelände in Nürnberg um. Die Geschichtswissenschaft hatte dem Regime zu dienen.

Von aktueller Bedeutung ist die Biblische Archäologie. Nicht zu unterschätzen ist der wachsende Einfluss des Kreationismus vor allem in der US-amerikanischen Gesellschaft. Deren „Forscher“, ausschließlich Laien, gehen auf die Suche nach der Bundeslade, der Arche Noah, dem Garten Eden, dem wahren Kreuz Jesu und vielem mehr. Wie auch gegenwärtig politische Gruppen die Vergangenheit missbrauchen, ist am Hindu-Nationalismus zu beobachten. Mythen werden in Schulbüchern als historische Wahrheiten dargestellt und der Hass gegenüber Muslimen geschürt.

Den Umgang der Medien mit Archäologie, am Beispiel einer Fernsehproduktion eines privaten Senders, beleuchtet der Beitrag von Jonas Abele „Mordfall im Moor – Medialisierung in der Archäologie am Beispiel einer Moorleiche“. Jonas Abele beschreibt zunächst den Befund und die Umstände von Fund und Bergung der weiblichen Moorleiche aus der späten Bronzezeit und schildert dann den Begriff der Medialisierung: Was macht einen Stoff spannend, insbesondere für TV-Produktionen? Das ist die Grundlage, auf der die darauffolgende Kritik der Inszenierung der Moorleiche „Moora“ in einer Dokumentation in der Reihe „Galileo Mystery“ auf dem Privatsender Pro7 aufbaut. Die Autor*innen der etwa 15 Minuten dauernden Dokumentation begeben sich auf eine Spurensuche. Es werden große Fragen gestellt. Das Moor, ein damals alltäglicher Naturraum, wird im dunklen Licht gefilmt und zum mystischen und gefährlichen Ort stilisiert. Ein atemberaubender Spannungsbogen wird aufgebaut. Die Bilder sind wackelig. Archäolog*innen fungieren als Stichwortgeber*innen. Das Ende ist banal. Das Rätsel gelöst. Ein wichtiger Beitrag, wie sehr solche Inszenierungen das Bild der Archäologie prägen und wie sich das verändern muss.

In „Riesen, Einhörner und krummbeinige Kosaken – Der lange Weg zur vergleichenden Anatomie“ zeichnet Gerlinde Bigga die Emanzipation der Paläontologie und Anthropologie vom mythisch verklärten Weltbild des Mittelalters bis zum 18. Jahrhundert nach. Der Artikel klärt auf über den Ursprung von Einhörnern, Riesenschlangen und Drachen und die Deutung von Fossilien. Bewusst wird auch, dass eine unabhängige Wissenschaft eine Errungenschaft ist, die hart erkämpft werden musste und ähnlich wie Demokratie und Gleichberechtigung keine Selbstverständlichkeit darstellt. Gerade die Geschichte der Anthropologie und die richtige Deutung früher Menschenarten zeigt auf, welche Widerstände Forscher damals überwinden mussten. Eine spannend erzählte Forschungsgeschichte, die aber weniger mit Verschwörung, Instrumentalisierung etc. zu tun hat als vielmehr mit dem Versuch von Menschen in Antike und Mittelalter, unbekannte Phänomene innerhalb ihres eigenen Weltbildes zu erklären.

Annika Rebentisch erläutert in dem folgenden Artikel „Kein Eis in der Eiszeit? – Altsteinzeitliche Höhlenmalereien als ‚Belege‘ für pseudowissenschaftliche Theorien“, wie pseudowissenschaftliche Argumentation funktioniert. Zunächst beschreibt sie ein paar grundlegende Eckdaten zur Altsteinzeit und geht dann auf die Grundannahmen der Präastronautiker ein. Diese argumentieren mit der Primitivität der Menschen der Altsteinzeit, ohne sich vor Augen zu führen, dass diese eine Sozialstruktur, arbeitsteilige und strategische Jagdtechniken pflegten, handwerklich geschickt Kleidung, Werkzeug, Musikinstrumente und Kunst fertigten sowie Riten wie Begräbnisse abhielten. Diese Menschen seien also nicht in der Lage gewesen, Malereien zu schaffen, und brauchten dazu außerirdische Hilfe. Die vermeintlichen Darstellungen von Raumschiffen oder Außerirdischen erklären sich in der Regel im Kontext der anderen Malereien, werden aber einzeln abgebildet, gedreht und grafisch aufgearbeitet. Fertig ist die fliegende Untertasse. Eine andere Hypothese, mit der Wissenschaftler*innen konfrontiert werden, ist die Leugnung der Eiszeit. Deren Nichtstattfinden wird begründet durch die vielen Darstellungen nackter Menschen. Viele dieser Darstellungen haben auch keinen Kopf, wobei niemand daraus schließt, dass die Menschen früher keine Köpfe hatten, wie die Autorin geschickt kontert.

