Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Gibt es eine Archäologie des Fußballs? Teil 2: Orte der Erinnerung

Kurz vor und während Europa- und Weltmeisterschaften im Fußball melden sich Stimmen zu Wort, die man in diesem Kontext eigentlich nicht erwartet. Zum Beispiel Peter Sloterdijk. In einem Interview mit der Rheinischen Post erklärt er, dass er beim Stadionbesuch erst richtig verstanden habe, worum es beim Fußball geht: „…es geht um den Kult, um die Zeremonie.“, um darauf eine Analogie mit der „altrömischen Massenkultur“ zu formulieren: 

„Arena heißt auf lateinisch: der Sand. Und warum Sand? Weil Sand der Bodenbelag ist, der das Blut der Gladiatoren schluckt. Die Fußballer stehen in der typologischen Nachfolge der Gladiatoren, indessen das Wort „Arena“ den Gedanken an Lebensgefahr und Ernstfall im Circus Maximus heraufbeschwört.“[1]

Fußballfans könnten sich an dieser Stelle fragen, wie kommt der denn darauf? Er beantwortet es selbst in diesem Interview: Sein letzter Stadionbesuch sei etwa zehn Jahre her, wo er in einer Lounge in der Münchner Allianz-Arena gesessen habe. Überhaupt hege er „Sympathien für die Bayern“. Wenn man den Fußball aus dem Gesichtsfeld eines Sportunternehmens betrachtet, dessen Hauptinteresse in der Gewinnmaximierung durch Übertragungsrechte und Unterhaltungsprodukte wie der Champions League liegt, dann sind die Assoziationen Peter Sloterdijks nachvollziehbar. Verlässt man hingegen die hohe Luft des Münchner VIP-Bereichs und der Sloterdijkschen Philosophie, ist das Erleben mit dem Fußball ein ganz anderes.

In dieser Saison 2023/24 begleiteten zehntausende Menschen ihre Stadtmannschaften in den Braunkohlerevieren Aachen und Cottbus zum Aufstieg in die 3. Bundesliga. Der ruhmreiche 1. FC Nürnberg und die befreundete Naturgewalt Schalke 04 halten mit viel Glück die Klasse 2 und die traditionsreichen stolzen Zebras in Duisburg verkraften den Abstieg in die Regionalliga. Andere, wie die Sportfreunde Baumberg und die SpVg Schonnebeck (Oberliga Niederrhein, Saison 2023/24) wiederum fühlen sich in Liga 5 ohne weitere Ambitionen pudelwohlwohl und denken gar nicht daran, einen Lizenzantrag für die Regionalliga zu stellen, auch wenn es der Tabellenplatz ermöglicht.
Kleine ehrenamtlich geführte Stadtteil- und Dorfvereine, oft mit einer über hundertjährigen Tradition, stemmen Jugendarbeit, Inklusion, sind Rückgrat der Nachbarschaft und Ort für Breiten- und Gesundheitssport.

Nun, und was hat das jetzt mit Archäologie zu tun? Meiner Ansicht nach eine ganze Menge und ich möchte diesen Beitrag nutzen, um darzulegen, warum Sportstätten allgemein aber vor allem Bolz- und Fußballplätze sowie Stadien in den Fokus der Archäologie gehören.

….

Der Mythos vom Arbeitersport hält sich hartnäckig, insbesondere im Ruhrgebiet ist die Geschichte der kickenden Malocher nicht totzukriegen. Während im 21. Jahrhundert die Herkunft aus einer Bergmannsfamilie stolz vor sich hergetragen wird, das Steigerlied auf einer Feier zu Mitternacht angestimmt und Currywurst von einer Pappschale imitierenden Porzellanteller genossen wird, war die damalige heute idealisierte, vermeintlich homogene Gesellschaft des Ruhrgebiets klassenbewusst ausdifferenziert.
Die Anfänge des Fußballsports liegen in den höheren Schulen des Landes, auch im Ruhrgebiet. In den alten mittelalterlichen Hansestädten Duisburg, Essen und Dortmund gründeten gutsituierte Bürger die Vereine und Mäzene förderten den Sport.[2]

Nördlich von Ruhr und Emscher entstanden um Zechen und Hütten herum neue Städte, deren Einwohner zum einen Arbeiter waren, zum anderen aber auch der neuen unteren Mittelschicht der Angestellten angehörten. Die örtliche Elite waren Alteingesessene Handwerker, Unternehmer, Verwaltungsangestellte, Ingenieure usw. Die Gründungsmitglieder des vermeintlichen Malocherclubs des Meidericher Spielvereins rekrutierten sich aus dieser Schicht.[3]

Meiderich, nördlich von Duisburg auf der rechten Rheinseite gelegen, bestand ursprünglich aus Einzelhöfen sowie einem Dorfkern und entstand als Stadt Ende des 19. Jahrhunderts um eine Zeche herum.
Neben den Schülern der städtischen Realschule und Mitgliedern des Meidericher Turnvereins, die alle zwischen 1879 und 1886 geboren worden waren, wirkten ältere Förderer im Hintergrund, wie der Ingenieur Heinrich Eiffinger, der Zechenbeamte Otto Krampitz, der Werkmeister Hugo Bayer, der spätere Stadtoberinspekteur Emil Saeger und weitere Verwaltungsangestellte bzw. Beamte.[4] Es ist anzunehmen, dass im Hintergrund noch wohlhabende Förderer wirkten, welche die Mannschaft in ihren Anfangsjahren unterstützten. Wahrscheinlich sind diese in der Verwandtschaft der jungen Männer zu suchen. Beachtlich ist nämlich, dass der MSV bereits wenige Monate nach seiner Gründung in der Weinstube der Familie Köppen 1902 in der Bahnhofstraße in Meiderich in den Rheinisch-Westfälischen Spielerverband aufgenommen wurde, obwohl elementare Infrastruktur für einen Spielbetrieb fehlte und gelegentlich nicht genug Spieler auf dem Platz standen.[5] Zuvor spielte man auf einer Wiese zwischen Wilhelmstraße und Westenderstraße, zunächst auf dem Hof der Realschule.

„Mitgründer“, wohl 1902: Stehend: Kubach, Lauterbach, Uzarski, A. Fix,
Dehnen, H. Graffmann, Uhde, W. Graffmann, Martin, Berger, Teckemeier, Spatz,
A. Bärenfänger, Müller, Thomas, knieend: Botsch, Kapplinghaus, Schloe[d]er, K.
Bärenfänger, Buschmann, Meißner, H. Schacky, mittig: Busch, Johnath (Ruhrort).* (Foto aus: Blasius 2019, 181, gemeinfrei)
Zwischen 1905 und 1906 errichtete die neu gegründete Stadt Ruhrort-Meiderich, letztlich eine Zusammenlegung zweier benachbarter Gemeinden, einen von mehreren Volksspielplätzen in der Westender Straße. Bereits während der Bauphase korrespondierten Funktionäre, namentlich Heinrich Eiffinger, des jungen Vereins mit der Stadtverwaltung über die benötigten Baulichkeiten, sowie Wasseranschlüsse, Kanalverlegung usw. Im Februar verpachtete die Stadt dem MSV die Platzanlage mit der dazugehörigen Infrastruktur für 100 Mark Pacht jährlich und dem Recht, 20 Pfennig Eintritt zu nehmen.[6]  Der Rest ist Geschichte.

Luftbild 1926, Stadion Meiderich Westende. entnommen: Historisches Geoportal der Stadt Duisburg. https://geoportal.duisburg.de/geoportal/historisches_portal/#

Ähnlich verliefen die Gründungen vom Ballspielverein Borussia Dortmund 1909, SV Hamborn 07 und dem SV Werden. Die ersten Mitglieder entstammten dem örtlichen Kleinbürgertum und Angestelltenmilieu, welche die obere Bevölkerungsschicht der neu entstehenden industriellen Boomstädte an und nördlichen Ruhr stellten.[7]

Wohin sich der Fußball in den 1920ern hin entwickeln würde, zeigt die frühe Geschichte von Schalke 04. Von den 51 Männern, die zur Gründungsgeneration gehörten, waren 22 Bergleute, 16 Handwerker und 8 Arbeiter. Sicherlich stammten auch in Gelsenkirchen die Funktionäre aus der gebildeteren und örtlich vernetzten Mittelschicht, aber Schalke kann man auch mit größten Anstrengungen nicht in einen bürgerlichen Verein uminterpretieren.[8]

Der Fußball der Weimarer Zeit war wie alles ideologisch aufgeladen und in getrennten Sphären aufgeteilt. Die meisten Vereine waren unter dem Dachverband des bürgerlichen DFB organisiert. Dieser verstand sich als unpolitisch und brachte nach seinem eigenen Verständnis alle Schichten der Gesellschaft beim Sport und im Stadion zusammen. Waren 1919 150.000 Fußballspieler in einem der Vereine unter dem Dach des Deutschen Fußballbundes (DFB) Mitglied, waren es 1922 ungefähr eine Million und 1932 etwa 1,4 Millionen Mitglieder in insgesamt 8.602 Vereinen.[9]

Die Weimarer Zeit kannte keine Reichsliga, die 7 Regionalverbände hatten jeweils ihr eigenes Ligasystem. Der Deutsche Meister wurde in einer vom DFB zentral organisierten Finalrunde ermittelt. Ab der Spielzeit 1924/25 traten die 16 Spitzenteams der Regionalverbände gegeneinander an.[10] Diese Endrundenspiele waren echte Zuschauermagnete und wurden in den größten Stadien des Landes ausgetragen. Die Schlussrunde der Meisterschaft 1932 brachte 255.000 Menschen ins Stadion.
Neben dem DFB organisierte sich der Vereinsfußball in weiteren Dachverbänden, die sich typisch für die Zeit aus den sozialen bzw. ideologischen Milieus heraus formierten. Die beiden einflussreichsten Verbände waren die Fußballabteilung des Arbeiter-Turn- und Sportbundes (ATSB), der überwiegend sozialdemokratisch geprägt war, und die katholische Deutsche Jugend Kraft (DJK). Anders als die evangelische Sportorganisation „Eichenkreuz“ hatte die DJK eine breite Vereinsbasis und war zu ihren Endspielen der „DJK – Reichsmeisterschaft“ auch in der Lage, ganze Stadien zu füllen. Zum Finale der Meisterschaft 1932 DJK Adler Frintrop aus Essen gegen DJK Sparta Nürnberg auf der Kampfbahn Rote Erde in Dortmund jubelten 35.000 Besucher.
Auch die Schlussrunden der Bundesmeisterschaften des ATSB lockten Ende der 1920er Jahre bis zu 20.000 Zuschauer in die Stadien. Es wurden auch eigene Länderspiele ausgetragen. So kickte 1924 eine deutsche Auswahl des ATSB gegen französische Arbeitersportler in Dresden vor 20.000 Zuschauern.[11]

Während sich die politische Trennung zwischen SPD und KPD bereits 1919 vollzogen hatte, dauerte die sportliche Scheidung bis 1929. Zunächst gründete sich die „Interessensgemeinschaft zur Wiederherstellung des Arbeitersports“ (IG), aus der 1930 die Kampfgemeinschaft für Rote Sporteinheit“ (KG) wurde. Der Dachverband wie auch die Fußballabteilung „Rotsport marschiert“ wurden 1933 verboten.[12]

In den Ballungsräumen, wie dem Ruhrgebiet, spielten Behörden- und Betriebssportvereine eine wesentliche Rolle. Sie begriffen sich selbst als einen wesentlichen Beitrag zur Volksgesundheit mit einem breiten sportlichen Repertoire, zu dem auch Fußball gehörte. Organisiert waren diese im „Reichsbund Deutscher Firmensportverein“ (RDF), zu dem auch Lehrlingssportvereine und Werksmannschaften großer Industrieunternehmen zählte. Ausgerechnet in Duisburg schien der allgemeine Wille, innerhalb der Betriebssportgruppen sich dem Dachverband anzuschließen, gering. Die Gründe dafür, dass es in Duisburg recht viele „unorganisierte“ Sportvereine gab, könnten Gegenstand weiterer Forschung sein.

Zum Spektrum der Sportverbände gehörten zudem die jüdischen Verbände Makkabi, Schild und VINTUS, die in der Weimarer Zeit Teil des deutschen Kulturlebens in den Städten waren und während des Naziregimes als Instrument der Ausgrenzung im Vorfeld der Shoah missbraucht wurden.[13] Unter dem Dach des Reichsbundes jüdischer Frontsoldaten (Schild) wurde so gut wie kein Fußball gespielt, stattdessen kickte in Duisburg eine Mannschaft in der Sportabteilung des Jüdischen Jugendbundes. Diese löste sich 1928 von seinem Mutterverein und gründete den Jüdischen Turn- und Sportbund (JTuS) dessen Fußballabteilung Ende der 1920er Jahre am Dienstag um 18 Uhr auf dem Sportplatz in der Hansastraße trainierte. Allerdings geschah dies wohl ohne jeden Ehrgeiz, zumindest beklagte sich darüber der damalige Technische Leiter des Vereins Albert Chaim.
Anders die jungen Fußballer Bar Kochba Duisburg, die ab 1929 auf dem Sportplatz an der Aakerfährstraße trainierten und sich für den Dachverband des sozialdemokratisch geprägten ATSB entschieden, und unter dessen Dach sie bis 1933 Turniere austrugen.[14]

Damit ergibt sich ein weiterer Aspekt des Fußballs: Sowohl die Freizeitkicker, als auch die oberklassig spielenden Amateure brauchen Sportplätze.
Für die historische Geografie und die Archäologie der Moderne zeigt sich noch etwas deutlich: Stätten der Freizeitgestaltung wurden zu einem elementaren Teil des Stadtbildes und sind es bis heute. Allein in der zu Duisburg gehörenden Stadt Hamborn wies Siegfried Gehrmann in seiner Habilitation von 1988 für 1932 34 Fußballvereine nach, in Essen sind es 89.[15] Rechnete man diese Zahlen auf das heutige Stadtgebiet von Duisburg hoch, zu dem neben der ehemaligen Großstadt Hamborn, Ruhrort-Meiderich, Duisburg selbst mit der Altstadt, Duissern, Neudorf und Hochfeld, ganz im Norden Walsum, im Süden Huckingen und weitere Dörfer, sowie die links des Rheins gelegenen Städte Rheinhausen und Homberg zählen, dürften es zu Beginn der 1930er Jahre über hundert Fußballvereine bzw. Fußballabteilungen innerhalb breiter angelegter Vereine gegeben haben.[16]

Über Fußballstadien und Platzanlagen im Duisburger Stadtgebiet wissen wir weniger als man annehmen könnte. Nicht nur weil nach dem 2. Weltkrieg die Ruhrgebietsstädte sich enorm veränderten, sondern auch weil die Quellensituation, wie allgemein in der Forschung zur Sportgeschichte, dürftig ist.[17]

Es kristallisierten sich sehr bald ab der Jahrhundertwende Fußballvereine heraus, die personell und finanziell professioneller aufgestellt waren als andere. Natürlich galt bis weit nach dem 2. Weltkrieg das Amateurprinzip, aber über die Aushöhlung dieser Bestimmung ist anderswo ausführlich geschrieben worden.[18] In Duisburg war es allen voran der zehnmalige westdeutsche Meister, der Duisburger Spielverein (DSV), der seit 1925 ein eigenes Stadion in der Margaretenstraße hatte. Das Kruppstadion, nach dem Krieg die Fugmann-Kampfbahn ist umgebaut und modernisiert, heute Teil des Wedauer Sportparks. Die Anlage wird aktuell überwiegend für die Leichtathletik genutzt und ist Heimat des TSV Eintracht Duisburg, dem Nachfolgeverein des DSV, der ab den 1950er Jahren einen Abstieg erlebte und bis in die untersten Spielklassen durchgereicht worden ist.[19]

Luftbild 1926, Sportpark Wedau mit Stadionanlagen 1926. Foto: Stadtarchiv Duisburg. Digitalisat der Stadtarchäologie Duisburg.

