Wenn man sich mit niederrheinischer Geschichte auseinandersetzt, kommt man nicht an Heinrich Averdunk vorbei, einem Historiker und Archäologen, den man ohne Frage als „Altvorderen“ bezeichnet, einem, dessen Forschungen zu seiner Zeit durchschlagend waren, und der heute mit Respekt und Anerkennung gewürdigt wird. Natürlich ist nach ihm in Duisburg eine Straße benannt, sogar ein Shoppingcenter, ja auch eine Keramikwarenart, die Averdunk-Keramik. Die meisten mögen von dieser Keramik-Warenart noch nie gehört haben, aber das haben sie von einer bestimmten Froschart in Indonesien oder einer Gebirgskette auf dem Mars auch nicht. Dennoch, so eine Benennung wird nicht jedem zuteil.
Der 1840 in Neukirchen bei Moers geborene Heinrich Averdunk war Oberlehrer am Duisburger Gymnasium und wirkte zu einer Zeit, als historische sowie archäologische Quellen erst erschlossen und Methoden entwickelt werden mussten.
Im Laufe des 19. Jahrhunderts wurde das Archivwesen überall in Europa neu strukturiert und systematisiert. Das in dieser Zeit entdeckte Interesse an der Historie war zwar vor allem eine Geschichte der Genese der eigenen Nation, hatte aber einen wissenschaftlichen Anspruch. Somit übertrug man damals den Archiven neben deren administrativen Funktionen auch die, Quellen für eine neue moderne wissenschaftliche Geschichtsschreibung zu sein. Theodor Joseph Lacomblet, der als Vater des rheinischen Archivwesens gilt, hatte auf Duisburg und sein Archiv ein besonderes Augenmerk geworfen1, denn:
„Gerade Duisburg erscheint in dieser Hinsicht als die interessanteste Stadt des hiesigen Bezirks, weil sie als Stadt das höchste Alter hat, und weil sich anscheinend aus allen Hauptperioden schriftliche Denkmale über die wichtigsten Verhältnisse erhalten haben.“2
Mit dem Rathausneubau von 1843 wurde auch das Archiv umgezogen und in den folgenden zwei Jahrzehnten erfasst, systematisiert und erste Bestände ausgewertet.
In den 1870er Jahren wurden in der Stadtgesellschaft Forderungen nach einer „Geschichte der Stadt“ laut. Deutschland war seit wenigen Jahren eine geeinte Nation, ein Kaiserreich, und dicke Stadt- und Regionalgeschichten, welche die Entwicklung der tapferen deutschen Bürger und ihrer Frauen von der Altsteinzeit an erzählen, waren schwer in Mode. In dieser Periode, von 1872 bis 1878, war auch der Oberlehrer Heinrich Averdunk Mitglied der Stadtverordnetenversammlung und verfügte damit über genug Einfluss, das Vorhaben durchzusetzen. 1875 wurde zunächst ein „Fond für die Herstellung eines Geschichtswerkes der Stadt Duisburg auf Grund ihrer Archive“ durch den Bürgermeister eingerichtet. Drei Jahre später wurde eine „Commission zur Sammlung von Quellen zur Duisburger Geschichte“ gewählt, an deren Spitze Heinrich Averdunk stand. Die ersten historischen Abhandlungen erschienen und der inzwischen zum Gymnasialprofessor beförderte Averdunk erarbeitete sich den Ruf einer lokalen Instanz.3
1896 wurden der Stadt Duisburg 120 Urnen zur Schenkung angeboten, mit der Auflage, diese unter dem Namen „A. Bonnet-Sammlung“ aufzubewahren und diese in einem „würdigen Raum“ auszustellen.4 Die Archäologie hatte sich zu einer selbstständigen und sehr selbstbewussten Disziplin entwickelt und im ganzen Land entstanden Museen mit archäologischen Sammlungen. Da das neu gegründete Provinzialmuseum in Bonn bereits Interesse an der Sammlung bekundet hatte, konnte Heinrich Averdunk die Stadtspitze schnell überzeugen, die Urnen anzukaufen.5 Anlässlich dazu wurde ein Jahr später die „Kommission zur Erhaltung der Duisburger Altertümer“, natürlich unter dem Vorsitz von Heinrich Averdunk, ins Leben gerufen.
Im Kaiserreich entwickelte sich in dieser Zeit ein besonderes Interesse an den Königs- bzw. Kaiserpfalzen des Mittelalters. Pfalzen – das Wort leitet sich vom lateinischen Palatium ab – sind repräsentative früh- bis hochmittelalterliche Burg- bzw. frühstädtische Anlagen, die über das gesamte Reich verteilt waren. Sie dienten dem immer reisenden Kaiser als Aufenthalts- und Regierungsort. Die Bedeutung einer Pfalz bemisst sich an der Häufigkeit der Aufenthalte und wann dort residierte wurde. So sind es die hohen Feiertage wie Ostern, Pfingsten und Weihnachten, an denen es eine besondere Ehre war, den Kaiser zu empfangen.
