Kurz vor und während Europa- und Weltmeisterschaften im Fußball melden sich Stimmen zu Wort, die man in diesem Kontext eigentlich nicht erwartet. Zum Beispiel Peter Sloterdijk. In einem Interview mit der Rheinischen Post erklärt er, dass er beim Stadionbesuch erst richtig verstanden habe, worum es beim Fußball geht: „…es geht um den Kult, um die Zeremonie.“, um darauf eine Analogie mit der „altrömischen Massenkultur“ zu formulieren:
„Arena heißt auf lateinisch: der Sand. Und warum Sand? Weil Sand der Bodenbelag ist, der das Blut der Gladiatoren schluckt. Die Fußballer stehen in der typologischen Nachfolge der Gladiatoren, indessen das Wort „Arena“ den Gedanken an Lebensgefahr und Ernstfall im Circus Maximus heraufbeschwört.“[1]
Fußballfans könnten sich an dieser Stelle fragen, wie kommt der denn darauf? Er beantwortet es selbst in diesem Interview: Sein letzter Stadionbesuch sei etwa zehn Jahre her, wo er in einer Lounge in der Münchner Allianz-Arena gesessen habe. Überhaupt hege er „Sympathien für die Bayern“. Wenn man den Fußball aus dem Gesichtsfeld eines Sportunternehmens betrachtet, dessen Hauptinteresse in der Gewinnmaximierung durch Übertragungsrechte und Unterhaltungsprodukte wie der Champions League liegt, dann sind die Assoziationen Peter Sloterdijks nachvollziehbar. Verlässt man hingegen die hohe Luft des Münchner VIP-Bereichs und der Sloterdijkschen Philosophie, ist das Erleben mit dem Fußball ein ganz anderes.
In dieser Saison 2023/24 begleiteten zehntausende Menschen ihre Stadtmannschaften in den Braunkohlerevieren Aachen und Cottbus zum Aufstieg in die 3. Bundesliga. Der ruhmreiche 1. FC Nürnberg und die befreundete Naturgewalt Schalke 04 halten mit viel Glück die Klasse 2 und die traditionsreichen stolzen Zebras in Duisburg verkraften den Abstieg in die Regionalliga. Andere, wie die Sportfreunde Baumberg und die SpVg Schonnebeck (Oberliga Niederrhein, Saison 2023/24) wiederum fühlen sich in Liga 5 ohne weitere Ambitionen pudelwohlwohl und denken gar nicht daran, einen Lizenzantrag für die Regionalliga zu stellen, auch wenn es der Tabellenplatz ermöglicht.
Kleine ehrenamtlich geführte Stadtteil- und Dorfvereine, oft mit einer über hundertjährigen Tradition, stemmen Jugendarbeit, Inklusion, sind Rückgrat der Nachbarschaft und Ort für Breiten- und Gesundheitssport.
Nun, und was hat das jetzt mit Archäologie zu tun? Meiner Ansicht nach eine ganze Menge und ich möchte diesen Beitrag nutzen, um darzulegen, warum Sportstätten allgemein aber vor allem Bolz- und Fußballplätze sowie Stadien in den Fokus der Archäologie gehören.
….
Der Mythos vom Arbeitersport hält sich hartnäckig, insbesondere im Ruhrgebiet ist die Geschichte der kickenden Malocher nicht totzukriegen. Während im 21. Jahrhundert die Herkunft aus einer Bergmannsfamilie stolz vor sich hergetragen wird, das Steigerlied auf einer Feier zu Mitternacht angestimmt und Currywurst von einer Pappschale imitierenden Porzellanteller genossen wird, war die damalige heute idealisierte, vermeintlich homogene Gesellschaft des Ruhrgebiets klassenbewusst ausdifferenziert.
Die Anfänge des Fußballsports liegen in den höheren Schulen des Landes, auch im Ruhrgebiet. In den alten mittelalterlichen Hansestädten Duisburg, Essen und Dortmund gründeten gutsituierte Bürger die Vereine und Mäzene förderten den Sport.[2]
Nördlich von Ruhr und Emscher entstanden um Zechen und Hütten herum neue Städte, deren Einwohner zum einen Arbeiter waren, zum anderen aber auch der neuen unteren Mittelschicht der Angestellten angehörten. Die örtliche Elite waren Alteingesessene Handwerker, Unternehmer, Verwaltungsangestellte, Ingenieure usw. Die Gründungsmitglieder des vermeintlichen Malocherclubs des Meidericher Spielvereins rekrutierten sich aus dieser Schicht.[3]
Meiderich, nördlich von Duisburg auf der rechten Rheinseite gelegen, bestand ursprünglich aus Einzelhöfen sowie einem Dorfkern und entstand als Stadt Ende des 19. Jahrhunderts um eine Zeche herum.