Unweit davon liegt das 2003 gebaute moderne Stadion des MSV, das auf den Grundmauern des Wedau-Stadions von 1921 errichtet wurde. Der Meidericher Spielverein spielt dort seit seinem Einzug als Gründungsmitglied der Bundesliga 1963, ohne seine eigentliche Heimstätte an der Westender Straße in Meiderich aufgegeben zu haben. Der Verein wurde 1967 in MSV-Duisburg umbenannt. Das Wedaustadion ist Teil eines großen Sportparks mit zahlreichen Anlagen für Spitzen- und Breitensport, wie sie zu Beginn des 20. Jahrhunderts geplant und bis in die 1920er Jahre hinein realisiert worden sind. Das Wedaustadion war ein städtisches Stadion, das in den 1920er Jahren unter anderem vom Duisburger Spielverein (DSV) genutzt wurde, war aber auch Austragungsort für ein Länderspiel einer deutschen DFB-Auswahl gegen Italien, das 0:1 für die Deutschen verloren ging. Von der Partie gibt es einen Film, der die wichtigsten Passagen zeigt, nur das Tor, das hat der Kameramann verpasst. 1933 gab es ein weiteres Länderspiel gegen Belgien, das 8:1 gewonnen werden konnte. Die Anlage erhielt 1965 die markante Westtribüne und eine Flutlichtanlage, weitere Modernisierungen erfolgten im Vorfeld der Universiade 1989.[20]

Wedau-Stadion, Duisburg bei der Eröffnungsfeier der Universiade 1989. (Foto: Maximilian Cieszynski CC-BY-2.0)

Und wenn die Nachbarstadt so ein großes neues Stadion baute, dann konnte man natürlich nicht hintenanstehen. So überließ zu Beginn der 1920er Jahre die Thyssen-Hütte der Stadt Hamborn das sumpfige Gelände des Schwelgern-Bruchs, auf dem das Hamborner Schwelgern-Stadion errichtet wurde. Ebenfalls ein städtisches Stadion, das für verschiedenste Anlässe genutzt werden konnte und später Heimstätte von Hamborn 07 war, die insbesondere in der Gauliga der Nazizeit ihre Erfolge feierten, an die sie bis in die Anfangsjahre der Bundesliga leidlich anknüpfen konnten. Das Schwelgernstadion steht unter Denkmalschutz und wird für unterschiedliche Sportveranstaltungen bis heute genutzt.[21]

Schwelgernstadion in Duisburg-Hamborn 2021 (Foto Wikimedia Commons: Mabit1- Lizenz: CC-BY-SA-4.0)

Die große Mehrheit der Fußballvereine der Weimarer Republik spielte nie in Stadien vor einem zahlenden Publikum.
Fußballstadien selbst sind als Orte legendärer Fußballbegegnungen, von politischer Propaganda während der Diktaturen, in Deutschland, Italien oder dem ehemaligen „Ostblock“ immer wieder Gegenstand wissenschaftlicher Betrachtungen geworden.[22] Architektonische Zusammenstellungen stammen allerdings von engagierten und populär schreibenden Autorinnen wie Werner Skrentny und Josef Gruber. Die Veröffentlichungen gehören zu den wertvollsten Publikationen zur Stadionarchitektur, die der deutschsprachigen Forschung bislang vorliegen.[23]

Bei dem schönen Titel „Es war einmal ein Stadion…“ wird deutlich, dass viele dieser Orte des Sports heute nicht mehr existieren. Sie wurden nicht benötigt und in der Folge abgebrochen. Was heißt, dass Sportgeschichte in Zukunft auch ausgegraben werden wird, wenn Baumaßnahmen Bodeneingriffe an Orten ehemaliger Stadien und Fußballplätzen es nötig werden lassen.

Man könnte sich nun auch fragen, wie denn ein Fußballplatz ein Bodendenkmal sein kann. Glaubt man den Taktikern auf Sky, Sportschau und Co. gibt es auf dem Rasen jede Menge „Räume“, die „gefährlich“ sein können, in jeden Fall aber „belaufen“ werden müssen, um dann durch „progressives Pressing“ aus der „Tiefe“ in den „Halbraum“ vordringen zu können. Entscheidend sind dabei die wiederum „progressiven Pässe“ aus dem Mittelfeld, die im besten Fall die „Schienenspieler“ der gegnerischen Mannschaft „abkippen“ lassen. So dreidimensional das auch klingen mag, das Spielfeld selbst ist und bleibt ganz flach.

Nicht flach sind allerdings Fundamente für Tribünen und Absperrungen. Die Grundmauern für Gebäude, in denen Umkleiden, Vereinsgaststätte, Versammlungsräume usw. untergebracht waren.
Dabei handelt es sich tatsächlich nicht um einen Spleen von Wissenschaftler*innen mit einem speziellen Interesse an Fußball- bzw. Sportgeschichte, sondern um einen gesetzlichen Auftrag, der durch die jüngste Novellierung des Denkmalschutzgesetzes in Nordrhein-Westfalen auf den Schreibtisch der Unteren Denkmalschutzbehörden, sowie der archäologischen Fachämter gelegt worden ist.

Im Band 6 der Jahresberichte der Duisburger Stadtarchäologie, Dispargum, hat Kai Thomas Platz, der Leiter der kommunalen Bodendenkmalschutzbehörde Duisburgs ausführlich dargelegt, wie sich das Gesetz auf die Behandlung von Hinterlassenschaften der Moderne im Boden auswirken. Dazu ist es einmal wichtig zu verstehen, was ein Denkmal im Sinne des Gesetzgebers, in diesem Fall das Land Nordrhein-Westfalen.[24]

Zunächst erfolgt also eine Definition:

„Denkmäler sind Sachen, Mehrheiten von Sachen und Teile von Sachen, an deren Erhaltung und Nutzung ein öffentliches Interesse besteht.“

Dieser erste Satz der Definition gilt für alle Denkmale, stehen sie beispielsweise als Gebäude aufrecht, oder sind nur „Teile“ wie Fundamente, beziehnungsweise als Spuren davon im Boden erhalten. Das „öffentliche Interesse“ besteht nun darin, wenn zwei Sachverhalte auf das Denkmal zutreffen und diese sind im Gesetz mit einem „und“ miteinander verbunden:

„…Ein öffentliches Interesse besteht, wenn die Sachen bedeutend für die Erdgeschichte, für die Geschichte des Menschen, für die Kunst- und Kulturgeschichte, für Städte und Siedlungen oder für die Entwicklung der Arbeits- und Produktionsverhältnisse sind…“

Wie oben ausgeführt sind Sportplätze und Stadien bedeutend für Städte und Siedlungen, erfüllen also diesen ersten Absatz der Definition. Diese Anlagen sind ein wesentlicher Faktor der gesellschaftlichen Freizeitgestaltung im Ruhrgebiet des frühen 20. Jahrhunderts und prägten das Stadtbild entscheidend.

Der zweite Sachverhalt der Definition eines Denkmals ist:

„…und an deren Erhaltung und Nutzung wegen künstlerischer, wissenschaftlicher, volkskundlicher oder städtebaulicher Bedeutung ein Interesse der Allgemeinheit besteht.“

Dass an Sport heute wie damals ein erhebliches öffentliches Interesse besteht, zeigt sich allein schon darin, dass keine Tageszeitung in den 1920er Jahren ohne lokalen Sportteil auskam. Entsprechend ist das wissenschaftliche Interesse groß. Sportgeschichte ist ein Forschungsbereich der Historischen Fakultäten und inzwischen unterhält jeder etwas höherklassige Fußballverein eine kleinere oder größere Museums-Sammlung. Fußball und Sportgeschichte ist nichts, was ausschließlich einen elitären Kreis an Universitäten interessiert. Populäre, aber auch fachliche Literatur zum Thema wird in hohen Auflagen verkauft und der Begriff der „Tradition“ ist im Fußball nicht nur ein Wort, das von Ultras auf T-Shirts und Aufkleber gedruckt wird, sondern zu einem Kampfbegriff in der Auseinandersetzung um die fortschreitende Kommerzialisierung geworden. Es ist die Archäologie der Moderne, die sich als eigene Disziplin innerhalb des archäologischen Fächerkanons als Forschungszweig dieser Bodenrelikte annimmt. In den letzten drei Jahrzehnten zeigte sich, dass die zeithistorische Forschung keineswegs in der Lage ist, alle Fragen der jüngsten Vergangenheit seit der Industrialisierung zu beantworten. Zudem erfordern die vielen Ausgrabungsergebnisse von Relikten des 20. Jahrhunderts einen erinnerungspolitisch würdigen und historisch angemessenen Umgang. Eine erste Ausstellung im Archäologischen Museum in Herne 2023 bis 2024 versuchte eine Gesamtdarstellung der Archäologie der Moderne.[25]

Es kann also festgehalten werden, dass es sich bei heute verschwundenen Fußballplätzen und Stadien um Bodendenkmale handelt, deren Erhalt von öffentlichen Interesse ist. Dazu gehört, dass im Falle einer wichtigen Baumaßnahme an dieser Stelle die Strukturen im Boden ausgegraben und die Reste dokumentiert werden müssen.

Wesentlich ist zudem, dass diese archäologischen Relikte in der Regel immer ein Bodendenkmal darstellen, das seinen Denkmalstatus aus sich selbst heraus besitzt. Das ist ein technischer Begriff des Denkmalschutzgesetzes, der aussagt: Es bedarf keines aufwendigen Eintragungsverfahrens für dieses Denkmal. Wenn ein Stadion lokalisiert wurde, können die behördlichen Maßnahmen ohne Umschweife eingeleitet werden. Dafür ist es auch notwendig, bislang unbekannte Anlagen, wie zum Beispiel die Spielstätten der vielen Betriebssportvereine, in denen Knappen und Hüttenleute des Ruhrgebiets kickten, zu lokalisieren. Auch eine Reihe von offenbar viel frequentierten Fußballplätzen mit umfangreicher dazugehörender Infrastruktur sind in Lage und Architektur inzwischen unbekannt. Dieses Wissen ist aber wichtig, um im Falle eines behördlichen Belanges auf so einer Baufläche frühzeitig die notwendigen Maßnahmen einleiten zu können. Das macht Fußballarchäologie also nicht nur zu einem wissenschaftlichen Forschungsfeld, sondern auch zum Arbeitsgebiet des Denkmalschutzes.

Wenn wir nun zu der im Titel formulierten Ausgangsfrage zurückkommen, ob es eine Archäologie des Fußballs gibt, so ist die Antwort ein klares ja.

In den 1920er Jahren entstanden viele Spielanlagen und kleinere und größere Stadien in den Ballungsräumen, wie dem Ruhrgebiet, welche Zeugnisse für die gesellschaftliche Bedeutung dieses Sports sind.  Auch wenn inzwischen klar ist, dass die Region an der Ruhr zu einer der Fußballhochburgen, gerade zu Beginn des 20. Jahrhunderts, gehört, ist das Wissen dazu dürftiger als man annimmt. Die Archäologie der Moderne kann mit ihren Methoden dazu beitragen, wesentliche Fragestellungen zu beantworten. Darüber hinaus sind diese Anlagen „per definitionem“ Bodendenkmale und in Zukunft entsprechend zu behandeln.

Kommen wir nun auf die von Peter Sloterdijk aufgeworfene Frage zurück nach dem, worum es beim Fußball nun eigentlich geht. Ist es tatsächlich „die Zeremonie“ des Stadionbesuchs? Ich kann das nicht abschließend beantworten, möchte aber sagen, vielleicht ist es eine Frage der Perspektive. Sloterdijk erlebt den Fußball von der Loge des Stadions der Münchner Bayern herab. Vielleicht liegt gerade darin das Problem. Die moderne Stadionarchitektur leitet sich ohne Zweifel von antiken Vorbildern ab, aber die Idee, darin Logen einzubauen, kommt aus dem Theater- bzw. Opernbau, wenn man von dem exklusiven Ehrenplatz der antiken Kaiserloge absieht.[26] Es sind die Bereiche der Privilegierten, Separierungen, die sie vom „gewöhnlichen“ Besuchern abschirmen und Eliten unter sich sein lassen. Die Blickwinkel vom Stehblock und vom Spielfeldrand des Vorortclubs ist sicherlich ein anderer. Als Geschichtswissenschaftler ist es unser Bestreben, ein möglichst breites Bild zu erlangen. Und je breiter unser Bild des Fußballs ist, umso besser können wir begreifen, worum es eigentlich geht.


[1] Interview mit Peter Sloterdijk, geführt von Lothar Schröder, „Sommermärchen kann man nicht à la Carte bestellen“, in: Rheinische Post online, vom 21.05.2024: https://rp-online.de/kultur/p-sloterdijk-sommermaerchen-kann-man-nicht-a-la-carte-bestellen_aid-112742217, abgerufen am: 18.07.2024.

[2] grundlegend dazu: Eisenberg 1990, siehe auch: Fürtjes 2012.

[3] zur sozialen Zusammensetzung der nördlichen Städte im Ruhrgebiet siehe: Gehrmann 1988.

[4] Blasius 2019, 181-182.

[5] Blasius 2019, 185-186.

[6] Blasius 2019, 192-193.

[7] Goch 2007, 120-123.

[8] Goch 2007, 122.

[9] Luh 2006, 8.

[10] Grüne 1996, 71-123.

[11] Luh 2006, 10.

[12] Luh 2006, 36f.

[13] Luh 2006, 8.

[14] Grundlegend Pfeiffer/ Heinrich 2019, siehe auch: von Roden 1986, 753f., zum Fußball während des Nazi-Regimes: Havemann 2006.

[15] Gehrmann 1988.

[16] Den Versuch einer Gesamtdarstellung der deutschen Fußballvereine machte Hardy Grüne 1992 für die oberklassich spielenden Clubs: Grüne 1992.

[17] siehe dazu Boden 206, grundlegend auch: Massen 1974.

[18] Grüne 2003, 165-175.

[19] www.sport-ruhrgebiet.de/Sportstätten-duisburg/, abgerufen am 16.07.2010.

[20] Kastorff-Viehmann 1998; zuletzt: Kämmerer 2016.

[21] Jaratz/Baade 2012, 47; Massen 1975, 80-84.

[22] zuletzt dazu erschienen ist der Sammelband: Hüser et al. 2022.

[23] Gruber 2022; Gruber 2023; Skrentny 2016, zur Geschichte des europäischen Stadionbaus siehe grundlegend: Verspohl 1976.

[24] Platz 2021.

[25] Modern Times 2023.

[26] grundlegend zur Entwicklung des europäischen Stadionbaus: Verspohl 1976.


Literaturverzeichnis

Blasius 2019
M. Blasius, Die Anfänge des Meidericher Spielvereins: Ein Stück Duisburger Stadtgeschichte. Rhein-Maas Geschichte, Sprache und Kultur 9, 2019, 177–194.

Boden 2016
R. Boden, Duisburg – Sportstadt. Duisburger Forschungen 61, 2016, 271–293.

Dahmen et al. 2005
D. Dahmen, H. Kewitz, B. Bemman (Hrsg.), MSV Duisburg. Die Chronik (Duisburg 2005).

Dembowski et al. 2001
G. Dembowski/D. Piesczek/J. Riederer, Im Revier der Zebras. Die Geschichte des MSV Duisburg (Göttingen 2001).

Eisenberg 1990
C. Eisenberg, Vom „Arbeiter- zum Angestelltenfußball“? Zur Sozialstruktur
des Fußballsports 1890-1950. In: Sozial- und Zeitgeschichte des Sports 4, 1990, 20-45.

Fürtjes 2012
O. Fürtjes, Fußball und der Mythos vom Proletariersport. Zur Kontinuität eines schichtenübergreifenden Massenphänomens. Forum Wohnen und Stadtentwicklung 6, 2012, 317–325.

Gehrmann 1988
S. Gehrmann, Fußball – Vereine – Politik. Zur Sportgeschichte des Reviers (Essen 1988).

Gehrmann 1988 Katalog
S. Gehrmann, Dokumentation zur Geschichte der Fußballvereine Hamborns, Gelsenkirchens und Essens 1900-1940. Standort, Mannschaftsstärke und Sozialprofil (maschinenschriftliches Manuskript 1988, Universitätsbibliothek Essen 1988).

Goch 2007
S. Goch, Fussball im Ruhrgebiet. Der Mythos vom Arbeitersport, in: J. Mittag, J.-U. Nieland (Hrsg.), Das Spiel mit dem Fußball. Interessen, Projektionen und Vereinnahmungen (Essen 2007), 117-142.