Zwei weitere Artikel, verfasst vom Herausgeber und Simon Herdt, gehen auf das virale Märchen der Präastronautik aus Sicht der Ägyptologie und der Altorientalistik ein. Auch in diesen Disziplinen zeigt sich, dass die vermeintliche „Wahrheit“ vom Ursprung der Menschheit auf profunder Unkenntnis des jeweiligen Kulturkreises beruht. So ist das „Flugzeug von Sakkara“ eine Vogeldarstellung, und das berühmte „Glühbirnen-Relief“ die Darstellung einer Göttergeburt, die Abbildungen eines Helikopters und eines Panzers resultieren aus der Überlagerung zweier Inschriften, und die vermeintliche Rakete auf einer Keilschrifttafel ist erfunden. Beim Lesen der Beiträge ist der Ärger der Autoren deutlich zu spüren. Überzeugen werden sie die Anhängerschaft der Präastronautik nicht, aber nach dieser Lektüre sind Leser für eventuelle Gespräche zu dem Thema, sei es im wirklichen Leben oder in sozialen Netzwerken, besser gewappnet.

Joscha Gretzinger räumt in seinem Beitrag „Von Rassen und Populationen – Mythen und Realitäten der genetischen Herkunft“ gründlich mit dem Begriff der Rasse auf. In der deutschsprachigen Archäologie wird der Terminus einhellig abgelehnt. In der angloamerikanischen Welt ist er aber allgegenwärtig. Wobei dieser dort nicht nur genetisch, sondern auch kulturell definiert wird. Er geht der Frage nach, ob sich die Menschheit überhaupt in Gruppen einteilen lässt und stellt fest, dass die verschiedenen Modelle keine eindeutige Antwort hervorbringen. Wenn genetische Variationen innerhalb der herausgearbeiteten Cluster 85 % betragen, aber die Diversität der Gruppen im Vergleich nur 8 % bis 13 %, muss man die Frage stellen, ob solch eine Einteilung überhaupt sinnvoll ist. Richtig problematisch wird die Sachlage, wenn Wissenschaftler auf die genetische Suche nach vermeintlichen Ur-Völkern wie z. B. den Pikten, Teutonen, Wikingern oder Slawen gehen. Das Unterfangen ist schon am Anfang zum Scheitern verurteilt, weil die genetische Diversität damals schon sehr breit war. Fest steht, dass Genetiker*innen und Biolog*innen schon in den 1970er Jahren klar war, dass die Gene, die für das äußere Erscheinungsbild verantwortlich sind, keine verlässlichen Marker für die Unterschiede zwischen Gruppen darstellen. Die Wiederkehr des Begriffes in der populärwissenschaftlichen Literatur führt zu einer stärkeren Akzeptanz des Konzepts Rasse. Auch kommerzielle Herkunftsanalysen tragen nicht zu einer differenzierten Aufklärung bei. Joscha Gretzingers Artikel ist ein richtiger und wichtiger Beitrag zu diesem brandaktuellen Thema.