Ende des 19. Jahrhunderts hatte sich der Berliner Historiker und Archäologe Konrad Plath der Erforschung der Königspfalzen verschrieben. Seine 1892 erschienene Dissertation machte ihn schnell zu einem der führenden Experten zu dem Thema in Deutschland. Nach seinem Überblickswerk beschäftigte ihn Dispargum. Die legendäre Residenz des Frankenkönigs Chlodio, der von dort aus den Rhein zum Feldzug überquerte.6 Plath identifizierte Dispargum mit guten Argumenten mit dem heutigen Duisburg und schickte 1894 seinen Aufsatz an Bürgermeister Lehr zusammen mit einer Bitte um die Genehmigung von Ausgrabungen auf dem Burgplatz. Dort fanden wenige Jahre später die Tiefbauarbeiten für den erneuten Rathausneubau statt und Plath eilte nach Duisburg, um die Befunde in den Baugruben dokumentieren zu können. Heinrich Averdunk, der bis dahin ein begeisterter Befürworter von Plaths Thesen war, unterstützte die Untersuchungen zu Beginn nachhaltig.
Die Ausgrabungen fanden in zwei Abschnitten 1897 und 1900 statt und Konrad Plath entdeckte die Überreste des merowingischen Königshofes nicht. Er legte stattdessen Befunde und Fundamente frei, die er als Beleg für die hochmittelalterliche Kaiserpfalz deutete, und damit absolut sensationell waren. Die Pfalz Duisburg gehörte während der Epoche der Ottonen zu den bedeutendsten Kaiserpfalzen und bildete den westlichen Endpunkt des Hellweges, eine Landstraße, die vom Rhein zur Lieblingsresidenz Ottos I., Magdeburg, führte.
Das Verhältnis zwischen Konrad Plath und Heinrich Averdunk gestaltete sich in der Folge als außerordentlich problematisch. Der junge Berliner warf Averdunk mangelnde Professionalität in archäologischer Methodik vor, Averdunk konterte mit dem Vorwurf der Selbstherrlichkeit Plaths und der Befürchtung um den Verlust von Fundstücken. Kurzum das gegenseitige Vertrauen war tiefgreifend gestört. Die als Palas der Kaiserpfalz interpretierten Fundamente unter dem Rathaus deutete Averdunk, wider besseren Wissens, als Pfarrhaus um.7
Diese Auseinandersetzungen hatte Nachwirkungen auf die folgenden 100 Jahre historisch-archäologische Forschung in Duisburg. Heinrich Averdunk, der zunächst ein Verfechter der Argumente Konrad Plaths war, änderte seine Meinung während der Ausgrabungstätigkeiten. Er verhinderte nicht nur Plaths Weiterbeschäftigung und die Auszahlung von ausstehenden Zahlungen an den Berliner, er schloss sich der bis dahin wenig beachteten Interpretation Ernst Förstemanns an, der Dispargum mit dem brabantischen Duysborch gleichsetzte. Dabei bleib es nicht, Averdunk sorgte mit seinem Einfluss und seiner historischen Autorität auch dafür, dass sich seine eigenen Schüler und Kollegen dieser Meinung anschlossen. So wischte Franz Cramer, der in den 1890er Jahren als Lehrer in Duisburg gearbeitet hatte, in seinem 1901 erschienenen Werk zu rheinischen Ortsnamen die These Plaths unbegründet vom Tisch. Die Lokalisierung Dispargums in Duisburg am Rhein wurde schlußendlich bis in die 2000er Jahre nicht mehr diskutiert.8
Literatur
H. Hawicks, I. Runde, Dispargum – Duisburg, in: Dispargum 1, 2016, 9-21.
H.-G. Kraume, Heinrich Averdunk. Eine hervorragende Persönlichkeit der Duisburger Geschichtsforschung, in: S. Sommer, P. Dunas (Hrsg.), 1902 – 2002. Kultur- und Stadthistorisches Museum Duisburg. Festschrift zum 100-jährigen Bestehen. Duisburger Forsch. 48, 2002, 57 – 92.J. Milz, Neue Erkenntnisse zur Geschichte Duisburgs. Duisburger Forschungen 55 (Duisburg 2008).
K. Plath, Die Königspfalzen der Merowinger und Karolinger (Berlin 1892).
K. Plath, Die Königspfalzen der Merowinger und Karolinger – Dispargum, In: Bonner Jb. 95, 1894, 121-180.
K. Th. Platz, Ergänzende Betrachtungen zur Bauentwicklung des Burgplatzes und Anmerkungen zu bisher nur unvollständig ausgewerteten Planquellen zu Duisburg in der Neuzeit, in: Dispargum 5, 2020, 43-66.
G. Tromnau, Am Anfang war die Bürgerschaft. Aus den Gründerjahren des heutigen Kultur- und Stadthistorischen Museums, In: S. Sommer, P. Dunas (Hrsg.), 1902 – 2002. Kultur- und Stadthistorisches Museum Duisburg. Festschrift zum 100-jährigen Bestehen. Duisburger Forsch. 48, 2002, 47- 56.
1 Kraume 2002, S. 60f.
2 zitiert nach: Kraume 2002, S. 61.
3 Kraume 2002, S. 63ff.
4 Tromnau 2002, S. 47.
5 Kraume 2002, S. 71.
6 Plath 1892, Plath 1894.
7 Kraume 2002, 73-75.
8 zur Identifizierung Dispargum/ Duisburg zuletzt: Hawicks – Runde 2016, 15-17 und K. Th. Platz 2020 s.a. Milz 2008.