Gruber 2022
J. Gruber, Das Fussballstadion. Lost Grounds und Stadien abseits der Moderne (Gattendorf 2022).

Gruber 2023
J. Gruber, Das Fussballstadion. Lost Grounds und Stadien abseits der Moderne 2 (Gattendorf 2023).

Grüne 1992
H. Grüne, Who is Who des deutschen Fußballs: Band 2. Deutsche Vereine 1903-1992. (Kassel 1992).

Grüne 1996
H. Grüne, Vom Kronprinzen bis zur Bundesliga. Enzyklopädie des deutschen Ligafußballs Band 1 (Kassel 1996).

Grüne 2003
H. Grüne, 100 Jahre Deutsche Meisterschaft. Die Geschichte des Fußballs in Deutschland (Göttingen 2003).

Havemann 2006
N. Havemann, Fußball unterm Hakenkreuz. In: Zur Sozial- und Kulturgeschichte des Fußballs. Gesprächskreis Politik und Geschichte im Karl-Marx-Haus 8 (Trier 2006) 59–77.

Hering 2017
H. Hering (Hrsg.), Im Land der tausend Derbys. Die Fußballgeschichte des Ruhrgebiets (Göttingen 2017) 12–22.

Hüser et al. 2022
Hüser et al. (Hrsg.), Sport-Arenen – Sportkulturen – Sport-Welten Deutsch-französisch-europäische Perspektiven im ‚langen‘ 20. Jahrhundert, (Stuttgart 2022).

Jaratz/Baade 2012
K. Jaratz/F. Baade, 111 Fussballorte im Ruhrgebiet die man gesehen haben muss (Köln 2012).

Kastorff-Viehmann 1998
R. Kastorff-Viehmann, Die Stadt und das Grün 1860 und 1960. In: Die grüne Stadt. Siedlungen, Parks, Wälder, Grünflächen 1860-1960 im Ruhrgebiet (Essen 1998) 49–139.

Luh 2006
A. Luh, Fußball als Massenphänomen und Faszinosum der Weimarer Zeit – Verbreitung, Organisation und Konfliktpotenziale. SportZeiten. Sport in Geschichte, Kultur und Gesellschaft 6, Heft 1, 2006, 7–70.

Modern Times 2023
LWL-Museum für Archäologie und Kultur, Westfälisches Landesmuseum Herne (Hrsg.), Modern Times. Archäologische Funde der Moderne und ihre Geschichten (Dortmund 2023).

Peiffer/Heinrich 2019
A. Heinrich, Duisburg, in: L. Pfeiffer, A. Heinrich (Hrsg.), Juden im Sport in der Weimarer Republik und im Nationalsozialismus: ein historisches Handbuch für Nordrhein-Westfalen, (Göttingen 2019) 239-267.

Platz 2021
K. Th. Platz, Das neue Denkmalschutzgesetz von 2022 in Nordrhein-Westfalen und seine Folgen für Produktionsstätten der protoindustriellen und industriellen Epochen. Dispargum. Jahresberichte der Duisburger Stadtarchäologie 6, 2021, 195–198.

von Roden 1986
G. von Roden, Geschichte der Duisburger Juden. Duisburger Forschungen. Schriftenreihe für Geschichte und Heimatkunde Duisburgs 34, 1986, 2 Teilbände.

Skrentny 2016
W. Skrentny, Es war einmal ein Stadion. Verschwundene Kultstätten des Fußballs (Göttingen 2016).

Verspohl 1976
F.-J. Verspohl, Stadionbauten von der Antike bis zur Gegenwart. Regie und Selbsterfahrung der Massen (Gießen 1976).

Fifty Shades of Grauware

Eine Frau hält den oberen Teil eines Keramiktopfes. Die Mündung der grauen Ware ist vollständig erhalten und der Topf hat einen Henkel. (Foto: Karina Schnakenberg)

Repost der Newsletterausgabe “Genese des westlichen Ruhrgebiets” vom 19.04.2024, den Sie hier finden.

In diesem Newsletter melden wir uns wieder bei Ihnen, mit einem kleinen Blick in unsere Aktivitäten in Forschung und Öffentlichkeitsarbeit.
Wie Sie sich denken können, ist es uns so früh im Projekt noch nicht möglich mit ersten Forschungsergebnissen um die Ecke zu kommen. Was nicht heißt, dass wir nichts zu erzählen haben.

Im März ist in Duisburg traditionell der „Akzente-Monat“. Die „Duisburger Akzente“ sind ein kommunales Kulturfestival, das seit 1977 immer unter einem übergreifenden Thema bzw. Motto stattfindet und deren Spielorte dezentral über das ganze Stadtgebiet verteilt sind. Es gibt Theater, Tanz, Performance, Kino, Literatur, Konzerte und seit jeher eben auch Wissenschaft. Grund genug, uns als Forschungsprojekt in Kooperation mit der Stadtarchäologie zu beteiligen. Standort war der Ausstellungsraum der Stadtarchäologie im Landschaftspark Duisburg Nord im Stadtteil Meiderich. Es gab eine Ausstellung, und vier Vorträge, zur Duisburgs Protoindustrialisierung von Dr. Maxi Platz, zur Industriellenfamilie Hardt, der Duisburger Tuchindustrie und wie man Besitzer in einer Stadt zurückverfolgt, dessen Altstadt nicht mehr existiert von Dr. Kai Thomas Platz. Einen Einblick in die Duisburger Tabakindustrie insbesondere der Familien Böninger und Carstanien gab es von Dr. Ludger Heid und einen Rundumschlag zur jüngeren und jüngsten Literatur des Ruhrgebiets von Ralf Koss. Wenn Sie nicht dabei sein konnten, das macht nichts, die Vorträge der Dres. Platz und Dr. Heid können Sie im kommenden Band 8, 2023, Dispargum, Jahresberichte der Duisburger Stadtarchäologie verschriftlicht nachlesen.

Die besprochenen Titel der Ruhrgebietsliteratur, die Ralf Koss vorstellte und eine wahre literarische Entdeckungsreise darstellen, hat er im Duisburger Kulturnewsletter EreignisReich Ausgabe 7 (April 2024) zusammengestellt, den Sie hier finden.

EreignisReich im April 2024

Die Ausstellung „Von Kaufleuten zu Industriemagnaten. Die Wurzeln der Ruhrbarone in den mittelalterlichen Städten“ ist noch einmal während der Extraschicht am 01.06.2024 im Ausstellungsraum der Stadtarchäologie zu sehen. Die Stadtarchäologie wird am Abend für Sie geöffnet sein und Sie haben die Möglichkeit, sich die Ausstellung anzusehen, mit den Archäolog*innen zu plauschen und an einer Führung teilzunehmen. Die Räumlichkeiten schließen um 22.30 Uhr vor dem Feuerwerk im Landschaftspark.

Extraschicht im Landschaftspark Nord in Duisburg-Meiderich

In der Zwischenzeit geht die Forschung in Kiel und Duisburg weiter. Dabei ist es zentral, sich in die Funde und die Dokumentation der Ausgrabungen einzuarbeiten und diese nach Erkenntnissen auszuwerten. Unter Dokumentation verstehen wir Fotos, die Vermessung der ausgegrabenen Befunde, wie Fundamente, Erdschichten oder vermeintlich unscheinbar aber wissenschaftlich zentral wichtige Verfärbungen des Erdreichs. Zudem sind es vor Ort angefertigte technische Zeichnungen, Beschreibungen einzelner Schichten (man kann nicht von allem Proben nehmen), vorab Datierungen usw.

Nach wie vor zentral ist die Auswertung von Keramik, eine Fundgruppe, die durch die Jahrtausende bis ins 19. Jahrhundert eigentlich die wichtigste Datierungsgrundlage bildet. Keramik ist ein Massengut, günstig und in Zeiten vor Kunststoffen sehr praktikabel, geht schnell kaputt, ist schlecht zu reparieren und vergeht nicht im Boden. Damit ist zerscherbte Töpferware ideal geeignet für die Datierung von Befunden im Erdreich.

In der archäologischen Wissenschaft haben sich Methoden und Standards etabliert, wie mit Keramik umzugehen ist und natürlich wie diese zu kategorisieren und einzuordnen ist. Nun, in diesem Forschungsprojekt ist die Keramikauswertung Teamwork. Die relevanten Fundkomplexe der Ausgrabungen am Mercatorquartier in Duisburg werden gesichtet, Keramik ausgelegt, und in sogenannte Warenarten eingeteilt. Durch Warenarten können im Wesentlichen der Herstellungsprozess rekonstruiert und beschrieben werden, wodurch empirisch ermittelte Kategorien gebildet, und Vergleiche mit anderen Fundorten möglich werden.

Im Folgenden, wir zeigen Ihnen ein paar Impressionen der Arbeiten aus den unendlichen Fundbearbeitungskatakomben der Christian-Albrechts-Universität, dem Kieler Keller.

Eine Frau hält den oberen Teil eines Keramiktopfes. Die Mündung der grauen Ware ist vollständig erhalten und der Topf hat einen Henkel. (Foto: Karina Schnakenberg)
(Foto: Karina Schnakenberg)
Auf einem Regalboden liegen Keramikscherben, unglasierte Wandscherben aus Duisburg Mercatorquartier. (Foto: Karina Schnakenberg)
(Foto: Karina Schnakenberg)
Bodenscherbe eines unglasierten Topfes mit Wellenfuß. Keramik Mercatorquartier Duisburg. (Foto: Johannes Reller)
(Foto: Johannes Reller)

Im Namen des Forschungsteams des DFG-Projektes Genese des westlichen Ruhrgebiets, ein herzliches Glückauf aus Duisburg,

Ihre Dr. Maxi Maria Platz

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren möchten, können Sie das hier tun.

Genese des westlichen Ruhrgebiets. Start des Forschungsprojekts

Im Herbst 2023 startete das Forschungsprojekt „Genese des westlichen Ruhrgebiets. Der Rhein-Ruhr-Raum zwischen Spätantike und dem Vorabend der Industrialisierung“. Es ist eine Kooperation zwischen der Professur für Historische Archäologie an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und der Stadtarchäologie Duisburg. Nach mehrjähriger Vorbereitungszeit wurde ein Antrag bei der Deutschen Forschungsgemeinschaft gestellt und bewilligt, so dass wir jetzt starten konnten.

Für das Projekt wurde ein Newsletter auf der Plattform steady gestartet, den Sie hier abonnieren können.

https://steadyhq.com/de/genese-des-ruhrgebiets/newsletter/sign_up

Dieser Newsletter ersetzt bislang übliche Social-Media Auftritte, die sonst für Projekte dieser Art initiiert worden sind. Es geht uns darum, aus dem Projekt heraus zu informieren und Sie über Aktuelles auf dem Laufenden zu halten. Dabei richtet sich das Angebot an Fachkolleg*innen wie auch an Geschichts- und Archäologieinteressierte des Ruhrgebiets und darüber hinaus. Die Inhalte des Newsletters werden kurz nach Erscheinen eines neuen Newsletter-Posts auf diesem Blog gespiegelt, sodass Sie auch als Leser*in des Blogs auf dem Laufenden bleiben. Selbstverständlich wird hier auf der MinusEinsEbene auch weiterhin exklusiv gebloggt. Wir als Projektverantwortliche halten es insgesamt für sinnvoll, für dieses Vorhaben etablierte Blog-Projekte zu nutzen und deren Reichweite zu nutzen, statt ein komplett neues aufzubauen.

Das Projekt

In den letzten 12 Jahren fanden im Duisburger Stadtgebiet mehrere großflächige Ausgrabungen statt, wie beispielsweise die Untersuchungen im Mercatorquartier oder dem „Stadtfenster“, die unter anderem die Grundlage für die Auswertungen der drei Doktorand*innen und der Projektleiterin sind. Gerade diese Grabungen haben eine Vielzahl von neuen Ergebnissen erbracht, die häufig nicht mit dem bisherigen Forschungsbild übereinzustimmen schienen, und die den Anlass zur Antragsstellung bei der DFG bildeten.

Das Projekt beschreitet dabei neue Wege der Forschung. So nehmen wir nicht nur die Entwicklung der Rhein- und Ruhrstadt in verschiedenen Zeitscheiben in den Blick. Innovativ ist das Überschreiten der „Epochengrenze” zwischen Mittelalter und Neuzeit und damit die Frage, welche Bedeutung die Stadt für den Weg in die Industrialisierung des westlichen Ruhrgebietes hatte.

Das Projekt ist auch für den Exzellenzcluster ROOTS an der Universität Kiel von großer Bedeutung. Dort fügt es sich hervorragend in den Forschungsschwerpunkt zur antiken und mittelalterlichen Stadtentwicklung ein.

Die Projektbeteiligten

Das Projekt besteht aus vier Teilprojekten, die im Rahmen von drei Dissertationen und einem PostDoc-Projekt ausgearbeitet werden.

Johannes Reller wird sich in seiner Dissertation mit der Frage nach dem frühmittelalterlichen Königshof des Chlodio, Dispargum, sowie der Kontinuität von der Spätantike bis ins Hohe Mittelalter beschäftigen. Kann ein römischer Brückenkopf, wie postuliert, tatsächlich nachgewiesen werden? Gibt es archäologische Hinweise auf eine Gleichsetzung mit dem bei Gregor von Tours genannten Königshof, dem dispargum castrum des Chlodio? Wie war die Siedlung bzw. der befestigte Königshof strukturiert und welcher Umfang lässt sich nachweisen? Daher müssen der Siedlungsbeginn im Bereich der ehemaligen Altstadt Duisburgs und damit die offene Frage der Kontinuität oder Diskontinuität von der Römerzeit ins Spätmittelalter stichhaltig geklärt werden. Hierzu werden Größe, Struktur und innere Entwicklung von der Spätantike bis zum Ende der Karolingerzeit unter besonderer Berücksichtigung der Frage einer möglichen Befestigung und eines herrschaftlichen Zentrums untersucht und es soll geklärt werden, ob eine Identifikation mit dem Königshof dispargum castrum archäologisch wahrscheinlich gemacht werden kann.

Sophie Rykena erforscht die Duisburger Kaiserpfalz und geht der Frage der Genese der Pfalz und ihrer Wandlung zur mittelalterlichen Stadt nach. Welchen Umfang und welche Struktur hatte die ottonische Kaiserpfalz Duisburg und wie lässt sich diese in den Forschungsstand einordnen? Welche ökonomischen, hegemonialen und repräsentativen Funktionen lassen sich in der inneren Pfalz und der Pfalzsiedlung nachweisen? Wie entwickelt sich die ottonische Pfalz bis ins 13. Jh.? Es geht um eine zusammenfassende Darstellung der Entwicklungen der inneren Pfalz und ihres Vorfelds vom 10. bis 13. Jh. sowie die Herausarbeitung der Baugestalt und der baulichen Entwicklung. Hierbei sind neuere Ergebnisse zu erwarten, die sich bereits bei der Aufarbeitung der Altgrabungen der Pfalzkapelle andeuteten. Zudem gilt es, die von der bisherigen Forschung postulierten „zwiebelschalenartigen Wachstumsprozesse“ bis zur Ausdehnung der heute noch stehenden Stadtmauer kritisch zu evaluieren.
Die Duisburger Kaiserpfalz ist eine Anlage, die in der mittelalterarchäologischen Pfalzenforschung ein Desiderat darstellt und so ist neben der Ergebnissen zu Genese und Baugestalt der Pfalz auch eine Einordnung in die früh- und hochmittelalterliche Pfalzenlandschaft zu erwarten.