Dass Archäologie nicht nur machtpolitisch, sondern auch religiös instrumentalisiert wurde, zeigt die Geschichte von der Wiederauffindung des Petrusgrabes unterhalb des Petersdomes in Rom in den 1950er Jahren. In der modernen Patrologie ist es inzwischen unbestritten, dass der Apostel Petrus die römische Gemeinde nicht gegründet hat. Die inzwischen beigelegte Kontroverse erhitzte seit dem 19. Jahrhundert die Gemüter, so dass Papst Pius XII. diese mit Hilfe der Archäologie endgültig beenden wollte und Grabungen unter der Petrusbasilika in Auftrag gab. Das Ergebnis stand bereits vorher fest und wurde entsprechend verkündet. Natürlich hatte man das Petrusgrab aufgedeckt. Aber bald stellte sich heraus, dass das bloße Vorhandensein einer Nekropole noch nicht die Bestattung des Apostels dort beweist, auch die freigelegten Kammern lieferten nicht die benötigten Hinweise. Diese altbekannte, aber beispielhafte Geschichte wird von CorneliusVollmar unterhaltsam nachgezeichnet.

In einem Sammelband wie diesem darf natürlich das Thema Atlantis nicht fehlen. Die klare und unzweideutige Überlieferungsgeschichte schützte nicht davor, dass die mythische Insel zum verschwörungstheoretischen Sehnsuchtsort und zum festen Bestandteil der Popkultur wurde. Stefan Blum zählt die zahlreichen Hypothesen nicht ohne Spott auf und geht näher auf zwei jüngere, nicht minder haarsträubende Thesen ein: die Gleichsetzung von Atlantis mit Troja durch den Geologen Eberhard Zangger und die neusten Versuche einer Lokalisierung mithilfe von Satellitenbildern und Geographischen Informationssystemen.

Der letzte Beitrag beschreibt, wie sich eine Supermacht, das Römische Reich, seine eigene Geschichte strickte. Jan Papenberg zeigt deutlich auf, wie in Rom die Geschichtsschreibung als Mittel genutzt wurde, einen Gründungsmythos erst zu schaffen und dann zur Selbstüberhöhung propagandistisch zu nutzen. Wie wichtig die moderne kritische Geschichtswissenschaft ist, wird hier vor Augen geführt, deren Aufgabe es auch ist, sich gegen machtpolitische Vereinnahmung zur Wehr zu setzen.

Kurzum, das Buch macht Spaß. Die Artikel sind auf einem gleichbleibend hohen Niveau verfasst und locker und verständlich zu lesen. Der Sammelband ist für fast jeden etwas. Und der Begriff „Sammelband“ ist wörtlich zu verstehen. Der Herausgeber versucht einen Rundumschlag, der in wenigen Seiten das komplette Spektrum von Archäologie und Öffentlichkeit sowie der Medien abdecken soll. Als tief greifende Analyse ist das Buch nicht zu verstehen, aber als eine Einführung in dieses Themenspektrum lohnt sich die Lektüre und gerade das breite Spektrum ist die Stärke des Bandes. Der Versuch, die Breite der Materie darzustellen, resultiert nicht zuletzt an der desolaten Literaturlage. Während Untersuchungen zu Verschwörungstheorien und FakeNews in Disziplinen wie Politikwissenschaft, Soziologie und Psychologie inzwischen Regalwände füllen, hielten Archäolog*innen bisher eher Abstand. Das ändert sich langsam. Die Ausstellung „Irrtümer und Fälschungen in der Archäologie“ 2018 im Museum Herne ist ein erster Schritt in die museale Auseinandersetzung.

Gegliedert ist das Buch nach Epochen, aber die inhaltlichen Schwerpunkte sind andere:

  • machtpolitische bzw. religiöse Instrumentalisierung in Vergangenheit und Gegenwart;
  • Mythen, wie Präastronautik und Atlantis;
  • Wissenschaftsgeschichte;
  • Medialisierung.

Der Instrumentalisierung der Archäologie in Vergangenheit und Gegenwart wird in diesem Buch ausreichend Platz gewidmet. Gerade die Rolle des Faches in der Nazidiktatur war bereits Thema großangelegter Ausstellungen oder Forschungsvorhaben (Halle, 2002; Germanien, 2013).