Neben den Schülern der städtischen Realschule und Mitgliedern des Meidericher Turnvereins, die alle zwischen 1879 und 1886 geboren worden waren, wirkten ältere Förderer im Hintergrund, wie der Ingenieur Heinrich Eiffinger, der Zechenbeamte Otto Krampitz, der Werkmeister Hugo Bayer, der spätere Stadtoberinspekteur Emil Saeger und weitere Verwaltungsangestellte bzw. Beamte.[4] Es ist anzunehmen, dass im Hintergrund noch wohlhabende Förderer wirkten, welche die Mannschaft in ihren Anfangsjahren unterstützten. Wahrscheinlich sind diese in der Verwandtschaft der jungen Männer zu suchen. Beachtlich ist nämlich, dass der MSV bereits wenige Monate nach seiner Gründung in der Weinstube der Familie Köppen 1902 in der Bahnhofstraße in Meiderich in den Rheinisch-Westfälischen Spielerverband aufgenommen wurde, obwohl elementare Infrastruktur für einen Spielbetrieb fehlte und gelegentlich nicht genug Spieler auf dem Platz standen.[5] Zuvor spielte man auf einer Wiese zwischen Wilhelmstraße und Westenderstraße, zunächst auf dem Hof der Realschule.
Zwischen 1905 und 1906 errichtete die neu gegründete Stadt Ruhrort-Meiderich, letztlich eine Zusammenlegung zweier benachbarter Gemeinden, einen von mehreren Volksspielplätzen in der Westender Straße. Bereits während der Bauphase korrespondierten Funktionäre, namentlich Heinrich Eiffinger, des jungen Vereins mit der Stadtverwaltung über die benötigten Baulichkeiten, sowie Wasseranschlüsse, Kanalverlegung usw. Im Februar verpachtete die Stadt dem MSV die Platzanlage mit der dazugehörigen Infrastruktur für 100 Mark Pacht jährlich und dem Recht, 20 Pfennig Eintritt zu nehmen.[6] Der Rest ist Geschichte.
Ähnlich verliefen die Gründungen vom Ballspielverein Borussia Dortmund 1909, SV Hamborn 07 und dem SV Werden. Die ersten Mitglieder entstammten dem örtlichen Kleinbürgertum und Angestelltenmilieu, welche die obere Bevölkerungsschicht der neu entstehenden industriellen Boomstädte an und nördlichen Ruhr stellten.[7]
Wohin sich der Fußball in den 1920ern hin entwickeln würde, zeigt die frühe Geschichte von Schalke 04. Von den 51 Männern, die zur Gründungsgeneration gehörten, waren 22 Bergleute, 16 Handwerker und 8 Arbeiter. Sicherlich stammten auch in Gelsenkirchen die Funktionäre aus der gebildeteren und örtlich vernetzten Mittelschicht, aber Schalke kann man auch mit größten Anstrengungen nicht in einen bürgerlichen Verein uminterpretieren.[8]
…
Der Fußball der Weimarer Zeit war wie alles ideologisch aufgeladen und in getrennten Sphären aufgeteilt. Die meisten Vereine waren unter dem Dachverband des bürgerlichen DFB organisiert. Dieser verstand sich als unpolitisch und brachte nach seinem eigenen Verständnis alle Schichten der Gesellschaft beim Sport und im Stadion zusammen. Waren 1919 150.000 Fußballspieler in einem der Vereine unter dem Dach des Deutschen Fußballbundes (DFB) Mitglied, waren es 1922 ungefähr eine Million und 1932 etwa 1,4 Millionen Mitglieder in insgesamt 8.602 Vereinen.[9]
Die Weimarer Zeit kannte keine Reichsliga, die 7 Regionalverbände hatten jeweils ihr eigenes Ligasystem. Der Deutsche Meister wurde in einer vom DFB zentral organisierten Finalrunde ermittelt. Ab der Spielzeit 1924/25 traten die 16 Spitzenteams der Regionalverbände gegeneinander an.[10] Diese Endrundenspiele waren echte Zuschauermagnete und wurden in den größten Stadien des Landes ausgetragen. Die Schlussrunde der Meisterschaft 1932 brachte 255.000 Menschen ins Stadion.