Karina Schnakenberg untersucht die spätmittelalterliche Hanse- und freie Reichsstadt Duisburg, wobei sie einen besonderen Blick auf den vermeintlichen Niedergang zur Ackerbürgerstadt legen wird. Hat die Verlagerung des Rheins wirklich zu einem Niedergang der Stadt geführt? Ist mit einer funktionalen Kontinuität zu rechnen, die auch wichtig für die weitere Entwicklung des vormodernen Wirtschaftsraumes wird?
Der Abstieg Duisburgs von einer florierenden Pfalz-, Reichs- und Hansestadt zu einer wirtschaftlich abgehängten Ackerbürgerstadt gehört zu den wichtigsten Narrativen der Landesgeschichte. Grundlegend ist das Postulat des Niedergangs durch die Rheinverlagerung seit dem 13. Jh. mit entsprechenden Konsequenzen (wirtschaftlicher Einbruch, Aufgabe der Pfalz und Verpfändung). Dieser müsste durch Wüstungsprozesse oder dem Fehlen von typischen Wachstumsmarkern, z.B. wie Parzellenteilungen, archäologisch nachweisbar sein. Zudem gibt es berechtigte Zweifel am Postulat der Ackerbürgerstadt. Daher sind die Auswirkungen der Rheinverlagerung auf die inner- und außerstädtische Topografie und auf die wirtschaftliche Stellung der Stadt neu zu bewerten. Hierzu werden ausgewählte funktionale Räume (Hafenviertel / Markt; Pfalz) mit ihren Nachweisen zu Handwerk und Handel ebenso wie die im archäologischen Befund sehr gut fassbaren Bebauungs- und Parzellenstrukturen als soziale und produktive Einheiten analysiert. Am Ende soll ein Bild der spätmittelalterlichen Stadt Duisburg entstehen, dass weniger durch Postulate und Annahmen geprägt ist, als durch evidenzbasierte archäologische Forschung.

Ich selbst weite in meiner Arbeit den Untersuchungsraum auf das westliche Ruhrgebiet aus und stelle die Frage nach den Ursprüngen der Industrialisierung. Welche Voraussetzung im Zeitraum zwischen 1450 und 1800 gab es in der Region, welche die Wirtschaft so schnell und erfolgreich wachsen ließ wie im Ruhrgebiet des 19. Jahrhunderts? Ich koordiniere zugleich als Projektleiterin die Arbeiten der drei Doktorand*innen.

Der Stadtarchäologe Duisburgs, Dr. Kai Thomas Platz, hat in seinen Forschungen der letzten Jahre viele Widersprüche in der bisherigen Geschichtsdarstellung Duisburgs festgestellt und gemeinsam mit Prof. Dr. Ulrich Müller und mir das Projekt konzipiert. Prof. Dr. Ulrich Müller, Professor für Historische Archäologie an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und wissenschaftlicher Betreuer der Doktorand*innen, sieht in der Lage am Zulauf der Ruhr in den Rhein ein wesentliches Element der Entwicklung der Stadt:

„Duisburg war über den Rhein und den mittelalterlichen Fernhandelsweg Hellweg über Nordwest- und Mitteleuropa sowie den großen Zentren an Nord- und Ostsee vernetzt. Duisburg ist echt … ne hochspannende Stadt!“

Ich freue mich, wenn Sie den Newsletter abonnieren und sie den Verlauf des Projektes mit Interesse verfolgen!

https://steadyhq.com/de/genese-des-ruhrgebiets/newsletter/sign_up

Herzlich,

Dr. Maxi Platz, Prof. Dr. Ulrich Müller, Dr. Kai Thomas Platz


Bildnachweis: Ehemaliges Romanisches Haus am Innenhafen Duisburg 1950er Jahre. Foto: Stadtarchiv Duisburg. Digitalisat: Stadtarchäologie Duisburg.

Wolfgang Menges „Smog“ (1973). Wie eine Doku-Fiktion das Ruhrgebiet besser machen wollte

Der Blick liegt auf einem verqualmten Stahlwerk, davor Wohnhäuser. Der Himmel ist giftig gelb. Die Kamera senkt den Fokus auf die Straße. Ein Auto fährt vor. In dem Gebäude brennt Licht in den Fenstern. Es ist die erste beunruhigende Szene des Doku-Fiktion-Klassikers „Smog“ von Wolfgang Menge und Wolfgang Petersen aus dem Jahr 1973. Zu sehen ist keine Studioaufnahme, sondern das Stahlwerk Bruckhausen-Beeckerwerth von Thyssen knapp nördlich der Alten Emscher in Duisburg, besser gesagt Kehlbeck, wie die Stadt hier heißt. Es ist der Einstieg in die fiktive Rahmenhandlung der Arbeiterfamilie Rykalla und der neugeborenen Tochter Marlies, deren Schicksal den emotionalen Bogen spannt. Die Wohnhäuser standen in Bruckhausen und wurden in den 2010er abgebrochen, um Platz für den „Betongürtel Nord“[1] zu machen.

Gedreht wurden die Außenaufnahmen mit einem Filter, der den dichten Nebel simuliert, um den es hier geht.

Ein Wetterballon wird in die Luft entlassen. Die gesammelten Wetterdaten sind eindeutig: Über dem Ruhrgebiet steht eine Inversionswetterlage. Der Schwefeldioxidgehalt der Atemluft ist bereits gefährlich hoch und soll die nächsten Tage noch weiter steigen. In verschiedenen Einstellungen werden die Akteure aus Wirtschaft, Verwaltung, Polizei und Politik vorgestellt, die in Alarmbereitschaft gesetzt wurden. Stufe I der nordrhein-westfälischen „Smog-Verordnung“ tritt in Kraft. Während die Polizei Chaos befürchtet und der Vorstandsvorsitzende der Globag-Werke (unzweideutig Thyssen) seinen Einfluss geltend macht, brechen Menschen mit akuter Atemnot auf offener Straße zusammen.

Am Abend des ersten Tages findet ein Heimspiel des Kehlbecker Fussballvereins statt. Gefilmt wurde ein reales Bundesligaspiel des MSV gegen Eintracht Braunschweig, das am 18.11.1972 stattfand und 3:2 für den MSV aus ging. Eines der Tore und eine Tor-Chance des MSV sind zu sehen. Der Schütze ist der damals für den Verein verpflichtete Nationalspieler Klaus Wunder, der später mit Bayern München Europapokalsieger werden sollte. Sieht man den Film zum ersten Mal, erinnern die gelb-schwarzen Auswärtstrikots der Gastmannschaft an die des diesjährigen Fastmeisters Borussia Dortmund, doch dieser war in der Saison zuvor, 1971/1972, aus der Bundesliga abgestiegen. Stattdessen sind die Trikots gelb-blau, was bei dem dichten „Smog“ aber nicht zu erkennen ist.

Petersen und Menge hatten nicht nur das Glück, dass es eine äußerst spannende Begegnung gewesen sein muss, sondern auch die Bereitschaft der Fussballer, in dem Film mitzuspielen. Während des Spiels bricht der Spitzenspieler des MSV, Bernard „Ennatz“ Dietz[2], noch heute eine Fußballlegende des Meidericher Spielvereins, mit schwerer Atemnot zusammen. Er wird vom Feld getragen und in der Kabine beatmet. Der behandelnde Arzt besteht auf dem Abbruch des Spiels, was von den Verantwortlichen rigoros abgelehnt wird. Die zweite Halbzeit wird zu Ende gespielt.

Bernard “Ennatz” Dietz mit Atembeschwerden vor dem bereits leeren Wedau-Stadion in Duisburg. Filmstill-Zitat aus: Wolfgang Menge, Wolfgang Petersen, Smog, WDR 1973, Screenshot.
Bernard “Ennatz” Dietz wird in der Kabine beatmet. Filmstill-Zitat aus: Wolfgang Menge, Wolfgang Petersen, Smog, WDR 1973, Screenshot.

Die Filmszenen sind offenbar direkt nach der Partie gedreht und später hineingeschnitten worden. Während des schauspielerisch beeindruckenden Zusammenbruchs Bernard Dietz ist kurz im Hintergrund die leere Tribüne zu erkennen, die mit Bierbechern und Wurstpappen vermüllt ist. Auch die Aufnahmen vor dem Stadion nach Abpfiff sind offenbar Originalaufnahmen eines ganz normalen Spieltages. Man sieht Leute völlig entspannt zwischen Autos und einem Polizeifahrzeug umherlaufen während der im Nachhinein in die Szene hineingesprochenen Durchsage, dass wegen des Smogalarms nicht alle gleichzeitig mit dem Auto fahren und lieber eine Gaststätte aufsuchen sollen, um dort ein Bier zu trinken. Die authentischen Polizeidurchsagen sind im Hintergrund leise zu hören.

In der Fußballszene wird die Inszenierungsweise des Fernsehspiels deutlich. Es wurden möglichst viele Szenen des Alltags in der Region gedreht, verwendet und mit dem Katastrophenkontext verwoben. Die Aktualität wird durch diesen dokumentarischen Ansatz augenfällig. Eine Methode, die man heute als Doku-Fiktion bezeichnen würde, war zu der Zeit neu im bundesdeutschen Fernsehen. Das Geschehen wird durch Expertentalks, Nachrichten und Reporterschaltungen begleitet, die von damals für den WDR arbeitenden Rundfunkjournalist*innen gedreht worden waren. Diese Einspielungen entsprachen den Sehgewohnheiten eines analogen und auf drei Programmen beschränkten Fernsehens. Schalten Zuschauer*innen mitten in einer solchen Szene ein, ist es nicht so unwahrscheinlich, dass diese zunächst irritiert gewesen sein dürften.

Aber der Film bleibt nicht theoretisch. Wolfgang Menges Interesse lag bei den Menschen und deren Umgang mit und in einer Extremsituation.

Der WDR-Reporter Werner Sonne, hier „Erwin Kuchenbäcker“, berichtet von einem Autounfall am Pollmanneck in Duisburg-Marxloh, ausgelöst durch einen Verkehrsteilnehmer, der an einem Herzkreislaufkollaps am Steuer verstarb. Die Diagnose „Tod durch Smog“, die im Laufe der Handlung viele hundert Menschen betrifft, wird durch Fachleute und einfachen Leuten zum Teil bezweifelt, aber auch marginalisiert. Die schulterzuckende Rhetorik „Es lagen ja schließlich Vorerkrankungen vor“ dürfte uns allen gut in Erinnerung sein.

Studiosituation mit eingeblendeter “Live”-Schaltung zu einem schweren Auto-Unfall am Pollmann-Eck Duisburg-Marxloh. Filmstill-Zitat aus: Wolfgang Menge, Wolfgang Petersen, Smog, WDR 1973, Screenshot.

Im Laufe des Films werden Smogwarnstufe II und schließlich III ausgerufen. Ein Fernsehstudio wird kurzerhand zum Hospital umgebaut und Mutter Rykalla sucht verzweifelt Hilfe für ihren schreienden Säugling.

Nach ein paar Tagen ist „der ganze Spuk“ vorbei und das Leben und Arbeiten geht seinen gewohnten Gang. Die Arbeiterfamilie Rykalla trauert um die kleine, am Smog verstorbene Tochter Marlies. In einer großen Pressekonferenz zur Lage am Ende des Films werden Folgen und Todeszahlen abgewiegelt.

Die Produktion der Doku-Fiktion „Smog“ fällt in eine Zeit, in der sich das Fernsehspiel in einer Experimentierphase befand. Die Abteilung „Fernsehspiel“ unter der Leitung von Günter Rohrbach im WDR zu Beginn der 1970er Jahre sollte sich zu einem der wichtigsten Förderer des jungen deutschen Films entwickeln, in dem bis dahin völlig neue Formate erprobt wurden. Eines dieser Formate waren „Dokumentarspiele“, in der Fiktion und Realität bzw. historische Ereignisse kombiniert und dafür Inszenierungsstile des Dokumentar- und des Spielfilms miteinander verschmolzen wurden. Den Filmemacher*innen wurde Freiraum gegeben, die kreativen Möglichkeiten des Fernsehens auszuloten. Sie erprobten u.a. neue Formen des Dokudramas, während dessen sich das Fernsehspiel als eigenständiges Format entwickelte und nicht mehr wirkte wie ein abgefilmtes Theaterstück.[3]

Genau diese Möglichkeiten nutzte Wolfgang Menge für die Realisierung mehrerer Projekte, irgendwo zwischen Fiktion und Dokumentation. In der „Dubrow-Krise“ von 1969 wird das Gedankenexperiment einer Grenzverschiebung an der innerdeutschen Grenze durchgespielt. Das mecklenburgische Dorf Dubrow wird in einer Nacht- und Nebelaktion „ausgemauert“, da es zu Unrecht der DDR zugeschlagen wurde. Für die sich nun auf der „anderen Seite“ der Mauer befindenden Neubürger*innen bedeutet das, einen Umgang mit der neuen Situation zu finden, für Politik und Medien der Versuch einer geopolitischen Einordnung. Ein Teil der Handlung findet in einem Fernsehstudio statt, in dem die verschiedensten Expert*innen und hochrangige Politiker*innen zu Wort kommen. Das hochgelobte Fernsehspiel setzte Maßstäbe in der Geschichte des WDR.[4]

Erheblich radikaler in Inszenierung und Umsetzung ist Wolfgang Menges „Das Millionenspiel“ von 1970. In einer grellbunten Spielshow, moderiert von Dieter Thomas Heck, jagt eine Gruppe von Banditen, angeführt von Dieter Hallervorden, einen Kandidaten auf Leben und Tod. Der Teilnehmer wird über mehrere Tage quer durch die Bundesrepublik gehetzt, die Zuschauer*innen immer live dabei. Die Verfolger schießen scharf und der Tod ist kalkuliertes Risiko des Spiels. Unterbrochen wird die Sendung durch absurde fiktionale Werbespots des Hauptsponsors. Wolfgang Menge vermischt hier nicht nur die Genres Fernsehshow und Spielfilm, er überschreitet die Grenze zum moralisch Möglichen und greift damit die Auswüchse des Kapitalismus direkt an. Es gibt immerhin ein Happyend. Der Kandidat erreicht das rettende Ziel lebend, allerdings so geschwächt und verwundet, dass offenbleibt, ob er die gewonnene Million Mark nicht vererbt.[5]

Während „Das Millionenspiel“ eine Spielfilmadaption der Kurzgeschichte „The Prize of Peril“ des Science-Fiction-Autors Robert Sheckley ist, beruht „Smog“ auf der Überlegung, was passiert bei einer Inversionswetterlage über dem Ruhrgebiet, wie sie 1952 in London offiziell 4000 Todesopfer forderte. Ein ähnliches Szenario erlebte die britische Hauptstadt erneut nur wenige Jahre später 1957. Über dem Ruhrgebiet ereignete sich die erste Smogkrise 1962, was behördliche Konsequenzen nach sich zog. Die sogenannte „Smog-Verordnung“ trat 1964 in Nordrhein-Westfalen in Kraft. In dieser ordnungsbehördlichen Verordnung sind unter anderem die Sperrbezirke festgelegt, die Fernstraßen, die während des Smogalarms noch befahren werden dürfen, die Grenzwerte der Schadstoffbalastung in der Luft, welche die Smog-Warnstufen auslösen usw. Der Spielfilm hält sich also peinlich genau an die gesetzlichen Bestimmungen dieser Verordnung in der Fassung von 1972.

Wolfgang Menge recherchierte über mehrere Jahre in Forschungsinstituten, Behörden und Ämtern zur Fertigstellung des Drehbuchs, das am Ende noch einmal Experten zur Überprüfung vorgelegt wurde.[6] Der Aufwand der Realisierung war für einen Fernsehfilm beträchtlich. Dem Regisseur Wolfgang Petersen stand ein Budget von 700 000 D-Mark und ein 90-köpfiges Filmteam zur Verfügung. Gedreht wurde bei für die Handlung des Films günstigem durchgehend diesigem Wetter zwischen Mitte Oktober und Mitte Dezember an insgesamt 85 Originalschauplätzen im Ruhrgebiet.[7]

Simulierte Straßensperrung am Beekbach, Duisburg-Beeck an der Grenze zu Bruckhausen. Filmstill-Zitat aus: Wolfgang Menge, Wolfgang Petersen, Smog, WDR 1973, Screenshot.

Die Produktion von „Smog“ fällt in eine Zeit, in der die Kritik an Luft- und Umweltverschmutzung in der Gesellschaft lauter wurde. Bereits 1961 hatte der damalige Kanzlerkandidat der SPD Willy Brandt, anlässlich eines Auftritts in der Bonner Beethovenhalle gefordert: „Der Himmel über dem Ruhrgebiet muss wieder blau werden.“. Die Wahl gewann Konrad Adenauer, und so dauerte es bis zur ersten sozialliberalen Koalition unter Willy Brandt, in der Umweltschutz zum ersten Mal zum politischen Aktionsfeld erklärt und 1973 die Bundesstelle für Umweltangelegenheiten gegründet wurde, die im Juli 1974 zum Bundesumweltamt als eigenständige Bundesoberbehörde institutionalisiert wurde. 1974 trat schließlich das Bundes-Immissionsschutzgesetz in Kraft, womit der Grundstein für eine weitreichende Umweltschutzgesetzgebung in Deutschland unter Führung der SPD gelegt wurde.