Auch wenn der Sachverhalt altbekannt ist, ist die Gefahr nicht gebannt. Umso unverständlicher, dass die gegenwärtige Pseudoarchäologie rechtsextremistischer und (rechts-) esoterischer Gruppen überhaupt gar nicht behandelt wird. Damit wird ein ganz virulenter Aspekt ausgeklammert, der gerade für die europäische Archäologie von wachsender Bedeutung ist und in diesen Band hineingehört hätte.2

Für mich wird der Präastronautik, auch „Ancient Aliens“ genannt, zu viel Aufmerksamkeit gewidmet. Allein drei Beiträge beschäftigen sich ausschließlich mit dieser altbackenen Theorie, die in den späten 1960er Jahren populär wurde, Vertreter der archäologischen Wissenschaften damals zunächst überforderte und seitdem immer wieder in neuen Büchern und im Netz übertragenen „Tagungen“ von Däniken und seinen Schülern aufgewärmt wird. Jonas Richter hat in seiner religionswissenschaftlichen Dissertation sehr deutlich herausgearbeitet, dass es sich bei der verzweifelt wirkenden Suche nach Beweisen außerirdischer Besucher auf der prähistorischen Erde weniger um böse Irreführung, als vielmehr um ein Glaubenssystem handelt (Richter, 2017). Und gegen Glauben kann man nicht argumentieren, schon gar nicht mit Wut im Bauch. Die Neuerscheinungen von Dänikens „Jüngern“ enthalten wenige neue Ideen, sondern schreien eher nach Aufmerksamkeit, die man ihnen von wissenschaftlicher Seite nicht schenken sollte.3

Man sollte diese Szene und deren mögliche Entwicklung dennoch nicht aus den Augen verlieren. Wissenschaftsgeschichte kann in so einem Sammelband nicht fehlen, zeigt es doch, wie sehr die Interpretation von materieller Vergangenheit, seien es Fossilien oder Grabstätten von Gründungsvätern, vom Weltbild und Wissensstand einer Epoche abhängt. Das Thema Wissenschaft und Medien ist eigentlich ein eigenes Thema. Der einzige Beitrag, die Analyse einer Dokumentation über eine Moorleiche, wirkt fast etwas deplatziert. Archäologie und deren Präsentation im Internet in den unterschiedlichsten Akteuren und Formaten fehlen, hätte aber den Rahmen gesprengt.Wissenschaftler werden in die Abgründe der eigenen Disziplin eingeführt, Interessierte werden spannend aufgeklärt und Atlantisjäger*innen, Präastronautiker*innen sowie Verschwörungssuchende bekommen die Möglichkeit, ihre Youtube-Kanäle und Blogs mit weiterem üblichen Lamento über die „Schulwissenschaft“ zu füllen.

Literatur

K. Banghard, Nazis im Wolfspelz. Germanen und der Rechte Rand. (Wuppertal 2016)

S. Geringer, (Hrsg.) (2013). Graben für Germanien. Archäologie unterm Hakenkreuz. (Ausstellungskatalog). (Stuttgart 2013)

N. Godrick-Clarke, Die okkulten Wurzeln des Nationalsozialismus. (Graz 1997)

U. Halle, „Die Externsteine sind bis auf weiteres germanisch!“: Prähistorische Archäologie im Dritten Reich (Bielefeld 2002)

LWL-Museum für Archäologie (Hrsg.), Irrtümer & Fälschungen in der Archäologie. (Begleitband zur Sonderausstellung 23. März – 9. September 2018 LWL-Museum für Archäologie, Westfälisches Landesmuseum Herne). (Mainz 2018)

J. Richter, Götter-Astronauten. Erich von Däniken und die Paläo-SETI-Mythologie. (Perspektiven der Anomalistik, 5) (Berlin 2017)

Die Rezension wurde als Early View (PDF-A) der Archäologischen Informationen auf den Seiten der Deutschen Gesellschaft für Ur- und Frühgeschichte veröffentlicht.


1  Beispiele für Adaptionen der Prä-Astronautik in der Populärkultur: Arthur C. Clarke, 2001. Odyssee im Weltraum (München 1969); David Brin, Der Sonnentaucher (München 1995); Star Trek. The next generation. Season 6, episode 20 „The Chase“ [dt. „Das fehlende Fragment“] (Fernsehserie).

2   Siehe dazu Banghard (2016), sowie als Einführung in die rechtsextremistische Esoterik das Standardwerk von Godrick-Clarke

3  Dazu das erhellende Interview von Sebastian Bartoschek mit Lars A. Fischinger, einem Präastronautiker der zweiten Generation, in Hoaxilla, 136 (6.10.2013): https://www.hoaxilla.com/hoaxilla-136-lars-a-fischinger/