Neben dem DFB organisierte sich der Vereinsfußball in weiteren Dachverbänden, die sich typisch für die Zeit aus den sozialen bzw. ideologischen Milieus heraus formierten. Die beiden einflussreichsten Verbände waren die Fußballabteilung des Arbeiter-Turn- und Sportbundes (ATSB), der überwiegend sozialdemokratisch geprägt war, und die katholische Deutsche Jugend Kraft (DJK). Anders als die evangelische Sportorganisation „Eichenkreuz“ hatte die DJK eine breite Vereinsbasis und war zu ihren Endspielen der „DJK – Reichsmeisterschaft“ auch in der Lage, ganze Stadien zu füllen. Zum Finale der Meisterschaft 1932 DJK Adler Frintrop aus Essen gegen DJK Sparta Nürnberg auf der Kampfbahn Rote Erde in Dortmund jubelten 35.000 Besucher.
Auch die Schlussrunden der Bundesmeisterschaften des ATSB lockten Ende der 1920er Jahre bis zu 20.000 Zuschauer in die Stadien. Es wurden auch eigene Länderspiele ausgetragen. So kickte 1924 eine deutsche Auswahl des ATSB gegen französische Arbeitersportler in Dresden vor 20.000 Zuschauern.[11]
Während sich die politische Trennung zwischen SPD und KPD bereits 1919 vollzogen hatte, dauerte die sportliche Scheidung bis 1929. Zunächst gründete sich die „Interessensgemeinschaft zur Wiederherstellung des Arbeitersports“ (IG), aus der 1930 die Kampfgemeinschaft für Rote Sporteinheit“ (KG) wurde. Der Dachverband wie auch die Fußballabteilung „Rotsport marschiert“ wurden 1933 verboten.[12]
In den Ballungsräumen, wie dem Ruhrgebiet, spielten Behörden- und Betriebssportvereine eine wesentliche Rolle. Sie begriffen sich selbst als einen wesentlichen Beitrag zur Volksgesundheit mit einem breiten sportlichen Repertoire, zu dem auch Fußball gehörte. Organisiert waren diese im „Reichsbund Deutscher Firmensportverein“ (RDF), zu dem auch Lehrlingssportvereine und Werksmannschaften großer Industrieunternehmen zählte. Ausgerechnet in Duisburg schien der allgemeine Wille, innerhalb der Betriebssportgruppen sich dem Dachverband anzuschließen, gering. Die Gründe dafür, dass es in Duisburg recht viele „unorganisierte“ Sportvereine gab, könnten Gegenstand weiterer Forschung sein.
Zum Spektrum der Sportverbände gehörten zudem die jüdischen Verbände Makkabi, Schild und VINTUS, die in der Weimarer Zeit Teil des deutschen Kulturlebens in den Städten waren und während des Naziregimes als Instrument der Ausgrenzung im Vorfeld der Shoah missbraucht wurden.[13] Unter dem Dach des Reichsbundes jüdischer Frontsoldaten (Schild) wurde so gut wie kein Fußball gespielt, stattdessen kickte in Duisburg eine Mannschaft in der Sportabteilung des Jüdischen Jugendbundes. Diese löste sich 1928 von seinem Mutterverein und gründete den Jüdischen Turn- und Sportbund (JTuS) dessen Fußballabteilung Ende der 1920er Jahre am Dienstag um 18 Uhr auf dem Sportplatz in der Hansastraße trainierte. Allerdings geschah dies wohl ohne jeden Ehrgeiz, zumindest beklagte sich darüber der damalige Technische Leiter des Vereins Albert Chaim.
Anders die jungen Fußballer Bar Kochba Duisburg, die ab 1929 auf dem Sportplatz an der Aakerfährstraße trainierten und sich für den Dachverband des sozialdemokratisch geprägten ATSB entschieden, und unter dessen Dach sie bis 1933 Turniere austrugen.[14]
…
Damit ergibt sich ein weiterer Aspekt des Fußballs: Sowohl die Freizeitkicker, als auch die oberklassig spielenden Amateure brauchen Sportplätze.