„Smog“ war der erste deutsche Fernsehfilm, in dem die von Menschen gemachte Umweltverschmutzung in ihren gesundheitlichen Konsequenzen realistisch dargestellt wurde. Dabei war der Film anders als Menges „Dubrow-Krise“ kein „Gedankenexperiment“ oder wie „Das Millionenspiel“ keine moralische Studie, sondern zum einen ein auf den Erfahrungen aus England und zum anderen auf empirisch belastbaren Modellen fußendes Szenario einer Umweltkatastrophe im Ruhrgebiet.

Umso erstaunlicher sind die, aus heutiger Sicht, völlig überzogenen Reaktionen einzelner Kommunalpolitiker*innen noch vor der Erstausstrahlung im April 1973. Vorabausstrahlungen waren nicht üblich und so kannte der damalige Essener Oberbürgermeister Horst Katzor den Film nicht, als er diesen einen „reißerisch aufgemachten Science-Fiction-Film“ nannte. Auch der Hauptgeschäftsführer der Essener Industrie- und Handelskammer Heinz Spitnas sprach von einem „abenteuerlichen Mißgriff“. In einer kleinen Anfrage an die Landesregierung sahen drei CDU-Abgeordnete die Neuansiedlung von Industriebetrieben, die Gewinnung von Fachkräften und die Bemühungen um Attraktivierung des Ruhrgebiets in Gefahr.[8]

Die erste Smog-Warnung über der Region wurde im Januar 1979 ausgerufen. Smogwarnstufe III, wie sie im Film erreicht wird, erlebte das Revier im Winter 1985.

Der 1983 in Duisburg geborene Journalist Lukas Heinser erzählt in seinem lesenswerten bei Übermedien veröffentlichten Blogartikel von seiner Mutter, die ihn während dieser Tage 1985 nach Bonn evakuierte.[9] Die gezeigte Lebenswirklichkeit der 1970er ist ihm und seiner Generation völlig fremd, so ist auch seine Besprechung des Streifens klar aus der Sicht eines Nachgeborenen zu sehen. Für ihn und auch für mich ist es schwer zu erkennen, was in dem Film jetzt eigentlich Apokalypse ist und was normaler Alltag. Aber wer kann sich schon vorstellen, dass man jeden Morgen den Dreck vom Auto wäscht, den die Industrie während der Nacht zuvor in die Luft geblasen hat oder die Polizei dazu aufruft, noch gemütlich ein Bierchen trinken zu gehen, bevor man mit dem Auto!! nach Hause fährt.

Das aufmerksame Sehen des Films heute weckt verschiedene Assoziationen. Es ist ohne Zweifel eine Zeitreise in die frühen 1970er Jahre, für Historiker*innen eine Quelle und Dokument, die es im Kontext der damaligen politischen Umstände und Sehgewohnheiten des Massenmediums Fernsehens zu betrachten gilt. So weit, so selbstverständlich. Aber es ist auch ein Zeugnis einer hypothetischen Umweltkatastrophe, die Parallelen zur erst kürzlich überstandenen Pandemie aufweist. Es werden Menschen mit Schutzmasken auf der Straße gezeigt. Einige tragen keine, andere tragen diese falsch.[10] In gestellten Interviews, durchgeführt von echten Lokaljournalisten (nur Männer) mit Passant*innen und Autofahrer*innen, werden die Schutzmaßnahmen kritisiert, bagatellisiert oder befürwortet, in genau dem auf uns heute so fremd wirkenden Sprachduktus der Zeit. Das Ruhrgebiet der 1970er Jahre gibt es nicht mehr. Der selbstverständliche Umgang mit der zum Himmel schreienden Umweltverschmutzung, die stadtbildprägende Großindustrie, dem Leben in der Malocherfamilie, die Städte, die alle in den letzten 50 Jahren einen zum Teil nicht wiederzuerkennenden architektonischen Wandel erlebten. Alles das ist Vergangenheit und für die Nachgeborenen fremd.

Der Film ist zudem ein Stück Filmgeschichte, als das Öffentlich-Rechtliche Fernsehen sich in einer Experimentierphase befand und den Medienkreativen der Freiraum gegeben wurde, die Möglichkeiten der bekannten Formate auszuloten. Dabei hatten Wolfgang Menge und Wolfgang Petersen nicht nur im Sinn, die Zuschauer*innen auf neue Weise zu unterhalten, sondern die Welt und das Ruhrgebiet ein Stück besser zu machen. Ein Anspruch, den man sich heute wünscht.

Der Himmel über dem Ruhrgebiet ist jetzt blau.

Und das Fernsehspiel „Smog“ ist ein Stück Ruhrgebietsgeschichte.



Literatur

Ch. Classen, „Bleiben Sie bitte zu Hause, Ihrer Gesundheit zuliebe!“. Der Fernsehfilm „Smog“ von 1973 beruhte auf einem geklauten Alarmplan und entwarf ein hellsichtiges Krisenszenario, in: Zeitgeschichte-online, 15.04.2021, (abgerufen am: 28.05.2023) https://zeitgeschichte-online.de/film/bleiben-sie-bitte-zu-hause-ihrer-gesundheit-zuliebe

G. Freyermuth, Wolfgang Menge: Authentizität und Autorenschaft. Fragmente einer bundesdeutschen Medienbiographie, in: S. Freyermuth, L. Gotto (Hrsg.), Der Televisionär. Wolfgang Menges transmediales Werk (Bielefeld 2016) S. 19-214.

L. Gotto, Was der Fall sein könnte. Wolfgang Menges spekulative Fernsehspiele, in: S. Freyermuth, L. Gotto (Hrsg.), Der Televisionär. Wolfgang Menges transmediales Werk (Bielefeld 2016) 285-311.

L. Heinser, Als das Fernsehen Umwelt-Katastrophenalarm in den Wohnzimmern auslöste, in: Übermedien, 12.04.2023, (abgerufen am: 28.05.2023)

https://uebermedien.de/81763/als-das-fernsehen-umwelt-katastrophenalarm-in-den-wohnzimmern-ausloeste/

L. Herden, 1973: Auto muss sein. In: Der Freitag 37/2018 (abgerufen am: 28.05.2023)

https://www.freitag.de/autoren/lutz-herden/1973-auto-muss-sein

K. Jaratz, Adventskalender meiner kurzen Nebensächlichkeiten – 5. Türchen, in: Zebrastreifenblog. Vom MSV Duisburg im Besonderen und einigen Nebensächlichkeiten, 05.12.2018 (abgerufen am 28.05.2023). https://zebrastreifenblog.wordpress.com/2018/12/05/adventskalender-meiner-kurzen-nebensaechlichkeiten-5-tuerchen/

K. Wick, Kollektive Zivilisationsängste. Wolfgang Menges Reality-Fernsehen, in: S. Freyermuth, L. Gotto (Hrsg.), Der Televisionär. Wolfgang Menges transmediales Werk (Bielefeld 2016) 313-329.

P. Zimmermann, Dokumentarfilm in Deutschland. Von den Anfängen bis zur Gegenwart (Bonn 2022).

Vgl. Landtag NRW, Drucksache 7/2426 vom 12.2.1973, (abgerufen am: 28.05.2023).

https://www.landtag.nrw.de/Dokumentenservice/portal/WWW/dokumentenarchiv/Dokument/MMD07-2426.pdf

Signal unter die Haut, in: Der Spiegel 14/1973, S. 162-165

Link mit Volltext zu beziehen bei (Fußnoten):  https://zeitgeschichte-online.de/film/bleiben-sie-bitte-zu-hause-ihrer-gesundheit-zuliebe


[1]          Die eigentliche Bezeichnung heißt „Grüngürtel“. Aber fahren Sie mal hin, dann wissen Sie, was ich meine.

[2]          mit freundlichen Hinweis Ralf Koss, alias Kees Jaratz

[3]          Zimmermann 2022, 191.

[4]          Gotto 2016, S. 286-292.

[5]          Gotto 2016, S. 293-300.

[6]          Wick 2016, S. 322.

[7]          Signal unter die Haut 1973, S. 184; Freyermuth 2016, S. 131.

[8]          Drucksache 7/2426

[9]          Heinser 2023.

[10]        Heinser 2023.

Wie ein Graf vor 100 Jahren in Duisburg-Hamborn Bergarbeiter wurde

Es ist eine Geschichte, wie sie nur in turbulenten Zeiten geschrieben werden kann. Es ist die Geschichte von Graf Alexander Stenbock-Fermors, geboren 1902 auf Gut Nittau, heute Nitaure, Lettland, 70 km von Riga entfernt. Der Junge wuchs zwischen der Rigaer Sommerwohnung und der ländlichen Winterresidenz mit Dienstpersonal und feinen Abendgesellschaften auf. Dann kam der erste Weltkrieg und die Oktoberrevolution. Das Leben stellte sich auf den Kopf und es begann ein Lebensweg, der ihn Soldat, Bergarbeiter im Ruhrgebiet, Schriftsteller, Widerstandskämpfer, Bürgermeister und Drehbuchautor werden ließ.

Doch beginnen wir von vorn. Die Oktoberrevolution beendete das beschauliche Leben des alteingesessenen Adels. Der damals 17-jährige trat in die baltische Landwehr ein und kämpfte in einer deutsch-russischen Einheit bis 1920 auf der Seite der Weißgardisten gegen die Bolschewiken. Die Familie floh ins Reich und lebte vorerst bei dem befreundeten Baron von Mooswald in Reddelich bei Doberan. Er selbst beschreibt das Leben dort als apathisch und lähmend, bis ihm seine Rostocker Privatlehrerin Fräulein Hirsch vorschlägt, einmal „alles auf den Kopf zu stellen“ und die „drohende Welt von unten“ kennenzulernen. Der 20-jährige Mann nahm die Herausforderung an und machte sich im November 2022, also vor genau 100 Jahren, auf den Weg ins Ruhrgebiet.[1]

Es gelang ihm, als „Schlepper“ bei der „Zeche Gewerkschaft Friedrich Thyssen, Schacht IV“ in Hamborn anzuheuern, wo er vom 16.11.1922 bis zum 20. Dezember 1923 arbeitete. Hamborn, heute ein Stadtteil von Duisburg, war damals eine eigenständige Großstadt nördlich von Ruhr und Emscher entstand als solche erst mit der industriellen Aufsiedlung im 19. Jahrhunderts. Davor war dort nur ein Kloster, das aber heute noch bewohnt und bewirtschaftet wird und eine kleine Klostersiedlung.

Zu Beginn der 1920er Jahre war es nicht unüblich, dass Studenten oder Handwerksgesellen für ein paar Monate bei einer Zeche anheuerten, um Geld zu verdienen. Alexander Stenbock-Fermor war zu dem Zeitpunkt im Fach Ingenieurswissenschaften in Alt-Strelitz eingeschrieben und berichtet, dass ihn die „pekuniäre Not und wohl eine gewisse Abenteuerlust“ zu diesem Schritt motivierte.[2] Er war nicht der einzige Werkstudent auf der Zeche. Auf seiner Stube im zecheneignen Ledigenheim, die er etwas über ein Jahr bewohnte, schlief auch ein Medizinstudent.

Die Erlebnisse, die mit deutlich zeitlichem Abstand zu Papier gebracht und 1928 veröffentlicht wurden, sind anekdotenhaft geschildert, allerdings ohne zu beschönigen. Er schreibt vom Leben im Ledigenheim, von der harten Arbeit unter Tage, der elenden Lebensbedingungen der Arbeiterfamilien während der Hyperinflation und der französischen Besatzung des Ruhrgebiets.

Nachdem Alexander Stenbock-Fermor im November 1922 angeheuert hatte und eingefahren war, sprach es sich unter den Kumpeln schnell rum, dass nicht nur einer der üblichen Werkstudenten unter ihnen war, sondern ein baltischer Graf und noch dazu ein Weißgardist.

Mit den politischen Ansichten seiner fast ausschließlich kommunistischen Kumpel wurde er frühzeitig und unverhohlen konfrontiert. Eines Tages legt er sich unter Tage mit dem schlesischen Kumpel Heinrich an, der ein Wortführer der örtlichen KPD war. Der junge Graf fährt ihn an:

„Wahrlich, zehnmal lieber die Diktatur eines reaktionären Generals wie Ludendorff, als die Herrschaft des Proletariats, oder der Straße, was das selbe ist.“ Darauf reagiert Heinrich:

„Da seht Kumpels, diesen Kerl, der wagt es doch wenigstens seine Meinung zu sagen, obwohl er weiß, daß wir alle anders denken. Der hat verdammt mehr Courage, als ihr alle zusammengenommen.“[3]

Die Szene löst sich Wohlgefallen auf und Graf Stenbock-Fermor, seit dem Zwischenfall Alex genannt, wird von Heinrich dem Kommunistenführer zu sich nach Hause zu einem Diskussionsabend eingeladen:

Um einen Tisch saßen Heinrich und noch zwei Arbeiter. Heinrich stand auf, begrüßte mich herzlich:“ Na, Alex, sei mir willkommen! /…/ Dies sind Wilhelm und Herrmann, zwei alte Kumpels von mir, und dieser“ er deutete auf mich, „ist unser Weißgardist!“.[4]

Es ist ein proletarischer Debattierclub, den der als anständig und belesen beschriebene Heinrich einmal im Monat in seiner Meidericher Wohnung abhält. Dort und unter Tage wird aus dem baltischen Adligen und Weißgardisten Stenbock-Fermor im Laufe eines Jahres ein anderer Mensch, Alex, der „rote Graf“.

Postkarte um 1906, Zeche “Deutscher Kaiser” Schacht 4, ab 1918 Zeche “Friedrich Thyssen” Lizenz: gemeinfrei.

Einordnung

Stenbock-Fermors Buch kann bedingt in die Tradition sozialdokumentarischer Literatur gestellt werden, in denen Bürgerliche oder sogar Angehörige des Adels für eine zeitlang, teilweise sogar undercover in die Welt der Arbeitklasse eintraten, um im Anschluss darüber zu schreiben.[5] So arbeitete der Sozialdemokrat Paul Göhre Ende des 19. Jahrhunderts für ein Viertel Jahr in einer Fabrik und veröffentlichte seine Erlebnisse 1891.[6] Die Frauenrechtlerin Minna Wettstein-Adelt nahm sich den berühmt gewordenen Bericht Göhres zum Vorbild, arbeitete für drei Monate in einer Textilfabrik und berichtete von den Zuständen dort schonungslos.[7] Die Feministin Elisabeth Gnauck-Kühne hingegen nutzte die Methode, um Daten aus erster Hand zu sammeln und diese in einer wissenschaftlichen Studie über die Arbeitsbedingungen der Frauen in einer Kartonagenfabrik zu verarbeiten, die sie in dreimonatiger Arbeit dort sammelte.[8] Berühmt geworden ist die Reportage „Ganz unten“ des Journalisten Günter Walraff, der als türkischer Arbeiter verkleidet zu Beginn der 1980er Jahre im Thyssen-Stahlwerk in Duisburg anheuert. Günter Walraff steht damit voll und ganz in der Tradition der sozialdokumentarischen Klassismusliteratur, in der die Lebensumstände der Arbeiter*innen dargestellt und Anklage im Namen der Menschlichkeit erhoben wird.[9]

Stenbock-Fermors „Erlebnisse als Bergarbeiter“ gehört nur bedingt in diese Tradition. Er erzählt darin vielmehr seine eigene Geschichte, in der sich ein schmächtiger Student unter extremen Bedingungen durchkämpft und schließlich die Achtung der Kumpel durch ehrliche Arbeit erwirbt. Und ja, die Schilderungen sind etwas großsprecherisch und selbstgefällig, ohne herablassend zu werden. Vielleicht ist es auch gerade diese auf Pointen hinarbeitende anekdotische Erzählweise, die das Buch so kurzweilig machen.

Die Lektüre ist gerade in der zweiten Hälfte außerordentlich spannend, wenn blutige Streiks, die Zustände während der Ruhrbesetzung durch belgische und französische Truppen und schließlich die illegale und lebensgefährliche Flucht aus der besetzten Zone beschrieben wird.

Die Zeche Gewerkschaft Friedrich Thyssen Schacht 4, als Zeche Deutscher Kaiser 1899 abgeteuft, firmierte ab 1919 unter diesem Namen. Die Anlagen wurden während des Zweiten Weltkrieges durch Bomben beschädigt, der Kohleabbau aber bald nach dem Krieg wieder aufgenommen. Die Förderung in Schacht 4, dann Schacht 4/8 endete 1959 mit der Kohlekrise. Auf dem Gelände ist heute ein Ikea-Möbelhaus. Von der Zeche erhalten blieb das Fördergerüst des Schachtes 6/8, das Teil der Route der Industriekultur ist.[10]

Fördergerüst ehemalige Zeche Friedrich-Thyssen, Schacht 6/8, Duisburg-Hamborn, 2011 (Lizenz: CC-By-SA, BlackIceNRW)

Heinrich Hauser

Kurz nach dem Ersten Weltkrieg heuerte ein anderer junger Mann im Ruhrgebiet an, Heinrich Hauser, der später ebenfalls als Schriftsteller und Journalist bekannt werden sollte. Der damals 17-jährige Hauser arbeitete ab 1918 für einige Zeit in der Phönixhütte Ruhrort, heute ein Stadtteil von Duisburg, am Hochofen. Sein mit deutlich zeitlichem Abstand verfasster Bericht liest sich ganz anders als die Erfahrungen des baltischen Adelssprosses. Es war ein Albtraum. Er litt unter der harten Arbeit, der Grobschlächtigkeit seiner Kollegen, den erbärmlichen Lebensbedingungen der kleinen Leute an der Ruhr. Für Hauser waren diese Erlebnisse keine Herausforderung auf einem zeitlich begrenzten Trip in eine andere Welt. Es war ein Stranden in einem vom Hunger und ausbeuterischen Arbeit geschundenen Milieu, in dem Alkoholismus, Gewalt, Bandenkriminalität, Teenagerschwangerschaften, ungesunde Wohn- und Lebensverhältnisse und Hoffnungslosigkeit der Alltag waren.[11] Der Weltenbummler Hauser zog weiter. Berühmt wurden seine Industriereportagen des Opelwerks in Rüsselsheim, sein Reisebericht mit dem Segelschulschiff Pamir und vieles mehr. Er musste Deutschland während der Nazidiktatur verlassen und starb 1955 nach einem turbulenten Leben in Dießen am Ammersee.

Der rote Graf

Graf Alexander Stenbock-Fermor verließ das Ruhrgebiet im Winter 1923. Seine 1928 veröffentlichten „Erlebnisse als Bergarbeiter“ machten ihn zu einem erfolgreichen Schriftsteller, der mit Romanen und Reportagen ein gutes Auskommen hatte und sich in der Roten Hilfe engagierte. Kurz nach der Machtergreifung der Nazis wird Stenbeck-Fermor, in Berlin lebend, verhaftet und ausgebürgert.[12] Er blieb in Deutschland und konnte seine schriftstellerische Arbeit in Form von Unterhaltungsliteratur fortsetzen. Trotz Staatenlosigkeit und eine immer wieder für ein Jahr ausgesetzte Ausweisung war er Mitglied der Reichschriftumskammer und verdeckte so seine Arbeit in der Widerstandszelle „Revolutionäre Arbeiter und Soldaten“ um Joseph (Beppo) Römer, Willy Sachse und Hans Meyer-Hanno. Sein alter Freund Heinrich aus Duisburg-Meiderich wurde Kontaktmann der Berliner Gruppe ins Ruhrgebiet. Die Zelle wurde verraten, Beppo Römer und Willy Sachse ermordet.[13] Stenbock-Fermor wurde nach dem Krieg kurzzeitig Oberbürgermeister von Strelitz und arbeitete bis zu seinem Tod als Schriftsteller und Drehbuchautor 1972 für die DEFA.[14] Er war Mitglied des ostdeutschen wie auch des westdeutschen PEN-Zentrums und lebte im Westberliner Stadtteil Wilmersdorf.

In Duisburg und Hamborn ist der „Rote Graf“ weitgehend vergessen. Doch vielleicht wird er hundert Jahre nach seinem einjährigen Aufenthalt wiederentdeckt und sein Buch „Meine Erlebnisse als Bergarbeiter“ wieder gelesen. Es ist ein spannendes Stück Ruhrgebietsgeschichte. Glauben Sie mir, die Lektüre lohnt sich!



Literatur

E. Gnauck-Kühne, Die Lage der Arbeiterinnen in der Berliner Papierwarenindustrie. Eine soziale Studie (Leipzig 1896) Digitalisat: https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:061:1-98436

P. Göhre, Drei Monate Fabrikarbeiter und Handwerksbursche. Eine praktische Studie (Leipzig 1891)

H. Hauser, Schwarzes Revier (Bonn 2010)

W. und G. Hermann, Die alten Zechen an der Ruhr. Vergangenheit und Zukunft einer Schlüsseltechnologie (Königstein Taunus 2008)

A. Stenbock-Fermor, Meine Erlebnisse als Bergarbeiter (Stuttgart 1928)

A. Stenbock-Fermor, Der rote Graf. Autobiographie (Berlin-Ost 1976)

G.Walraff, Ganz unten. Erweiterte Neuausgabe mit einem aktuellen Nachwort von Mely Kiyak und Günter Wallraff (Köln 2022)

J. Wietschorke, Der rote Graf und das schwarze Gold. Alexander Stenbock-Fermors Erlebnisse als Bergarbeiter, in: A. Maxwill (Hrsg.), Leben in der Arbeitslandschaft. Narrationen des Ruhrbergbaus (Paderborn 2021) Download via Verlag:

https://brill.com/view/title/57552?rskey=ybNDpF&result=3&contents=toc-50344

M. Wettstein-Adelt: 3 1/2 Monate Fabrik-Arbeiterin. Eine practische Studie. (Berlin 1893) Digitalisat: http://digital.slub-dresden.de/id394002059


[1]          Wietschorke 2021, 142-143, Stenbock-Fermor 1976, 141

[2]          Stenbock-Fermor 1928, 5

[3]          Stenbock-Fermor 1928, 70-71

[4]          Stenbock-Fermor 1928, 103

[5]          Wietschorke 2021, 143

[6]          Göhre 1891

[7]          Wettstein-Adelt 1891

[8]          Gnauck-Kühne 1896

[9]          Wallraff 2022

[10]        Hermann 2008, 190

[11]        Hauser 2010, 95-125

[12]        Stenbeck-Fermor 1976, 333-358

[13]        Stenbock-Fermor 1976, 400-431

[14]        Stenbock-Fermor 1976, 447-501

Vom „heiligen“ Arbeitskampf im Ruhrgebiet und der Funktionsweise des Folklorismus

Ich lebe nun schon eine Weile im Ruhrgebiet, was nicht schwerfiel, denn die Leute hier machen es einem denkbar einfach. Sie nehmen einen auf, genauso wie man eben ist und vergessen irgendwann, dass man eigentlich einmal hier zugezogen ist und andere Umgebung, Landschaft, Dialekt und Menschenschlag die eigene Kindheit und Jugend prägten. Das ist wunderbar so, dennoch bleibt der eigene Blick auf das Geschehen gelegentlich der einer Außenstehenden.

Die Brücke der Solidarität

So trug ein Bekannter kürzlich ein T-Shirt des Duisburger Labels „Stahlkind“, dessen Aufdruck mich interessierte. „Stahlkind“ produzieren und verkaufen Kleidung und sonstigen Franchise, wie Tassen, Schlüsselanhänger etc., mit eigenen Ruhrpott-Motiven. Deren Zielgruppe sind Touristen, insbesondere aber Bewohner*innen des westlichen Ruhrgebiets. Auf dem Shirt war eine stilisierte Stahlbrücke vom Ufer aus betrachtet. Auf der Brücke sind die Schemen von behelmten Köpfen, die farblich, nach Helligkeit abgestuft, den Eindruck einer großen Masse Menschen vermitteln sollen. Die Brücke umschließt ein gelber runder Schein, in dem der Name des Labels „Stahlkind“ aufgedruckt ist. Für jeden Menschen der Region ist völlig klar, dass diese Szene den Arbeitskampf im Winter 1987/88 um das Stahlwerk Rheinhausen darstellt, für viele Auswärtige und Touristen ist das nicht sofort ersichtlich (Abb. 1).

Abb. 1: “Brücke der Solidarität” Motiv des Duisburger Labels “Stahlkind”. (Foto: Mit freundlicher Genehmigung: Stahlkind Steel Fashion GmbH, Duisburg. https://www.stahl-kind.de/ Alle Rechte vorbehalten.)

Die Hütte Rheinhausen, im linksrheinischen gleichnamigen Stadtbezirk von Duisburg gelegen, war zeitweise das größte Stahlwerk in der Bundesrepublik. 1987 waren dort noch etwa 6300 Menschen, überwiegend Männer, beschäftigt. Der Arbeitskampf war einer der größten in der Geschichte des Industriereviers und der letzte große während des sich über mehrere Jahrzehnte hinziehenden Strukturwandels seit den 1960er Jahren. Er eskalierte zu einem Zeitpunkt, als die Krise des Stahlsektors als befriedet galt. Noch im Sommer 1987 wurde die „Frankfurter Vereinbarung“ zwischen Gewerkschaften und den Stahlkonzernen getroffen, in dem die Sozialverträglichkeit bei betriebsbedingten Kündigungen sowie „notwendige Strukturanpassungsmaßnahmen“ festgeschrieben wurden. Dieser „Vereinbarung“ waren jahrelange Debatten und Verhandlungen in Form von Streiks, „Stahlkonferenzen“, Kundgebungen, Podiumsdiskussionen etc. vorausgegangen.[1]

Die Nachricht von der Schließung der Hütte Rheinhausen wurde von der Arbeitnehmerschaft somit nicht ohne Grund als absoluter Affront verstanden. Die Arbeiter der Nacht- und Frühschicht blockierten in den Morgenstunden spontan die Rheinbrücke zwischen Rheinhausen und Hochfeld. Während der 160 Tage Arbeitskampf bildeten „Stahlaktionstage“ einen festen Rahmen, während es zu spektakulären Aktionen kam. So wurde eine Vorstandssitzung des Krupp-Konzerns auf der Villa Hügel gestürmt, auf dem Ortseingangsschild wurde aus Rheinhausen „Tot-hausen“, die Hütte blieb besetzt, das Denkmal Friedrich Alfred Krupp auf dem Werksgelände wurde vom Sockel geholt, Kreuzungen wurden besetzt. Bereits die Zeitgenoss*innen schrieben dem Protest eine historische Dimension zu, zumindest in die örtliche Erinnerungskultur grub er sich tief ein.[2] Das lag auch daran, dass die Solidarität mit den Hüttenleuten bundesweit spürbar war. Erleichtert wurde das auch durch die kreative Einbindung von friedlichen Protestformen, die in der Bundesrepublik u. a. bei der Friedensbewegung eingeübt worden sind. So gab es einen adventlichen Gottesdienst im Walzwerk der Hütte, im Februar traten unter anderem Herbert Grönemeyer und die Toten Hosen bei einem Solidaritätskonzert, dem „AufRuhr“-Festival, auf, eine Menschenkette führte von Duisburg mit Dortmund und die auf dem Shirt abgebildete Brücke zwischen Hochfeld und Rheinhausen wurde feierlich in „Brücke der Solidarität“ umbenannt. So heißt sie bis heute.[3]

Am Ende wurde der Hüttenbetrieb mit stark verkleinerter Belegschaft bis 1993 fortgeführt. Ein Teil der Produktionsstraßen wurde abgebaut und nach China verschifft. Statt „Ersatzarbeitsplätzen“ gründete man eine Auffanggesellschaft, in der Umschulungen und Weiterbildungen angeboten wurden. Von der landschaftsprägenden Hütte ist heute nichts mehr zu sehen, das Gelände ist jetzt als „LogPort“ Teil des Duisburger Hafens.

Heute ist der Arbeitskampf um das Stahlwerk Rheinhausen Teil der kollektiven Erinnerung des Ruhrgebiets. Die Rheinbrücke wurde dabei zum Symbol und die „Solidarität“ der Menschen ist es, die in Zukunft wirken soll. Historisch gesehen, war die Umbenennung der Brücke und deren Blockade nur ein Teil des Arbeitskampfes, in dem es zu allererst um die Erhaltung der Hütte ging. Es war auch ein Kampf, der sich gegen die Gewerkschaftsführer richtete, von denen man sich betrogen fühlte (Abb. 2).

Abb. 2: Brücke der Solidarität in Blickrichtung Duisburg-Rheinhausens (Foto: Oceancetaceen alias Alice Chodura, CC-by-SA 3.0)

Tradition und Folklorismus

Betrachten wir uns noch einmal dieses Shirt, so ist die Brücke tatsächlich in eine Art Heiligenschein gehüllt. Das ikonographische Element ist sicher nicht über zu bewerten, dennoch zeigt es die Überhöhung dieser einzelnen historischen Begebenheit an. Der Arbeitskampf wurde praktisch „heilig“, also ganz unverfroren mystifiziert und verehrt, und damit gehört dieser fest zum „Kanon“ des vielbelächelten und auch gescholtenen Phänomen der Sozialromantik oder „Rostalgie“.

Wenn man dieses Phänomen der Sozialromantik im Ruhrgebiet verstehen möchte, reicht es nicht, sich die tatsächlichen historischen Zusammenhänge anzusehen. Wie wir am Beispiel des Arbeitskampfes in Rheinhausen gesehen haben, gibt es einen elementaren Unterschied zwischen Geschichte und der manifestierten Erinnerung der breiten, geschichtsbewussten Bevölkerung. Um diesem auf die Spur zu kommen, müssen wir uns zunächst ein paar Begriffe ansehen.

Die Menschen der Region sprechen landläufig von den eigenen Traditionen an der Ruhr, die verbunden sind mit Bergbau, Schrebergärten, Stahl und Pommesbude. Der Begriff Tradition, lat. traditio, bedeutet „Überlieferung“ oder „Weitergabe“ von einer Generation auf die nächste. Weitergegeben werden Lebensweise, Verhaltensweisen, die Art zu denken und zu sprechen, Feste, Handlungen usw. Der Begriff impliziert etwas Altehrwürdiges, etwas das mit Respekt und Verantwortungsbewusstsein aufgenommen und weitergetragen wurde und wird. Nun existiert das Ruhrgebiet der Bergleute nicht mehr. Die Art zu leben und zu arbeiten hat sich grundlegend geändert und viele Traditionen ergeben ohne die ursprünglichen beruflichen Zusammenhänge keinen Sinn mehr.[4]

Nein, die wissenschaftliche Beschreibung für die Zelebrierung der Ruhrgebietsidentität ist keine Tradition, sondern wird Folklorismus genannt. Das darin enthaltene Wort „Folklore“ wird im Deutschen zwar abwertend für Klimbim und Krimskrams gebraucht, ist aber eigentlich in Großbritannien als „Folk-Lore“ (Folk = Volk oder kleine Leute und Lore = Lehre oder Kunde) geprägt worden und kann wörtlich als „Volkskunde“ übersetzt werden. Es ist die inzwischen nicht mehr verwendete Bezeichnung der universitären Disziplin der „Europäischen Ethnologie“.