Für die historische Geografie und die Archäologie der Moderne zeigt sich noch etwas deutlich: Stätten der Freizeitgestaltung wurden zu einem elementaren Teil des Stadtbildes und sind es bis heute. Allein in der zu Duisburg gehörenden Stadt Hamborn wies Siegfried Gehrmann in seiner Habilitation von 1988 für 1932 34 Fußballvereine nach, in Essen sind es 89.[15] Rechnete man diese Zahlen auf das heutige Stadtgebiet von Duisburg hoch, zu dem neben der ehemaligen Großstadt Hamborn, Ruhrort-Meiderich, Duisburg selbst mit der Altstadt, Duissern, Neudorf und Hochfeld, ganz im Norden Walsum, im Süden Huckingen und weitere Dörfer, sowie die links des Rheins gelegenen Städte Rheinhausen und Homberg zählen, dürften es zu Beginn der 1930er Jahre über hundert Fußballvereine bzw. Fußballabteilungen innerhalb breiter angelegter Vereine gegeben haben.[16]
Über Fußballstadien und Platzanlagen im Duisburger Stadtgebiet wissen wir weniger als man annehmen könnte. Nicht nur weil nach dem 2. Weltkrieg die Ruhrgebietsstädte sich enorm veränderten, sondern auch weil die Quellensituation, wie allgemein in der Forschung zur Sportgeschichte, dürftig ist.[17]
Es kristallisierten sich sehr bald ab der Jahrhundertwende Fußballvereine heraus, die personell und finanziell professioneller aufgestellt waren als andere. Natürlich galt bis weit nach dem 2. Weltkrieg das Amateurprinzip, aber über die Aushöhlung dieser Bestimmung ist anderswo ausführlich geschrieben worden.[18] In Duisburg war es allen voran der zehnmalige westdeutsche Meister, der Duisburger Spielverein (DSV), der seit 1925 ein eigenes Stadion in der Margaretenstraße hatte. Das Kruppstadion, nach dem Krieg die Fugmann-Kampfbahn ist umgebaut und modernisiert, heute Teil des Wedauer Sportparks. Die Anlage wird aktuell überwiegend für die Leichtathletik genutzt und ist Heimat des TSV Eintracht Duisburg, dem Nachfolgeverein des DSV, der ab den 1950er Jahren einen Abstieg erlebte und bis in die untersten Spielklassen durchgereicht worden ist.[19]
Unweit davon liegt das 2003 gebaute moderne Stadion des MSV, das auf den Grundmauern des Wedau-Stadions von 1921 errichtet wurde. Der Meidericher Spielverein spielt dort seit seinem Einzug als Gründungsmitglied der Bundesliga 1963, ohne seine eigentliche Heimstätte an der Westender Straße in Meiderich aufgegeben zu haben. Der Verein wurde 1967 in MSV-Duisburg umbenannt. Das Wedaustadion ist Teil eines großen Sportparks mit zahlreichen Anlagen für Spitzen- und Breitensport, wie sie zu Beginn des 20. Jahrhunderts geplant und bis in die 1920er Jahre hinein realisiert worden sind. Das Wedaustadion war ein städtisches Stadion, das in den 1920er Jahren unter anderem vom Duisburger Spielverein (DSV) genutzt wurde, war aber auch Austragungsort für ein Länderspiel einer deutschen DFB-Auswahl gegen Italien, das 0:1 für die Deutschen verloren ging. Von der Partie gibt es einen Film, der die wichtigsten Passagen zeigt, nur das Tor, das hat der Kameramann verpasst. 1933 gab es ein weiteres Länderspiel gegen Belgien, das 8:1 gewonnen werden konnte. Die Anlage erhielt 1965 die markante Westtribüne und eine Flutlichtanlage, weitere Modernisierungen erfolgten im Vorfeld der Universiade 1989.[20]
Und wenn die Nachbarstadt so ein großes neues Stadion baute, dann konnte man natürlich nicht hintenanstehen. So überließ zu Beginn der 1920er Jahre die Thyssen-Hütte der Stadt Hamborn das sumpfige Gelände des Schwelgern-Bruchs, auf dem das Hamborner Schwelgern-Stadion errichtet wurde. Ebenfalls ein städtisches Stadion, das für verschiedenste Anlässe genutzt werden konnte und später Heimstätte von Hamborn 07 war, die insbesondere in der Gauliga der Nazizeit ihre Erfolge feierten, an die sie bis in die Anfangsjahre der Bundesliga leidlich anknüpfen konnten. Das Schwelgernstadion steht unter Denkmalschutz und wird für unterschiedliche Sportveranstaltungen bis heute genutzt.[21]
Die große Mehrheit der Fußballvereine der Weimarer Republik spielte nie in Stadien vor einem zahlenden Publikum.