Folklorismus ist vielmehr ein Wiederbelebungsprozess, ein Versuch Traditionen zu retten, die während tiefgreifender gesellschaftlicher Veränderungen oder Umwälzungen verschwanden oder verloren zu gehen drohen.[5]

Kollektive Traumabewältigung

Die „Ruhries“ wurden also zu „Ruhries“, als wesentliche Elemente des Lebens in der Region aufhörten zu existieren. Das extrem schnelle Bevölkerungswachstum des 19. und frühen 20. Jahrhunderts begründete sich auf Zuwanderung. Die Menschen kamen der Arbeit wegen, die ihnen in den Heimatregionen und Ländern verwehrt blieb oder die Bedingungen waren schlechter, als die, welche ihnen an der Ruhr versprochen worden waren. Nicht verwunderlich ist es also, dass die Arbeit das verbindende Element von Menschen unterschiedlichster Herkunft darstellte. Und die Stätten dieser Arbeit waren im Stadtraum unübersehbar. Mit dem Verlust von sehr vielen der Arbeitsplätze und damit der Lebensgrundlage vieler tausend Menschen ging etwas so Grundlegendes verloren, das es die Grundfeste erschütterte. Die industrielle Arbeit im Ruhrgebiet war für die Menschen eine derartige Selbstverständlichkeit, dass ein massenhafter Verlust in deren Vorstellungswelt nicht vorkam. Nun passierte aber genau das und das Leben musste weiter gehen. Es war eine tiefe wirtschaftliche Krise und allen, wirklich allen war klar, dass die Region sich neu erfinden musste. Solche elementaren Krisen führen in der breiten Bevölkerung, in den Zeitungen, im Rundfunk, in Vereinen und Gewerkschaften und bei politischen Verantwortungsträgern zum Nachdenken, über: Wo wollen wir hin? Und was macht uns aus? Wie und vor allem wer wollen wir in 50 Jahren sein?[6]

In der Frage nach der Zukunft steckt auch immer die Frage nach der Vergangenheit. Die Menschheit funktioniert einfach so, lassen wir das so stehen. Diese Fragen werden aber niemals innerhalb von wenigen Wochen, sondern innerhalb von Jahrzehnten beantwortet. Jahrzehnten, in den viel geredet, geschrieben und gebaut wird. Langsam kristallisieren sich die Antworten heraus, die scheinbar gewiss sind und niemand genau weiß, wie man eigentlich zu diesen Antworten gekommen ist. So in etwa könnte man „Folklorisierung“ des Ruhrgebiets beschreiben.

In Deutschland passierte das tiefgreifend in zwei weiteren Regionen, in Norddeutschland, insbesondere an Ost- und Nordseeküste, und in Ostdeutschland. Auch dort veränderten sich die Lebensbedingungen von Grund auf. An der Küste verschwanden seit den 1960er Jahren nach und nach die Fischfangflotten. Kleine selbstständig geführte Fischereibetriebe mit einem Kutter wurden durch industrielle Großfischerei verdrängt, so dass sich die Menschen in den seit Jahrhunderten vom Fischfang geprägten Küstenorten eine andere Einkommensquelle suchen mussten. Mit der Einführung der Containerschifffahrt wurden kaum noch Matrosen und Schauerleute benötigt, außerdem konnten leicht günstigere Arbeitskräfte z.B. aus Südostasien angeheuert werden. Auch der Schiffbau wurde andernorts günstiger und viele Werften entließen tausende von Menschen in die Arbeitslosigkeit.

In Ostdeutschland vollzog sich der „Strukturwandel“ eher als Zusammenbruch, als kurz nach der Wende 1989/90 innerhalb von ganz wenigen Jahren ganze Landstriche deindustrialisiert, Verwaltung, Bildungseinrichtungen, Presse und Medien das gesamte Wirtschaftssystem und viel mehr von Grund auf umgebaut und dem westdeutschen Maßstäben angeglichen wurde.

Diese kollektiven Traumata sind es, die dazu führten, dass sich Menschen an der Ruhr, im Norden und im Osten jeweils als Schicksalsgemeinschaft begriffen und sich erst dann selbst als „Ruhries“, als „Fischköppe“ und „Ossies“ auffassten und nannten. Der Verlust schaffte diese Identität erst.

Abb. 3: Kauenhaken aus der Zeche Walsum mit RAG-Badeente in einer Duisburger Privatwohnung (Foto: Maxi Platz)

Ausgangspunkt von Folklorisierung ist also immer eine Krise, mit der Gewissheit, dass das Vergangene unwiederbringlich verloren geht. Diese Vergangenheit wird betrauert und nach etlichen Jahren als „gute alte Zeit“ verklärt. Es entsteht das Bedürfnis der Menschen, einzelne Elemente, Gebäude, Traditionen zu erhalten und so werden diese auf andere Weise z. B. als Museum, Landschaftpark und Eventlokation genutzt. Kunstwerke auf begrünten Schlackehalden werden zu Landmarken. Bergmannssymbole oder stilisierten Stahltiegel auf Shirts oder Taschen gedruckt, trägt man als Statement für die eigene Herkunft mit sich herum. Es werden Kulturelemente aus dem großen Pool der verlorenen Traditionen herausgegriffen. Denn alles kann nicht erhalten werden, aber die Dinge mit einer hohen symbolische Wirkkraft, wie Zechengerüste an der Ruhr, Leuchttürme an der Küste und Ampelmännchen in Sachsen-Anhalt besitzen ein gewisses Alleinstellungsmerkmal und bieten sich als Identifikationselemente an. Die kommerzielle Vermarktungsfähigkeit spielt natürlich auch eine Rolle, aber das bleibt bei einer kapitalistisch orientierten Marktwirtschaft, in der wir nun einmal leben, nicht aus (Abb.3). Dieses Herausgreifen von Kulturelementen ist immer mit einer bewussten Entscheidung verbunden, die von den Bedürfnissen der Menschen in der Gegenwart abhängt und das ist nicht selten die Sehnsucht nach der vergangenen Zeit, als vermeintlich noch alles in Ordnung war.

Im Trauma schaffen sich Menschen Trost und Halt, indem sie die Region, als Gemeinschaft neu formen und zusammenhalten.[7]

Fazit

Denkmäler und Skulpturen im öffentlichen Raum, von der Halde mit dem Wahrzeichen bis zur Lore auf der Verkehrsinsel sind emotional aufgeladene Orte der eigenen Identität und keinesfalls nur Dekoration. Diese „Überreste“ sind auch erheblich mehr als Zeichen des Niedergangs, sondern sie sind Zeichen des Stolzes auf die Erfolgsgeschichte des Ruhrgebiets. Somit verwundert es auch nicht, dass nicht nur Elemente aus der verschwundenen Epoche, als die Hütten noch alle dampften und die Fördergerüste die Landschaft prägten, sondern auch Symbole aus der Zeit des Strukturwandels wie die Duisburger Brücke der Solidarität als Ikonen übernommen wurden. Aus dem Arbeitskampf um die Hütte in Rheinhausen 1987/88 wird das herausgegriffen, was sich als Botschaft für die die nachfolgenden Generationen anbot: Haltet zusammen!

Die entstandene Erinnerungskultur der „Ruhries“ ist heute ein Bindeglied der Menschen mit der Region und ihrer Geschichte und sorgt gleichzeitig für ein „Wir“-Gefühl, das Gemeinschaft, das Heimat schafft. Das als „Ruhrromantik“ oder „Rosttalgie“ abzutun, greift zu kurz und die Menschen des stolzen Reviers werden sich ihre neu erkämpfte Identität auch nicht mehr nehmen lassen.



Literatur

D. J. Berchem, Revierfolklore. Eine Annäherung an Phänomene und Funktionen der Erinnerungskultur im Ruhrgebiet, in: D. Osses/L. Weißmann (Hrsg.), Revierfolklore. Zwischen Heimatstolz und Kommerz. Das Ruhrgebiet am Ende des Bergbaus in der Populärkultur (Essen 2018), 13-21.

W. Bierwirth, M. Vollmer, AufRuhr. Rheinhausen 1987/1997 (Essen 1997).

A Hordt, Kumpel, Kohle und Krawall. Miners’ Strike und Rheinhausen als Aufruhr in der Montanregion (Göttingen 2018).

B. Spies, Stätten der Erinnerung im Ruhrgebiet, in: Rheinisches Jahrbuch für Volkskunde 37, 2007, 151-179.


[1]          Hordt 2018, 124-130.

[2]          Bierwirth/Vollmer 1997, 12-16.

[3]          Hordt 2018, 17ff.

[4]          Berchem 2018, 14f.

[5]          Berchem 2018, 15f.

[6]          grundlegend: Spies 2007.

[7]          Berchem 2007, 16-20.

Warum Industriearchäologie und Industriekultur im Ruhrgebiet keine Folklore sind

Wenn ich als Mittelalter- und Neuzeitarchäologin von Industriearchäologie spreche, dann meine ich landläufig die Erforschung der Epoche der Industrialisierung, welche in Mitteleuropa etwa um 1750 begann, mit archäologischen Methoden. Das ist eine innerhalb des Fachbereiches sehr verbreitete Sichtweise, definiert sie die Industriearchäologie doch als Teilgebiet des eigenen Faches. In der 2018 stattgefundenen Kieler Tagung „Archäologie der Moderne. Standpunkte und Perspektiven“ diskutierte deshalb Helmuth Albrecht, ob die beiden Fächer als Konkurrenten betrachtet werden müssen.1 Ohne vorzugreifen, das müssen sie nicht. Dennoch greift das Selbstverständnis der Industriearchäologie über die reine Feldarchäologie mit ihren Methoden hinaus und ist eng mit dem Begriff der Industriekultur verbunden. Ein Umstand, der sich vor allem aus der Genese des Faches heraus erklärt, das im Kontext der wirtschaftlichen Entwicklungen der Industriegebiete weltweit nach 1970 zu verstehen ist. Anders ausgedrückt, die Bezeichnung „-archäologie“ in Industriearchäologie ist eher ein forschungsgeschichtliches Relikt, als echte Selbstdefinition.

Der Begriff der Industriearchäologie oder besser „industrial archeology“ wurde geprägt durch Michael Rix in einem Artikel der Zeitschrift „The amateur historian“. In dem recht kurzen Beitrag beklagt Michael Rix den Umgang Englands mit seinem Erbe. Er führt die Orte Ironbridge und Coalbrookdale an, in denen damals nur noch wenig an deren einstige Schlüsselfunktion der Industrialisierung erinnerte. Die großen Technikmuseen stünden woanders, womit England seine Verantwortung gegenüber den Originalschauplätzen vernachlässige. In Ironbridge wurde 1779 die erste Eisenbrücke der Welt errichtet und in Coalbrookdale verhüttete man das erste Mal Eisen mit Steinkohlenkoks. Eine „Industrial Archeology“ müsse her, die sich diesem annehme. Zudem bestritt er die damals vermeintlich weit verbreitete Auffassung, die Gebäude und Relikte dieser Epoche seien hässlich. Man schaue sich zum Beispiel den Bahnhof Easton mit seiner einem dorischen Tempel nachempfunden Eingangshalle, oder das Hanwell-Viaduct (Wharncliffe-Viaduct) zwischen Hanwell and Southall, Ealing, an, das 1837 eröffnet wurde.2

“Coalbrookdale at night”. Öl auf Leinwand, von Philipp Jakob Loutherbourg der Jüngere 1801 (Lizenz: gemeinfrei).

In Großbritannien begann eine begeisterte Suche, auch mittels Freilegungen nach Industriestätten, -maschinen und -produkten, die von örtlichen Initiativen und Amateurzusammenschlüssen getragen wurden. Bereits 1959 gründete deshalb das „Council of british archeology“ das „Industrial archeology research comitee“, das mit der Erstellung von einheitlichen Richtlinien zur Dokumentation beauftragt wurde.3 Drei Jahre später wurde der Bahnhof London-Easton mit seiner eindrucksvollen Eingangshalle abgebrochen. Die Bauarbeiten wurden begleitet durch eine Welle von Protesten. Der Bahnhof konnte nicht gerettet werden, dennoch gilt dieses Ereignis als einer der Schlüsselmomente, bei dem erkannt wurde, dass technische Denkmale schützens- und erhaltenswert sind.4 Nur drei Jahre später wurde eine zentrale Stelle zur Erfassung technischer Denkmale an der Universität Bath eingerichtet, das „National Record of industrial Monuments“. An der Uni Bath fanden ab 1967 zusammen mit der lokalen „Bristol industrial archeology society“ die „Bath-Conferences“ statt, in denen sich die Akteure der britischen Industriearchäologie in der angenehmen Atmosphäre des Badeortes trafen.

Im gleichen Jahr wurde in Kooperation mit der Universität zu Birmingham das „Institute for industrial archeology“ gegründet, und zwar am Ursprungsort, der Wiege der britischen Industrialisierung, in Ironbridge, unweit von Coalbrookdale. Ebendort wurde auch das erste Freilichtmuseum seiner Art weltweit gegründet, das „Coalbrookdale museum of iron“. 1973 fand dort der erste internationale Kongress der Industriearchäologie mit Gästen aus aller Welt statt.5

Nach Gerhard Stadler endet mit diesem Ereignis die von ihm sogenannte Konsolidierungsphase der Industriearchäologie. Es folgt nach ihm eine Phase der „Euphorie“, die man auch als kulturelle Gründungsphase bezeichnen könnte, aber die Motivation dafür war nicht „Euphorie“, sondern der Erkenntnis des Verlustes geschuldet.6 Die Beschäftigung mit der industriellen Vergangenheit ist, allgemein gesprochen, mit der Deindustrialisierung und dem beginnenden strukturellen Wandel nach dem großen wirtschaftlichen Boom nach dem 2. Weltkrieg verbunden. In England setzt dieser Wandel bereits in den 1960er Jahren ein, auf dem Kontinent erst ab den 1970er Jahren, wo Werksschließungen und der Verlust an Industriearbeitsplätzen nach der Ölkrise und der Rezession 1973-1974 deutlich spürbar wurden. Das Mutterland der Industrialisierung verlor zwischen 1972 und 1982 24% der Industriearbeitsplätze, in Westdeutschland waren es im Vergleich 13,5%. Im darauf folgenden Jahrzehnt zwischen 1982 und 1992 verlor Großbritannien noch einmal 24% der Stellen in der Industrie, im Vergleich in Deutschland waren es 11%. Die meisten Stellen davon in der im Ruhrgebiet ansässigen Stahlbranche, im Berg- und Schiffsbau sowie in der Textilindustrie.7

Portal der Maschinenhalle auf Zeche Zollern 2/4 in Dortmund-Bövinghausen, Nordrhein-Westfalen, Standort des Westfälischen Industriemuseums (Lizenz: Photo by CEphoto, Uwe Aranas / CC-BY-SA-3.0)

In der Entwicklung der Industriearchäologie und Industriekultur von etwa 1973 bis 1992 von einer „Euphorie“ zu sprechen, ist also fehl am Platz, im Gegenteil: Die Gründungswelle und das sehr breite Bedürfnis nach Erinnerung und Bewahrung ist nur in diesem Kontext überhaupt erst zu verstehen.

In Deutschland ist es insbesondere die 68er Bewegung, die ein Umdenken in so gut wie allen gesellschaftlichen Bereichen forderte, auch mit der Vergangenheit. Die Auseinandersetzung mit den Verbrechen des noch nicht lange zurückliegenden Nationalsozialismus ist Kern des Diskurses und noch heute sind die Relikte von Konzentrationslagern und Zwangsarbeit während der Nazidiktatur eines der wichtigsten Arbeitsbereiche der Archäologie der Moderne und der Industriearchäologie.

Neben großen theoretischen Auseinandersetzungen waren es auch Fragestellungen nach dem „Wie wollen wir leben?“, womit unter anderem auch das konkrete Wohnumfeld gemeint war, die einen nicht zu unterschätzenden Einfluss auf Denkmalschutz und industriekulturelle Erinnerungskultur ausübten.8

In Deutschland gilt der Kampf um den Erhalt der Zeche Zollern der Gelsenkirchner Bergwerks AG in Dortmund-Bövinghausen 1969 als Schlüsselereignis der Industriekultur. Es war ein von Künstler*innen und Intellektuellen initiierter Protest, der erfolgreich war. Die Halle ist heute der Hauptsitz der LWL-Industriemuseen und einer der Ankerpunkte der Route der Industriekultur.9

In den folgenden zwei Jahrzehnten wandelte sich die geistes- und sozialwissenschaftliche Theorie und Methodik tiefgreifend. Aber nicht nur an den Universitäten wurden unter anderem Themen wie „Arbeitergeschichte“, „Frauengeschichte“, „Zwangsarbeit“, einer „Geschichte von unten“ entwickelt und betrieben, sondern auch engagierte Schulen, Archive, Vereine und nicht zu vergessen ehemalige Beschäftigte von geschlossenen Werken oder Zechen begannen zu sammeln, zu dokumentieren und zu vermitteln. Nicht wenige begriffen die Auseinandersetzung mit diesen Themen als Teil der Ausbildung einer demokratischen Identität im Sinne des „Nie wieder“.