Fußballstadien selbst sind als Orte legendärer Fußballbegegnungen, von politischer Propaganda während der Diktaturen, in Deutschland, Italien oder dem ehemaligen „Ostblock“ immer wieder Gegenstand wissenschaftlicher Betrachtungen geworden.[22] Architektonische Zusammenstellungen stammen allerdings von engagierten und populär schreibenden Autorinnen wie Werner Skrentny und Josef Gruber. Die Veröffentlichungen gehören zu den wertvollsten Publikationen zur Stadionarchitektur, die der deutschsprachigen Forschung bislang vorliegen.[23]
Bei dem schönen Titel „Es war einmal ein Stadion…“ wird deutlich, dass viele dieser Orte des Sports heute nicht mehr existieren. Sie wurden nicht benötigt und in der Folge abgebrochen. Was heißt, dass Sportgeschichte in Zukunft auch ausgegraben werden wird, wenn Baumaßnahmen Bodeneingriffe an Orten ehemaliger Stadien und Fußballplätzen es nötig werden lassen.
Man könnte sich nun auch fragen, wie denn ein Fußballplatz ein Bodendenkmal sein kann. Glaubt man den Taktikern auf Sky, Sportschau und Co. gibt es auf dem Rasen jede Menge „Räume“, die „gefährlich“ sein können, in jeden Fall aber „belaufen“ werden müssen, um dann durch „progressives Pressing“ aus der „Tiefe“ in den „Halbraum“ vordringen zu können. Entscheidend sind dabei die wiederum „progressiven Pässe“ aus dem Mittelfeld, die im besten Fall die „Schienenspieler“ der gegnerischen Mannschaft „abkippen“ lassen. So dreidimensional das auch klingen mag, das Spielfeld selbst ist und bleibt ganz flach.
Nicht flach sind allerdings Fundamente für Tribünen und Absperrungen. Die Grundmauern für Gebäude, in denen Umkleiden, Vereinsgaststätte, Versammlungsräume usw. untergebracht waren.
Dabei handelt es sich tatsächlich nicht um einen Spleen von Wissenschaftler*innen mit einem speziellen Interesse an Fußball- bzw. Sportgeschichte, sondern um einen gesetzlichen Auftrag, der durch die jüngste Novellierung des Denkmalschutzgesetzes in Nordrhein-Westfalen auf den Schreibtisch der Unteren Denkmalschutzbehörden, sowie der archäologischen Fachämter gelegt worden ist.
Im Band 6 der Jahresberichte der Duisburger Stadtarchäologie, Dispargum, hat Kai Thomas Platz, der Leiter der kommunalen Bodendenkmalschutzbehörde Duisburgs ausführlich dargelegt, wie sich das Gesetz auf die Behandlung von Hinterlassenschaften der Moderne im Boden auswirken. Dazu ist es einmal wichtig zu verstehen, was ein Denkmal im Sinne des Gesetzgebers, in diesem Fall das Land Nordrhein-Westfalen.[24]
Zunächst erfolgt also eine Definition:
„Denkmäler sind Sachen, Mehrheiten von Sachen und Teile von Sachen, an deren Erhaltung und Nutzung ein öffentliches Interesse besteht.“
Dieser erste Satz der Definition gilt für alle Denkmale, stehen sie beispielsweise als Gebäude aufrecht, oder sind nur „Teile“ wie Fundamente, beziehnungsweise als Spuren davon im Boden erhalten. Das „öffentliche Interesse“ besteht nun darin, wenn zwei Sachverhalte auf das Denkmal zutreffen und diese sind im Gesetz mit einem „und“ miteinander verbunden:
„…Ein öffentliches Interesse besteht, wenn die Sachen bedeutend für die Erdgeschichte, für die Geschichte des Menschen, für die Kunst- und Kulturgeschichte, für Städte und Siedlungen oder für die Entwicklung der Arbeits- und Produktionsverhältnisse sind…“
Wie oben ausgeführt sind Sportplätze und Stadien bedeutend für Städte und Siedlungen, erfüllen also diesen ersten Absatz der Definition. Diese Anlagen sind ein wesentlicher Faktor der gesellschaftlichen Freizeitgestaltung im Ruhrgebiet des frühen 20. Jahrhunderts und prägten das Stadtbild entscheidend.
Der zweite Sachverhalt der Definition eines Denkmals ist:
„…und an deren Erhaltung und Nutzung wegen künstlerischer, wissenschaftlicher, volkskundlicher oder städtebaulicher Bedeutung ein Interesse der Allgemeinheit besteht.“
Dass an Sport heute wie damals ein erhebliches öffentliches Interesse besteht, zeigt sich allein schon darin, dass keine Tageszeitung in den 1920er Jahren ohne lokalen Sportteil auskam. Entsprechend ist das wissenschaftliche Interesse groß. Sportgeschichte ist ein Forschungsbereich der Historischen Fakultäten und inzwischen unterhält jeder etwas höherklassige Fußballverein eine kleinere oder größere Museums-Sammlung. Fußball und Sportgeschichte ist nichts, was ausschließlich einen elitären Kreis an Universitäten interessiert. Populäre, aber auch fachliche Literatur zum Thema wird in hohen Auflagen verkauft und der Begriff der „Tradition“ ist im Fußball nicht nur ein Wort, das von Ultras auf T-Shirts und Aufkleber gedruckt wird, sondern zu einem Kampfbegriff in der Auseinandersetzung um die fortschreitende Kommerzialisierung geworden. Es ist die Archäologie der Moderne, die sich als eigene Disziplin innerhalb des archäologischen Fächerkanons als Forschungszweig dieser Bodenrelikte annimmt. In den letzten drei Jahrzehnten zeigte sich, dass die zeithistorische Forschung keineswegs in der Lage ist, alle Fragen der jüngsten Vergangenheit seit der Industrialisierung zu beantworten. Zudem erfordern die vielen Ausgrabungsergebnisse von Relikten des 20. Jahrhunderts einen erinnerungspolitisch würdigen und historisch angemessenen Umgang. Eine erste Ausstellung im Archäologischen Museum in Herne 2023 bis 2024 versuchte eine Gesamtdarstellung der Archäologie der Moderne.[25]
Es kann also festgehalten werden, dass es sich bei heute verschwundenen Fußballplätzen und Stadien um Bodendenkmale handelt, deren Erhalt von öffentlichen Interesse ist. Dazu gehört, dass im Falle einer wichtigen Baumaßnahme an dieser Stelle die Strukturen im Boden ausgegraben und die Reste dokumentiert werden müssen.
Wesentlich ist zudem, dass diese archäologischen Relikte in der Regel immer ein Bodendenkmal darstellen, das seinen Denkmalstatus aus sich selbst heraus besitzt. Das ist ein technischer Begriff des Denkmalschutzgesetzes, der aussagt: Es bedarf keines aufwendigen Eintragungsverfahrens für dieses Denkmal. Wenn ein Stadion lokalisiert wurde, können die behördlichen Maßnahmen ohne Umschweife eingeleitet werden. Dafür ist es auch notwendig, bislang unbekannte Anlagen, wie zum Beispiel die Spielstätten der vielen Betriebssportvereine, in denen Knappen und Hüttenleute des Ruhrgebiets kickten, zu lokalisieren. Auch eine Reihe von offenbar viel frequentierten Fußballplätzen mit umfangreicher dazugehörender Infrastruktur sind in Lage und Architektur inzwischen unbekannt. Dieses Wissen ist aber wichtig, um im Falle eines behördlichen Belanges auf so einer Baufläche frühzeitig die notwendigen Maßnahmen einleiten zu können. Das macht Fußballarchäologie also nicht nur zu einem wissenschaftlichen Forschungsfeld, sondern auch zum Arbeitsgebiet des Denkmalschutzes.
…
Wenn wir nun zu der im Titel formulierten Ausgangsfrage zurückkommen, ob es eine Archäologie des Fußballs gibt, so ist die Antwort ein klares ja.
In den 1920er Jahren entstanden viele Spielanlagen und kleinere und größere Stadien in den Ballungsräumen, wie dem Ruhrgebiet, welche Zeugnisse für die gesellschaftliche Bedeutung dieses Sports sind. Auch wenn inzwischen klar ist, dass die Region an der Ruhr zu einer der Fußballhochburgen, gerade zu Beginn des 20. Jahrhunderts, gehört, ist das Wissen dazu dürftiger als man annimmt. Die Archäologie der Moderne kann mit ihren Methoden dazu beitragen, wesentliche Fragestellungen zu beantworten. Darüber hinaus sind diese Anlagen „per definitionem“ Bodendenkmale und in Zukunft entsprechend zu behandeln.