Landschaftspark Meiderich-Nord, Duisburg (Lizenz: Dietmar Rabich, CC BY-SA 4.0)

Auf einem Kongress im Jahre 1976 prägte George-Henri Reviere den Begriff „Industrial heritage“. Dieser umfasse sämtliche beweglichen und unbeweglichen Quellen und Objekte, Mentalitäten und Personen aus der Epoche der Industrialisierung. Im deutschsprachigen Raum bleibt Rainer Slotta vom deutschen Bergbaumuseum nach Bochum mit seiner Definition der Industriearchäologie nüchterner, ist aber nicht weniger ambitioniert. Er schaffte es, 1975 den zweiten internationalen Kongress zur Industriearchäologie nach Bochum zu holen und das Fach in Deutschland weithin bekannt zu machen.

Nach Slotta will die Industriearchäologie „anhand von technischen Denkmälern, eine Geschichte der industriellen Entwicklung schreiben“, dabei weitet er den Begriff historisch bis weit in die Prähistorie aus, beschränkt aber gleichzeitig die Disziplin auf „technische Denkmäler“. Es ist eine Definition, die zwar häufig zitiert und wiederholt wird, aber eher eine Außenseiterposition darstellte und darstellt.10

Das sehr weite Verständnis des Faches ist es, das sich durchsetzte. Gerade in Deutschland ist es der Versuch, sich von der als elitär empfunden Technikgeschichte zu emanzipieren, in der vom 19. Jahrhundert bis zur Nazidiktatur Narrative von heroischen Ingenieuren gezeichnet wurden, die Technik für Volk und Vaterland entwickelten.

Rainer Wirtz fasste in einem Vortrag im Südwestrundfunk 1985 zusammen:

„Industriekultur ist also kein trennscharfes akademisches Konzept, es ist der Versuch, die sozialen und kulturellen Zusammenhänge einer historisch werdenden Industriegesellschaft zu beschreiben, um die Gegenwart besser zu verstehen und genauer über unsere Zukunft nachzudenken.“

Dazu formuliert er vier Dimensionen der Erkenntnis:

1)              Die materielle Dimension

umfasst mobile und immobile Hinterlassenschaften der Industriekultur, von Werkzeugen, Maschinen, Produkten, Architektur, Infrastruktur usw.

2)              Die soziale/ gesellschaftliche Dimension

Arbeits- und Lebensverhältnisse, einschließlich der sozialen, politischen und  ökonomischen Auswirkungen.

3)               Die kulturelle/ künstlerische Dimension

umfasst die intellektuelle Auseinandersetzung mit der Industrialisierung und   Deindustrialisierung in Kunst, Theater, Literatur, Philosophie usw.

4)              Die ökologische Dimension

beschreibt die Wechselwirkungen von Umwelt und Industrie, einschließlich     des Wandels von der Natur- zur Kulturlandschaft.11

Diese als Dimensionen formulierten Teilaspekte bilden bis heute den Rahmen der kulturellen Gestaltungsarbeit im Ruhrgebiet. Es gibt kein Industriemuseum, in dem der Aspekt der Arbeit, seiner Menschen und ihrer Erinnerungen keinen angemessenen Raum zugewiesen bekommt. Große Kunstinstallationen, beispielsweise auf alten Halden positioniert, sind inzwischen zu Landmarken geworden. Das grüne Ruhrgebiet wiederum wurde beinahe zu einem geflügelten Wort.

Das Entstehen der Industriearchäologie bzw. darauf aufbauend der Industriekultur ist kein Produkt städtischen und regionalen Marketings, sondern ist ausschließlich im Kontext von Deindustrialisierung und Strukturwandel zu verstehen. Es ist der Verlust von tausenden Arbeitsplätzen, dem drohenden Verschwinden von Wohnumfeld, Nachbarschaften und Lebensweise, der zu dem breiten aus der Bevölkerung kommenden Bedürfnis nach Bewahren, nach für die nächsten Generationen Vermitteln wollen, geführt hat. Es sind vor allem die ehemaligen Beschäftigten der stillgelegten Betriebe selbst, die in Vereinen den Museums- oder Führungsbetrieb aufrecht erhalten. Zeche Zollverein, der Landschaftspark Meiderich-Nord in Duisburg, die Zeche Zollern und all die vielen Industriedenkmale, ob Element der Route der Industriekultur oder nicht, sind keine Kulissen und keine Folklore, sie sind Zeugnisse und Identifikation einer vergangenen Epoche. Natürlich hat das seine Problematiken, aber sie liegen nicht in einer gelegentlich behaupteten „Disneyfizierung“.



Literatur

H. Albrecht, Nordrhein-Westfalens Industriekultur im Kontext, in: Industriekultur 2020. Positionen und Visionen für Nordrhein-Westfalen (Essen 2014), 31-47.

H. Albrecht, Industriearchäologie. Konkurrent oder Teil der Archäologie der Moderne?, in: F. Jürgens/ U. Müller (Hrsg.), Archäologie der Moderne. Standpunkte und Perspektiven. Sonderband Historische Archäologie 2020 (Onlineversion), 81-97.

L. Raphael, Jenseits von Kohle und Stahl. Eine Gesellschaftsgeschichte Westeuropas nach dem Boom. Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung (Bonn 2019).

M. Rix, Industrial archeology, in: The amateur historian 2/8, 1955, 225-229.

G. Stadler, Industriearchäologie quo vadis? Vom Aufbruch in die industrielle Vergangenheit, in: Blätter für Technikgeschichte 63, 2001, 13-32.

R. Slotta, Einführung in die Industriearchäologie (Darmstadt 1982).


1             Albrecht 2020.

2             Rix 1955.

3             Albrecht 2020, 84-86.

4             Albrecht 2014, 35.

5             Albrecht 2020, 84-85.

6             Stadler 2001, 14.

7             Raphael 2019, 37-47.

8             Albrecht 2014, 35.

9             ebd.

10             Slotta 1982, 1.

11             zitiert nach: Albrecht 2014, 34.

Die ausgegrabene Koksofenbatterie der Zeche Rheinpreußen Schacht I/II in Homberg am Rhein

Für die Leute an der Ruhr ist die Industrie präsent, im Stadtbild, in den Familiengeschichten und in der kollektiven Selbstbetrachtung. Der Himmel über der Ruhr ist blau und die meisten Bauten der Industrie sind verschwunden. Ganz verschwunden? Durchaus nicht. Zeugnisse von mühsamer Arbeit und Erfindergeist sind noch im Boden erhalten und wurden archäologische Denkmale.

Die Industriearchäologie ist eine seit vielen Jahren etablierte Disziplin, deren Forschungen über die Technikgeschichte hinausgeht, die sich auch mit den sozialen, geografischen und ideengeschichtlichen Dimensionen von Industrie in der Neuzeit auseinandersetzt. Aber das soll hier nicht das Thema sein. Vielmehr möchte ich einen industriearchäologischen Befund vorstellen, der 2020 ausgegraben wurde. Aufgedeckt wurden die Reste einer Koksofenbatterie aus dem ausgehenden 19. Jahrhundert.

Die Ausgrabungen der Koksofenbatterie

Die archäologische Grabungsfirma LQ Archäologie erhielt den Auftrag, auf dem Gelände des Umspannwerkes in Duisburg Homberg, ein linksrheinischer Stadtteil, Grabungen durchzuführen. Die Grabungsleiter Dr. Anton Gontscharov und Thorsten Quenders M.A. arbeiteten von Februar bis März 2020 an der Freilegung sowie der Dokumentation und veröffentlichten daraufhin einen Teil ihrer Ergebnisse in der Zeitschrift Dispargum.

Das Umspannwerk liegt auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Rheinpreußen, Schacht I/II. Das Gelände auf der linken Rheinseite hatte der überaus erfolgreiche Ruhrorter Unternehmer Franz Haniel 1828 gekauft und er reichte 1851 ein Konzessionsgesuch, also einen Antrag auf Erlaubnis Kohle abzubauen, beim Bergamt in Düren ein. Er war damit der erste, der auf der linken Rheinseite das Schwarze Gold fördern wollte. 1854 stießen seine Bergleute auf einen gewinnbringenden Flöz und 1857 nahm die Zeche Rheinpreußen ihren Dienst auf. Bis 1880 entstand eine weitläufige Anlage mit einem Malakowturm, einem Maschinenhaus, Magazinen, Ladebrücken und sogar einem werkseigenen Viadukt.1 Zu Beginn des 20. Jahrhunderts brach man den stattlichen Malakowturm an Schacht I/II ab und ersetzte diesen durch ein modernes Fördergerüst. Nach und nach wurden diese ältesten Werksteile still gelegt und noch vor dem 1. Weltkrieg die Kohleförderung innerhalb des Geländes verlegt.

Heute sind fast alle Bauten der ehemaligen Zeche auf dem Gelände verschwunden, umso interessanter die Ergebnisse der Ausgrabungen, welche die Reste der ehemaligen Koksofenbatterie zu Tage förderten.

Koks wird für die industrielle Verhüttung von Stahl benötigt, und ist veredelte Steinkohle. Veredelt heißt, Koks ist weitgehend frei von Verunreinigungen wie Schwefel und anderen Zusatzstoffen, die sich qualitätsmindernd auf das Roheisen auswirken und hat zudem einen sehr viel höheren Brennwert.

Die Reste der Batterie konnten nicht erhalten werden und wurden während der Ausgrabungen bei akribischer Grabungsdurchführung schichtweise abgebaut.

Übersicht der freigelegten Sohlkanäle von Osten (Foto: Thorsten Quenders, LQ Archäologie)

Direkt unter der Grasnabe wurden sogenannte Sohlkanäle in einem vergleichsweise guten Erhaltungszustand aufgedeckt. Vor dem Abriss der Batterie befanden sich darüber die schmalen nebeneinandergestellten Kammern mit Koks, die durch senkrechte Heizzüge erhitzt wurden. Das Gas wurde über die Sohlkanäle zum danebenliegenden senkrechten Heizkanal geleitet und bildete einen Kreislauf. Diese Kanäle waren mit hitzebeständigen Schamottsteinen ausgekleidet, die extra für die Ofenbatterie angefertigt wurden, denn sie waren mit den Buchstaben RP oder ZRP gestempelt. Eine Tatsache, die Archäolog*innen schmunzeln lässt, denn die alten Römer haben bereits Ziegel gestempelt. Die Buchstaben RP und ZRP stehen hier in diesem Fall für „Rheinpreußen“ oder „Zeche Rheinpreußen“. Unter den Heizkanälen befanden sich nebeneinanderliegenden Kühlkanäle, die eine eigene Ebene bilden. Die Koksofenbatterie ruhte auf aus Ziegeln erbauten nebeneinander verlaufenden Gewölbetunneln, die bei der untersuchten Anlage noch gut erhalten waren.2

Vertikale Lüftungszüge zwischen den Kühlkanälen. Planum unter Sohlkanälen. (Foto: Thorsten Quenders, LQ Archäologie)
Ansicht der abgebauten Koksofenbatterie. Schnitt durch  die Anlage mit abgebauten Gewölbetunneln und offengelegten vertikalen Zügen in Blickrichtung. (Foto: Thorsten Quenders, LQ Archäologie)

Die Koksofenbatterie

Zu Beginn der Industrialisierung wurde vermehrt mit Steinkohle als Brennstoffersatz für teure Holzkohle experimentiert. Um die unerwünschten Stoffe aus der Steinkohle zu entfernen, begann man, die Steinkohle unter Luftabschluss zu erhitzen, nach dem Vorbild von Meilern. Die ersten „Bienenkorböfen“ gingen Mitte des 18. Jahrhunderts in England in Betrieb und blieben dort und in den USA mit Modifikationen bis ins 19. Jahrhunderts der beherrschende Koksofentyp. Der Betrieb dieser Öfen zog zu Beginn starke Gesundheits- und Umweltprobleme nach sich. Der durch den Verkokungsprozess entstehende Teer floss in den Boden, beim Ablöschen entstand lebensgefährlicher Schwefelwasserstoff, es gelangte viel Kohlenstaub in die Luft und einiges mehr.3

Auf dem Kontinent arbeitete man, genau wie in England und Amerika, an einer Verbesserung der Koksöfen. Der entscheidende Durchbruch in der Weiterentwicklung gelang durch die Trennung von Heiz- und Verkokungsraum. Damit verhinderte man effektiv das teilweise Verbrennen der Kohle. Die Kohle wurde in nebeneinandergestellte schmale Kammern eingefüllt, in die heiße Luft von der separaten Brennkammer zugeführt wurde. Bei einer Temperatur mit bis 1000 Grad entwichen die unerwünschten Gase und Teer. Zurück blieb der gewonnene Koks.4

Diese Rückstände weckten das Interesse des Bochumer Unternehmers Dr. Carlos Otto, denn in der Ruhrzone wuchs der Bedarf an Rohstoffen gegen Ende des 19. Jahrhunderts beträchtlich. Otto, der sein Geschäft hauptsächlich mit feuerfesten Materialien machte, stieg in den Bau von Kokereien ein. Der ursprüngliche Plan, eine Kokerei zu errichten und mit den anfallenden Gasen eine Ziegelei zu errichten, schlug fehl. Denn an der Ruhr gingen die freien Kokereien ein, da Zechen- bzw. Stahlunternehmer dazu übergingen, selbst zu verkoken.

Ottos Idee, an die Koksofenbatterie Anlagen für die Verwertung von den Nebenprodukten Teer, Benzol und Ammoniak zu bauen, fand zunächst wenig Resonanz. Also baute er auf der Zeche Holland in Wattenscheid eine solche Anlage auf eigene Rechnung. Sie ging 1881 in Betrieb und arbeitete noch nicht effizient. Es musste zusätzliches Heizgas zugeführt werden. Das änderte sich mit dem Einbau eines Regenerators, also eines Kurzzeitspeichers, in dem die Wärme des Ofens abgegeben und wieder zugeführt werden konnte. Es ist die Erfindung des aus dem schlesischen Gottesburg stammenden Ingenieurs Gustav Hoffmann, mit dem die Effizienz der Koksöfen signifikant gesteigert werden konnte. Der Erfolg der Nebenproduktgewinnung, welche die Kokereien zukünftig in eine schwarze und eine weiße Seite teilen sollte, war derart erfolgreich, dass Carlos Otto nicht nur zusätzlich das überschüssige Kokereigas als „Stadtgas“ verkaufen konnte, sondern seine Firma 1889 eine Dividende von 50% und 1891 sogar von 100% ausschütten konnte. Die Bochumer Firma Dr. C. Otto & Comp. war zeitweise der größte Teerproduzent im Deutschen Reich.5

Genau aus dieser spannenden Zeit stammen die Reste der Koksofenbatterie auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Rheinpreußen Schacht I/II. Die erste Kokerei der Zeche Rheinpreußen hatte noch keine Anlagen zur Nebenproduktentwicklung. Bis in die 1930er Jahre wurde auf diesem Gelände verkokt. Während des Wiederaufbaus der Zeche nach dem Krieg wurden die inzwischen veralteten Anlagen bei Schacht I/II nicht mehr in Betrieb genommen. Die Zeche Rheinpreußen schloss ihre Tore 1990 endgültig mit der Stilllegung des Schachtes IX.6

Literatur

W. Buschmann, Geschichte und Bedeutung der Kohleveredelungstechnik, in: Petzet, M. [u.a.] (Hrsg.), Das Denkmal als Altlast? (München 1996) 126-131.

A. Gontscharov, Th. Quenders, Archäologische Untersuchungen einer Koksofenbatterie auf dem Gelände der Zeche Rheinpreußen I/II in Duisburg-Homberg, in: Dispargum 5, 2020, 145-162.

M. Rasch, Dr. Carlos Otto – Innovator und Unternehmer der Kokereitechnik, in: Der Anschnitt 49/ 5-6, 1997, 180-189.


1  Gontscharov – Quenders 2020, 147ff.

2  Gontscharov – Quenders 2020,154ff.

3  Buschmann 1996, 126.

4  Gontscharov – Quenders 2020, 152.

5  Rasch 1997, 184ff.

6  Gontscharov – Quenders 2020, 154.