Kommen wir nun auf die von Peter Sloterdijk aufgeworfene Frage zurück nach dem, worum es beim Fußball nun eigentlich geht. Ist es tatsächlich „die Zeremonie“ des Stadionbesuchs? Ich kann das nicht abschließend beantworten, möchte aber sagen, vielleicht ist es eine Frage der Perspektive. Sloterdijk erlebt den Fußball von der Loge des Stadions der Münchner Bayern herab. Vielleicht liegt gerade darin das Problem. Die moderne Stadionarchitektur leitet sich ohne Zweifel von antiken Vorbildern ab, aber die Idee, darin Logen einzubauen, kommt aus dem Theater- bzw. Opernbau, wenn man von dem exklusiven Ehrenplatz der antiken Kaiserloge absieht.[26] Es sind die Bereiche der Privilegierten, Separierungen, die sie vom „gewöhnlichen“ Besuchern abschirmen und Eliten unter sich sein lassen. Die Blickwinkel vom Stehblock und vom Spielfeldrand des Vorortclubs ist sicherlich ein anderer. Als Geschichtswissenschaftler ist es unser Bestreben, ein möglichst breites Bild zu erlangen. Und je breiter unser Bild des Fußballs ist, umso besser können wir begreifen, worum es eigentlich geht.
[1] Interview mit Peter Sloterdijk, geführt von Lothar Schröder, „Sommermärchen kann man nicht à la Carte bestellen“, in: Rheinische Post online, vom 21.05.2024: https://rp-online.de/kultur/p-sloterdijk-sommermaerchen-kann-man-nicht-a-la-carte-bestellen_aid-112742217, abgerufen am: 18.07.2024.
[2] grundlegend dazu: Eisenberg 1990, siehe auch: Fürtjes 2012.
[3] zur sozialen Zusammensetzung der nördlichen Städte im Ruhrgebiet siehe: Gehrmann 1988.
[4] Blasius 2019, 181-182.
[5] Blasius 2019, 185-186.
[6] Blasius 2019, 192-193.
[7] Goch 2007, 120-123.
[8] Goch 2007, 122.
[9] Luh 2006, 8.
[10] Grüne 1996, 71-123.
[11] Luh 2006, 10.
[12] Luh 2006, 36f.
[13] Luh 2006, 8.
[14] Grundlegend Pfeiffer/ Heinrich 2019, siehe auch: von Roden 1986, 753f., zum Fußball während des Nazi-Regimes: Havemann 2006.
[15] Gehrmann 1988.
[16] Den Versuch einer Gesamtdarstellung der deutschen Fußballvereine machte Hardy Grüne 1992 für die oberklassich spielenden Clubs: Grüne 1992.
[17] siehe dazu Boden 206, grundlegend auch: Massen 1974.
[18] Grüne 2003, 165-175.
[19] www.sport-ruhrgebiet.de/Sportstätten-duisburg/, abgerufen am 16.07.2010.
[20] Kastorff-Viehmann 1998; zuletzt: Kämmerer 2016.
[21] Jaratz/Baade 2012, 47; Massen 1975, 80-84.
[22] zuletzt dazu erschienen ist der Sammelband: Hüser et al. 2022.
[23] Gruber 2022; Gruber 2023; Skrentny 2016, zur Geschichte des europäischen Stadionbaus siehe grundlegend: Verspohl 1976.
[24] Platz 2021.
[25] Modern Times 2023.
[26] grundlegend zur Entwicklung des europäischen Stadionbaus: Verspohl 1976.
Literaturverzeichnis
Blasius 2019
M. Blasius, Die Anfänge des Meidericher Spielvereins: Ein Stück Duisburger Stadtgeschichte. Rhein-Maas Geschichte, Sprache und Kultur 9, 2019, 177–194.
Boden 2016
R. Boden, Duisburg – Sportstadt. Duisburger Forschungen 61, 2016, 271–293.
Dahmen et al. 2005
D. Dahmen, H. Kewitz, B. Bemman (Hrsg.), MSV Duisburg. Die Chronik (Duisburg 2005).
Dembowski et al. 2001
G. Dembowski/D. Piesczek/J. Riederer, Im Revier der Zebras. Die Geschichte des MSV Duisburg (Göttingen 2001).
Eisenberg 1990
C. Eisenberg, Vom „Arbeiter- zum Angestelltenfußball“? Zur Sozialstruktur
des Fußballsports 1890-1950. In: Sozial- und Zeitgeschichte des Sports 4, 1990, 20-45.
Fürtjes 2012
O. Fürtjes, Fußball und der Mythos vom Proletariersport. Zur Kontinuität eines schichtenübergreifenden Massenphänomens. Forum Wohnen und Stadtentwicklung 6, 2012, 317–325.
Gehrmann 1988
S. Gehrmann, Fußball – Vereine – Politik. Zur Sportgeschichte des Reviers (Essen 1988).
Gehrmann 1988 Katalog
S. Gehrmann, Dokumentation zur Geschichte der Fußballvereine Hamborns, Gelsenkirchens und Essens 1900-1940. Standort, Mannschaftsstärke und Sozialprofil (maschinenschriftliches Manuskript 1988, Universitätsbibliothek Essen 1988).
Goch 2007
S. Goch, Fussball im Ruhrgebiet. Der Mythos vom Arbeitersport, in: J. Mittag, J.-U. Nieland (Hrsg.), Das Spiel mit dem Fußball. Interessen, Projektionen und Vereinnahmungen (Essen 2007), 117-142.
Gruber 2022
J. Gruber, Das Fussballstadion. Lost Grounds und Stadien abseits der Moderne (Gattendorf 2022).
Gruber 2023
J. Gruber, Das Fussballstadion. Lost Grounds und Stadien abseits der Moderne 2 (Gattendorf 2023).
Grüne 1992
H. Grüne, Who is Who des deutschen Fußballs: Band 2. Deutsche Vereine 1903-1992. (Kassel 1992).
Grüne 1996
H. Grüne, Vom Kronprinzen bis zur Bundesliga. Enzyklopädie des deutschen Ligafußballs Band 1 (Kassel 1996).
Grüne 2003
H. Grüne, 100 Jahre Deutsche Meisterschaft. Die Geschichte des Fußballs in Deutschland (Göttingen 2003).
Havemann 2006
N. Havemann, Fußball unterm Hakenkreuz. In: Zur Sozial- und Kulturgeschichte des Fußballs. Gesprächskreis Politik und Geschichte im Karl-Marx-Haus 8 (Trier 2006) 59–77.
Hering 2017
H. Hering (Hrsg.), Im Land der tausend Derbys. Die Fußballgeschichte des Ruhrgebiets (Göttingen 2017) 12–22.
Hüser et al. 2022
Hüser et al. (Hrsg.), Sport-Arenen – Sportkulturen – Sport-Welten Deutsch-französisch-europäische Perspektiven im ‚langen‘ 20. Jahrhundert, (Stuttgart 2022).
Jaratz/Baade 2012
K. Jaratz/F. Baade, 111 Fussballorte im Ruhrgebiet die man gesehen haben muss (Köln 2012).
Kastorff-Viehmann 1998
R. Kastorff-Viehmann, Die Stadt und das Grün 1860 und 1960. In: Die grüne Stadt. Siedlungen, Parks, Wälder, Grünflächen 1860-1960 im Ruhrgebiet (Essen 1998) 49–139.
Luh 2006
A. Luh, Fußball als Massenphänomen und Faszinosum der Weimarer Zeit – Verbreitung, Organisation und Konfliktpotenziale. SportZeiten. Sport in Geschichte, Kultur und Gesellschaft 6, Heft 1, 2006, 7–70.
Modern Times 2023
LWL-Museum für Archäologie und Kultur, Westfälisches Landesmuseum Herne (Hrsg.), Modern Times. Archäologische Funde der Moderne und ihre Geschichten (Dortmund 2023).
Peiffer/Heinrich 2019
A. Heinrich, Duisburg, in: L. Pfeiffer, A. Heinrich (Hrsg.), Juden im Sport in der Weimarer Republik und im Nationalsozialismus: ein historisches Handbuch für Nordrhein-Westfalen, (Göttingen 2019) 239-267.
Platz 2021
K. Th. Platz, Das neue Denkmalschutzgesetz von 2022 in Nordrhein-Westfalen und seine Folgen für Produktionsstätten der protoindustriellen und industriellen Epochen. Dispargum. Jahresberichte der Duisburger Stadtarchäologie 6, 2021, 195–198.
von Roden 1986
G. von Roden, Geschichte der Duisburger Juden. Duisburger Forschungen. Schriftenreihe für Geschichte und Heimatkunde Duisburgs 34, 1986, 2 Teilbände.
Skrentny 2016
W. Skrentny, Es war einmal ein Stadion. Verschwundene Kultstätten des Fußballs (Göttingen 2016).
Verspohl 1976
F.-J. Verspohl, Stadionbauten von der Antike bis zur Gegenwart. Regie und Selbsterfahrung der Massen (Gießen 1976).